mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-07-23 00:30:33 +00:00
Update de
This commit is contained in:
108
at/lang/de
108
at/lang/de
@ -1,84 +1,84 @@
|
|||||||
index_title=Geplante Befehle
|
index_title=Geplante Befehle
|
||||||
index_header=Neuer geplanter Befehl
|
index_header=Neuer geplanter Befehl
|
||||||
index_user=Als Benutzer ausführen
|
index_user=Als Benutzer ausführen
|
||||||
index_date=Ausführen am
|
index_date=Ausführungsdatum
|
||||||
index_time=Ausführen um
|
index_time=Ausführungszeit
|
||||||
index_cmd=Auszuführende Befehle
|
index_cmd=Befehle ausführen
|
||||||
index_mail=Nach Abschluss E-Mail versenden?
|
index_mail=E-Mail bei Abschluss senden?
|
||||||
index_id=Auftrags-ID
|
index_id=Job-ID
|
||||||
index_exec=Ausführen am
|
index_exec=Ausführen um
|
||||||
index_created=Erstellt am
|
index_created=Erstellt am
|
||||||
index_dir=Ausführen im Verzeichnis
|
index_dir=Im Verzeichnis ausführen
|
||||||
index_return=Befehlsliste
|
index_return=Liste der Befehle
|
||||||
index_cdatetime=Aktuelles Datum und Zeit
|
index_cdatetime=Aktuelles Datum und Uhrzeit
|
||||||
index_allow=Liste der Benutzer, die geplante Befehle ausführen dürfen
|
index_allow=Erlaubte Benutzer für geplante Befehle
|
||||||
index_amode=Zu erlaubende Benutzer
|
index_amode=Benutzer zulassen
|
||||||
index_amode0=Alle Unix-Benutzer
|
index_amode0=Alle Unix-Benutzer
|
||||||
index_amode1=Nur ausgewählte Benutzer ..
|
index_amode1=Nur aufgelistete Benutzer ..
|
||||||
index_amode2=Alle, außer den ausgewählten Benutzern ..
|
index_amode2=Alle außer aufgelistete Benutzer ..
|
||||||
index_delete=Ausgewählte Befehle abbrechen
|
index_delete=Ausgewählte Befehle abbrechen
|
||||||
index_noat=Der $1 Befehl wurde auf diesem System nicht gefunden - vielleicht ist er nicht installiert oder für dieses Betriebssystem nicht verfügbar.
|
index_noat=Der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden - vielleicht ist er nicht installiert oder nicht für Ihr Betriebssystem verfügbar.
|
||||||
index_nostyle=Webmin weiß nicht, wie geplante Befehle auf diesem Betriebssystem verwaltet werden.
|
index_nostyle=Webmin weiß nicht, wie geplante Befehle auf diesem Betriebssystem verwaltet werden.
|
||||||
index_stop=Den Server für geplante Befehle anhalten
|
index_stop=Geplante Befehle Server stoppen
|
||||||
index_stopdesc=Den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt> herunterfahren, der geplante Befehle ausführt. Dadurch wird verhindert, dass Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
index_stopdesc=Den Hintergrundprozess <tt>atd</tt> stoppen, der geplante Befehle ausführt. Dies verhindert, dass Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||||
index_start=Den Geplante-Befehle-Server starten
|
index_start=Geplante Befehle Server starten
|
||||||
index_startdesc=Den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt> starten, der geplante Befehle ausführt. Dies ist erforderlich, damit Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden können.
|
index_startdesc=Den Hintergrundprozess <tt>atd</tt> starten, der geplante Befehle ausführt. Dies ist erforderlich, damit Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||||
index_boot=Server beim Hochfahren starten?
|
index_boot=Server beim Booten starten?
|
||||||
index_bootdesc=Diese Einstellung ändern, um das Starten des Servers für geplante Befehle beim Systemstart zu (de)aktivieren.
|
index_bootdesc=Ändern Sie diese Einstellung, um das Starten des geplanten Befehlsservers beim Systemstart zu aktivieren oder zu deaktivieren.
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Geplanter Befehl
|
edit_title=Geplanter Befehl
|
||||||
edit_cmd=Vollständiges Skript zum Ausführen
|
edit_cmd=Vollständiges Skript ausführen
|
||||||
edit_shortcmd=Auszuführender Befehl
|
edit_shortcmd=Befehl ausführen
|
||||||
edit_header=Einzelheiten des geplanten Befehls
|
edit_header=Details zum geplanten Befehl
|
||||||
edit_delete=Diesen Befehl abbrechen
|
edit_delete=Dieser Befehl abbrechen
|
||||||
edit_run=Jetzt ausführen
|
edit_run=Jetzt ausführen
|
||||||
edit_ejob=Geplanter Befehl existiert nicht mehr!
|
edit_ejob=Geplanter Befehl existiert nicht mehr!
|
||||||
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen geplanten Befehl zu bearbeiten
|
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen geplanten Befehl zu bearbeiten
|
||||||
edit_showfull=Zeige das ganze Skript.
|
edit_showfull=Volles Skript anzeigen
|
||||||
|
|
||||||
create_err=Befehl konnte nicht eingerichtet werden
|
create_err=Fehler beim Erstellen des geplanten Befehls
|
||||||
create_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
create_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||||
create_edate=Fehlende oder ungültige Datums- oder Zeitangabe
|
create_edate=Fehlendes oder ungültiges Datum oder Zeit
|
||||||
create_ecmd=Keine Befehle eingegeben
|
create_ecmd=Keine Befehle eingegeben
|
||||||
create_efuture=Datum und/oder Zeit liegen in der Vergangenheit
|
create_efuture=Datum und Zeit liegen in der Vergangenheit
|
||||||
create_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
create_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
||||||
create_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante Befehle für diesen Benutzer anzulegen
|
create_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante Befehle für diesen Benutzer zu erstellen
|
||||||
create_eallow=Der ausgewählte Benutzer darf keine geplanten Befehle ausführen
|
create_eallow=Der angegebene Benutzer darf keine geplanten Befehle ausführen
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Befehl konnte nicht abgebrochen werden
|
delete_err=Fehler beim Abbrechen des Befehls
|
||||||
delete_egone=Befehl wurde bereits ausgeführt oder gelöscht
|
delete_egone=Befehl wurde bereits ausgeführt oder gelöscht
|
||||||
|
|
||||||
acl_users=Darf geplante Befehle bearbeiten für
|
acl_users=Kann geplante Befehle für bearbeiten
|
||||||
acl_all=Alle Benutzer
|
acl_all=Alle Benutzer
|
||||||
acl_this=Aktueller Webmin-Benutzer
|
acl_this=Aktueller Webmin-Benutzer
|
||||||
acl_only=Nur diese Benutzer
|
acl_only=Nur Benutzer
|
||||||
acl_except=Alle Benutzer, außer
|
acl_except=Alle außer Benutzer
|
||||||
acl_allow=Darf erlaubte Benutzer bearbeiten?
|
acl_allow=Kann erlaubte <tt>at</tt>-Benutzer bearbeiten?
|
||||||
acl_stop=Kann <tt>atd</tt> stoppen und starten?
|
acl_stop=Kann <tt>atd</tt> stoppen und starten?
|
||||||
|
|
||||||
run_title=Befehl ausführen
|
run_title=Ausgeführter Befehl
|
||||||
run_output=Ausgabe des geplanten Befehls ..
|
run_output=Ausgabe des geplanten Befehls ..
|
||||||
run_none=Es wurde keine Ausgabe generiert
|
run_none=Keine Ausgabe erzeugt
|
||||||
|
|
||||||
allow_err=Konnte erlaubte Benutzer nicht speichern
|
allow_err=Fehler beim Speichern der erlaubten Benutzer
|
||||||
allow_ecannot=Sie dürfen die erlaubten Benutzer nicht ändern
|
allow_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, erlaubte Benutzer zu verwalten
|
||||||
allow_eusers=Keine Benutzer eingegeben
|
allow_eusers=Keine Benutzer eingegeben
|
||||||
|
|
||||||
deletes_err=Abbruch der Befehle fehlgeschlagen
|
deletes_err=Fehler beim Abbrechen der Befehle
|
||||||
deletes_enone=Keine ausgewählt
|
deletes_enone=None ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
log_allow=Erlaubte Benutzer ändern
|
log_allow=Erlaubte Benutzer geändert
|
||||||
log_create_job=Geplante Befehle für $1 erstellt
|
log_create_job=Geplanten Befehl für $1 erstellt
|
||||||
log_delete_job=Geplante Befehle für $1 abgebrochen
|
log_delete_job=Geplanten Befehl für $1 abgebrochen
|
||||||
log_exec_job=Geplante Befehle für $1 ausgeführt
|
log_exec_job=Geplanten Befehl für $1 ausgeführt
|
||||||
log_delete_jobs=$1 geplante Befehle abgebrochen
|
log_delete_jobs=$1 geplante Befehle abgebrochen
|
||||||
log_stop=Geplanter Befehlsserver gestoppt
|
log_stop=Geplante Befehlsserver gestoppt
|
||||||
log_start=Geplanter Befehlsserver gestartet
|
log_start=Geplante Befehlsserver gestartet
|
||||||
log_bootup=Befehlsserver beim Hochfahren aktiviert
|
log_bootup=Geplante Befehlsserver beim Booten aktiviert
|
||||||
log_bootdown=Befehlsserver beim Booten deaktiviert
|
log_bootdown=Geplante Befehlsserver beim Booten deaktiviert
|
||||||
|
|
||||||
stop_err=Server konnte nicht angehalten werden
|
stop_err=Fehler beim Stoppen des Servers
|
||||||
start_err=Server konnte nicht gestartet werden
|
start_err=Fehler beim Starten des Servers
|
||||||
stop_ecannot=Sie dürfen den Server nicht anhalten
|
stop_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Server zu stoppen
|
||||||
start_ecannot=Sie dürfen den Server nicht starten
|
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Server zu starten
|
||||||
bootup_ecannot=Sie dürfen den Server beim Hochfahren nicht aktivieren
|
bootup_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Server beim Booten zu aktivieren
|
@ -1,97 +1,97 @@
|
|||||||
index_title=Cluster Software-Pakete
|
index_title=Cluster-Softwarepakete
|
||||||
index_hosts=Server im Software-Management
|
index_hosts=Verwaltete Server
|
||||||
index_nohosts=Es wurden keine Webmin-Server für das Software-Management eingerichtet.
|
index_nohosts=Keine Webmin-Server wurden für das Software-Management registriert.
|
||||||
index_add=Einen Server hinzufügen
|
index_add=Server hinzufügen
|
||||||
index_gadd=Füge Server der Gruppe hinzu
|
index_gadd=Server in Gruppe hinzufügen
|
||||||
index_installed=Installierte Pakete
|
index_installed=Installierte Pakete
|
||||||
index_search=Suche nach einem Paket
|
index_search=Nach Paket suchen:
|
||||||
index_install=Ein neues Paket installieren
|
index_install=Neues Paket installieren
|
||||||
index_installmsg=Wählen Sie den Ort von wo ein neues Paket installiert werden soll ..
|
index_installmsg=Wählen Sie den Ort aus, von dem ein neues Paket installiert werden soll.
|
||||||
index_local=Von einer lokalen Datei
|
index_local=Von einer lokalen Datei
|
||||||
index_uploaded=Von einer heraufzuladenden Datei
|
index_uploaded=Von einer hochgeladenen Datei
|
||||||
index_ftp=Via FTP- oder HTTP-URL
|
index_ftp=Von FTP- oder HTTP-URL
|
||||||
index_installok=Installiere
|
index_installok=Installieren
|
||||||
index_return=Serverliste
|
index_return=Serverliste
|
||||||
index_refresh=Erneuere Paketliste
|
index_refresh=Pakete-Listen aktualisieren
|
||||||
index_down=Jeder Server soll das Paket neu downloaden
|
index_down=Jeder Server sollte das Paket neu herunterladen
|
||||||
index_count=($1 Pakete)
|
index_count=($1 Pakete)
|
||||||
this_server=dieser Server
|
this_server=dieser Server
|
||||||
index_compare=Server vergleichen
|
index_compare=Server vergleichen
|
||||||
index_thost=Hostname
|
index_thost=Hostname
|
||||||
index_tdesc=Beschreibung
|
index_tdesc=Beschreibung
|
||||||
index_tcount=Pakete
|
index_tcount=Pakete
|
||||||
index_ttype=Betriebssystemtyp
|
index_ttype=OS-Typ
|
||||||
|
|
||||||
install_err=Konnte Paket nicht installieren
|
install_err=Fehler bei der Installation des Pakets
|
||||||
install_elocal=Es wurde keine lokale Datei angegeben
|
install_elocal=Keine lokale Datei angegeben
|
||||||
install_elocal2='$1' existiert nicht
|
install_elocal2='$1' existiert nicht
|
||||||
install_eupload=Ihr Browser unterstützt keinerlei Dateiuploads
|
install_eupload=Ihr Browser unterstützt keine Dateiuploads
|
||||||
install_eurl=Unverständliche URL '$1'
|
install_eurl=Unverständliche URL '$1'
|
||||||
install_edir=Kein gültiges $1 Verzeichnis
|
install_edir=Kein gültiges $1-Verzeichnis
|
||||||
install_ezip=Keine gültige komprimierte oder "gzip"te $1 Datei
|
install_ezip=Keine gültige komprimierte oder gezippte $1-Datei
|
||||||
install_efile=Keine gültige $1 Datei
|
install_efile=Keine gültige $1-Datei
|
||||||
install_title=Installiere Paket
|
install_title=Paket installieren
|
||||||
install_header=Installiere Paket
|
install_header=Paket installieren
|
||||||
install_packs=Paket(e) zum Installieren
|
install_packs=Paket(e) zur Installation
|
||||||
install_servers=Server auf die installiert werden soll.
|
install_servers=Server(s) zur Installation
|
||||||
install_ok=Installiere
|
install_ok=Installieren
|
||||||
install_erus=Dieser Server benutzt einen anderen Update-Mechanismus als der Masterserver ($1 im Gegensatz zu $2)
|
install_erus=Dieser Server verwendet ein anderes Updatesystem als der Master-Server ($1 versus $2)
|
||||||
install_eupdate=Ein Fehler ist beim Installieren der spezifizierten Updates aufgetreten
|
install_eupdate=Beim Installieren der angegebenen Updates ist ein Fehler aufgetreten
|
||||||
install_ealready=Bereits installiert
|
install_ealready=Version $1 ist bereits installiert
|
||||||
|
|
||||||
add_title=Server hinzufügen
|
add_title=Server hinzufügen
|
||||||
add_msg=Füge $1 hinzu ..
|
add_msg=Füge $1 hinzu ..
|
||||||
add_gmsg=Füge Server in die Gruppe $1 ein ...
|
add_gmsg=Füge Server in Gruppe $1 hinzu ..
|
||||||
add_err=Konnte Server nicht hinzufügen
|
add_err=Fehler beim Hinzufügen des Servers
|
||||||
add_gerr=Konnte Gruppe nicht hinzufügen
|
add_gerr=Fehler beim Hinzufügen der Gruppe
|
||||||
add_echeck=Auf dem Server $1 ist das Webmin-Software-Modul nicht installiert.
|
add_echeck=Server $1 hat das Softwarepaketmodul nicht
|
||||||
add_esystem=Der Server $1 benutzt nicht das gleiche Paketsystem wie dieser Rechner
|
add_esystem=Server $1 verwendet nicht dasselbe Paketsystem wie dieses Gerät
|
||||||
add_ok=$1 mit $2 Paketen inventarisiert und hinzugefügt
|
add_ok=Hinzugefügt: $1 mit $2 Paketen.
|
||||||
|
|
||||||
search_title=Paketsuche
|
search_title=Paket-Suche
|
||||||
search_nomatch=Keine Pakete gefunden für $1
|
search_nomatch=Keine Pakete gefunden, die mit $1 übereinstimmen
|
||||||
search_none=Kein(es)
|
search_none=Keine
|
||||||
search_desc=Beschreibung
|
search_desc=Beschreibung
|
||||||
search_class=Klasse
|
search_class=Klasse
|
||||||
search_pack=Paket
|
search_pack=Paket
|
||||||
search_match=Pakete gefunden für $1
|
search_match=Pakete, die mit $1 übereinstimmen
|
||||||
search_return=Suchergebnisse
|
search_return=Suchergebnisse
|
||||||
search_delete=Deinstalliere ausgewählte Pakete von:
|
search_delete=Ausgewählte Pakete deinstallieren von:
|
||||||
search_selall=Alle auswählen
|
search_selall=Alle auswählen
|
||||||
search_invert=Auswahl umkehren
|
search_invert=Auswahl umkehren
|
||||||
|
|
||||||
host_title=Server im Software-Management
|
host_title=Verwalteter Server
|
||||||
host_header=Details zu den Servern im Software-Management
|
host_header=Details des softwareverwalteten Servers
|
||||||
host_name=Hostname
|
host_name=Hostname
|
||||||
host_type=Servertyp
|
host_type=Servertyp
|
||||||
host_delete=Entferne aus dem Software-Management
|
host_delete=Von der verwalteten Liste entfernen
|
||||||
host_refresh=Pakete aktualisieren
|
host_refresh=Pakete aktualisieren
|
||||||
host_installed=Installierte Pakete
|
host_installed=Installierte Pakete
|
||||||
host_open=Alle öffnen
|
host_open=Alle öffnen
|
||||||
host_close=Schließe alle
|
host_close=Alle schließen
|
||||||
host_all=Alle Pakete
|
host_all=Alle Pakete
|
||||||
host_count=Installierte Pakete
|
host_count=Installierte Pakete
|
||||||
host_os=Betriebssystem von Webmin übermittelt
|
host_os=OS von Webmin
|
||||||
host_return=Serverdetails
|
host_return=Serverdetails
|
||||||
host_system=Paketsystem
|
host_system=Paketsystem
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Bearbeite Paket
|
edit_title=Paket bearbeiten
|
||||||
edit_details=Paket-Details von $1
|
edit_details=Pakendetails von $1
|
||||||
edit_desc=Beschreibung
|
edit_desc=Beschreibung
|
||||||
edit_pack=Paket
|
edit_pack=Paket
|
||||||
edit_class=Klasse
|
edit_class=Klasse
|
||||||
edit_none=Kein(es)
|
edit_none=Keine
|
||||||
edit_ver=Version
|
edit_ver=Version
|
||||||
edit_vend=Lieferant
|
edit_vend=Hersteller
|
||||||
edit_arch=Architektur
|
edit_arch=Architektur
|
||||||
edit_inst=Installiert
|
edit_inst=Installiert
|
||||||
edit_list=Liste Dateien auf:
|
edit_list=Dateien auflisten:
|
||||||
edit_uninst=Deinstalliere von:
|
edit_uninst=Deinstallieren von:
|
||||||
edit_return=Paket-Details
|
edit_return=Pakendetails
|
||||||
edit_hosts=Installiert auf den Servern
|
edit_hosts=Installiert auf Hosts
|
||||||
edit_all=<Alle Server>
|
edit_all=<alle Hosts>
|
||||||
edit_donthave=<Server, die es noch nicht haben>
|
edit_donthave=<Hosts, die es nicht haben>
|
||||||
edit_have=<Rechner haben es bereits>
|
edit_have=<Hosts, die es haben>
|
||||||
edit_group=Mitglieder von $1
|
edit_group=Mitglieder von $1
|
||||||
|
|
||||||
list_title=Paketdateien
|
list_title=Paketdateien
|
||||||
@ -104,74 +104,74 @@ list_size=Größe
|
|||||||
list_status=Status
|
list_status=Status
|
||||||
list_ok=OK
|
list_ok=OK
|
||||||
|
|
||||||
refresh_title=Erneuere Paketliste
|
refresh_title=Pakete-Listen aktualisieren
|
||||||
refresh_header=Frage die Paketliste von allen Servern neu ab ...
|
refresh_header=Pakete-Listen von allen Servern neu anfordern ..
|
||||||
refresh_header4=Neuabfrage der Paketliste von Mitgliedern von $2 ..
|
refresh_header4=Pakete-Listen von Mitgliedern von $2 neu anfordern ..
|
||||||
refresh_header5=Neuabfrage der Paketliste von $2 ..
|
refresh_header5=Pakete-Listen von $2 neu anfordern ..
|
||||||
refresh_1=Erneuere $1 (hinzugefügt $2 , gelöscht $3)
|
refresh_1=Aktualisiert $1 (hinzugefügt $2, entfernt $3)
|
||||||
refresh_2=Erneuere $1 (hinzugefügt $2)
|
refresh_2=Aktualisiert $1 (hinzugefügt $2)
|
||||||
refresh_3=Erneuere $1 (gelöscht $2)
|
refresh_3=Aktualisiert $1 (entfernt $2)
|
||||||
refresh_4=Erneuere $1 (keine Änderungen)
|
refresh_4=Aktualisiert $1 (keine Änderungen)
|
||||||
refresh_done=.. erledigt
|
refresh_done=.. abgeschlossen
|
||||||
refresh_del=Lösche $1 von der Serverliste
|
refresh_del=Von der Serverliste entfernt: $1
|
||||||
refresh_failed=Konnte nicht erneuern $1 : $2
|
refresh_failed=Fehler beim Aktualisieren von $1 : $2
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Konnte Paket $1 nicht löschen
|
delete_err=Fehler beim Löschen des Pakets $1
|
||||||
delete_epack=Das Paket $1 existiert nicht
|
delete_epack=Das Paket $1 existiert nicht
|
||||||
delete_title=Paket löschen
|
delete_title=Paket löschen
|
||||||
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von allen Servern löschen möchten. Bis zu $2 Dateien ($3 bytes) werden für immer gelöscht.
|
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von allen Servern löschen möchten? Bis zu $2 Dateien ($3 Bytes) werden endgültig gelöscht.
|
||||||
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von $4 löschen möchten. Bis zu $2 Dateien ($3 bytes) werden für immer gelöscht.
|
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von $4 löschen möchten? Bis zu $2 Dateien ($3 Bytes) werden endgültig gelöscht.
|
||||||
delete_rusurenone=Sind Sie sich sicher, dass Sie die Pakete $1 von allen Servern löschen zu wollen?
|
delete_rusurenone=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von allen Servern löschen möchten?
|
||||||
delete_rusure2none=Sind Sie sich sicher, dass Sie die Pakete $1 von $4 löschen wollen?
|
delete_rusure2none=Sind Sie sicher, dass Sie das Paket $1 von $4 löschen möchten?
|
||||||
delete_ok=Löschen
|
delete_ok=Löschen
|
||||||
delete_error=Fehler beim Löschen von $1 : $2
|
delete_error=Fehler beim Löschen von $1 : $2
|
||||||
delete_success=Gelöscht von $1.
|
delete_success=Von $1 gelöscht.
|
||||||
delete_done=.. erledigt
|
delete_done=.. abgeschlossen
|
||||||
delete_header=Lösche Paket $1 ..
|
delete_header=Löschen des Pakets $1 ..
|
||||||
|
|
||||||
do_title=Installiere Paket
|
do_title=Paket installieren
|
||||||
do_header=Installiere $1 auf allen Rechnern ...
|
do_header=Installation von $1 auf allen Hosts ..
|
||||||
do_header3=Installiere $1 auf Servern, wo es noch nicht installiert ist ...
|
do_header3=Installation von $1 auf Hosts, die es noch nicht haben ..
|
||||||
do_header4=Installiere $1 auf Servern der Gruppe $2 ...
|
do_header4=Installation von $1 auf Mitgliedern der Gruppe $2 ..
|
||||||
do_header5=Installiere $1 auf $2 ..
|
do_header5=Installation von $1 auf $2 ..
|
||||||
do_header6=Installiere $1 auf Rechnern, die es bereits haben ..
|
do_header6=Installation von $1 auf Hosts, die es bereits haben ..
|
||||||
do_done=.. erledigt
|
do_done=.. abgeschlossen
|
||||||
do_failed=Fehler beim Installieren auf $1 : $2
|
do_failed=Fehler bei der Installation auf $1 : $2
|
||||||
do_success2=$1 auf $2 installiert.
|
do_success2=Installation von $1 auf $2 abgeschlossen.
|
||||||
do_already=Ist bereits installiert auf $1.
|
do_already=Bereits auf $1 installiert.
|
||||||
do_details=Paket-Details
|
do_details=Pakendetails
|
||||||
do_desc=Beschreibung
|
do_desc=Beschreibung
|
||||||
do_class=Klasse
|
do_class=Klasse
|
||||||
do_pack=Paket
|
do_pack=Paket
|
||||||
do_ver=Version
|
do_ver=Version
|
||||||
do_vend=Lieferant
|
do_vend=Hersteller
|
||||||
do_arch=Architektur
|
do_arch=Architektur
|
||||||
do_inst=Installiert
|
do_inst=Installiert
|
||||||
do_none=Kein(es)
|
do_none=Keine
|
||||||
do_edeleted=Die Installationsdatei wurde gelöscht - kehren Sie zum Modulindex zurück und versuchen Sie es erneut.
|
do_edeleted=Installationsdatei wurde gelöscht - kehren Sie zum Modulindex zurück und versuchen Sie es erneut.
|
||||||
|
|
||||||
compare_title=Pakete vergleichen
|
compare_title=Pakete vergleichen
|
||||||
compare_desc=Hier können Sie die Software-Pakete ermitteln, die auf den verschiedenen Servern installiert sind. Damit können Sie unterschiedliche Software-Version einfach erkennen, um diese vielleicht auf den gleichen Stand zu bringen.
|
compare_desc=Dieses Formular kann verwendet werden, um die auf zwei oder mehr Servern installierten Pakete zu vergleichen und Unterschiede zwischen Versionen oder verfügbaren Paketen zu finden.
|
||||||
compare_hosts=Server zum Vergleichen
|
compare_hosts=Zu vergleichende Server
|
||||||
compare_all=Alle Server
|
compare_all=Alle Server
|
||||||
compare_sel=Ausgewählte ..
|
compare_sel=Ausgewählte ..
|
||||||
compare_ok=Jetzt vergleichen
|
compare_ok=Jetzt vergleichen
|
||||||
compare_pack=Paket
|
compare_pack=Paket
|
||||||
compare_miss=Fehlende
|
compare_miss=Fehlend
|
||||||
compare_err=Konnte Pakete nicht vergleichen
|
compare_err=Fehler beim Vergleichen der Pakete
|
||||||
compare_etwo=Es müssen mindestens zwei Server ausgewählt werden
|
compare_etwo=Es müssen mindestens zwei Server ausgewählt werden
|
||||||
compare_showall=Pakete zum Anzeigen
|
compare_showall=Pakete anzeigen
|
||||||
compare_showall1=Alle
|
compare_showall1=Alle
|
||||||
compare_showall0=Nur Unterschiede
|
compare_showall0=Nur Unterschiede
|
||||||
compare_got=OK
|
compare_got=OK
|
||||||
|
|
||||||
deletes_err=Fehlgeschlagen Pakete zu löschen
|
deletes_err=Fehler beim Löschen der Pakete
|
||||||
deletes_enone=Keine Pakete ausgewählt
|
deletes_enone=Keine Pakete ausgewählt
|
||||||
deletes_title=Lösche Pakete
|
deletes_title=Pakete löschen
|
||||||
deletes_desc=Deinstalliere Pakete $1
|
deletes_desc=Deinstallieren von Paketen $1 ..
|
||||||
deletes_failed1=Deinstallieren fehlgeschlagen $1 : $2
|
deletes_failed1=Fehler beim Deinstallieren von $1 : $2
|
||||||
deletes_success1=Erfolgreich deinstalliert $1
|
deletes_success1=Erfolgreich deinstalliert: $1
|
||||||
deletes_failed2=Deinstallation fehlgeschlagen : $1
|
deletes_failed2=Deinstallation fehlgeschlagen : $1
|
||||||
deletes_success2=...Deinstallation komplett.
|
deletes_success2=.. Deinstallation abgeschlossen.
|
||||||
deletes_rusure=Sind Sie sich sicher, dass Sie die Pakete $1 von allen ausgewählten Hosts deinstallieren wollen?
|
deletes_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Pakete $1 von den ausgewählten Hosts deinstallieren möchten?
|
||||||
deletes_ok=Lösche alle
|
deletes_ok=Alle löschen
|
@ -1,163 +1,165 @@
|
|||||||
index_title=Cluster Benutzer und Gruppen
|
index_title=Cluster-Benutzer und -Gruppen
|
||||||
index_hosts=Betreute Server
|
index_hosts=Verwaltete Server
|
||||||
index_nohosts=Es wurden keine Webmin-Server für die Benutzerbetreuung definiert
|
index_nohosts=Keine Webmin-Server wurden für das Benutzer-Management registriert.
|
||||||
index_add=Füge Server hinzu
|
index_add=Server hinzufügen
|
||||||
index_gadd=Füge Server zu Gruppe
|
index_gadd=Server in Gruppe hinzufügen
|
||||||
index_users=Benutzer und Gruppen
|
index_users=Benutzer und Gruppen
|
||||||
index_return=Serverliste
|
index_return=Serverliste
|
||||||
index_refresh=Aktualisiere Benutzer- und Gruppenliste
|
index_refresh=Benutzer- und Gruppenlisten auf aktualisieren
|
||||||
index_finduser=Finde Benutzer wo
|
index_finduser=Benutzer suchen, deren
|
||||||
index_findgroup=Finde Gruppen wo
|
index_findgroup=Gruppen suchen, deren
|
||||||
index_newuser=Benutzer hinzufügen
|
index_newuser=Benutzer hinzufügen
|
||||||
index_newgroup=Füge Gruppe hinzu
|
index_newgroup=Gruppe hinzufügen
|
||||||
index_sync=Synchronisieren
|
index_sync=Synchronisieren
|
||||||
this_server=dieser Server
|
this_server=dieser Server
|
||||||
index_thost=Hostname
|
index_thost=Hostname
|
||||||
index_tdesc=Beschreibung
|
index_tdesc=Beschreibung
|
||||||
index_tucount=Benutzer
|
index_tucount=Benutzer
|
||||||
index_tgcount=Gruppen
|
index_tgcount=Gruppen
|
||||||
index_ttype=Betriebssystemtyp
|
index_ttype=OS-Typ
|
||||||
|
|
||||||
add_title=Füge Server hinzu
|
add_title=Server hinzufügen
|
||||||
add_msg=Einfügen von $1 ..
|
add_msg=Füge $1 hinzu ..
|
||||||
add_gmsg=Füge Server der Gruppe $1 hinzu ..
|
add_gmsg=Füge Server in Gruppe $1 hinzu ..
|
||||||
add_err=Konnte Server nicht hinzufügen
|
add_err=Fehler beim Hinzufügen des Servers
|
||||||
add_gerr=Konnte Gruppe nicht hinzufügen
|
add_gerr=Fehler beim Hinzufügen der Gruppe
|
||||||
add_echeck=Der Server $1 hat nicht das gleiche Benutzer- und Gruppenmodul
|
add_echeck=Server $1 hat das Modul für Benutzer und Gruppen nicht
|
||||||
add_epft=Der Server $1 hat nicht das gleiche Benutzerdateiformat wie dieser
|
add_epft=Server $1 verwendet nicht dasselbe Format für Benutzerdateien wie dieser Host
|
||||||
add_egft=Der Server $1 hat nicht das gleiche Gruppendateiformat wie dieser
|
add_egft=Server $1 verwendet nicht dasselbe Format für Gruppendateien wie dieser Host
|
||||||
add_ok=Hinzugefügt wurde $1 mit $2 Benutzern und $3 Gruppen.
|
add_ok=Hinzugefügt: $1 mit $2 Benutzern und $3 Gruppen.
|
||||||
|
|
||||||
host_title=Betreute Server
|
host_title=Verwalteter Server
|
||||||
host_header=Software-Details der betreuten Server
|
host_header=Details des Benutzer- und Gruppenverwaltungsservers
|
||||||
host_name=Hostname
|
host_name=Hostname
|
||||||
host_type=Serverart
|
host_type=Servertyp
|
||||||
host_delete=Von der Liste der betreuten Server löschen
|
host_delete=Von der verwalteten Liste entfernen
|
||||||
host_refresh=Aktualisere Benutzer- und Gruppenliste
|
host_refresh=Benutzer und Gruppen aktualisieren
|
||||||
|
host_userscount=Anzahl der Benutzer
|
||||||
|
host_groupscount=Anzahl der Gruppen
|
||||||
host_return=Serverdetails
|
host_return=Serverdetails
|
||||||
host_users=Anzahl der Benutzer
|
host_users=Benutzer auf Server
|
||||||
host_groups=Anzahl der Gruppen
|
host_groups=Gruppen auf Server
|
||||||
|
|
||||||
refresh_title=Aktualisiere Benutzer und Gruppen
|
refresh_title=Benutzer und Gruppen aktualisieren
|
||||||
refresh_header=Frage die komplette Benutzer- und Gruppenliste von allen Servern ab ..
|
refresh_header=Benutzer- und Gruppenlisten von allen Servern neu anfordern ..
|
||||||
refresh_header5=Neuabfrage der Benutzer und Gruppen von $2 ..
|
refresh_header5=Benutzer- und Gruppenlisten von $2 neu anfordern ..
|
||||||
refresh_header4=Neuabfrage der Benutzer und Gruppen von Mitgliedern von $2 ..
|
refresh_header4=Benutzer- und Gruppenlisten von Mitgliedern von $2 neu anfordern ..
|
||||||
refresh_host=Aktualisiert: $1
|
refresh_host=Aktualisiert $1
|
||||||
refresh_uadd=Hinzugefügt wurde(n) $1 Benutzer
|
refresh_uadd=hinzugefügt $1 Benutzer
|
||||||
refresh_udel=Gelöscht wurde(n) $1 Benutzer
|
refresh_udel=entfernt $1 Benutzer
|
||||||
refresh_gadd=Hinzugefügt wurde(n) $1 Gruppe(n)
|
refresh_gadd=hinzugefügt $1 Gruppen
|
||||||
refresh_gdel=Gelöscht wurde(n) $1 Gruppe(n)
|
refresh_gdel=entfernt $1 Gruppen
|
||||||
refresh_done=.. erledigt
|
refresh_done=.. abgeschlossen
|
||||||
refresh_del=$1 wurde von der Serverliste entfernt
|
refresh_del=Von der Serverliste entfernt: $1
|
||||||
refresh_failed=Konnte $1 nicht aktualisieren : $2
|
refresh_failed=Fehler beim Aktualisieren von $1 : $2
|
||||||
|
|
||||||
uedit_host=Eigenschaften von $1
|
uedit_host=Details von $1
|
||||||
uedit_leave=Nicht ändern
|
uedit_leave=Nicht ändern
|
||||||
uedit_set=Setze auf
|
uedit_set=Festlegen auf
|
||||||
uedit_none=Kein
|
uedit_none=Keine
|
||||||
uedit_addto=Zu Gruppen hinzufügen
|
uedit_addto=Zu Gruppen hinzufügen
|
||||||
uedit_delfrom=Aus Gruppen löschen
|
uedit_delfrom=Von Gruppen entfernen
|
||||||
uedit_hosts=Existiert auf Servern
|
uedit_hosts=Existiert auf Servern
|
||||||
uedit_servs=Führe Dateioperationen durch auf
|
uedit_servs=Auf folgenden Servern die obigen Dateioperationen ausführen
|
||||||
uedit_mall=Allen Servern
|
uedit_mall=Alle Server
|
||||||
uedit_mthis=Einem Server
|
uedit_mthis=Ein Server
|
||||||
uedit_sync=Anderen Servern hinzufügen
|
uedit_sync=Auf anderen Servern hinzufügen
|
||||||
uedit_makehome=Erzeuge Heimatverzeichnis, wenn es fehlt?
|
uedit_makehome=Home-Verzeichnis erstellen, wenn nicht vorhanden?
|
||||||
uedit_others=Erzeuge Benutzer in anderen Modulen?
|
uedit_others=Benutzer in anderen Modulen erstellen?
|
||||||
uedit_servers=Server auf denen erzeugt wird
|
uedit_servers=Server(s), auf denen erstellt werden soll
|
||||||
uedit_all=<Alle Server>
|
uedit_all=<alle Hosts>
|
||||||
uedit_donthave=<Server, die ihn nicht haben>
|
uedit_donthave=<Hosts, die ihn nicht haben>
|
||||||
uedit_group=Mitglieder von $1
|
uedit_group=Mitglieder von $1
|
||||||
|
|
||||||
usave_einuse=Ein Benutzer mit dem gleichen Namen existiert bereist auf Server $1
|
usave_einuse=Ein Benutzer mit demselben Namen existiert bereits auf $1
|
||||||
usave_esecgid=Die sekundäre Gruppe $1 existiert nicht
|
usave_esecgid=Sekundärgruppe $1 existiert nicht
|
||||||
usave_con=Erzeuge auf $1 ..
|
usave_con=Erstelle auf $1 ..
|
||||||
usave_mkhome=Erzeuge Heimatverzeichnis ..
|
usave_mkhome=Home-Verzeichnis erstellen ..
|
||||||
usave_create=Erzeuge Passwortdateieintrag ...
|
usave_create=Eintrag in Passwortdatei hinzufügen ..
|
||||||
usave_others=Erzeuge in anderen Modulen ..
|
usave_others=In anderen Modulen erstellen ..
|
||||||
usave_copy=Kopiere Dateien in das Heimatverzeichnis ..
|
usave_copy=Dateien in das Home-Verzeichnis kopieren ..
|
||||||
usave_groups=Hinzufügen zu Gruppen ..
|
usave_groups=Zu Gruppen hinzufügen ..
|
||||||
usave_uon=Aktualisiere auf $1 ..
|
usave_uon=Aktualisieren auf $1 ..
|
||||||
usave_update=Aktualisiere Passwortdateieintrag ..
|
usave_update=Eintrag in Passwortdatei aktualisieren ..
|
||||||
usave_mothers=Aktualisiere in anderen Modulen ..
|
usave_mothers=In anderen Modulen aktualisieren ..
|
||||||
usave_move=Verschiebe Heimatverzeichnis ..
|
usave_move=Home-Verzeichnis verschieben ..
|
||||||
usave_gid=Ändere die GID der Dateien ..
|
usave_gid=Ändere GID in Dateien ..
|
||||||
usave_uid=Ändere UID der Dateien ..
|
usave_uid=Ändere UID in Dateien ..
|
||||||
usave_rgroups=Benenne in Gruppen um ..
|
usave_rgroups=In Gruppen umbenennen ..
|
||||||
usave_failed=Konnte Benutzer nicht speichern : $1
|
usave_failed=Fehler beim Speichern des Benutzers : $1
|
||||||
usave_gone=Benutzer existiert nicht mehr ..
|
usave_gone=Benutzer existiert nicht mehr.
|
||||||
usave_emaking=Das Vorher-Kommando ist fehlgeschlagen : $1
|
usave_emaking=Vor dem Update-Befehl fehlgeschlagen : $1
|
||||||
usave_header=Erzeuge Benutzer $1 auf allen Servern ..
|
usave_header=Benutzer $1 auf allen Hosts erstellen ..
|
||||||
usave_header5=Erzeuge Benutzer $1 auf $2 ..
|
usave_header5=Benutzer $1 auf $2 erstellen ..
|
||||||
usave_header4=Erzeuge Benutzer $1 in Mitgliedern der Gruppe $2 ..
|
usave_header4=Benutzer $1 auf Mitgliedern der Gruppe $2 erstellen ..
|
||||||
usave_header3=Erzeuge Benutzer $1 auf Servern, die ihn nicht nicht haben ..
|
usave_header3=Benutzer $1 auf Hosts erstellen, die ihn nicht haben ..
|
||||||
|
|
||||||
search_hosts=Server
|
search_hosts=Hosts
|
||||||
|
|
||||||
udel_on=Lösche von $1 ...
|
udel_on=Löschen von $1 ..
|
||||||
udel_servs=Löschen das Heimatverzeichnisses, wenn es existiert auf
|
udel_servs=Home-Verzeichnis löschen, wenn vorhanden auf
|
||||||
udel_others=Lösche Benutzer in anderen Modulen?
|
udel_others=Benutzer in anderen Modulen löschen?
|
||||||
udel_dothers=Lösche in anderen Modulen ..
|
udel_dothers=In anderen Modulen löschen ..
|
||||||
udel_gone=Benutzer existiert nicht mehr.
|
udel_gone=Benutzer existiert nicht mehr.
|
||||||
udel_failed=Konnte Benutzer nicht löschen : $1
|
udel_failed=Fehler beim Löschen des Benutzers : $1
|
||||||
|
|
||||||
gdel_on=Lösche von $1 ..
|
gdel_on=Löschen von $1 ..
|
||||||
gdel_gone=Benutzer existiert nicht mehr.
|
gdel_gone=Gruppe existiert nicht mehr.
|
||||||
gdel_failed=Konnte Gruppe nicht löschen : $1
|
gdel_failed=Fehler beim Löschen der Gruppe : $1
|
||||||
|
|
||||||
gsave_create=Erzeuge Gruppendateieintrag ..
|
gsave_create=Eintrag in Gruppendatei hinzufügen ..
|
||||||
gsave_con=Erzeuge auf $1 ..
|
gsave_con=Erstellen auf $1 ..
|
||||||
gsave_euser=Benutzer $1 existiert nicht
|
gsave_euser=Benutzer $1 existiert nicht
|
||||||
gsave_update=Erneuere Gruppendateieintrag ..
|
gsave_update=Eintrag in Gruppendatei aktualisieren ..
|
||||||
gsave_uon=Erneuere auf $1 ..
|
gsave_uon=Aktualisieren auf $1 ..
|
||||||
gsave_failed=Konnte Gruppe nicht speichern : $1
|
gsave_failed=Fehler beim Speichern der Gruppe : $1
|
||||||
gsave_gone=Gruppe existiert nicht mehr.
|
gsave_gone=Gruppe existiert nicht mehr.
|
||||||
gsave_nosync=Eine andere Gruppensynchronisationsart wird vom Server nicht unterstützt.
|
gsave_nosync=Die Synchronisierung von Gruppen in anderen Modulen wird vom Host nicht unterstützt.
|
||||||
gsave_header=Erzeuge Gruppe $1 auf allen Server ..
|
gsave_header=Gruppe $1 auf allen Hosts erstellen ..
|
||||||
gsave_header5=Erzeuge Gruppe $1 auf $2 ..
|
gsave_header5=Gruppe $1 auf $2 erstellen ..
|
||||||
gsave_header4=Erzeuge Gruppe $1 auf Mitgliedern der Gruppe $2 ..
|
gsave_header4=Gruppe $1 auf Mitgliedern der Gruppe $2 erstellen ..
|
||||||
gsave_header3=Erzeuge Gruppe $1 auf Servern, wo es sie noch nicht gibt ..
|
gsave_header3=Gruppe $1 auf Hosts erstellen, die sie nicht haben ..
|
||||||
|
|
||||||
gedit_host=Eigenschaften von $1
|
gedit_host=Details von $1
|
||||||
gedit_add=Benutzer hinzufügen
|
gedit_add=Benutzer hinzufügen
|
||||||
gedit_del=Benutzer löschen
|
gedit_del=Benutzer entfernen
|
||||||
gedit_donthave=<Server, die es nicht haben>
|
gedit_donthave=<Hosts, die es nicht haben>
|
||||||
|
|
||||||
sync_title=Synchronisiere Server
|
sync_title=Server synchronisieren
|
||||||
sync_desc=Auf dieser Seite können Sie im Webmin-Cluster Benutzer und Gruppen im Webmin-Cluster dort anlegen, wo diese noch nicht existieren. Auf diese Weise bringen Sie alle Server in Ihrem Cluster durch Synchronisierung auf den gleichen Stand.
|
sync_desc=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, Benutzer und Gruppen auf Servern zu erstellen, die diese derzeit nicht haben, um Konten in allen Servern Ihres Clusters zu synchronisieren.
|
||||||
sync_hosts=Auswahl der Server zur Synchronisation
|
sync_hosts=Server zur Synchronisierung
|
||||||
sync_hall=Alle Server
|
sync_hall=Alle Server
|
||||||
sync_hsel=Ausgewählte ..
|
sync_hsel=Ausgewählte ..
|
||||||
sync_users=Benutzer, die erzeugt werden sollen
|
sync_users=Zu erstellende Benutzer
|
||||||
sync_uall=Alle fehlenden Benutzer
|
sync_uall=Alle fehlenden Benutzer
|
||||||
sync_unone=Keine Benutzer
|
sync_unone=Keine Benutzer
|
||||||
sync_usel=Nur Benutzer
|
sync_usel=Nur Benutzer
|
||||||
sync_unot=Alle mit Ausnahme dieser Benutzer
|
sync_unot=Alle außer Benutzern
|
||||||
sync_ugid=Benutzer mit der primären Gruppe
|
sync_ugid=Benutzer mit primärer Gruppe
|
||||||
sync_uuid=Benutzer mit folgenden UIDs
|
sync_uuid=Benutzer mit UID im Bereich
|
||||||
sync_groups=Gruppen, die erstellt werden sollen
|
sync_groups=Zu erstellende Gruppen
|
||||||
sync_gall=Alle fehlenden Gruppen
|
sync_gall=Alle fehlenden Gruppen
|
||||||
sync_gnone=Keine Gruppen
|
sync_gnone=Keine Gruppen
|
||||||
sync_gsel=Nur Gruppen
|
sync_gsel=Nur Gruppen
|
||||||
sync_gnot=Alle mit Ausnahme dieser Gruppen
|
sync_gnot=Alle außer Gruppen
|
||||||
sync_ggid=Gruppen mit folgenden GIDs
|
sync_ggid=Gruppen mit GID im Bereich
|
||||||
sync_ok=Erzeuge Benutzer und Gruppen
|
sync_ok=Benutzer und Gruppen erstellen
|
||||||
sync_on=Synchronisiere $1 ..
|
sync_on=Synchronisiere $1 ..
|
||||||
sync_insync=Benutzer und Gruppen sind synchronisiert.
|
sync_insync=Benutzer und Gruppen sind synchronisiert.
|
||||||
sync_ucreate=Füge Benutzerdateieintrag hinzu für $1 ..
|
sync_ucreate=Eintrag in Passwortdatei für $1 hinzufügen ..
|
||||||
sync_gcreate=Füge Gruppendateieintrag hinzu für $1 ..
|
sync_gcreate=Eintrag in Gruppendatei für $1 hinzufügen ..
|
||||||
sync_test=Testlauf! - Nur anzeigen, was geschehen würde.
|
sync_test=Nur anzeigen, was getan werden würde?
|
||||||
sync_makehome=Erzeuge Benutzer-Heimatverzeichnisse?
|
sync_makehome=Home-Verzeichnisse erstellen?
|
||||||
sync_copy=Dateien in das Heimatverzeichnis kopieren?
|
sync_copy=Dateien in Home-Verzeichnis kopieren?
|
||||||
sync_others=Benutzer in anderen Modulen einrichten?
|
sync_others=Benutzer in anderen Modulen erstellen?
|
||||||
|
|
||||||
log_create_user=Erzeugter Benutzer $1
|
log_create_user=Benutzer $1 erstellt
|
||||||
log_delete_user=Gelöschter Benutzer $1
|
log_delete_user=Benutzer $1 gelöscht
|
||||||
log_modify_user=Veränderter Benutzer $1
|
log_modify_user=Benutzer $1 geändert
|
||||||
log_create_group=Erzeugte Gruppe $1
|
log_create_group=Gruppe $1 erstellt
|
||||||
log_delete_group=Gelöschte Gruppe $1
|
log_delete_group=Gruppe $1 gelöscht
|
||||||
log_modify_group=Veränderte Gruppe $1
|
log_modify_group=Gruppe $1 geändert
|
||||||
log_add_host=Hinzugefügte Benutzer und Gruppen des Servers $1
|
log_add_host=Benutzer und Gruppen von Host $1 hinzugefügt
|
||||||
log_add_group=Hinzugefügte Benutzer und Gruppen des Servers in Gruppe $1
|
log_add_group=Benutzer und Gruppen von Hosts in Gruppe $1 hinzugefügt
|
||||||
log_refresh=Aktualisierte Benutzer und Gruppen
|
log_refresh=Benutzer und Gruppen aktualisiert
|
||||||
log_sync=Synchronisierte Benutzer und Gruppen
|
log_sync=Benutzer und Gruppen synchronisiert
|
@ -1,2 +0,0 @@
|
|||||||
host_userscount=Anzahl der Nutzer
|
|
||||||
host_groupscount=Anzahl Gruppen
|
|
172
cpan/lang/de
172
cpan/lang/de
@ -5,123 +5,123 @@ index_version=Version
|
|||||||
index_desc=Beschreibung
|
index_desc=Beschreibung
|
||||||
index_ver=Version
|
index_ver=Version
|
||||||
index_date=Installiert am
|
index_date=Installiert am
|
||||||
index_installmsg=Wählen Sie ein neues Perl-Modul, das auf ihrem System kompiliert und installiert werden soll.
|
index_installmsg=Wählen Sie ein neues Perl-Modul aus, das auf Ihrem System kompiliert und installiert werden soll.
|
||||||
index_cpan=Von CPAN, namens
|
index_cpan=Von CPAN, benannt
|
||||||
index_refresh=Neue Modul-Liste von CPAN holen
|
index_refresh=Modul-Liste von CPAN aktualisieren
|
||||||
index_forcecpan=Installiere immer die aktuellste Version aus dem Quellcode
|
index_forcecpan=Immer die neueste Version aus der Quelle installieren
|
||||||
index_local=Aus lokaler Datei
|
index_local=Von lokaler Datei
|
||||||
index_uploaded=Aus heraufgeladener Datei
|
index_uploaded=Von hochgeladener Datei
|
||||||
index_ftp=Von ftp- oder http-URL
|
index_ftp=Von FTP- oder HTTP-URL
|
||||||
index_installok=Installieren
|
index_installok=Installieren
|
||||||
index_return=Perl-Module
|
index_return=Modul-Liste
|
||||||
index_pversion=Perl-Version $1
|
index_pversion=Perl-Version $1
|
||||||
index_delete=Deinstalliere Module
|
index_delete=Module deinstallieren
|
||||||
index_upgrade=Aktualisiere ausgewählte Module
|
index_upgrade=Module aktualisieren
|
||||||
index_recs=Die Installation folgenden Perl-Module wird von Webmin empfohlen:
|
index_recs=Die folgenden Perl-Module werden von Webmin zur Installation empfohlen:
|
||||||
index_user=$1 (benutzt von $2)
|
index_user=$1 (verwendet von $2)
|
||||||
index_recsok=Installiere ausgewählte Module
|
index_recsok=Ausgewählte Module installieren
|
||||||
index_recsgot=Die folgenden Perl Module die Webmin benötigt sind bereits installiert : $1
|
index_recsgot=Alle von Webmin empfohlenen Perl-Module sind installiert: $1
|
||||||
index_ezone=Perl scheint mit der globalen Zone gemeinsam genutzt zu werden, sodass Module hier nicht installiert werden können. Diese müssen stattdessen in der globalen Zone installiert werden.
|
index_ezone=Perl scheint im globalen Bereich geteilt zu sein, daher können Module hier nicht installiert werden. Sie müssen im globalen Bereich installiert werden.
|
||||||
index_none=Auf ihrem System wurden keine installierten Perl-Module gefunden.
|
index_none=Es wurden keine installierten Perl-Module auf Ihrem System gefunden.
|
||||||
index_tabmods=Bereits installierte Module
|
index_tabmods=Vorhandene Module
|
||||||
index_tabinstall=Installiere Module
|
index_tabinstall=Modul installieren
|
||||||
index_tabsuggest=Empfohlene Module
|
index_tabsuggest=Vorgeschlagene Module
|
||||||
index_allmods2=Fehlende Module, die von Webmin verwendet werden
|
index_allmods2=Fehlende Module, die von Webmin verwendet werden
|
||||||
index_wantmods=Module zum installieren
|
index_wantmods=Zu installierende Module
|
||||||
|
|
||||||
download_err=Fehler beim Installieren des Moduls
|
download_err=Modulinstallation fehlgeschlagen
|
||||||
download_elocal=Keine lokale Datei angegeben
|
download_elocal=Keine lokale Datei angegeben
|
||||||
download_elocal2='$1' ist nicht vorhanden
|
download_elocal2='$1' existiert nicht
|
||||||
download_eupload=Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
download_eupload=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
||||||
download_eurl=Unverständliche URL '$1'
|
download_eurl=Unverständliche URL '$1'
|
||||||
download_edir=Kein gültiges $1 Verzeichnis
|
download_edir=Kein gültiges $1-Verzeichnis
|
||||||
download_etar=Fehler beim Entpacken des TAR-Archivs : $1
|
download_etar=Fehler beim Extrahieren der Tar-Datei: $1
|
||||||
download_emod=Kein gültiges Perl-Modul
|
download_emod=Kein gültiges Perl-Modul
|
||||||
download_title=Installiere Modul
|
download_title=Modul installieren
|
||||||
download_header=Perl-Modul Installationsoptionen
|
download_header=Optionen zur Installation von Perl-Modulen
|
||||||
download_mod=Modulname
|
download_mod=Modulname
|
||||||
download_mods=Modulnamen
|
download_mods=Modulnamen
|
||||||
download_ver=Version
|
download_ver=Version
|
||||||
download_act=Installationsaktion
|
download_act=Installationsaktion
|
||||||
download_src=Quelle
|
download_src=Quelle
|
||||||
download_pres=Abhängigkeiten
|
download_pres=Voraussetzungen
|
||||||
download_m=Nur kompilieren
|
download_m=Nur Make
|
||||||
download_mt=Kompilieren und testen
|
download_mt=Make und testen
|
||||||
download_mi=Kompilieren und installieren
|
download_mi=Make und installieren
|
||||||
download_mti=Kompilieren, testen und installieren
|
download_mti=Make, testen und installieren
|
||||||
download_cont=Installation fortsetzen
|
download_cont=Installation fortsetzen
|
||||||
download_epackages=Ungültige CPAN Modul-URL
|
download_epackages=Ungültige CPAN-Module-URL
|
||||||
download_ecpan=Modul $1 wurde nicht in der CPAN Modul-Liste gefunden
|
download_ecpan=Modul $1 wurde in der CPAN-Module-Liste nicht gefunden
|
||||||
download_eisperl=Modul $1 ist Teil der Standard Perl-Distribution
|
download_eisperl=Modul $1 ist Teil der Standard-Perl-Distribution
|
||||||
download_ecpangz=URL $1 ist nicht die CPAN-Module Liste. Überprüfen Sie die Konfiguration des Moduls.
|
download_ecpangz=URL $1 ist nicht die CPAN-Module-Liste. Überprüfen Sie die Modulkonfiguration.
|
||||||
download_args=<tt>Makefile.PL</tt> Argumente
|
download_args=<tt>Makefile.PL</tt>-Argumente
|
||||||
download_envs=<tt>Makefile.PL</tt> Umgebungsvariable
|
download_envs=<tt>Makefile.PL</tt>-Umgebungsvariablen
|
||||||
download_name=Name
|
download_name=Name
|
||||||
download_value=Wert
|
download_value=Wert
|
||||||
download_emodname=Kein zu installierendes Modul eingegeben
|
download_emodname=Kein Modul zum Installieren angegeben
|
||||||
download_need=Hole fehlende Abhängigkeiten
|
download_need=Fehlende Voraussetzungen abrufen
|
||||||
download_missing=Fehlende $1 Module
|
download_missing=Fehlende $1-Module
|
||||||
download_nomissing=Alles installiert
|
download_nomissing=Alle installiert
|
||||||
download_ebuild=Ein oder mehrere der Perl-Module benötigen $1 um gebaut zu werden, aber dieses Perl-Modul ist nicht installiert.
|
download_ebuild=Eines oder mehrere der Perl-Module benötigen $1 zum Aufbau, aber dieses Perl-Modul ist nicht installiert.
|
||||||
download_yum=Installiere Perl Module $1 vom Paket $2 ..
|
download_yum=Installiere Perl-Modul $1 aus Paket $2 ..
|
||||||
download_missingok=Module fehlend von CPAN
|
download_missingok=Fehlende Module von CPAN
|
||||||
download_fallback=Einige Module konnten nicht von den Packages installiert werden, versuche die Installation stattdessen von der Quelle ..
|
download_fallback=Einige Module konnten nicht aus Paketen installiert werden, daher wird die Installation aus der Quelle versucht..
|
||||||
|
|
||||||
install_title=Installiere Modul
|
install_title=Modul installieren
|
||||||
install_untar=Entpacke Moduldateien
|
install_untar=Moduldatei entpacken
|
||||||
install_make=Kompiliere Modul
|
install_make=Modul kompilieren
|
||||||
install_test=Teste Modul
|
install_test=Modul testen
|
||||||
install_install=Installiere Modul
|
install_install=Modul installieren
|
||||||
install_loop=Mögliche Endlosschleife in der Modulausgabe!
|
install_loop=Möglicher Endlosschleifen-Ausgang erkannt!
|
||||||
install_done_0=Kompilierung von $1 erfolgreich.
|
install_done_0=Make von $1 erfolgreich.
|
||||||
install_done_1=Kompilierung und Test von $1 erfolgreich.
|
install_done_1=Make und Test von $1 erfolgreich.
|
||||||
install_done_2=Kompilierung und Installation von $1 erfolgreich.
|
install_done_2=Make und Installation von $1 erfolgreich.
|
||||||
install_done_3=Kompilierung, Test und Installation von $1 erfolgreich.
|
install_done_3=Make, Test und Installation von $1 erfolgreich.
|
||||||
install_doing_0=Kompiliere $1 ..
|
install_doing_0=Make von $1 ..
|
||||||
install_doing_1=Kompiliere und teste $1 ..
|
install_doing_1=Make und Test von $1 ..
|
||||||
install_doing_2=Kompiliere und installiere $1 ..
|
install_doing_2=Make und Installation von $1 ..
|
||||||
install_doing_3=Kompiliere, teste und installieren $1
|
install_doing_3=Make, Test und Installation von $1 ..
|
||||||
install_err=Installation von $1 fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die obigen Ausgaben und versuchen Sie, das Modul manuell zu installieren.
|
install_err=Installation von $1 fehlgeschlagen. Überprüfen Sie die oben angezeigte Ausgabe und versuchen Sie, manuell zu installieren.
|
||||||
install_err2=Sie können das Modul von CPAN auch installieren mit dem Befehl $1.
|
install_err2=Sie können das Modul auch aus CPAN mit dem Befehl $1 installieren.
|
||||||
install_exec=Starte $1 ..
|
install_exec=Ausführen von $1 ..
|
||||||
install_efile=Moduldatei $1 ist nicht mehr vorhanden
|
install_efile=Moduldatei $1 existiert nicht mehr
|
||||||
install_needunlink=Sie können nun einen erneuten Installationsversuch starten, in dem Sie auf die vorherige Seite zurückkehren und andere Optionen auswählen. Ansonsten <a href='$1'>klicken Sie hier um temporär angelegte Dateien zu löschen</a> damit Festplattenplatz freigegeben werden kann.
|
install_needunlink=Sie können auch erneut versuchen, die Installation durchzugehen, indem Sie zur vorherigen Seite zurückkehren und andere Optionen auswählen. Andernfalls <a href='$1'>klicken Sie hier, um die temporären Paketdateien zu löschen</a>, um Speicherplatz zu sparen.
|
||||||
|
|
||||||
cpan_sel=Module unter $1 ..
|
cpan_sel=Module unter $1 ..
|
||||||
cpan_title=Wählen Sie das Perl-Modul
|
cpan_title=Perl-Modul auswählen
|
||||||
cpan_search=Finde Module mit dem Namen:
|
cpan_search=Module mit Namen finden
|
||||||
cpan_match=Passende(s) Modul(e) $1 ..
|
cpan_match=Module, die $1 entsprechen ..
|
||||||
cpan_none=Keine Übereinstimmung gefunden.
|
cpan_none=Keine Übereinstimmungen gefunden.
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Modul-Details
|
edit_title=Modul-Details
|
||||||
edit_header=Modulinformation
|
edit_header=Modulinformationen
|
||||||
edit_mod=Modulname
|
edit_mod=Modulname
|
||||||
edit_desc=Beschreibung
|
edit_desc=Beschreibung
|
||||||
edit_date=Installiert am
|
edit_date=Installiert am
|
||||||
edit_subs=Untermodule
|
edit_subs=Untermodule
|
||||||
edit_header2=Moduldokumentation
|
edit_header2=Moduldokumentation
|
||||||
edit_file=Moduldatei
|
edit_file=Moduldatei
|
||||||
edit_none=Keines verfügbar
|
edit_none=Keine verfügbar
|
||||||
edit_return=Modul-Details
|
edit_return=Modul-Details
|
||||||
edit_uninstall=Deinstalliere Modul und Untermodule
|
edit_uninstall=Modul und Untermodule deinstallieren
|
||||||
edit_upgrade=Aktualisiere Modul via CPAN
|
edit_upgrade=Modul von CPAN aktualisieren
|
||||||
edit_method=Installiert von
|
edit_method=Installiert von
|
||||||
edit_rpm=RPM-Paket $1
|
edit_rpm=RPM-Paket $1
|
||||||
edit_debian=Debianpaket $1
|
edit_debian=Debian-Paket $1
|
||||||
edit_manual=Manuelle Installation eines Perl-Modules
|
edit_manual=Manuelle Perl-Modul-Installation
|
||||||
|
|
||||||
uninstall_title=Deinstalliere Module
|
uninstall_title=Modul deinstallieren
|
||||||
uninstall_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie das Perl-Modul $1 deinstallieren wollen? Die folgenden Dateien werden gelöscht:
|
uninstall_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das Perl-Modul $1 deinstallieren möchten? Die folgenden Dateien werden gelöscht:
|
||||||
uninstall_rusure2=Sind Sie sicher, daß Sie das Perl-Modul $1 und Untermodul(e) $2 deinstallieren wollen? <br> Die folgenden Dateien werden gelöscht:
|
uninstall_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Perl-Modul $1 und das/die Untermodul(e) $2 deinstallieren möchten?<br>Die folgenden Dateien werden gelöscht:
|
||||||
uninstall_ok=Jetzt deinstallieren
|
uninstall_ok=Jetzt deinstallieren
|
||||||
uninstall_rpm=Das Modul wird durch die Deinstallation des RPM-Paketes $1 deinstalliert.
|
uninstall_rpm=Das Modul wird durch Deinstallation des $1 RPM-Pakets entfernt.
|
||||||
uninstall_debian=Dieses Modul wird durch die Deinstallation des $1 Debianpaketes entfernt.
|
uninstall_debian=Das Modul wird durch Deinstallation des $1 Debian-Pakets entfernt.
|
||||||
uninstall_err=Konnte Modul nicht deinstallieren
|
uninstall_err=Deinstallation des Moduls fehlgeschlagen
|
||||||
|
|
||||||
delete_efile=Ungültige Paketdatei!
|
delete_efile=Ungültige Paketdatei!
|
||||||
|
|
||||||
uninstalls_title=Deinstalliere ausgewählte Module
|
uninstalls_title=Module deinstallieren
|
||||||
uninstalls_err=Fehler beim Deinstallieren der Module
|
uninstalls_err=Deinstallation der Module fehlgeschlagen
|
||||||
uninstalls_enone=Keine Module ausgewählt
|
uninstalls_enone=Keine ausgewählt
|
||||||
uninstalls_emod=$1 fehlgeschlagen : $2
|
uninstalls_emod=$1 fehlgeschlagen: $2
|
||||||
uninstalls_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die ausgewählten Module $1 deinstallieren möchten? Die folgenden Untermodule $2 und $3-Dateien werden ebenfalls entfernt.
|
uninstalls_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Module deinstallieren möchten? $2 Unter-Module und $3 Dateien werden entfernt.
|
217
custom/lang/de
217
custom/lang/de
@ -1,40 +1,40 @@
|
|||||||
index_title=Eigene Befehle
|
index_title=Benutzerdefinierte Befehle
|
||||||
index_edit=Kommando bearbeiten.
|
index_edit=Befehl bearbeiten.
|
||||||
index_fedit=Datei-Editor bearbeiten.
|
index_fedit=Dateibearbeitungsprogramm bearbeiten.
|
||||||
index_sedit=Editiere SQL Befehl.
|
index_sedit=SQL-Befehl bearbeiten.
|
||||||
index_none=Keine eigenen Befehle definiert
|
index_none=Keine benutzerdefinierten Befehle definiert
|
||||||
index_create=Einen neuen eigenen Befehl erstellen
|
index_create=Neuen benutzerdefinierten Befehl erstellen.
|
||||||
index_ecreate=Einen neuen Datei-Editor erstellen
|
index_ecreate=Neuen Dateibearbeitungsprogramm erstellen.
|
||||||
index_screate=Erstelle einen neuen SQL Befehl.
|
index_screate=Neuen SQL-Befehl erstellen.
|
||||||
index_return=Eigene Befehle
|
index_return=Befehle
|
||||||
index_cmd=Befehl
|
index_cmd=Befehl
|
||||||
index_desc=Beschreibung
|
index_desc=Beschreibung
|
||||||
index_acts=Aktionen
|
index_acts=Aktionen
|
||||||
index_ed=Bearbeiten..
|
index_ed=Bearbeiten
|
||||||
index_actform=Form
|
index_actform=Formular
|
||||||
index_actrun=Ausführen
|
index_actrun=Ausführen
|
||||||
index_actsql=Form
|
index_actsql=Formular
|
||||||
index_acted=Öffne
|
index_acted=Öffnen
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Bearbeite Befehl
|
edit_title=Befehl bearbeiten
|
||||||
create_title=Befehl erstellen
|
create_title=Befehl erstellen
|
||||||
edit_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Befehle zu bearbeiten
|
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Befehle zu bearbeiten
|
||||||
edit_details=Befehlsdetails
|
edit_details=Befehlsdetails
|
||||||
edit_desc=Beschreibung
|
edit_desc=Beschreibung
|
||||||
edit_desc2=HTML Beschreibung
|
edit_desc2=HTML-Beschreibung
|
||||||
edit_id=Befehls-ID
|
edit_id=Befehl-ID
|
||||||
edit_cmd=Befehl
|
edit_cmd=Befehl
|
||||||
edit_dir=Ausführen in Verzeichnis
|
edit_dir=Im Verzeichnis ausführen
|
||||||
edit_user=Führe aus als Benutzer
|
edit_user=Als Benutzer ausführen
|
||||||
edit_user_def=Webmin-Benutzer
|
edit_user_def=Webmin-Benutzer
|
||||||
edit_raw=Befehl gibt HTML aus?
|
edit_raw=Befehl gibt HTML aus?
|
||||||
edit_su=Benutze die Umgebung des Benutzers?
|
edit_su=Benutzerumgebung verwenden?
|
||||||
edit_order=Aufgelistet auf der Hauptseite als Nummer
|
edit_order=Reihenfolge auf der Hauptseite
|
||||||
edit_params=Befehlsparameter
|
edit_params=Befehlparameter
|
||||||
edit_name=Name
|
edit_name=Parametername
|
||||||
edit_type=Typ
|
edit_type=Typ
|
||||||
edit_quote=Parameter zitieren?
|
edit_quote=Zitieren?
|
||||||
edit_must=Benötigt?
|
edit_must=Erforderlich?
|
||||||
edit_type0=Text
|
edit_type0=Text
|
||||||
edit_type1=Benutzer
|
edit_type1=Benutzer
|
||||||
edit_type2=UID
|
edit_type2=UID
|
||||||
@ -46,131 +46,132 @@ edit_type7=Option..
|
|||||||
edit_type8=Passwort
|
edit_type8=Passwort
|
||||||
edit_type9=Menü..
|
edit_type9=Menü..
|
||||||
edit_type10=Hochladen
|
edit_type10=Hochladen
|
||||||
edit_type11=Textbox
|
edit_type11=Textfeld
|
||||||
edit_type12=Multi-Menü ..
|
edit_type12=Mehrfachmenü..
|
||||||
edit_type13=Großes Multi-Menü ..
|
edit_type13=Großes Mehrfachmenü..
|
||||||
edit_type14=Linkes-Rechtes Menü ..
|
edit_type14=Links-rechts-Menü..
|
||||||
edit_type15=Datum
|
edit_type15=Datum
|
||||||
edit_type16=Schaltfläche absenden ..
|
edit_type16=Absende-Schaltfläche..
|
||||||
edit_noshow=Verstecke Befehl beim Ausführen?
|
edit_noshow=Befehl bei Ausführung verstecken?
|
||||||
edit_usermin=Verfügbar in Usermin?
|
edit_usermin=In Usermin verfügbar?
|
||||||
edit_timeout=Maximale Zeit, die auf Ausführung gewartet wird?
|
edit_timeout=Maximale Zeit zum Warten auf Befehl?
|
||||||
edit_timeoutdef=Unendlich
|
edit_timeoutdef=Unbegrenzt
|
||||||
edit_secs=Sekunden
|
edit_secs=Sekunden
|
||||||
edit_clear=Lösche Umgebungsvariablen?
|
edit_clear=Umgebungsvariablen löschen?
|
||||||
edit_format=Output Stil
|
edit_format=Ausgabestil
|
||||||
edit_format0=Zeige in Webmin UI
|
edit_format0=Im Webmin-UI anzeigen
|
||||||
edit_format1=Output mit MIME Typ
|
edit_format1=Ausgabe mit MIME-Typ
|
||||||
edit_format2=Umleiten nach Index
|
edit_format2=Weiterleiten zum Index
|
||||||
edit_format3=Umleiten zur Form
|
edit_format3=Weiterleiten zum Formular
|
||||||
edit_servers=Führe auf Webmin Server aus
|
edit_format4=Bei Möglichkeit herunterladen
|
||||||
|
edit_servers=Auf Webmin-Servern ausführen
|
||||||
edit_this=dieser Server
|
edit_this=dieser Server
|
||||||
edit_clone=Klonen
|
edit_clone=Klonen
|
||||||
|
|
||||||
save_err=Fehler beim Speichern des Befehls
|
save_err=Fehler beim Speichern des Befehls
|
||||||
save_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Befehle zu bearbeiten
|
save_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Befehle zu bearbeiten
|
||||||
save_ecmd=Kein Befehl angegeben
|
save_ecmd=Kein Befehl eingegeben
|
||||||
save_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
save_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
||||||
save_edesc=Keine Beschreibung angegeben
|
save_edesc=Keine Beschreibung eingegeben
|
||||||
save_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer
|
save_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer
|
||||||
save_eorder=Die Auflistung auf der Hauptseite muß eine Nummer sein
|
save_eorder=Die Reihenfolge auf der Hauptseite muss eine Zahl sein
|
||||||
save_etimeout=Fehlende oder ungültige maximale Zeit, die auf Ausführung gewartet wird
|
save_etimeout=Fehlende oder ungültige maximale Wartezeit
|
||||||
save_eusermin=Befehle, die auf anderen Servern ausgeführt werden, können nicht von Usermin ausgeführt werden.
|
save_eusermin=Befehle, die auf anderen Servern ausgeführt werden, können nicht von Usermin aus ausgeführt werden
|
||||||
save_eformat=Ungültiger MIME-Typ Output
|
save_eformat=Ungültiger Ausgab MIME-Typ
|
||||||
save_eopts=Fehlende Optionsdatei für den Parameter $1
|
save_eopts=Fehlende Optionsdatei für Parameter $1
|
||||||
save_eopts2=Die Optionsdatei oder der Standardwert für den Parameter $1 darf nicht enthalten:
|
save_eopts2=Optionsdatei oder Standardwert für Parameter $1 darf kein : enthalten
|
||||||
|
|
||||||
run_err=Fehler beim Ausführen des Befehls
|
run_err=Fehler beim Ausführen des Befehls
|
||||||
run_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, diesen Befehl auszuführen
|
run_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Befehl auszuführen
|
||||||
run_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer
|
run_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer
|
||||||
run_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe
|
run_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe
|
||||||
run_title=Führe Befehl aus
|
run_title=Befehl ausführen
|
||||||
run_out=Ausgabe von $1 ..
|
run_out=Ausgabe von $1 ..
|
||||||
run_out2=Ergebnisse der Ausführung ..
|
run_out2=Ausgabe des Befehls ..
|
||||||
run_outon=Output von $1 auf $2 ..
|
run_outon=Ausgabe von $1 auf $2 ..
|
||||||
run_out2on=Output von Befehl auf $2 ..
|
run_out2on=Ausgabe des Befehls auf $2 ..
|
||||||
run_noout=Es wurde keine Ausgabe generiert
|
run_noout=Keine Ausgabe erzeugt
|
||||||
run_ecmduser=Der User '$1', der das Kommando ausführen soll, existiert nicht
|
run_ecmduser=Benutzer '$1' zum Ausführen des Befehls existiert nicht
|
||||||
run_eopt=Ungültige Option ausgewählt
|
run_eopt=Ungültige Option ausgewählt
|
||||||
run_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt
|
run_eupload=Keine Datei zum Hochladen ausgewählt
|
||||||
run_emust=Fehlender Wert für Parameter '$1'
|
run_emust=Fehlender Wert für Parameter '$1'
|
||||||
run_timeout=Die Ausführung wurde nach einem Zeitablauf von $1 Sekunden terminiert.
|
run_timeout=Befehl konnte nicht vor Ablauf von $1 Sekunden abgeschlossen werden.
|
||||||
run_failed=Befehl mit Fehlercode $1 fehlgeschlagen
|
run_failed=Befehl fehlgeschlagen mit Exit-Status $1
|
||||||
|
|
||||||
log_modify=Befehl $1 geändert
|
log_modify=Modifizierter Befehl $1
|
||||||
log_create=Befehl $1 angelegt
|
log_create=Erstellter Befehl $1
|
||||||
log_delete=Befehl $1 gelöscht
|
log_delete=Gelöschter Befehl $1
|
||||||
log_exec=Befehl $1 ausgeführt
|
log_exec=Ausgeführter Befehl $1
|
||||||
log_modify_edit=Editor $1 geändert
|
log_modify_edit=Modifizierter Dateibearbeitungsprogramm $1
|
||||||
log_create_edit=Editor $1 angelegt
|
log_create_edit=Erstellter Dateibearbeitungsprogramm $1
|
||||||
log_delete_edit=Editor $1 gelöscht
|
log_delete_edit=Gelöschter Dateibearbeitungsprogramm $1
|
||||||
log_save_edit=Datei $1 gespeichert
|
log_save_edit=Gespeicherte Datei $1
|
||||||
|
|
||||||
acl_cmds=Befehle, die dieser Benutzer ausführen kann
|
acl_cmds=Befehle, die dieser Benutzer ausführen kann
|
||||||
acl_call=Alle Befehle
|
acl_call=Alle Befehle
|
||||||
acl_csel=Ausgewählte..
|
acl_csel=Ausgewählte..
|
||||||
acl_cexcept=Alle außer ausgewählte..
|
acl_cexcept=Alle außer ausgewählten..
|
||||||
acl_edit=Darf Befehle erstellen und bearbeiten?
|
acl_edit=Kann Befehle erstellen und bearbeiten?
|
||||||
|
|
||||||
file_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Dateien zu bearbeiten
|
file_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Dateien zu bearbeiten
|
||||||
fcreate_title=Neuen Editor erstellen
|
fcreate_title=Dateibearbeitungsprogramm erstellen
|
||||||
fedit_title=Editor bearbeiten
|
fedit_title=Dateibearbeitungsprogramm bearbeiten
|
||||||
file_details=Editor-Details
|
file_details=Details des Dateibearbeitungsprogramms
|
||||||
file_desc=Beschreibung
|
file_desc=Beschreibung
|
||||||
file_edit=Zu bearbeitende Datei
|
file_edit=Zu bearbeitende Datei
|
||||||
file_owner=Datei-Eigentümer
|
file_owner=Dateibesitz
|
||||||
file_user=Benutzer
|
file_user=Benutzer
|
||||||
file_group=Gruppe
|
file_group=Gruppe
|
||||||
file_leave=Keine Änderung
|
file_leave=So belassen
|
||||||
file_perms=Zugriffsrechte
|
file_perms=Dateiberechtigungen
|
||||||
file_set=Auf Oktalwert setzen
|
file_set=Auf oktal setzen
|
||||||
file_beforeedit=Befehl, der vor dem Editieren ausgeführt wird
|
file_beforeedit=Befehl vor der Bearbeitung ausführen
|
||||||
file_before=Vor dem Speichern auszuführender Befehl
|
file_before=Befehl vor dem Speichern ausführen
|
||||||
file_after=Nach dem Speichern auszuführender Befehl
|
file_after=Befehl nach dem Speichern ausführen
|
||||||
file_err=Konnte Editoreinstellungen nicht speichern
|
file_err=Fehler beim Speichern des Dateibearbeitungsprogramms
|
||||||
file_eedit=Fehlender Dateiname
|
file_eedit=Fehlender Dateiname zum Bearbeiten
|
||||||
file_edesc=Fehlende Beschreibung
|
file_edesc=Fehlende Beschreibung
|
||||||
file_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
file_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||||
file_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
file_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
||||||
file_eperms=Fehlende oder ungültige Zugriffsrechte
|
file_eperms=Fehlende oder ungültige oktale Berechtigungen
|
||||||
file_envs=Ersetze Umgebungsvariabeln in Dateiname?
|
file_envs=Umgebungsvariablen im Dateinamen ersetzen?
|
||||||
file_id=Editor ID
|
file_id=Editor-ID
|
||||||
|
|
||||||
view_err=Fehler beim Bearbeiten der Datei
|
view_err=Fehler beim Bearbeiten der Datei
|
||||||
view_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diese Datei zu bearbeiten
|
view_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diese Datei zu bearbeiten
|
||||||
view_title=Datei bearbeiten
|
view_title=Datei bearbeiten
|
||||||
view_efile=Schreiben von $1 fehlgeschlagen : $2
|
view_efile=Schreiben in $1 fehlgeschlagen: $2
|
||||||
view_header=Editiere Datei $1
|
view_header=Bearbeite Datei $1
|
||||||
view_ebeforeedit=Befehl vor dem Editieren fehlgeschlagen : $1
|
view_ebeforeedit=Befehl vor der Bearbeitung fehlgeschlagen: $1
|
||||||
view_ebefore=Befehl vor dem Speichern fehlgeschlagen : $1
|
view_ebefore=Befehl vor dem Speichern fehlgeschlagen: $1
|
||||||
view_eafter=Befehl nach dem Speichern fehlgeschlagen : $1
|
view_eafter=Befehl nach dem Speichern fehlgeschlagen: $1
|
||||||
|
|
||||||
form_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Befehl auszuführen
|
form_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Befehl auszuführen
|
||||||
form_title=Befehl ausführen
|
form_title=Befehl ausführen
|
||||||
form_exec=Ausführen
|
form_exec=Ausführen
|
||||||
form_edit=Editiere
|
form_edit=Bearbeiten
|
||||||
|
|
||||||
sql_title1=Erstelle SQL Befehl
|
sql_title1=SQL-Befehl erstellen
|
||||||
sql_title2=Editiere SQL Befehl
|
sql_title2=SQL-Befehl bearbeiten
|
||||||
sql_header=SQL Befehl Details
|
sql_header=Details des SQL-Befehls
|
||||||
sql_edrivers=Keine Perl DBI-Module wurden installiert. Sie können Webmin einstellen, dass dieser die Treiber für <a href='$1'>MySQL</a> oder <a href='$2'>PostgreSQL</a> automatisch herunterlädt und installiert.
|
sql_edrivers=Keine Perl DBI-Module installiert. Sie können Webmin die Treiber für <a href='$1'>MySQL</a> oder <a href='$2'>PostgreSQL</a> automatisch herunterladen und installieren lassen.
|
||||||
sql_type=Typ der Datenbank
|
sql_type=Datenbanktyp
|
||||||
sql_db=Datenbankname
|
sql_db=Datenbankname
|
||||||
sql_cmd=SQL Befehl zum ausführen
|
sql_cmd=Zu ausführender SQL-Befehl
|
||||||
sql_user=Login als Benutzer
|
sql_user=Als Benutzer anmelden
|
||||||
sql_pass=Mit Passwort
|
sql_pass=Mit Passwort
|
||||||
sql_host=Datenbank Server Host
|
sql_host=Datenbankserver-Host
|
||||||
sql_local=Dieser Server
|
sql_local=Dieser Server
|
||||||
sql_err=Fehlgeschlagen SQL Befehl zu speichern
|
sql_err=Fehler beim Speichern des SQL-Befehls
|
||||||
sql_esql=Kein SQL eingegeben
|
sql_esql=Kein SQL eingegeben
|
||||||
sql_ehost=Fehlender oder ungültiger Datenbankserver Host
|
sql_ehost=Fehlender oder ungültiger Datenbankserver-Host
|
||||||
sql_edb=Fehlender oder ungültiger Datenbankname
|
sql_edb=Fehlender oder ungültiger Datenbankname
|
||||||
|
|
||||||
srun_title=Führe SQL Befehl aus
|
srun_title=SQL-Befehl ausführen
|
||||||
srun_err=Fehlgeschlagen SQL Befehl auszuführen
|
srun_err=Fehler beim Ausführen des SQL-Befehls
|
||||||
srun_edriver=Konnte den DBI Treiber nicht laden
|
srun_edriver=DBI-Treiber konnte nicht geladen werden
|
||||||
srun_econnect=Fehlgeschlagen zur Datenbank zu verbinden : $1
|
srun_econnect=Verbindung zur Datenbank fehlgeschlagen: $1
|
||||||
srun_cmd=Führe SQL Befehl $1 aus ..
|
srun_cmd=Führe SQL-Befehl $1 aus ..
|
||||||
srun_eprepare=.. SQL Fehler : $1
|
srun_eprepare=.. SQL-Fehler: $1
|
||||||
srun_eexecute=.. Ausführungsfehler : $1
|
srun_eexecute=.. Ausführungsfehler: $1
|
||||||
srun_none=.. keine Resultate wurden zurückgegeben.
|
srun_none=.. keine Ergebnisse zurückgegeben.
|
@ -1 +0,0 @@
|
|||||||
edit_format4=Wenn möglich herunterladen
|
|
@ -1,135 +1,138 @@
|
|||||||
index_title=Fetchmail E-Mail-Empfang
|
index_title=Fetchmail E-Mail-Abruf
|
||||||
index_poll=Abzufragender Server
|
index_poll=Server abfragen
|
||||||
index_proto=Protokoll
|
index_proto=Protokoll
|
||||||
index_active=Aktiviert?
|
index_active=Aktiv?
|
||||||
index_users=Entfernter und lokaler Anwender
|
index_users=Remote- und lokale Benutzer
|
||||||
index_add=Hinzufügen eines neuen Servers.
|
index_add=Neuen Server hinzufügen
|
||||||
index_run=Überprüfe alle Server
|
index_run=Alle Server überprüfen
|
||||||
index_global=Bearbeite Standard-Einstellungen
|
index_global=Standard-Einstellungen bearbeiten
|
||||||
index_user=Unixbenutzer
|
index_user=Unix-Benutzer
|
||||||
index_conf=Fetchmail-Konfiguration
|
index_conf=Fetchmail-Konfiguration
|
||||||
index_ok=Hinzufügen eines Fetchmail-Servers für den Benutzer:
|
index_ok=Fetchmail-Server für Benutzer hinzufügen:
|
||||||
index_file=Fetchmail-Konfiguration in $1
|
index_file=Fetchmail-Konfiguration in $1
|
||||||
index_return=Server-Liste
|
index_return=Serverliste
|
||||||
index_start=Starte Fetchmail-Daemon
|
index_start=Fetchmail-Daemon starten
|
||||||
index_stop=Stoppe Fetchmail-Dämon
|
index_stop=Fetchmail-Daemon stoppen
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie hier, um das Fetchmail-Programm auf diesem Rechner zu starten und alle $1 Sekunden nach Post zu sehen.<br>Das Programm wird als Benutzer $2 starten und die obige Konfiguration verwenden. Hinweis: Die Nutzung von Cron-Aufträgen ist der Benutzung des Fetchmail-Daemons grundsätzlich vorzuziehen, da Cron-Aufträge nach einem Serverneustart nicht extra gestartet werden müssen.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Fetchmail-Daemon auf diesem Server zu starten und alle $1 Sekunden nach E-Mails zu suchen. Der Daemon wird als Benutzer $2 ausgeführt und verwendet die obenstehende Konfiguration.
|
||||||
index_stopmsg=Klicken Sie hier, um das Fetchmail-Programm zu stoppen, welches momentan als Benutzer $1 arbeitet. Die Post wird dann nicht mehr alle $2 Sekunden abgeholt.
|
index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Fetchmail-Daemon zu stoppen, der derzeit als Benutzer $1 ausgeführt wird. E-Mails werden nicht mehr automatisch alle $2 Sekunden heruntergeladen.
|
||||||
index_efetchmail=Das Fetchmail-Programm $1 konnte nicht gefunden werden. Vielleicht ist Fetchmail nicht auf dem System installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> stimmt nicht.
|
index_efetchmail=Das Fetchmail-Programm $1 konnte nicht gefunden werden. Möglicherweise ist Fetchmail nicht auf Ihrem System installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||||
index_none=Keiner der Unix-Benutzer hat eine <tt>.fetchmailrc</tt> Datei.
|
index_none=Keine Unix-Benutzer haben <tt>.fetchmailrc</tt>-Dateien.
|
||||||
index_cron=Regelmäßige Überprüfung
|
index_cron=Geplante Überprüfung
|
||||||
index_crondesc=Klicken Sie hier um einen Cron-Auftrag zu erzeugen, ändern oder zu löschen, welcher Fetchmail unter Benutzung der obigen Konfiguration zu regelmäßigen Zeiten startet.
|
index_crondesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Cron-Job zu erstellen, zu ändern oder zu entfernen, der Fetchmail automatisch gemäß dem oben stehenden Zeitplan ausführt, um E-Mails zu überprüfen und herunterzuladen.
|
||||||
index_crondesc2=Klicken Sie auf diesen Button, um einen Cron-Auftrag zu erzeugen, zu ändern oder zu löschen, durch welchen Fetchmail gemäß Zeitplan nach neuen eMails für die aufgelisteten Benutzer sucht.
|
index_crondesc2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um einen Cron-Job zu erstellen, zu ändern oder zu entfernen, der Fetchmail automatisch gemäß dem oben stehenden Zeitplan für alle aufgeführten Benutzer ausführt.
|
||||||
index_version=Fetchmail Version $1
|
index_version=Fetchmail-Version $1
|
||||||
index_header=Benutzer mit Fetchmail-Konfiguration
|
index_header=Benutzer mit Fetchmail-Konfigurationen
|
||||||
index_search=Zeige Fetchmailkonfiguration für:
|
index_search=Fetchmail-Konfiguration für anzeigen:
|
||||||
index_show=Zeige
|
index_show=Anzeigen
|
||||||
index_toomany=Es gibt zuviele Benutzer auf Ihrem System. Diese können nicht alle angezeigt werden.
|
index_toomany=Es gibt zu viele Benutzer auf Ihrem System, um sie anzuzeigen.
|
||||||
|
|
||||||
poll_create=Server hinzufügen
|
poll_create=Server hinzufügen
|
||||||
poll_edit=Server bearbeiten
|
poll_edit=Server bearbeiten
|
||||||
poll_header=E-Mailserver-Optionen
|
poll_header=Optionen für den Mailserver
|
||||||
poll_poll=E-Mailserver-Name
|
poll_poll=Servername
|
||||||
poll_auth=Authentisierungsmethode
|
poll_auth=Authentifizierungsmethode
|
||||||
poll_skip=Abholung aktiviert?
|
poll_skip=Abfrage aktiviert?
|
||||||
poll_via=E-Mailserver der abgefragt werden soll
|
poll_via=Mail-Server kontaktieren
|
||||||
poll_via_def=Identisch mit E-Mailserver-Name
|
poll_via_def=Gleicher Name wie Server
|
||||||
poll_proto=Protokoll
|
poll_proto=Protokoll
|
||||||
poll_port=E-Mailserver-Port
|
poll_port=Serverport
|
||||||
poll_uheader=E-Mailserver-Benutzerdetails
|
poll_uheader=Benutzerdetails für Mail-Server
|
||||||
poll_user=Benutzername auf E-Mailserver
|
poll_user=Remote-Benutzer
|
||||||
poll_pass=Passwort auf E-Mailserver
|
poll_pass=Remote-Passwort
|
||||||
poll_is=Lokaler Benutzer
|
poll_is=Lokaler Benutzer(n)
|
||||||
|
poll_folder=IMAP-Ordner überprüfen
|
||||||
|
poll_inbox=Standard (INBOX)
|
||||||
poll_keep=Nachrichten auf dem Server belassen?
|
poll_keep=Nachrichten auf dem Server belassen?
|
||||||
poll_fetchall=Immer alle Nachrichten abholen?
|
poll_fetchall=Immer alle Nachrichten abrufen?
|
||||||
poll_usually=Normalerweise nicht
|
poll_usually=Normalerweise Nein
|
||||||
poll_ssl=Verbinde mit SSL?
|
poll_ssl=Verbindung im SSL-Modus herstellen?
|
||||||
poll_err=Konnte Server nicht speichern
|
poll_err=Fehler beim Speichern des Servers
|
||||||
poll_epoll=Der Servername fehlt oder stimmt nicht
|
poll_epoll=Fehlender oder ungültiger Servername
|
||||||
poll_evia=Fehlender oder ungültiger E-Mailserver-Name
|
poll_evia=Ungültiger Mailservername
|
||||||
poll_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
poll_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
poll_euser=Der entfernte Benutzername fehlt oder stimmt nicht
|
poll_euser=Fehlender oder ungültiger Remote-Benutzername
|
||||||
poll_eboth=Die Option Nachrichten auf dem Server zu belassen und immer alle Nachrichten zu ziehen sind inkompatibel.
|
poll_efolder=Fehlender Ordnername
|
||||||
poll_adduser=Benutzer hinzufügen
|
poll_eboth=Die Optionen zum Belassen von Nachrichten auf dem Server und zum immer Abrufen aller Nachrichten sind inkompatibel
|
||||||
poll_check=Prüfe diesen Server
|
poll_adduser=Weitere Benutzer hinzufügen
|
||||||
poll_interface=Prüfe Zustand
|
poll_check=Diesen Server überprüfen
|
||||||
poll_interface_def=Prüfe immer
|
poll_interface=Überprüfungsbedingung
|
||||||
poll_interface_ifc=Nur wenn die Schnittstelle aktiviert ist
|
poll_interface_def=Immer überprüfen
|
||||||
|
poll_interface_ifc=Nur wenn das Interface aktiv ist
|
||||||
poll_interface_ip=mit Adresse / Netzmaske
|
poll_interface_ip=mit Adresse / Netzmaske
|
||||||
poll_einterface=Fehlende oder ungültige Netzwerkschnittstelle
|
poll_einterface=Fehlendes oder ungültiges Netzwerk-Interface
|
||||||
poll_enet=Fehlende oder ungültige Adresse
|
poll_enet=Fehlende oder ungültige Adresse
|
||||||
poll_emask=Die Netzmaske ist ungültig
|
poll_emask=Ungültige Adressnetzmaske
|
||||||
poll_preconnect=Befehl, der vor dem Verbindungsaufbau ausgeführt werden soll
|
poll_preconnect=Zu ausführendes Kommando vor der Verbindung
|
||||||
poll_postconnect=Befehl, der nach dem Verbindungsaufbau ausgeführt werden soll
|
poll_postconnect=Zu ausführendes Kommando nach der Trennung
|
||||||
poll_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Fetchmail-Konfiguration dieses Benutzers zu bearbeiten
|
poll_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Fetchmail-Konfiguration dieses Benutzers zu bearbeiten
|
||||||
poll_efile=Nur die Fetchmail-Konfigurationsdateien des Benutzers können geändert werden
|
poll_efile=Nur die Fetchmail-Konfigurationsdateien der Benutzer können bearbeitet werden
|
||||||
poll_eusername=Benutzer existiert nicht!
|
poll_eusername=Benutzer existiert nicht!
|
||||||
poll_foruser=Für Benutzer $1
|
poll_foruser=Für Benutzer $1
|
||||||
|
|
||||||
stop_err=Konnte Fetchmail nicht anhalten
|
stop_err=Fehler beim Stoppen von Fetchmail
|
||||||
stop_ecannot=Sie dürfen Fetchmail nicht stoppen
|
stop_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Fetchmail zu stoppen
|
||||||
start_err=Konnte Fetchmail nicht aktivieren
|
start_err=Fehler beim Starten von Fetchmail
|
||||||
start_einterval=Das Prüfintervall fehlt oder ist ungültig
|
start_einterval=Fehlendes oder ungültiges Überprüfungsintervall
|
||||||
start_ecannot=Sie dürfen Fetchmail nicht starten
|
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Fetchmail zu starten
|
||||||
|
|
||||||
check_title=Prüfe Server
|
check_title=Server überprüfen
|
||||||
check_exec=Prüfe E-Mails auf Server(n) mit dem Befehl $1 ...
|
check_exec=Überprüfung der E-Mails auf Server(n) mit Befehl $1 ..
|
||||||
check_ok=.. Prüfung vollständig.
|
check_ok=.. Überprüfung abgeschlossen.
|
||||||
check_failed=.. Prüfung gescheitert!
|
check_failed=.. Überprüfung fehlgeschlagen!
|
||||||
|
|
||||||
global_title=Standard-Einstellungen
|
global_title=Standardeinstellungen
|
||||||
global_header=Standard-Einstellungen für alle Server
|
global_header=Standardeinstellungen für alle Server
|
||||||
global_err=Das Speichern der Standard-Einstellungen ist gescheitert
|
global_err=Fehler beim Speichern der Standardeinstellungen
|
||||||
|
|
||||||
log_create_poll_file=Server $1 wurde in der Datei $2 eingefügt
|
log_create_poll_file=Server $1 in Datei $2 hinzugefügt
|
||||||
log_modify_poll_file=Server $1 wurde in der Datei $2 bearbeitet
|
log_modify_poll_file=Server $1 in Datei $2 geändert
|
||||||
log_delete_poll_file=Server $1 wurde in der Datei $2 gelöscht
|
log_delete_poll_file=Server $1 in Datei $2 gelöscht
|
||||||
log_create_poll_user=Server $1 wurde für Benutzer $2 eingefügt
|
log_create_poll_user=Server $1 für Benutzer $2 hinzugefügt
|
||||||
log_modify_poll_user=Server $1 wurde für Benutzer $2 bearbeitet
|
log_modify_poll_user=Server $1 für Benutzer $2 geändert
|
||||||
log_delete_poll_user=Server $1 wurde für Benutzer $2 gelöscht
|
log_delete_poll_user=Server $1 für Benutzer $2 gelöscht
|
||||||
log_check_file_file=Alle Server der Datei $1 geprüft
|
log_check_file_file=Alle Server in Datei $1 überprüft
|
||||||
log_check_file_server=Server $2 der Datei $1 geprüft
|
log_check_file_server=Server $2 in Datei $1 überprüft
|
||||||
log_check_user_file=Alle Server für Benutzer $1 geprüft
|
log_check_user_file=Alle Server für Benutzer $1 überprüft
|
||||||
log_check_user_server=Server $2 für Benutzer $1 geprüft
|
log_check_user_server=Server $2 für Benutzer $1 überprüft
|
||||||
log_check_server_l=Server $2 der Datei $1 geprüft
|
log_check_server_l=Server $2 in Datei $1 überprüft
|
||||||
log_global_user=Allgemeine Einstellungen des Benutzers $1 geändert
|
log_global_user=Globale Einstellungen für Benutzer $1 geändert
|
||||||
log_global_file=Allgemeine Einstellungen in der Datei $1 geändert
|
log_global_file=Globale Einstellungen in Datei $1 geändert
|
||||||
log_start=Fetchmail-Daemon gestartet
|
log_start=Fetchmail-Daemon gestartet
|
||||||
log_stop=Fetchmail-Daemon gestoppt
|
log_stop=Fetchmail-Daemon gestoppt
|
||||||
log_create_cron=Aktiviere regelmäßige Überprüfung
|
log_create_cron=Geplante Überprüfung aktiviert
|
||||||
log_update_cron=Ändere regelmäßige Überprüfung
|
log_update_cron=Geplante Überprüfung geändert
|
||||||
log_delete_cron=Deaktiviere regelmäßige Überprüfung
|
log_delete_cron=Geplante Überprüfung deaktiviert
|
||||||
|
|
||||||
acl_users=Kann Fetchmail-Konfiguration bearbeiten für
|
acl_users=Darf Fetchmail-Konfiguration bearbeiten für
|
||||||
acl_all=Alle Benutzer
|
acl_all=Alle Benutzer
|
||||||
acl_this=Aktuellen Webmin-Benutzer
|
acl_this=Aktueller Webmin-Benutzer
|
||||||
acl_only=Nur Benutzer
|
acl_only=Nur Benutzer
|
||||||
acl_except=Alle Benutzer außer
|
acl_except=Alle außer Benutzern
|
||||||
acl_cron=Darf periodische Prüfungen konfigurieren?
|
acl_cron=Darf geplante Überprüfung konfigurieren?
|
||||||
acl_daemon=Darf den Fetchmaildaemon konfigurieren?
|
acl_daemon=Darf Fetchmail-Daemon konfigurieren?
|
||||||
|
|
||||||
cron_title=Regelmäßige Überprüfung
|
cron_title=Geplante Überprüfung
|
||||||
cron_desc=Hier können Sie die Cron-Aufträge aktivieren oder deaktivieren, welche Ihre aufgrund Ihrer Fetchmail-Konfiguration regelmäßig von anderen E-Mail-Servern neue E-Mail für Sie herunterlädt und Ihrem lokalem Postfach zustellt. Diese Methode sollte der Benutzung der Daemon-Option von Fetchmail bevorzugt werden, da Cron-Aufträge beim einem Reboot des Servers nicht extra gestartet werden müssen.
|
cron_desc=Diese Seite kann verwendet werden, um einen Cron-Job zu aktivieren oder zu deaktivieren, der die Mail-Server in Ihrer Fetchmail-Konfiguration regelmäßig überprüft. Ein Cron-Job ist überlegen gegenüber dem Ausführen des Fetchmail-Daemons, da er beim Booten nicht neu gestartet werden muss.
|
||||||
cron_header=Einstellungen des geplanten Fetchmail-Laufs
|
cron_header=Geplante Fetchmail-Einstellungen
|
||||||
cron_enabled=Regelmäßige Überprüfung aktiviert?
|
cron_enabled=Geplante Überprüfung aktiviert?
|
||||||
cron_yes=Ja, zu folgenden Zeiten ..
|
cron_yes=Ja, zu den unten konfigurierten Zeiten ..
|
||||||
cron_output=Ziel für Fetchmail-Ausgabe
|
cron_output=Ziel für Fetchmail-Ausgabe
|
||||||
cron_file=Schreibe in Datei $1
|
cron_file=In Datei $1 schreiben
|
||||||
cron_mail=Sende E-Mail an E-Mail-Adresse $1
|
cron_mail=Per E-Mail an Adresse $1
|
||||||
cron_throw=Löschen
|
cron_throw=Verwerfen
|
||||||
cron_cron=Cron-Ausgabe
|
cron_cron=Ausgabe an Cron
|
||||||
cron_owner=Eine Nachricht an den Benutzer schicken, dessen Konfiguration gerade geprüft wird?
|
cron_owner=Per E-Mail an Benutzer, dessen Konfiguration überprüft wird
|
||||||
cron_user=Starte Fetchmail als Benutzer
|
cron_user=Fetchmail als Benutzer ausführen
|
||||||
cron_err=Konnte die regelmäßige Überprüfung nicht speichern
|
cron_err=Fehler beim Speichern der geplanten Überprüfung
|
||||||
cron_efile=Fehlende oder ungültige Ausgabedatei
|
cron_efile=Fehlender oder ungültiger Ausgabedateiname
|
||||||
cron_email=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse
|
cron_email=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse
|
||||||
cron_euser=Fehlender oder ungültiger Unixbenutzer
|
cron_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer
|
||||||
cron_errors=Ausgabe nur bei Fehlern?
|
cron_errors=Nur bei Fehlern ausgeben?
|
||||||
cron_ecannot2=Sie dürfen periodische Prüfungen nicht konfigurieren.
|
cron_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante Überprüfungen zu konfigurieren
|
||||||
|
|
||||||
user_title=Fetchmail-Konfiguration
|
user_title=Fetchmail-Konfiguration
|
||||||
user_header=Für Benutzer $1
|
user_header=Für Benutzer $1
|
||||||
user_return=Benutzerkonfiguration
|
user_return=Benutzereinstellungen
|
||||||
|
|
||||||
email_ok=Fetchmailausgabe
|
email_ok=Fetchmail-Ausgabe
|
||||||
email_failed=Fetchmailfehler
|
email_failed=Fetchmail-Fehler
|
375
fsdump/lang/de
375
fsdump/lang/de
@ -1,236 +1,237 @@
|
|||||||
index_title=Dateisystemsicherung
|
index_title=Dateisystem-Backup
|
||||||
index_add=Sicherung eines Verzeichnisses hinzufügen:
|
index_add=Neues Backup des Verzeichnisses hinzufügen:
|
||||||
index_none=Keine Dateisystemsicherungskonfigurationen bis jetzt erstellt.
|
index_none=Es wurden noch keine Konfigurationen für Dateisystem-Backups erstellt.
|
||||||
index_none2=Es existieren keine Backup-Konfigurationen auf die Sie zugreifen dürfen.
|
index_none2=Es existieren keine Dateisystem-Backup-Konfigurationen, auf die Sie Zugriff haben.
|
||||||
index_restore=Sicherung von Dateisystemtyp wiederherstellen:
|
index_restore=Backup des Dateisystems wiederherstellen:
|
||||||
index_restoremsg=Bitte wählen Sie den Dateisystemtyp aus und klicken Sie diesen Knopf, um den Auswahlprozess der Dateisystemwiederherstellung zu beginnen.
|
index_restoremsg=Wählen Sie den Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Prozess zum Auswählen eines Dateisystem-Backups zur Wiederherstellung zu starten.
|
||||||
index_restore2=Stelle Backup vom Dateisystem her
|
index_restore2=Backup des Dateisystems wiederherstellen
|
||||||
index_restoremsg2=Klicke diese Schaltfläche um den Prozess der Auswahl eines Dateisystems Backup zur Wiederherstellung zu beginnen.
|
index_restoremsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Prozess zum Auswählen eines Dateisystem-Backups zur Wiederherstellung zu starten.
|
||||||
index_ecommands=Keine der Dateisystemsicherungskommandos wurde gefunden (z.B. $1). Möglicherweise sind diese nicht installiert.
|
index_ecommands=Keine der von diesem Modul benötigten Backup-Befehle (wie $1) wurde auf Ihrem System gefunden. Möglicherweise sind sie nicht installiert.
|
||||||
index_return=Sicherungenliste
|
index_return=Backups-Liste
|
||||||
index_running=Laufende Backups
|
index_running=Ausgeführte Backup-Jobs
|
||||||
index_jobs=Regelmäßige Backups
|
index_jobs=Geplante Backups
|
||||||
index_start=Gestartet am
|
index_start=Gestartet um
|
||||||
index_status=Momentaner Status
|
index_status=Aktueller Status
|
||||||
index_status_running=Laufend
|
index_status_running=Wird ausgeführt
|
||||||
index_status_tape=Warte auf Band
|
index_status_tape=Wartet auf Tape
|
||||||
index_action=Aktion
|
index_action=Aktion
|
||||||
index_kill=Terminieren
|
index_kill=Beenden
|
||||||
index_newtape=Band geladen
|
index_newtape=Band geladen
|
||||||
index_noact=Keines verfügbar
|
index_noact=Keine verfügbar
|
||||||
index_now=Backup..
|
index_now=Backup..
|
||||||
index_follow=Nach $1
|
index_follow=Nach $1
|
||||||
index_forcetar=Im TAR-Format
|
index_forcetar=Im TAR-Format
|
||||||
index_delete=Lösche ausgewählte Backups
|
index_delete=Ausgewählte Backups löschen
|
||||||
index_nostrftime=Warnung - einige Backup-Aufträge verwenden % in ihrem Dateinamen, aber "strftime substitution" ist nicht auf die Modulkonfigurationsseite aktiviert.
|
index_nostrftime=Einige Backup-Jobs verwenden % in ihren Dateinamen, aber strftime-Ersetzung ist auf der Modul-Konfigurationsseite nicht aktiviert.
|
||||||
|
|
||||||
dump_dir=Verzeichnis zum Sichern
|
dump_dir=Zu sicherndes Verzeichnis
|
||||||
dump_dirs=Verzeichnisse zum Sichern
|
dump_dirs=Zu sichernde Verzeichnisse
|
||||||
dump_fs=Dateisystem
|
dump_fs=Dateisystem
|
||||||
dump_sched=Geplant?
|
dump_sched=Geplant?
|
||||||
dump_when=Geplante Zeiten zum Sichern
|
dump_when=Zu Zeiten
|
||||||
dump_dest=Sichern nach
|
dump_dest=Backup nach
|
||||||
dump_file=Datei oder Bandlaufwerk
|
dump_file=Datei oder Tape-Gerät
|
||||||
dump_host=Host $1 als Benutzer $2 in Datei oder Gerät $3
|
dump_host=Host $1 als Benutzer $2 in Datei oder Gerät $3
|
||||||
dump_level=Dumpstufe
|
dump_level=Backup-Stufe
|
||||||
dump_level_0=(Volle Sicherung)
|
dump_level_0=0 (Voll-Backup)
|
||||||
dump_label=Sicherungsname
|
dump_label=Backup-Label
|
||||||
dump_multi=Über mehrere Dateien verteilen?
|
dump_multi=Auf mehrere Dateien aufteilen?
|
||||||
dump_update=<tt>/etc/dumpdates</tt>-Datei aktualisieren?
|
dump_update=Update <tt>/etc/dumpdates</tt> Datei?
|
||||||
dump_exclude=Dateien und Verzeichnisse, die ausgelassen werden
|
dump_exclude=Dateien und Verzeichnisse überspringen
|
||||||
dump_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Sichern
|
dump_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Sichern
|
||||||
dump_efile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät zum Sichern
|
dump_efile=Fehlende Datei oder Gerät zum Sichern
|
||||||
dump_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Sichern nach
|
dump_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Sichern
|
||||||
dump_ehuser=Ungültiger Benutzername auf Host beim Sichern nach
|
dump_ehuser=Ungültiger Benutzername auf dem Host zum Sichern
|
||||||
dump_ehuser2=Benutzername kann nicht das Zeichen @ enthalten
|
dump_ehuser2=Benutzername darf kein @-Zeichen enthalten
|
||||||
dump_ehfile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät auf Host zum Sichern nach
|
dump_ehfile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät auf dem Host zum Sichern
|
||||||
dump_elabel=Ungültiger Sicherungsname (muss mindestens 15 Zeichen enthalten)
|
dump_elabel=Ungültiges Backup-Label (maximal 15 Zeichen)
|
||||||
dump_elabel2=Ungültiger Sicherungsname (kann maximal 255 Zeichen enthalten)
|
dump_elabel2=Ungültiges Backup-Label (maximal 255 Zeichen)
|
||||||
dump_eblocks=Fehlende oder ungültige Bandgröße
|
dump_eblocks=Fehlende oder ungültige Bandgröße
|
||||||
dump_ebsize=Fehlende oder ungültige <tt>dump</tt>-Aufzeichnungsblockgröße
|
dump_ebsize=Fehlende oder ungültige Dump-Blockgröße
|
||||||
dump_max=Maximale Dateigröße zum Einfügen
|
dump_max=Maximale Dateigröße zum Einschließen
|
||||||
dump_unlimited=Unbegrenzt
|
dump_unlimited=Unbegrenzt
|
||||||
dump_attribs=Dateisystemattribute einfügen?
|
dump_attribs=Dateiattribute einbeziehen?
|
||||||
dump_over=Fragen vor dem Überschreiben des Bandes?
|
dump_over=Vor dem Überschreiben des Bands fragen?
|
||||||
dump_overwrite=Sicherung immer überschreiben?
|
dump_overwrite=Backup immer überschreiben?
|
||||||
dump_invent=Sicherung in Inventar aufzeichnen?
|
dump_invent=Backup im Inventar aufzeichnen?
|
||||||
dump_emax=Fehlende oder ungültige maximale Dateigröße
|
dump_emax=Fehlende oder ungültige maximale Dateigröße
|
||||||
dump_emp=Verzeichnis zum Sichern muss ein Dateisystemmountpunkt sein
|
dump_emp=Das Verzeichnis zum Sichern muss ein Dateisystem-Mountpunkt sein
|
||||||
dump_erase=Datei / Band vor dem Sichern löschen?
|
dump_erase=Datei löschen / Band vor dem Backup löschen?
|
||||||
dump_verify=Daten nach der Sicherung überprüfen?
|
dump_verify=Daten nach dem Backup überprüfen?
|
||||||
dump_offline=Band nach der Sicherung auswerfen?
|
dump_offline=Band nach dem Backup auswerfen?
|
||||||
dump_blocks=Bandgröße
|
dump_blocks=Bandgröße
|
||||||
dump_bsize=Dump-Aufzeichungsblockgröße
|
dump_bsize=Dump-Blockgröße
|
||||||
dump_auto=Automatisch herausfinden
|
dump_auto=Automatisch ermitteln
|
||||||
dump_honour=Markierte Dateien immer auslassen?
|
dump_honour=Immer markierte Dateien ausschließen?
|
||||||
dump_comp=Daten komprimieren?
|
dump_comp=Daten komprimieren?
|
||||||
dump_complvl=Ja, mit Stufe
|
dump_complvl=Ja, mit Level
|
||||||
dump_ecomp=Fehlende oder ungültige Kompressionsstufe
|
dump_ecomp=Fehlendes oder ungültiges Komprimierungslevel
|
||||||
dump_before=Kommando vor der Sicherung ausführen
|
dump_before=Befehl vor dem Backup ausführen
|
||||||
dump_after=Kommando nach der Sicherung ausführen
|
dump_after=Befehl nach dem Backup ausführen
|
||||||
dump_fok=Anhalten, wenn Befehl fehlschlägt
|
dump_fok=Halt, wenn der Befehl fehlschlägt
|
||||||
dump_fok2=Berichte Fehler, wenn Befehl schlägt fehl
|
dump_fok2=Fehler melden, wenn der Befehl fehlschlägt
|
||||||
dump_aok=Überspringe Befehl, auch wenn Backup fehlschlägt
|
dump_aok=Befehl überspringen, wenn das Backup fehlschlägt
|
||||||
dump_extra=Extra Kommandozeilenparameter
|
dump_extra=Zusätzliche Befehlszeilenparameter
|
||||||
dump_rsh=Befehl für remotes Backup
|
dump_rsh=Remote-Backup-Befehl
|
||||||
dump_rsh0=Standard (RSH)
|
dump_rsh0=Standard (RSH)
|
||||||
dump_rsh1=SSH
|
dump_rsh1=SSH
|
||||||
dump_rsh3=FTP
|
dump_rsh3=FTP
|
||||||
dump_rsh2=Anderer Befehl ..
|
dump_rsh2=Anderer Befehl ..
|
||||||
dump_pass=Passwort für SSH-Login
|
dump_pass=Passwort für SSH-Login
|
||||||
dump_pass2=Passwort für SSH/FTP Login
|
dump_pass2=Passwort für SSH/FTP-Login
|
||||||
dump_ersh=Fehlender oder üngültiger Befehl für das remote Backup
|
dump_ersh=Fehlender oder ungültiger Remote-Backup-Befehl
|
||||||
dump_essh=SSH kann nicht für remote Backups benutzt werden, solange Sie <tt>ssh</tt> nicht installiert haben.
|
dump_essh=SSH kann für Remote-Backups nicht verwendet werden, es sei denn, der <tt>ssh</tt>-Befehl ist auf Ihrem System installiert
|
||||||
dump_ecannot1=Sie dürfen keine Backups erzeugen
|
dump_ecannot1=Sie dürfen keine Backups erstellen
|
||||||
dump_ecannot2=Sie dürfen dieses Backup nicht editieren
|
dump_ecannot2=Sie dürfen dieses Backup nicht bearbeiten
|
||||||
dump_ecannot3=Sie dürfen dieses Verzeichnis nicht sichern
|
dump_ecannot3=Sie dürfen dieses Verzeichnis nicht sichern
|
||||||
dump_format=Backup Format
|
dump_format=Backup-Format
|
||||||
dump_tar=Unix TAR
|
dump_tar=Unix TAR
|
||||||
dump_dumpfs=$1 Dateisytem-Dump
|
dump_dumpfs=$1 Dateisystem-Backup
|
||||||
dump_gzip=Komprimiere Archive mit <tt>gzip</tt>?
|
dump_gzip=Archiv komprimieren?
|
||||||
dump_gzip1=Ja, mit gzip
|
dump_gzip1=Ja, mit gzip
|
||||||
dump_gzip2=Ja, mit bzip2
|
dump_gzip2=Ja, mit bzip2
|
||||||
dump_gzip3=Ja, mit XZ
|
dump_gzip3=Ja, mit XZ
|
||||||
dump_bcomp=Puffere komprimierte Daten in Blöcke?
|
dump_bcomp=Komprimierte Daten in Blöcke puffern?
|
||||||
dump_xdev=Limitiere Backup auf ein Dateisystem?
|
dump_xdev=Backup auf ein einzelnes Dateisystem beschränken?
|
||||||
dump_update2=Füge nur neue Dateien zum Archiv hinzu?
|
dump_update2=Nur neue Dateien zum Archiv hinzufügen?
|
||||||
dump_ignoreread=Ignoriere Lesefehler von Dateien?
|
dump_ignoreread=Lesefehler bei Dateien ignorieren?
|
||||||
dump_notape=Nachfragen für neues Band, falls erforderlich?
|
dump_ignorechanged=Fehler ignorieren, wenn Dateien sich ändern?
|
||||||
dump_rmt=Pfad zu <tt>rmt</tt> auf dem Remotesystem
|
dump_notape=Nach Bedarf nach neuem Tape fragen?
|
||||||
dump_links=Folge symbolischen Links?
|
dump_rmt=Pfad zu <tt>rmt</tt> auf dem Remote-System
|
||||||
dump_egzip=Die <tt>gzip</tt>-Komprimierung ist inkompatibel mit dieser Bandgrößenoption
|
dump_links=Symbolische Links folgen?
|
||||||
dump_egzip2=Die <tt>gzip</tt>-Komprimierung ist inkompatibel mit der "Backup über mehrere Dateien"-Option
|
dump_egzip=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Tape-Größenoption
|
||||||
dump_egzip3=Die gzip-Komprimierung ist unvereinbar mit der Option, nur neue Dateien zum Archiv hinzufügen.
|
dump_egzip2=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Mehrdatei-Backup-Option
|
||||||
dump_emulti=Backups über mehrere Dateien können nicht auf ein Band geschrieben werden
|
dump_egzip3=Die gzip-Komprimierungsoption ist inkompatibel mit der Option, nur neue Dateien zum Archiv hinzuzufügen
|
||||||
dump_emulti2=Backups über mehrere Dateien können nicht auf einem remoten Server ausgeführt werden
|
dump_emulti=Mehrdatei-Backups können nicht auf ein Tape-Gerät durchgeführt werden
|
||||||
dump_ermt=Fehlender oder ungültiger Pfad zum <tt>rmt</tt> Programm
|
dump_emulti2=Mehrdatei-Backups können nicht auf einem Remote-Server durchgeführt werden
|
||||||
dump_reverify=Versuche Test wieder nach der Sicherung zu überprüfen?
|
dump_ermt=Fehlender oder ungültiger Pfad zum <tt>rmt</tt>-Programm
|
||||||
dump_remount=Erneutes Mounten mit <tt>noatime</tt>-Option während der Sicherung?
|
dump_reverify=Versuchen, eine Testwiederherstellung nach dem Backup durchzuführen?
|
||||||
dump_eftpupdate=Hinzufügen von Dateien zu einem bestehenden Archiv ist nicht möglich bei der Verwendung von FTP.
|
dump_remount=Mit <tt>noatime</tt>-Option während des Backups erneut einhängen?
|
||||||
dump_eleveldir=Nur Level 0 Backups sind für Verzeichnisse, die nicht Dateisystem Mountpunkte sind, erlaubt
|
dump_eftpupdate=Hinzufügen von Dateien zu einem bestehenden Archiv ist beim Einsatz von FTP nicht möglich.
|
||||||
dump_eupdatedir=Die <tt>/etc/dumpdates</tt>-Datei kann nur für Verzeichnisse, die Dateisystem-Mount-Punkte aktualisiert werden
|
dump_eleveldir=Nur Level 0-Backups sind für Verzeichnisse erlaubt, die keine Dateisystem-Mountpunkte sind
|
||||||
|
dump_eupdatedir=Die <tt>/etc/dumpdates</tt>-Datei kann nur für Verzeichnisse aktualisiert werden, die Dateisystem-Mountpunkte sind
|
||||||
|
|
||||||
edit_err=Erstellung der Sicherung fehlgeschlagen
|
edit_err=Fehler beim Erstellen des Backups
|
||||||
edit_edir=Fehlendes Sicherungsverzeichnis
|
edit_edir=Fehlendes Backup-Verzeichnis
|
||||||
edit_efs=Dateisysteme vom Typ $1 können mit diesem Modul nicht gesichert werden
|
edit_efs=Dateisysteme vom Typ $1 können von diesem Modul nicht gesichert werden
|
||||||
edit_title=Neue Sicherung hinzufügen
|
edit_title=Neues Backup hinzufügen
|
||||||
edit_title2=Sicherung bearbeiten
|
edit_title2=Backup bearbeiten
|
||||||
edit_title3=Klone Backup
|
edit_title3=Backup klonen
|
||||||
edit_header=$1 Dateisystemsicherungsdetails
|
edit_header=Details zum $1 Dateisystem-Backup
|
||||||
edit_header2=Backup-Zeitplan
|
edit_header2=Backup-Zeitplan
|
||||||
edit_header3=Backup-Optionen
|
edit_header3=Backup-Optionen
|
||||||
edit_enabled=Geplante Sicherung aktiviert?
|
edit_enabled=Geplantes Backup aktiviert?
|
||||||
edit_enabled_no=Deaktiviert
|
edit_enabled_no=Deaktiviert
|
||||||
edit_enabled_yes=Aktiviert, zu den unten ausgewählten Zeiten..
|
edit_enabled_yes=Aktiviert
|
||||||
edit_enabled_af=Eingeschaltet, nach Backup von
|
edit_enabled_af=Aktiviert, nach:
|
||||||
edit_savenow=Speichern und jetzt sichern
|
edit_savenow=Speichern und jetzt sichern
|
||||||
edit_createnow=Erstellen und jetzt sichern
|
edit_createnow=Erstellen und jetzt sichern
|
||||||
edit_return=Sicherung
|
edit_return=Backup
|
||||||
edit_email=E-Mail von geplanter Sicherung nach
|
edit_email=Geplante Ausgabe per E-Mail senden an
|
||||||
edit_subject=Betreff der E-Mail
|
edit_subject=Betreff der E-Mail-Nachricht
|
||||||
edit_restore=Wiederherstellung
|
edit_restore=Wiederherstellen ..
|
||||||
edit_to=$1 von $2
|
edit_to=$1 bis $2
|
||||||
edit_tolevel=$1 von $2 (Level $3)
|
edit_tolevel=$1 bis $2 (Stufe $3)
|
||||||
edit_special=Backup-Zeitplan
|
edit_special=Backup-Zeitplan
|
||||||
edit_when=Wann zu sichern
|
edit_when=Wann sichern
|
||||||
edit_clone=Klone
|
edit_clone=Klonen
|
||||||
|
|
||||||
save_err=Sicherung fehlgeschlagen
|
save_err=Fehler beim Speichern des Backups
|
||||||
save_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
save_edir=Fehlendes oder ungültiges Backup-Verzeichnis
|
||||||
save_efs=Sicherungsverzeichnis kann nicht auf ein anderes Dateisystem geändert werden
|
save_efs=Backup-Verzeichnis kann nicht auf ein anderes Dateisystem geändert werden
|
||||||
|
|
||||||
backup_title=Jetzt sichern
|
backup_title=Jetzt Backup durchführen
|
||||||
backup_desc=Sicherung von $1 nach $2 wird ausgeführt ..
|
backup_desc=Backup von $1 nach $2 durchführen ..
|
||||||
backup_reverify=...fertig. Überprüfe nun Backup...
|
backup_reverify=.. abgeschlossen. Backup überprüfen ..
|
||||||
backup_beforefailed=.. vor Backup-Befehl ist fehlgeschlagen!
|
backup_beforefailed=.. Befehl vor dem Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
backup_afterfailed=.. nach Backup-Befehl ist fehlgeschlagen!
|
backup_afterfailed=.. Befehl nach dem Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
backup_done=.. Sicherung komplett.
|
backup_done=.. Backup abgeschlossen.
|
||||||
backup_failed=.. Sicherung fehlgeschlagen!
|
backup_failed=.. Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
backup_noverify=...Überprüfung fehlgeschlagen!
|
backup_noverify=.. Überprüfung fehlgeschlagen!
|
||||||
backup_notape=.. das Backup hat die maximale Größe eines Bandes erreicht. Bandwechsel werden jedoch nur dann unterstützt, wenn Backups im Hintergund laufen.
|
backup_notape=.. Backup hat die Kapazität eines einzelnen Bands überschritten. Der Bandwechsel wird nur unterstützt, wenn Backups als Hintergrundprozesse ausgeführt werden.
|
||||||
backup_egone=Backup existiert nicht!
|
backup_egone=Backup existiert nicht!
|
||||||
backup_bg=Starte den Sicherungsprozess im Hintergrund. Sie können diesen in der Sektion <b>Laufende Backups</b> auf der Modulhauptseite verfolgen. Sie werden über das Ende des Backups via E-Mail informiert.
|
backup_bg=Starte Hintergrund-Backup-Prozess. Sie können den Fortschritt im Abschnitt <b>Ausgeführte Backup-Jobs</b> auf der Hauptseite des Moduls überwachen und werden über den endgültigen Status per E-Mail informiert.
|
||||||
backup_ecannot=Sie dürfen dieses Verzeichnis nicht sichern
|
backup_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Verzeichnis zu sichern
|
||||||
|
|
||||||
restore_title=Sicherung wiederherstellen
|
restore_title=Backup wiederherstellen
|
||||||
restore_err=Konnte Backup nicht zurückschreiben
|
restore_err=Fehler beim Wiederherstellen des Backups
|
||||||
restore_ecommand=Das Kommando $1, welches zum Wiederherstellen von Dateisystem $2 benötigt wird, wurde nicht gefunden. Möglicherweise ist es nicht installiert.
|
restore_ecommand=Der Befehl $1, der für die Wiederherstellung von $2 Dateisystem-Backups benötigt wird, wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist er nicht installiert.
|
||||||
restore_theader=Stelle eine Unix-TAR-Datei wieder her
|
restore_theader=Backup aus Unix TAR-Datei wiederherstellen
|
||||||
restore_header=Sicherung von Dateisystem $1
|
restore_header=Backup des $1 Dateisystems wiederherstellen
|
||||||
restore_src=Von Datei oder Gerät wiederherstellen
|
restore_src=Wiederherstellen von Datei oder Gerät
|
||||||
restore_dir=Wiederherstellen nach Verzeichnis
|
restore_dir=Wiederherstellen in Verzeichnis
|
||||||
restore_ok=Sicherung jetzt wiederherstellen
|
restore_ok=Backup jetzt wiederherstellen
|
||||||
restore_over=Existierende Dateien überschreiben?
|
restore_over=Vorhandene Dateien überschreiben?
|
||||||
restore_over0=Immer
|
restore_over0=Immer
|
||||||
restore_over1=Außer, wenn älter als Sicherung
|
restore_over1=Es sei denn, sie sind neuer als das Backup
|
||||||
restore_over2=Nie
|
restore_over2=Niemals
|
||||||
restore_noattribs=Dateisystemattribute wiederherstellen?
|
restore_noattribs=Dateiattribute wiederherstellen?
|
||||||
restore_label=Nur dieses benannte Backup wiederherstellen
|
restore_label=Nur Backup mit Label wiederherstellen
|
||||||
restore_files=Dateien zum Wiederherstellen
|
restore_files=Zu wiederherstellende Dateien
|
||||||
restore_all=Alles in Sicherung
|
restore_all=Alles im Backup
|
||||||
restore_sel=Aufgelistete Dateien ..
|
restore_sel=Aufgelistete Dateien ..
|
||||||
restore_multi=Sicherung in mehrere Dateien aufgeteilt?
|
restore_multi=Backup ist auf mehrere Dateien aufgeteilt?
|
||||||
restore_efile=Fehlende Datei oder Verzeichnis zum Wiederstellen von
|
restore_efile=Fehlende Datei oder Gerät zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Wiederherstellen von
|
restore_ehost=Fehlender oder ungültiger Host zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_ehuser=Ungültiger Benutzername auf Host zum Wiederherstellen von
|
restore_ehuser=Ungültiger Benutzername auf dem Host zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_ehfile=Fehlende Datei oder Verzeichnis zum Wiederstellen auf Host von
|
restore_ehfile=Fehlende oder ungültige Datei oder Gerät auf dem Host zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_now=Sicherung wird mit Kommando $1 wiederhergestellt...
|
restore_now=Backup mit Befehl $1 wiederherstellen ..
|
||||||
restore_desc=Diese Seite erlaubt Ihnen die Wiederherstellung einer vorherigen Dateisystemsicherung. Bitte Sorgfalt beim Wiederherstellen walten lassen, da die seit der Sicherung geänderten Dateien überschrieben werden!
|
restore_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, ein vorheriges Dateisystem-Backup wiederherzustellen. Seien Sie vorsichtig beim Wiederherstellen, da seit dem Backup geänderte Dateien überschrieben werden können!
|
||||||
restore_efiles=Dateien zum Sichern fehlen
|
restore_efiles=Fehlende Dateien zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_evolume=Wiederherstellen aus Multi-Archiven wird nicht unterstützt.
|
restore_evolume=Mehrfach-Volumes-Wiederherstellungen werden nicht unterstützt.
|
||||||
restore_equestion=Unbekannte Frage von <tt>restore</tt> : $1
|
restore_equestion=Unbekannte Frage von der Wiederherstellung: $1
|
||||||
restore_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Wiederherstellen nach
|
restore_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis zum Wiederherstellen
|
||||||
restore_failed=Wiederherstellen fehlgeschlagen! : $1
|
restore_failed=Wiederherstellung fehlgeschlagen: $1
|
||||||
restore_failed2=Wiederherstellen fehlgeschlagen! Sehen Sie die obige Ausgabe an.
|
restore_failed2=Wiederherstellung fehlgeschlagen! Siehe oben stehende Ausgabe.
|
||||||
restore_complete=Wiederherstellen erfolgreich abgeschlossen.
|
restore_complete=Wiederherstellung erfolgreich abgeschlossen.
|
||||||
restore_test=Nur Dateien in Sicherung zeigen?
|
restore_test=Nur Dateien im Backup anzeigen?
|
||||||
restore_nothing=Sicherung überprüfen?
|
restore_nothing=Backup nur testen?
|
||||||
restore_extra=Extra Befehlszeilenoptionen
|
restore_extra=Zusätzliche Befehlszeilenoptionen
|
||||||
restore_rsh=Remoter Wiederherstellungsbefehl
|
restore_rsh=Remote-Wiederherstellungsbefehl
|
||||||
restore_ersh=Fehlender oder ungültiger Befehl zum Wiederherstellen auf remoten Servern
|
restore_ersh=Fehlender oder ungültiger Remote-Wiederherstellungsbefehl
|
||||||
restore_essh=SSH kann nicht für remote Wiederherstellungen benutzt werden, solange Sie <tt>ssh</tt> nicht installiert haben.
|
restore_essh=SSH kann für Remote-Wiederherstellungen nicht verwendet werden, es sei denn, der <tt>ssh</tt>-Befehl ist auf Ihrem System installiert
|
||||||
restore_ecannot=Sie dürfen keine Backups zurückschreiben
|
restore_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Backups wiederherzustellen
|
||||||
restore_perms=Dateizugriffsrechte wiederherstellen?
|
restore_perms=Dateiberechtigungen wiederherstellen?
|
||||||
restore_gzip=Dekomprimiere GZip-Archive?
|
restore_gzip=Archiv entkomprimieren?
|
||||||
restore_keep=Keine Dateien überschreiben?
|
restore_keep=Dateien nicht überschreiben?
|
||||||
restore_emulti=Von einem Band können keine Backups über mehrere Dateien zurückgeschrieben werden
|
restore_emulti=Mehrdatei-Wiederherstellungen können nicht von einem Tape-Gerät durchgeführt werden
|
||||||
restore_emulti2=Von einem remoten Server können keine Backups über mehrere Dateien zurückgeschrieben werden
|
restore_emulti2=Mehrdatei-Wiederherstellungen können nicht von einem Remote-Server durchgeführt werden
|
||||||
|
|
||||||
log_create=Erstellte Sicherungskonfiguration für $1
|
log_create=Backup-Konfiguration für $1 erstellt
|
||||||
log_modify=Geänderte Sicherungskonfiguration für $1
|
log_modify=Backup-Konfiguration für $1 geändert
|
||||||
log_delete=Gelöschte Sicherungskonfiguration für $1
|
log_delete=Backup-Konfiguration für $1 gelöscht
|
||||||
log_backup=$1 nach $2 gesichert
|
log_backup=Backup von $1 nach $2
|
||||||
log_bgbackup=Starte Backup von $1 auf $2
|
log_bgbackup=Backup von $1 nach $2 gestartet
|
||||||
log_restore=Wiederhergestelltes Backup von $1
|
log_restore=Backup von $1 wiederhergestellt
|
||||||
log_kill=Backup für $1 abgebrochen
|
log_kill=Backup für $1 beendet
|
||||||
|
|
||||||
kill_err=Konnte Backup nicht terminieren
|
kill_err=Fehler beim Beenden des Backups
|
||||||
kill_egone=Läuft nicht mehr!
|
kill_egone=Nicht mehr aktiv!
|
||||||
kill_ecannot=Sie dürfen dieses Backup nicht beenden
|
kill_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Backup zu beenden
|
||||||
|
|
||||||
newtape_err=Fehler beim Erkennen eines neuen Bandes
|
newtape_err=Fehler beim Signalisieren des neuen Bands
|
||||||
newtape_egone=Das Backup läuft nicht mehr!
|
newtape_egone=Backup wird nicht mehr ausgeführt!
|
||||||
newtape_estatus=Das Backup wartet nicht mehr auf ein neues Band
|
newtape_estatus=Backup wartet nicht mehr auf ein neues Band
|
||||||
newtape_ecannot=Sie dürfen dieses Backups nicht managen
|
newtape_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, dieses Backup zu verwalten
|
||||||
|
|
||||||
acl_edit=Darf Backups erzeugen und editieren?
|
acl_edit=Kann Backups erstellen und bearbeiten?
|
||||||
acl_restore=Darf Backups zurückschreiben?
|
acl_restore=Kann Backups wiederherstellen?
|
||||||
acl_cmds=Kann vor-und-nach Befehle bearbeiten?
|
acl_cmds=Kann Befehle vor und nach dem Backup bearbeiten?
|
||||||
acl_extra=Kann extra Kommandozeilen Parameter editieren?
|
acl_extra=Kann zusätzliche Befehlszeilenparameter bearbeiten?
|
||||||
acl_dirs=Erlaubte Verzeichnisse für Backups
|
acl_dirs=Erlaubte Verzeichnisse für Backups
|
||||||
acl_all=Alle Verzeichnisse
|
acl_all=Alle Verzeichnisse
|
||||||
acl_list=Nur aufgelistete..
|
acl_list=Nur aufgelistete ..
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Fehlgeschlagen Backups zu löschen
|
delete_err=Fehler beim Löschen von Backups
|
||||||
delete_enone=Nichts ausgewählt
|
delete_enone=Keine ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
email_already=Backup läuft bereits mit PID $1.
|
email_already=Backup wird bereits mit PID $1 ausgeführt.
|
||||||
email_ebefore=Vor-Backup-Befehl fehlgeschlagen!
|
email_ebefore=Befehl vor dem Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
email_verify=Überprüfe Backups...
|
email_verify=Backup überprüfen ..
|
||||||
email_eafter=Nach-Backup-Befehl fehlgeschlagen!
|
email_eafter=Befehl nach dem Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
email_subject=Backup $1 von $2
|
email_subject=Backup von $1 am $2
|
||||||
email_ok=Backup erfolgreich
|
email_ok=Backup erfolgreich
|
||||||
email_failed=Backup fehlgeschlagen!
|
email_failed=Backup fehlgeschlagen!
|
||||||
|
|
||||||
newtape_subject=Tape wechseln $1 für Backup $2 von $3
|
newtape_subject=Bandwechsel $1 für Backup von $2 am $3
|
||||||
newtape_body=Das Backup von $2 auf $3 ist die maximale Anzahl von Daten auf Band $1 wurde erreicht. Sie müssen ein neues Band laden und die "Tape Loaded"-Link in Filesystem-Backup Webmin das Modul für die Sicherung drücken, um fortzufahren.
|
newtape_body=Das Backup von $2 am $3 hat die maximale Datenmenge auf Band $1 erreicht. Sie müssen ein neues Band einlegen und den Link "Band geladen" im Webmin-Dateisystem-Backup-Modul anklicken, damit das Backup fortgesetzt werden kann.
|
@ -1 +0,0 @@
|
|||||||
dump_ignorechanged=Fehler ignorieren, wenn sich Dateien ändern?
|
|
@ -1,103 +1,103 @@
|
|||||||
index_title=Heartbeat Monitor
|
index_title=Heartbeat Monitor
|
||||||
index_return=heartbeat Monitor
|
index_return=Heartbeat Monitor
|
||||||
index_edir=Das Heartbeat-Konfigurationsverzeichnis $1 existiert nicht. Vielleicht ist Heartbeat nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_edir=Das Verzeichnis der Heartbeat-Konfiguration $1 existiert nicht. Möglicherweise ist Heartbeat nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_start=Starte Heartbeat Monitor
|
index_start=Heartbeat Monitor starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Heartbeat-Monitor zu starten. Dies ermöglicht die automatische Service-Failover auf Ihrem System mit der aktuellen Konfiguration.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den Heartbeat-Monitorprozess zu starten. Dies aktiviert das automatische Failover für Dienste auf Ihrem System mit der aktuellen Konfiguration.
|
||||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den laufenden Heartbeat-Monitor-Prozess zu forcieren die aktuelle Konfiguration neu zu laden.
|
index_applymsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden Heartbeat-Monitorprozess dazu zu zwingen, die aktuelle Konfiguration neu zu laden.
|
||||||
index_eha_cf=Die Heartbeat Konfigurationsdatei $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Vielleicht ist diese nicht bisher nicht an den richtigen Ort kopiert worden oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_eha_cf=Die Heartbeat-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise wurde sie noch nicht kopiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_eharesources=Die Ressourcen-Datei $1 nicht auf Ihrem System gefunden. Vielleicht wurde diese bisher nicht an den richtigen Ort kopiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_eharesources=Die Ressourcen-Datei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise wurde sie noch nicht kopiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_eauthkeys=Die Authentifizierungsschlüssel Datei $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Vielleicht ist diese bisher nicht an den richtigen Ort kopiert worden oder <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_eauthkeys=Die Authentifizierungs-Schlüsseldatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise wurde sie noch nicht kopiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_ereq_resource_cmd=Das Skript, welches Ressourcen aus anderen Knoten ($1) anfordert wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Vielleicht ist es noch nicht an dem Ort kopiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_ereq_resource_cmd=Das Skript zum Anfordern von Ressourcen vom anderen Knoten ($1) wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise wurde es noch nicht kopiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_version=Heartbeat Version $1
|
index_version=Heartbeat Version $1
|
||||||
index_noversion=Warnung - Die Version von Heartbeat, welche auf Ihrem System installiert ist, konnte nicht automatisch erkannt werden. Sie sollten es auf der <a href='$1'>Modulkonfigurations</a>-Seite einstellen.
|
index_noversion=Warnung - Die auf Ihrem System installierte Heartbeat-Version konnte nicht automatisch erkannt werden. Sie sollten sie auf der <a href='$1'>Modulkonfigurationsseite</a> festlegen.
|
||||||
index_status=Heartbeat Status
|
index_status=Heartbeat-Status
|
||||||
|
|
||||||
conf_title=Konfigurationsoptionen
|
conf_title=Konfigurationsoptionen
|
||||||
conf_header=Heartbeat Konfigurationsoptionen
|
conf_header=Heartbeat-Konfigurationsoptionen
|
||||||
conf_serials=Serielle heartbeat Ports
|
conf_serials=Serielle Heartbeat-Ports
|
||||||
conf_baud=Baudrate für die serielle Schnittstelle
|
conf_baud=Baudrate für den seriellen Port
|
||||||
conf_bcasts=Ethernet heartbeat Schnittstelle
|
conf_bcasts=Ethernet-Heartbeat-Schnittstellen
|
||||||
conf_none=Keine
|
conf_none=Keine
|
||||||
conf_udpport=UDP heartbeat Port
|
conf_udpport=UDP-Heartbeat-Port
|
||||||
conf_mcast=Multicast heartbeat Gerät
|
conf_mcast=Multicast-Heartbeat-Gerät
|
||||||
conf_mcastv=Gerät $1, Gruppe $2, Port $3, TTL $4, loopback $5
|
conf_mcastv=Gerät $1, Gruppe $2, Port $3, TTL $4, Loopback $5
|
||||||
conf_enabled=Aktiviert
|
conf_enabled=Aktiviert
|
||||||
conf_disabled=Deaktiviert
|
conf_disabled=Deaktiviert
|
||||||
conf_keepalive=Zeit zwischen heartbeats
|
conf_keepalive=Zeit zwischen Heartbeats
|
||||||
conf_nice_failback=Nice Failback Verhalten
|
conf_nice_failback=Sanftes Failback-Verhalten
|
||||||
conf_secs=Sekunden
|
conf_secs=Sekunden
|
||||||
conf_deadtime=Zeit vor Knoten als tot betrachtet wird
|
conf_deadtime=Zeit, bevor ein Knoten als tot betrachtet wird
|
||||||
conf_watchdog=Watchdog Gerätedatei
|
conf_watchdog=Watchdog-Gerätedatei
|
||||||
conf_node=Hosts in Cluster
|
conf_node=Hosts im Cluster
|
||||||
conf_logfile=Heartbeat Logdatei
|
conf_logfile=Heartbeat-Protokolldatei
|
||||||
conf_logfacility=Syslog log facility
|
conf_logfacility=Syslog-Protokolleinrichtung
|
||||||
conf_initdead=Initiale Totzeit
|
conf_initdead=Initiale Tot-Zeit
|
||||||
conf_ok=Speichere Optionen
|
conf_ok=Optionen speichern
|
||||||
conf_err=Fehlgeschlagen Optionen zu speichern
|
conf_err=Fehler beim Speichern der Optionen
|
||||||
conf_ebaud=Fehlende oder ungültige Baudrate
|
conf_ebaud=Fehlende oder ungültige Baudrate
|
||||||
conf_ebcast=Keine heartbeat Broadcast-Schnittstellen eingetragen
|
conf_ebcast=Keine Heartbeat-Broadcast-Schnittstellen eingegeben
|
||||||
conf_ebcastif='$1' ist keine gültige Broadcast-Schnittstelle
|
conf_ebcastif='$1' ist keine gültige Broadcast-Schnittstelle
|
||||||
conf_eudpport=Fehlender oder ungültiger Heartbeat-Port
|
conf_eudpport=Fehlender oder ungültiger Heartbeat-Port
|
||||||
conf_ekeepalive=Fehlende oder ungültige Zeit zwischen heartbeats
|
conf_ekeepalive=Fehlende oder ungültige Zeit zwischen Heartbeats
|
||||||
conf_edeadtime=Fehlende oder ungültige Totzeit
|
conf_edeadtime=Fehlende oder ungültige Tot-Zeit
|
||||||
conf_ewatchdog=Fehlende oder nicht vorhandene watchdog Gerätedatei
|
conf_ewatchdog=Fehlende oder nicht existierende Watchdog-Gerätedatei
|
||||||
conf_enonode=Keine Cluster Hosts eingegeben
|
conf_enonode=Keine Cluster-Hosts eingegeben
|
||||||
conf_ethisnode=Dieser Host $1 ist nicht auf der Cluster-Hosts-Liste
|
conf_ethisnode=Dieser Host $1 ist nicht in der Liste der Cluster-Hosts
|
||||||
conf_elogfile=Fehlender oder ungültiger Log Dateiname
|
conf_elogfile=Fehlender oder ungültiger Name der Protokolldatei
|
||||||
conf_einitdead=Fehlende oder ungültige initiale Totzeit
|
conf_einitdead=Fehlende oder ungültige initiale Tot-Zeit
|
||||||
conf_einitdead2=Initiale Totzeit muss mindestens zweimal die Zeit, bis ein Knoten als tot betrachtet wird, sein
|
conf_einitdead2=Die initiale Tot-Zeit muss mindestens doppelt so groß sein wie die Zeit, bevor ein Knoten als tot betrachtet wird
|
||||||
conf_emcast_dev=Fehlendes oder ungültiges Multicast-Gerät
|
conf_emcast_dev=Fehlendes oder ungültiges Multicast-Gerät
|
||||||
conf_emcast_ip=Fehlende oder ungültige Multicast-Gruppe-Adresse
|
conf_emcast_ip=Fehlende oder ungültige Multicast-Gruppenadresse
|
||||||
conf_emcast_port=Fehlende oder ungültige Multicast-Portnummer
|
conf_emcast_port=Fehlende oder ungültige Multicast-Portnummer
|
||||||
conf_emcast_ttl=Fehlende oder ungültige multicast-time-to-live
|
conf_emcast_ttl=Fehlender oder ungültiger Multicast-Zeitwert
|
||||||
conf_auto_on=${conf_enabled}
|
conf_auto_on=${conf_enabled}
|
||||||
conf_auto_off=${conf_disabled}
|
conf_auto_off=${conf_disabled}
|
||||||
conf_auto_legacy=Legacy-Modus
|
conf_auto_legacy=Legacy-Modus
|
||||||
conf_auto_=${default}
|
conf_auto_=${default}
|
||||||
|
|
||||||
res_title=Cluster Ressourcen
|
res_title=Cluster-Ressourcen
|
||||||
res_node=Primärer Knoten
|
res_node=Primärer Knoten
|
||||||
res_ips=IP-Adressen
|
res_ips=IP-Adressen
|
||||||
res_servs=Knoten Dienste
|
res_servs=Knotendienste
|
||||||
res_none=Keine
|
res_none=Keine
|
||||||
res_nores=Keine Cluster Ressourcen auf Ihrem System definiert.
|
res_nores=Keine Cluster-Ressourcen auf Ihrem System definiert.
|
||||||
res_add=Füge eine Cluster Ressource hinzu
|
res_add=Cluster-Ressource hinzufügen
|
||||||
res_return=Ressourcen Liste
|
res_return=Ressourcenliste
|
||||||
res_active=Ressourcen Status
|
res_active=Ressourcenstatus
|
||||||
res_getserv=Get Resource
|
res_getserv=Ressource abrufen
|
||||||
res_hbdown=Heartbeat down
|
res_hbdown=Heartbeat ausgefallen
|
||||||
res_up=UP
|
res_up=Aktiv
|
||||||
res_down=DOWN
|
res_down=Inaktiv
|
||||||
|
|
||||||
node_create=Füge Cluster Ressource hinzu
|
node_create=Cluster-Ressource hinzufügen
|
||||||
node_edit=Editiere Cluster Ressource
|
node_edit=Cluster-Ressource bearbeiten
|
||||||
node_header=Cluster Ressourcen Details
|
node_header=Details der Cluster-Ressource
|
||||||
node_node=Primärer Knoten für Ressource
|
node_node=Primärer Knoten für die Ressource
|
||||||
node_ips=IP-Adresse für Ressource
|
node_ips=IP-Adressen für die Ressource
|
||||||
node_ip=IP-Adresse
|
node_ip=IP-Adresse
|
||||||
node_cidr=Netzwerkmaske CIDR
|
node_cidr=Netzmaske CIDR
|
||||||
node_broad=Broadcast Adresse
|
node_broad=Broadcast-Adresse
|
||||||
node_servs=Dienste für Ressource
|
node_servs=Dienste für die Ressource
|
||||||
node_serv=Dienst
|
node_serv=Dienst
|
||||||
node_args=Zusätzliche Argumente
|
node_args=Zusätzliche Argumente
|
||||||
node_err=Fehlgeschlagen Cluster Ressource zu speichern
|
node_err=Fehler beim Speichern der Cluster-Ressource
|
||||||
node_enone=Fehlende oder ungültiger primärer Knoten
|
node_enone=Fehlender oder ungültiger primärer Knoten
|
||||||
node_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse
|
node_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse
|
||||||
node_ecidr='$1' ist keine gültige CIDR
|
node_ecidr='$1' ist keine gültige CIDR
|
||||||
node_ebroad='$1' ist keine gültige Broadcast-Adresse
|
node_ebroad='$1' ist keine gültige Broadcast-Adresse
|
||||||
|
|
||||||
auth_title=Authentifizierungsschlüssel
|
auth_title=Authentifizierungsschlüssel
|
||||||
auth_header=Cluster Knoten Authentifizierung
|
auth_header=Authentifizierung der Cluster-Knoten
|
||||||
auth_mode=Authentifizierungsmodus
|
auth_mode=Authentifizierungsmodus
|
||||||
auth_crc=CRC (Keine Sicherheit)
|
auth_crc=CRC (Keine Sicherheit)
|
||||||
auth_sha1=SHA1 mit Passwort
|
auth_sha1=SHA1 mit Passwort
|
||||||
auth_md5=MD5 mit Passwort
|
auth_md5=MD5 mit Passwort
|
||||||
auth_err=Fehlgeschlagen Authentifizierungsschlüssel zu speichern
|
auth_err=Fehler beim Speichern der Authentifizierungsschlüssel
|
||||||
auth_emd5=Fehlendes oder ungültiges MD5 Passwort
|
auth_emd5=Fehlendes oder ungültiges MD5-Passwort
|
||||||
auth_esha1=Fehlendes oder ungültiges SHA1 Passwort
|
auth_esha1=Fehlendes oder ungültiges SHA1-Passwort
|
||||||
|
|
||||||
start_err=Fehlgeschlagen heartbeat zu starten
|
start_err=Fehler beim Starten von Heartbeat
|
||||||
|
|
||||||
apply_err=Fehlgeschlagen um Änderungen anzuwenden
|
apply_err=Fehler beim Anwenden der Änderungen
|
||||||
apply_epid=Prozess läuft nicht länger
|
apply_epid=Prozess läuft nicht mehr
|
@ -1,53 +1,53 @@
|
|||||||
inittab_new=Neuen Init-Prozess erstellen.
|
inittab_new=Neuen Init-Prozess erstellen.
|
||||||
inittab_id=ID
|
inittab_id=ID
|
||||||
inittab_active=Aktiviert?
|
inittab_active=Aktiv?
|
||||||
inittab_runlevels=Ausführungs-Level
|
inittab_runlevels=Start-Runlevel
|
||||||
inittab_action=Aktion
|
inittab_action=Aktion
|
||||||
inittab_process=Prozess
|
inittab_process=Prozess
|
||||||
inittab_none=Keine
|
inittab_none=Keiner
|
||||||
inittab_respawn=Neu starten
|
inittab_respawn=Prozess neu starten
|
||||||
inittab_wait=Warten
|
inittab_wait=Warten
|
||||||
inittab_once=Einmal im Level
|
inittab_once=Einmalig auf Stufe
|
||||||
inittab_boot=Beim Booten
|
inittab_boot=Startzeit
|
||||||
inittab_bootwait=Beim Booten, warten bis Beendigung
|
inittab_bootwait=Startzeit, warten bis zur Beendigung
|
||||||
inittab_off=Nichts tun
|
inittab_off=Nichts tun
|
||||||
inittab_ondemand=Immer wenn in A, B, C
|
inittab_ondemand=Wann immer in A, B, C
|
||||||
inittab_initdefault=Nach dem Systemstart
|
inittab_initdefault=Nach Systemstart
|
||||||
inittab_sysinit=Während des Systemstarts
|
inittab_sysinit=Während Systemstart
|
||||||
inittab_powerwait=Bei Stromausfall
|
inittab_powerwait=Stromausfall
|
||||||
inittab_powerfail=Bei Stromausfall ohne Warten
|
inittab_powerfail=Stromausfall ohne Warten
|
||||||
inittab_powerokwait=Stromversorgung ist wiederhergestellt
|
inittab_powerokwait=Strom wird wiederhergestellt
|
||||||
inittab_powerfailnow=Stromausfall
|
inittab_powerfailnow=Stromausfall
|
||||||
inittab_ctrlaltdel=Strg-Alt-Entf
|
inittab_ctrlaltdel=Strg-Alt-Entf
|
||||||
inittab_kbdrequest=Spezielle Schlüsselkombination
|
inittab_kbdrequest=Besondere Tastenkombination
|
||||||
inittab_kbrequest=Spezielle Tastenkombination
|
inittab_kbrequest=Besondere Tastenkombination
|
||||||
inittab_return=Inittab-Index
|
inittab_return=Prozessliste
|
||||||
inittab_apply=Init-Konfiguration anwenden
|
inittab_apply=Init-Konfiguration anwenden
|
||||||
inittab_applymsg=Drücken Sie diese Schaltfläche, um die aktuelle SysV-Init-Konfiguration durch den Befehl <tt>telinit q</tt> anzuwenden. Seien Sie sich bewusst, dass jegliche Fehler in Ihrer Konfiguration das System unbrauchbar machen können, wenn dieser Befehl ausgeführt wird.
|
inittab_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle SysV Init-Konfiguration anzuwenden, indem der Befehl <tt>telinit q</tt> ausgeführt wird. Seien Sie sich bewusst, dass Fehler in Ihrer Konfiguration das System unbrauchbar machen können, wenn dieser Befehl ausgeführt wird.
|
||||||
index_delete=Lösche ausgewählte Prozesse
|
index_delete=Ausgewählte Prozesse löschen
|
||||||
inittab_none2=Keine bootup Prozesse auf Ihrem System gefunden. Dies zeigt an, dass es wahrscheinlich nicht die SysV init Konfigurationsdatei nutzt.
|
inittab_none2=Es wurden keine Startprozesse auf Ihrem System gefunden. Dies deutet wahrscheinlich darauf hin, dass es nicht die SysV-Init-Konfigurationsdatei verwendet.
|
||||||
|
|
||||||
edit_inittab_err=Sie haben keine Berechtigung, einen Prozess zu bearbeiten
|
edit_inittab_err=Sie sind nicht berechtigt, einen Prozess zu bearbeiten
|
||||||
edit_inittab_title=Prozess $1 bearbeiten
|
edit_inittab_title=Prozess $1 bearbeiten
|
||||||
edit_inittab_details=Prozessdetails
|
edit_inittab_details=Prozessdetails
|
||||||
edit_inittab_del=Löschen
|
edit_inittab_del=Löschen
|
||||||
edit_inittab_save=Speichern
|
edit_inittab_save=Speichern
|
||||||
|
|
||||||
new_inittab_err=Sie haben keine Berechtigung, einen neuen Prozess zu erstellen
|
new_inittab_err=Sie sind nicht berechtigt, einen neuen Prozess zu erstellen
|
||||||
new_inittab_title=Neuer Prozess
|
new_inittab_title=Neuer Prozess
|
||||||
|
|
||||||
save_inittab_err=Sie haben keine Berechtigung, einen Prozess zu speichern
|
save_inittab_err=Sie sind nicht berechtigt, einen Prozess zu speichern
|
||||||
save_inittab_noid=Fehler, es wurde kein Name für den Prozess eingegeben
|
save_inittab_noid=Fehler, kein Name für den Prozess eingegeben
|
||||||
save_inittab_already=Fehler, der angegebene Prozessname ist bereits vergeben
|
save_inittab_already=Fehler, der Name des Prozesses existiert bereits
|
||||||
|
|
||||||
log_modify=Init-Prozess $1 geändert
|
log_modify=Init-Prozess $1 geändert
|
||||||
log_rename=Init-Prozess $1 nach $2 umbenannt
|
log_rename=Init-Prozess $1 in $2 umbenannt
|
||||||
log_create=Init-Prozess $1 erzeugt
|
log_create=Init-Prozess $1 erstellt
|
||||||
log_delete=Init-Prozess $1 gelöscht
|
log_delete=Init-Prozess $1 gelöscht
|
||||||
log_apply=Konfiguration angewandt
|
log_apply=Konfiguration angewendet
|
||||||
log_deletes=Gelöschte $1 Init-Prozesse
|
log_deletes=$1 Init-Prozesse gelöscht
|
||||||
|
|
||||||
apply_err=Fehler beim Anwenden der Konfiguration
|
apply_err=Fehler beim Anwenden der Konfiguration
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Fehlgeschlagen Prozesse zu löschen
|
delete_err=Fehler beim Löschen der Prozesse
|
||||||
delete_enone=Nichts ausgewählt
|
delete_enone=Keiner ausgewählt
|
390
lvm/lang/de
390
lvm/lang/de
@ -1,229 +1,251 @@
|
|||||||
index_title=Logical Volume Management
|
index_title=Logisches Volume-Management
|
||||||
index_ecommands=Die LVM-Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Webmin benötigt die LVM Administratonsbefehle zur Einrichtung und Verwaltung von logischen Volumes.
|
index_ecommands=Der LVM-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Webmin benötigt die LVM-Verwaltungsbefehle, um logische Volumes einzurichten und zu verwalten.
|
||||||
index_emodule=Das LVM-Status Verzeichnis $1 existiert nicht. Dies deutet darauf hin, dass Ihr Kernel nicht LVM unterstützt oder dass das $2-Kernel-Modul ist nicht geladen wurde.
|
index_emodule=Das LVM-Statusverzeichnis $1 existiert nicht. Dies deutet darauf hin, dass Ihr Kernel LVM nicht unterstützt oder dass das $2-Kernelmodul nicht geladen ist.
|
||||||
index_vgs=Volumegruppen
|
index_vgs=Volume-Gruppen
|
||||||
index_pvs=Physisches Volume
|
index_pvs=Physische Volumes
|
||||||
index_lvs=Logische Volumes
|
index_lvs=Logische Volumes
|
||||||
index_none=Keine Volume-Gruppen wurden auf Ihrem System gefunden.
|
index_none=Keine Volume-Gruppen auf Ihrem System gefunden.
|
||||||
index_add=Füge eine neue Volumegruppe hinzu.
|
index_add=Eine neue Volume-Gruppe hinzufügen.
|
||||||
index_nolvs=Diese Volumen-Gruppe hat<br>keine logische Volumes.
|
index_nolvs=Diese Volume-Gruppe hat<br>noch keine logischen Volumes.
|
||||||
index_nopvs=Diese Volumen-Gruppe hat<br>keine physischen Volumes.
|
index_nopvs=Diese Volume-Gruppe hat<br>noch keine physischen Volumes.
|
||||||
i2ndex_addpv=Einen physischen Datenträger der Gruppe hinzufügen.
|
index_addpv=Ein physisches Volume zur Gruppe hinzufügen.
|
||||||
index_addpv2=Ein physisches Volumen auf <tt>$1</tt> hinzufügen.
|
index_addpv2=Ein physisches Volume zu <tt>$1</tt> hinzufügen.
|
||||||
index_addlv2=Erstelle ein logisches Volume in <tt>$1</tt>.
|
index_addlv2=Ein logisches Volume in <tt>$1</tt> erstellen.
|
||||||
index_addlv2s=Erstelle ein Snapshot in <tt>$1</tt>.
|
index_addlv2s=Ein Snapshot in <tt>$1</tt> erstellen.
|
||||||
index_addlv3=Erstelle einen Thin-Pool in <tt>$1</tt>.
|
index_addlv3=Ein Thin-Pool in <tt>$1</tt> erstellen.
|
||||||
index_addlv=Erstelle ein neues logisches Volume.
|
index_addlv4=Ein RAID-Volume in <tt>$1</tt> erstellen.
|
||||||
index_addsnap=Erstelle einen neuen Snapshot.
|
index_addlv=Ein neues logisches Volume erstellen.
|
||||||
index_return=Volumegruppen
|
index_addsnap=Ein neues Snapshot erstellen.
|
||||||
index_return2=physical volumes
|
index_return=Volume-Gruppen
|
||||||
index_return3=logical volumes
|
index_return2=Physische Volumes
|
||||||
index_init=Dies kann daran liegen, dass LVM noch nicht aktiviert wurde. <a href='$1'>Aktivieren Sie es jetzt</a>, um alle Volume-Gruppen zu sehen.
|
index_return3=Logische Volumes
|
||||||
|
index_init=Das liegt möglicherweise daran, dass LVM noch nicht aktiviert wurde. <a href='$1'>Jetzt aktivieren</a>, um alle Volume-Gruppen anzuzeigen.
|
||||||
index_eversion=Webmin unterstützt nur LVM-Versionen 1.0 und höher. Die Ausgabe von $1 auf Ihrem System war: $2
|
index_eversion=Webmin unterstützt nur LVM-Versionen 1.0 und höher. Die Ausgabe von $1 auf Ihrem System war: $2
|
||||||
index_version=LVM Version $1
|
index_version=LVM-Version $1
|
||||||
index_vgname=Volumegruppenname
|
index_vgname=Name der Volume-Gruppe
|
||||||
index_vgsize=Gesamtgröße
|
index_vgsize=Gesamtgröße
|
||||||
index_vgtotal=Blöcke benutzt
|
index_vgtotal=Verwendete Blöcke
|
||||||
index_vgtotal2=Größe benutzt
|
index_vgtotal2=Verwendeter Speicherplatz
|
||||||
index_nopvs2=Keine physischen Datenträger wurden bisher Volume-Gruppen hinzugefügt.
|
index_nopvs2=Keine physischen Volumes wurden bisher zu Volume-Gruppen hinzugefügt.
|
||||||
index_nolvs2=Keine logische Volumen wurden bisher von irgendeiner Volume-Gruppen erstellt.
|
index_nolvs2=Keine logischen Volumes wurden bisher aus Volume-Gruppen erstellt.
|
||||||
index_pvname=Physisches Volume-Gerät
|
index_pvname=Physisches Volume-Gerät
|
||||||
index_pvvg=In Volumegruppe
|
index_pvvg=In Volume-Gruppe
|
||||||
index_pvsize=Geräte Größe
|
index_pvsize=Gerätegröße
|
||||||
index_pvtotal=Benutzte Blöcke
|
index_pvtotal=Verwendete Blöcke
|
||||||
index_pvtotal2=Größe benutzt
|
index_pvtotal2=Verwendeter Speicherplatz
|
||||||
index_vgsdesc=Eine Volume Group ist eine Gruppe von Festplatten, die einen oder mehrere logische Volumes zugeordnet werden kann. Die meisten Systeme haben nur eine und mindestens eine muss angelegt werden, bevor irgendwelche physikalischen oder logischen Datenträger hinzugefügt werden können.
|
index_vgsdesc=Eine Volume-Gruppe ist eine Sammlung von Festplatten, die einem oder mehreren logischen Volumes zugewiesen werden können. Die meisten Systeme haben nur eine, und mindestens eine muss erstellt werden, bevor physische oder logische Volumes hinzugefügt werden können.
|
||||||
index_pvsdesc=Ein physisches Volumen ist eine Partition auf der Festplatte oder RAID-Gerät, das Teil einer Volume-Gruppe ist. Die Festplatte kann dann durch eine oder mehrere logische Datenträger verwendet werden.
|
index_pvsdesc=Ein physisches Volume ist eine Festplattenteilung oder RAID-Gerät, das Teil einer Volume-Gruppe ist. Sein Speicherplatz kann dann von einem oder mehreren logischen Volumes genutzt werden.
|
||||||
index_lvsdesc=Ein logisches Volume ist eine virtuelle Partition aus dem kombinierten Speicherplatz einer Volume-Gruppe erstellt. Jedes kann ein Dateisystem, das dann montiert ist, um Dateien zu speichern.
|
index_lvsdesc=Ein logisches Volume ist eine virtuelle Partition, die aus dem kombinierten Speicherplatz einer Volume-Gruppe erstellt wird. Jedes kann ein Dateisystem haben, das dann gemountet wird, um Dateien zu speichern.
|
||||||
index_lvname=Logisches Volume
|
index_lvname=Logisches Volume
|
||||||
index_lvvg=Volume Gruppe
|
index_lvvg=Volume-Gruppe
|
||||||
index_lvsize=Größe
|
index_lvsize=Größe
|
||||||
index_lvused=Speicher benutzt
|
index_lvused=Verwendeter Speicher
|
||||||
index_lvuse=Benutzt für
|
index_lvuse=Verwendet für
|
||||||
index_snapof=(Snapshot von $1)
|
index_snapof=(Snapshot von $1)
|
||||||
index_thin=LVM Thin-Pool für $1 LVs
|
index_thin=LVM Thin-Pool für $1 LVs
|
||||||
|
|
||||||
lv_edit=Editiere logisches Volume
|
lv_edit=Logisches Volume bearbeiten
|
||||||
lv_edit_snap=Editiere Snapshot
|
lv_edit_snap=Snapshot bearbeiten
|
||||||
lv_create=Erstelle logisches Volume
|
lv_create=Logisches Volume erstellen
|
||||||
lv_create_snap=Erstelle Snapshot
|
lv_create_snap=Snapshot erstellen
|
||||||
lv_vg=In Volumegruppe $1
|
lv_vg=In Volume-Gruppe $1
|
||||||
lv_header=Logisches Volume Details
|
lv_header=Details des logischen Volumes
|
||||||
lv_name=Volumename
|
lv_name=Volume-Name
|
||||||
lv_thin=Erstellen Sie als Thin LV im Pool
|
lv_thin=Als Thin-LV im Pool erstellen
|
||||||
lv_thin2=Thin provisioned in pool
|
lv_thin2=Thin-provisioniert im Pool
|
||||||
lv_nothin=Keine (als reguläres LV erstellen)
|
lv_nothin=None (als reguläres LV erstellen)
|
||||||
lv_size=Volumegröße
|
lv_size=Volumengröße
|
||||||
lv_size0=Absolute Größe
|
lv_size0=Absolute Größe
|
||||||
lv_size1=% der VG Größe
|
lv_size1=Prozentsatz der VG-Größe
|
||||||
lv_size2=% der freien VG Größe
|
lv_size2=Prozentsatz des freien VG-Speicherplatzes
|
||||||
lv_size3=% der freien PV Größe
|
lv_size3=Prozentsatz des freien PV-Speicherplatzes
|
||||||
lv_size3a=$1 von $2
|
lv_size3a=$1 von $2
|
||||||
lv_sizeabs=Exakte Größe
|
lv_sizeabs=Exakte Größe
|
||||||
lv_sizesimple=Größe mit Einheiten
|
lv_sizesimple=Größe mit Einheiten
|
||||||
lv_sizeallfree=Benutze gesamten freien VG Speicher
|
lv_sizeallfree=Alle freien VG-Ressourcen nutzen
|
||||||
lv_device=Gerätedatei
|
lv_device=Gerätedatei
|
||||||
lv_status=Aktueller Status
|
lv_status=Aktueller Status
|
||||||
lv_mount=Montiert auf $1 als $2
|
lv_mount=Gemountet auf $1 als $2
|
||||||
lv_umount=Fürs Mounten auf $1 als $2
|
lv_umount=Zum Mounten auf $1 als $2
|
||||||
lv_mountvm=Montiert als virtuellen Speicher
|
lv_mountvm=Als virtueller Speicher gemountet
|
||||||
lv_umountvm=Fürs Mounten als virtueller Speicher
|
lv_umountvm=Zum Mounten als virtueller Speicher
|
||||||
lv_mountraid=Teil des RAID Gerätes $1
|
lv_mountraid=Teil des RAID-Geräts $1
|
||||||
lv_mountcm=Benutzt von Cloudmin System $1
|
lv_mountcm=Von Cloudmin-System $1 verwendet
|
||||||
lv_umountcm=Für den Einsatz von Cloudmin System $1
|
lv_umountcm=Zur Verwendung durch Cloudmin-System $1
|
||||||
lv_mountiscsi=iSCSI shared device $1
|
lv_mountiscsi=iSCSI-geteiltes Gerät $1
|
||||||
lv_notused=Nicht in Benutzung
|
lv_notused=Nicht in Gebrauch
|
||||||
lv_cannot=Dieses logische Volume kann nicht umbenannt oder verändert werden, da es derzeit in Benutzung ist.
|
lv_cannot=Dieses logische Volume kann nicht umbenannt oder in der Größe geändert werden, da es derzeit in Gebrauch ist.
|
||||||
lv_perm=Volume Zugriff
|
lv_perm=Volume-Zugriff
|
||||||
lv_permrw=lesen/schreiben
|
lv_permrw=Lesen/Schreiben
|
||||||
lv_permr=Nur lesen
|
lv_permr=Nur Lesen
|
||||||
lv_alloc=Zuweisungsmethode
|
lv_alloc=Zuweisungsmethode
|
||||||
lv_allocy=aneinander grenzend
|
lv_allocy=Zusammenhängend
|
||||||
lv_allocn=Nicht zusammenhängend
|
lv_allocn=Nicht zusammenhängend
|
||||||
lv_stripe=Volume striping
|
lv_stripe=Volume-Striping
|
||||||
lv_nostripe=Deaktiviert (immer vom Beginn zuordnen)
|
lv_mirror=Anzahl der Spiegelungen
|
||||||
lv_stripes=Stripes über $1 physische Datenträger
|
lv_nostripe=Deaktiviert (immer vom Anfang an zuweisen)
|
||||||
lv_stripes2=Physikalische Volumes zu Stripes
|
lv_stripes=Über $1 physische Volumes streifen
|
||||||
|
lv_stripes2=Physische Volumes zum Stripen
|
||||||
lv_stripesize=Stripe-Größe
|
lv_stripesize=Stripe-Größe
|
||||||
lv_readahead=Readahead Sektoren
|
lv_readahead=Readahead-Sektoren
|
||||||
lv_err=Fehlgeschlagen logisches Volume zu speichern
|
lv_err=Fehler beim Speichern des logischen Volumes
|
||||||
lv_ename=Fehlender oder ungültiger Volumename
|
lv_ename=Fehlender oder ungültiger Volume-Name
|
||||||
lv_esame=Ein logisches Laufwerk mit dem gleichen Namen existiert bereits
|
lv_esame=Ein logisches Volume mit demselben Namen existiert bereits
|
||||||
lv_esize=Fehlende oder ungültige Volume Größe
|
lv_esize=Fehlende oder ungültige Volumengröße
|
||||||
lv_evgsize=Fehlende oder ungültige Volumegruppe Größe (in %)
|
lv_evgsize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz der Volume-Gruppe-Größe
|
||||||
lv_efreesize=Fehlende oder ungültige freie prozentualen Volumen Gruppengröße
|
lv_efreesize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz des freien Speicherplatzes der Volume-Gruppe
|
||||||
lv_epvsize=Fehlende oder ungültige freie prozentualen physische Volumengröße
|
lv_epvsize=Fehlender oder ungültiger Prozentsatz des freien Speicherplatzes des physischen Volumes
|
||||||
lv_estripe=Fehlende oder ungültige Anzahl an Stripes
|
lv_estripe=Fehlende oder ungültige Anzahl der Stripes
|
||||||
lv_delete=Lösche logisches Volume
|
lv_delete=Logisches Volume löschen
|
||||||
lv_snaprollback=Snapshot zurücksetzen
|
lv_snaprollback=Snapshot zurücksetzen
|
||||||
lv_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das logische Volume $1 löschen möchten? Alle Daten auf dem Dateisystem auf diesem logischen Volume werden für immer gelöscht!
|
lv_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das logische Volume $1 löschen möchten? Alle Daten in einem Dateisystem auf diesem logischen Volume werden für immer gelöscht!
|
||||||
lv_rusnap=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 löschen möchten?
|
lv_rusnap=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 löschen möchten?
|
||||||
lv_rusnaprb=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 zurücksetzen möchten ?
|
lv_rusnaprb=Sind Sie sicher, dass Sie den Snapshot $1 zurücksetzen möchten?
|
||||||
lv_delthin=WARNING! This LV is a thin pool for $1 other thinly provisioned logical volumes, which will also be lost if it is deleted!
|
lv_delthin=WARNUNG! Dieses LV ist ein Thin-Pool für $1 andere dünn bereitgestellte logische Volumes, die ebenfalls verloren gehen, wenn es gelöscht wird!
|
||||||
lv_deleteok=Lösche jetzt
|
lv_deleteok=Jetzt löschen
|
||||||
lv_snaprollbackok=Jetzt zurücksetzen
|
lv_snaprollbackok=Jetzt zurücksetzen
|
||||||
lv_err2=Fehlgeschlagen logisches Volume zu löschen
|
lv_err2=Fehler beim Löschen des logischen Volumes
|
||||||
lv_err3=Fehlgeschlagen Snapshot zurückzusetzen
|
lv_err3=Fehler beim Zurücksetzen des Snapshots
|
||||||
lv_pesize=Allokation Blockgröße
|
lv_pesize=Zuweisungsblockgröße
|
||||||
lv_petotal=Die Blöcke aus Volume-Gruppe zugeordnet
|
lv_petotal=Blöcke, die aus der Volume-Gruppe zugewiesen sind
|
||||||
lv_petotals=$1 von $2
|
lv_petotals=$1 von $2
|
||||||
lv_mkfs=Erstelle Dateisystem des Typs:
|
lv_mkfs=Dateisystem erstellen von Typ:
|
||||||
lv_mkfs2=Erstelle Dateisystem
|
lv_mkfs2=Dateisystem erstellen
|
||||||
lv_mkfsdesc=Wählen Sie ein Dateisystem aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche um ein neues Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dadurch werden alle Daten, die sich derzeit auf dem Datenträger befinden, gelöscht.
|
lv_mkfsdesc=Wählen Sie einen Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dies wird alle derzeit auf dem Volume vorhandenen Daten löschen.
|
||||||
lv_mkfsdesc2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues $1-Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dadurch werden alle Daten, die sich derzeit auf dem Datenträger befinden, gelöscht.
|
lv_mkfsdesc2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues $1-Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dies wird alle derzeit auf dem Volume vorhandenen Daten löschen.
|
||||||
lv_toobig=Die neue Laufwerksgröße ist $1 Blöcke (jeder $2), aber nur $3 sind frei in der Volume-Gruppe.
|
lv_toobig=Die neue Volumengröße beträgt $1 Blöcke (von je $2), aber nur $3 sind im Volume-Gruppe frei.
|
||||||
lv_snapof=Snapshot des logischen Volume
|
lv_snapof=Snapshot des logischen Volumes
|
||||||
lv_nosnap=Konnte nicht ermittelt werden!
|
lv_nosnap=Konnte nicht bestimmt werden!
|
||||||
lv_newmount=Mounte LV auf:
|
lv_newmount=LV in mounten auf:
|
||||||
lv_mountmsg=Mountet diese LV auf ein neues Verzeichnis auf Ihrem System, so dass es auch Dateien speichern kann. Ein Dateisystem ist bereits angelegt.
|
lv_mountmsg=Mounten Sie dieses LV in einem neuen Verzeichnis auf Ihrem System, damit es verwendet werden kann, um Dateien zu speichern. Ein Dateisystem muss bereits erstellt worden sein.
|
||||||
lv_free=Frei (in %)
|
lv_free=Freier Prozentsatz
|
||||||
lv_freedisk=Freier Speicher
|
lv_freedisk=Freier Speicherplatz
|
||||||
lv_pvs=Physisches Volumes zugeordnet
|
lv_pvs=Physische Volumes zugewiesen
|
||||||
lv_thincs=LVs in diesem Thin-Pool
|
lv_thincs=LVs in diesem Thin-Pool
|
||||||
lv_thinpercent=Prozentuale Auslastung des Thin-Pools
|
lv_thinpercent=Prozentsatz der Nutzung des Thin-Pools
|
||||||
lv_thinused=Thin-Pool Speicher verwendet
|
lv_thinused=Verwendeter Speicherplatz des Thin-Pools
|
||||||
lv_snapusage=Snapshot benutzt (in %)
|
lv_snapusage=Prozentsatz der Snapshot-Nutzung
|
||||||
lv_egone=Logisches Volume existiert nicht länger!
|
lv_egone=Logisches Volume existiert nicht mehr!
|
||||||
lv_moveheader=Verschiebe physisches Volume
|
lv_moveheader=Von physischem Volume verschieben
|
||||||
lv_pvfrom=Verschiebe Blöcke vom physischen Datenträger
|
lv_pvfrom=Blöcke von physischem Volume verschieben
|
||||||
lv_pvto=Auf physikalischem Volume
|
lv_pvto=Zu physischem Volume
|
||||||
lv_moveok=Verschiebe Blöcke
|
lv_moveok=Blöcke verschieben
|
||||||
lv_return=logisches Volumen
|
lv_return=Logisches Volume
|
||||||
|
|
||||||
mkfs_title=Erstelle Dateisystem
|
mkfs_title=Dateisystem erstellen
|
||||||
mkfs_desc=Mit diesem Formular können Sie ein neues $2 ($1)-Dateisystem auf dem logischen Volume $3 erstellen. Alle vorhandenen Daten werden gelöscht.
|
mkfs_desc=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, ein neues $2 ($1) Dateisystem auf dem logischen Volume $3 zu erstellen. Alle vorhandenen Daten werden gelöscht.
|
||||||
mkfs_header=Optionen des neues Dateisystems
|
mkfs_header=Neue Dateisystem-Optionen
|
||||||
mkfs_err=Fehlgeschlagen Dateisystem zu erstellen
|
mkfs_err=Fehler beim Erstellen des Dateisystems
|
||||||
mkfs_exec=Führe Befehl $1 aus ..
|
mkfs_exec=Führe Befehl $1 aus ..
|
||||||
mkfs_failed=...Befehl fehlgeschlagen!
|
mkfs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen!
|
||||||
mkfs_ok=.. Befehl komplett.
|
mkfs_ok=.. Befehl abgeschlossen.
|
||||||
|
|
||||||
resize_title=Logisches Volume anpassen
|
resize_title=Logisches Volume vergrößern
|
||||||
resize_mesg=Die $1 Dateisystem auf diesem logischen Volumes kann nicht verändert werden. Wenn Sie nur den logischen Datenträger ändern, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, das alle Daten löscht.
|
resize_mesg=Das $1-Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht vergrößert werden. Wenn Sie das logische Volume vergrößern, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, was alle Daten darin löschen wird.
|
||||||
resize_mesg2=Webmin weiß nicht, welche Art von Dateisystem auf diesem Logical Volume ist, falls vorhanden. Wenn Sie das logische Volume ändern möchten, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, welche alle Daten darauf löscht.
|
resize_mesg2=Webmin kennt nicht die Art des Dateisystems auf diesem logischen Volume, falls vorhanden. Wenn Sie das logische Volume vergrößern, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, was alle Daten darin löschen wird.
|
||||||
resize_fs=Es gab einen Fehler bei der Größenänderung des $1 Dateisystems auf diesem logischem Volume: $2 Wenn Sie nur den logischen Datenträger ändern, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, das alle Daten löscht.
|
resize_fs=Es gab einen Fehler beim Vergrößern des $1-Dateisystems auf diesem logischen Volume: $2 Wenn Sie nur das logische Volume vergrößern, müssen Sie das Dateisystem neu erstellen, was alle Daten darin löschen wird.
|
||||||
resize_ok=Logisches Volume anpassen
|
resize_ok=Logisches Volume vergrößern
|
||||||
resize_emounted=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht verändert werden, während es gemountet ist
|
resize_emounted=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht vergrößert werden, solange es gemountet ist
|
||||||
resize_emounted2=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht geschrumpft werden, während es montiert wurde
|
resize_emounted2=Das Dateisystem auf diesem logischen Volume kann nicht verkleinert werden, solange es gemountet ist
|
||||||
|
|
||||||
init_title=Aktiviere LVM
|
init_title=LVM aktivieren
|
||||||
init_cmd=Laufender Befehl $1 ..
|
init_cmd=Führe Befehl $1 aus ..
|
||||||
|
|
||||||
pv_edit=Editiere physisches Volume
|
pv_edit=Physisches Volume bearbeiten
|
||||||
pv_create=Physisches Volume hinzufügen
|
pv_create=Physisches Volume hinzufügen
|
||||||
pv_vg=In Volumegruppe $1
|
pv_vg=In Volume-Gruppe $1
|
||||||
pv_header=Physisches Volume Details
|
pv_header=Details des physischen Volumes
|
||||||
pv_device=Disk Gerät
|
pv_device=Festplattengerät
|
||||||
pv_other=Anderes Gerät..
|
pv_other=Anderes Gerät..
|
||||||
pv_alloc=Aktiviert für Allokation?
|
pv_alloc=Für Zuweisung aktiviert?
|
||||||
pv_force=Erzwinge Zugabe von Volume?
|
pv_force=Zwangszugabe des Volumes?
|
||||||
pv_size=Festplattengröße
|
pv_size=Festplattengröße
|
||||||
pv_petotal=Blöcke allokiert
|
pv_petotal=Zugewiesene Blöcke
|
||||||
pv_petotal2=Größe allokiert
|
pv_petotal2=Zugeteilter Speicherplatz
|
||||||
pv_pesize=Allokierte Blockgröße
|
pv_pesize=Zuweisungsblockgröße
|
||||||
pv_warn=Warnung! Alle Daten auf dem ausgewählten Gerät werden gelöscht.
|
pv_warn=Warnung! Alle Daten auf dem ausgewählten Gerät werden gelöscht.
|
||||||
pv_create2=Füge zur Volumegruppe hinzu
|
pv_create2=Zu Volume-Gruppe hinzufügen
|
||||||
pv_delete2=Entferne von Volume Gruppe
|
pv_delete2=Aus Volume-Gruppe entfernen
|
||||||
pv_resize=Ändere Größe, um Gerät zu entsprechen
|
pv_resize=Größe an Gerät anpassen
|
||||||
pv_err=Fehlgeschlagen physisches Volume zu speichern
|
pv_err=Fehler beim Speichern des physischen Volumes
|
||||||
pv_err2=Fehlgeschlagen physisches Volume zu entfernen
|
pv_err2=Fehler beim Entfernen des physischen Volumes
|
||||||
pv_err3=Fehlgeschlagen physisches Volume zu ändern
|
pv_err3=Fehler beim Ändern der Größe des physischen Volumes
|
||||||
pv_delete=Entferne physisches Volume
|
pv_delete=Physisches Volume entfernen
|
||||||
pv_rusure=Sind Sie sicher, das Sie das physische Volume-Gerät $1 aus seiner Volume-Gruppe entfernen möchten? Dies wird Auswirkungen auf alle Daten, die auf andere physische Datenträger in der Gruppe verschoben wurden, führen.
|
pv_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das physische Volume-Gerät $1 aus seiner Volume-Gruppe entfernen möchten? Dies wird dazu führen, dass alle Daten auf andere physische Volumes innerhalb der Gruppe verschoben werden.
|
||||||
pv_deleteok=Entferne Volume
|
pv_deleteok=Volume entfernen
|
||||||
pv_eother=Fehlendes oder ungültige Disk Gerät
|
pv_eother=Fehlendes oder ungültiges Festplattengerät
|
||||||
pv_raid=RAID Gerät $1
|
pv_raid=RAID-Gerät $1
|
||||||
pv_lvs=Aufteilung nach logischen Volumes
|
pv_lvs=Zuweisung durch logische Volumes
|
||||||
pv_egone=Physisches Volume existiert nicht länger!
|
pv_egone=Physisches Volume existiert nicht mehr!
|
||||||
|
|
||||||
vg_edit=Editiere Volumegruppe
|
vg_edit=Volume-Gruppe bearbeiten
|
||||||
vg_create=Erstelle Volumegruppe
|
vg_create=Volume-Gruppe erstellen
|
||||||
vg_name=Volumegruppenname
|
vg_name=Name der Volume-Gruppe
|
||||||
vg_header=Volumegruppendetails
|
vg_header=Details der Volume-Gruppe
|
||||||
vg_size=Gesamtgröße
|
vg_size=Gesamtgröße
|
||||||
vg_petotal=Blöcke zugeordnet
|
vg_petotal=Zugewiesene Blöcke
|
||||||
vg_petotal2=Größe zugeordnet
|
vg_petotal2=Zugeteilter Speicherplatz
|
||||||
vg_pesize=Zugeordnete Blockgröße
|
vg_pesize=Zuweisungsblockgröße
|
||||||
vg_device=Initiales physischen Gerät
|
vg_device=Anfängliches physisches Gerät
|
||||||
vg_err=Fehlgeschlagen Volumegruppe zu speichern
|
vg_err=Fehler beim Speichern der Volume-Gruppe
|
||||||
vg_err2=Fehlgeschlagen Volumegruppe zu löschen
|
vg_err2=Fehler beim Löschen der Volume-Gruppe
|
||||||
vg_delete=Lösche Volumegruppe
|
vg_delete=Volume-Gruppe löschen
|
||||||
vg_rusure=Sind Sie sich sicher, dass Sie die Volumegruppe $1 löschen möchten?
|
vg_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Volume-Gruppe $1 löschen möchten?
|
||||||
vg_cannot=Diese Volumegruppe kann nicht gelöscht werden, da es noch $1 logische Volumes hat.
|
vg_cannot=Diese Volume-Gruppe kann nicht gelöscht werden, da sie noch $1 logische Volumes hat.
|
||||||
vg_deleteok=Lösche jetzt
|
vg_deleteok=Jetzt löschen
|
||||||
vg_ename=Fehlender oder ungültiger Volumegruppenname
|
vg_ename=Fehlender oder ungültiger Name der Volume-Gruppe
|
||||||
vg_epesize=Fehlende oder ungültige Zuweisungs-Blockgröße
|
vg_epesize=Fehlende oder ungültige Zuweisungsblockgröße
|
||||||
vg_egone=Volumegruppe existiert nicht länger!
|
vg_egone=Volume-Gruppe existiert nicht mehr!
|
||||||
|
|
||||||
pvmove_err=Fehlgeschlagen logisches Volume zu verschieben
|
pvmove_err=Fehler beim Verschieben des logischen Volumes
|
||||||
pvmove_title=Verschiebe logisches Volume
|
pvmove_title=Logisches Volume verschieben
|
||||||
pvmove_start=Verschiebe logisches Volume $1 von $2 nach $3 ..
|
pvmove_start=Verschiebe logisches Volume $1 von $2 nach $3 ..
|
||||||
pvmove_failed=.. verschieben fehlgeschlagen!
|
pvmove_failed=.. Verschieben fehlgeschlagen!
|
||||||
pvmove_done=.. verschieben komplett
|
pvmove_done=.. Verschieben abgeschlossen
|
||||||
|
|
||||||
thin_title=Erstelle Thin-Pool
|
thin_title=Thin-Pool erstellen
|
||||||
thin_desc=A thin pool is a pair of LVs that can be used to create additional LVs that can be larger than the available extents. Space is only consumed when needed, rather than when the LVs inside the pool are created. WARNING - Any data on the selected LVs will be lost!
|
thin_desc=Ein Thin-Pool ist ein Paar von LVs, die verwendet werden können, um zusätzliche LVs zu erstellen, die größer sein können als die verfügbaren Extents. Der Speicherplatz wird nur bei Bedarf verwendet, anstatt bei der Erstellung der LVs im Pool. WARNUNG - Alle Daten auf den ausgewählten LVs gehen verloren!
|
||||||
thin_header=Neuer Thin-Pool Details
|
thin_header=Neue Thin-Pool-Details
|
||||||
thin_datalv=Vorhandenes LV für Daten
|
thin_datalv=Vorhandenes LV für Daten
|
||||||
thin_metadatalv=Vorhandenes LV für Metadaten
|
thin_metadatalv=Vorhandenes LV für Metadaten
|
||||||
thin_ok=Konvertiere LVs in Thin-Pool
|
thin_ok=LVs in Thin-Pool konvertieren
|
||||||
thin_elvs=In dieser VG wurden keine LVs gefunden, die noch nicht benutzt werden!
|
thin_elvs=Keine LVs gefunden, die in dieser VG nicht bereits verwendet werden!
|
||||||
thin_err=Fehler beim Erstellen eines Thin-Pools
|
thin_err=Fehler beim Erstellen des Thin-Pools
|
||||||
thin_esame=Beide ausgewählten LVs sind gleich
|
thin_esame=Beide ausgewählten LVs sind gleich
|
||||||
thin_edata=Die ausgewählten Daten LV werden bereits verwendet
|
thin_edata=Das ausgewählte Daten-LV wird bereits verwendet
|
||||||
thin_emetadata=Die ausgewählten Metadaten LV werden bereits verwendet
|
thin_emetadata=Das ausgewählte Metadaten-LV wird bereits verwendet
|
||||||
|
|
||||||
log_create_vg=Volumegruppe $1 erstellt
|
raid_title=RAID-Volume erstellen
|
||||||
log_modify_vg=Volumegruppe $1 modifiziert
|
raid_desc=Ein RAID-Volume ist ein LV, das Daten über mehrere physische Volumes verteilt, um die Leistung zu erhöhen, Redundanz zum Schutz vor Festplattendefekten hinzuzufügen oder beides.
|
||||||
log_delete_vg=Volumegruppe $1 gelöscht
|
raid_header=Details des neuen RAID-Volumes
|
||||||
|
raid_type=RAID-Volumetyp
|
||||||
|
raid_mode0=RAID0 (gestreift) über PVs
|
||||||
|
raid_mode1=RAID1 (gespiegelt) über PVs
|
||||||
|
raid_mode4=RAID4 (Einzel-Laufwerk-Parität) über PVs
|
||||||
|
raid_mode5=RAID5 (Mehr-Laufwerk-Parität) über PVs
|
||||||
|
raid_mode6=RAID6 (Mehr-Laufwerk-Parität) über PVs
|
||||||
|
raid_mode10=RAID10 (Mehr-Laufwerk-Parität) über PVs
|
||||||
|
raid_ok=RAID-Volume erstellen
|
||||||
|
raid_err=Fehler beim Erstellen des RAID-Volumes
|
||||||
|
raid_estripe0=Die Anzahl der PVs, über die gestreift werden soll, muss mindestens 2 betragen
|
||||||
|
raid_emirror1=Die Anzahl der PVs, über die gespiegelt werden soll, muss mindestens 2 betragen
|
||||||
|
raid_estripe4=Die Anzahl der PVs in einem Paritätsvolume muss mindestens 3 betragen
|
||||||
|
raid_estripe5=Die Anzahl der PVs in einem Mehr-Laufwerk-Paritätsvolume muss mindestens 3 betragen
|
||||||
|
raid_estripe6=Die Anzahl der PVs in einem Mehr-Laufwerk-Paritätsvolume muss mindestens 3 betragen
|
||||||
|
raid_estripe10=Die Anzahl der PVs in einem Mehr-Laufwerk-Paritätsvolume muss mindestens 3 betragen
|
||||||
|
raid_eeither=Entweder Spiegelungen oder Stripes fehlen!
|
||||||
|
|
||||||
|
log_create_vg=Volume-Gruppe $1 erstellt
|
||||||
|
log_modify_vg=Volume-Gruppe $1 geändert
|
||||||
|
log_delete_vg=Volume-Gruppe $1 gelöscht
|
||||||
log_create_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 erstellt
|
log_create_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 erstellt
|
||||||
log_modify_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 modifiziert
|
log_modify_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 geändert
|
||||||
log_delete_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 gelöscht
|
log_delete_lv=Logisches Volume $1 in VG $2 gelöscht
|
||||||
log_rollback_lv=Snapshot zurückgesetzt $1
|
log_rollback_lv=Snapshot $1 zurückgesetzt
|
||||||
log_mkfs_lv=$1-Dateisystem auf $2 erstellt
|
log_mkfs_lv=$1-Dateisystem auf $2 erstellt
|
||||||
log_create_pv=Physisches Volume $1 nach VG $2 hinzugefügt
|
log_create_pv=Physisches Volume $1 zur VG $1 hinzugefügt
|
||||||
log_modify_pv=Physikalisches Volume $1 in VG $2 modifiziert
|
log_modify_pv=Physisches Volume $1 in VG $2 geändert
|
||||||
log_delete_pv=Physisches Volume $1 von VG $2 entfernt
|
log_delete_pv=Physisches Volume $1 aus VG $2 entfernt
|
||||||
log_resize_pv=Physisches Volume $1 in VG $2 geändert
|
log_resize_pv=Physisches Volume $1 in VG $2 vergrößert
|
||||||
|
|
||||||
blocks=Blöcke
|
blocks=Blöcke
|
@ -1,23 +0,0 @@
|
|||||||
index_addlv4=Erstellen Sie ein RAID-Volume in <tt>$1</tt>.
|
|
||||||
|
|
||||||
lv_mirror=Anzahl Spiegel
|
|
||||||
|
|
||||||
raid_title=RAID-Volume erstellen
|
|
||||||
raid_desc=Ein RAID-Volume ist ein LV, das Daten auf mehrere physische Volumes verteilt, um die Leistung zu steigern, Redundanz zum Schutz vor Festplattenausfällen hinzuzufügen oder beides.
|
|
||||||
raid_header=Details zu neuen RAID-Volumes
|
|
||||||
raid_type=Typ des RAID-Volumes
|
|
||||||
raid_mode0=RAID0 (gestreift) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_mode1=RAID1 (gespiegelt) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_mode4=RAID4 (Einzellaufwerkparität) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_mode5=RAID5 (Multi-Drive Parity) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_mode6=RAID6 (Multi-Drive Parity) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_mode10=RAID10 (Multi-Drive Parity) über PVs hinweg
|
|
||||||
raid_ok=RAID-Volume erstellen
|
|
||||||
raid_err=RAID-Volume konnte nicht erstellt werden
|
|
||||||
raid_estripe0=Die Anzahl der PVs zum Strippen muss mindestens 2 betragen
|
|
||||||
raid_emirror1=Die Anzahl der zu spiegelnden PVs muss mindestens 2 betragen
|
|
||||||
raid_estripe4=Die Anzahl der PVs in einem Paritätsvolumen muss mindestens 3 betragen
|
|
||||||
raid_estripe5=Die Anzahl der PVs in einem Paritätsvolumen mit mehreren Laufwerken muss mindestens 3 betragen
|
|
||||||
raid_estripe6=Die Anzahl der PVs in einem Paritätsvolumen mit mehreren Laufwerken muss mindestens 3 betragen
|
|
||||||
raid_estripe10=Die Anzahl der PVs in einem Paritätsvolumen mit mehreren Laufwerken muss mindestens 3 betragen
|
|
||||||
raid_eeither=Es fehlen entweder Spiegel oder Streifen!
|
|
82
man/lang/de
82
man/lang/de
@ -1,79 +1,79 @@
|
|||||||
index_title=Systemdokumentation
|
index_title=Systemdokumentation
|
||||||
index_header=Suche in Handbüchern ('manpages') des Systems
|
index_header=Systemdokumentationssuche
|
||||||
index_for=Suche nach...
|
index_for=Suche nach
|
||||||
index_where=Suche in...
|
index_where=Suche in
|
||||||
index_alldoc=Gesamte Dokumentation
|
index_alldoc=Alle Dokumentationen
|
||||||
index_man=Handbücher
|
index_man=Handbuchseiten
|
||||||
index_doc=Paket-Dokumentation
|
index_doc=Paketsdokumentation
|
||||||
index_kernel=Kernel-Dokumentation
|
index_kernel=Kernel-Dokumentation
|
||||||
index_info=Info-Seiten
|
index_info=Info-Seiten
|
||||||
index_howto=HOWTO-Dokumente
|
index_howto=HOWTO-Dokumente
|
||||||
index_kde=KDE-Dokumentation
|
index_kde=KDE-Dokumentation
|
||||||
index_perl=Perl-Modul Dokumentation
|
index_perl=Perl-Moduldokumentation
|
||||||
index_custom=angepaßte Dokumentation
|
index_custom=Benutzerdefinierte Dokumentation
|
||||||
index_help=Webmin-Hilfe
|
index_help=Webmin-Hilfe
|
||||||
index_reset=Zurücksetzen
|
index_reset=Zurücksetzen
|
||||||
index_search=Suche
|
index_search=Suche
|
||||||
index_return=Suchformular
|
index_return=Suchformular
|
||||||
index_type=Durchsuchen:
|
index_type=Übereinstimmung
|
||||||
index_name=Nur Titel
|
index_name=Nur Name
|
||||||
index_data=Titel und Inhalt
|
index_data=Name und Inhalt
|
||||||
index_google=Google-Suchmaschine
|
index_google=Google-Suche
|
||||||
index_others=Bei der Suche nach Dokumenten aus einem anderen Modul sollen folgende Dokumente durchsucht werden:
|
index_others=Bei der Suche nach Dokumentationen aus einem anderen Modul erlauben, in .. zu suchen
|
||||||
index_other_man=Handbücher
|
index_other_man=Handbuchseiten
|
||||||
index_other_help=Webmin-Hilfe
|
index_other_help=Webmin-Hilfe
|
||||||
index_other_doc=Paket-Dokumentation
|
index_other_doc=Paketsdokumentation
|
||||||
index_other_kernel=Kernel-Dokumentation
|
index_other_kernel=Kernel-Dokumentation
|
||||||
index_other_howto=HOWTO-Dokumente
|
index_other_howto=HOWTO-Dokumente
|
||||||
index_other_perl=Perl-Modul Dokumentation
|
index_other_perl=Perl-Moduldokumentation
|
||||||
index_other_google=Google-Suchmaschine
|
index_other_google=Google-Suchmaschine
|
||||||
index_other_kde=KDE-Dokumentation
|
index_other_kde=KDE-Dokumentation
|
||||||
index_and=Alle Worte
|
index_and=Alle übereinstimmen
|
||||||
index_or=Beliebige Worte
|
index_or=Irgendeines übereinstimmen
|
||||||
|
|
||||||
search_efor=Es wurde keine Anleitung angegeben, nach der gesucht werden soll
|
search_efor=Keine Handbuchseite zum Suchen eingegeben
|
||||||
search_title=Suchergebnisse
|
search_title=Suchergebnisse
|
||||||
search_desc=Beschreibung
|
search_desc=Beschreibung
|
||||||
search_type=Typ
|
search_type=Typ
|
||||||
search_file=Seite oder Datei
|
search_file=Seite oder Datei
|
||||||
search_man=Handbuch
|
search_man=Handbuchseite
|
||||||
search_howto=HOWTO-Dokument
|
search_howto=HOWTO-Dokument
|
||||||
search_doc=Paket-Dokumentation
|
search_doc=Paketsdokumentation
|
||||||
search_kernel=Kernel-Dokumentation
|
search_kernel=Kernel-Dokumentation
|
||||||
search_kde=KDE-Dokumentation
|
search_kde=KDE-Dokumentation
|
||||||
search_perl=Perl-Modul Dokumentation
|
search_perl=Perl-Modul
|
||||||
search_help=Webmin-Hilfe
|
search_help=Webmin-Hilfe
|
||||||
search_custom=angepaßte Dokumentation
|
search_custom=Benutzerdefinierte Dokumentation
|
||||||
search_none=Keine Anleitung passend zu '$1' gefunden
|
search_none=Keine Dokumentation gefunden, die zu $1 passt.
|
||||||
search_for=Für $1
|
search_for=Für $1
|
||||||
search_google=Google-Suchergebnis
|
search_google=Google-Suchergebnis
|
||||||
search_doxfer=Webmin Online Dokumentation
|
search_doxfer=Webmin Online-Dokumentation
|
||||||
|
|
||||||
howto_title=HOWTO-Dokument
|
howto_title=HOWTO-Dokument
|
||||||
howto_header=HOWTO-Dokument Datei $1
|
howto_header=HOWTO-Dokumentdatei $1
|
||||||
howto_epath=Ungültiger HOWTO-Pfad
|
howto_epath=Ungültiger HOWTO-Dokumentpfad
|
||||||
|
|
||||||
doc_title=Paket-Dokumentation
|
doc_title=Paketsdokumentation
|
||||||
doc_header=Paket-Dokumentendatei $1
|
doc_header=Paketsdokumentdatei $1
|
||||||
doc_epath=Ungültiger Paket-Dokumentenpfad
|
doc_epath=Ungültiger Pfad zur Paketsdokumentation
|
||||||
|
|
||||||
man_title=Handbuch
|
man_title=Handbuchseite
|
||||||
man_header=Handbuch für $1 ($2)
|
man_header=Handbuchseite für $1($2)
|
||||||
man_noentry=Handbuch für $1 nicht vorhanden!
|
man_noentry=Handbuchseite für $1 existiert nicht!
|
||||||
man_epath=Manpage kann kein Pfad sein!
|
man_epath=Handbuchseite kann nicht gefunden werden!
|
||||||
|
|
||||||
kernel_title=Kernel-Dokument
|
kernel_title=Kernel-Dokument
|
||||||
kernel_header=Kernel-Dokumentendatei $1
|
kernel_header=Kernel-Dokumentdatei $1
|
||||||
kernel_epath=Ungültiger Kernel-Dokumentenpfad
|
kernel_epath=Ungültiger Pfad zum Kernel-Dokument
|
||||||
|
|
||||||
kde_title=KDE-Dokumentation
|
kde_title=KDE-Dokumentation
|
||||||
kde_header=KDE-Dokumentendatei $1
|
kde_header=KDE-Dokumentdatei $1
|
||||||
kde_epath=Ungültiger KDE-Dokumentenpfad
|
kde_epath=Ungültiger Pfad zur KDE-Dokumentation
|
||||||
|
|
||||||
perl_title=Perl-Modul Dokumentation
|
perl_title=Perl-Modul
|
||||||
perl_header=Dokumentation für Perl-Modul $1
|
perl_header=Dokumentation für Perl-Modul $1
|
||||||
perl_emod=Ungültiger Perl-Modulname
|
perl_emod=Ungültiger Perl-Modulname
|
||||||
|
|
||||||
acl_allow=Erlaubte Suchtypen bearbeiten?
|
acl_allow=Darf die erlaubten Suchtypen bearbeiten?
|
||||||
|
|
||||||
check_ecannot=Keine Berechtigung zum Bearbeiten der Suchtypen
|
check_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die erlaubten Suchtypen zu bearbeiten
|
1074
mysql/lang/de
1074
mysql/lang/de
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
@ -1,43 +0,0 @@
|
|||||||
index_indexes=Indizes
|
|
||||||
index_views=Ansichten
|
|
||||||
|
|
||||||
view_refresh=Aktualisierung
|
|
||||||
view_go=Gehen
|
|
||||||
|
|
||||||
user_locked=Gesperrt
|
|
||||||
|
|
||||||
exec_collationdown=Die Datenbanksortierung wurde von <tt>$1</tt> auf <tt>$2</tt> herabgestuft
|
|
||||||
|
|
||||||
log_ssl=SSL-Zertifikat geändert
|
|
||||||
log_genssl=Generiertes SSL-Zertifikat
|
|
||||||
|
|
||||||
backup_parameters=Benutzerdefinierte Parameter zum Sicherungsbefehl hinzufügen?
|
|
||||||
|
|
||||||
cnf_table_open_cache=Tabellen zum Zwischenspeichern
|
|
||||||
|
|
||||||
syslog_desc2=MySQL-Fehlermeldung
|
|
||||||
|
|
||||||
root_socket=Der MySQL-Benutzer <tt>$1</tt> verwendet die Unix-Socket-Authentifizierung, sodass kein Kennwort erforderlich ist und das Kennwort nicht geändert werden kann.
|
|
||||||
|
|
||||||
mysqlpass_err=MySQL-abgesicherter Modus
|
|
||||||
mysqlpass_esafecmd=Der Befehl $1, der zum Starten von MySQL mit deaktivierter Authentifizierung erforderlich ist, wurde nicht gefunden
|
|
||||||
mysqlpass_eshutdown=Herunterfahren fehlgeschlagen : $1
|
|
||||||
mysqlpass_esafe=Start im abgesicherten Modus fehlgeschlagen : $1
|
|
||||||
mysqlpass_estartup=Start fehlgeschlagen : $1
|
|
||||||
mysqlpass_echange=Passwortänderung fehlgeschlagen : $1
|
|
||||||
mysqlpass_echange_forcepass=Erzwingen Sie das Überschreiben des angegebenen Passworts, wenn es verloren geht oder vergessen wird
|
|
||||||
|
|
||||||
ssl_title=SSL-Zertifikat
|
|
||||||
ssl_header=MySQL SSL-Optionen
|
|
||||||
ssl_cert=SSL-Zertifikatdatei
|
|
||||||
ssl_key=SSL-Schlüsseldatei
|
|
||||||
ssl_ca=SSL-CA-Zertifikatdatei
|
|
||||||
ssl_req=Müssen Clients SSL verwenden?
|
|
||||||
ssl_none=Keine festgelegt
|
|
||||||
ssl_gen=Zertifikat und Schlüssel generieren
|
|
||||||
ssl_err=SSL-Optionen konnten nicht gespeichert werden
|
|
||||||
ssl_ecert=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-Zertifizierungsdatei
|
|
||||||
ssl_ekey=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-Schlüsseldatei
|
|
||||||
ssl_eca=Fehlende oder nicht vorhandene SSL-CA-Datei
|
|
||||||
ssl_ecertexists=SSL-Zertifikatdatei $1 existiert bereits!
|
|
||||||
ssl_ekeyexists=SSL-Schlüsseldatei $1 existiert bereits!
|
|
354
nis/lang/de
354
nis/lang/de
@ -1,293 +1,293 @@
|
|||||||
index_title=NIS Client und Server
|
index_title=NIS-Client und -Server
|
||||||
index_return=NIS Menü
|
index_return=NIS-Menü
|
||||||
index_enis=Ihre Maschine scheint keinen NIS-Client oder Server-Unterstützung installiert zu haben.
|
index_enis=Auf Ihrem System scheint keine Unterstützung für NIS-Client- oder -Server-Dienste installiert zu sein.
|
||||||
index_enis2=Nur die Client Service Features dieses Moduls wird benutzbar sein.
|
index_enis2=Nur die Client-Dienste dieses Moduls sind nutzbar.
|
||||||
|
|
||||||
client_title=NIS Client
|
client_title=NIS-Client
|
||||||
client_header=NIS Client Konfiguration
|
client_header=NIS-Client-Konfiguration
|
||||||
client_domain=NIS Domäne
|
client_domain=NIS-Domain
|
||||||
client_none=Nichts (NIS deaktiviert)
|
client_none=Keine (NIS deaktiviert)
|
||||||
client_servers=NIS Server
|
client_servers=NIS-Server
|
||||||
client_broadcast=Finde per Broadcast
|
client_broadcast=Über Broadcast finden
|
||||||
client_listed=Unten aufgelistet ..
|
client_listed=Wie unten aufgeführt ..
|
||||||
client_boot=Aktiviere NIS Client?
|
client_boot=NIS-Client aktivieren?
|
||||||
client_ok=Speichern und Anwenden
|
client_ok=Speichern und Anwenden
|
||||||
client_err=Fehlgeschlagen NIS-Client zu speichern
|
client_err=Fehler beim Speichern des NIS-Clients
|
||||||
client_edomain=Fehlender oder ungültiger Domain-Namen
|
client_edomain=Fehlender oder ungültiger Domainname
|
||||||
client_eserver='$1' ist kein gültiger Servername
|
client_eserver='$1' ist kein gültiger Servername
|
||||||
client_eypwhich=Fehlgeschlagen an NIS Domain zu binden
|
client_eypwhich=Fehler beim Binden an NIS-Domain
|
||||||
client_ehosts='$1' ist nicht die Hosts-Datei
|
client_ehosts='$1' ist nicht in der Hosts-Datei
|
||||||
client_enis=Ihre Maschine scheint keine NIS-Client-Unterstützung installiert zu haben.
|
client_enis=Auf Ihrem System scheint keine Unterstützung für NIS-Clients installiert zu sein.
|
||||||
|
|
||||||
switch_title=Client Dienste
|
switch_title=Client-Dienste
|
||||||
switch_service=Dienst
|
switch_service=Dienst
|
||||||
switch_srcs=Datenquellen
|
switch_srcs=Datenquellen
|
||||||
switch_return=Clientdienste
|
switch_return=Client-Dienste
|
||||||
|
|
||||||
order_=
|
order_=
|
||||||
order_nisplus=NIS+
|
order_nisplus=NIS+
|
||||||
order_nis=NIS
|
order_nis=NIS
|
||||||
order_dns=DNS
|
order_dns=DNS
|
||||||
order_files=Dateien
|
order_files=Dateien
|
||||||
order_db=DB Dateien
|
order_db=DB-Dateien
|
||||||
order_compat=NIS & Dateien
|
order_compat=NIS & Dateien
|
||||||
order_hesiod=Hesiod
|
order_hesiod=Hesiod
|
||||||
order_ldap=LDAP
|
order_ldap=LDAP
|
||||||
order_user=Benutzer Drucker
|
order_user=Benutzer Drucker
|
||||||
order_xfn=XFN
|
order_xfn=XFN
|
||||||
|
|
||||||
server_title=NIS Server
|
server_title=NIS-Server
|
||||||
server_header=NIS Server Optionen
|
server_header=NIS-Server-Optionen
|
||||||
server_boot=Aktiviere NIS Server?
|
server_boot=NIS-Server aktivieren?
|
||||||
server_slaves=Slave-Server
|
server_slaves=Slave-Server
|
||||||
server_domain=Bediene NIS Domain
|
server_domain=NIS-Domain bedienen
|
||||||
server_type=Servertyp
|
server_type=Servertyp
|
||||||
server_master=Master NIS Server
|
server_master=Master-NIS-Server
|
||||||
server_mheader=Master NIS Server Optionen
|
server_mheader=Master-NIS-Server-Optionen
|
||||||
server_fheader=Master NIS Dateien
|
server_fheader=Master-NIS-Dateien
|
||||||
server_slave=Slave des Servers
|
server_slave=Slave-Server
|
||||||
server_none=Keiner
|
server_none=Keiner
|
||||||
server_tables=NIS Tabelles zu bedienen
|
server_tables=NIS-Tabellen bedienen
|
||||||
server_dns=Schlage fehlende Hosts im DNS nach?
|
server_dns=Fehlende Hosts im DNS nachschlagen?
|
||||||
server_push=Push-Updates zu Slaves?
|
server_push=Änderungen an Slaves übertragen?
|
||||||
server_minuid=Minimale GID für 'Unix-Benutzer' Datensätze
|
server_minuid=Minimale UID für 'Unix-Benutzer'-Tabelleneinträge
|
||||||
server_mingid=Minimale GID für 'Unix-Gruppe' Datensätze
|
server_mingid=Minimale GID für 'Unix-Gruppe'-Tabelleneinträge
|
||||||
server_ok=Speichern und Anwenden
|
server_ok=Speichern und Anwenden
|
||||||
server_err=Fehlgeschlagen NIS Server zu speichern
|
server_err=Fehler beim Speichern des NIS-Servers
|
||||||
server_edomain='$1' ist keine gültiges NIS-Domain
|
server_edomain='$1' ist keine gültige NIS-Domain
|
||||||
server_file=Datei für '$1'
|
server_file=Datei für '$1'
|
||||||
server_domain_auto=Gleiche wie Client
|
server_domain_auto=Wie beim Client
|
||||||
server_eminuid=Fehlende oder ungültige minimale UID
|
server_eminuid=Fehlende oder ungültige minimale UID
|
||||||
server_emingid=Fehlende oder ungültige minimale GID
|
server_emingid=Fehlende oder ungültige minimale GID
|
||||||
server_efile=Fehlender Dateiname für '$1'
|
server_efile=Fehlender Dateiname für '$1'
|
||||||
server_eslave=Fehlender oder ungültiger Slave Server
|
server_eslave=Fehlender oder ungültiger Slave-Server
|
||||||
server_dir=NIS Quelldateien Verzeichnis
|
server_dir=NIS-Quell-Dateien Verzeichnis
|
||||||
server_pwdir=NIS Passwort Quelldateiverzeichnis
|
server_pwdir=NIS-Passwort-Quell-Dateien Verzeichnis
|
||||||
server_already=NIS Server ist bereits aktiviert
|
server_already=NIS-Server bereits aktiviert
|
||||||
server_ebootdom=Dieser NIS-Server kann nicht aktiviert werden, wenn eine Domaine gesetzt werden.
|
server_ebootdom=Dieser NIS-Server kann nicht aktiviert werden, es sei denn, eine Domain ist festgelegt.
|
||||||
server_solaris=Hinweis - unter Solaris, den Client und Server NIS-Domains sind immer die gleichen und der Server kann nicht arbeiten, ohne dass eine Domain eingestellt ist.
|
server_solaris=Hinweis - auf Solaris sind die NIS-Domains für Client und Server immer gleich, und der Server kann nur betrieben werden, wenn eine Domain festgelegt ist.
|
||||||
server_edir=Ungültiges Quelldateien Verzeichnis
|
server_edir=Ungültiges Quell-Dateien-Verzeichnis
|
||||||
server_epwdir=Ungültiges Password Quelldateien-Verzeichnis
|
server_epwdir=Ungültiges Passwort-Quell-Dateien-Verzeichnis
|
||||||
server_enis=Ihre Maschine scheint keine NIS-Server-Unterstützung installiert zu haben.
|
server_enis=Auf Ihrem System scheint keine Unterstützung für NIS-Server installiert zu sein.
|
||||||
|
|
||||||
tables_title=NIS Tabellen
|
tables_title=NIS-Tabellen
|
||||||
tables_switch=Editiere NIS Tabelle :
|
tables_switch=NIS-Tabelle bearbeiten:
|
||||||
tables_header=$1 NIS Tabelle von $2
|
tables_header=$1 NIS-Tabelle von $2
|
||||||
tables_none=Tabelle $1 enthält keine Einträge.
|
tables_none=Die Tabelle $1 enthält keine Einträge.
|
||||||
tables_add=Einen neuen Eintrag hinzufügen
|
tables_add=Neuen Eintrag hinzufügen
|
||||||
tables_ok=Speichern und Anwenden
|
tables_ok=Speichern und Anwenden
|
||||||
tables_file=NIS Einträge in $1
|
tables_file=NIS-Einträge in $1
|
||||||
tables_return=NIS Tabelle
|
tables_return=NIS-Tabellen
|
||||||
tables_text=Editiere Tabelle manuell
|
tables_text=Tabelle manuell bearbeiten
|
||||||
tables_emaster=Sie können NIS Tabellen bearbeiten, da Ihr System derzeit nicht als Master-NIS-Server ausgeführt wird.
|
tables_emaster=Sie können NIS-Tabellen nicht bearbeiten, weil Ihr System derzeit nicht als Master-NIS-Server läuft.
|
||||||
tables_eslave=Sie können nicht NIS Tabellen editieren, da Ihr System ein NIS-Slave ist, welcher alle Tabellen vom Master-Server erhält.
|
tables_eslave=Sie können NIS-Tabellen nicht bearbeiten, weil Ihr System als NIS-Slave läuft, der alle Tabellen vom Master-Server erhält.
|
||||||
tables_find=Suche $1, wo $2 entspricht $3
|
tables_find=Finde $1, wo $2 $3 entspricht
|
||||||
tables_search=Suche
|
tables_search=Suche
|
||||||
tables_nomatch=Keine Einträge passen zu Ihrer Suche
|
tables_nomatch=Keine Einträge gefunden, die Ihrer Suche entsprechen
|
||||||
tables_build=NIS Tabellen neu aufbauen
|
tables_build=NIS-Tabellen neu erstellen
|
||||||
tables_buildmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die NIS-Datenbanken aus den Daten der Tabelle wieder aufzubauen. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie dies tun, um diese den NIS-Clients zur Verfügung zu stellen.
|
tables_buildmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die NIS-Datenbanken aus den Tabellendaten neu zu erstellen. Wenn Sie Änderungen vorgenommen haben, müssen Sie dies tun, um sie für NIS-Clients verfügbar zu machen.
|
||||||
|
|
||||||
desc_aliases=Sendmail aliases
|
desc_aliases=Sendmail-Aliasnamen
|
||||||
desc_mail=Sendmail Aliases
|
desc_mail=Sendmail-Aliasnamen
|
||||||
desc_hosts=Host-Adressen
|
desc_hosts=Host-Adressen
|
||||||
desc_group=Unix Gruppen
|
desc_group=Unix-Gruppen
|
||||||
desc_passwd=Unix Benutzer
|
desc_passwd=Unix-Benutzer
|
||||||
desc_ethers=Ethernet Adressen
|
desc_ethers=Ethernet-Adressen
|
||||||
desc_amd.home=Automounter home
|
desc_amd.home=Automounter-Home
|
||||||
desc_amd.master=Automounter maps
|
desc_amd.master=Automounter-Karten
|
||||||
desc_auto_home=Automounter home
|
desc_auto_home=Automounter-Home
|
||||||
desc_auto_master=Automounter maps
|
desc_auto_master=Automounter-Karten
|
||||||
desc_auto_local=Automounter local
|
desc_auto_local=Automounter-lokal
|
||||||
desc_auto.home=Automounter home
|
desc_auto.home=Automounter-Home
|
||||||
desc_auto.master=Automounter maps
|
desc_auto.master=Automounter-Karten
|
||||||
desc_auto.local=Automounter local
|
desc_auto.local=Automounter-lokal
|
||||||
desc_automount=Automounter maps
|
desc_automount=Automounter-Karten
|
||||||
desc_netgroup=Netzgruppen
|
desc_netgroup=Netzwerkgruppen
|
||||||
desc_netgrp=Netzgruppen
|
desc_netgrp=Netzwerkgruppen
|
||||||
desc_netid=NetIDs
|
desc_netid=Netzwerk-IDs
|
||||||
desc_networks=Netzwerk-Adressen
|
desc_networks=Netzwerk-Adressen
|
||||||
desc_protocols=Netzwerk Protokolle
|
desc_protocols=Netzwerkprotokolle
|
||||||
desc_rpc=RPC Programme
|
desc_rpc=RPC-Programme
|
||||||
desc_services=Netzwerk Dienste
|
desc_services=Netzwerkdienste
|
||||||
desc_sendmailvars=Sendmail Variablen
|
desc_sendmailvars=Sendmail-Variablen
|
||||||
desc_publickey=Öffentlicher Schlüssel
|
desc_publickey=Öffentliche Schlüssel
|
||||||
desc_publickeys=Öffentlicher Schlüssel
|
desc_publickeys=Öffentliche Schlüssel
|
||||||
desc_bootparams=Boot Parameter
|
desc_bootparams=Boot-Parameter
|
||||||
desc_shadow=UNIX shadow Passwörter
|
desc_shadow=Unix-Shadow-Passwörter
|
||||||
desc_gshadow=Unix-Gruppen Passwörter
|
desc_gshadow=Unix-Gruppen-Passwörter
|
||||||
desc_netmasks=Netzmasken
|
desc_netmasks=Netzmasken
|
||||||
desc_printcap=Drucker
|
desc_printcap=Drucker
|
||||||
desc_adjunct=Extra Benutzerinformation
|
desc_adjunct=Zusätzliche Benutzerinformationen
|
||||||
desc_printers=Drucker
|
desc_printers=Drucker
|
||||||
desc_ipnodes=IP-Nodes
|
desc_ipnodes=IP-Knoten
|
||||||
desc_timezone=Zeitzonen
|
desc_timezone=Zeitzonen
|
||||||
desc_locale=Locales
|
desc_locale=Lokalisierungen
|
||||||
|
|
||||||
hosts_title=Hostadresse
|
hosts_title=Host-Adresse
|
||||||
hosts_ip=IP-Adresse
|
hosts_ip=IP-Adresse
|
||||||
hosts_name=Hostname
|
hosts_name=Hostname
|
||||||
hosts_header=Host und Adressen Optionen
|
hosts_header=Host- und Adress-Optionen
|
||||||
hosts_err=Fehlgeschlagen Host zu speichern
|
hosts_err=Fehler beim Speichern des Hosts
|
||||||
hosts_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse
|
hosts_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse
|
||||||
hosts_ename=Fehlender oder ungültiger Hostname
|
hosts_ename=Fehlender oder ungültiger Hostname
|
||||||
hosts_aliases=Aliases
|
hosts_aliases=Aliasnamen
|
||||||
|
|
||||||
group_name=Gruppenname
|
group_name=Gruppenname
|
||||||
group_gid=Gruppen ID
|
group_gid=Gruppen-ID
|
||||||
group_members=Gruppenmitglieder
|
group_members=Gruppenmitglieder
|
||||||
group_title=Unix Gruppe
|
group_title=Unix-Gruppe
|
||||||
group_header=Unix Gruppen Details
|
group_header=Details zur Unix-Gruppe
|
||||||
group_pass=Passwort
|
group_pass=Passwort
|
||||||
group_none=Kein Passwort erforderlich
|
group_none=Kein Passwort erforderlich
|
||||||
group_encrypted=vorverschlüsseltes Passwort
|
group_encrypted=Vorverschlüsseltes Passwort
|
||||||
group_clear=Normales Passwort
|
group_clear=Normales Passwort
|
||||||
group_err=Fehlgeschlagen Gruppe zu speichern
|
group_err=Fehler beim Speichern der Gruppe
|
||||||
|
|
||||||
passwd_name=Benutzername
|
passwd_name=Benutzername
|
||||||
passwd_uid=Benutzer ID
|
passwd_uid=Benutzer-ID
|
||||||
passwd_real=Realer Name
|
passwd_real=Echter Name
|
||||||
passwd_home=Homeverzeichnis
|
passwd_home=Home-Verzeichnis
|
||||||
passwd_shell=Shell
|
passwd_shell=Shell
|
||||||
passwd_title=Unix Benutzer
|
passwd_title=Unix-Benutzer
|
||||||
passwd_header1=Benutzerdetails
|
passwd_header1=Benutzerdetails
|
||||||
passwd_other=Andere...
|
passwd_other=Andere..
|
||||||
passwd_pass=Passwort
|
passwd_pass=Passwort
|
||||||
passwd_none1=Fragen bei der ersten Anmeldung
|
passwd_none1=Bei der ersten Anmeldung anfordern
|
||||||
passwd_none2=Kein Passwort benötigt
|
passwd_none2=Kein Passwort erforderlich
|
||||||
passwd_nologin=Kein Login erlaubt
|
passwd_nologin=Anmeldung nicht erlaubt
|
||||||
passwd_encrypted=Vorverschlüsseltes Passwort
|
passwd_encrypted=Vorverschlüsseltes Passwort
|
||||||
passwd_clear=Normales Passwort
|
passwd_clear=Normales Passwort
|
||||||
passwd_gid=Primäre Gruppen-ID
|
passwd_gid=Primäre Gruppen-ID
|
||||||
passwd_header2=Passwort Optionen
|
passwd_header2=Passwort-Optionen
|
||||||
passwd_change=Passwort geändert
|
passwd_change=Passwort geändert
|
||||||
passwd_never=Niemals
|
passwd_never=Nie
|
||||||
passwd_unknown=Unbekannt
|
passwd_unknown=Unbekannt
|
||||||
passwd_expire=Verfallsdatum
|
passwd_expire=Gültigkeitsdatum
|
||||||
passwd_min=Minimale Tage
|
passwd_min=Minimale Tage
|
||||||
passwd_max=Maximale Tage
|
passwd_max=Maximale Tage
|
||||||
passwd_warn=Warn-Tage
|
passwd_warn=Warnungstage
|
||||||
passwd_inactive=Inaktive Tage
|
passwd_inactive=Inaktive Tage
|
||||||
passwd_err=Fehlgeschlagen Benutzer zu speichern
|
passwd_err=Fehler beim Speichern des Benutzers
|
||||||
passwd_ename=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
passwd_ename=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||||
passwd_euid=Fehlende oder ungültige UID
|
passwd_euid=Fehlende oder ungültige UID
|
||||||
passwd_egid=Fehlende oder ungültige GID
|
passwd_egid=Fehlende oder ungültige GID
|
||||||
passwd_ereal=Fehlender oder ungültiger realer Name
|
passwd_ereal=Fehlender oder ungültiger echter Name
|
||||||
passwd_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home-Verzeichnis
|
passwd_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home-Verzeichnis
|
||||||
passwd_eshell=Fehlende oder ungültige Shell
|
passwd_eshell=Fehlende oder ungültige Shell
|
||||||
passwd_epass=Ungültiges vorverschlüsseltes Passwort
|
passwd_epass=Ungültiges vorverschlüsseltes Passwort
|
||||||
passwd_ewarn=Ungültige Anzahl von Warn-Tagen
|
passwd_ewarn=Ungültige Anzahl von Warnungstagen
|
||||||
passwd_emax=Ungültige maximale Anzahl an Tagen
|
passwd_emax=Ungültige maximale Anzahl von Tagen
|
||||||
passwd_emin=Ungültige minimale Anzahl an Tagen
|
passwd_emin=Ungültige minimale Anzahl von Tagen
|
||||||
passwd_einactive=Ungültige Anzahl an Tage
|
passwd_einactive=Ungültige Anzahl von inaktiven Tagen
|
||||||
passwd_eexpiry=Ungültiges Verfallsdatum
|
passwd_eexpiry=Ungültiges Gültigkeitsdatum
|
||||||
|
|
||||||
services_name=Servicename
|
services_name=Dienstname
|
||||||
services_proto=Protokoll
|
services_proto=Protokoll
|
||||||
services_port=Port
|
services_port=Port
|
||||||
services_title=Netzwerkdienst
|
services_title=Netzwerkdienst
|
||||||
services_header=Inetd Netzwerk Service Optionen
|
services_header=Inetd-Netzwerkdienst-Optionen
|
||||||
services_err=Fehlgeschlagen Service zu speichern
|
services_err=Fehler beim Speichern des Dienstes
|
||||||
services_ename=Fehlender oder ungültiger Servicename
|
services_ename=Fehlender oder ungültiger Dienstname
|
||||||
services_eport=Fehlender oder ungültiger Port
|
services_eport=Fehlender oder ungültiger Port
|
||||||
|
|
||||||
protocols_name=Protokollname
|
protocols_name=Protokollname
|
||||||
protocols_number=Nummer
|
protocols_number=Nummer
|
||||||
protocols_aliases=Aliases
|
protocols_aliases=Aliasnamen
|
||||||
protocols_title=Netzwerkprotokoll
|
protocols_title=Netzwerkprotokoll
|
||||||
protocols_header=Netzwerk Protokoll Optionen
|
protocols_header=Netzwerkprotokoll-Optionen
|
||||||
protocols_err=Fehlgeschlagen Protokoll zu speichern
|
protocols_err=Fehler beim Speichern des Protokolls
|
||||||
protocols_ename=Fehlender oder ungültiger Name
|
protocols_ename=Fehlender oder ungültiger Name
|
||||||
protocols_enumber=Fehlende oder ungültige Nummer
|
protocols_enumber=Fehlende oder ungültige Nummer
|
||||||
|
|
||||||
netgroup_name=Netgroup Name
|
netgroup_name=Netzwerkgruppenname
|
||||||
netgroup_members=Mitglieder
|
netgroup_members=Mitglieder
|
||||||
netgroup_title=Netzwerkgruppe
|
netgroup_title=Netzwerkgruppe
|
||||||
netgroup_header=Netzwerk-Host-Gruppen-Details
|
netgroup_header=Details zur Netzwerk-Host-Gruppe
|
||||||
netgroup_host=Mitglied Host
|
netgroup_host=Mitglieds-Host
|
||||||
netgroup_user=Benutzer
|
netgroup_user=Benutzer
|
||||||
netgroup_domain=NIS Domäne
|
netgroup_domain=NIS-Domain
|
||||||
netgroup_any=Jede
|
netgroup_any=Jeder
|
||||||
netgroup_none=Keine
|
netgroup_none=Keiner
|
||||||
netgroup_err=Fehlgeschlagen netgroup zu speichern
|
netgroup_err=Fehler beim Speichern der Netzwerkgruppe
|
||||||
netgroup_ename=Fehlende oder ungültige netgroup Name
|
netgroup_ename=Fehlender oder ungültiger Netzwerkgruppenname
|
||||||
netgroup_ehost=Fehlende oder ungültige Host in Zeile $1
|
netgroup_ehost=Fehlender oder ungültiger Host in Zeile $1
|
||||||
netgroup_euser=Fehlende oder ungültige Benutzer in Zeile $1
|
netgroup_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer in Zeile $1
|
||||||
netgroup_edom=Fehlende oder ungültige NIS-Domain in Zeile $1
|
netgroup_edom=Fehlende oder ungültige NIS-Domain in Zeile $1
|
||||||
|
|
||||||
ethers_mac=Ethernet Adresse
|
ethers_mac=Ethernet-Adresse
|
||||||
ethers_ip=IP-Adresse
|
ethers_ip=IP-Adresse
|
||||||
ethers_title=Ethernet Adresse
|
ethers_title=Ethernet-Adresse
|
||||||
ethers_header=Ethernet mapping Optionen
|
ethers_header=Ethernet-Zuordnungsoptionen
|
||||||
ethers_err=Fehlgeschlagen Ethernet-Adresse zu speichern
|
ethers_err=Fehler beim Speichern der Ethernet-Adresse
|
||||||
ethers_emac=Ungültige Ethernet-Adresse
|
ethers_emac=Ungültige Ethernet-Adresse
|
||||||
ethers_eip=Ungültige IP-Adresse
|
ethers_eip=Ungültige IP-Adresse
|
||||||
|
|
||||||
rpc_name=Programmname
|
rpc_name=Programmname
|
||||||
rpc_number=Nummer
|
rpc_number=Nummer
|
||||||
rpc_aliases=Aliases
|
rpc_aliases=Aliasnamen
|
||||||
rpc_title=RPC Programm
|
rpc_title=RPC-Programm
|
||||||
rpc_header=RPC Programm Details
|
rpc_header=RPC-Programmdetails
|
||||||
rpc_err=Fehlgeschlagen RPC Programm zu speichern
|
rpc_err=Fehler beim Speichern des RPC-Programms
|
||||||
rpc_ename=Fehlender oder ungültiger Programmname
|
rpc_ename=Fehlender oder ungültiger Programmname
|
||||||
rpc_enumber=Fehlende oder ungültige Nummer
|
rpc_enumber=Fehlende oder ungültige Nummer
|
||||||
|
|
||||||
networks_title=Netzwerkadresse
|
networks_title=Netzwerkadresse
|
||||||
networks_ip=IP-Adressen
|
networks_ip=IP-Adresse
|
||||||
networks_name=Netzwerkname
|
networks_name=Netzwerkname
|
||||||
networks_header=Netzwerk und -Adressen Optionen
|
networks_header=Netzwerk- und Adress-Optionen
|
||||||
networks_err=Fehlgeschlagen Netzwerk zu speichern
|
networks_err=Fehler beim Speichern des Netzwerks
|
||||||
networks_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse
|
networks_eip=Fehlende oder ungültige IP-Adresse
|
||||||
networks_ename=Fehlender oder ungültiger Name
|
networks_ename=Fehlender oder ungültiger Name
|
||||||
networks_aliases=Aliases
|
networks_aliases=Aliasnamen
|
||||||
|
|
||||||
netmasks_net=Netzwerkadresse
|
netmasks_net=Netzwerkadresse
|
||||||
netmasks_mask=Netzmaske
|
netmasks_mask=Netzmaske
|
||||||
netmasks_title=Netzmaske
|
netmasks_title=Netzmaske
|
||||||
netmasks_header=Netzmaske Details
|
netmasks_header=Netzwerkmaske-Details
|
||||||
netmasks_err=Fehlgeschlagen Netzmaske zu speichern
|
netmasks_err=Fehler beim Speichern der Netzmaske
|
||||||
netmasks_enet=Fehlende oder ungültige Netzwerkadresse
|
netmasks_enet=Fehlende oder ungültige Netzwerkadresse
|
||||||
netmasks_emask=Fehlende oder ungültige Netzmaske
|
netmasks_emask=Fehlende oder ungültige Netzmaske
|
||||||
|
|
||||||
aliases_from=Adresse
|
aliases_from=Adresse
|
||||||
aliases_to=Alias an
|
aliases_to=Alias zu
|
||||||
aliases_title=Sendmail Alias
|
aliases_title=Sendmail-Alias
|
||||||
aliases_header=Sendmail alias Details
|
aliases_header=Details zum Sendmail-Alias
|
||||||
aliases_err=Fehlgeschlagen Alias zu speichern
|
aliases_err=Fehler beim Speichern des Alias
|
||||||
aliases_efrom=Fehlende oder ungültige Adresse
|
aliases_efrom=Fehlende oder ungültige Adresse
|
||||||
aliases_eto=Fehlende An Adresse
|
aliases_eto=Fehlende Zieladressen
|
||||||
|
|
||||||
security_title=Serversicherheit
|
security_title=Server-Sicherheit
|
||||||
security_header=NIS-Server-Sicherheit Optionen
|
security_header=NIS-Server-Sicherheitsoptionen
|
||||||
security_ok=Speichern und Anwenden
|
security_ok=Speichern und Anwenden
|
||||||
security_enis=Sie können die NIS-Sicherheit Optionen nicht bearbeiten, da Ihre Maschine derzeit nicht als NIS-Server läuft.
|
security_enis=Sie können die NIS-Sicherheitsoptionen nicht bearbeiten, da Ihr System derzeit nicht als NIS-Server ausgeführt wird.
|
||||||
security_nets=Erlaubte Clients
|
security_nets=Erlaubte Clients
|
||||||
security_net=Netzwerk/Host Adresse
|
security_net=Netzwerk-/Host-Adresse
|
||||||
security_mask=Netzmaske
|
security_mask=Netzmaske
|
||||||
security_single=Einzelner Host
|
security_single=Einzelner Host
|
||||||
security_none=Nichts
|
security_none=Kein
|
||||||
security_any=Jeder Host
|
security_any=Jeder Host
|
||||||
security_domain=NIS Domäne
|
security_domain=NIS-Domain
|
||||||
security_err=Fehlgeschlagen Server-Sicherheit szu speichern
|
security_err=Fehler beim Speichern der Server-Sicherheit
|
||||||
security_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse
|
security_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse
|
||||||
security_emask='$1' ist keine gültige Netzmaske
|
security_emask='$1' ist keine gültige Netzmaske
|
||||||
security_port=Client muss ein vertrauenswürdiger Port sein?
|
security_port=Clients müssen sich auf vertrauenswürdigem Port befinden?
|
||||||
security_maps=Client map Restriktionen
|
security_maps=Client-Kartenbeschränkungen
|
||||||
security_hosts=Hosts
|
security_hosts=Hosts
|
||||||
security_map=NIS Tabellen
|
security_map=NIS-Tabellen
|
||||||
security_sec=Restriktionen
|
security_sec=Beschränkung
|
||||||
security_mangle=Verstecke Feld
|
security_mangle=Feld ausblenden
|
||||||
security_tall=Alle
|
security_tall=Alle
|
||||||
security_sec_none=Keine
|
security_sec_none=Keine
|
||||||
security_sec_port=Vertrauenswürdiger Port
|
security_sec_port=Vertrauenswürdiger Port
|
||||||
security_sec_deny=Zugriff verweigern
|
security_sec_deny=Zugriff verweigern
|
||||||
security_sec_des=Erfordert DES
|
security_sec_des=DES erforderlich
|
||||||
security_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
security_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
||||||
security_emap='$1' ist keine gültige NIS Tabelle
|
security_emap='$1' ist keine gültige NIS-Tabelle
|
||||||
security_efield='$1' ist keine gültige Feldnummer
|
security_efield='$1' ist keine gültige Feldnummer
|
||||||
|
|
||||||
eswitch_title=Editiere Dienst
|
eswitch_title=Dienst bearbeiten
|
||||||
eswitch_egone=Dienst existiert nicht!
|
eswitch_egone=Dienst existiert nicht!
|
||||||
eswitch_header=Dienste Details
|
eswitch_header=Dienstdetails
|
||||||
eswitch_name=Dienstname
|
eswitch_name=Dienstname
|
||||||
eswitch_0=Erste Datenquelle
|
eswitch_0=Erste Datenquelle
|
||||||
eswitch_1=Zweite Datenquelle
|
eswitch_1=Zweite Datenquelle
|
||||||
@ -295,12 +295,12 @@ eswitch_2=Dritte Datenquelle
|
|||||||
eswitch_3=Vierte Datenquelle
|
eswitch_3=Vierte Datenquelle
|
||||||
eswitch_4=Fünfte Datenquelle
|
eswitch_4=Fünfte Datenquelle
|
||||||
eswitch_nth=Datenquelle $1
|
eswitch_nth=Datenquelle $1
|
||||||
eswitch_success=Bei Erfolg
|
eswitch_success=Im Erfolgsfall
|
||||||
eswitch_notfound=Wenn nicht gefunden
|
eswitch_notfound=Falls nicht gefunden
|
||||||
eswitch_unavail=Wenn nicht verfügbar
|
eswitch_unavail=Wenn nicht verfügbar
|
||||||
eswitch_tryagain=Vorübergehend nicht verfügbar
|
eswitch_tryagain=Vorübergehend nicht verfügbar
|
||||||
eswitch_return=Rückgabeergebnis
|
eswitch_return=Ergebnis zurückgeben
|
||||||
eswitch_continue=Suche weiter
|
eswitch_continue=Suche fortsetzen
|
||||||
eswitch_none=Keins
|
eswitch_none=Keine
|
||||||
eswitch_err=Fehlgeschlagen Dienst zu speichern
|
eswitch_err=Fehler beim Speichern des Dienstes
|
||||||
eswitch_enone=Keine Quellen gewählt!
|
eswitch_enone=Keine Quellen ausgewählt!
|
427
pam/lang/de
427
pam/lang/de
@ -1,283 +1,292 @@
|
|||||||
index_title=PAM Authentifikation
|
index_title=PAM-Authentifizierung
|
||||||
index_name=Dienst
|
index_name=Dienst
|
||||||
index_desc=Beschreibung
|
index_desc=Beschreibung
|
||||||
index_add=Füge einen neuen PAM Dienst hinzu.
|
index_add=Neuen PAM-Dienst hinzufügen.
|
||||||
index_return=Service Liste
|
index_return=Dienstliste
|
||||||
index_none=Keine PAM-Konfigurationsdateien wurden auf dem System im Verzeichnis $1 gefunden. Vielleicht wird PAM nicht unterstützt, oder Ihre <a href='$2' Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_none=Keine PAM-Konfigurationsdateien auf Ihrem System im Verzeichnis $1 gefunden. Vielleicht wird PAM nicht unterstützt, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||||
|
|
||||||
desc_su=Benutzer wechseln
|
desc_su=Benutzer wechseln
|
||||||
desc_su-l=Benutzer wechseln (mit Login)
|
desc_su-l=Benutzer wechseln (mit Anmeldung)
|
||||||
desc_login=Lokaler oder remote Login
|
desc_login=Lokale oder entfernte Anmeldung
|
||||||
desc_samba=Samba Windows Datei Server
|
desc_samba=Samba Windows-Dateiserver
|
||||||
desc_imap=IMAP Mail Server
|
desc_imap=IMAP-Mail-Server
|
||||||
desc_pop=POP Mail Server
|
desc_pop=POP-Mail-Server
|
||||||
desc_kde=KDE Login
|
desc_kde=KDE-Anmeldung
|
||||||
desc_rexec=Entfernter exec Server
|
desc_rexec=Remote-Exec-Server
|
||||||
desc_rlogin=Entfernter Login Server
|
desc_rlogin=Remote-Login-Server
|
||||||
desc_rsh=Remote shell Server
|
desc_rsh=Remote-Shell-Server
|
||||||
desc_passwd=Passwort ändern
|
desc_passwd=Passwortänderung
|
||||||
desc_chfn=Ändere finger Information
|
desc_chfn=Fingerinformationen ändern
|
||||||
desc_chsh=Ändere Shell
|
desc_chsh=Shell ändern
|
||||||
desc_ftp=FTP Server
|
desc_ftp=Dateitransfer-Server
|
||||||
desc_ftpd=FTP Server
|
desc_ftpd=Dateitransfer-Server
|
||||||
desc_wu-ftpd=WuFTPd Datei Transfer Server
|
desc_wu-ftpd=WuFTPd-Dateitransfer-Server
|
||||||
desc_xscreensaver=Bildschirmschoner
|
desc_xscreensaver=Bildschirmschoner
|
||||||
desc_other=Andere Dienste
|
desc_other=Andere Dienste
|
||||||
desc_netatalk.pamd=Netatalk Apple Datei Server
|
desc_netatalk.pamd=Netatalk Apple-Dateiserver
|
||||||
desc_netatalk=Netatalk Apple Datei Server
|
desc_netatalk=Netatalk Apple-Dateiserver
|
||||||
desc_webmin=Webmin Webserver
|
desc_webmin=Webmin-Webserver
|
||||||
desc_usermin=Usermin Webserver
|
desc_usermin=Usermin-Webserver
|
||||||
desc_xdm=Lokaler oder entfernter X Login
|
desc_xdm=Lokale oder entfernte X-Anmeldung
|
||||||
desc_gdm=Gnome X Login
|
desc_gdm=Gnome X-Anmeldung
|
||||||
desc_linuxconf=LinuxConf Login
|
desc_linuxconf=LinuxConf-Anmeldung
|
||||||
desc_linuxconf-pair=LinuxConf zusätzliches Login
|
desc_linuxconf-pair=Zusätzliche LinuxConf-Anmeldung
|
||||||
desc_linuxconf-auth=LinuxConf Authentifikation
|
desc_linuxconf-auth=LinuxConf-Authentifizierung
|
||||||
desc_xlock=Bildschirm sperren
|
desc_xlock=Bildschirm sperren
|
||||||
desc_vlock=Virtuelle Konsole Sperre
|
desc_vlock=Virtuelle Konsole sperren
|
||||||
desc_kbdrate=Keyboard Geschwindigkeitssteuerung
|
desc_kbdrate=Keyboard-Ratensteuerung
|
||||||
desc_halt=System anhalten
|
desc_halt=System anhalten
|
||||||
desc_poweroff=Fahre System herunter
|
desc_poweroff=System herunterfahren
|
||||||
desc_reboot=Starte System neu
|
desc_reboot=System neu starten
|
||||||
desc_shutdown=Fahre System herunter
|
desc_shutdown=System herunterfahren
|
||||||
desc_mcserv=Midnight commander
|
desc_mcserv=Midnight Commander
|
||||||
desc_kppp=KDE PPP Client tool
|
desc_kppp=KDE PPP-Client-Tool
|
||||||
desc_xserver=X11 Server
|
desc_xserver=X11-Server
|
||||||
desc_gnorpm-auth=Gnome RPM tool
|
desc_gnorpm-auth=Gnome RPM-Tool
|
||||||
desc_kpackage=KDE RPM tool
|
desc_kpackage=KDE RPM-Tool
|
||||||
desc_ppp=PPP Dämon Login
|
desc_ppp=PPP-Daemon-Anmeldung
|
||||||
desc_rp3-config=Redhat PPP Client tool
|
desc_rp3-config=Redhat PPP-Client-Tool
|
||||||
desc_up2date=Redhat Linux update Agent
|
desc_up2date=Redhat Linux-Update-Agent
|
||||||
desc_up2date-config=Redhat Linux update Konfiguration
|
desc_up2date-config=Redhat Linux-Update-Konfiguration
|
||||||
desc_sudo=Limitiertes root Befehl-Ausführung
|
desc_sudo=Begrenzte Root-Befehlsausführung
|
||||||
desc_httpd=Web Server
|
desc_httpd=Web-Server
|
||||||
desc_qpop=POP Mail Server
|
desc_qpop=POP-Mail-Server
|
||||||
desc_sshd=SSH Login
|
desc_sshd=SSH-Anmeldung
|
||||||
desc_squid=Squid Proxy Server
|
desc_squid=Squid-Proxy-Server
|
||||||
desc_bindconf=Redhat BIND Konfigurationstool
|
desc_bindconf=Redhat BIND-Konfigurationstool
|
||||||
desc_apacheconf=Redhat Apache Konfigurationstool
|
desc_apacheconf=Redhat Apache-Konfigurationstool
|
||||||
desc_adsl-config=Redhat ADSL Konfigtool
|
desc_adsl-config=Redhat ADSL-Konfigurationstool
|
||||||
desc_internet-config=Redhat Internet Konfigurationstool
|
desc_internet-config=Redhat Internet-Konfigurationstool
|
||||||
desc_isdn-config=Redhat ISDN Konfigurationstool
|
desc_isdn-config=Redhat ISDN-Konfigurationstool
|
||||||
desc_kontrol-panel=Redhat KDE control panel
|
desc_kontrol-panel=Redhat KDE-Steuerungspanel
|
||||||
desc_kscreensaver=KDE Bildschirmschoner
|
desc_kscreensaver=KDE-Bildschirmschoner
|
||||||
desc_printconf-gui=Redhat Drucker Konfigurationstool
|
desc_printconf-gui=Redhat-Drucker-Konfigurationstool
|
||||||
desc_rhn_register=Redhat Netzwerk Registrierung
|
desc_rhn_register=Redhat Network-Registrierung
|
||||||
desc_system-auth=Gemeinsame Authentifizierung
|
desc_system-auth=Allgemeine Authentifizierung
|
||||||
desc_cups=CUPS Drucken
|
desc_cups=CUPS-Druck
|
||||||
desc_cupsys=CUPS Drucken
|
desc_cupsys=CUPS-Druck
|
||||||
desc_libcupsys2=CUPS Drucken
|
desc_libcupsys2=CUPS-Druck
|
||||||
desc_ssh=SSH Login
|
desc_ssh=SSH-Anmeldung
|
||||||
desc_proftpd=ProFTPd Datei Transfer Server
|
desc_proftpd=ProFTPd-Dateitransfer-Server
|
||||||
desc_qpopper=POP Mail Server
|
desc_qpopper=POP-Mail-Server
|
||||||
desc_dovecot=POP / IMAP Mail Server
|
desc_dovecot=POP / IMAP-Mail-Server
|
||||||
desc_cron=Geplante Befehle Daemon
|
desc_cron=Geplante Befehls-Daemon
|
||||||
desc_runuser=Führe Befehl als Benutzer aus
|
desc_runuser=Befehl als Benutzer ausführen
|
||||||
desc_runuser-l=Führe Befehl als Benutzer aus (mit Login)
|
desc_runuser-l=Befehl als Benutzer ausführen (mit Anmeldung)
|
||||||
desc_postgresql=PostgreSQL Datenbank
|
desc_postgresql=PostgreSQL-Datenbank
|
||||||
desc_crond=Cron Dämon
|
desc_crond=Cron-Daemon
|
||||||
desc_smtp=SMTP Authentifikation
|
desc_smtp=SMTP-Authentifizierung
|
||||||
desc_smtp.postfix=Postfix SMTP Authentifikation
|
desc_smtp.postfix=Postfix SMTP-Authentifizierung
|
||||||
desc_smtp.sendmail=Sendmail SMTP Authentifikation
|
desc_smtp.sendmail=Sendmail SMTP-Authentifizierung
|
||||||
desc_config-util=Konfigurationsprogramme
|
desc_config-util=Konfigurationswerkzeuge
|
||||||
desc_newrole=SELinux neue Rolle
|
desc_newrole=SELinux neue Rolle
|
||||||
desc_radius=RADIUS dialup Login
|
desc_radius=RADIUS-Wahl-Anmeldung
|
||||||
desc_pptpconfig=Point-to-point tunneling Protokoll
|
desc_pptpconfig=Point-to-Point-Tunneling-Protokoll
|
||||||
desc_atd=Geplante Befehle-Daemon
|
desc_atd=Geplante Befehls-Daemon
|
||||||
desc_kcheckpass=KDE Passwort Prüfer
|
desc_kcheckpass=KDE-Passwort-Checker
|
||||||
desc_common-account=Allgemeine Kontoüberprüfung
|
desc_common-account=Allgemeine Kontenüberprüfung
|
||||||
desc_common-auth=Allgemeine Überprüfung
|
desc_common-auth=Allgemeine Authentifizierung
|
||||||
desc_common-password=Allgemeine Passwortänderung
|
desc_common-password=Allgemeine Passwortänderung
|
||||||
desc_common-session=Gemeinsame Sitzungs-Einrichtung
|
desc_common-session=Allgemeine Sitzungs-Einrichtung
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Editiere PAM Dienst
|
edit_title=PAM-Dienst bearbeiten
|
||||||
edit_header=PAM Dienst Details
|
edit_header=Details des PAM-Dienstes
|
||||||
edit_name=Dienstname
|
edit_name=Name des Dienstes
|
||||||
edit_file=Konfigurationsdatei
|
edit_file=Konfigurationsdatei
|
||||||
edit_header_auth=Authentication Schritte
|
edit_header_auth=Authentifizierungsschritte
|
||||||
edit_header_account=Kontoüberprüfungsschritte
|
edit_header_account=Kontenüberprüfungsschritte
|
||||||
edit_header_session=Session Setup-Schritte
|
edit_header_session=Sitzungseinrichtungs-Schritte
|
||||||
edit_header_password=Passwortänderung Schritte
|
edit_header_password=Passwortänderungsschritte
|
||||||
edit_mod=PAM Modul
|
edit_mod=PAM-Modul
|
||||||
edit_desc=Beschreibung
|
edit_desc=Beschreibung
|
||||||
edit_args=Parameter
|
edit_args=Parameter
|
||||||
edit_addmod=Füge Schritt hinzu:
|
edit_addmod=Schritt hinzufügen für:
|
||||||
edit_addinc=Füge inklusiven Dienst hinzu
|
edit_addinc=Integrierten Dienst hinzufügen
|
||||||
edit_control=Fehler Level
|
edit_control=Fehlerstufe
|
||||||
edit_none=Keine PAM-Module für diesen Schritt angegeben.
|
edit_none=Keine PAM-Module für diesen Schritt angegeben.
|
||||||
edit_delete=Lösche PAM Dienst
|
edit_delete=PAM-Dienst löschen
|
||||||
edit_move=Verschiebe
|
edit_move=Verschieben
|
||||||
edit_return=PAM Dienst
|
edit_return=PAM-Dienst
|
||||||
edit_inc=Dienst $1 einbeziehen
|
edit_inc=Integrierten Dienst $1 einbeziehen
|
||||||
edit_iheader=PAM Dienste einbeziehen
|
edit_iheader=Integrierte PAM-Dienste
|
||||||
|
|
||||||
pam_pwdb.so=Unix Passwort Authentifikation
|
pam_pwdb.so=Unix-Passwort-Authentifizierung
|
||||||
pam_securetty.so=Sichere TTY prüfen für root
|
pam_securetty.so=Secure TTY-Überprüfung für root
|
||||||
pam_nologin.so=<tt>/etc/nologin</tt> Dateiprüfung
|
pam_nologin.so=<tt>/etc/nologin</tt>-Dateiüberprüfung
|
||||||
pam_mail.so=Mail-Benachrichtigung
|
pam_mail.so=Benachrichtigung über neue E-Mails
|
||||||
pam_lastlog.so=Letzte Login-Benachrichtigung
|
pam_lastlog.so=Benachrichtigung über letzte Anmeldung
|
||||||
pam_rootok.so=<tt>root</tt> Benutzer nur prüfen
|
pam_rootok.so=Nur <tt>root</tt>-Benutzer-Überprüfung
|
||||||
pam_cracklib.so=Prüfe auf starkes Passwort
|
pam_cracklib.so=Starke Passwort-Überprüfung
|
||||||
pam_access.so=Access control file check
|
pam_access.so=Zugriffskontroll-Datei-Überprüfung
|
||||||
pam_deny.so=Verweigere immer Zugriff
|
pam_deny.so=Zugriff immer verweigern
|
||||||
pam_env.so=Lege Umgebungsvariablen fest
|
pam_env.so=Umgebungsvariablen festlegen
|
||||||
pam_ftp.so=FTP-Authentifizierungsprüfung
|
pam_ftp.so=FTP-Authentifizierungs-Überprüfung
|
||||||
pam_time.so=Login-Zeit Prüfung
|
pam_time.so=Anmeldezeiten-Überprüfung
|
||||||
pam_group.so=Setzt Gruppen-Mitgliedschaft
|
pam_group.so=Gruppenmitgliedschaft festlegen
|
||||||
pam_listfile.so=Dateiinhalt prüfen
|
pam_listfile.so=Datei-Inhalt-Überprüfung
|
||||||
pam_limits.so=Setzt Ressourcen-Limits
|
pam_limits.so=Ressourcengrenzen festlegen
|
||||||
pam_mkhomedir.so=Erstelle Home-Verzeichnis
|
pam_mkhomedir.so=Heimverzeichnis erstellen
|
||||||
pam_motd.so=Zeigt die "Meldung des Tages" Datei
|
pam_motd.so=Anzeige der Tagesnachricht-Datei
|
||||||
pam_permit.so=Erlaube immer Zugriff
|
pam_permit.so=Zugriff immer erlauben
|
||||||
pam_radius.so=RADIUS Server Authentifikation
|
pam_radius.so=RADIUS-Server-Authentifizierung
|
||||||
pam_rhosts.so=Prüfe <tt>.rhosts</tt> Dateien
|
pam_rhosts.so=<tt>.rhosts</tt>-Dateien überprüfen
|
||||||
pam_rhosts_auth.so=Prüfe <tt>.rhosts</tt> Dateien
|
pam_rhosts_auth.so=<tt>.rhosts</tt>-Dateien überprüfen
|
||||||
pam_shells.so=Gültige Shell-Prüfung
|
pam_shells.so=Gültige Shell-Überprüfung
|
||||||
pam_unix.so=Alte Unix-Passwort-Authentifizierung
|
pam_unix.so=Alte Unix-Passwort-Authentifizierung
|
||||||
pam_userdb.so=DBM Datei Passwortauthentifikation
|
pam_userdb.so=DBM-Dateipasswort-Authentifizierung
|
||||||
pam_warn.so=Log Warnung
|
pam_warn.so=Warnungen protokollieren
|
||||||
pam_wheel.so=<tt>wheel</tt> Gruppenprüfung
|
pam_wheel.so=<tt>wheel</tt>-Gruppen-Überprüfung
|
||||||
pam_issue.so=Zeige <tt>/etc/issue</tt> Datei
|
pam_issue.so=<tt>/etc/issue</tt>-Datei anzeigen
|
||||||
pam_ldap.so=LDAP Server Authentifikation
|
pam_ldap.so=LDAP-Server-Authentifizierung
|
||||||
pam_unix_auth.so=Unix-Passwort-Authentifizierung
|
pam_unix_auth.so=Unix-Passwort-Authentifizierung
|
||||||
pam_unix_sess.so=Unix Session Setup
|
pam_unix_sess.so=Unix-Sitzungseinrichtung
|
||||||
pam_unix_session.so=Unix Session Setup
|
pam_unix_session.so=Unix-Sitzungseinrichtung
|
||||||
pam_unix_acct.so=Unix Kontoüberprüfung
|
pam_unix_acct.so=Unix-Kontoverifizierung
|
||||||
pam_unix_passwd.so=Unix Passwort ändern
|
pam_unix_passwd.so=Unix-Passwortänderung
|
||||||
pam_stress.so=Anwendungsstresstest
|
pam_stress.so=Anwendung-Stress-Test
|
||||||
pam_tally.so=Verfolgen fehlgeschlagene Anmeldeversuche
|
pam_tally.so=Fehlgeschlagene Anmeldeversuche verfolgen
|
||||||
pam_passwd+.so=Passwortstärke Prüfung
|
pam_passwd+.so=Passwort-Stärkenprüfung
|
||||||
pam_filter.so=Input/Output Filter
|
pam_filter.so=Eingabe/Ausgabe-Filter
|
||||||
pam_desgold.so=DESGold smartcard Authentifikation
|
pam_desgold.so=DESGold-Smartcard-Authentifizierung
|
||||||
pam_console.so=Konsole nur prüfen
|
pam_console.so=Nur Konsolen-Überprüfung
|
||||||
pam_xauth.so=X Authentifikation
|
pam_xauth.so=X-Authentifizierung
|
||||||
pam_stack.so=Rufe andere PAM Dienste auf
|
pam_stack.so=Andere PAM-Dienste aufrufen
|
||||||
pam_foreground.so=Konsolen Setup
|
pam_foreground.so=Konsole einrichten
|
||||||
|
|
||||||
control_requisite=Erfordernis
|
control_requisite=Erforderlich
|
||||||
control_required=Benötigt
|
control_required=Benötigt
|
||||||
control_sufficient=Ausreichend
|
control_sufficient=Ausreichend
|
||||||
control_optional=Optional
|
control_optional=Optional
|
||||||
control_desc_requisite=Authentifizierung bei Fehler sofort abbrechen
|
control_desc_requisite=Fehlgeschlagene Authentifizierung sofort beenden
|
||||||
control_desc_required=Authentifizierung bei Fehler bis zum Ende fortfuehren
|
control_desc_required=Fehlgeschlagene Authentifizierung am Ende beenden
|
||||||
control_desc_sufficient=Authentifizierung bei Erfolg sofort beenden
|
control_desc_sufficient=Erfolgreiche Authentifizierung sofort bestätigen
|
||||||
control_desc_optional=Erfolg oder Fehler zum ignorieren
|
control_desc_optional=Erfolg oder Fehler wird ignoriert
|
||||||
|
|
||||||
create_title=Erstelle PAM Dienst
|
create_title=Neuen PAM-Dienst erstellen
|
||||||
create_header=Neue PAM Dienstoptionen
|
create_header=Optionen für neuen PAM-Dienst
|
||||||
create_name=Dienstname
|
create_name=Name des Dienstes
|
||||||
create_desc=Beschreibung
|
create_desc=Beschreibung
|
||||||
create_mods=Initiale PAM Module
|
create_mods=Anfängliche PAM-Module
|
||||||
create_0=Keine
|
create_0=Keine
|
||||||
create_1=Unix Authentifikation
|
create_1=Unix-Authentifizierung
|
||||||
create_2=Verweigere alle Zugänge
|
create_2=Allen Zugang verweigern
|
||||||
|
|
||||||
mod_edit=Editiere PAM Modul
|
mod_edit=PAM-Modul bearbeiten
|
||||||
mod_create=Füge PAM Module hinzu
|
mod_create=PAM-Modul hinzufügen
|
||||||
mod_header=PAM Modul Optionen
|
mod_header=PAM-Modul-Optionen
|
||||||
mod_name=Dienstname
|
mod_name=Name des Dienstes
|
||||||
mod_mod=PAM Modul
|
mod_mod=PAM-Modul
|
||||||
mod_type=In einem Schritt
|
mod_type=Verwendung im Schritt
|
||||||
mod_type_auth=Authentifikation
|
mod_type_auth=Authentifizierung
|
||||||
mod_type_account=Kontobestätigung
|
mod_type_account=Kontenüberprüfung
|
||||||
mod_type_session=Session einrichten
|
mod_type_session=Sitzungseinrichtung
|
||||||
mod_type_password=Passwort ändern
|
mod_type_password=Passwortänderung
|
||||||
mod_control=Fehlerlevel
|
mod_control=Fehlerstufe
|
||||||
mod_args=Modul Argumente
|
mod_args=Modul-Argumente
|
||||||
mod_err=Fehlgeschlagen Modul zu speichern
|
mod_err=Speichern des Moduls fehlgeschlagen
|
||||||
|
|
||||||
pwdb_shadow=Verwendet Shadow-Passwort-Datei?
|
pwdb_shadow=Shadow-Passwortdatei verwenden?
|
||||||
pwdb_nullok=Akzeptiere leere Passwörter?
|
pwdb_nullok=Leere Passwörter akzeptieren?
|
||||||
pwdb_md5=Benutze MD5 verschlüsselte Passwörter?
|
pwdb_md5=MD5-verschlüsselte Passwörter verwenden?
|
||||||
pwdb_nodelay=Verzögerung nach fehlgeschlagenem Login?
|
pwdb_nodelay=Verzögerung nach fehlgeschlagener Anmeldung?
|
||||||
|
|
||||||
unix_nullok_secure=Akzeptiere kein Passwort auf sichere TTYs?
|
unix_nullok_secure=Leere Passwörter an sicheren TTYs akzeptieren?
|
||||||
unix_min=Minimale Passwortlänge
|
unix_min=Minimale Passwortlänge
|
||||||
unix_nomin=Keine
|
unix_nomin=Keine
|
||||||
unix_max=Maximale Passwortlänge
|
unix_max=Maximale Passwortlänge
|
||||||
unix_nomax=Kein Limit
|
unix_nomax=Keine Begrenzung
|
||||||
unix_obscure=Verhindere die Nutzung von leichten Passwörtern?
|
unix_obscure=Verwendung einfacher Passwörter verhindern?
|
||||||
unix_emin=Fehlende oder ungültige minimale Passwortlänge
|
unix_emin=Fehlende oder ungültige minimale Passwortlänge
|
||||||
unix_emax=Fehlende oder ungültige maximale Passwortlänge
|
unix_emax=Fehlende oder ungültige maximale Passwortlänge
|
||||||
|
|
||||||
listfile_item=Suche Datei nach
|
listfile_item=Datei nach suchen
|
||||||
listfile_item_user=Benutzername
|
listfile_item_user=Benutzername
|
||||||
listfile_item_tty=TTY
|
listfile_item_tty=TTY
|
||||||
listfile_item_rhost=Entfernter Hostname
|
listfile_item_rhost=Remote-Hostname
|
||||||
listfile_item_ruser=Entfernter Benutzername
|
listfile_item_ruser=Remote-Benutzername
|
||||||
listfile_item_group=Gruppe
|
listfile_item_group=Gruppe
|
||||||
listfile_item_shell=Shell
|
listfile_item_shell=Shell
|
||||||
listfile_sense=Wenn in Datei gefunden
|
listfile_sense=Falls in der Datei gefunden
|
||||||
listfile_file=Datei zu suchen
|
listfile_file=Zu durchsuchende Datei
|
||||||
listfile_onerr=Bei Dateifehler
|
listfile_onerr=Bei Dateifehler
|
||||||
listfile_fail=Fehlgeschlagen
|
listfile_fail=Fehlgeschlagen
|
||||||
listfile_succeed=Erfolgreich
|
listfile_succeed=Erfolgreich
|
||||||
listfile_apply=Limitiere Prüfung auf
|
listfile_apply=Überprüfung auf beschränken
|
||||||
listfile_all=Alle Benutzer
|
listfile_all=Alle Benutzer
|
||||||
listfile_user=Nur Benutzer
|
listfile_user=Nur Benutzer
|
||||||
listfile_group=Nur Gruppe
|
listfile_group=Nur Gruppe
|
||||||
|
|
||||||
cracklib_type=Passwort Typ in Eingabeaufforderung
|
cracklib_type=Passworttyp in Aufforderung
|
||||||
cracklib_retry=Maximale Verbindungsversuche vor Fehler
|
cracklib_retry=Maximale Versuche vor Fehler
|
||||||
cracklib_eretry=Fehlende oder ungültige Anzahl der Versuche
|
cracklib_eretry=Fehlende oder ungültige Anzahl von Versuchen
|
||||||
cracklib_etype=Fehlender oder ungültiger Passworttyp
|
cracklib_etype=Fehlender oder ungültiger Passworttyp
|
||||||
|
|
||||||
rhosts_equiv=Lese <tt>/etc/hosts.equiv</tt> Datei?
|
rhosts_equiv=<tt>/etc/hosts.equiv</tt>-Datei lesen?
|
||||||
rhosts_rhosts=Lese Benutzer <tt>.rhosts</tt> Dateien?
|
rhosts_rhosts=Benutzerdateien <tt>.rhosts</tt> lesen?
|
||||||
rhosts_promiscuous=<tt>+</tt> Eintrag ermöglicht alle Hosts?
|
rhosts_promiscuous=<tt>+</tt>-Eintrag erlaubt allen Hosts?
|
||||||
rhosts_suppress=Log Authentifizierungsfehler?
|
rhosts_suppress=Authentifizierungsfehler protokollieren?
|
||||||
|
|
||||||
env_var=Variablenname
|
env_var=Variablenname
|
||||||
env_def=Standardwert
|
env_def=Standardwert
|
||||||
env_over=Überschreibe Wert
|
env_over=Überschreiben-Wert
|
||||||
env_evar=Variablennamen dürfen keine Leerzeichen enthalten
|
env_evar=Variablennamen dürfen keine Leerzeichen enthalten
|
||||||
|
|
||||||
securetty_ttys=Sichere TTYs
|
securetty_ttys=Gesicherte TTYs
|
||||||
|
|
||||||
shells_shells=Gültige Benutzer Shells
|
shells_shells=Gültige Benutzershells
|
||||||
|
|
||||||
tally_deny=Fehlversuche, bevor der Zugang verweigert wird
|
tally_deny=Fehlversuche vor Verweigerung des Zugangs
|
||||||
tally_reset=Setzt Fehler Zählung bei Erfolg zurück
|
tally_reset=Fehlerschatz bei Erfolg zurücksetzen
|
||||||
tally_edeny=Fehlende oder ungültige Anzahl von Fehlversuchen
|
tally_edeny=Fehlende oder ungültige Anzahl von Fehlversuchen
|
||||||
tally_magic=Fehlversuchen Anzahl gilt für <tt>root</tt>?
|
tally_magic=Fehlerschatz gilt für <tt>root</tt>?
|
||||||
tally_root=<tt>root</tt> Account kann abgelehnt werden?
|
tally_root=<tt>root</tt>-Konto kann verweigert werden?
|
||||||
|
|
||||||
time_services=Dienste
|
time_services=Dienste
|
||||||
time_ttys=TTYs
|
time_ttys=TTYs
|
||||||
time_users=Benutzer
|
time_users=Benutzer
|
||||||
time_times=Zugriffszeiten
|
time_times=Zugangszeiten
|
||||||
time_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, die mit | getrennt werden. Werte können * als Joker enthalten oder ! als Inverter.
|
time_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, die durch | getrennt sind, und Werte können * als Platzhalter oder ! als Negator verwenden.
|
||||||
|
|
||||||
group_services=Dienst
|
group_services=Dienste
|
||||||
group_ttys=TTYs
|
group_ttys=TTYs
|
||||||
group_users=Benutzer
|
group_users=Benutzer
|
||||||
group_times=Zugriffszeiten
|
group_times=Zugangszeiten
|
||||||
group_groups=Gruppen hinzufügen
|
group_groups=Gruppen hinzufügen
|
||||||
group_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, getrennt durch |, und Werte können als Platzhalter * oder ! als Negator verwenden.
|
group_info=Alle Felder können mehrere Werte enthalten, die durch | getrennt sind, und Werte können * als Platzhalter oder ! als Negator verwenden.
|
||||||
|
|
||||||
wheel_group=Prüfe auf Mitgliedschaft der Gruppe
|
wheel_group=Überprüfung der Mitgliedschaft in der Gruppe
|
||||||
wheel_group_def=Standard (<tt>wheel</tt> oder GID 0)
|
wheel_group_def=Standardmäßig (<tt>wheel</tt> oder GID 0)
|
||||||
wheel_trust=Mitglieder der Gruppe umgehen weitere Authentifizierung?
|
wheel_trust=Gruppenmitglieder umgehen weitere Authentifizierung?
|
||||||
wheel_deny=Verweigern anstatt Erlauben von Gruppenmitgliedern?
|
wheel_deny=Verweigern statt Erlauben für Gruppenmitglieder?
|
||||||
wheel_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
wheel_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
||||||
|
|
||||||
motd_file=Datei zum anzeigen
|
motd_file=Anzuzeigende Datei
|
||||||
motd_file_def=Standard (<tt>/etc/motd</tt>)
|
motd_file_def=Standard (<tt>/etc/motd</tt>)
|
||||||
motd_efile=Fehlender oder ungültiger Dateiname
|
motd_efile=Fehlender oder ungültiger Dateiname
|
||||||
|
|
||||||
mail_nopen=Zeige Mail-Benachrichtigung beim Login?
|
mail_nopen=Benachrichtigung über E-Mails bei Anmeldung anzeigen?
|
||||||
mail_close=Zeige Mail-Benachrichtigung bei Abmeldung?
|
mail_close=Benachrichtigung über E-Mails bei Abmeldung anzeigen?
|
||||||
mail_empty=Benachrichtige, wenn die Mail-Datei leer ist?
|
mail_empty=Benachrichtigen, wenn die Maildatei leer ist?
|
||||||
mail_noenv=Setze $MAIL Umgebungsvariable?
|
mail_noenv=$MAIL-Umgebungsvariable setzen?
|
||||||
mail_dir=Mail-Spool-Verzeichnis
|
mail_dir=Postfachverzeichnis
|
||||||
mail_edir=Fehlendes oder ungültiges Mail-Spool-Verzeichnis
|
mail_edir=Fehlendes oder ungültiges Postfachverzeichnis
|
||||||
|
|
||||||
stack_service=Übergebe Überprüfung auf PAM-Service
|
stack_service=Überprüfung an PAM-Dienst weitergeben
|
||||||
|
|
||||||
log_pam_create=PAM-Dienst $1 erstellt
|
log_pam_create=PAM-Dienst $1 erstellt
|
||||||
log_pam_delete=PAM-Dienst $1 gelöscht
|
log_pam_delete=PAM-Dienst $1 gelöscht
|
||||||
|
log_mod_create=PAM-Modul $1 zum Dienst $2 hinzugefügt
|
||||||
|
log_mod_modify=PAM-Modul $1 im Dienst $2 bearbeitet
|
||||||
|
log_mod_delete=PAM-Modul $1 im Dienst $2 gelöscht
|
||||||
|
log_mod_move=PAM-Module im Dienst $3 vertauscht
|
||||||
|
log_mod_move_l=PAM-Module $1 und $2 im Dienst $3 vertauscht
|
||||||
|
log_inc_create=Inklusive $1 zum Dienst $2 hinzugefügt
|
||||||
|
log_inc_modify=Inklusive $1 im Dienst $2 bearbeitet
|
||||||
|
log_inc_delete=Inklusive $1 im Dienst $2 gelöscht
|
||||||
|
log_incs=Inklusive für Dienst $1 aktualisiert
|
||||||
|
|
||||||
inc_edit=Editiere einbezogenen Dienst
|
inc_edit=Integrierten Dienst bearbeiten
|
||||||
inc_create=Erstelle einbezogenen Dienst
|
inc_create=Integrierten Dienst erstellen
|
||||||
inc_header=Enthaltene PAM-Service Details
|
inc_header=Details des integrierten PAM-Dienstes
|
||||||
inc_inc=Einbezogenen PAM Dienst
|
inc_inc=Integrierter PAM-Dienst
|
||||||
inc_err=Fehler beim Speichern des mitgelieferten Service
|
inc_err=Fehler beim Speichern des integrierten Dienstes
|
@ -1,11 +0,0 @@
|
|||||||
log_mod_create=PAM-Modul $1 zu Service $2 hinzugefügt
|
|
||||||
|
|
||||||
log_mod_modify=Modifiziertes PAM-Modul $1 in Service $2
|
|
||||||
log_mod_delete=PAM-Modul $1 im Dienst $2 gelöscht
|
|
||||||
log_mod_move=Ausgetauschte PAM-Module in Service $3
|
|
||||||
log_mod_move_l=Vertauschte PAM-Module $1 und $2 in Service $3
|
|
||||||
log_inc_create=Es wurde $1 für Service $2 hinzugefügt
|
|
||||||
|
|
||||||
log_inc_modify=Geändert enthält $1 für Service $2
|
|
||||||
log_inc_delete=Gelöschte enthalten $1 für Service $2
|
|
||||||
log_incs=Aktualisierte Includes für Service $1
|
|
@ -1,46 +1,46 @@
|
|||||||
index_title=Passwort ändern
|
index_title=Passwörter ändern
|
||||||
index_header=Einen Benutzer auswählen, um dessen Passwort zu ändern
|
index_header=Wählen Sie einen Benutzer aus, um dessen Passwort zu ändern
|
||||||
index_return=Benutzerliste
|
index_return=Benutzerliste
|
||||||
index_user=Passwort für Benutzer ändern:
|
index_user=Passwort für Benutzer ändern:
|
||||||
index_euseradmin=Dieses Modul kann nicht verwendet werden, da das Benutzer-und-Gruppen-Modul auf diesem System nicht installiert ist oder nicht unterstützt wird.
|
index_euseradmin=Dieses Modul kann nicht verwendet werden, da das Modul "Benutzer und Gruppen" nicht installiert oder auf Ihrem System nicht unterstützt wird.
|
||||||
index_toomany=Es gibt zu viele Benutzer auf diesem System, um sie anzuzeigen. Geben Sie unten den Namen des Benutzers ein, dessen Passwort Sie ändern möchten.
|
index_toomany=Es gibt zu viele Benutzer auf Ihrem System, um sie anzuzeigen. Geben Sie unten den Namen des Benutzers ein, dessen Passwort Sie ändern möchten.
|
||||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff auf Benutzer, um deren Kennwörter zu ändern.
|
index_none=Sie haben keinen Zugriff auf Benutzer, deren Passwörter Sie ändern könnten.
|
||||||
|
|
||||||
passwd_title=Passwort ändern
|
passwd_title=Passwort ändern
|
||||||
passwd_header=Passwort für Unix-Benutzer ändern
|
passwd_header=Unix-Benutzerpasswort ändern
|
||||||
passwd_for=Passwort ändern für
|
passwd_for=Passwort ändern für
|
||||||
passwd_old=Altes Passwort
|
passwd_old=Altes Passwort
|
||||||
passwd_new=Neues Passwort
|
passwd_new=Neues Passwort
|
||||||
passwd_repeat=Passwort wiederholen
|
passwd_repeat=Neues Passwort wiederholen
|
||||||
passwd_expire=Benutzer zwingen, das Passwort beim nächsten Login zu ändern?
|
passwd_expire=Benutzer zwingen, Passwort beim nächsten Login zu ändern?
|
||||||
passwd_others=Passwort in anderen Modulen ändern?
|
passwd_others=Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
||||||
passwd_change=Ändern
|
passwd_change=Ändern
|
||||||
passwd_reset=Formular löschen
|
passwd_reset=Formular zurücksetzen
|
||||||
passwd_err=Passwort kann nicht geändert werden
|
passwd_err=Fehler beim Ändern des Passworts
|
||||||
passwd_ecannot=Sie dürfen das Passwort dieses Benutzers nicht ändern
|
passwd_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, das Passwort dieses Benutzers zu ändern
|
||||||
passwd_euser=Benutzer existiert nicht
|
passwd_euser=Benutzer existiert nicht
|
||||||
passwd_eold=Falsches altes Passwort
|
passwd_eold=Altes Passwort ist inkorrekt
|
||||||
passwd_erepeat=Neue Passwörter sind nicht identisch
|
passwd_erepeat=Neue Passwörter stimmen nicht überein
|
||||||
passwd_ecmd=$1 fehlgeschlagen : $2
|
passwd_ecmd=$1 fehlgeschlagen : $2
|
||||||
passwd_ok=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert. Wenn dies Ihr aktueller Webmin-Benutzer ist, müssen Sie sich möglicherweise erneut anmelden.
|
passwd_ok=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert. Wenn dies Ihr aktueller Webmin-Benutzer ist, werden Sie möglicherweise gezwungen, sich erneut anzumelden.
|
||||||
passwd_ok2=Das Passwort für den Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
passwd_ok2=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
||||||
|
|
||||||
log_passwd=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
log_passwd=Passwort für Benutzer $1 geändert
|
||||||
|
|
||||||
acl_repeat=Muss das Passwort erneut eingeben?
|
acl_repeat=Neues Passwort muss erneut eingegeben werden?
|
||||||
acl_self=Immer erlauben eigenes Passwort zu ändern?
|
acl_self=Immer erlauben, dass eigenes Passwort geändert wird?
|
||||||
acl_old=Muss das alte Passwort eingeben?
|
acl_old=Altes Passwort muss eingegeben werden?
|
||||||
acl_old_this=Nur für andere Benutzer
|
acl_old_this=Nur für andere Benutzer
|
||||||
acl_others=Das Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
acl_others=Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
||||||
acl_opt=Optional
|
acl_opt=Optional
|
||||||
acl_users=Benutzer, deren Passwörter geändert werden können
|
acl_users=Benutzer, deren Passwörter geändert werden können
|
||||||
acl_mode0=Alle Benutzer
|
acl_mode0=Alle Benutzer
|
||||||
acl_mode1=Nur diese Benutzer
|
acl_mode1=Nur Benutzer
|
||||||
acl_mode2=Alle, außer diese Benutzer
|
acl_mode2=Alle außer Benutzer
|
||||||
acl_mode3=Nur diesen Benutzer
|
acl_mode3=Nur dieser Benutzer
|
||||||
acl_mode4=Benutzer mit einer UID zwischen
|
acl_mode4=Benutzer mit UID im Bereich
|
||||||
acl_mode5=Benutzer mit der primären Gruppe
|
acl_mode5=Benutzer mit primärer Gruppe
|
||||||
acl_mode6=Benutzer, auf die zutrifft
|
acl_mode6=Benutzer, die übereinstimmen
|
||||||
acl_expire=Benutzer zwingen, bei der nächsten Anmeldung das Passwort zu ändern?
|
acl_expire=Kann Benutzer zwingen, das Passwort beim nächsten Login zu ändern?
|
||||||
acl_sec=Sekundäre Gruppen inkludieren?
|
acl_sec=Sekundäre Gruppen einbeziehen?
|
||||||
acl_notusers=Außer für Benutzer
|
acl_notusers=Außer für Benutzer
|
1467
postfix/lang/de
1467
postfix/lang/de
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
@ -1,80 +0,0 @@
|
|||||||
opts_resolve_dequoted_address=Verwendung von @ in Postfachnamen verhindern?
|
|
||||||
|
|
||||||
opts_smtpd_discard_ehlo_keywords=SMTP-EHLO-Schlüsselwörter, die nicht gesendet werden sollen
|
|
||||||
|
|
||||||
opts_smtp_tls_security_level=Sicherheitsstufe des SMTP-TLS-Clients
|
|
||||||
|
|
||||||
sni_title=Zertifikatzuordnung
|
|
||||||
sni_ecannot=Sie dürfen die Konfiguration der Zertifikatszuordnung nicht bearbeiten
|
|
||||||
opts_sni_maps=Nachschlagetabellen für die Zertifikatszuordnung
|
|
||||||
sni_return=Zertifikatskarten
|
|
||||||
sni_dom=Hostname
|
|
||||||
sni_certs=Zertifikatdateien
|
|
||||||
|
|
||||||
acl_sni=Kann Zertifikate bearbeiten?
|
|
||||||
|
|
||||||
view_aname=Anhang
|
|
||||||
|
|
||||||
opts_mime_header_checks=MIME-Header-Prüftabellen
|
|
||||||
opts_header_checks_no_map=(Derzeit ist keine Header-Überprüfungskarte definiert. Definieren Sie zuerst eine Karte, dann können Sie sie bearbeiten.)
|
|
||||||
|
|
||||||
opts_mime_header_checks_no_map=(Derzeit ist keine MIME-Header-Überprüfungskarte definiert. Definieren Sie zuerst eine Karte, dann können Sie sie bearbeiten.)
|
|
||||||
|
|
||||||
log_opts=Adressumschreibung und Maskierung geändert
|
|
||||||
log_aliases=Aliase-Optionen geändert
|
|
||||||
log_canonical=Kanonische Mapping-Optionen ändern
|
|
||||||
log_transport=Geänderte Transportzuordnungsoptionen
|
|
||||||
log_sni=Ändern Sie die Zertifikatzuordnungsoptionen
|
|
||||||
log_dependent=Geberabhängige Adressoptionen geändert
|
|
||||||
log_relocated=Geänderte Optionen für die Zuordnungszuordnung
|
|
||||||
log_header=Geänderte Optionen für die Headerprüfung
|
|
||||||
log_body=Geänderte Body-Check-Optionen
|
|
||||||
log_ldap=Geänderte LDAP-Lookups
|
|
||||||
log_rate=Geänderte Lieferraten
|
|
||||||
log_resource=Allgemeine Ressourcensteuerung geändert
|
|
||||||
log_manual_virtual_alias_mapss=Manuell bearbeitete virtuelle Domänen in $1
|
|
||||||
log_manual_virtual_mapss=Manuell bearbeitete virtuelle Domänen in $1
|
|
||||||
log_canonical_maps_create=Kanonisches Mapping erstellt $1
|
|
||||||
log_canonical_maps_modify=Geänderte kanonische Zuordnung $1
|
|
||||||
log_canonical_maps_delete=Kanonische Zuordnung gelöscht $1
|
|
||||||
log_delete_canonical_mapss=$1 kanonische Zuordnungen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_canonical_mapss=Manuell bearbeitete kanonische Zuordnungen in $1
|
|
||||||
log_recipient_canonical_maps_create=Kanonische Zuordnung des Empfängers erstellt $1
|
|
||||||
log_recipient_canonical_maps_modify=Geänderte kanonische Empfängerzuordnung $1
|
|
||||||
log_recipient_canonical_maps_delete=Kanonische Zuordnung des Empfängers gelöscht $1
|
|
||||||
log_delete_recipient_canonical_mapss=$1 kanonische Empfängerzuordnungen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_recipient_canonical_mapss=Manuell bearbeitete kanonische Empfängerzuordnungen in $1
|
|
||||||
log_sender_canonical_maps_create=Kanonische Zuordnung des Absenders erstellt $1
|
|
||||||
log_sender_canonical_maps_modify=Kanonische Zuordnung des Absenders geändert $1
|
|
||||||
log_sender_canonical_maps_delete=Kanonische Zuordnung des Absenders gelöscht $1
|
|
||||||
log_delete_sender_canonical_mapss=$1 kanonische Zuordnungen von Absendern gelöscht
|
|
||||||
log_manual_sender_canonical_mapss=Manuell bearbeitete kanonische Absenderzuordnungen in $1
|
|
||||||
log_transport_maps_create=Transportzuordnung erstellt $1
|
|
||||||
log_transport_maps_modify=Geänderte Transportzuordnung $1
|
|
||||||
log_transport_maps_delete=Gelöschte Transportzuordnung $1
|
|
||||||
log_delete_transport_mapss=$1 Transportzuordnungen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_transport_mapss=Manuell bearbeitete Transportzuordnungen in $1
|
|
||||||
log_relocated_maps_create=Verschobene Zuordnung erstellt $1
|
|
||||||
log_relocated_maps_modify=Geändertes verschobenes Mapping $1
|
|
||||||
log_relocated_maps_delete=Gelöschte verschobene Zuordnung $1
|
|
||||||
log_delete_relocated_mapss=$1 verschobene Zuordnungen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_relocated_mapss=Manuell bearbeitete verschobene Zuordnungen in $1
|
|
||||||
log_header_checks_create=Header-Check erstellt $1
|
|
||||||
log_header_checks_modify=Geänderte Header-Prüfung $1
|
|
||||||
log_header_checks_delete=Überprüfung des gelöschten Headers $1
|
|
||||||
log_delete_header_checkss=$1 -Headerprüfungen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_header_checkss=Manuell bearbeitete Header-Checks in $1
|
|
||||||
log_body_checks_create=Body Check $1 erstellt
|
|
||||||
log_body_checks_modify=Geänderte Body-Prüfung $1
|
|
||||||
log_body_checks_delete=Körperprüfung $1 gelöscht
|
|
||||||
log_delete_body_checkss=$1 Body Checks gelöscht
|
|
||||||
log_manual_body_checkss=Manuell bearbeitete Body-Checks in $1
|
|
||||||
log_manual=Manuell bearbeitete Konfigurationsdatei $1
|
|
||||||
log_delqs=$1 -Nachrichten aus der E-Mail-Warteschlange gelöscht
|
|
||||||
log_flushq=Leere Mail-Warteschlange
|
|
||||||
log_backend=Aktualisierte Konfigurationsdatei für map $1
|
|
||||||
log_sender_dependent_default_transport_maps_create=Absenderabhängige Adresse erstellt $1
|
|
||||||
log_sender_dependent_default_transport_maps_modify=Geänderte senderabhängige Adresse $1
|
|
||||||
log_sender_dependent_default_transport_maps_delete=Gelöschte senderabhängige Adresse $1
|
|
||||||
log_delete_sender_dependent_default_transport_mapss=$1 senderabhängige Adressen gelöscht
|
|
||||||
log_manual_sender_dependent_default_transport_mapss=Manuell bearbeitete senderabhängige Adressen in $1
|
|
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
@ -1,10 +0,0 @@
|
|||||||
exec_ecompress=Die SQL-Datei ist komprimiert, aber das zum Dekomprimieren benötigte Programm $1 ist nicht installiert.
|
|
||||||
exec_ecompress2=Dekomprimierung fehlgeschlagen : $1
|
|
||||||
|
|
||||||
view_refresh=Aktualisierung
|
|
||||||
view_go=Gehen
|
|
||||||
|
|
||||||
backup_compress=Kompressionstyp
|
|
||||||
backup_compress_0=Keiner
|
|
||||||
backup_compress_1=<tt>gzip</tt>
|
|
||||||
backup_compress_2=<tt>bzip2</tt>
|
|
685
proftpd/lang/de
685
proftpd/lang/de
@ -1,303 +1,306 @@
|
|||||||
index_title=ProFTPd-Server
|
index_title=ProFTPD Server
|
||||||
index_eproftpd=Der ProFTPd-Server $1 konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden. Entweder ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_eproftpd=Der ProFTPD-Server $1 konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden. Vielleicht ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_eproftpd2=Das Programm $1 scheint nicht der ProFTPd-Server zu sein. Entweder ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch. Ergebnis des Kommandos $3 : $4
|
index_eproftpd2=Das Programm $1 scheint nicht der ProFTPD-Server zu sein. Vielleicht ist es nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft. Die Ausgabe des Befehls $3 war: $4
|
||||||
index_eversion=Diese Version des ProFTPd-Server $1 wird von Webmin nicht unterstützt.
|
index_eversion=Version $1 des ProFTPD-Servers wird von Webmin nicht unterstützt.
|
||||||
index_econf=Die ProFTPd-Konfigurationsdatei $1 konnte auf Ihrem System nicht gefunden werden oder diese ungültig. Entweder ist diese nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_econf=Die ProFTPD-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht oder ist ungültig. Vielleicht ist Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> fehlerhaft.
|
||||||
index_apply=Änderungen übernehmen
|
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
index_applymsg=Klicken Sie hier, um die jetzige Konfiguration durch das Senden eines SIGHUP-Signals an den laufenden ProFTPd-Prozess zu übernehmen.
|
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGHUP-Signal an den laufenden ProFTPD-Prozess gesendet wird.
|
||||||
index_applymsg2=Klicke auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration durch Stoppen und Neustarten ProFTPD anzuwenden.
|
index_applymsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem Sie ProFTPD stoppen und neu starten.
|
||||||
index_start=ProFTPd-Server starten
|
index_start=Server starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie hier, um den ProFTPd-Server mit der jetzigen Konfiguration zu starten. Sie können den ProFTPd-Server immer dann automatisch starten lassen, wenn Sie dieses im <a href='$1'>Internet-Services</a>-Modul so einstellen.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten. Sie können den Server auch so konfigurieren, dass er bei Bedarf automatisch gestartet wird, indem Sie das <a href='$1'>Internet Services</a>-Modul verwenden.
|
||||||
index_startmsg2=Klicken Sie hier, um den ProFTPd-Server mit der jetzigen Konfiguration zu starten. Sie können den ProFTPd-Server immer dann automatisch starten lassen, wenn Sie z.B. <i>inetd</i>, <i>xinetd</i> oder ein vergleichbares Programm einsetzen.
|
index_startmsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten. Sie können den Server auch so konfigurieren, dass er bei Bedarf automatisch mit inetd oder einem ähnlichen Programm gestartet wird.
|
||||||
index_stop=Stoppe Server
|
index_stop=Server stoppen
|
||||||
index_stopmsg=Klicken auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server, die alle neuen FTP-Clients eine Verbindung verhindert, zu stoppen.
|
index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den FTP-Server zu stoppen, wodurch verhindert wird, dass neue FTP-Clients eine Verbindung herstellen.
|
||||||
index_return=Hauptmenü
|
index_return=Hauptmenü
|
||||||
index_virts=Virtuelle Server
|
index_virts=Virtuelle Server
|
||||||
index_virt=Virtueller Server
|
index_virt=Virtueller Server
|
||||||
index_type=Server-Typ
|
index_type=Servertyp
|
||||||
index_addr=Adresse
|
index_addr=Adresse
|
||||||
index_name=Server-Name
|
index_name=Servername
|
||||||
index_port=FTP Port
|
index_port=FTP-Port
|
||||||
index_defserv=Standard-Server
|
index_defserv=Standardserver
|
||||||
index_defdesc=Bearbeitet alle FTP-Verbindungen, die nicht von einem virtuellem Server bearbeitet werden.
|
index_defdesc=Behandelt alle FTP-Verbindungen, die nicht von virtuellen Servern behandelt werden.
|
||||||
index_any=Alle
|
index_any=Alle
|
||||||
index_vdesc=Bearbeitet alle Verbindungen zu $1
|
index_vdesc=Behandelt alle Verbindungen zu $1
|
||||||
index_eip=<Unbekannt>
|
index_eip=<Unbekannt>
|
||||||
index_global=Globale Konfiguration
|
index_global=Globale Konfiguration
|
||||||
index_create=Einen virtuellen Server erzeugen
|
index_create=Virtuellen Server erstellen
|
||||||
index_version=ProFTPd Version $1
|
index_version=ProFTPd-Version $1
|
||||||
index_proftpd=ProFTPd
|
index_proftpd=ProFTPd
|
||||||
|
index_dlheader=Optionen hinzufügen
|
||||||
|
index_dlmode=Optionen hinzufügen für
|
||||||
|
|
||||||
efailed=Konnte $1 nicht speichern
|
efailed=Fehler beim Speichern von $1
|
||||||
|
|
||||||
type_0=Netzwerk-Optionen
|
type_0=Netzwerkoptionen
|
||||||
type_1=Logging-Optionen
|
type_1=Protokollierungsoptionen
|
||||||
type_2=Dateien und Verzeichnisse
|
type_2=Dateien und Verzeichnisse
|
||||||
type_3=Zugriffskontrollen
|
type_3=Zugriffskontrolle
|
||||||
type_4=Verschiedenes
|
type_4=Verschiedenes
|
||||||
type_5=Benutzer und Gruppen
|
type_5=Benutzer und Gruppen
|
||||||
type_6=Authentisierung
|
type_6=Authentifizierung
|
||||||
|
type_7=SSL-Optionen
|
||||||
|
|
||||||
virt_title=Optionen für Virtuelle Server
|
virt_title=Optionen für virtuellen Server
|
||||||
virt_header1=Für $1
|
virt_header1=Für $1
|
||||||
virt_header2=Für Standard-Server
|
virt_header2=Für Standardserver
|
||||||
virt_header3=$1 Optionen
|
virt_header3=$1-Optionen
|
||||||
virt_anon=Anonymous FTP
|
virt_anon=Anonymer FTP
|
||||||
virt_header=Pro-Verzeichnis- und Pro-Befehl-Optionen
|
virt_header=Optionen pro Verzeichnis und Befehl
|
||||||
virt_dir=Verzeichnis $1
|
virt_dir=Verzeichnis $1
|
||||||
virt_limit=Befehle $1
|
virt_limit=Befehle $1
|
||||||
virt_adddir=Pro-Verzeichnis-Optionen hinzufügen für ..
|
virt_adddir=Optionen für Verzeichnis hinzufügen ..
|
||||||
virt_addlimit=Pro-Befehl-Optionen hinzufügen für ..
|
virt_addlimit=Optionen für Befehl hinzufügen ..
|
||||||
virt_path=Verzeichnispfad
|
virt_path=Verzeichnispfad
|
||||||
virt_cmds=FTP-Befehle
|
virt_cmds=FTP-Befehle
|
||||||
virt_return=Virtuelle Server
|
virt_return=Virtueller Server
|
||||||
virt_virt=Virtuellen Server konfigurieren
|
virt_virt=Virtuellen Server konfigurieren
|
||||||
virt_edit=Richtlinien bearbeiten
|
virt_edit=Direktiven bearbeiten
|
||||||
|
|
||||||
vserv_title=Virtuellen Server konfigurieren
|
vserv_title=Virtuellen Server konfigurieren
|
||||||
vserv_addr=Adresse
|
vserv_addr=Adresse
|
||||||
vserv_name=Servername
|
vserv_name=Servername
|
||||||
vserv_port=FTP Port
|
vserv_port=FTP-Port
|
||||||
vserv_delete=Virtuellen Server löschen
|
vserv_delete=Virtuellen Server löschen
|
||||||
vserv_eaddr=Fehlende oder ungültige Adresse
|
vserv_eaddr=Fehlende oder ungültige Adresse
|
||||||
vserv_eport=Fehlende oder ungültige Port-Nummer
|
vserv_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
vserv_ename=Fehlender Servername
|
vserv_ename=Fehlender Servername
|
||||||
|
|
||||||
anon_title=Optionen für Anonymes FTP
|
anon_title=Optionen für anonymen FTP
|
||||||
anon_header1=Für Virtuellen Server $1
|
anon_header1=Im virtuellen Server $1
|
||||||
anon_header2=Für Standard-Server
|
anon_header2=Im Standardserver
|
||||||
anon_anon=Anonymous FTP konfigurieren
|
anon_anon=Anonymen FTP konfigurieren
|
||||||
anon_return=Optionen für Anonymes FTP
|
anon_return=Optionen für anonymen FTP
|
||||||
anon_header3=Für Anonymes FTP im Virtuellen Server $1
|
anon_header3=Für anonymen FTP im virtuellen Server $1
|
||||||
anon_header4=Für Anonymes FTP im Standard-Server
|
anon_header4=Für anonymen FTP im Standardserver
|
||||||
|
|
||||||
aserv_title=Anonymous FTP konfigurieren
|
aserv_title=Anonymen FTP konfigurieren
|
||||||
aserv_create=Anonymous FTP einrichten
|
aserv_create=Anonymen FTP einrichten
|
||||||
aserv_root=Auf dieses Verzeichnis beschränken.
|
aserv_root=Auf Verzeichnis beschränken
|
||||||
aserv_user=Zugriff auf Dateien als Benutzer
|
aserv_user=Dateien als Benutzer zugreifen
|
||||||
aserv_group=Zugriff auf Dateien als Gruppe
|
aserv_group=Dateien als Gruppe zugreifen
|
||||||
aserv_err=Konnte Einstellungen für Anonymous FTP nicht speichern.
|
aserv_err=Fehler beim Speichern von anonymem FTP
|
||||||
aserv_eroot=Fehlendes oder ungültiges chroot-Verzeichnis
|
aserv_eroot=Fehlendes oder ungültiges Chroot-Verzeichnis
|
||||||
aserv_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer
|
aserv_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer
|
||||||
aserv_egroup=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppe
|
aserv_egroup=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppe
|
||||||
aserv_desc=Anonymous FTP wurde für diesen Virtuellen Server noch nicht eingerichtet. Benutzen Sie dieses Formular, um eine Standard-Konfiguration zu erzeugen.
|
aserv_desc=Anonymer FTP wurde für diesen virtuellen Server noch nicht eingerichtet. Verwenden Sie dieses Formular, um die anfänglichen Konfigurationsoptionen festzulegen.
|
||||||
|
|
||||||
dir_title=Pro-Verzeichnis-Optionen
|
dir_title=Optionen pro Verzeichnis
|
||||||
dir_header2=Für Verzeichnis $1 im Standard-Server
|
dir_header2=Für Verzeichnis $1 im Standardserver
|
||||||
dir_header1=Für Verzeichnis $1 im Virtuellen Server $2
|
dir_header1=Für Verzeichnis $1 im virtuellen Server $2
|
||||||
dir_edit=Richtlinien bearbeiten
|
dir_edit=Direktiven bearbeiten
|
||||||
dir_return=pro-Verzeichnis-Optionen
|
dir_return=Optionen pro Verzeichnis
|
||||||
dir_header3=$1 Optionen für $2
|
dir_header3=$1-Optionen in $2
|
||||||
dir_header=Pro-Befehl-Optionen
|
dir_header=Optionen pro Befehl
|
||||||
dir_dir=Verzeichnis konfigurieren
|
dir_dir=Verzeichnis konfigurieren
|
||||||
dir_header4=Für Verzeichnis $1 in Anonymous FTP
|
dir_header4=Für Verzeichnis $1 im anonymen FTP
|
||||||
dir_header5=Für Verzeichnis $1 global
|
dir_header5=Für Verzeichnis $1 global
|
||||||
|
|
||||||
manual_title=Richtlinien bearbeiten
|
manual_title=Direktiven bearbeiten
|
||||||
manual_header=Benutzen Sie diese Textbox, um die ProFTPd-Richtlinien für $1, welche zu diesem Virtuellem Server, dem Verzeichnis oder Kommando gehören, manuell zu bearbeiten.
|
manual_header=Verwenden Sie das Textfeld unten, um die ProFTPD-Direktiven in $1, die für diesen virtuellen Server, Verzeichnis oder Befehle gelten, manuell zu bearbeiten.
|
||||||
manual_configs=Konfigurationsdateien bearbeiten
|
manual_configs=Konfigurationsdateien bearbeiten
|
||||||
manual_ecannot=Sie dürfen die Richtlinien nicht manuell bearbeiten.
|
manual_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Direktiven manuell zu bearbeiten
|
||||||
manual_file=Bearbeite Richtlinien in der Datei:
|
manual_file=Direktiven in Datei bearbeiten:
|
||||||
manual_efile=Ungültige ProFTPd-Konfigurationsdatei
|
manual_efile=Ungültige ProFTPd-Konfigurationsdatei
|
||||||
manual_etest=Fehler in der Konfigurationsdatei erkannt : $1
|
manual_etest=Fehler in der Konfigurationsdatei festgestellt: $1
|
||||||
|
|
||||||
limit_title=Pro-Befehle-Optionen
|
limit_title=Optionen pro Befehl
|
||||||
limit_header4=Für Befehle $1 im Verzeichnis $2
|
limit_header4=Für Befehle $1 im Verzeichnis $2
|
||||||
limit_header2=Für Befehle $1 im Standard-Server
|
limit_header2=Für Befehle $1 im Standardserver
|
||||||
limit_header1=Für Befehle $1 im Virtuellen Server $2
|
limit_header1=Für Befehle $1 im virtuellen Server $2
|
||||||
limit_edit=Richtlinien bearbeiten
|
limit_edit=Direktiven bearbeiten
|
||||||
limit_limit=Befehle konfigurieren
|
limit_limit=Befehle konfigurieren
|
||||||
limit_header3=$1 Optionen für Befehle $2
|
limit_header3=$1-Optionen für Befehle $2
|
||||||
limit_return=Pro-Befehl-Optionen
|
limit_return=Optionen pro Befehl
|
||||||
limit_header5=Für Befehle $1 in Anonymes FTP
|
limit_header5=Für Befehle $1 im anonymen FTP
|
||||||
limit_header6=Für Befehle $1 in Datei $2
|
limit_header6=Für Befehle $1 in Datei $2
|
||||||
limit_header7=Für Befehle $1 global
|
limit_header7=Für Befehle $1 global
|
||||||
|
|
||||||
lserv_title=Befehle konfigurieren
|
lserv_title=Befehle konfigurieren
|
||||||
lserv_cmd=FTP-Befehle
|
lserv_cmd=FTP-Befehle
|
||||||
lserv_delete=Befehls-Konfiguration löschen
|
lserv_delete=Konfiguration der Befehle löschen
|
||||||
lserv_err=Konnte Befehle nicht speichern
|
lserv_err=Fehler beim Speichern von Befehlen
|
||||||
lserv_ecmd=Es wurden keine Befehle ausgewählt
|
lserv_ecmd=Keine Befehle ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
dserv_title=Verzeichnis konfigurieren
|
dserv_title=Verzeichnis konfigurieren
|
||||||
dserv_dir=Verzeichnis-Pfad
|
dserv_dir=Verzeichnispfad
|
||||||
dserv_err=Konnte Verzeichnis-Pfad nicht speichern
|
dserv_err=Fehler beim Speichern des Verzeichnisses
|
||||||
dserv_edir=Fehlender Verzeichnis-Pfad
|
dserv_edir=Fehlender Verzeichnispfad
|
||||||
dserv_delete=Verzeichnis-Pfad-Einstellungen löschen
|
dserv_delete=Konfiguration des Verzeichnisses löschen
|
||||||
dserv_eanondir=Verzeichnis muss unter den anonymous FTP-Verzeichnis
|
dserv_eanondir=Verzeichnis muss sich im anonymen FTP-Verzeichnis befinden
|
||||||
|
|
||||||
mod_core_type=Server-Typ
|
mod_core_type=Servertyp
|
||||||
mod_core_inetd=Durch <i>inetd</i> aufrufen
|
mod_core_inetd=Aus inetd ausführen
|
||||||
mod_core_stand=Stand-Alone-Daemon
|
mod_core_stand=Standalone-Daemon
|
||||||
mod_core_port=Horchen auf Port
|
mod_core_port=Auf Port lauschen
|
||||||
mod_core_eport=Fehlende oder ungültige Port-Nummer
|
mod_core_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
mod_core_servername=Server-Name, wie er Benutzern angezeigt wird
|
mod_core_servername=Servername, der Benutzern angezeigt wird
|
||||||
mod_core_eservername=Fehlender Server-Name
|
mod_core_eservername=Fehlender Servername
|
||||||
mod_core_defaultserver=Diesen Virtuellen Server standardmäßig verwenden?
|
mod_core_defaultserver=Verwenden Sie diesen virtuellen Server standardmäßig?
|
||||||
mod_core_instances=Maximale gleichzeitige Anzahl von Verbindungen
|
mod_core_instances=Maximale gleichzeitige Sitzungen
|
||||||
mod_core_einstances=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungen
|
mod_core_einstances=Fehlende oder ungültige Anzahl von Sitzungen
|
||||||
mod_core_umask=Neue UMASK für Dateien
|
mod_core_umask=Neue Datei-Umask
|
||||||
mod_core_octal=Oktale Maske
|
mod_core_octal=Oktalmaske
|
||||||
mod_core_umask_d=Neue Verzeichnismaske
|
mod_core_umask_d=Neue Verzeichnis-Umask
|
||||||
mod_core_eumask=Fehlende oder ungültige UMASK
|
mod_core_eumask=Fehlende oder ungültige Umask
|
||||||
mod_core_user=Laufe als Unix-Benutzer
|
mod_core_user=Als Unix-Benutzer ausführen
|
||||||
mod_core_uname=Benutzername
|
mod_core_uname=Benutzername
|
||||||
mod_core_uid=UID
|
mod_core_uid=UID
|
||||||
mod_core_group=Laufe als Unix-Gruppe
|
mod_core_group=Als Unix-Gruppe ausführen
|
||||||
mod_core_gname=Unix-Gruppe
|
mod_core_gname=Gruppenname
|
||||||
mod_core_gid=GID
|
mod_core_gid=GID
|
||||||
mod_core_tlog=FTP-Zugriffs-Logfile
|
mod_core_tlog=FTP-Transfers-Logdatei
|
||||||
mod_core_nowhere=Logging abgeschaltet
|
mod_core_nowhere=Protokollierung deaktiviert
|
||||||
mod_core_etlog=Fehlendes oder ungültiges FTP-Zugriffs-Logfile
|
mod_core_etlog=Fehlende oder ungültige Transfers-Logdatei
|
||||||
mod_core_accessdeny=Nachricht bei fehlerhafter Anmeldung
|
mod_core_accessdeny=Fehlermeldung bei fehlgeschlagenem Login
|
||||||
mod_core_accessgrant=Nachricht bei erfolgreicher Anmeldung
|
mod_core_accessgrant=Erfolgreiche Login-Nachricht
|
||||||
mod_core_adall=Zugriffssteuerung
|
mod_core_adall=Zugriffssteuerungsrichtlinie
|
||||||
mod_core_addefault=Wie übergeordnet
|
mod_core_addefault=Wie bei übergeordnetem Element
|
||||||
mod_core_allowall=Erlaube alle Clients
|
mod_core_allowall=Alle Clients erlauben
|
||||||
mod_core_denyall=Verbiete alle Clients
|
mod_core_denyall=Alle Clients verweigern
|
||||||
mod_core_filter=Erlaubte FTP-Befehle (Regular Expressions)
|
mod_core_filter=Erlaubte FTP-Befehle regexp
|
||||||
mod_core_foreign=Erlaube fremde Datei-Übertragungen?
|
mod_core_foreign=Fremde Datenübertragungen erlauben?
|
||||||
mod_core_overwrite=Erlaube das Überschreiben von Dateien?
|
mod_core_overwrite=Überschreiben von Dateien erlauben?
|
||||||
mod_core_restart=Erlaube den Neustart von Downloads?
|
mod_core_restart=Fortgesetzte Downloads erlauben?
|
||||||
mod_core_restart2=Erlaube den Neustart von Uploads?
|
mod_core_restart2=Fortgesetzte Uploads erlauben?
|
||||||
mod_core_require=Passwort erforderlich für Anonymous FTP?
|
mod_core_require=Passwort für anonymes Login erforderlich?
|
||||||
mod_core_anongroup=Gruppen, deren Mitglieder als anonym behandelt werden
|
mod_core_anongroup=Gruppen, die Mitglieder als anonym behandeln
|
||||||
mod_core_eanongroup=Keine anonyme Gruppe eingegeben
|
mod_core_eanongroup=Keine anonyme Gruppe eingegeben
|
||||||
mod_core_authalias=Erlaube Einloggen nur Alias-Benutzern?
|
mod_core_authalias=Nur den Aliassen benutzern erlauben?
|
||||||
mod_core_authusingalias=Benutze Alias-Passwort für Anonymes FTP?
|
mod_core_authusingalias=Alias-Passwort für anonymes Login verwenden?
|
||||||
mod_core_bind=An diese IP-Adresse binden
|
mod_core_bind=An Adresse binden
|
||||||
mod_core_bind_all=Alle Adressen
|
mod_core_bind_all=Alle Adressen
|
||||||
mod_core_ebind=Fehlende oder ungültige Adresse
|
mod_core_ebind=Fehlende oder ungültige Bindungsadresse
|
||||||
mod_core_cdpath=Kurzbefehle um schnell in Verzeichnisse wechseln zu können
|
mod_core_cdpath=Verknüpfte CD-Verzeichnisse
|
||||||
mod_core_classes=Zugriffssteuerung für Klassen einrichten?
|
mod_core_classes=Klassen für Zugriffskontrolle aktivieren?
|
||||||
mod_core_cls=Zugriffssteuerung für Klassen
|
mod_core_cls=Zugriffssteuerungsklassen
|
||||||
mod_core_cname=Klassen-Name
|
mod_core_cname=Klassenname
|
||||||
mod_core_ctype=Typ und Wert
|
mod_core_ctype=Typ und Wert
|
||||||
mod_core_climit=Maximale Anzahl von Verbindungen
|
mod_core_climit=Maximale Verbindungen
|
||||||
mod_core_cregex=Client-Hostname entspricht
|
mod_core_cregex=Client-Hostname übereinstimmt
|
||||||
mod_core_cip=Client-IP-Netzwerk (CIDR)
|
mod_core_cip=Client-IP-Netzwerk/CIDR
|
||||||
mod_core_eclimit=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungen
|
mod_core_eclimit=Fehlende oder ungültige maximale Verbindungen
|
||||||
mod_core_ecregex=Fehlende Client-Hostname-Entsprechung
|
mod_core_ecregex=Fehlende Client-Hostname-Übereinstimmung
|
||||||
mod_core_ecip=Fehlendes oder ungültiges Client-IP-Netzwerk (CIDR)
|
mod_core_ecip=Fehlendes oder ungültiges Client-IP-Netzwerk/CIDR
|
||||||
mod_core_buffer=Maximale Länge eines FTP-Befehles
|
mod_core_buffer=Maximale FTP-Befehlslänge
|
||||||
mod_core_ebuffer=Fehlende oder ungültige Maximale Länge eines FTP-Befehles
|
mod_core_ebuffer=Fehlende oder ungültige maximale Befehlslänge
|
||||||
mod_core_transfer=Standard Transfer Modus
|
mod_core_transfer=Standard-Übertragungsmodus
|
||||||
mod_core_binary=Binär
|
mod_core_binary=Binär
|
||||||
mod_core_ascii=ASCII
|
mod_core_ascii=ASCII
|
||||||
mod_core_defer=Willkommensnachricht erst nach dem Einloggen ausgeben?
|
mod_core_defer=Begrüßungsnachricht bis nach dem Login verschieben?
|
||||||
mod_core_aborted=Lösche unterbrochene Uploads?
|
mod_core_aborted=Abgebrochene Uploads löschen?
|
||||||
mod_core_dfilter=Verbotene FTP-Befehle (Regular Expression)
|
mod_core_dfilter=Verweigerte FTP-Befehle regexp
|
||||||
mod_core_display=<i>Nachricht vor dem Anmelden</i>-Datei
|
mod_core_display=Begrüßungsnachricht-Datei
|
||||||
mod_core_none=Keine
|
mod_core_none=None
|
||||||
mod_core_edisplay=<i>Nachricht vor dem Anmelden</i>-Datei wurde nicht angegeben
|
mod_core_edisplay=Fehlende Begrüßungsnachricht-Datei
|
||||||
mod_core_firstcd=<i>Verzeichnis-README</i>-Datei
|
mod_core_firstcd=Verzeichnis-README-Dateiname
|
||||||
mod_core_firstcdt=Immer anzeigen
|
mod_core_firstcdt=Immer anzeigen
|
||||||
mod_core_efirstcd=<i>Verzeichnis-README</i>-Datei wurde nicht angegeben
|
mod_core_efirstcd=Fehlender Verzeichnis-README-Dateiname
|
||||||
mod_core_goaway=<i>Zu viele Verbindungen</i>-Datei
|
mod_core_goaway=Zu viele Verbindungen Nachricht-Datei
|
||||||
mod_core_egoaway=<i>Zu viele Verbindungen</i>-Datei wurde nicht angegeben
|
mod_core_egoaway=Fehlende Datei für zu viele Verbindungen
|
||||||
mod_core_login=<i>Nachricht nach dem Anmelden</i>-Datei
|
mod_core_login=Nach-Login-Nachricht-Datei
|
||||||
mod_core_elogin=<i>Nachricht nach dem Anmelden</i>-Datei wurde nicht angegeben
|
mod_core_elogin=Fehlende Nach-Login-Nachricht-Datei
|
||||||
mod_core_quit=<i>Nachricht nach dem Ausloggen</i>-Datei
|
mod_core_quit=Abmelde-Nachricht-Datei
|
||||||
mod_core_equit=<i>Nachricht nach dem Ausloggen</i>-Datei wurde nicht angegeben
|
mod_core_equit=Fehlende Abmelde-Nachricht-Datei
|
||||||
mod_core_gowner=Hochgeladene Dateien gehören der Gruppe
|
mod_core_gowner=Gruppenbesitzer von hochgeladenen Dateien
|
||||||
mod_core_egowner=Fehlende oder ungültige Gruppe für hochgeladene Dateien
|
mod_core_egowner=Fehlende oder ungültige Gruppe für hochgeladene Dateien
|
||||||
mod_core_grouppassword=Gruppen-Passwörter
|
mod_core_grouppassword=Gruppenpasswörter
|
||||||
mod_core_gpname=Unix-Gruppe
|
mod_core_gpname=Unix-Gruppe
|
||||||
mod_core_gppass=Passwort
|
mod_core_gppass=Passwort
|
||||||
mod_core_gpdef=Unverändert lassen
|
mod_core_gpdef=Unverändert lassen
|
||||||
mod_core_egpname=Ungültige Unix-Benutzergruppe
|
mod_core_egpname=Ungültiger Unix-Gruppenname
|
||||||
mod_core_hstor=Dateien beim Upload verstecken?
|
mod_core_hstor=Dateien während des Uploads ausblenden?
|
||||||
mod_core_hgroup=Dateien verstecken, die diesen Gruppen gehören
|
mod_core_hgroup=Dateien von Gruppen ausblenden
|
||||||
mod_core_ehgroup=Ungültiger Gruppen-Name, deren Dateien versteckt werden sollen
|
mod_core_ehgroup=Ungültiger Gruppenname zum Ausblenden von Dateien
|
||||||
mod_core_hnoaccess=Verstecke Dateien, die nicht zugänglich sind?
|
mod_core_hnoaccess=Dateien ausblenden, die nicht zugänglich sind?
|
||||||
mod_core_huser=Verstecke Dateien von folgenden Benutzern
|
mod_core_huser=Dateien von Benutzern ausblenden
|
||||||
mod_core_ehuser=Ungültige Benutzer-Namen, deren Dateien versteckt werden sollen
|
mod_core_ehuser=Ungültiger Benutzername zum Ausblenden von Dateien
|
||||||
mod_core_ident=<i>IDENT</i> des Benutzers ermitteln?
|
mod_core_ident=Remote-Ident-Benutzernamen nachschlagen?
|
||||||
mod_core_ihidden=Versteckte Dateien nicht erreichbar machen?
|
mod_core_ihidden=Versteckte Dateien unzugänglich machen?
|
||||||
mod_core_masq=Als folgende Adresse maskieren
|
mod_core_masq=Als Adresse tarnen
|
||||||
mod_core_masq_def=Die reale Adresse benutzen
|
mod_core_masq_def=Reale Adresse verwenden
|
||||||
mod_core_emasq=Fehlende oder ungültige Adresse zum Maskieren
|
mod_core_emasq=Fehlende oder ungültige Tarnadresse
|
||||||
mod_core_maxc=Maximale Anzahl von Anmeldungen
|
mod_core_maxc=Maximale gleichzeitige Logins
|
||||||
mod_core_maxc1=Unbegrenzt
|
mod_core_maxc1=Unbegrenzt
|
||||||
mod_core_maxcmsg=Anmelde-Fehlernachricht
|
mod_core_maxcmsg=Fehlermeldung beim Login
|
||||||
mod_core_emaxc=Fehlende oder ungültige Maximale Anzahl von Anmeldungen
|
mod_core_emaxc=Fehlende oder ungültige maximale Anzahl von Logins
|
||||||
mod_core_maxch=Maximale Anzahl von Anmeldungen pro Host
|
mod_core_maxch=Maximale gleichzeitige Logins pro Host
|
||||||
mod_core_maxcu=Maximale Anzahl von Anmeldungen pro Benutzer
|
mod_core_maxcu=Maximale gleichzeitige Logins pro Benutzer
|
||||||
mod_core_logins=Maximale Anzahl von Fehl-Anmeldungen pro Sitzung
|
mod_core_logins=Maximale fehlgeschlagene Logins pro Sitzung
|
||||||
mod_core_elogins=Fehlende oder ungültige Anzahl von Fehl-Anmeldungen pro Sitzung
|
mod_core_elogins=Fehlende oder ungültige Anzahl fehlgeschlagener Logins
|
||||||
mod_core_rfc2228=Sende <i>RFC2228-style</i> Server-Antworten?
|
mod_core_rfc2228=RFC2228-konforme Antworten senden?
|
||||||
mod_core_pasv=PASV Port-Bereich
|
mod_core_pasv=PASV-Portbereich
|
||||||
mod_core_pasvr=Min - Max
|
mod_core_pasvr=Min - Max
|
||||||
mod_core_epasv=Fehlender oder ungültiger PASV Port-Bereich
|
mod_core_epasv=Fehlende oder ungültige PASV-Portnummer
|
||||||
mod_core_pathallow=Erlaubte <i>Regular Expressions</i> für hochgeladene Dateien
|
mod_core_pathallow=Erlaubte hochgeladene Dateinamen-RegExp
|
||||||
mod_core_any=Alle
|
mod_core_any=Alle
|
||||||
mod_core_pathdeny=Verbotene <i>Regular Expressions</i> für hochgeladene Dateien
|
mod_core_pathdeny=Verweigerte hochgeladene Dateinamen-RegExp
|
||||||
mod_core_pidfile=Schreibe PID in Datei
|
mod_core_pidfile=PID in Datei schreiben
|
||||||
mod_core_epidfile=Fehlende oder ungültige PID-Datei
|
mod_core_epidfile=Fehlende oder ungültige PID-Datei
|
||||||
mod_core_shell=Erlaube das Einloggen nur Benutzern mit einer gültigen Shell?
|
mod_core_shell=Nur Login durch Benutzer mit gültiger Shell erlauben?
|
||||||
mod_core_cpulimit=CPU-Resourcen-Begrenzungen
|
mod_core_cpulimit=CPU-Ressourcengrenzen
|
||||||
mod_core_ecpulimit=CPU-Resourcen-Begrenzung
|
mod_core_ecpulimit=CPU-Ressourcengrenze
|
||||||
mod_core_memlimit=Speicher-Ressourcen-Begrenzungen
|
mod_core_memlimit=Speicher-Ressourcengrenzen
|
||||||
mod_core_ememlimit=Speicher-Resourcen-Begrenzung
|
mod_core_ememlimit=Speicher-Ressourcengrenze
|
||||||
mod_core_filelimit=Geöffnete-Dateien-Begrenzungen
|
mod_core_filelimit=Offene Dateien-Grenzen
|
||||||
mod_core_efilelimit=Geöffnete-Dateien-Begrenzung
|
mod_core_efilelimit=Grenze für offene Dateien
|
||||||
mod_core_soft=Weiche Grenze:
|
mod_core_soft=Weiche Grenze:
|
||||||
mod_core_hard=Harte Grenze:
|
mod_core_hard=Harte Grenze:
|
||||||
mod_core_max=Maximum
|
mod_core_max=Maximal
|
||||||
mod_core_esoft=Fehlende oder ungültige Soft $1
|
mod_core_esoft=Fehlende oder ungültige weiche $1
|
||||||
mod_core_ehard=Fehlende oder ungültige Hard $1
|
mod_core_ehard=Fehlende oder ungültige harte $1
|
||||||
mod_core_score=Pfad zum Scoreboard-Verzeichnis
|
mod_core_score=Pfad zum Scoreboard-Verzeichnis
|
||||||
mod_core_escore=Fehlender oder ungültiger Pfad zum Scoreboard-Verzeichnis
|
mod_core_escore=Fehlendes oder ungültiges Scoreboard-Verzeichnis
|
||||||
mod_core_admin=E-Mail-Adresse des Server-Administrator
|
mod_core_admin=E-Mail-Adresse des Serveradministrators
|
||||||
mod_core_eadmin=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse des Server-Administrator
|
mod_core_eadmin=Fehlende oder ungültige E-Mail-Adresse
|
||||||
mod_core_identmsg=Client-Verbindungsnachricht
|
mod_core_identmsg=Nachricht zur Client-Verbindung
|
||||||
mod_core_identmsg_def=Zeige Standard-Nachricht an
|
mod_core_identmsg_def=Standardnachricht anzeigen
|
||||||
mod_core_links=Zeige symbolische Links?
|
mod_core_links=Symbolische Links anzeigen?
|
||||||
mod_core_tight=Nur an nötige Ports binden?
|
mod_core_tight=Nur an benötigte Ports binden?
|
||||||
mod_core_facility=System-Logfile-Art
|
mod_core_facility=Systemprotokoll-Facility
|
||||||
mod_core_level=System-Logfile-Level
|
mod_core_level=Systemprotokoll-Stufe
|
||||||
mod_core_backlog=TCP-Reserve-Warteschlangenlänge
|
mod_core_backlog=TCP-Rückstand-Warteschlangenlänge
|
||||||
mod_core_ebacklog=Fehlende oder ungültige TCP-Reserve-Warteschlangenlänge
|
mod_core_ebacklog=Fehlende oder ungültige Rückstand-Warteschlangenlänge
|
||||||
mod_core_nodelay=Verwendet die TCP_NODELAY-Socket-Option?
|
mod_core_nodelay=TCP_NODELAY-Socket-Option verwenden?
|
||||||
mod_core_rwindow=TCP-Empfangsfenstergröße
|
mod_core_rwindow=TCP-Empfangsfenstergröße
|
||||||
mod_core_erwindow=Fehlende oder ungültige TCP-Empfangsfenstergröße
|
mod_core_erwindow=Fehlende oder ungültige Empfangsfenstergröße
|
||||||
mod_core_swindow=TCP-Versandfenstergröße
|
mod_core_swindow=TCP-Sende-Fenstergröße
|
||||||
mod_core_eswindow=Fehlende oder ungültige TCP-Versandfenstergröße
|
mod_core_eswindow=Fehlende oder ungültige Sende-Fenstergröße
|
||||||
mod_core_gmt=Zeiten in GMT anzeigen?
|
mod_core_gmt=Zeiten in GMT anzeigen?
|
||||||
mod_core_tidle=Leerlaufzeit bevor getrennt wird
|
mod_core_tidle=Inaktivitätszeit vor Abmeldung
|
||||||
mod_core_etidle=Fehlende oder ungültige Leerlaufzeit
|
mod_core_etidle=Fehlende oder ungültige Inaktivitätszeit
|
||||||
mod_core_secs=Sekunden
|
mod_core_secs=Sekunden
|
||||||
mod_core_tlogin=Zeit zum Warten auf Authentisierung
|
mod_core_tlogin=Zeit bis zur Authentifizierung warten
|
||||||
mod_core_etlogin=Fehlende oder ungültige Zeit zum Warten auf Authentisierung
|
mod_core_etlogin=Fehlende oder ungültige Authentifizierungszeit
|
||||||
mod_core_ttransfer=Zeit zum Warten auf den ersten Datentransfer
|
mod_core_ttransfer=Zeit bis zur ersten Übertragung warten
|
||||||
mod_core_ettransfer=Fehlende oder ungültige Zeit zum Warten auf den ersten Datentransfer
|
mod_core_ettransfer=Fehlende oder ungültige Zeit bis zur ersten Übertragung
|
||||||
mod_core_tstalled=Zeit zum Warten bei <i>festgeklemmten</i> Datentransfer
|
mod_core_tstalled=Zeit bis zur gesperrten Datenübertragung warten
|
||||||
mod_core_etstalled=Fehlende oder ungültige Zeit zum Warten bei <i>festgeklemmten</i> Datentransfer
|
mod_core_etstalled=Fehlende oder ungültige Zeit bis zur gesperrten Übertragung
|
||||||
mod_core_ftpusers=Verbiete Benutzer in <i>/etc/ftpusers</i>-Datei?
|
mod_core_ftpusers=Benutzer in der Datei /etc/ftpusers verweigern?
|
||||||
mod_core_hostsallow=<i>Erlaube Hosts</i>-Datei
|
mod_core_hostsallow=Hosts erlauben-Datei
|
||||||
mod_core_ehostsallow=<i>Erlaube Hosts</i>-Datei wurde nicht gefunden
|
mod_core_ehostsallow=Hosts erlauben-Datei existiert nicht
|
||||||
mod_core_hostsdeny=<i>Verbiete Hosts</i>-Datei
|
mod_core_hostsdeny=Hosts verweigern-Datei
|
||||||
mod_core_ehostsdeny=<i>Verbiete Hosts</i>-Datei wurde nicht gefunden
|
mod_core_ehostsdeny=Hosts verweigern-Datei existiert nicht
|
||||||
mod_core_revdns=Einen <i>Reverse DNS-Lookup</i> der Client-Adresse machen?
|
mod_core_revdns=Rückwärts-DNS-Abfragen der Client-Adressen durchführen?
|
||||||
mod_core_userdir=<i>Chroot</i> zum Benutzer-Unterverzeichnis?
|
mod_core_userdir=In Unterverzeichnis des Benutzernamens chrooten?
|
||||||
mod_core_ualias=Aliase für Benutzernamen
|
mod_core_ualias=Benutzername-Aliase
|
||||||
mod_core_afrom=Login-Benutzername
|
mod_core_afrom=Login-Benutzername
|
||||||
mod_core_ato=Realer Benutzername
|
mod_core_ato=Echter Benutzername
|
||||||
mod_core_eafrom=Ungültiger Login-Benutzername in Alias
|
mod_core_eafrom=Ungültiger Login-Benutzername im Alias
|
||||||
mod_core_eato=Fehlender oder ungültiger Realer Benutzername in Alias
|
mod_core_eato=Fehlender oder ungültiger echter Benutzername im Alias
|
||||||
mod_core_uowner=Eigentümer von hochgeladenen Dateien
|
mod_core_uowner=Besitzer der hochgeladenen Dateien
|
||||||
mod_core_euowner=Fehlender oder ungültiger Eigentümer von hochgeladenen Dateien
|
mod_core_euowner=Fehlender oder ungültiger Besitzer für hochgeladene Dateien
|
||||||
mod_core_userpassword=Benutzer-Passworte übergehen
|
mod_core_userpassword=Benutzerpassworteüberschreibungen
|
||||||
mod_core_upname=Unix-Benutzername
|
mod_core_upname=Unix-Benutzer
|
||||||
mod_core_uppass=Passwort
|
mod_core_uppass=Passwort
|
||||||
mod_core_updef=Unverändert lassen
|
mod_core_updef=Unverändert lassen
|
||||||
mod_core_eupname=Ungültiger Unix-Benutzername
|
mod_core_eupname=Ungültiger Unix-Benutzername
|
||||||
mod_core_wtmp=Speichere Anmeldungen in <i>wtmp</i>?
|
mod_core_wtmp=Logins in wtmp aufzeichnen?
|
||||||
mod_core_allow_deny=Zugang einschränken
|
mod_core_allow_deny=Zugriff einschränken
|
||||||
mod_core_allowdeny=Erst erlauben, dann verbieten
|
mod_core_allowdeny=Erlauben und dann verweigern
|
||||||
mod_core_denyallow=Erst verbieten, dann erlauben
|
mod_core_denyallow=Verweigern und dann erlauben
|
||||||
mod_core_allow=Erlauben
|
mod_core_allow=Erlauben
|
||||||
mod_core_deny=Verbieten
|
mod_core_deny=Verweigern
|
||||||
mod_core_mode_0=Alle
|
mod_core_mode_0=Alle
|
||||||
mod_core_mode_1=Keine
|
mod_core_mode_1=Keine
|
||||||
mod_core_mode_2=IP-Adresse
|
mod_core_mode_2=IP-Adresse
|
||||||
@ -305,150 +308,164 @@ mod_core_mode_3=Netzwerk
|
|||||||
mod_core_mode_4=Hostname
|
mod_core_mode_4=Hostname
|
||||||
mod_core_cond=Bedingung
|
mod_core_cond=Bedingung
|
||||||
mod_core_action=Aktion
|
mod_core_action=Aktion
|
||||||
mod_core_agroup=Erlaube nur diesen Gruppen
|
mod_core_agroup=Nur Gruppen erlauben
|
||||||
mod_core_auser=Erlaube nur diesen Benutzern
|
mod_core_auser=Nur Benutzer erlauben
|
||||||
mod_core_all=Alle
|
mod_core_all=Alle
|
||||||
mod_core_dgroup=Verbiete Gruppen
|
mod_core_dgroup=Gruppen verweigern
|
||||||
mod_core_duser=Verbiete Benutzer
|
mod_core_duser=Benutzer verweigern
|
||||||
mod_core_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse
|
mod_core_eip='$1' ist keine gültige IP-Adresse
|
||||||
mod_core_enet='$1' ist keine gültige Netzwerk-Adresse
|
mod_core_enet='$1' ist keine gültige Netzwerkadresse
|
||||||
mod_core_ehost='$1' ist keine gültiger Hostname
|
mod_core_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
||||||
|
|
||||||
mod_ls_fakegroup=Gruppe, die in Verzeichnis-Listings vorgetäuscht wird?
|
mod_ls_fakegroup=Gefälschte Gruppe in Verzeichnisauflistungen?
|
||||||
mod_ls_fakeuser=Benutzer, der in Verzeichnis-Listings vorgetäuscht wird?
|
mod_ls_fakeuser=Gefälschter Benutzer in Verzeichnisauflistungen?
|
||||||
mod_ls_fakemode=Zugriffsrechte in Verzeichnis-Listings vortäuschen?
|
mod_ls_fakemode=Gefälschte Berechtigungen in Verzeichnisauflistungen
|
||||||
mod_ls_nofake=Echte Zugriffsrechte
|
mod_ls_nofake=Echte Berechtigungen
|
||||||
mod_ls_efakemode=Zugriffsrechte müssen als Oktal-Zahl angegeben werden.
|
mod_ls_efakemode=Gefälschte Berechtigungen müssen im Oktalformat vorliegen
|
||||||
mod_ls_dotfiles=Zeige Dateien, die mit einem . beginnen, in Verzeichnis-Listings?
|
mod_ls_dotfiles=Dateien, die mit . beginnen, in Auflistungen anzeigen?
|
||||||
mod_ls_ls=Zusätzliche <i>ls</i>-Optionen
|
mod_ls_ls=Zusätzliche ls-Optionen
|
||||||
mod_ls_els=Fehlende zusätzliche <i>ls</i>-Optionen
|
mod_ls_els=Fehlende zusätzliche ls-Optionen
|
||||||
mod_ls_fakeasuser=Ja, als Benutzer ..
|
mod_ls_fakeasuser=Ja, als Benutzer ..
|
||||||
mod_ls_fakesameuser=Verbundener Benutzer
|
mod_ls_fakesameuser=Verbundenen Benutzer
|
||||||
mod_ls_fakeasgroup=Ja, als Gruppe ..
|
mod_ls_fakeasgroup=Ja, als Gruppe ..
|
||||||
mod_ls_fakesamegroup=Verbundende Gruppe
|
mod_ls_fakesamegroup=Verbundenen Gruppe
|
||||||
mod_ls_efakeuser=Fehlender oder ungültiger Benutzer, der in Verzeichnis-Listings vorgetäuscht werden soll
|
mod_ls_efakeuser=Fehlender oder ungültiger gefälschter Benutzer
|
||||||
mod_ls_efakegroup=Fehlende oder ungültige Gruppe, die in Verzeichnis-Listings vorgetäuscht werden soll
|
mod_ls_efakegroup=Fehlende oder ungültige gefälschte Gruppe
|
||||||
mod_ls_options=Verzeichnislisten-Optionen
|
mod_ls_options=Verzeichnislisten-Optionen
|
||||||
mod_ls_strict=Benutzer-Optionen übergehen?
|
mod_ls_strict=Benutzeroptionen überschreiben?
|
||||||
|
|
||||||
mod_auth_chdir=Standard Login-Verzeichnis
|
mod_auth_chdir=Startverzeichnis beim Login
|
||||||
mod_auth_echdir=Fehlendes oder ungültiges Standard Login-Verzeichnis
|
mod_auth_echdir=Fehlendes oder ungültiges Startverzeichnis
|
||||||
mod_auth_chroot=Begrenze Benutzer auf Verzeichnisse
|
mod_auth_chroot=Benutzer auf Verzeichnisse beschränken
|
||||||
mod_auth_home=Home-Verzeichnis
|
mod_auth_home=Home-Verzeichnis
|
||||||
mod_auth_none=Keine
|
mod_auth_none=Keine
|
||||||
mod_auth_dir=Verzeichnis
|
mod_auth_dir=Verzeichnis
|
||||||
mod_auth_groups=Unix-Benutzergruppe
|
mod_auth_groups=Unix-Gruppen
|
||||||
mod_auth_all=Jeder
|
mod_auth_all=Alle
|
||||||
mod_auth_edir=Ungültiges <i>chroot</i>-Verzeichnis
|
mod_auth_edir=Ungültiges chroot-Verzeichnis
|
||||||
mod_auth_egroups=Es wurden keine Unix-Benutzergruppe für <i>chroot</i> angegeben
|
mod_auth_egroups=Keine Unix-Gruppen für chroot eingegeben
|
||||||
mod_auth_echroot=Fehlendes oder ungültiges <i>chroot</i>-Verzeichnis
|
mod_auth_echroot=Fehlendes oder ungültiges chroot-Verzeichnis
|
||||||
mod_auth_login=Nach Passwort fragen, wenn Anmelden verboten ist?
|
mod_auth_login=Passwort nur verlangen, wenn Login verweigert wird?
|
||||||
mod_auth_root=Erlaube <i>root</i> das Anmelden?
|
mod_auth_root=Login durch root erlauben?
|
||||||
|
|
||||||
mod_site_chmod=Erlaube den <i>chmod</i>-Befehl?
|
mod_site_chmod=chmod-Befehl erlauben?
|
||||||
|
|
||||||
mod_unixpw_ufile=Alternative Unix-Passwort-Datei
|
mod_unixpw_ufile=Alternativer Unix-Passwortdateipfad
|
||||||
mod_unixpw_eufile=Fehlende oder ungültige Alternative Unix-Passwort-Datei
|
mod_unixpw_eufile=Fehlende oder ungültige Unix-Passwortdatei
|
||||||
mod_unixpw_gfile=Alternative Unix-Gruppen-Datei
|
mod_unixpw_gfile=Alternativer Unix-Gruppendateipfad
|
||||||
mod_unixpw_egfile=Fehlende oder ungültige Alternative Unix-Gruppen-Datei
|
mod_unixpw_egfile=Fehlende oder ungültige Unix-Gruppendatei
|
||||||
mod_unixpw_none=keine
|
mod_unixpw_none=Keine
|
||||||
mod_unixpw_pam=PAM immer als <i>zuständig</i> betrachten?
|
mod_unixpw_pam=Immer PAM als autoritativ behandeln?
|
||||||
mod_unixpw_persist=Lasse die Passwort-Datei immer geöffnet?
|
mod_unixpw_persist=Passwortdatei dauerhaft offen halten?
|
||||||
|
|
||||||
mod_log_syslog=Speicher Fehler in die Datei
|
mod_log_syslog=Fehler in Datei protokollieren
|
||||||
mod_log_sysdef=System-Logfile
|
mod_log_sysdef=Systemprotokoll
|
||||||
mod_log_esyslog=Fehlendes oder ungültiges System-Logfile
|
mod_log_esyslog=Fehlende oder ungültige Protokolldatei
|
||||||
mod_log_extended=Benutzerdefiniertes Logfile
|
mod_log_extended=Benutzerdefinierte Protokolldateien
|
||||||
mod_log_file=Logfile
|
mod_log_file=Protokolldatei
|
||||||
mod_log_cmd=Für FTP-Befehle
|
mod_log_cmd=Für FTP-Befehle
|
||||||
mod_log_nick=Log-Format
|
mod_log_nick=Protokollformat
|
||||||
mod_log_all=Alle
|
mod_log_all=Alle
|
||||||
mod_log_ecmd=Fehlende FTP-Befehle
|
mod_log_ecmd=Fehlende FTP-Befehle
|
||||||
mod_log_enick=Fehlendes oder ungültiges Log-Format
|
mod_log_enick=Fehlender oder ungültiger Protokollformatname
|
||||||
mod_log_ecmdnick=Sie müssen ein Log-Format angeben, wenn Sie Befehle angeben, die geloggt werden sollen
|
mod_log_ecmdnick=Sie müssen ein Protokollformat angeben, wenn Sie Befehle zum Protokollieren auswählen
|
||||||
mod_log_nickname=Format-Name
|
mod_log_nickname=Formatname
|
||||||
mod_log_fmt=Format-String
|
mod_log_fmt=Formatstring
|
||||||
mod_log_format=Benutzerdefinierte Log-Formate
|
mod_log_format=Benutzerdefinierte Protokollformate
|
||||||
mod_log_enickname=Fehlender oder ungültiger Format-Name
|
mod_log_enickname=Fehlender oder ungültiger Formatname
|
||||||
mod_log_efmt=Fehlender Format-String
|
mod_log_efmt=Fehlender Formatstring
|
||||||
|
|
||||||
mod_pam_pam=PAM zur Authentisierung nutzen?
|
mod_pam_pam=PAM für die Authentifizierung verwenden?
|
||||||
mod_pam_config=Authentisierung mit PAM-Service
|
mod_pam_config=Authentifizierung mit PAM-Dienst
|
||||||
mod_pam_econfig=Fehlender oder ungültiger PAM-Service
|
mod_pam_econfig=Fehlender oder ungültiger PAM-Dienst
|
||||||
|
|
||||||
mod_readme_display=Benachrichtigung der Benutzer über README-Dateien (Regular Expressions)
|
mod_readme_display=Benutzer über Readme-Dateien informieren, die übereinstimmen
|
||||||
mod_readme_none=Keine
|
mod_readme_none=Keine
|
||||||
mod_readme_edisplay=Fehlende Angaben für Benachrichtigung der Benutzer über README-Dateien (Regular Expressions)
|
mod_readme_edisplay=Fehlendes Readme-Dateimuster
|
||||||
|
|
||||||
start_err=Konnte ProFTPd-Server nicht starten
|
mod_tls_engine=SSL-Verschlüsselung aktivieren?
|
||||||
start_einetd=Sie können nicht den Server-Daemon, wenn in inetd-Modus, starten.
|
mod_tls_required=SSL erforderlich?
|
||||||
|
mod_tls_ctrl=Für Steuerkanal
|
||||||
|
mod_tls_auth=Für Authentifizierung
|
||||||
|
mod_tls_authdata=Für Authentifizierung und Daten
|
||||||
|
mod_tls_file=SSL-Zertifikatdatei
|
||||||
|
mod_tls_efile=SSL-Zertifikatdatei existiert nicht!
|
||||||
|
mod_tls_key=SSL-Schlüsseldatei
|
||||||
|
mod_tls_ekey=SSL-Schlüsseldatei existiert nicht!
|
||||||
|
mod_tls_ca=SSL-CA-Zertifikatdatei
|
||||||
|
mod_tls_eca=SSL-CA-Zertifikatdatei existiert nicht!
|
||||||
|
mod_tls_none=Keine gesetzt
|
||||||
|
|
||||||
stop_err=Fehlgeschlagen FTP-Server zu stoppen
|
start_err=Fehler beim Starten des FTP-Servers
|
||||||
stop_einetd=Sie können nicht den Server-Daemon, wenn in inetd-Modus, stoppen.
|
start_einetd=Der Server-Daemon kann im inetd-Modus nicht gestartet werden.
|
||||||
stop_erun=Läuft nicht
|
|
||||||
|
|
||||||
apply_err=Fehlgeschlagen FTP Konfiguration anzuwenden
|
stop_err=Fehler beim Stoppen des FTP-Servers
|
||||||
apply_egone=Läuft nicht länger
|
stop_einetd=Der Server-Daemon kann im inetd-Modus nicht gestoppt werden.
|
||||||
|
stop_erun=Nicht aktiv
|
||||||
|
|
||||||
ftpaccess_title=<i>Pro-Verzeichnis-Optionen</i>-Dateien
|
apply_err=Fehler beim Anwenden der FTP-Konfiguration
|
||||||
ftpaccess_desc=Zusätzliche Pro-Verzeichnis-Optionen können in einer Datei (normalerweise <tt>.ftpaccess</tt>) in jedem Verzeichnis abgelegt werden. Diese Optionen sind gültig für alle Dateien und alle Unterverzeichnisse dieses Verzeichnisses, wenn diese Einstellungen nicht durch eine andere Option außer Kraft gesetzt werden.
|
apply_egone=Nicht mehr aktiv
|
||||||
ftpaccess_create=Erzeuge Optionen-Datei
|
|
||||||
ftpaccess_find=Finde Optionen-Dateien
|
ftpaccess_title=Optionen-Dateien pro Verzeichnis
|
||||||
ftpaccess_auto=Innerhalb <i>Anonymes FTP</i>
|
ftpaccess_desc=Zusätzliche Verzeichnisoptionen können in einer Datei (normalerweise <tt>.ftpaccess</tt>) in jedem Verzeichnis angegeben werden. Die Optionen gelten für alle Dateien in diesem Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen, es sei denn, sie werden durch eine andere Optionsdatei überschrieben.
|
||||||
|
ftpaccess_create=Optionen-Datei erstellen
|
||||||
|
ftpaccess_find=Optionen-Dateien finden
|
||||||
|
ftpaccess_auto=Unter anonym
|
||||||
ftpaccess_from=Vom Verzeichnis
|
ftpaccess_from=Vom Verzeichnis
|
||||||
ftpaccess_return=<i>Pro-Verzeichnis-Optionen</i>-Dateien-Auflistung
|
ftpaccess_return=Liste der Optionsdateien
|
||||||
|
|
||||||
ftpusers_title=Verbotene FTP-Benutzer
|
ftpusers_title=Verweigerten FTP-Benutzer
|
||||||
ftpusers_desc=Wenn diese Option unter <tt>Authentisierung</tt> zugeschaltet ist, dann haben Benutzer von der unten stehenden Liste (gespeichert in Datei $1) keinen Zugriff auf Ihr System via FTP.
|
ftpusers_desc=Wenn unter dem <tt>Authentifizierung</tt>-Symbol aktiviert, wird den im folgenden $1 aufgeführten Benutzern der Zugriff auf den FTP-Server verweigert.
|
||||||
|
|
||||||
ftpindex_title=<i>Pro-Verzeichnis-Optionen</i>-Datei
|
ftpindex_title=Optionen-Datei pro Verzeichnis
|
||||||
ftpindex_delete=Lösche Datei
|
ftpindex_delete=Datei löschen
|
||||||
ftpindex_opts=Pro-Verzeichnis-Optionen
|
ftpindex_opts=Optionen pro Verzeichnis
|
||||||
ftpindex_edit=Richtlinien bearbeiten
|
ftpindex_edit=Direktiven bearbeiten
|
||||||
ftpindex_limit=Pro-Befehl-Optionen
|
ftpindex_limit=Optionen pro Befehl
|
||||||
ftpindex_addlimit=Füge eine Pro-Befehl-Option hinzu für ...
|
ftpindex_addlimit=Optionen pro Befehl hinzufügen für ..
|
||||||
ftpindex_header2=$1 in $2
|
ftpindex_header2=$1 in $2
|
||||||
ftpindex_return=<i>Pro-Verzeichnis-Optionen</i>-Datei
|
ftpindex_return=Optionen-Datei pro Verzeichnis
|
||||||
ftpindex_header=Für $1
|
ftpindex_header=Für $1
|
||||||
|
ftpindex_cmds=FTP-Befehle
|
||||||
|
|
||||||
find_err=Konnte Optionen-Datei nicht finden
|
find_err=Fehler beim Finden der Optionsdateien
|
||||||
find_eanon=Anonymes FTP ist für keinen Virtuellen Server eingerichtet
|
find_eanon=Anonymer FTP ist in keinem virtuellen Server eingerichtet
|
||||||
|
|
||||||
log_global=Changed global $1 options
|
log_global=Globale $1-Optionen geändert
|
||||||
log_ftpusers=Changed denied FTP users
|
log_ftpusers=Verweigerten FTP-Benutzer geändert
|
||||||
log_virtc=Server $1 erstellt
|
log_virtc=Server $1 erstellt
|
||||||
log_virts=Server $1 rekonfiguriert
|
log_virts=Server $1 neu konfiguriert
|
||||||
log_virtd=Server $1 gelöscht
|
log_virtd=Server $1 gelöscht
|
||||||
log_virtm=Server $1 manuell editiert
|
log_virtm=Server $1 manuell bearbeitet
|
||||||
log_virt=$1 im Server $2 geändert
|
log_virt=$1 in Server $2 geändert
|
||||||
log_dirc=Verzeichnis $1 erstellt
|
log_dirc=Verzeichnis $1 erstellt
|
||||||
log_dirc_l=Verzeichnis $1 im Server $2 erstellt
|
log_dirc_l=Verzeichnis $1 in Server $2 erstellt
|
||||||
log_dirs=Verzeichnis $1 geändert
|
log_dirs=Verzeichnis $1 geändert
|
||||||
log_dirs_l=Changed directory $1 in server $2
|
log_dirs_l=Verzeichnis $1 in Server $2 geändert
|
||||||
log_dird=Verzeichnis $1 gelöscht
|
log_dird=Verzeichnis $1 gelöscht
|
||||||
log_dird_l=Verzeichnis $1 im Server $2 gelöscht
|
log_dird_l=Verzeichnis $1 in Server $2 gelöscht
|
||||||
log_dirm=Verzeichnis $1 manuell editiert
|
log_dirm=Verzeichnis $1 manuell bearbeitet
|
||||||
log_dirm_l=Manually edited directory $1 in server $2
|
log_dirm_l=Verzeichnis $1 in Server $2 manuell bearbeitet
|
||||||
log_dir=$1 in Verzeichnis $2 geändert
|
log_dir=$1 in Verzeichnis $2 geändert
|
||||||
log_dir_l=$1 in Verzeichnis $2 im Server $3 geändert
|
log_dir_l=$1 in Verzeichnis $2 in Server $3 geändert
|
||||||
log_limitc=Created per-command options for $1
|
log_limitc=Optionen pro Befehl für $1 erstellt
|
||||||
log_limits=Reconfigured per-command options for $1
|
log_limits=Optionen pro Befehl für $1 neu konfiguriert
|
||||||
log_limitd=Deleted per-command options for $1
|
log_limitd=Optionen pro Befehl für $1 gelöscht
|
||||||
log_limitm=Manually edited per-command options for $1
|
log_limitm=Optionen pro Befehl für $1 manuell bearbeitet
|
||||||
log_limit=Changed $1 in per-command options for $2
|
log_limit=$1 in Optionen pro Befehl für $2 geändert
|
||||||
log_ftpaccessc=Optionsdatei $1 erstellt
|
log_ftpaccessc=Optionen-Datei $1 erstellt
|
||||||
log_ftpaccessd=Optionsdatei $1 gelöscht
|
log_ftpaccessd=Optionen-Datei $1 gelöscht
|
||||||
log_ftpaccessm=Optionsdatei $1 manuell editiert
|
log_ftpaccessm=Optionen-Datei $1 manuell bearbeitet
|
||||||
log_ftpaccess=Changed $1 in options file $2
|
log_ftpaccess=$1 in Optionen-Datei $2 geändert
|
||||||
log_anonc=Setup für anonymen FTP für Server für $1
|
log_anonc=Anonymen FTP für Server $1 eingerichtet
|
||||||
log_anons=Anonymous FTP für Server $1 rekonfiguriert
|
log_anons=Anonymen FTP für Server $1 neu konfiguriert
|
||||||
log_anond=Anonymous FTP für Server $1 gelöscht
|
log_anond=Anonymen FTP für Server $1 gelöscht
|
||||||
log_anonm=Anonymous FTP für Server $1 manuell editiert
|
log_anonm=Anonymen FTP für Server $1 manuell bearbeitet
|
||||||
log_anon=$1 im anonymen FTP für Server $2 geändert
|
log_anon=$1 in anonymem FTP für Server $2 geändert
|
||||||
log_start=Proftpd gestartet
|
log_start=ProFTPD gestartet
|
||||||
log_apply=Angewandte Änderungen
|
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||||
|
|
||||||
eafter=Konfiguration fehlgeschlagen: $1 Änderungen wurden noch nicht gespeichert.
|
eafter=Überprüfung der Konfiguration fehlgeschlagen : $1 Änderungen wurden nicht gespeichert.
|
||||||
proftpd_apply=Wende Änderungen an
|
proftpd_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
proftpd_stop=Stoppe ProFTPd
|
proftpd_stop=ProFTPd stoppen
|
||||||
proftpd_start=Starte ProFTPd
|
proftpd_start=ProFTPd starten
|
@ -1,405 +1,405 @@
|
|||||||
index_title=QMail Konfiguration
|
index_title=QMail Mail Server
|
||||||
index_edir=Das QMail-Verzeichnis $1 existiert nicht. QMail könnte nicht installiert sein, oder dieses Modul könnte falsch <a href='$2'>konfiguriert</a> sein.
|
index_edir=Das Basisverzeichnis von QMail $1 existiert nicht. Möglicherweise ist QMail nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_edir2=Das Verzeichnis $1 scheint nicht das QMail-Verzeichnis zu sein. QMail könnte nicht installiert sein, oder dieses Modul könnte falsch <a href='$2'>konfiguriert</a> sein.
|
index_edir2=Das Verzeichnis $1 scheint nicht das Basisverzeichnis von QMail zu sein. Möglicherweise ist QMail nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_return=QMail Konfiguration
|
index_return=QMail-Konfiguration
|
||||||
index_stop=QMail beenden
|
index_stop=QMail-Prozesse stoppen
|
||||||
index_stopmsg=Klicken Sie hier, um die QMail-Prozesse zu beenden, die zum Verteilen der Mails zuständig sind. Ohne diese Prozesse werden keine Mails mehr verschickt oder angenommen.
|
index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Hintergrundprozesse von QMail zu stoppen, die für die Zustellung der in der Warteschlange befindlichen E-Mails verantwortlich sind. Ohne diese Prozesse wird die E-Mail nicht ordnungsgemäß von oder zu Ihrem System gesendet oder zugestellt.
|
||||||
index_start=QMail starten
|
index_start=QMail-Prozesse starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie hier, um die QMail-Prozesse zu starten, die zum Verteilen der Mails zuständig sind. Ohne diese Prozesse werden keine Mails mehr verschickt oder angenommen.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Hintergrundprozesse von QMail zu starten, die für die Zustellung der in der Warteschlange befindlichen E-Mails verantwortlich sind. Ohne diese Prozesse wird die E-Mail nicht ordnungsgemäß von oder zu Ihrem System gesendet oder zugestellt.
|
||||||
|
|
||||||
opts_title=QMail Optionen
|
opts_title=QMail-Optionen
|
||||||
opts_me=Lokaler Rechnername
|
opts_me=Lokaler Hostname
|
||||||
opts_helo=Rechnername für SMTP HELO
|
opts_helo=Hostname für SMTP HELO
|
||||||
opts_toconnect=SMTP Verbindungs-Timeout
|
opts_toconnect=SMTP-Verbindungstimeout
|
||||||
opts_secs=Sekunden
|
opts_secs=Sekunden
|
||||||
opts_toremote=SMTP-Timeout für ausgehende Antwort
|
opts_toremote=SMTP-Antworttimeout für ausgehende Verbindungen
|
||||||
opts_bytes=Maximale Mailgröße
|
opts_bytes=Maximale Nachrichten Größe
|
||||||
opts_unlimited=Unbegrenzt
|
opts_unlimited=Unbegrenzt
|
||||||
opts_timeout=SMTP-Timeout für eingehende Daten
|
opts_timeout=SMTP-Timeout für eingehende Daten
|
||||||
opts_localip=Rechnername für Mails an die lokale IP-Adresse
|
opts_localip=Hostname für E-Mail an lokale IP-Adresse
|
||||||
opts_greet=SMTP Begrüßungstext
|
opts_greet=SMTP-Begrüßungsnachricht
|
||||||
opts_err=QMail-Optionen konnten nicht gespeichert werden
|
opts_err=Fehler beim Speichern der QMail-Optionen
|
||||||
opts_eme=Ungültiger lokaler Rechnername
|
opts_eme=Ungültiger lokaler Hostname
|
||||||
opts_etoconnect=Ungültiger Timeout-Wert für SMTP-Verbindung
|
opts_etoconnect=Ungültiger SMTP-Verbindungstimeout
|
||||||
opts_etoremote=Ungültiger Timeout-Wert für ausgehende Antwort
|
opts_etoremote=Ungültiger SMTP-Antworttimeout für ausgehende Verbindungen
|
||||||
opts_ebytes=Ungültiger Wert für maximale Mailgröße
|
opts_ebytes=Ungültige maximale Nachrichten Größe
|
||||||
opts_etimeout=Ungültiger Timeout-Wert für eingehende Daten
|
opts_etimeout=Ungültiger SMTP-Timeout für eingehende Daten
|
||||||
opts_elocalip=Ungültiger Rechnername für Mails an die lokale IP-Adresse
|
opts_elocalip=Ungültiger Hostname für lokale IP-Adresse
|
||||||
|
|
||||||
aliases_title=Mail Aliase
|
aliases_title=Mail-Aliase
|
||||||
aliases_addr=Adresse
|
aliases_addr=Adresse
|
||||||
aliases_to=Alias an...
|
aliases_to=Alias zu..
|
||||||
aliases_type1=Adresse $1
|
aliases_type1=Adresse $1
|
||||||
aliases_type2=Mail-Verzeichnis $1
|
aliases_type2=Mail-Verzeichnis $1
|
||||||
aliases_type3=Mail-Datei file $1
|
aliases_type3=Mail-Datei $1
|
||||||
aliases_type4=Programm $1
|
aliases_type4=Programm $1
|
||||||
aliases_type5=Autoreply-Datei $1
|
aliases_type5=Autoreply-Datei $1
|
||||||
aliases_type6=Filterdatei $1 anwenden
|
aliases_type6=Filterdatei anwenden $1
|
||||||
aliases_none=Keine
|
aliases_none=Keine
|
||||||
aliases_return=Alias-Liste
|
aliases_return=Alias-Liste
|
||||||
aliases_toomany=Es gibt zu viele Aliase zum Anzeigen.
|
aliases_toomany=Es gibt zu viele Mail-Aliase auf Ihrem System, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
|
||||||
aliases_go=Finde passende Aliase:
|
aliases_go=Finde Aliase, die übereinstimmen:
|
||||||
aliases_delete=Lösche ausgewählte Aliase
|
aliases_delete=Ausgewählte Aliase löschen
|
||||||
|
|
||||||
aform_type0=Keine
|
aform_type0=Keine
|
||||||
aform_type1=Mail-Adresse
|
aform_type1=E-Mail-Adresse
|
||||||
aform_type2=Mail-Verzeichnis
|
aform_type2=Mail-Verzeichnis
|
||||||
aform_type3=Mail-Datei
|
aform_type3=Mail-Datei
|
||||||
aform_type4=An Programm weitergeben
|
aform_type4=An Programm weiterleiten
|
||||||
aform_type5=Autoreply aus Datei
|
aform_type5=Autoreply aus Datei
|
||||||
aform_type6=Filterdatei anwenden
|
aform_type6=Filterdatei anwenden
|
||||||
aform_edit=Alias bearbeiten
|
aform_edit=Alias bearbeiten
|
||||||
aform_create=Alias erzeugen
|
aform_create=Alias erstellen
|
||||||
aform_name=Adresse
|
aform_name=Adresse
|
||||||
aform_val=Alias an
|
aform_val=Alias zu
|
||||||
aform_afile=Bearbeiten..
|
aform_afile=Bearbeiten..
|
||||||
aform_novirt=<Alle Domains>
|
aform_novirt=<Alle Domains>
|
||||||
aform_return=alias
|
aform_return=Alias
|
||||||
|
|
||||||
asave_err=Alias konnte nicht gespeichert werden
|
asave_err=Fehler beim Speichern des Alias
|
||||||
asave_eaddr='$1' ist keine gültige Mailadresse
|
asave_eaddr='$1' ist keine gültige Adresse
|
||||||
asave_ealready=Es existiert schon ein Alias für '$1'
|
asave_ealready=Ein Alias für '$1' existiert bereits
|
||||||
asave_etype1='$1' ist keine gültige Mailadresse
|
asave_etype1='$1' ist keine gültige E-Mail-Adresse
|
||||||
asave_etype2='$1' ist kein gültiges Verzeichnis
|
asave_etype2='$1' ist kein gültiges Mail-Verzeichnis
|
||||||
asave_etype3='$1' ist kein gültiger Dateiname
|
asave_etype3='$1' ist kein gültiger Mail-Dateiname
|
||||||
asave_etype4='$1' ist kein gültiges Programm oder existiert nicht
|
asave_etype4='$1' ist kein gültiges Programm oder existiert nicht
|
||||||
asave_etype5=Die Autoreply-Datei '$1' ist ungültig
|
asave_etype5=Autoreply-Datei '$1' ist nicht gültig
|
||||||
asave_etype4none=Kein Programm angegeben
|
asave_etype4none=Kein Programm angegeben
|
||||||
asave_etype6=Filterdatei '$1' ist ungültig
|
asave_etype6=Filterdatei '$1' ist nicht gültig
|
||||||
|
|
||||||
adelete_err=Fehlgeschlagen Aliase zu löschen
|
adelete_err=Fehler beim Löschen der Aliase
|
||||||
adelete_enone=Nichts ausgewählt
|
adelete_enone=Keiner ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
locals_title=Lokale Domains
|
locals_title=Lokale Domains
|
||||||
locals_domains=Lokale Domains für diesen Server
|
locals_domains=Lokale Domains für diesen Server
|
||||||
locals_desc=QMail wird die Mails empfangen, die an die Domains und Hostnamen gehen, die in dem Textfeld links aufgelistet sind. Wenn Ihr Mailserver mehrere Domains bedienen soll, tragen Sie hier alle Domains ein.
|
locals_desc=Qmail wird E-Mails an lokale Benutzer nur für die in dem Textfeld links aufgelisteten Domains und Hostnamen akzeptieren. Wenn Ihr Mail-Server mehrere E-Mail-Domains verwalten soll, müssen alle auf diesem Formular aufgelistet werden.
|
||||||
locals_only=Nur lokaler Rechnername $1
|
locals_only=Nur lokaler Hostname $1
|
||||||
locals_sel=Unten aufgelistete Domains ...
|
locals_sel=Unten aufgeführte Domains ..
|
||||||
|
|
||||||
rcpts_title=Akzeptierte Domains
|
rcpts_title=Akzeptierte Domains
|
||||||
rcpts_domains=Akzeptierte lokale und Weiterleitungs-Domains
|
rcpts_domains=Akzeptierte lokale und Relay-Domains
|
||||||
rcpts_all=Alle Domains
|
rcpts_all=Alle Domains
|
||||||
rcpts_sel=Nur die unten aufgelisteten Domains ...
|
rcpts_sel=Unten aufgeführte Domains ..
|
||||||
rcpts_desc=qmail wird nur Mails für die in dem linken Textfeld angegebenen Domains und Rechnernamen akzeptieren. Sie könen auch Platzhalter eingeben, um alle Rechner in der Domain <tt>.foo.com</tt> zu akzeptieren. Wenn Ihr Mailserver Mails für Kunden weiterleiten soll, müssen Sie Mails von allen Domains akzeptieren.
|
rcpts_desc=Qmail wird E-Mails nur an die in dem Textfeld links aufgeführten Domains und Hostnamen zum Relay oder zur lokalen Zustellung akzeptieren. Sie können auch Platzhalter eingeben, die alle Hosts in einer Domain wie <tt>.foo.com</tt> übereinstimmen. Wenn Sie möchten, dass Ihr Mail-Server E-Mails für Clients weiterleitet, müssen Sie E-Mails von allen Domains akzeptieren.
|
||||||
rcpts_domains2=Zusätzliche lokale und Weiterleitungs-Domains
|
rcpts_domains2=Zusätzliche lokale und Relay-Domains
|
||||||
rcpts_desc2=Wenn Sie viele akzeptierte Domains haben, sollten Sie die weniger benutzten in dieses Textfeld eintragen. Generell sollten Sie die ersten 50 Domains im oberen Textfeld eintragen, den Rest hier.
|
rcpts_desc2=Wenn Sie eine große Anzahl akzeptierter Domains haben, sollten weniger häufig verwendete in dieses Textfeld eingegeben werden. Im Allgemeinen sollten Ihre ersten 50 erlaubten Domains in das obere Textfeld eingegeben werden, der Rest in dieses.
|
||||||
|
|
||||||
bads_title=»Böse« Adressen
|
bads_title=Abgelehnte Adressen
|
||||||
bads_addresses=»Böse« Mailadressen
|
bads_addresses=Abgelehnte E-Mail-Adressen
|
||||||
bads_desc=qmail wird keine Mails von den hier angegebenen Adressen annehmen. Einzelne Adressen können mit <tt>username@domainname</tt> gesperrt werden, ganze Domains mit <tt>@domainname</tt>.
|
bads_desc=QMail wird E-Mails zur Zustellung oder zum Relay von allen in dem Textfeld links aufgeführten Adressen ablehnen, die als <tt>username@domainname</tt> eingegeben werden müssen. Wenn Sie E-Mails von einer gesamten Domain ablehnen möchten, sollte dies als <tt>@domainname</tt> eingegeben werden.
|
||||||
|
|
||||||
routes_title=Domain-Routing
|
routes_title=Domain-Routing
|
||||||
routes_toomany=Es gibt zu viele Domain-Routen im System, um sie hier anzuzeigen.
|
routes_toomany=Es gibt zu viele Domain-Routen auf Ihrem System, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
|
||||||
routes_go=Finde passende Domain-Routen:
|
routes_go=Finde Domain-Routen, die übereinstimmen:
|
||||||
routes_from=Mails für Domain
|
routes_from=Mail für Domain
|
||||||
routes_to=Über diesen Rechner verschicken
|
routes_to=Über Server senden
|
||||||
routes_direct=Direkt verschicken
|
routes_direct=Direkt zustellen
|
||||||
routes_defroute=Alle anderen ausgehenden Mails über diesen Rechner verschicken:
|
routes_defroute=Alle anderen ausgehenden E-Mails überliefern via:
|
||||||
routes_return=Domain-Routen
|
routes_return=Domain-Routen
|
||||||
routes_delete=Lösche ausgewählte Domain Routen
|
routes_delete=Ausgewählte Domain-Routen löschen
|
||||||
|
|
||||||
rform_edit=Domain-Routen bearbeiten
|
rform_edit=Domain-Route bearbeiten
|
||||||
rform_create=Domain-Route anlegen
|
rform_create=Domain-Route erstellen
|
||||||
rform_from=Mails für Rechner oder Domain
|
rform_from=Mail für Host oder Domain
|
||||||
rform_to=Über SMTP-Server verschicken
|
rform_to=Über SMTP-Server senden
|
||||||
rform_port=SMTP-Port
|
rform_port=SMTP-Port
|
||||||
|
|
||||||
rsave_err=Domain-Routen konnten nicht gespeichert werden
|
rsave_err=Fehler beim Speichern der Domain-Route
|
||||||
rsave_efrom='$1' ist kein gültiger Domainname
|
rsave_efrom='$1' ist kein gültiger Domain-Name
|
||||||
rsave_eto='$1' ist kein gültiger SMTP-Server
|
rsave_eto='$1' ist kein gültiger SMTP-Server
|
||||||
rsave_eport='$1' ist keine gültige Portnummer
|
rsave_eport='$1' ist keine gültige Portnummer
|
||||||
|
|
||||||
rdelete_err=Fehlgeschlagen Domain-Routen zu löschen
|
rdelete_err=Fehler beim Löschen der Domain-Routen
|
||||||
|
|
||||||
percents_title=%-Adressen
|
percents_title=% Adress-Domains
|
||||||
percents_domains=Domains, die %-Adressen unterstützen
|
percents_domains=Domains, die % Adressen unterstützen
|
||||||
percents_desc=Qmail wird Mails in der Form <tt>user%firstdomain@seconddomain</tt> akzeptieren, wenn <tt>seconddomain</tt> im linken Textfeld aufgelistet ist. Nachrichten in diesem Format werden dann an <tt>user@firstdomain</tt> weitergeleitet.
|
percents_desc=QMail wird E-Mails im Format <tt>user%firstdomain@seconddomain</tt> akzeptieren, wenn die <tt>seconddomain</tt> in dem Textfeld links aufgelistet ist. Nachrichten in diesem Format werden dann von diesem Mail-Server an <tt>user@firstdomain</tt> weitergeleitet.
|
||||||
|
|
||||||
virts_title=Virtuelle Abbildungen
|
virts_title=Virtuelle Zuordnungen
|
||||||
virts_toomany=Es gibt zu viele virtuelle Abbildungen im System, um sie hier anzuzeigen.
|
virts_toomany=Es gibt zu viele virtuelle Zuordnungen auf Ihrem System, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
|
||||||
virts_go=Finde passende virtuelle Abbildungen:
|
virts_go=Finde virtuelle Zuordnungen, die übereinstimmen:
|
||||||
virts_from=Mails für
|
virts_from=Mail für
|
||||||
virts_prepend=Präfix voranstellen
|
virts_prepend=Präfix hinzufügen
|
||||||
virts_all=Alle Adressen
|
virts_all=Alle Adressen
|
||||||
virts_none=Nicht virtuell
|
virts_none=Nicht virtuell
|
||||||
virts_desc=Virtuelle Abbildungen werden von qmail benutzt, um Mails für verschiedene Domains auf einem Server zu verwalten. Dazu wird dem lokalen Teil der Adresse ein Text vorangestellt, bevor die Mail weiterverarbeitet wird. Sie können virtuelle Domains benutzen, indem Sie eine neue virtuelle Domain anlegen und dann in dieser Domain <a href='$1'>Mail-Aliase</a> anlegen.
|
virts_desc=Virtuelle Zuordnungen werden von QMail verwendet, um E-Mails an verschiedene Domains auf Ihrem Server zu bearbeiten, indem Text an den Benutzerteil der E-Mail-Adresse vor der weiteren Verarbeitung angehängt wird. Sie können diese verwenden, um virtuelle Mail-Domains einzurichten, indem Sie eine neue virtuelle Zuordnung für eine Domain erstellen und dann die Seite <a href='$1'>Mail-Aliase</a> verwenden, um Aliase innerhalb dieser Domain zu erstellen.
|
||||||
virts_return=Virtuelle Domains
|
virts_return=Virtuelle Zuordnungen
|
||||||
virts_delete=Delete Selected Virtual Mappings
|
virts_delete=Ausgewählte virtuelle Zuordnungen löschen
|
||||||
|
|
||||||
vform_edit=Virtuelle Abbildungen bearbeiten
|
vform_edit=Virtuelle Zuordnung bearbeiten
|
||||||
vform_create=Virtuelle Abbildung anlegen
|
vform_create=Virtuelle Zuordnung erstellen
|
||||||
vform_from=Mails für die Adresse
|
vform_from=Mail für Adresse
|
||||||
vform_all=Alle Adressen, die zu keiner anderen virtuellen Abbildung passen
|
vform_all=Alle Adressen, die nicht einer anderen virtuellen Zuordnung entsprechen
|
||||||
vform_domain=Adressen mit der Domain
|
vform_domain=Adressen mit Domain
|
||||||
vform_user=Adresse
|
vform_user=Adresse
|
||||||
vform_to=Dem lokalen Name voranstellen:
|
vform_to=Vor dem Benutzernamen hinzufügen
|
||||||
vform_none=Nichts
|
vform_none=Nichts
|
||||||
vform_prepend=Dieses Präfix
|
vform_prepend=Festgelegtes Präfix
|
||||||
vform_auto=Automatisch ausgewähltes Präfix
|
vform_auto=Automatisch gewähltes Präfix
|
||||||
|
|
||||||
vsave_err=Virtuelle Abbildungen konnten nicht gespeichert werden
|
vsave_err=Fehler beim Speichern der virtuellen Zuordnung
|
||||||
vsave_edomain='$1' ist keine gültige Mail-Domain
|
vsave_edomain='$1' ist keine gültige E-Mail-Domain
|
||||||
vsave_euser='$1' ist kein gültiger lokaler Mail-Name
|
vsave_euser='$1' ist kein gültiger E-Mail-Benutzername
|
||||||
vsave_eprepend='$1' is kein gültiges Präfix
|
vsave_eprepend='$1' ist kein gültiges Zuordnungspräfix
|
||||||
vsave_eboth=Sie können nicht '$vform_all' und '$vform_none' gleichzeitig auswählen
|
vsave_eboth=Sie können nicht sowohl 'Alle Adressen, die nicht einer anderen virtuellen Zuordnung entsprechen' als auch 'Nichts' auswählen
|
||||||
|
|
||||||
vdelete_err=Failed to delete virtual mappings
|
vdelete_err=Fehler beim Löschen der virtuellen Zuordnungen
|
||||||
|
|
||||||
stop_err=Der QMail-send-Prozess läuft nicht mehr
|
stop_err=qmail-send-Prozess läuft nicht mehr
|
||||||
|
|
||||||
log_stop=Stopped qmail processes
|
log_stop=QMail-Prozesse gestoppt
|
||||||
log_start=Started qmail processes
|
log_start=QMail-Prozesse gestartet
|
||||||
log_opts=Changed qmail options
|
log_opts=QMail-Optionen geändert
|
||||||
log_alias_create=Created alias $1
|
log_alias_create=Alias $1 erstellt
|
||||||
log_alias_delete=Delete alias $1
|
log_alias_delete=Alias $1 gelöscht
|
||||||
log_alias_modify=Modified alias $1
|
log_alias_modify=Alias $1 geändert
|
||||||
log_delete_aliases=$1 Aliase gelöscht
|
log_delete_aliases=$1 Aliase gelöscht
|
||||||
log_virt_create=Created virtual mapping $1
|
log_virt_create=Virtuelle Zuordnung $1 erstellt
|
||||||
log_virt_delete=Deleted virtual mapping $1
|
log_virt_delete=Virtuelle Zuordnung $1 gelöscht
|
||||||
log_virt_modify=Modified virtual mapping $1
|
log_virt_modify=Virtuelle Zuordnung $1 geändert
|
||||||
log_delete_virts=Deleted $1 virtual mappings
|
log_delete_virts=$1 virtuelle Zuordnungen gelöscht
|
||||||
log_virtall_create=Created catchall virtual mapping
|
log_virtall_create=Catchall-virtuelle Zuordnung erstellt
|
||||||
log_virtall_delete=Deleted catchall virtual mapping
|
log_virtall_delete=Catchall-virtuelle Zuordnung gelöscht
|
||||||
log_virtall_modify=Modified catchall virtual mapping
|
log_virtall_modify=Catchall-virtuelle Zuordnung geändert
|
||||||
log_locals=Changed local domains
|
log_locals=Lokale Domains geändert
|
||||||
log_rcpts=Changed accepted domains
|
log_rcpts=Akzeptierte Domains geändert
|
||||||
log_bads=Changed rejected addresses
|
log_bads=Abgelehnte Adressen geändert
|
||||||
log_percents=Changed % address domains
|
log_percents=% Adress-Domains geändert
|
||||||
log_route_create=Created route for $1
|
log_route_create=Route für $1 erstellt
|
||||||
log_route_delete=Deleted route for $1
|
log_route_delete=Route für $1 gelöscht
|
||||||
log_route_modifed=Modified route for $1
|
log_route_modifed=Route für $1 geändert
|
||||||
log_delete_routes=$1 Routen gelöscht
|
log_delete_routes=$1 Routen gelöscht
|
||||||
log_defroute=Modified default route
|
log_defroute=Standardroute geändert
|
||||||
log_assign_create=Created mail user $1
|
log_assign_create=Mail-Benutzer $1 erstellt
|
||||||
log_assign_delete=Deleted mail user $1
|
log_assign_delete=Mail-Benutzer $1 gelöscht
|
||||||
log_assign_modifed=Modified mail user $1
|
log_assign_modifed=Mail-Benutzer $1 geändert
|
||||||
log_delete_assigns=$1 Mail-User gelöscht
|
log_delete_assigns=$1 Mail-Benutzer gelöscht
|
||||||
log_delmail=$1 Nachrichten von $2 gelöscht
|
log_delmail=$1 Nachrichten von $2 gelöscht
|
||||||
log_movemail=$1 Nachrichten von $2 nach $3 verschoben
|
log_movemail=$1 Nachrichten von $2 nach $3 verschoben
|
||||||
log_send=E-Mail an $1 versendet
|
log_send=Mail an $1 gesendet
|
||||||
|
|
||||||
rfile_title=Autoreply-Datei bearbeiten
|
rfile_title=Autoreply-Datei bearbeiten
|
||||||
rfile_desc=Bearbeiten Sie die Autoreply-Nachricht in $1. Die Nachricht darf die Makros $SUBJECT, $FROM, $TO, $DATE und $BODY enthalten, die ausgewertet werden, wenn Autoreply aktiviert ist.
|
rfile_desc=Verwenden Sie den Textbereich unten, um die Autoreply-Nachricht in $1 zu bearbeiten. Die Nachricht kann die Platzhalter $SUBJECT, $FROM, $TO, $DATE und $BODY enthalten, die beim Aktivieren der Autoreply erweitert werden.
|
||||||
rfile_desc2=You can also set mail headers that add to or replace the defaults used in the autoreply by putting lines like:<br><tt>From: foo@bar.com</tt><br><tt>Subject: On holiday</tt><br>at the top of the message, separated from the body by a single blank line.
|
rfile_desc2=Sie können auch Mail-Header setzen, die die Standardwerte in der Autoreply hinzufügen oder ersetzen, indem Sie Zeilen wie:<br><tt>From: foo@bar.com</tt><br><tt>Subject: On holiday</tt><br>am Anfang der Nachricht einfügen, getrennt vom Textkörper durch eine einzelne Leerzeile.
|
||||||
rfile_efile=Sie dürfen $1 nicht bearbeiten.
|
rfile_efile=Sie dürfen $1 nicht bearbeiten.
|
||||||
rfile_undo=Änderungen rückgängig machen
|
rfile_undo=Änderungen rückgängig machen
|
||||||
rfile_replies=Verfolge Antworten, um Mail-Schleifen zu verhindern?
|
rfile_replies=Antworten verfolgen, um Mail-Schleifen zu verhindern?
|
||||||
rfile_none=Nein
|
rfile_none=Nein
|
||||||
rfile_file=Ja, benutze Log Datei
|
rfile_file=Ja, mit Logdatei
|
||||||
rfile_period=Mindestintervall zwischen Antworten
|
rfile_period=Minimaler Zeitraum zwischen Antworten
|
||||||
rfile_default=Standard (1 Stunde)
|
rfile_default=Standard (1 Stunde)
|
||||||
rfile_secs=Sekunden
|
rfile_secs=Sekunden
|
||||||
rfile_ereplies=Missing reply tracking log file
|
rfile_ereplies=Fehlende Antwortverfolgungs-Logdatei
|
||||||
rfile_eperiod=Fehlende oder ungültige Anzahl von Sekunden zwischen Antworten
|
rfile_eperiod=Fehlende oder ungültige Anzahl von Sekunden zwischen Antworten
|
||||||
rfile_no_autoreply=Sende keine automatische Antworten an
|
rfile_no_autoreply=Keine Autoreplies an senden
|
||||||
rfile_from=Von: Adresse für Antwort
|
rfile_from=Von: Adresse für Antwort
|
||||||
rfile_auto=Automatisch (basierend auf Empfänger-Adresse)
|
rfile_auto=Automatisch (basierend auf der Adresse des Empfängers)
|
||||||
rfile_efrom=Fehlenden "From:" Adresse
|
rfile_efrom=Fehlende Von: Adresse
|
||||||
rfile_fromdesc=A From: address should always be specified where possible, as the automatic method may not be reliable.
|
rfile_fromdesc=Eine Von: Adresse sollte immer angegeben werden, wenn möglich, da die automatische Methode möglicherweise nicht zuverlässig ist.
|
||||||
|
|
||||||
ffile_title=Filterdatei bearbeiten
|
ffile_title=Filterdatei bearbeiten
|
||||||
ffile_desc=Benutzen Sie das Textfeld unten, um Filterregeln in der Datei $1 einzurichten.
|
ffile_desc=Verwenden Sie das Formular unten, um Filterregeln in der Datei $1 einzurichten.
|
||||||
ffile_efile=Sie dürfen $1 nicht bearbeiten.
|
ffile_efile=Sie dürfen $1 nicht bearbeiten.
|
||||||
ffile_line=Wenn das Feld $1 $2 $3 ist, weiterleiten an $4
|
ffile_line=Wenn das $1-Feld $2 $3, dann weiterleiten an $4
|
||||||
ffile_from=Absender
|
ffile_from=Von
|
||||||
ffile_to=Empfänger
|
ffile_to=An
|
||||||
ffile_subject=Betreff
|
ffile_subject=Betreff
|
||||||
ffile_cc=CC
|
ffile_cc=CC
|
||||||
ffile_body=Nachricht
|
ffile_body=Textkörper
|
||||||
ffile_what0=nicht zutrifft
|
ffile_what0=stimmt nicht überein
|
||||||
ffile_what1=zutrifft
|
ffile_what1=stimmt überein
|
||||||
ffile_other=Sonst an $1 weiterleiten
|
ffile_other=Andernfalls weiterleiten an $1
|
||||||
ffile_err=Filterdatei konnte nicht gespeichert werden.
|
ffile_err=Fehler beim Speichern der Filterdatei
|
||||||
ffile_ematch=???Missing match???
|
ffile_ematch=Fehlendes Match
|
||||||
ffile_eaction=Weiterleitungsadresse fehlt
|
ffile_eaction=Fehlende Weiterleitungsadresse
|
||||||
|
|
||||||
queue_title=Wartende Mails
|
queue_title=Mail-Warteschlange
|
||||||
queue_count=$1 Nachrichten
|
queue_count=$1 Nachrichten
|
||||||
queue_none=Im Moment warten keine Nachrichten darauf, verschickt zu werden.
|
queue_none=Derzeit sind keine Nachrichten in der Warteschlange
|
||||||
queue_id=Mail-ID
|
queue_id=Nachrichten-ID
|
||||||
queue_date=gesendet
|
queue_date=Gesendet
|
||||||
queue_from=Absender
|
queue_from=Von
|
||||||
queue_to=Empfänger
|
queue_to=An
|
||||||
queue_cc=CC
|
queue_cc=CC
|
||||||
queue_subject=Betreff
|
queue_subject=Betreff
|
||||||
queue_return=wartenden Mails
|
queue_return=Mail-Warteschlange
|
||||||
queue_delete=Ausgewählte Nachrichten löschen
|
queue_delete=Ausgewählte Nachrichten löschen
|
||||||
queue_all=Alle auswählen
|
queue_all=Alle auswählen
|
||||||
queue_invert=Auswahl umkehren
|
queue_invert=Auswahl umkehren
|
||||||
queue_refresh=Aktualisiere Mail-Warteschlange
|
queue_refresh=Warteschlange aktualisieren
|
||||||
queue_refreshdesc=Lade diese Seite erneut, um den aktuellen Stand der Mail-Warteschlange zu zeigen.
|
queue_refreshdesc=Diese Seite neu laden, um den aktuellen Status der Mail-Warteschlange anzuzeigen.
|
||||||
|
|
||||||
qview_title=Warteschlange Nachricht
|
qview_title=Nachricht in der Warteschlange
|
||||||
qview_desc=Von Datei $1
|
qview_desc=Von Datei $1
|
||||||
qview_headers=E-Mail-Header
|
qview_headers=Mail-Header
|
||||||
qview_attach=Anhänge
|
qview_attach=Anhänge
|
||||||
|
|
||||||
assigns_title=Mailbenutzer-Zuweisungen
|
assigns_title=Mail-Benutzerzuweisungen
|
||||||
assigns_return=Mailbenutzer-Zuweisungen
|
assigns_return=Mail-Benutzerzuweisungen
|
||||||
assigns_toomany=Es gibt zu viele Mailbenutzer im System, um sie hier anzuzeigen.
|
assigns_toomany=Es gibt zu viele Mail-Benutzer auf Ihrem System, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
|
||||||
assigns_go=Finde passende Mailbenutzer-Zuweisungen:
|
assigns_go=Finde Mail-Benutzer, die übereinstimmen:
|
||||||
assigns_address=Mails an die Adresse
|
assigns_address=Mail an Adresse
|
||||||
assigns_user=Unixbenutzer
|
assigns_user=Unix-Benutzer
|
||||||
assigns_uid=UID
|
assigns_uid=UID
|
||||||
assigns_gid=GID
|
assigns_gid=GID
|
||||||
assigns_home=Home-Verzeichnis
|
assigns_home=Home-Verzeichnis
|
||||||
assigns_desc=Mit Mailbenutzer-Zuweisungen können Sie Mailboxen für Benutzer einrichten, die nicht in der Unix-Benutzerliste stehen. Jede Zuweisung verteilt die Mails an einen Benutzer, so als ob sie an die Mailbox eines echten Unix-Benutzers verteilt würden.
|
assigns_desc=Mail-Benutzerzuweisungen ermöglichen es Ihnen, Postfächer für Benutzer zu erstellen, die nicht in der Unix-Benutzerliste definiert sind. Jede Zuweisung liefert Mail für einen gewählten Benutzernamen oder ein Benutzermuster, als ob sie an ein echtes Unix-Postfach zugestellt wird.
|
||||||
assigns_delete=Lösche ausgewählte Mail-User
|
assigns_delete=Ausgewählte Mail-Benutzer löschen
|
||||||
|
|
||||||
sform_edit=Mailbenutzer bearbeiten
|
sform_edit=Mail-Benutzer bearbeiten
|
||||||
sform_create=Mailbenutzer anlegen
|
sform_create=Mail-Benutzer erstellen
|
||||||
sform_address=Benutzername in der Adresse
|
sform_address=Adresse Benutzername
|
||||||
sform_mode0=Exakter Benutzername
|
sform_mode0=Genauer Benutzername
|
||||||
sform_mode1=Benutzernamen, die beginnen mit
|
sform_mode1=Benutzernamen, die beginnen mit
|
||||||
sform_user=Unix-Benutzer
|
sform_user=Unix-Benutzer
|
||||||
sform_uid=UID
|
sform_uid=UID
|
||||||
sform_gid=GID
|
sform_gid=GID
|
||||||
sform_home=Verzeichnis
|
sform_home=Home-Verzeichnis
|
||||||
|
|
||||||
ssave_err=Mailbenutzer konnte nicht gespeichert werden
|
ssave_err=Fehler beim Speichern des Mail-Benutzers
|
||||||
ssave_eaddress=Fehlender oder ungültiger Benutzername in der Adresse
|
ssave_eaddress=Fehlender oder ungültiger Adresse-Benutzername
|
||||||
ssave_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer
|
ssave_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer
|
||||||
ssave_euid=Fehlende oder ungültige UID
|
ssave_euid=Fehlende oder ungültige UID
|
||||||
ssave_egid=Fehlende oder ungültige GID
|
ssave_egid=Fehlende oder ungültige GID
|
||||||
ssave_ehome=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
ssave_ehome=Fehlendes oder ungültiges Home-Verzeichnis
|
||||||
|
|
||||||
sdelete_err=Fehlgeschlagen Mail-User zu löschen
|
sdelete_err=Fehler beim Löschen der Mail-Benutzer
|
||||||
|
|
||||||
delete_egone=Die wartenden Nachrichten existieren nicht mehr
|
delete_egone=Warteschlangen-Nachricht existiert nicht mehr
|
||||||
delete_ebogus=Ungültige Warteschlange Dateiname
|
delete_ebogus=Ungültiger Warteschlangen-Dateiname
|
||||||
|
|
||||||
boxes_title=Benutzer-Mailboxen
|
boxes_title=Benutzer-Postfächer
|
||||||
boxes_user=Benutzer
|
boxes_user=Benutzer
|
||||||
boxes_size=Mailboxgröße
|
boxes_size=Postfachgröße
|
||||||
boxes_none=Keine Mail
|
boxes_none=Keine Mail
|
||||||
boxes_return=Mailboxen
|
boxes_return=Postfächer
|
||||||
boxes_sent=Gesendete Mail
|
boxes_sent=Gesendete Mails
|
||||||
boxes_ecannot=Sie sind nicht berechtigt E-Mail zu lesen
|
boxes_ecannot=Sie dürfen keine E-Mails lesen
|
||||||
boxes_toomany=Es sind zu viele Benutzer auf Ihrem System um alle ihre Mailboxen aufzulisten.
|
boxes_toomany=Es gibt zu viele Benutzer auf Ihrem System, um alle Postfächer aufzulisten.
|
||||||
boxes_go=Zeige Mail für Benutzer:
|
boxes_go=Mail für Benutzer ansehen:
|
||||||
|
|
||||||
mail_title=Benutzer E-Mail
|
mail_title=Benutzer-E-Mail
|
||||||
mail_from=Von
|
mail_from=Von
|
||||||
mail_date=Datum
|
mail_date=Datum
|
||||||
mail_subject=Betreff
|
mail_subject=Betreff
|
||||||
mail_to=An
|
mail_to=An
|
||||||
mail_cc=CC
|
mail_cc=CC
|
||||||
mail_bcc=BCC
|
mail_bcc=Bcc
|
||||||
mail_pri=Priorität
|
mail_pri=Priorität
|
||||||
mail_highest=Höchste
|
mail_highest=Höchste
|
||||||
mail_high=Hoch
|
mail_high=Hoch
|
||||||
mail_normal=Normal
|
mail_normal=Normal
|
||||||
mail_low=Niedrig
|
mail_low=Gering
|
||||||
mail_lowest=Niedrigste
|
mail_lowest=Niedrigste
|
||||||
mail_for=In $1
|
mail_for=In $1
|
||||||
mail_for2=Für Benutzer $1
|
mail_for2=Für Benutzer $1
|
||||||
mail_sent=In Gesendet Mail-Liste
|
mail_sent=In gesendeten Mails
|
||||||
mail_size=Größe
|
mail_size=Größe
|
||||||
mail_delete=Löschen
|
mail_delete=Löschen
|
||||||
mail_compose=Erstellen
|
mail_compose=Verfassen
|
||||||
mail_return=Benutzer Mailbox
|
mail_return=Benutzer-Postfach
|
||||||
mail_pos=Nachricht $1 bis $2 von $3
|
mail_pos=Nachrichten $1 bis $2 von $3
|
||||||
mail_none=Diese Mailbox hat keine Nachrichten
|
mail_none=Dieses Postfach hat keine Nachrichten
|
||||||
mail_ecannot=Sie sind nicht berechtigt Benutzer-E-Mails zu lesen
|
mail_ecannot=Sie dürfen diese E-Mail des Benutzers nicht lesen
|
||||||
mail_all=Alles auswählen
|
mail_all=Alle auswählen
|
||||||
mail_invert=Invertiere Auswahl
|
mail_invert=Auswahl umkehren
|
||||||
mail_search=Finde Nachricht inden
|
mail_search=Nachrichten finden, wo
|
||||||
mail_body=Nachricht
|
mail_body=Textkörper
|
||||||
mail_match=entspricht
|
mail_match=übereinstimmt
|
||||||
mail_ok=Suchen
|
mail_ok=Suche
|
||||||
mail_nonefrom=Nichts
|
mail_nonefrom=Keine
|
||||||
mail_mark=Markieren als:
|
mail_mark=Markieren als:
|
||||||
mail_mark0=Ungelesen
|
mail_mark0=Ungelesen
|
||||||
mail_mark1=Gelesen
|
mail_mark1=Gelesen
|
||||||
mail_mark2=Speziell
|
mail_mark2=Besonders
|
||||||
mail_forward=Weiterleiten
|
mail_forward=Weiterleiten
|
||||||
mail_rfc=Von Zeile
|
mail_rfc=Von-Zeile
|
||||||
mail_move=Verschieben nach:
|
mail_move=Verschieben nach:
|
||||||
mail_eexists=Nachricht existiert nicht länger!
|
mail_eexists=Nachricht existiert nicht mehr!
|
||||||
|
|
||||||
view_title=Nachrichten in der Warteschlange
|
view_title=E-Mail lesen
|
||||||
view_desc=Aus Datei $1
|
view_desc=Nachricht $1 in $2
|
||||||
view_desc2=Nachricht $1 für Benutzer $2
|
view_desc2=Nachricht $1 für Benutzer $2
|
||||||
view_desc3=Nachricht $1
|
view_desc3=Nachricht $1
|
||||||
view_sent=Message $1 in sent mail list
|
view_sent=Nachricht $1 in gesendeten Mails
|
||||||
view_qdesc=In Warteschlange gestellte Nachricht $1
|
view_qdesc=Warteschlangen-Nachricht $1
|
||||||
view_headers=Mail-Header
|
view_headers=Mail-Header
|
||||||
view_allheaders=Zeige alle Kopfzeilen
|
view_allheaders=Alle Header anzeigen
|
||||||
view_noheaders=Zeige grundlegende Kopfzeilen
|
view_noheaders=Basis-Header anzeigen
|
||||||
view_attach=Anhänge
|
view_attach=Anhänge
|
||||||
view_reply=Antwort
|
view_reply=Antworten
|
||||||
view_reply2=Antwort an alle
|
view_reply2=Allen antworten
|
||||||
view_enew=Editiere als neu
|
view_enew=Als neu bearbeiten
|
||||||
view_forward=Weiterleiten
|
view_forward=Weiterleiten
|
||||||
view_delete=Löschen
|
view_delete=Löschen
|
||||||
view_strip=Lösche Anhänge
|
view_strip=Anhänge entfernen
|
||||||
view_ecannot=Sie sind nicht berechtigt Benutzer-E-Mails zu lesen
|
view_ecannot=Sie dürfen diese E-Mail des Benutzers nicht lesen
|
||||||
view_mark=Markiere Nachricht als:
|
view_mark=Nachricht markieren als:
|
||||||
view_mark0=Ungelesen
|
view_mark0=Ungelesen
|
||||||
view_mark1=Gelesen
|
view_mark1=Gelesen
|
||||||
view_mark2=Speziell
|
view_mark2=Besonders
|
||||||
view_return=original E-Mail
|
view_return=Original-E-Mail
|
||||||
view_sub=Angehängte E-Mail
|
view_sub=Angefügte E-Mail
|
||||||
|
|
||||||
compose_title=Erstelle E-Mail
|
compose_title=E-Mail verfassen
|
||||||
reply_title=Antworte auf E-Mail
|
reply_title=Auf E-Mail antworten
|
||||||
forward_title=Leite E-Mail weiter
|
forward_title=E-Mail weiterleiten
|
||||||
enew_title=Editiere E-Mail
|
enew_title=E-Mail bearbeiten
|
||||||
reply_headers=E-Mail-Header
|
reply_headers=Mail-Header
|
||||||
reply_attach=Weitergeleitete Anhänge
|
reply_attach=Weitergeleitete Anhänge
|
||||||
reply_mailforward=Weitergeleitete Nachrichten
|
reply_mailforward=Weitergeleitete Nachrichten
|
||||||
reply_attach2=Client- und serverseitige Anhänge
|
reply_attach2=Client- und serverseitige Anhänge
|
||||||
reply_send=Sende Mail
|
reply_send=Mail senden
|
||||||
reply_ecannot=Sie sind nicht berechtigt E-Mail an diesen Benutzer zu senden
|
reply_ecannot=Sie dürfen keine Mail im Namen dieses Benutzers senden
|
||||||
|
|
||||||
send_err=Fehlgeschlagen Mail zu senden
|
send_err=Fehler beim Senden der Mail
|
||||||
send_eto=Fehlende To Adresse
|
send_eto=Fehlende An-Adresse
|
||||||
send_efrom=Fehlende "From" Adressen
|
send_efrom=Fehlende Ab-Adresse
|
||||||
send_title=E-Mail verschickt
|
send_title=Mail gesendet
|
||||||
send_ok=Mail erfolgreich an $1 gesendet
|
send_ok=Mail erfolgreich an $1 gesendet
|
||||||
send_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, E-Mail als dieser Benutzer zu senden
|
send_ecannot=Sie dürfen keine Mail im Namen dieses Benutzers senden
|
||||||
send_esmtp=SMTP Befehl $1 fehlgeschlagen : $2
|
send_esmtp=SMTP-Befehl $1 fehlgeschlagen : $2
|
||||||
send_efile=Angehängte Datei $1 existiert nicht
|
send_efile=Angehängte Datei $1 existiert nicht
|
||||||
send_eattach=Dateianhänge können insgesamt nicht mehr als $1 kB groß sein.
|
send_eattach=Anhänge dürfen insgesamt nicht mehr als $1 kB groß sein.
|
||||||
send_eperms=Benutzer $1 kann nicht $2 lesen
|
send_eperms=Benutzer $1 kann $2 nicht lesen
|
||||||
send_eperms2=Sie sind nicht berechtigt, Datei $1 zu verschicken
|
send_eperms2=Sie dürfen die Datei $1 nicht senden
|
||||||
send_epath=Ausführbare Sendmail Datei $1 existiert nicht.
|
send_epath=Sendmail-Ausführbare Datei $1 existiert nicht.
|
||||||
|
|
||||||
delete_title=Lösche E-Mail
|
delete_title=Mail löschen
|
||||||
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Nachrichten von $2 löschen möchten? Dies kann einige Zeit bei einer großen Mail-Datei dauern. Bis das Löschen beendet ist, sollte keine weitere Aktion durchgeführt werden.
|
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Nachrichten von $2 löschen möchten? Dies kann bei großen Maildateien einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis die Löschung abgeschlossen ist, sollten keine weiteren Aktionen durchgeführt werden.
|
||||||
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht von $1 löschen möchten? Dies kann einige Zeit bei einer großen Mail-Datei dauern. Bis das Löschen beendet ist, sollte keine weitere Aktion durchgeführt werden.
|
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie diese Nachricht von $1 löschen möchten? Dies kann bei großen Maildateien einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis die Löschung abgeschlossen ist, sollten keine weiteren Aktionen durchgeführt werden.
|
||||||
delete_ok=Lösche jetzt
|
delete_ok=Jetzt löschen
|
||||||
delete_ecannot=Sie sind nicht berechtigt E-Mail von diesem Benutzer zu löschen
|
delete_ecannot=Sie dürfen keine Mail von diesem Benutzer löschen
|
||||||
delete_enone=Keine E-Mail zum löschen ausgewählt
|
delete_enone=Keine Mail zum Löschen ausgewählt
|
||||||
delete_emnone=Keine Mail ausgewählt, um zu kennzeichnen
|
delete_emnone=Keine Mail zum Markieren ausgewählt
|
||||||
delete_nobutton=Kein Knopf gedrückt
|
delete_nobutton=Kein Button geklickt
|
||||||
|
|
||||||
search_title=Suchresultate
|
search_title=Suchergebnisse
|
||||||
search_ecannot=Sie sind nicht berechtigt diesen Mail-User zu durchsuchen
|
search_ecannot=Sie dürfen diese E-Mail des Benutzers nicht durchsuchen
|
||||||
search_ematch=You must enter text to match against.
|
search_ematch=Sie müssen Text eingeben, gegen den gesucht werden soll.
|
||||||
search_efield=Sie müssen ein Suchtyp auswählen.
|
search_efield=Sie müssen einen Suchtyp auswählen.
|
||||||
search_none=Keine Nachrichten gefunden.
|
search_none=Keine Nachrichten gefunden.
|
||||||
search_results2=$1 mail messages matching $2 ..
|
search_results2=$1 Mail-Nachrichten, die $2 entsprechen ..
|
||||||
search_results3=$1 mail messages not matching $2 ..
|
search_results3=$1 Mail-Nachrichten, die $2 nicht entsprechen ..
|
||||||
|
|
||||||
match_from=Von: entspricht
|
match_from=Von: entspricht
|
||||||
match_subject=Betreff: entspricht
|
match_subject=Betreff: entspricht
|
||||||
match_to=An: entspricht
|
match_to=An: entspricht
|
||||||
match_cc=Cc: entspricht
|
match_cc=CC: entspricht
|
||||||
match_date=Datum: entspricht
|
match_date=Datum: entspricht
|
||||||
match_body=Textkörper entspricht
|
match_body=Textkörper entspricht
|
||||||
match_size=Größe ist größer als
|
match_size=Größe ist größer als
|
||||||
match_headers=Header entspricht
|
match_headers=Header entsprechen
|
||||||
match_=-----------------
|
match_=-----------------
|
||||||
match_!from=Von: entspricht nicht
|
match_!from=Von: entspricht nicht
|
||||||
match_!subject=Betreff: entspricht nicht
|
match_!subject=Betreff: entspricht nicht
|
||||||
match_!to=A: entspricht nicht
|
match_!to=An: entspricht nicht
|
||||||
match_!cc=Cc: entspricht nicht
|
match_!cc=CC: entspricht nicht
|
||||||
match_!date=Datum: entspricht nicht
|
match_!date=Datum: entspricht nicht
|
||||||
match_!body=Textkörper entspricht nicht
|
match_!body=Textkörper entspricht nicht
|
||||||
match_!size=Größe ist kleiner als
|
match_!size=Größe ist kleiner als
|
||||||
match_!headers=Header entspricht nicht
|
match_!headers=Header entsprechen nicht
|
||||||
|
|
||||||
delq_titles=Lösche Nachrichten
|
delq_titles=Nachrichten löschen
|
||||||
delq_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Nachrichten in der Warteschlange löschen möchten?
|
delq_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Warteschlangen-Nachrichten löschen möchten?
|
||||||
delq_confirm=Lösche Nachrichten
|
delq_confirm=Nachrichten löschen
|
246
raid/lang/de
246
raid/lang/de
@ -1,170 +1,170 @@
|
|||||||
index_title=Linux-RAID
|
index_title=Linux RAID
|
||||||
index_none=Keine RAID-Geräte konfiguriert.
|
index_none=Keine RAID-Geräte konfiguriert.
|
||||||
index_add=Erstelle RAID-Gerät mit Level:
|
index_add=RAID-Gerät des Levels erstellen:
|
||||||
index_return=RAID-Geräte
|
index_return=RAID-Geräte
|
||||||
index_emdstat=Die Kernel-RAID-Statusdatei $1 existiert nicht auf diesem System. Der Kernel scheint RAID nicht zu unterstützen.
|
index_emdstat=Die Kernel-RAID-Statusdatei $1 existiert nicht auf Ihrem System. Ihr Kernel unterstützt wahrscheinlich kein RAID.
|
||||||
index_eprogs=Weder die RAID-Tools noch die MDADM-Pakete sind auf Ihrem System installiert.
|
index_eprogs=Weder die RAID-Tools noch das MDADM-Paket sind auf Ihrem System installiert.
|
||||||
index_mdadm=Benutze MDADM Version $1
|
index_mdadm=Verwende MDADM Version $1
|
||||||
index_raidtools=Unter Benutzung der RAID-Tools
|
index_raidtools=Verwende RaidTools
|
||||||
index_name=Gerätename
|
index_name=Gerätename
|
||||||
index_active=Aktiv?
|
index_active=Aktiv?
|
||||||
index_errors=Fehler
|
index_errors=Fehler
|
||||||
index_status=Status
|
index_status=Status
|
||||||
index_level=RAID Level
|
index_level=RAID-Level
|
||||||
index_size=Benutzbare Größe
|
index_size=Verwendbare Größe
|
||||||
index_members=Mitglieder der Festplatten-Geräte
|
index_members=Mitgliedsdiskgeräte
|
||||||
index_header=RAID Problem Benachrichtigungsoptionen
|
index_header=RAID-Fehlermeldungsoptionen
|
||||||
index_mailaddr=Sende Benachrichtigungen an
|
index_mailaddr=Benachrichtigungen senden an
|
||||||
index_mailaddrnone=Sende nicht
|
index_mailaddrnone=Nicht senden
|
||||||
index_mailfrom=Von-Adresse für Benachrichtigungen
|
index_mailfrom=Absenderadresse für Benachrichtigungen
|
||||||
index_mailfromnone=Standard (<tt>root</tt>)
|
index_mailfromnone=Standard (<tt>root</tt>)
|
||||||
index_program=Befehl, welcher bei Problemen ausgeführt werden soll
|
index_program=Befehl zum Ausführen bei Problemen
|
||||||
index_programnone=Führe keins aus
|
index_programnone=Keinen Befehl ausführen
|
||||||
index_monitor=Monitoring aktiviert?
|
index_monitor=Überwachung aktiviert?
|
||||||
|
|
||||||
linear=Linear (Zusammengefügt)
|
linear=Linear (Verkettung)
|
||||||
raid0=RAID0 (Stripeset)
|
raid0=RAID0 (Gestreift)
|
||||||
raid1=RAID1 (Gespiegelt)
|
raid1=RAID1 (Spiegelung)
|
||||||
raid4=RAID4 (Paritätisch)
|
raid4=RAID4 (Dedizierte Parität)
|
||||||
raid5=RAID5 (Redundant)
|
raid5=RAID5 (Verteilte Parität)
|
||||||
raid6=RAID6 (Dual Redundant)
|
raid6=RAID6 (Duale verteilte Parität)
|
||||||
raid10=RAID10 (Stripeset und Gespiegelt)
|
raid10=RAID10 (Gestreift und gespiegelt)
|
||||||
blocks=Blöcke
|
blocks=Blöcke
|
||||||
|
|
||||||
create_title=Erstelle RAID-Gerät
|
create_title=RAID-Gerät erstellen
|
||||||
create_header=RAID-Geräteinstellungen
|
create_header=RAID-Geräteoptionen
|
||||||
create_device=Gerätedatei
|
create_device=Gerätedatei
|
||||||
create_level=RAID-Level
|
create_level=RAID-Level
|
||||||
create_disks=Partitionen in RAID
|
create_disks=Partitionen im RAID
|
||||||
create_spares=Ersatzpartitionen
|
create_spares=Reservepartitionen
|
||||||
create_pdisk=Paritätspartition
|
create_pdisk=Paritätspartition
|
||||||
create_missing=Beziehe aktuell fehlende Festplatte mit ein?
|
create_missing=Aktuell fehlende Festplatte einbeziehen?
|
||||||
create_pauto=Automatisch
|
create_pauto=Automatisch
|
||||||
create_nodisks=Es sind keine freien Partitionen verfügbar für RAID.
|
create_nodisks=Keine freien Partitionen für RAID verfügbar.
|
||||||
create_super=Ständiger Superblock?
|
create_super=Persistenter Superblock?
|
||||||
create_parity=Paritätsalgorithmus
|
create_parity=Layout
|
||||||
create_chunk=Stückgröße
|
create_chunk=Chunk-Größe
|
||||||
create_force=Initialisierung von RAID erzwingen?
|
create_force=Initialisierung des RAID erzwingen?
|
||||||
create_assume=Überspringe Initialisierung der Geräte?
|
create_assume=Initialisierung der Geräte überspringen?
|
||||||
create_rdev=RAID-Gerät $1
|
create_rdev=RAID-Gerät $1
|
||||||
create_lvm=LVM VG $1, LV $2
|
create_lvm=LVM VG $1, LV $2
|
||||||
create_err=Das Erstellen des RAID-Geräts schlug fehl
|
create_err=Fehler beim Erstellen des RAID
|
||||||
create_edisks=Es wurden keine Partitionen ausgewählt
|
create_edisks=Keine Partitionen ausgewählt
|
||||||
create_edisks2=Mindestens zwei Partitionen müssen für das Spiegeln ausgewählt sein
|
create_edisks2=Es müssen mindestens 2 Partitionen für die Spiegelung ausgewählt werden
|
||||||
create_espare=Die Ersatzpartition $1 kann nicht gleichzeitig eine RAID-Partition sein.
|
create_espare=Reservepartition $1 kann nicht auch eine RAID-Partition sein
|
||||||
create_epdisk=Die Paritätspartition kann nicht gleichzeitig RAID-Partition sein
|
create_epdisk=Paritätspartition kann nicht auch eine RAID-Partition sein
|
||||||
create_group=Mitglied der Ersatzgruppe
|
create_group=Mitglied der Reservegruppe
|
||||||
create_nogroup=Keine (benutze nur eigenen Ersatz)
|
create_nogroup=Keine (nur eigene Reserven verwenden)
|
||||||
create_oldgroup=Bestehende Gruppe
|
create_oldgroup=Bestehende Gruppe
|
||||||
create_newgroup=Neue Gruppe
|
create_newgroup=Neue Gruppe
|
||||||
create_enewgroup=Fehlender oder nicht-alphanumerischer Ersatzgruppenname
|
create_enewgroup=Fehlender oder nicht alphanumerischer Name für Reservegruppe
|
||||||
create_n2_layout=2 Nahe-Kopien
|
create_n2_layout=2 Nahe Kopien
|
||||||
create_f2_layout=2 Fern-Kopien
|
create_f2_layout=2 Entfernte Kopien
|
||||||
create_o2_layout=2 Versatz-Kopien
|
create_o2_layout=2 Versetzte Kopien
|
||||||
create_n3_layout=3 Nahe-Kopien
|
create_n3_layout=3 Nahe Kopien
|
||||||
create_f3_layout=3 Fern-Kopien
|
create_f3_layout=3 Entfernte Kopien
|
||||||
create_o3_layout=3 Versatz-Kopien
|
create_o3_layout=3 Versetzte Kopien
|
||||||
|
|
||||||
view_title=RAID-Gerät
|
view_title=RAID-Gerät
|
||||||
view_header=RAID-Geräteinstellungen
|
view_header=RAID-Geräteoptionen
|
||||||
view_device=Gerätedatei
|
view_device=Gerätedatei
|
||||||
view_uuid=UUID
|
view_uuid=UUID
|
||||||
view_level=RAID-Level
|
view_level=RAID-Level
|
||||||
view_status=Dateisystem Status
|
view_status=Dateisystemstatus
|
||||||
view_errors=RAID Fehler
|
view_errors=RAID-Fehler
|
||||||
view_bad=$1 Festplatten fehlgeschlagen
|
view_bad=$1 Festplatten sind ausgefallen
|
||||||
view_mounted=Gemountet auf $1
|
view_mounted=Gemountet auf $1
|
||||||
view_mount=Für das Mounten auf $1
|
view_mount=Zum Mounten auf $1
|
||||||
view_lvm=Benutzt in der LVM VG $1
|
view_lvm=Verwendet in LVM VG $1
|
||||||
view_iscsi=Benutzt von iSCSI Freigabegerät $1
|
view_iscsi=Verwendet von iSCSI-Shared-Gerät $1
|
||||||
view_active=Aktiv
|
view_active=Aktiv, aber nicht gemountet
|
||||||
view_inactive=Inaktiv und nicht gemounted
|
view_inactive=Inaktiv und nicht gemountet
|
||||||
view_super=Ständiger Superblock?
|
view_super=Persistenter Superblock?
|
||||||
view_parity=Paritätsalgorithmus
|
view_parity=Layout
|
||||||
view_chunk=Stückgröße
|
view_chunk=Chunk-Größe
|
||||||
view_stop=Deaktivieren
|
view_stop=Deaktivieren
|
||||||
view_stopdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um das RAID-Gerät abzuschalten, so dass es nicht mehr benutzt werden kann.
|
view_stopdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das RAID-Gerät herunterzufahren, damit es nicht mehr zugänglich ist.
|
||||||
view_start=Aktivieren
|
view_start=Aktivieren
|
||||||
view_startdesc=Klicken Sie auf diesen Button, um das RAID-Gerät zu reaktivieren.
|
view_startdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um dieses RAID-Gerät wieder zu aktivieren.
|
||||||
view_disks=Partitionen in RAID
|
view_disks=Partitionen im RAID
|
||||||
view_spares=Ersatzpartitionen
|
view_spares=Reservepartitionen
|
||||||
view_size=Nutzbare Größe
|
view_size=Verwendbare Größe
|
||||||
view_resync=Prozent von Neusynchronisation fertig
|
view_resync=Prozent der Wiederherstellung abgeschlossen
|
||||||
view_delayed=Warten auf ein anderes Gerät
|
view_delayed=Wartet auf ein anderes Gerät
|
||||||
view_down=(Nach unten)
|
view_down=(Ausgefallen)
|
||||||
view_cannot=Dieses RAID-Gerät kann nicht modifiziert werden, da es derzeit gemountet ist.
|
view_cannot=Dieses RAID-Gerät kann nicht modifiziert werden, da es derzeit gemountet ist.
|
||||||
view_cannot2=Dieses RAID-Gerät kann nicht aktiviert, deaktiviert oder umformatiert werden, da es derzeit aktiv ist.
|
view_cannot2=Dieses RAID-Gerät kann nicht gemountet, deaktiviert, gelöscht oder neu formatiert werden, da es derzeit aktiv ist.
|
||||||
view_mkfs2=Erzeuge Dateisystem des Typs:
|
view_mkfs2=Dateisystem vom Typ erstellen:
|
||||||
view_mkfsdesc=Wählen Sie einen Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diesen Button, um ein neues Dateisystem auf diesem logischem Gerät zu erzeugen. Dies wird alle Daten in diesem logischem Gerät unwideruflich löschen.
|
view_mkfsdesc=Wählen Sie einen Dateisystemtyp aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein neues Dateisystem auf diesem logischen Volume zu erstellen. Dies wird alle Daten auf dem Volume löschen.
|
||||||
view_add=Partition hinzufügen:
|
view_add=Partition hinzufügen:
|
||||||
view_adddesc=Wählen Sie eine nicht benutzte Partition und klicken Sie diesen Button, um diese dem RAID-Gerät hinzuzufügen.
|
view_adddesc=Wählen Sie eine ungenutzte Partition aus und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie dem RAID-Gerät hinzuzufügen.
|
||||||
view_delete=Lösche RAID-Array
|
view_delete=RAID-Array löschen
|
||||||
view_deletedesc=Klicken Sie auf diesen Button, um dieses RAID-Gerät komplett zu entfernen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden alle im RAID bzw. auf den Partitionen befindlichen Daten unwideruflich zerstört oder zumindest nicht mehr lesbar sein.
|
view_deletedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um dieses RAID-Gerät vollständig zu entfernen. Alle darin enthaltenen Daten gehen höchstwahrscheinlich verloren!
|
||||||
view_remove=Partition entfernen:
|
view_remove=Partition entfernen:
|
||||||
view_removedesc=Wählen Sie eine Partition, die Teil des RAID-Gerätes ist und klicken Sie auf diesen Button, um diese Partition aus dem RAID zu entfernen. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden alle auf der Partition befindlichen Daten unwideruflich zerstört oder zumindest nicht mehr lesbar sein!
|
view_removedesc=Wählen Sie eine Partition aus, die Teil des RAID-Geräts ist, und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie zu entfernen. Dies kann Datenverluste verursachen!
|
||||||
view_remove_det=Entferne ausgehängte
|
view_remove_det=Getrennt entfernen
|
||||||
view_remove_detdesc=Entferne Partitionen, die bereits physikalisch von dem System ausgehängt sind.
|
view_remove_detdesc=Partitionen entfernen, die bereits physisch vom System getrennt sind.
|
||||||
view_replace=Ersetze Partition:
|
view_replace=Partition ersetzen:
|
||||||
view_replacedesc=Wähle eine Partition, die ersetzt werden soll. (Hot Replace)
|
view_replacedesc=Wählen Sie eine Partition aus, die ersetzt werden soll. (Hot Replace)
|
||||||
view_grow=Wachsendes RAID:
|
view_grow=RAID vergrößern:
|
||||||
view_growdesc=Erweitertes Array (konvertiert "hot spares" in aktive Mitglieder)
|
view_growdesc=Array vergrößern (heiße Reserven in aktive Mitglieder umwandeln)
|
||||||
view_convert_to_raid6=Konvertiere zu RAID6
|
view_convert_to_raid6=In RAID6 konvertieren
|
||||||
view_convert_to_raid6desc=Konvertiere RAID Level nach RAID6 durch Hinzufügen eines Laufwerkes.
|
view_convert_to_raid6desc=RAID-Level in RAID6 konvertieren, indem eine oder mehrere Festplatten hinzugefügt werden.
|
||||||
view_convert_to_raid5=Konvertiere zu RAID5
|
view_convert_to_raid5=In RAID5 konvertieren
|
||||||
view_convert_to_raid5desc=Konvertiere RAID Level nach RAID5 durch Entfernen eines Laufwerkes.
|
view_convert_to_raid5desc=RAID-Level in RAID5 konvertieren, indem eine Festplatte entfernt wird.
|
||||||
view_state=Momentaner RAID Status
|
view_state=RAID-Status
|
||||||
view_rebuild=Wiederherstellungsfortschritt
|
view_rebuild=Wiederherstellungsfortschritt
|
||||||
view_newmount=Mounte RAID auf:
|
view_newmount=RAID auf mounten:
|
||||||
view_newmount2=Mounte RAID als virtuellen Speicher
|
view_newmount2=RAID als Virtuellen Speicher mounten
|
||||||
view_mountmsg=Geben Sie ein Verzeichnis an und klicken Sie diesen Button um zum Formular zu gelangen, mit welchem Sie ein RAID-Gerät mounten können. Dieses muss bereits ein Dateisystem enthalten.
|
view_mountmsg=Geben Sie ein Verzeichnis ein und klicken Sie auf diese Schaltfläche, um zu einem Formular zum Mounten des RAID-Geräts zu gelangen, das bereits ein Dateisystem enthalten muss.
|
||||||
view_mountmsg2=Klicke diesen Knopf um dieses RAID-Gerät für virtuellen Speicher auf ihrem System zu nutzen.
|
view_mountmsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um dieses RAID-Gerät als virtuellen Speicher auf Ihrem System zu verwenden.
|
||||||
view_blocks=$1 Blöcke
|
view_blocks=$1 Blöcke
|
||||||
view_sparegroup=Ersatzgruppe
|
view_sparegroup=Reservegruppe
|
||||||
|
|
||||||
mkfs_title=Dateisystem erstellen
|
mkfs_title=Dateisystem erstellen
|
||||||
mkfs_header2=Hier können Sie ein neues $2 Dateisystem auf $1 erzeugen. <b>Alle</b> bestehenden Daten werden unwideruflich gelöscht!
|
mkfs_header2=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, ein neues $2-Dateisystem auf $1 zu erstellen. <b>Alle</b> vorhandenen Daten werden gelöscht!
|
||||||
mkfs_options=Einstellungen des neuen Linux-Dateisystems
|
mkfs_options=Optionen für neues Linux-Dateisystem
|
||||||
mkfs_err=Fehler beim Erstellen des Dateisystems
|
mkfs_err=Fehler beim Erstellen des Dateisystems
|
||||||
mkfs_exec=Führe Befehl $1 aus ..
|
mkfs_exec=Befehl $1 ausführen ..
|
||||||
mkfs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen!
|
mkfs_failed=.. Befehl fehlgeschlagen!
|
||||||
mkfs_ok=.. Befehl vollständig.
|
mkfs_ok=.. Befehl abgeschlossen.
|
||||||
|
|
||||||
emkraid=<tt>mkraid</tt> fehlgeschlagen: $1
|
emkraid=<tt>mkraid</tt> fehlgeschlagen: $1
|
||||||
eraidstop=<tt>raidstop</tt> fehlgeschlagen: $1
|
eraidstop=<tt>raidstop</tt> fehlgeschlagen: $1
|
||||||
eraidstart=<tt>raidstart</tt> fehlgeschlagen: $1
|
eraidstart=<tt>raidstart</tt> fehlgeschlagen: $1
|
||||||
eforce=Sie müssen die Initialisierung dieses RAID erzwingen: $1
|
eforce=Sie müssen die Initialisierung dieses RAID erzwingen: $1
|
||||||
emdadmstop=<tt>mdadm --stop</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmstop=<tt>mdadm</tt> im <tt>--stop</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmcreate=<tt>mdadm --create</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmcreate=<tt>mdadm</tt> im <tt>--create</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmadd=<tt>mdadm --manage --add</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmadd=<tt>mdadm</tt> im <tt>--manage --add</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmgrow=<tt>mdadm --grow</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmgrow=<tt>mdadm</tt> im <tt>--grow</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmremove=<tt>mdadm --manage --remove</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmremove=<tt>mdadm</tt> im <tt>--manage --remove</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmreplace=<tt>mdadm --manage --replace</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmreplace=<tt>mdadm</tt> im <tt>--manage --replace</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
emdadmfail=<tt>mdadm --manage --fail</tt> fehlgeschlagen : $1
|
emdadmfail=<tt>mdadm</tt> im <tt>--manage --fail</tt>-Modus fehlgeschlagen: $1
|
||||||
|
|
||||||
log_create=Erzeugt: $1 RAID-Gerät $2
|
log_create=RAID-Gerät $2 erstellt
|
||||||
log_stop=Deaktiviertes RAID-Gerät $1
|
log_stop=RAID-Gerät $1 deaktiviert
|
||||||
log_start=Aktiviertes RAID-Gerät $1
|
log_start=RAID-Gerät $1 aktiviert
|
||||||
log_delete=Gelöscht: RAID-Gerät $1
|
log_delete=RAID-Gerät $1 gelöscht
|
||||||
log_mkfs=$1 Dateisystem auf $2 erzeugt
|
log_mkfs=Dateisystem $1 auf $2 erstellt
|
||||||
log_add=Partition $2 zum RAID-Gerät $1 hinzugefügt
|
log_add=Partition $2 zum RAID-Gerät $1 hinzugefügt
|
||||||
log_remove=Partition $2 zum RAID-Gerät $1 entfernt
|
log_remove=Partition $2 vom RAID-Gerät $1 entfernt
|
||||||
log_replace=Partition $2 im RAID-Gerät $1 mit Ersatz-Partition $3 schnell ersetzt
|
log_replace=Hot-Replacement der Partition $2 im RAID-Gerät $1 durch Reservepartition $3
|
||||||
log_grow=Erweitertes RAID-Gerät $1 zu insgesamt $2 Festplatten
|
log_grow=RAID-Gerät $1 auf insgesamt $2 Festplatten vergrößert
|
||||||
log_convert_to_raid6=RAID5 Gerät $1 zu einem RAID6 Gerät konvertiert
|
log_convert_to_raid6=RAID5-Gerät $1 auf RAID6-Gerät konvertiert
|
||||||
log_convert_to_raid5=RAID6 Gerät $1 zu einem RAID5 Gerät konvertiert
|
log_convert_to_raid5=RAID6-Gerät $1 auf RAID5-Gerät konvertiert
|
||||||
log_notif=RAID Problem Benachrichtigungsoptionen aktualisiert
|
log_notif=RAID-Fehlermeldungsoptionen aktualisiert
|
||||||
|
|
||||||
notif_err=Fehlgeschlagen RAID Problem Benachrichtigungsoptionen zu speichern
|
notif_err=Fehler beim Speichern der RAID-Fehlermeldungsoptionen
|
||||||
notif_emailaddr=Fehlende oder ungültige Benachrichtigungsadresse
|
notif_emailaddr=Fehlende oder ungültige Benachrichtigungsadresse
|
||||||
notif_emailfrom=Fehlende oder ungültige Von-Adresse
|
notif_emailfrom=Fehlende oder ungültige Absenderadresse
|
||||||
notif_eprogram=Fehlendes oder nicht existierendes Programm zum Ausführen
|
notif_eprogram=Fehlendes oder nicht vorhandenes Programm zum Ausführen
|
||||||
|
|
||||||
delete_title=Lösche RAID-Array
|
delete_title=RAID-Array löschen
|
||||||
delete_rusure=Sind Sie sich sicher, dass Sie das RAID-Array $1 löschen wollen, welches $2 Festplattenspeicher benutzt?
|
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das RAID-Array $1 löschen möchten, das $2 Speicherplatz verwendet?
|
||||||
delete_ok=Ja, Lösche Es
|
delete_ok=Ja, löschen
|
||||||
delete_eidx=Kein RAID-Array ausgewählt!
|
delete_eidx=Kein RAID-Array ausgewählt!
|
||||||
|
|
||||||
remove_title=Entferne Partition von RAID-Array
|
remove_title=Partition aus RAID-Array entfernen
|
||||||
remove_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Partition $2 vom RAID-Array $1 entfernen möchten?
|
remove_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Partition $2 des RAID-Arrays $1 entfernen möchten?
|
||||||
remove_ok=Ja, lösche es
|
remove_ok=Ja, entfernen
|
||||||
remove_eidx=Kein RAID-Array ausgewählt!
|
remove_eidx=Kein RAID-Array ausgewählt!
|
184
servers/lang/de
184
servers/lang/de
@ -1,12 +1,12 @@
|
|||||||
index_title=Webmin-Server
|
index_title=Webmin-Server
|
||||||
index_edit=bearbeiten
|
index_edit=Bearbeiten
|
||||||
index_noservers=Es wurden keine Server registriert.
|
index_noservers=Keine Server registriert.
|
||||||
index_nosearch=Keine Server zu Ihrer Suche gefunden.
|
index_nosearch=Keine Server entsprechen Ihrer Suche.
|
||||||
index_add=Neuen Server registrieren.
|
index_add=Neuen Server registrieren.
|
||||||
index_broad=Broadcast für Server
|
index_broad=Broadcast für Server
|
||||||
index_findmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um automatisch alle Webmin-Server in Ihrem lokalen Netzwerk zu finden.
|
index_findmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um automatisch alle Webmin-Server in Ihrem lokalen Netzwerk zu finden.
|
||||||
index_scan=Suche nach Servern
|
index_scan=Nach Servern scannen
|
||||||
index_scanmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle Adressen im Netzwerk $1 nach Webmin-Servern zu durchsuchen.
|
index_scanmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um jede Adresse im Netzwerk $1 nach Webmin-Servern zu durchsuchen.
|
||||||
index_return=Server
|
index_return=Server
|
||||||
index_host=Hostname und Port
|
index_host=Hostname und Port
|
||||||
index_desc=Beschreibung
|
index_desc=Beschreibung
|
||||||
@ -14,149 +14,149 @@ index_os=Servertyp
|
|||||||
index_group=Gruppe
|
index_group=Gruppe
|
||||||
index_none=<Keine>
|
index_none=<Keine>
|
||||||
index_logout=Abmelden
|
index_logout=Abmelden
|
||||||
index_defuser=Standard Login für Server
|
index_defuser=Standard-Login für Server
|
||||||
index_defpass=Standard Passwort
|
index_defpass=Standardpasswort
|
||||||
index_defport=Webmin Port
|
index_defport=Webmin-Port
|
||||||
index_delete=Lösche ausgewählte Server
|
index_delete=Ausgewählte Server löschen
|
||||||
index_auto=Automatisch Server finden
|
index_auto=Server automatisch finden
|
||||||
index_automsg=Klicke auf diese Schaltfläche, um das automatische, periodische Suchen neuer Webmin-Server in Ihrem Netzwerk einrichten.
|
index_automsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die automatische regelmäßige Erkennung neuer Webmin-Server in Ihrem Netzwerk einzurichten.
|
||||||
index_search=Zeige passende Server:
|
index_search=Server anzeigen, die übereinstimmen:
|
||||||
index_ok=Suche
|
index_ok=Suche
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=Server bearbeiten
|
edit_title=Server bearbeiten
|
||||||
create_title=Server registrieren
|
create_title=Server registrieren
|
||||||
edit_details=Servereigenschaften
|
edit_details=Serverdetails
|
||||||
edit_host=Hostname oder IP-Adresse
|
edit_host=Hostname oder IP-Adresse
|
||||||
edit_realhost=Realer Hostname
|
edit_realhost=Real-Hostname
|
||||||
edit_port=Port
|
edit_port=Port
|
||||||
edit_portnone=Nichts eingestellt
|
edit_portnone=Kein Port gesetzt
|
||||||
edit_type=Servertyp
|
edit_type=Servertyp
|
||||||
edit_ssl=SSL-Server?
|
edit_ssl=SSL-Server?
|
||||||
edit_checkssl=Prüfe entferntes SSL-Zertifikat?
|
edit_checkssl=Remote-SSL-Zertifikat überprüfen?
|
||||||
edit_link=Verbindungsart
|
edit_link=Link-Typ
|
||||||
edit_mode0=Normale Verbindung zum Server
|
edit_mode0=Normaler Link zum Server
|
||||||
edit_mode1=Anmelden über Webmin mit
|
edit_mode1=Anmeldung über Webmin mit
|
||||||
edit_mode2=Anmelden beim Klicken auf Button
|
edit_mode2=Anmeldung bei Klick auf das Symbol
|
||||||
edit_mode3=Login mit Benutzername und Passwort von diesem Server
|
edit_mode3=Anmeldung mit Benutzername und Passwort von diesem Server
|
||||||
edit_user=Benutzername
|
edit_user=Benutzername
|
||||||
edit_luser=Benutzername für entfernte Server
|
edit_luser=Benutzername für Remote-Server
|
||||||
edit_lpass=Passwort für entfernte Server
|
edit_lpass=Passwort für Remote-Server
|
||||||
edit_pass=Passwort
|
edit_pass=Passwort
|
||||||
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Server zu bearbeiten!
|
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu bearbeiten
|
||||||
edit_desc=Beschreibung
|
edit_desc=Beschreibung
|
||||||
edit_desc_def=Von Hostname und Port
|
edit_desc_def=Vom Hostnamen und Port
|
||||||
edit_group=Mitglied der Servergruppe
|
edit_group=Mitglied von Servergruppen
|
||||||
edit_none=keine
|
edit_none=Keine
|
||||||
edit_exists=Bestehende Gruppe
|
edit_exists=Bestehende Gruppe
|
||||||
edit_new=Neue Gruppe
|
edit_new=Neue Gruppe
|
||||||
edit_fast=Schnelle RPC-Aufrufe durchführen?
|
edit_fast=Schnelle RPC-Aufrufe durchführen?
|
||||||
edit_auto=Entscheide automatisch
|
edit_auto=Automatisch entscheiden
|
||||||
edit_status=Serverstatus
|
edit_status=Serverstatus
|
||||||
edit_timeout=Verbindungstimeout
|
edit_timeout=Zeitüberschreitung beim Verbinden
|
||||||
edit_failed=Verbindung gescheitert
|
edit_failed=Verbindung fehlgeschlagen
|
||||||
edit_baduser=Anmeldung abgelehnt
|
edit_baduser=Anmeldung abgelehnt
|
||||||
edit_invalid=Benutzer kann kein RPC ausführen
|
edit_invalid=Benutzer kann RPC nicht durchführen
|
||||||
edit_version=Laufender Webmin $1
|
edit_version=Führendes Webmin $1
|
||||||
edit_same=Nur verfügbar, nicht in Session-Authentifizierung-Modus, und wenn Sie das Passwort zur Verfügung gestellt wird Webmin-Programme.
|
edit_same=Nur verfügbar, wenn nicht im Sitzungsauthentifizierungsmodus und wenn das Passwort Webmin-Programmen zur Verfügung gestellt wird.
|
||||||
|
|
||||||
save_err=Fehler beim Speichern des Servers
|
save_err=Fehler beim Speichern des Servers
|
||||||
save_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname
|
save_ehost=Fehlender oder ungültiger Hostname
|
||||||
save_ehost2=Host existiert nicht
|
save_ehost2=Host existiert nicht
|
||||||
save_eport=Fehlender oder ungültiger Port
|
save_eport=Fehlender oder ungültiger Port
|
||||||
save_eport2=Ein Port muss angegeben sein, wenn ein Link-Typ mit einem Login ausgewählt worden ist
|
save_eport2=Ein Port muss angegeben werden, wenn ein Link-Typ mit Anmeldung ausgewählt ist
|
||||||
save_euser=Fehlender Benutzername
|
save_euser=Fehlender Benutzername
|
||||||
save_epass=Fehlendes Passwort
|
save_epass=Fehlendes Passwort
|
||||||
save_egroup=Fehlender Gruppenname
|
save_egroup=Fehlender Gruppenname
|
||||||
save_elogin=Ungültiger Benutzername oder Passwort für Host
|
save_elogin=Ungültige Anmeldung oder Passwort für Host
|
||||||
save_egroup2=Ungültiger neuer Gruppenname
|
save_egroup2=Ungültiger neuer Gruppenname
|
||||||
|
|
||||||
find_title=Server suchen
|
find_title=Server finden
|
||||||
find_new=Neuen Server bei $1 gefunden
|
find_new=Neuer Server gefunden bei $1
|
||||||
find_but=Neuen Server bei $1 gefunden, aber die Authentifizierung ist fehlgeschlagen : $2
|
find_but=Neuer Server gefunden bei $1, aber Authentifizierung fehlgeschlagen: $2
|
||||||
find_already=Bekannten Server bei $1 gefunden
|
find_already=Bekannter Server gefunden bei $1
|
||||||
find_already2=Bekannten Server-Host bei $1 gefunden
|
find_already2=Bekannter Server-Host gefunden bei $1
|
||||||
find_skip=Ignoriere Server auf $1
|
find_skip=Server bei $1 wird ignoriert
|
||||||
find_me=Diesen Server bei $1 gefunden
|
find_me=Dieser Server gefunden bei $1
|
||||||
find_escan=Das Netzwerk, das gescannt werden soll muss ein Klasse-C Netz sein.
|
find_escan=Das zu scannende Netzwerk muss eine Klasse C-Netzwerkadresse sein.
|
||||||
find_eiface=Kann keine Schnittstelle zum scannen finden
|
find_eiface=Interface zum Scannen konnte nicht gefunden werden
|
||||||
find_none=Kein Server antwortete auf den Scan.
|
find_none=Keine Server haben auf das Scannen reagiert.
|
||||||
find_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu suchen!
|
find_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu finden
|
||||||
find_scanning=Scanne nach Servern im Netzwerk $1 ..
|
find_scanning=Scannen nach Servern im Netzwerk $1 ..
|
||||||
find_broading=Suche nach Servern mit Adressen $1 ..
|
find_broading=Broadcast für Server auf Adressen $1 ..
|
||||||
find_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
find_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
|
|
||||||
log_modify=Server $1 verändert
|
log_modify=Server $1 geändert
|
||||||
log_create=Server $1 eingetragen
|
log_create=Server $1 registriert
|
||||||
log_delete=Server $1 gelöscht
|
log_delete=Server $1 gelöscht
|
||||||
log_find=Server $1 gefunden
|
log_find=Server $1 gefunden
|
||||||
log_deletes=$1 Server gelöscht
|
log_deletes=$1 Server gelöscht
|
||||||
|
|
||||||
link_elogin=Fehler beim Anmelden bei $1 als $2
|
link_elogin=Anmeldung bei $1 als $2 fehlgeschlagen
|
||||||
link_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Server zu benutzen!
|
link_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen Server zu verwenden
|
||||||
link_essl=Sie haben die Perl 'Net::SSLeay'-Bibliothek nicht installiert!
|
link_essl=Die Perl Net::SSLeay-Bibliothek ist nicht installiert
|
||||||
link_eautologin=Ungültiger Benutzername oder Passwort für $1. <a href='$2'>Erneut versuchen?</a>
|
link_eautologin=Ungültige Anmeldung oder Passwort für $1. <a href='$2'>Klicken Sie hier</a>, um es erneut zu versuchen.
|
||||||
|
|
||||||
lib_other=Andere
|
lib_other=Andere
|
||||||
|
|
||||||
acl_edit=Kann Server bearbeiten
|
acl_edit=Kann Server bearbeiten?
|
||||||
acl_find=Kann Server suchen
|
acl_find=Kann Server finden?
|
||||||
acl_servers=Kann Server benutzen
|
acl_servers=Kann Server verwenden
|
||||||
acl_sall=Alle Server
|
acl_sall=Alle Server
|
||||||
acl_ssel=Ausgewählte..
|
acl_ssel=Ausgewählte..
|
||||||
acl_auto=Kann die automatische Erkennung von Servern einrichten?
|
acl_auto=Kann automatische Erkennung von Servern einrichten?
|
||||||
acl_add=Kann neue Server registrieren?
|
acl_add=Kann neue Server registrieren?
|
||||||
acl_forcefast=Erzwinge schnellen RPC Modus standardmäßig?
|
acl_forcefast=Schnellen RPC-Modus als Standard erzwingen?
|
||||||
acl_forcetype=Erzwinge Betriebssystem-Typ als Standard?
|
acl_forcetype=OS-Typ als Standard erzwingen?
|
||||||
acl_forcelink=Erzwinge Login-Typ auf Standard?
|
acl_forcelink=Link-Typ als Standard erzwingen?
|
||||||
acl_links=Kann über Server verbinden?
|
acl_links=Kann durch Server verbinden?
|
||||||
|
|
||||||
login_title=Anmelden an Server
|
login_title=Anmelden beim Server
|
||||||
login_desc=Sie müssen einen gültigen Benutzernamen und Passwort angeben um sich am Webminserver $1 anmelden zu können.
|
login_desc=Sie müssen einen Benutzernamen und ein Passwort angeben, um sich beim Webmin-Server $1 anzumelden.
|
||||||
login_header=Webminauthentifizierung
|
login_header=Webmin-Authentifizierung
|
||||||
login_user=Benutzername
|
login_user=Benutzername
|
||||||
login_pass=Passwort
|
login_pass=Passwort
|
||||||
login_login=Benutzername
|
login_login=Anmelden
|
||||||
login_esame=Die Option, den gleichen Login, wie dieser Server zu verwenden, kann nur verwendet werden, wenn sie sich nicht im Session-Authentifizierung-Modus befinden und wenn das Passwort für die Webmin-Programme zur Verfügung steht.
|
login_esame=Die Option, dass dieselbe Anmeldung wie dieser Server verwendet wird, kann nur verwendet werden, wenn nicht im Sitzungsauthentifizierungsmodus und wenn das Passwort Webmin-Programmen zur Verfügung gestellt wird.
|
||||||
|
|
||||||
this_server=dieser Server
|
this_server=Dieser Server
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Fehlgeschlagen Server zu löschen
|
delete_err=Fehler beim Löschen der Server
|
||||||
delete_enone=Nicht ausgewählt
|
delete_enone=Keine ausgewählt
|
||||||
delete_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt Server zu löschen
|
delete_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Server zu löschen
|
||||||
delete_title=Lösche Server
|
delete_title=Server löschen
|
||||||
delete_rusure=Sind Sie sich sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Server löschen möchten?
|
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Server entfernen möchten?
|
||||||
delete_confirm=Lösche jetzt
|
delete_confirm=Jetzt löschen
|
||||||
|
|
||||||
auto_title=Finde automatisch Server
|
auto_title=Server automatisch finden
|
||||||
auto_header=Automatische Server Registrierung Optionen
|
auto_header=Optionen zur automatischen Serverregistrierung
|
||||||
auto_sched=Prüfe neue Server?
|
auto_sched=Nach neuen Servern suchen?
|
||||||
auto_sched1=Ja, alle $1 Minuten
|
auto_sched1=Ja, alle $1 Minuten
|
||||||
auto_net=IP-Netzwerk zum Scannen
|
auto_net=IP-Netzwerk zum Scannen
|
||||||
auto_auto=Lokales Netzwerk
|
auto_auto=Lokales Netzwerk
|
||||||
auto_ip=IP-Netzwerke $1
|
auto_ip=IP-Netzwerke $1
|
||||||
auto_iface=Netzwerk auf Schnittstelle $1
|
auto_iface=Netzwerk auf Interface $1
|
||||||
auto_user=Benutzername für neue Server
|
auto_user=Benutzername für neue Server
|
||||||
auto_pass=Passwort für neue Server
|
auto_pass=Passwort für neue Server
|
||||||
auto_type=Standard Systemtyp
|
auto_type=Standard-Systemtyp
|
||||||
auto_err=Fehlgeschlagen die automatisch gefundenen Einstellungen zu speichern
|
auto_err=Fehler beim Speichern der automatischen Such-Einstellungen
|
||||||
auto_emins=Fehlende oder ungültige Nummer in Minuten
|
auto_emins=Fehlende oder ungültige Anzahl von Minuten
|
||||||
auto_enet=Fehlende oder ungültige Netzwerkadresse
|
auto_enet=Fehlende oder ungültige Netzwerkadresse
|
||||||
auto_eiface=Fehlende oder ungültige Netzwerkschnittstelle
|
auto_eiface=Fehlendes oder ungültiges Netzwerk-Interface
|
||||||
auto_euser=Fehlender Benutzername
|
auto_euser=Fehlender Benutzername
|
||||||
auto_cluster-software=Für zur Cluster Software Packages hinzu?
|
auto_cluster-software=Zu Cluster-Software-Paketen hinzufügen?
|
||||||
auto_remove=Entferne registrierten Server, die nicht gefunden wurden?
|
auto_remove=Registrierte Server entfernen, die nicht gefunden wurden?
|
||||||
auto_email=Sende E-Mail-Benachrichtigung an
|
auto_email=Benachrichtigung per E-Mail senden an
|
||||||
auto_none=Sende nicht
|
auto_none=Keine senden
|
||||||
auto_eemail=Fehlende E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen
|
auto_eemail=Fehlende E-Mail-Adresse für Benachrichtigungen
|
||||||
auto_smtp=Sende via SMTP-Server
|
auto_smtp=Per SMTP-Server senden
|
||||||
auto_self=Dieses System
|
auto_self=Dieses System
|
||||||
auto_esmtp=Fehlender oder ungültiger SMTP-Server
|
auto_esmtp=Fehlender oder ungültiger SMTP-Server
|
||||||
auto_findself=Registriere auch dieses System?
|
auto_findself=Dieses System ebenfalls registrieren?
|
||||||
|
|
||||||
config_deftype=Standard Systemtyp
|
config_deftype=Standard-Systemtyp
|
||||||
config_typeauto=Automatisch
|
config_typeauto=Automatisch
|
||||||
|
|
||||||
email_regsubject=System $1 registriert
|
email_regsubject=System $1 registriert
|
||||||
email_reg=Das System $1 wurde automatisch registriert.
|
email_reg=Das System $1 wurde automatisch registriert.
|
||||||
email_unregsubject=System $1 deregistriert
|
email_unregsubject=System $1 abgemeldet
|
||||||
email_unreg=Das System $1 wurde automatisch deregistriert.
|
email_unreg=Das System $1 wurde automatisch abgemeldet.
|
@ -1,16 +1,18 @@
|
|||||||
index_title=Befehls-Shell
|
index_title=Kommandozeile
|
||||||
index_ok=Führe Befehl aus:
|
index_ok=Befehl ausführen:
|
||||||
index_history=Befehlshistorie
|
index_history=Befehlsverlauf
|
||||||
index_clear=Lösche Verlauf
|
index_clear=Verlauf löschen
|
||||||
index_clearcmds=Lösche Befehle
|
index_clearcmds=Befehle löschen
|
||||||
index_desc=Geben Sie einen 'Unix-shell'-Befehl zur Ausführung in das untenstehende Textfeld ein. Der <tt>cd</tt>-Befehl kann benutzt werden, um das Verzeichnis für nachfolgende Befehle zu ändern.
|
index_desc=Geben Sie einen Shell-Befehl in das Textfeld unten ein, um ihn auszuführen. Der <tt>cd</tt>-Befehl kann verwendet werden, um das Verzeichnis für nachfolgende Befehle zu ändern.
|
||||||
index_pok=Führe vorherigen Befehl aus
|
index_pok=Vorherigen Befehl ausführen
|
||||||
index_edit=Editiere bisherige
|
index_edit=Vorherigen bearbeiten
|
||||||
index_trunced=Gesamter Output von $2 wurde bei $1 abgeschnitten.
|
index_trunced=Die gesamte Ausgabe von $2 wurde bei $1 abgeschnitten.
|
||||||
index_timedout=Befehl wurde nach der Ausführung für $1 Sekunden beendet.
|
index_timedout=Befehl wurde nach $1 Sekunden beendet.
|
||||||
|
|
||||||
acl_user=Führe Befehl aus als Benutzer
|
acl_user=Befehle als Benutzer ausführen
|
||||||
acl_user_def=Aktueller Webmin-Benutzer
|
acl_user_def=Aktueller Webmin-Benutzer
|
||||||
|
acl_shellenv=Umgebung des ausgewählten Benutzers verwenden?
|
||||||
|
acl_chroot=In Verzeichnis chrooten
|
||||||
|
|
||||||
log_run=Ausgeführter Befehl $1
|
log_run=Befehl $1 ausgeführt
|
||||||
log_clear=Gelöschter Befehls-Verlauf
|
log_clear=Verlauf gelöscht
|
@ -1,2 +0,0 @@
|
|||||||
acl_shellenv=Ausgewählte Benutzerumgebung verwenden?
|
|
||||||
acl_chroot=Zum Verzeichnis chroot
|
|
350
sshd/lang/de
350
sshd/lang/de
@ -1,18 +1,18 @@
|
|||||||
index_title=SSH Server
|
index_title=SSH-Server
|
||||||
index_econfig=Die SSH Server Konfigurationsdatei $1 wurde auf dem System nicht gefunden. Vielleicht ist SSHD nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
index_econfig=Die SSH-Server-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist SSHD nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_esshd=Das SSH Server Programm $1 wurde auf dem System nicht gefunden. Vielleicht ist SSHD nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
index_esshd=Das SSH-Serverprogramm $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist SSHD nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_eversion=Die Versionsnummer des SSH Server Programms $1 konnte nicht ermittelt werden. Eventuell ist die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> fehlerhaft.
|
index_eversion=Fehler beim Abrufen der Versionsnummer vom SSH-Serverprogramm $1. Möglicherweise ist Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> fehlerhaft. Ausgabe des Befehls $3 war : $4
|
||||||
index_eversion2=Der SSH Server $1 ist Version $2, aber Webmin unterstützt nur SSH version 1 und 2.
|
index_eversion2=Das SSH-Serverprogramm $1 ist Version $2, aber Webmin unterstützt nur SSH-Versionen 1 und 2.
|
||||||
index_return=Modulindex
|
index_return=Modulindex
|
||||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
index_applymsg=Durch Anklicken des Knopfes wird die gegenwärtige Konfiguration durch das Senden des SIGHUP Signals an den laufenden SSHD Prozess angewendet
|
index_applymsg=Klicken Sie auf diesen Button, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGHUP-Signal an den laufenden SSHd-Prozess gesendet wird.
|
||||||
index_applymsg2=Klicke diesen Knopf um die aktuelle Konfiguration mit dem Befehl $1 anzuwenden.
|
index_applymsg2=Klicken Sie auf diesen Button, um die aktuelle Konfiguration mit dem Befehl $1 anzuwenden.
|
||||||
index_start=Starte Server
|
index_start=Server starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie diesen Knopf, um den SSH Server zu starten. Bis er gestartet ist, können sich keine Benutzer via SSH anmelden.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den SSH-Server zu starten. Bis er gestartet ist, können sich keine Benutzer über SSH anmelden.
|
||||||
index_stop=Stoppe Server
|
index_stop=Server stoppen
|
||||||
index_stopmsg=Klicke diesen Knopf um den laufenden SSH Server zu stoppen. Nachdem dieser gestoppt wurde, ist es keinem Benutzer mehr möglich sich per SSH einzuloggen.
|
index_stopmsg=Klicken Sie auf diesen Button, um den laufenden SSH-Server zu stoppen. Sobald er gestoppt ist, können sich keine Benutzer mehr über SSH anmelden, aber bestehende Verbindungen bleiben aktiv.
|
||||||
index_version=$1
|
index_version=$1
|
||||||
index_type=SSH Schlüsseltyp:
|
index_type=SSH-Schlüsseltyp:
|
||||||
index_rsa1=RSA (für SSH v1)
|
index_rsa1=RSA (für SSH v1)
|
||||||
index_rsa=RSA (für SSH v2)
|
index_rsa=RSA (für SSH v2)
|
||||||
index_dsa=DSA (für SSH v2)
|
index_dsa=DSA (für SSH v2)
|
||||||
@ -20,191 +20,192 @@ index_dsa=DSA (für SSH v2)
|
|||||||
bits=Bits
|
bits=Bits
|
||||||
secs=Sekunden
|
secs=Sekunden
|
||||||
|
|
||||||
users_title=Echtheitsbestätigung
|
users_title=Authentifizierung
|
||||||
users_header=Optionen für Anmelden und Echtheitsbestätigung
|
users_header=Login- und Authentifizierungsoptionen
|
||||||
users_expire=Warne Benutzer dass das Konto in x Tagen abläft
|
users_expire=Warnung an Benutzer vor Ablauf des Kontos in Tagen
|
||||||
users_expire_def=Nie
|
users_expire_def=Nie
|
||||||
users_mail=Benachrichtigung wenn neue E-Mails vorhanden sind?
|
users_mail=Benutzer über neue E-Mails informieren?
|
||||||
users_empty=Eingabe eines neuen Passwortes, wenn es leer ist?
|
users_empty=Passwort anfordern, wenn es leer ist?
|
||||||
users_passwd=Eingabe eines neuen Passwortes wenn es ungütig ist?
|
users_passwd=Passwort anfordern, wenn es abgelaufen ist?
|
||||||
users_pexpire=Warne Benutzer Tage bevor das Passwort abläuft
|
users_pexpire=Warnung an Benutzer vor Ablauf des Passworts in Tagen
|
||||||
users_pexpire_def=Nie
|
users_pexpire_def=Nie
|
||||||
users_auth=Erlaube Echtheitsbestätigung durch Passwort?
|
users_auth=Authentifizierung per Passwort erlauben?
|
||||||
users_pempty=Erlaube das Anmelden mit leerem Passwort?
|
users_pempty=Anmeldungen mit leeren Passwörtern erlauben?
|
||||||
users_root=Erlaube Anmeldung als root?
|
users_root=Login durch root erlauben?
|
||||||
users_nopwd=Nur mit RSA Echtheitsbestätigung
|
users_nopwd=Nur mit RSA-Authentifizierung
|
||||||
users_fcmd=Nur für Kommandos
|
users_fcmd=Nur für Befehle
|
||||||
users_rsa=Erlaube RSA (SSH 1) Echtheitsbestätigung?
|
users_rsa=RSA (SSH 1)-Authentifizierung erlauben?
|
||||||
users_dsa=Erlaube DSA (SSH 2) Authentifikation?
|
users_dsa=DSA (SSH 2)-Authentifizierung erlauben?
|
||||||
users_strict=Prüfe Berechtigungen auf Dateien der Schlüssel?
|
users_pkeyauth=Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel erlauben?
|
||||||
users_rhosts=Ignoriere <tt>.rhosts</tt> Datei?
|
users_strict=Berechtigungen für Schlüsseldateien überprüfen?
|
||||||
users_rrhosts=Ignoriere <tt>.rhosts</tt> Datei für Benutzer root?
|
users_rhosts=<tt>.rhosts</tt>-Dateien ignorieren?
|
||||||
users_rrdef=Gleiche wie andere Benutzer
|
users_rrhosts=<tt>.rhosts</tt>-Dateien für den root-Benutzer ignorieren?
|
||||||
users_rhostsauth=Erlaube das Anmelden nur durch <tt>hosts.equiv</tt> und <tt>.rhosts</tt>?
|
users_rrdef=Wie bei anderen Benutzern
|
||||||
users_rhostsrsa=Prüfe <tt>hosts.equiv</tt> und <tt>.rhosts</tt> für RSA Echtheitsbestätigung?
|
users_rhostsauth=Login nur durch <tt>hosts.equiv</tt> und <tt>.rhosts</tt> erlauben?
|
||||||
users_motd=Anzeigen von <tt>/etc/motd</tt> beim Anmelden?
|
users_rhostsrsa=<tt>hosts.equiv</tt> und <tt>.rhosts</tt> auf RSA-Authentifizierung überprüfen?
|
||||||
users_banner=Meldungsdatei vor dem Anmelden
|
users_motd=<tt>/etc/motd</tt> beim Login anzeigen?
|
||||||
users_banner_def=Keiner
|
users_banner=Vor-Login-Nachrichtendatei
|
||||||
users_known=Ignoriere Datei <tt>known_hosts</tt> des Benutzers?
|
users_banner_def=Keine
|
||||||
users_err=Benutzer und Gruppen konnten nicht gespeichert werden
|
users_known=Benutzers <tt>known_hosts</tt>-Dateien ignorieren?
|
||||||
users_eexpire=Fehlende oder ungültige Warnung für ungültiges Passwort
|
users_err=Fehler beim Speichern der Benutzer und Gruppen
|
||||||
users_ebanner=Fehlende oder ungültige Datei für Meldung vor dem Anmelden
|
users_eexpire=Fehlende oder ungültige Ablaufwarnungstage
|
||||||
users_authkeys=Benutzer authorized keys Datei
|
users_ebanner=Fehlende oder ungültige Vor-Login-Nachrichtendatei
|
||||||
|
users_authkeys=Benutzerautorisierte Schlüsseldatei
|
||||||
users_authkeys_def=Standard (~/.ssh/authorized_keys)
|
users_authkeys_def=Standard (~/.ssh/authorized_keys)
|
||||||
users_authkeys_set=Datei im Home-Verzeichnis
|
users_authkeys_set=Datei im Home-Verzeichnis
|
||||||
users_eauthkeys=Fehlende oder ungültig ausschauende authorized keys Datei
|
users_eauthkeys=Fehlende oder ungültig aussehende autorisierte Schlüsseldatei
|
||||||
users_maxauthtries=Maximale Login-Versuche pro Verbindung
|
users_maxauthtries=Maximale Anmeldeversuche pro Verbindung
|
||||||
users_emaxauthtries=Fehlende oder keine numerische Zahl an Login Versuchen pro Verbindung
|
users_emaxauthtries=Fehlende oder nicht-numerische Anzahl von Anmeldeversuchen pro Verbindung
|
||||||
users_chal=Verwende Challenge-Response-Authentifizierung?
|
users_chal=Herausforderungs-Antwort-Authentifizierung verwenden?
|
||||||
|
|
||||||
net_title=Netzwerk
|
net_title=Netzwerk
|
||||||
net_header=Netzwerk Optionen
|
net_header=Netzwerkoptionen
|
||||||
net_port=Verbindungen annehmen auf Port
|
net_port=Auf Port lauschen
|
||||||
net_all4=Alle IPv4-Adressen
|
net_all4=Alle IPv4-Adressen
|
||||||
net_all6=Alle IPv6-Adressen
|
net_all6=Alle IPv6-Adressen
|
||||||
net_sel=Adresse..
|
net_sel=Adresse..
|
||||||
net_prots=Akzeptiere Protokolle
|
net_prots=Akzeptierte Protokolle
|
||||||
net_prots_1=SSH v1
|
net_prots_1=SSH v1
|
||||||
net_prots_2=SSH v2
|
net_prots_2=SSH v2
|
||||||
net_idle=Leerlauf der Zeitüberschreitung
|
net_idle=Leerlauf-Timeout
|
||||||
net_idle_s=Sekunden
|
net_idle_s=Sekunden
|
||||||
net_idle_m=Minuten
|
net_idle_m=Minuten
|
||||||
net_idle_h=Stunden
|
net_idle_h=Stunden
|
||||||
net_idle_d=Tage
|
net_idle_d=Tage
|
||||||
net_idle_w=Wochen
|
net_idle_w=Wochen
|
||||||
net_keep=Verbindung trennen wenn Client abgestürzt ist?
|
net_keep=Trennen, wenn der Client abgestürzt ist?
|
||||||
net_listen=Verbindungen annehmen auf Adresse
|
net_listen=Auf Adresse lauschen
|
||||||
net_listen2=Lauschen auf Adresse
|
net_listen2=Auf Adressen lauschen
|
||||||
net_laddress=Adresse
|
net_laddress=Adresse
|
||||||
net_lport=Port
|
net_lport=Port
|
||||||
net_listen_def=Alle Adressen
|
net_listen_def=Alle Adressen
|
||||||
net_below=Unten eingegeben ..
|
net_below=Unten eingegeben ..
|
||||||
net_grace=Wartezeit für Anmeldung
|
net_grace=Wartezeit für Login
|
||||||
net_grace_def=Unbegrenzt
|
net_grace_def=Für immer
|
||||||
net_grace_s=Sekunden
|
net_grace_s=Sekunden
|
||||||
net_tcp=TCP Weiterleitung erlauben?
|
net_tcp=TCP-Weiterleitung erlauben?
|
||||||
net_gateway=Verbindung auf weitergeleiteten Ports erlauben?
|
net_gateway=Verbindung zu weitergeleiteten Ports erlauben?
|
||||||
net_reverse=Umgekehrtes Validieren der Client IP-Adressen?
|
net_reverse=Client-IP-Adressen umgekehrt validieren?
|
||||||
net_err=Netzwerkeinstellungen konnten nicht gespeichert werden
|
net_err=Fehler beim Speichern der Netzwerkinformationen
|
||||||
net_elisten=Fehlende oder ungültige IP Addresse für Verbindungen
|
net_elisten=Fehlende oder ungültige IP-Adresse zum Lauschen
|
||||||
net_eport=Fehlende oder ungültige Port Nummer
|
net_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
net_eidle=Fehlende oder ungültige Leerlauf der Zeitüberschreitung
|
net_eidle=Fehlendes oder ungültiges Leerlauf-Timeout
|
||||||
net_egrace=Fehlende oder ungültige Waretzeit für Anmelden
|
net_egrace=Fehlende oder ungültige Wartezeit für Login
|
||||||
net_eprots=Sie müssen mindestens ein Protokoll auswählen
|
net_eprots=Sie müssen mindestens ein Protokoll auswählen
|
||||||
net_eladdress='$1' ist keine gültiger Adresse zum Lauschen auf
|
net_eladdress='$1' ist keine gültige Adresse zum Lauschen
|
||||||
net_elport='$1' ist kein gültiger Port zum Lauschen auf
|
net_elport='$1' ist kein gültiger Port zum Lauschen
|
||||||
net_elisten2=Keine Adresse zum Lauschen eingegenen
|
net_elisten2=Keine Adressen zum Lauschen eingegeben
|
||||||
|
|
||||||
access_title=Zugriffssteuerung
|
access_title=Zugriffssteuerung
|
||||||
access_header=Zugriffssteuerungsoptionen für Netzwerk und Anmelden
|
access_header=Netzwerk- und Login-Zugriffssteuerungsoptionen
|
||||||
access_allowu=Erlaube nur Benutzern
|
access_allowu=Nur Benutzer erlauben
|
||||||
access_allowg=Erlaube nur Mitgliedern der Gruppe
|
access_allowg=Nur Mitgliedern von Gruppen erlauben
|
||||||
access_all=Alle
|
access_all=Alle
|
||||||
access_denyu=Verbiete Benutzern
|
access_denyu=Benutzer verweigern
|
||||||
access_denyg=Verbiete Mitgliedern der Gruppen
|
access_denyg=Mitgliedern von Gruppen verweigern
|
||||||
access_none=Keine
|
access_none=Keine
|
||||||
access_allowh=Erlaube nur Client Rechnern
|
access_allowh=Nur Client-Hosts erlauben
|
||||||
access_denyh=Verbiete Client Rechnern
|
access_denyh=Client-Hosts verweigern
|
||||||
access_silent=Verbotene Rechner ohne Warnung trennen?
|
access_silent=Nicht erlaubte Clients still trennen?
|
||||||
access_eallowu=Keine erlaubten Benutzern eingegeben
|
access_eallowu=Keine Benutzer zum Erlauben eingegeben
|
||||||
access_edenyu=Keine verbotenen Benutzer eingegeben
|
access_edenyu=Keine Benutzer zum Verweigern eingegeben
|
||||||
access_eallowg=Keine erlaubten Gruppen eingegeben
|
access_eallowg=Keine Gruppen zum Erlauben eingegeben
|
||||||
access_edenyg=Keine verbotenen Gruppen eingegeben
|
access_edenyg=Keine Gruppen zum Verweigern eingegeben
|
||||||
access_eallowh=Keine erlaubten Rechner eingegeben
|
access_eallowh=Keine Hosts zum Erlauben eingegeben
|
||||||
access_edenyh=Keine verbotenen Rechner eingegeben
|
access_edenyh=Keine Hosts zum Verweigern eingegeben
|
||||||
|
|
||||||
misc_title=Sonstige Optionen
|
misc_title=Sonstige Optionen
|
||||||
misc_header=Sonstige Optionen für SSH Server
|
misc_header=Weitere allgemeine SSH-Server-Optionen
|
||||||
misc_x11=Erlaube Weiterleitung von X11 Verbindungen?
|
misc_x11=Verbindung für X11-Weiterleitung erlauben?
|
||||||
misc_xoff=X11 display offset
|
misc_xoff=X11-Display-Versatz
|
||||||
misc_xauth=Vollständiger Pfad zum <tt>xauth</tt> Programm
|
misc_xauth=Vollständiger Pfad zum <tt>xauth</tt>-Programm
|
||||||
misc_umask=Umask für SSH Server
|
misc_umask=Umask für den SSH-Server
|
||||||
misc_umask_def=unverändert lassen
|
misc_umask_def=Unverändert lassen
|
||||||
misc_syslog=Syslog Möglichkeiten
|
misc_syslog=Systemprotokoll-Einrichtung
|
||||||
misc_loglevel=Protokoll Level
|
misc_loglevel=Protokollierungsstufe
|
||||||
misc_bits=Schlüssellänge Server
|
misc_bits=Server-Schlüsselgröße
|
||||||
misc_quiet=Nur minimales Protokoll ausführen?
|
misc_quiet=Minimale Protokollierung durchführen?
|
||||||
misc_regen=Erneuerungsinterval für Serverschlüssel
|
misc_regen=Server-Schlüssel-Regenerationsintervall
|
||||||
misc_regen_def=Nie
|
misc_regen_def=Nie
|
||||||
misc_fascist=Protokollierung anzeigen?
|
misc_fascist=Ausführliche Protokollierung durchführen?
|
||||||
misc_separ=Verwende getrennte unprivilegierte Prozesse?
|
misc_separ=Separate nicht privilegierte Prozesse verwenden?
|
||||||
misc_pid=PID Datei
|
misc_pid=PID-Datei
|
||||||
misc_err=Sonstige Optionen konnten nicht gespeichert werden
|
misc_err=Fehler beim Speichern der allgemeinen Optionen
|
||||||
misc_exoff=Fehlendes oder ungültiges X11 display offset
|
misc_exoff=Fehlender oder ungültiger X11-Display-Versatz
|
||||||
misc_exauth=Fehlender oder ungültiger Pfad zu <tt>xauth</tt>
|
misc_exauth=Fehlender oder ungültiger Pfad zu <tt>xauth</tt>
|
||||||
misc_eumask=Fehlendes oder ungültiges 4-Ziffern Octal umask
|
misc_eumask=Fehlende oder ungültige 4-stellige oktale Umask
|
||||||
misc_ebits=Fehlende oder ungültige Grösse für Serverschlüssel
|
misc_ebits=Fehlende oder ungültige Server-Schlüsselgröße
|
||||||
misc_eregen=Fehlendes oder ungültiges Zeitinterval für Erneuerung des Serverschlüssels
|
misc_eregen=Fehlendes oder ungültiges Regenerationsintervall für Schlüssel
|
||||||
misc_epid=Fehlender Pfad zur PID Datei
|
misc_epid=Fehlender Pfad zur PID-Datei
|
||||||
|
|
||||||
start_err=Der SSH Server konnte nicht gestartet werden
|
start_err=Fehler beim Starten des SSH-Servers
|
||||||
apply_epid=Läuft nicht
|
apply_epid=Nicht aktiv
|
||||||
|
|
||||||
hosts_title=Client Rechner Optionen
|
hosts_title=Client-Host-Optionen
|
||||||
hosts_header=SSH Client Rechner
|
hosts_header=SSH-Client-Hosts
|
||||||
hosts_none=Keine Client Rechner Optionen wurden festgelegt. Alle SSH Client Anmeldungen werden die Standardeinstellungen verwenden.
|
hosts_none=Keine Client-Host-Optionen definiert. Alle SSH-Client-Logins verwenden die Standardeinstellungen.
|
||||||
hosts_all=Alle Rechner
|
hosts_all=Alle Hosts
|
||||||
hosts_add=Optionen für Client Rechner hinzufügen.
|
hosts_add=Optionen für Client-Host hinzufügen
|
||||||
hosts_return=Liste der Client Rechner
|
hosts_return=Liste der Client-Hosts
|
||||||
|
|
||||||
host_create=Host Optionen hinzufügen
|
host_create=Host-Optionen hinzufügen
|
||||||
host_edit=Host Optionen bearbeiten
|
host_edit=Host-Optionen bearbeiten
|
||||||
host_header=Client Optionen für SSH Host
|
host_header=Client-Optionen für SSH-Host
|
||||||
host_name=Optionen für Host
|
host_name=Optionen für Host
|
||||||
host_user=Anmelden als Benutzer
|
host_user=Als Benutzer anmelden
|
||||||
host_user_def=derzeitiges Login
|
host_user_def=Aktueller Login
|
||||||
host_keep=Verbindung trennen wenn Server abgestürzt ist?
|
host_keep=Trennen, wenn der Server abgestürzt ist?
|
||||||
host_hostname=Echter Hostname zu dem verbunden werden soll
|
host_hostname=Realer Hostname zum Verbinden
|
||||||
host_hostname_def=Gleicher Name wie oben
|
host_hostname_def=Wie oben
|
||||||
host_batch=Frage nach einem Passwort falls benötigt?
|
host_batch=Nach Passwort fragen, falls nötig?
|
||||||
host_port=Port zu dem verbunden werden soll
|
host_port=Port zum Verbinden
|
||||||
host_comp=SSH Verkehr komprimieren?
|
host_comp=SSH-Verkehr komprimieren?
|
||||||
host_escape=Escape Zeichen
|
host_escape=Escape-Zeichen
|
||||||
host_escape_none=Keines
|
host_escape_none=Keines
|
||||||
host_clevel=Grad der Kompression
|
host_clevel=Kompressionsstufe
|
||||||
host_clevel_1=(Schlechtester)
|
host_clevel_1=(Schlechtest)
|
||||||
host_clevel_9=(Bester)
|
host_clevel_9=(Best)
|
||||||
host_attempts=Anzahl Versuche eine Verbindung herzustelle
|
host_attempts=Anzahl der Verbindungsversuche
|
||||||
host_usersh=Nur RSH Verbindungen herstellen?
|
host_usersh=Nur RSH-Verbindung herstellen?
|
||||||
host_rsh=Versuche RSH falls SSH fehlschlägt?
|
host_rsh=RSH versuchen, wenn SSH fehlschlägt?
|
||||||
host_agent=Forward authentication agent?
|
host_agent=Authentifizierungsagent weiterleiten?
|
||||||
host_x11=X11 Verbindungen weiterleiten?
|
host_x11=X11-Verbindungen weiterleiten?
|
||||||
host_priv=Benutze privilegierten Quell Port?
|
host_priv=Privilegierte Quellport verwenden?
|
||||||
host_strict=Host zur <tt>known_hosts</tt> Datei hinzufügen?
|
host_strict=Host zur <tt>known_hosts</tt>-Datei hinzufügen?
|
||||||
host_ask=frage Benutzer
|
host_ask=Benutzer fragen
|
||||||
host_lforward=Lokale Ports, die an den Server weitergeleitet werden
|
host_lforward=Lokale Ports zum Weiterleiten an den Server
|
||||||
host_llport=Lokaler Port
|
host_llport=Lokaler Port
|
||||||
host_lrhost=Entfernter Host
|
host_lrhost=Remote-Host
|
||||||
host_lrport=Entfernter Port
|
host_lrport=Remote-Port
|
||||||
host_rforward=Server Ports die nach lokal weitergeleitet werden
|
host_rforward=Server-Ports zum Weiterleiten an lokal
|
||||||
host_rrport=Entfernter Port
|
host_rrport=Remote-Port
|
||||||
host_rlhost=Lokaler Host
|
host_rlhost=Lokaler Host
|
||||||
host_rlport=Lokaler Port
|
host_rlport=Lokaler Port
|
||||||
host_checkip=Prüfe IP-Adressen in <tt>known_hosts</tt> Datei?
|
host_checkip=IP-Adressen in <tt>known_hosts</tt>-Datei überprüfen?
|
||||||
host_prots=Versuche SSH Protokolle
|
host_prots=Versuche SSH-Protokolle
|
||||||
host_prots1=nur 1
|
host_prots1=1 nur
|
||||||
host_prots2=nur 2
|
host_prots2=2 nur
|
||||||
host_prots12=1 und dann 2
|
host_prots12=1 und dann 2
|
||||||
host_prots21=2 und dann 1
|
host_prots21=2 und dann 1
|
||||||
host_prots_sel=Ausgewählte...
|
host_prots_sel=Ausgewählt..
|
||||||
host_err=Host Optionen konnten nicht gespeichert werden
|
host_err=Fehler beim Speichern der Host-Optionen
|
||||||
host_ename=Fehlender oder ungültiger Host Name
|
host_ename=Fehlender oder ungültiger Hostname
|
||||||
host_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
host_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||||
host_ehostname=Fehlender oder ungültiger echter Hostname
|
host_ehostname=Fehlender oder ungültiger realer Hostname
|
||||||
host_eport=Fehlende oder ungültige Port Nummer
|
host_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
host_eescape=Fehlendes Escape Zeichen
|
host_eescape=Fehlendes einzelnes Escape-Zeichen
|
||||||
host_eattempts=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungsversuchen
|
host_eattempts=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungsversuchen
|
||||||
host_elport=Fehlende oder ungültige lokale Port Nummer
|
host_elport=Fehlende oder ungültige lokale Portnummer
|
||||||
host_erhost=Fehlender oder ungültiger entfernter Hostname
|
host_erhost=Fehlender oder ungültiger Remote-Hostname
|
||||||
host_erport=Fehlende oder ungültige entfernte Port Nummer
|
host_erport=Fehlender oder ungültiger Remote-Port
|
||||||
host_elhost=Fehlender oder ungültiger lokaler Hostname
|
host_elhost=Fehlender oder ungültiger lokaler Hostname
|
||||||
host_eprots=Sie müssen mindestens ein Protokoll auswählen
|
host_eprots=Sie müssen mindestens ein Protokoll auswählen
|
||||||
host_proxy=Verbindung Proxy Befehl
|
host_proxy=Verbindungs-Proxy-Befehl
|
||||||
host_proxy_def=Nichts
|
host_proxy_def=None
|
||||||
host_eproxy=Fehlender oder ungültig ausschauender Verbindungs-Proxy-Befehl
|
host_eproxy=Fehlender oder ungültig aussehender Verbindungs-Proxy-Befehl
|
||||||
|
|
||||||
log_users=Optionen für Echtheitsbestätigung geändert
|
log_users=Authentifizierungsoptionen geändert
|
||||||
log_net=Netzwerk Optionen geändert
|
log_net=Netzwerkoptionen geändert
|
||||||
log_access=Zugriffssteuerung geändert
|
log_access=Zugriffssteuerung geändert
|
||||||
log_misc=Sonstige Optionen geändert
|
log_misc=Sonstige Optionen geändert
|
||||||
log_create_host=Optionen für Host(s) $1 erstellt
|
log_create_host=Optionen für Host(s) $1 erstellt
|
||||||
@ -213,31 +214,32 @@ log_delete_host=Optionen für Host(s) $1 gelöscht
|
|||||||
log_create_all=Optionen für alle Hosts erstellt
|
log_create_all=Optionen für alle Hosts erstellt
|
||||||
log_update_all=Optionen für alle Hosts aktualisiert
|
log_update_all=Optionen für alle Hosts aktualisiert
|
||||||
log_delete_all=Optionen für alle Hosts gelöscht
|
log_delete_all=Optionen für alle Hosts gelöscht
|
||||||
log_stop=Gestoppter SSH Server
|
log_stop=SSH-Server gestoppt
|
||||||
log_start=Gestarteter SSH Server
|
log_start=SSH-Server gestartet
|
||||||
log_apply=Angewendete Konfiguration
|
log_apply=Konfiguration angewendet
|
||||||
log_manual=Manuelles Editieren der Konfigurationsdatei $1
|
log_manual=Konfigurationsdatei $1 manuell bearbeiten
|
||||||
|
|
||||||
sync_title=Einrichtung Benutzer SSH Schlüssel
|
sync_title=Benutzer-SSH-Schlüssel-Setup
|
||||||
sync_desc=Diese Seite erlaubt Ihnen die automatische Einrichtung von SSH für neue Unix Benutzer auf Ihrem System. Nachdem es konfiguriert ist brauchen neue Benutzer nicht <tt>ssh-keygen</tt> auszuführen bevor diese SSH nutzen.
|
sync_desc=Auf dieser Seite können Sie das automatische Setup von SSH für neu erstellte Unix-Benutzer auf Ihrem System konfigurieren. Falls konfiguriert, müssen neue Benutzer vor der Nutzung von SSH nicht <tt>ssh-keygen</tt> ausführen.
|
||||||
sync_create=Einrichtung der SSH Schlüssel für neue Unix Benutzer?
|
sync_create=SSH-Schlüssel für neue Unix-Benutzer einrichten?
|
||||||
sync_auth=Kopiere neue <tt>identify.pub</tt> in <tt>authorized_keys</tt>?
|
sync_auth=Neues <tt>identify.pub</tt> in <tt>authorized_keys</tt> kopieren?
|
||||||
sync_pass=Benutze Passwort oder Schlüssel Passphrase?
|
sync_pass=Passwort als Schlüssel-Passphrase verwenden?
|
||||||
sync_gnupg=Einrichtung der GNUPG Schlüssel für neue Unix Benutzer.
|
sync_gnupg=GNUPG-Schlüssel für neue Unix-Benutzer einrichten.
|
||||||
sync_type=Schlüsseltyp
|
sync_type=Schlüsseltyp
|
||||||
sync_auto=<Automatisch>
|
sync_auto=<Automatisch>
|
||||||
|
|
||||||
keys_title=Host SSH Schlüssel
|
keys_title=Host-SSH-Schlüssel
|
||||||
keys_desc=Diese Seite erlaubt die SSH Schlüssel für diesen Host anzuzeigen.
|
keys_desc=Auf dieser Seite können Sie die SSH-Schlüssel für diesen Host anzeigen.
|
||||||
keys_none=Konnte keine HostKey Einträge in Ihrer SSHD Konfiguration finden.
|
keys_none=Keine HostKey-Einträge in Ihrer SSHD-Konfiguration gefunden.
|
||||||
|
keys_change=Ändern
|
||||||
|
|
||||||
manual_title=Editiere Konfigurationsdateien
|
manual_title=Konfigurationsdateien bearbeiten
|
||||||
manual_ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt die SSH Server Konfigurationsdatei zu editieren
|
manual_ecannot=Sie dürfen die SSH-Server-Konfigurationsdatei nicht bearbeiten
|
||||||
manual_ok=Editieren
|
manual_ok=Bearbeiten
|
||||||
manual_efile=Ausgewählte Datei ist nicht Teil der SSH Server konfiguration
|
manual_efile=Ausgewählte Datei ist nicht Teil der SSH-Server-Konfiguration
|
||||||
manual_file=Editiere Konfigurationsdatei:
|
manual_file=Konfigurationsdatei bearbeiten:
|
||||||
manual_edata=Nichts eingegeben!
|
manual_edata=Nichts eingegeben!
|
||||||
manual_err=Fehlgeschlagen die Konfigurationsdatei zu speichern.
|
manual_err=Fehler beim Speichern der Konfigurationsdatei
|
||||||
|
|
||||||
dknown_err=Fehlgeschlagen bekannten Host zu löschen
|
dknown_err=Fehler beim Löschen der bekannten Hosts
|
||||||
dknown_enone=Nichts ausgewählt
|
dknown_enone=Keine ausgewählt
|
@ -1,3 +0,0 @@
|
|||||||
users_pkeyauth=Authentifizierung mit öffentlichem Schlüssel zulassen?
|
|
||||||
|
|
||||||
keys_change=Ändern
|
|
857
status/lang/de
857
status/lang/de
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
@ -1,21 +0,0 @@
|
|||||||
mon_virtualmin=Warnung! Dieser Monitor ist der Virtualmin-Domäne $1 zugeordnet und sollte daher hier nicht bearbeitet oder gelöscht werden.
|
|
||||||
mon_notifywebhook=Webhook
|
|
||||||
|
|
||||||
sched_warn3=Solange der Service läuft
|
|
||||||
sched_webhook=Status an Webhook senden
|
|
||||||
sched_webhookno=Nicht senden
|
|
||||||
sched_webhookyes=HTTP- oder HTTPS-URL
|
|
||||||
sched_ewebhook=Fehlende oder ungültige URL für Webhook
|
|
||||||
|
|
||||||
http_codes=Akzeptable HTTP-Statuscodes
|
|
||||||
http_codes_def=Standard ($1)
|
|
||||||
http_ecodes=Keine zu akzeptierenden HTTP-Codes eingegeben
|
|
||||||
http_ecodes3=Der HTTP-Code muss eine dreistellige Zahl sein
|
|
||||||
|
|
||||||
ping_timeout=Zeitüberschreitung nach $1 Sekunden
|
|
||||||
ping_resolv=Hostname konnte nicht aufgelöst werden
|
|
||||||
|
|
||||||
monitor_sub_isup=$1 auf $2
|
|
||||||
monitor_pager_isup=$1 : "$2" ist um $3 gestiegen
|
|
||||||
monitor_snmp_isup=$1:$2
|
|
||||||
monitor_email_isup=Die Überwachung von $1 auf '$2' hat festgestellt, dass der Dienst bei $3 aktiv ist
|
|
116
stunnel/lang/de
116
stunnel/lang/de
@ -1,71 +1,71 @@
|
|||||||
index_title=SSL Tunnels
|
index_title=SSL-Tunnel
|
||||||
index_name=Dienst Name
|
index_name=Dienstname
|
||||||
index_port=TCP Port
|
index_port=TCP-Port
|
||||||
index_active=Aktiv?
|
index_active=Aktiv?
|
||||||
index_command=STunnel Kommando
|
index_command=STunnel-Befehl
|
||||||
index_add=Einen neuen SSL Tunnel hinzufügen.
|
index_add=Neuen SSL-Tunnel hinzufügen
|
||||||
index_none=Zur Zeit sind keine SSL Tunnels konfiguriert, die von <tt>inetd</tt> oder <tt>xinetd</tt> ausgeführt werden.
|
index_none=Derzeit sind keine SSL-Tunnel eingerichtet, die von <tt>inetd</tt> oder <tt>xinetd</tt> ausgeführt werden.
|
||||||
index_estunnel=Das STunnel Kommando $1 wurde nicht auf dem System gefunden. Vielleicht ist STunnel nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
index_estunnel=Der STunnel-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Vielleicht ist STunnel nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist nicht korrekt.
|
||||||
index_einetd=Weder <tt>inetd</tt> oder <tt>xinetd</tt> ist auf Ihrem System installiert. Eines ist notwendig, um auf Netzwerkverbindungen zu lauschen und an <tt>stunnel</tt> weitergeben zu können.
|
index_einetd=Weder <tt>inetd</tt> noch <tt>xinetd</tt> sind auf Ihrem System installiert. Einer von beiden wird benötigt, um Netzwerkverbindungen anzunehmen und an <tt>stunnel</tt> weiterzugeben.
|
||||||
index_apply=Änderungen zuweisen
|
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
index_applymsg1=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an dir laufenden <tt>inetd</tt> und <tt>xinetd</tt> Prozesse zu aktivieren.
|
index_applymsg1=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie HUP-Signale an die laufenden <tt>inetd</tt>- und <tt>xinetd</tt>-Prozesse senden.
|
||||||
index_applymsg2=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an den laufenden <tt>inetd</tt> Prozess zu aktivieren.
|
index_applymsg2=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie HUP-Signale an den laufenden <tt>inetd</tt>-Prozess senden.
|
||||||
index_applymsg3=Drücken Sie diesen Button, um die aktuellen SSL Tunnel durch Senden des HUP Signals an den laufenden <tt>xinetd</tt> Prozess zu aktivieren.
|
index_applymsg3=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihre aktuelle SSL-Tunnel-Konfiguration aktiv zu machen, indem Sie HUP-Signale an den laufenden <tt>xinetd</tt>-Prozess senden.
|
||||||
index_return=SSL Tunnel Liste
|
index_return=SSL-Tunnel-Liste
|
||||||
index_action=Tunnel Ziel
|
index_action=Tunnel-Ziel
|
||||||
index_cmd=Kommando $1 ausführen
|
index_cmd=Befehl $1 ausführen
|
||||||
index_remote=Verbinde zu Server $1
|
index_remote=Mit Host $1 verbinden
|
||||||
index_rport=Verbinde zu Port $1
|
index_rport=Mit Port $1 verbinden
|
||||||
index_version=STunnel Version $1
|
index_version=STunnel-Version $1
|
||||||
index_eversion=Die Version von STunnel, die auf Ihrem System installiert ist $1, aber dieses Modul nicht unterstützt Version $2 und höher.
|
index_eversion=Die auf Ihrem System installierte STunnel-Version ist $1, aber dieses Modul unterstützt Version $2 und höher nicht.
|
||||||
index_conf=Von Konfigurationsdatei $1
|
index_conf=Aus Konfigurationsdatei $1
|
||||||
index_noconf=Keine Konfigurationsdatei!
|
index_noconf=Keine Konfigurationsdatei!
|
||||||
index_delete=Lösche ausgewählte Tunnel
|
index_delete=Ausgewählte Tunnel löschen
|
||||||
|
|
||||||
edit_title=SSL Tunnel bearbeiten
|
edit_title=SSL-Tunnel bearbeiten
|
||||||
create_title=SSL Tunnel erstellen
|
create_title=SSL-Tunnel erstellen
|
||||||
edit_header1=Tunnel Quelle Optionen
|
edit_header1=Tunnel-Quellenoptionen
|
||||||
edit_name=Dienst Name
|
edit_name=Dienstname
|
||||||
edit_port=TCP Port
|
edit_port=TCP-Port
|
||||||
edit_active=Aktiv?
|
edit_active=Aktiv?
|
||||||
edit_header2=Tunnel Ziel Optionen
|
edit_header2=Tunnel-Zieloptionen
|
||||||
edit_mode0=Programm im <tt>inetd</tt> ausführen
|
edit_mode0<tt>inetd</tt>-Stil-Programm ausführen
|
||||||
edit_mode1=Programm im PTY ausführen
|
edit_mode1=Programm im PTY ausführen
|
||||||
edit_mode2=Verbinde zu entferntem Server
|
edit_mode2=Mit Remote-Host verbinden
|
||||||
edit_cmd=Pfad zum Programm
|
edit_cmd=Pfad zum Programm
|
||||||
edit_args=mit Argumenten
|
edit_args=mit Argumenten
|
||||||
edit_rhost=Entfernter Servername
|
edit_rhost=Remote-Hostname
|
||||||
edit_rport=Entfernter Port
|
edit_rport=Remote-Port
|
||||||
edit_header3=Andere Optionen
|
edit_header3=Weitere Optionen
|
||||||
edit_pem=SSL Zertifikat und Schlüssel Datei
|
edit_pem=SSL-Zertifikat und Schlüsseldatei
|
||||||
edit_pem0=Compiled-in Voreinstellungen
|
edit_pem0=Kompiliertes Standard-Zertifikat
|
||||||
edit_pem1=Benutze Webmin's cert
|
edit_pem1=Webmin-Zertifikat verwenden
|
||||||
edit_pem2=Benutze cert in Datei
|
edit_pem2=Zertifikat in Datei verwenden
|
||||||
edit_cmode=Tunnel Modus
|
edit_cmode=Tunnelmodus
|
||||||
edit_cmode0=Akzeptiere SSL und verbinde normal
|
edit_cmode0=SSL akzeptieren und normal verbinden
|
||||||
edit_cmode1=Akzeptiere normal und verbinde mit SSL
|
edit_cmode1=Normal akzeptieren und mit SSL verbinden
|
||||||
edit_tcpw=TCP-wrappers Name
|
edit_tcpw=TCP-Wrappers-Name
|
||||||
edit_auto=Automatisch
|
edit_auto=Automatisch
|
||||||
edit_iface=Ausgehende Quelladresse
|
edit_iface=Ausgehende Quelladresse
|
||||||
edit_type=Ausführen von
|
edit_type=Ausführen von
|
||||||
|
|
||||||
save_err=Speichern des SSL Tunnels fehlgeschlagen
|
save_err=Fehler beim Speichern des SSL-Tunnels
|
||||||
save_enclash=Der Dienst Name $2 wird schon auf Port $1 benutzt.
|
save_enclash=Der Dienstname $2 wird bereits auf Port $1 verwendet.
|
||||||
save_einetd=Es gibt schon einen inetd Service mit Namen $1.
|
save_einetd=Es gibt bereits einen inetd-Dienst mit dem Namen $1.
|
||||||
save_ename=Fehlender oder ungültiger Dienst Name
|
save_ename=Fehlender oder ungültiger Dienstname
|
||||||
save_eport=Fehlende oder ungültige Port Nummer
|
save_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
save_ecmd=Fehlendes oder ungültiges Programm
|
save_ecmd=Fehlendes oder ungültiges Programm zum Ausführen
|
||||||
save_erhost=Ungüter entfernter Hostname
|
save_erhost=Ungültiger Remote-Hostname
|
||||||
save_erport=ungüter entfernter Port
|
save_erport=Ungültiger Remote-Port
|
||||||
save_epclash=Der Port $1 wird bereits vom Dienst $2 benutzt.
|
save_epclash=Der Port $1 wird bereits von dem Dienst $2 verwendet.
|
||||||
save_epem=SSL Zertifikat Datei $1 existiert nicht
|
save_epem=SSL-Zertifikatsdatei $1 existiert nicht
|
||||||
save_etcpw=Fehlender oder ungültiger TCP-Wrappers Name
|
save_etcpw=Fehlender oder ungültiger TCP-Wrappers-Name
|
||||||
save_eiface=Fehlende oder ungültige Ausgangsquelladresse
|
save_eiface=Fehlende oder ungültige ausgehende Quelladresse
|
||||||
save_exinetd=Es existiert bereits ein xinetd Service mit Namen $1
|
save_exinetd=Es gibt bereits einen xinetd-Dienst mit dem Namen $1
|
||||||
save_export=Der Port $1 wird bereits vom xinetd Dienst $2 benutzt
|
save_export=Der Port $1 wird bereits vom xinetd-Dienst $2 verwendet
|
||||||
|
|
||||||
log_apply=Änderungen angewendet
|
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||||
log_create=SSL Tunnel $1 erstellt
|
log_create=SSL-Tunnel $1 erstellt
|
||||||
log_delete=SSL Tunnel $1 gelöscht
|
log_delete=SSL-Tunnel $1 gelöscht
|
||||||
log_modify=SSL Tunnel $1 modifiziert
|
log_modify=SSL-Tunnel $1 geändert
|
||||||
log_delete_stunnels=$1 SSL-Tunnel gelöscht
|
log_delete_stunnels=$1 SSL-Tunnel gelöscht
|
155
syslog/lang/de
155
syslog/lang/de
@ -1,110 +1,111 @@
|
|||||||
index_title=Systemprotokolle
|
index_title=Systemprotokolle RS
|
||||||
index_m4msg=Ihre Systemprotokollkonfigurationsdatei $1 scheint <tt>m4</tt>-Direktiven zu enthalten. Bevor die Datei bearbeitet werden kann, muss Webmin sie durch <tt>m4</tt> schicken, um diese Direktiven sicher zu entfernen.
|
index_m4msg=Ihre Systemprotokollkonfigurationsdatei $1 enthält anscheinend <tt>m4</tt>-Direktiven. Bevor sie bearbeitet werden kann, muss Webmin die Datei durch <tt>m4</tt> verarbeiten, um diese Direktiven sicher zu entfernen.
|
||||||
index_m4=m4-Direktiven aus Konfigurationsdatei entfernen
|
index_m4=Entferne m4-Direktiven aus der Konfigurationsdatei
|
||||||
index_econf=Die syslog-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Vielleicht ist syslog nicht installiert, oder eine neuere Version wie syslog-ng ist in Benutzung, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_econf=Die syslog-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Möglicherweise ist syslog nicht installiert, oder es wird eine neuere Version wie syslog-ng verwendet, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||||
index_active=Aktiviert?
|
index_econf2=Der Dienst <tt>systemd-journald</tt> wurde auf Ihrem System zum Sammeln und Speichern von Protokolldaten erkannt. Es wird empfohlen, stattdessen ein neues <a href='$2'>$1</a>-Modul zu verwenden.
|
||||||
|
index_active=Aktiv?
|
||||||
index_tag=Programm
|
index_tag=Programm
|
||||||
index_to=Protokollziel
|
index_to=Protokollziel
|
||||||
index_rule=Ausgewählte Nachrichten
|
index_rule=Ausgewählte Nachrichten
|
||||||
index_file=Datei $1
|
index_file=Datei $1
|
||||||
index_pipe=Named-Pipe $1
|
index_pipe=Benannte Pipe $1
|
||||||
index_pipe2=An Befehl $1 leiten
|
index_pipe2=Pipe zu Befehl $1
|
||||||
index_host=Syslogserver auf $1
|
index_host=Syslog-Server auf $1
|
||||||
index_socket=Unix Domain-Socket Datei $1
|
index_socket=Unix-Socket-Datei $1
|
||||||
index_cmd=Output von $1
|
index_cmd=Ausgabe von $1
|
||||||
index_all=Alle Benutzer
|
index_all=Alle Benutzer
|
||||||
index_users=Benutzer $1
|
index_users=Benutzer $1
|
||||||
index_add=Neues Systemprotokoll hinzufügen
|
index_add=Neues Systemprotokoll hinzufügen.
|
||||||
index_return=Systemprotokolle
|
index_return=Modulindex
|
||||||
index_restart=Änderungen zuweisen
|
index_restart=Änderungen anwenden
|
||||||
index_restartmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration zu aktivieren, indem der <tt>Syslog</tt>-Prozess abgebrochen und neu gestartet wird.
|
index_restartmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration aktiv zu machen, indem der laufende <tt>syslog</tt>-Prozess beendet und neu gestartet wird.
|
||||||
index_start=Syslogserver starten
|
index_start=Syslog-Server starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Syslogserver $1 zu starten. Bevor er gestartet ist, kann nichts protokolliert werden.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Syslog-Server $1 zu starten. Bis er gestartet ist, können keine Protokolle erstellt werden.
|
||||||
all=Alle
|
all=Alle
|
||||||
index_view=Betrachten..
|
index_view=Ansehen..
|
||||||
index_viewfile=Log Datei ansehen:
|
index_viewfile=Protokolldatei ansehen:
|
||||||
index_viewok=Ansehen
|
index_viewok=Ansehen
|
||||||
|
|
||||||
restart_ekill=Fehler beim Signalisieren des Syslog-Prozesses $1 : $2
|
restart_ekill=Fehler beim Signalisieren des Syslog-Prozesses $1: $2
|
||||||
restart_ecannot=Sie sind nicht berechtigt <tt>Syslog</tt> neu zu starten
|
restart_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, syslog neu zu starten
|
||||||
|
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, syslog zu starten
|
||||||
|
|
||||||
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt <tt>Syslog</tt> zu starten!
|
|
||||||
edit_title=Systemprotokoll bearbeiten
|
edit_title=Systemprotokoll bearbeiten
|
||||||
create_title=Systemprotokoll hinzufügen
|
create_title=Systemprotokoll hinzufügen
|
||||||
edit_header1=Protokollziel
|
edit_header1=Protokollziel
|
||||||
edit_logto=Protokollieren in
|
edit_logto=Protokoll an
|
||||||
edit_file=Datei
|
edit_file=Datei
|
||||||
edit_sync=Synchronisation nach jeder Meldung?
|
edit_sync=Nach jeder Nachricht synchronisieren?
|
||||||
edit_pipe=Named-Pipe
|
edit_pipe=Benannte Pipe
|
||||||
edit_socket=Unix Domain-Socket Datei
|
edit_socket=Unix-Domain-Socket-Datei
|
||||||
edit_pipe2=An Befehl leiten
|
edit_pipe2=Pipe zu Befehl
|
||||||
edit_host=Syslogserver auf
|
edit_host=Syslog-Server auf
|
||||||
edit_users=Lokale Benutzer
|
edit_users=Lokale Benutzer
|
||||||
edit_allusers=Alle angemeldeten Benutzer
|
edit_allusers=Alle angemeldeten Benutzer
|
||||||
edit_active=Protokollierung aktiviert?
|
edit_active=Protokollierung aktiv?
|
||||||
edit_header2=Zu protokollierende Nachrichtentypen
|
edit_header2=Zu protokollierende Nachrichtentypen
|
||||||
edit_facil=Einrichtungen
|
edit_facil=Einrichtungen
|
||||||
edit_pri=Prioritäten
|
edit_pri=Prioritäten
|
||||||
edit_all=Alle
|
edit_all=Alle
|
||||||
edit_one=Eine
|
edit_one=Eine
|
||||||
edit_many=Mehrere
|
edit_many=Viele
|
||||||
edit_pdir0=Gleich oder größer..
|
edit_pdir0=Ab oder über..
|
||||||
edit_pdir1=Genau..
|
edit_pdir1=Genau..
|
||||||
edit_pdir2=Unter..
|
edit_pdir2=Unterhalb..
|
||||||
edit_pdir3=Alle außer..
|
edit_pdir3=Alle außer..
|
||||||
edit_none=Keine
|
edit_none=Keine
|
||||||
edit_view=Protokolldatei einsehen
|
edit_view=Protokolldatei ansehen
|
||||||
edit_tag=Nur für Programm
|
edit_tag=Nur für Programm
|
||||||
edit_return=Logdateieinzelheiten
|
edit_return=Protokolldetails
|
||||||
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Einstellungen zu verändern!
|
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Protokolleinstellungen zu bearbeiten
|
||||||
edit_ecannot2=Sie dürfen diese Logdatei nicht bearbeiten
|
edit_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, dieses Protokoll zu bearbeiten
|
||||||
|
|
||||||
view_title=Protokolldatei einsehen
|
view_title=Protokolldatei ansehen
|
||||||
view_header=Die letzten $1 Zeilen von $2
|
view_header=Letzte $1 Zeilen von $2
|
||||||
view_empty=Protokolldatei ist leer
|
view_empty=Protokolldatei ist leer
|
||||||
view_refresh=Aktualisieren
|
view_refresh=Aktualisieren
|
||||||
view_filter=Zeige nur Zeilen mit dem Text $1
|
view_filter=Nur Zeilen mit Text $1 anzeigen
|
||||||
|
|
||||||
save_err=Fehler beim Speichern der Protokolldatei
|
save_err=Fehler beim Speichern des Protokolls
|
||||||
save_efile='$1' ist kein gültiger Dateiname : $2
|
save_efile='$1' ist kein gültiger Dateiname: $2
|
||||||
save_epipe='$1' ist keine gültige Named-Pipe
|
save_epipe='$1' ist keine gültige benannte Pipe
|
||||||
save_epipe2=Kein Befehl angegeben, an den gesendet werden soll
|
save_epipe2=Fehlender Befehl zum Verarbeiten
|
||||||
save_esocket=Fehlende oder ungültige Unix Domain-Socket Datei
|
save_esocket=Fehlender oder ungültiger Unix-Domain-Socket
|
||||||
save_ehost=Sysloghost '$1' existiert nicht
|
save_ehost=Syslog-Host '$1' existiert nicht
|
||||||
save_enousers=Keine lokalen Benutzer angegeben
|
save_enousers=Keine lokalen Benutzer eingegeben
|
||||||
save_euser=Benutzer '$1' existiert nicht
|
save_euser=Benutzer '$1' existiert nicht
|
||||||
save_efacils=Keine Einrichtungen angegeben
|
save_efacils=Keine Einrichtungen eingegeben
|
||||||
save_esel=Keine zu protokollierende Nachrichtentypen
|
save_esel=Keine Nachrichtentypen zum Protokollieren
|
||||||
save_epri=Keine Prioritäten gewählt
|
save_epri=Keine Priorität ausgewählt
|
||||||
save_ecannot1=Sie dürfen diese Logdatei nicht löschen
|
save_ecannot1=Sie sind nicht berechtigt, dieses Protokoll zu löschen
|
||||||
save_ecannot2=Sie dürfen diese Logdatei nicht ansehen
|
save_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, dieses Protokoll anzusehen
|
||||||
save_ecannot3=Sie dürfen keine Logdatei in diesem Zielverzeichnis erstellen
|
save_ecannot3=Sie sind nicht berechtigt, ein Protokoll mit diesem Ziel zu erstellen
|
||||||
save_ecannot4=Sie dürfen keine Logdatei in diesem Zielverzeichnis speichern
|
save_ecannot4=Sie sind nicht berechtigt, ein Protokoll mit diesem Ziel zu speichern
|
||||||
save_ecannot5=Sie dürfen diese Logdatei nicht ändern
|
save_ecannot5=Sie sind nicht berechtigt, dieses Protokoll zu ändern
|
||||||
save_ecannot6=Es ist Ihnen nicht erlaubt willkürliche Logs anzusehen
|
save_ecannot6=Sie sind nicht berechtigt, beliebige Protokolle anzusehen
|
||||||
save_ecannot7=Es ist Ihnen nicht erlaubt diese extra Log Datei anzusehen
|
save_ecannot7=Sie sind nicht berechtigt, dieses zusätzliche Protokoll anzusehen
|
||||||
save_emissing=Fehlende Log Datei zum ansehen
|
save_emissing=Fehlende Protokolldatei zum Anzeigen
|
||||||
|
|
||||||
log_modify=Logdatei zu $1 geändert
|
log_modify=Protokoll zu $1 geändert
|
||||||
log_create=Logdatei zu $1 hinzugefügt
|
log_create=Protokoll zu $1 hinzugefügt
|
||||||
log_delete=Logdatei zu $1 gelöscht
|
log_delete=Protokoll zu $1 gelöscht
|
||||||
log_apply=Angewandte Änderungen
|
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||||
log_start=Logdatei-Server gestartet
|
log_start=Protokollserver gestartet
|
||||||
|
|
||||||
desc_sysmesg=System-Nachrichten
|
desc_sysmesg=Systemnachrichten
|
||||||
desc_mail=Mail-Logdateien
|
desc_mail=Mail-Protokoll
|
||||||
desc_auth=Authentifizierungs-Logdatei
|
desc_auth=Authentifizierungsprotokoll
|
||||||
desc_boot=Systemstart-Nachrichten
|
desc_boot=Boot-Nachrichten
|
||||||
desc_news=NNTP-News Logdateien
|
desc_news=NNTP-News-Protokoll
|
||||||
desc_uucp=UUCP-Logdateien
|
desc_uucp=UUCP-Protokoll
|
||||||
desc_debug=Debugging Nachrichten
|
desc_debug=Debug-Nachrichten
|
||||||
desc_cron=Cron-Job Logdateien
|
desc_cron=Cron-Job-Protokoll
|
||||||
|
|
||||||
acl_noedit=Darf nur Logdateien ansehen?
|
acl_noedit=Kann nur Protokolle anzeigen?
|
||||||
acl_any=Kann eine beliebige Datei als Protokoll ansehen?
|
acl_any=Kann jede Datei als Protokoll anzeigen?
|
||||||
acl_logs=Darf Logdateien ansehen und konfigurieren
|
acl_logs=Kann Protokolldateien anzeigen und konfigurieren
|
||||||
acl_all=Alle Logdateien
|
acl_all=Alle Protokolle
|
||||||
acl_sel=Nur gelistete Dateien und die in gelisteten Verzeichnissen ..
|
acl_sel=Nur aufgelistete Dateien und diejenigen unter aufgelisteten Verzeichnissen ..
|
||||||
acl_extra=Extra Log Dateien für diesen Benutzer
|
acl_extra=Zusätzliche Protokolldateien für diesen Benutzer
|
||||||
acl_syslog=Kann Logs von syslog ansehen?
|
acl_syslog=Kann Protokolle aus syslog anzeigen?
|
||||||
acl_others=Kann Logs von anderen Modulen ansehen?
|
acl_others=Kann Protokolle aus anderen Modulen anzeigen?
|
@ -1 +0,0 @@
|
|||||||
index_econf2=Auf Ihrem System wurde der Dienst <tt>systemd-journald</tt> zum Sammeln und Speichern von Protokolldaten erkannt. Es wird empfohlen, stattdessen ein neues <a href='$2'>$1</a>-Modul zu verwenden.
|
|
94
time/lang/de
94
time/lang/de
@ -1,41 +1,44 @@
|
|||||||
index_title=Systemzeit
|
index_title=Systemzeit
|
||||||
index_timeserver=Zeit-Server
|
index_timeserver=Zeitsynchronisierungsserver
|
||||||
index_addresses=Zeit-Server - Hostnamen oder Adressen
|
index_addresses=Zeitsynchronisierungsserver-Hostnamen oder Adressen
|
||||||
index_zone=Zeitzone
|
index_zone=Zeitzone
|
||||||
index_eformat=<tt>Hardware-Uhr</tt> Ausgabeformat nicht erkannt
|
index_eformat=Unbekanntes <tt>hwclock</tt>-Ausgabeformat
|
||||||
index_sched=Zeitplangesteuert abgleichen?
|
index_sched=Nach Zeitplan synchronisieren?
|
||||||
index_schedyes=Ja, zu folgenden Zeiten ..
|
index_schedyes=Ja, zu den folgenden Zeiten ..
|
||||||
index_sync=Abgleichen und Anwenden
|
index_serviceonboot=Ja, und beim Booten starten
|
||||||
index_hardware2=Setze Hardwarezeit auf
|
index_sync=Synchronisieren und Anwenden
|
||||||
index_boot=Synchronisiere, wenn Webmin startet?
|
index_hardware2=Auch Hardware-Zeit setzen
|
||||||
|
index_boot=Beim Start von Webmin synchronisieren?
|
||||||
index_tzheader=Zeitzone
|
index_tzheader=Zeitzone
|
||||||
index_tz=Aktuelle Zone
|
index_tz=Zeitzone ändern auf
|
||||||
index_ehwclock=$1 fehlgeschlagen : $2
|
index_ehwclock=$1 fehlgeschlagen: $2
|
||||||
index_tabtime=Setze Zeit
|
index_tabtime=Zeit einstellen
|
||||||
index_tabzone=Ändere Zeitzone
|
index_tabzone=Zeitzone ändern
|
||||||
index_tabsync=Zeit-Server synchronisieren
|
index_tabsync=Zeitsynchronisierung
|
||||||
index_desctime=Dieses Formular ist für die Änderung der aktuellen Systemzeit, die von allen laufenden Prozessen verwendet wird. Bei Betriebssystemen, die eine separate Hardware-Uhr haben, kann es verwendet werden, um diese ebenso zu setzen.
|
index_tabsync2=Systemdienst <tt>$1</tt> für Synchronisierung ausführen
|
||||||
index_desczone=Diese Form ermöglicht es Ihnen, das System der Standard-Zeitzone zu setzen, welche verwendet wird, um die Systemzeit in ein lesbares Format zu konvertieren und das Offset einzustellen.
|
index_desctime=Dieses Formular dient zur Änderung der aktuellen Systemzeit, die von allen laufenden Prozessen verwendet wird. Auf Betriebssystemen, die über eine separate Hardware-Uhr verfügen, kann diese ebenfalls gesetzt werden.
|
||||||
index_descsync=Diese Form ist für das Konfiguration des Systems, um die Zeit automatisch mit einem remoten Server zu synchronisieren. Die Synchronisation wird durchgeführt unter Verwendung des Unix <tt>time</tt>-Protokoll oder NTP, je nachdem, welche Befehle installiert sind und was das Remote-System unterstützt.
|
index_desczone=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, die Standardzeitzone des Systems festzulegen, die verwendet wird, um die Systemzeit in ein menschenlesbares Format zu konvertieren und eine Verschiebung vorzunehmen.
|
||||||
|
index_descsync=Dieses Formular dient der Konfiguration des Systems zur automatischen Synchronisierung der Zeit mit einem Remote-Server. Die Synchronisierung erfolgt entweder über das Unix <tt>time</tt>-Protokoll oder NTP, abhängig davon, welche Befehle installiert sind und was das Remote-System unterstützt.
|
||||||
|
index_ctrl=Hinweis: Ctrl-Klick (oder Befehlsklick auf dem Mac), um Minuten, Stunden, Tage und Monate auszuwählen und abwählen.
|
||||||
|
|
||||||
action_save=Speichern
|
action_save=Speichern
|
||||||
action_apply=Anwenden
|
action_apply=Anwenden
|
||||||
action_sync=Synchronisiere Systemzeit nach Hardware-Zeit
|
action_sync=Systemzeit gemäß Hardware-Zeit einstellen
|
||||||
action_sync_s=Synchronisiere Hardware-Zeit nach Systemzeit
|
action_sync_s=Hardware-Zeit gemäß Systemzeit einstellen
|
||||||
action_timeserver_sys=Synchronisiere Systemzeit
|
action_timeserver_sys=Systemzeit synchronisieren
|
||||||
action_timeserver_hw=Synchronisiere Hardware-Zeit
|
action_timeserver_hw=Hardware-Zeit synchronisieren
|
||||||
action_savezone=Ändere Zeitzone
|
action_savezone=Zeitzone ändern
|
||||||
|
|
||||||
acl_sys=Benutzer darf Systemzeit bearbeiten?
|
acl_sys=Benutzer kann Systemzeit bearbeiten?
|
||||||
acl_hw=Benutzer darf Hardware-Zeit bearbeiten
|
acl_hw=Benutzer kann Hardware-Zeit bearbeiten?
|
||||||
acl_timezone=Benutzer darf Zeitzone setzen?
|
acl_timezone=Benutzer kann Zeitzone festlegen?
|
||||||
acl_ntp=Darf mit Zeitserver synchronisieren?
|
acl_ntp=Kann mit Zeitserver synchronisieren?
|
||||||
acl_yes=Ja
|
acl_yes=Ja
|
||||||
acl_no=Nein
|
acl_no=Nein
|
||||||
acl_error=Sie haben Zugriff auf das Modul Systemzeit, aber Sie haben keine Berechtigung zum Ändern der Systemzeit oder der Hardware-Zeit
|
acl_error=Sie haben Zugriff auf das Systemzeitsmodul, können aber weder Systemzeit noch Hardware-Zeit bearbeiten
|
||||||
acl_nosys=Sie haben keine Berechtigung, die Systemzeit zu bearbeiten
|
acl_nosys=Sie sind nicht berechtigt, die Systemzeit zu bearbeiten
|
||||||
acl_nohw=Sie haben keine Berechtigung, die Hardware-Zeit zu bearbeiten
|
acl_nohw=Sie sind nicht berechtigt, die Hardware-Zeit zu bearbeiten
|
||||||
acl_nontp=Sie dürfen die Systemzeit nicht mit einem Zeit-Server abgleichen
|
acl_nontp=Sie sind nicht berechtigt, mit einem Zeitserver zu synchronisieren
|
||||||
|
|
||||||
sys_title=Systemzeit
|
sys_title=Systemzeit
|
||||||
hw_title=Hardware-Zeit
|
hw_title=Hardware-Zeit
|
||||||
@ -48,23 +51,24 @@ year=Jahr
|
|||||||
minute=Minute
|
minute=Minute
|
||||||
second=Sekunde
|
second=Sekunde
|
||||||
|
|
||||||
error_cnf=Fehler : $1 Befehl nicht gefunden
|
error_cnf=Fehler: $1 Befehl nicht gefunden
|
||||||
error_hw=Kann Hardware-Zeit nicht einstellen : $1
|
error_hw=Hardware-Zeit konnte nicht gesetzt werden: $1
|
||||||
error_sync=Kann Systemzeit nicht setzen : $1
|
error_sync=Synchronisierung mit Systemzeit fehlgeschlagen: $1
|
||||||
error_ediff=Die Differenz zwischen Zeit-Server und Systemzeit ist zu groß : $1 Tage
|
error_ediff=Zeitserver-Abweichung von der lokalen Zeit zu groß: $1 Tage
|
||||||
error_entp=NTP-Zeitsynchronisation fehlgeschlagen : $1
|
error_entp=NTP-Zeitsynchronisierung fehlgeschlagen: $1
|
||||||
error_etimeserver=Kein Zeit-Server wurde eingegeben
|
error_etimeserver=Keine Zeitsynchronisierungsserver zum Synchronisieren eingegeben
|
||||||
|
error_serviceunknown=Unbekannter Dienst: $1
|
||||||
|
|
||||||
log_set_date=Setze Systemzeit auf $1
|
log_set_date=Systemzeit auf $1 gesetzt
|
||||||
log_set_hwclock=Setze Hardware-Zeit auf $1
|
log_set_hwclock=Hardware-Uhr auf $1 gesetzt
|
||||||
log_remote_date=Geholte Systemzeit von $2
|
log_remote_date=Systemzeit von $2 abgerufen
|
||||||
log_remote_hwclock=Geholte Hardware-Zeit von $2
|
log_remote_hwclock=Hardware-Zeit von $2 abgerufen
|
||||||
log_remote_date_l=Geholte Systemzeit $1 von $2
|
log_remote_date_l=Systemzeit $1 von $2 abgerufen
|
||||||
log_remote_hwclock_l=Geholte Hardware-Zeit $1 von $2
|
log_remote_hwclock_l=Hardware-Zeit $1 von $2 abgerufen
|
||||||
log_sync=Systemzeit mit Hardware-Zeit synchronisiert
|
log_sync=Systemzeit mit Hardware-Zeit synchronisiert
|
||||||
log_sync_s=Hardware-Zeit mit Systemzeit synchronisiert
|
log_sync_s=Hardware-Zeit mit Systemzeit synchronisiert
|
||||||
log_timezone=Zeitzone nach $1 geändert
|
log_timezone=Zeitzone auf $1 geändert
|
||||||
|
|
||||||
timezone_err=Konnte Zeitzone nicht speichern
|
timezone_err=Fehler beim Speichern der Zeitzone
|
||||||
timezone_ecannot=Sie dürfen die Zeitzone nicht ändern
|
timezone_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, die Zeitzone zu ändern
|
||||||
timezone_enone=Keine Zone ausgewählt
|
timezone_enone=Keine Zone ausgewählt
|
@ -1,4 +0,0 @@
|
|||||||
index_serviceonboot=Ja, und beim Booten beginnen
|
|
||||||
index_tabsync2=Führen Sie den Systemdienst <tt>$1</tt> zur Synchronisierung aus
|
|
||||||
|
|
||||||
error_serviceunknown=Unbekannter Dienst : $1
|
|
659
usermin/lang/de
659
usermin/lang/de
@ -1,150 +1,152 @@
|
|||||||
index_title=Usermin-Konfiguration
|
index_title=Usermin-Konfiguration
|
||||||
index_econfig=Das Verzeichnis $1 scheint auf Ihrem System zu existieren oder ist nicht das Usermin-Konfigurationsverzeichnis. Eventuell ist Usermin nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> is nicht korrekt.
|
index_econfig=Das Verzeichnis $1 existiert entweder nicht auf Ihrem System oder ist nicht das Usermin-Konfigurationsverzeichnis. Möglicherweise ist Usermin nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist nicht korrekt.
|
||||||
index_return=Usermin-Konfiguration
|
index_return=Usermin-Konfiguration
|
||||||
index_stop=Stoppe Usermin
|
index_stop=Usermin stoppen
|
||||||
index_stopmsg=Klicken Sie auf diesen Button um den Usermin-Server zu stoppen. Solange Usermin nicht läuft kann sich jedoch niemand anmelden.
|
index_stopmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Usermin-Server auf Ihrem System zu stoppen. Nach dem Stoppen können sich keine Benutzer mehr anmelden.
|
||||||
index_start=Starte Usermin
|
index_start=Usermin starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie auf diesen Button um den Usermin-Server zu starten. Solange Usermin nicht läuft kann sich niemand anmelden.
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Usermin-Server auf Ihrem System zu starten. Bis er gestartet ist, können sich keine Benutzer anmelden.
|
||||||
index_version=Usermin $1
|
index_version=Usermin $1
|
||||||
index_boot=Starte Usermin beim Booten
|
index_boot=Beim Booten starten
|
||||||
index_bootmsg=Ändern Sie diese Option, um Usermin bereits beim Booten zu starten. Wenn Usermin derzeit nicht für den Start beim Booten eingerichtet ist und Sie diese Option aktivieren, wird ein neues Init-Script erstellt.
|
index_bootmsg=Ändern Sie diese Option, um zu steuern, ob Usermin beim Booten gestartet wird oder nicht. Wenn es derzeit nicht gestartet wird und Ja ausgewählt ist, wird ein neues Init-Skript erstellt.
|
||||||
index_install=Webmin kann automatisch die neueste Version von Usermin für Sie downloaden und installieren. Dies sollte jedoch nicht getan werden, wenn das Programm bereits installiert ist und ein anderes Konfigurationsverzeichnis verwendet.
|
index_install=Webmin kann automatisch die neueste Version von Usermin für Sie herunterladen und installieren. Dies sollte jedoch nicht durchgeführt werden, wenn das Programm bereits installiert ist und ein anderes Konfigurationsverzeichnis verwendet.
|
||||||
index_rpm=Installiere Usermin-RPM-Paket
|
index_rpm=Usermin RPM-Paket installieren
|
||||||
index_tgz=Installiere Usermin-tar.gz-Paket
|
index_tgz=Usermin tar.gz-Paket installieren
|
||||||
index_deb=Usermin Debian-Packet installieren
|
index_deb=Usermin Debian-Paket installieren
|
||||||
index_esame=Das Usermin-Konfigurationsverzeichnis $1, welches in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> einstellbar ist, ist das gleiche, wie das Webmin-Konfigurationsverzeichnis. Das ist falsch.
|
index_esame=Das auf der <a href='$2'>Modulkonfigurations</a> Seite eingestellte Usermin-Konfigurationsverzeichnis $1 ist dasselbe wie das Webmin-Verzeichnis, was nicht korrekt ist.
|
||||||
index_eroot=Das Usermin Konfigurationsverzeichnis $1 existiert, aber das Programmhauptverzeichnis $2 welches sich darauf bezieht nicht! Sie sollten manuell Usermin herunterladen und neu installieren.
|
index_eroot=Das Usermin-Konfigurationsverzeichnis $1 existiert, aber das Programmstammverzeichnis $2, auf das es verweist, existiert nicht! Sie sollten Usermin manuell herunterladen und neu installieren.
|
||||||
index_restart=Starte Usermin neu
|
index_restart=Usermin neu starten
|
||||||
index_restartmsg=Klicken Sie diesen Button, um Usermin neu zu starten. Dies wird erforderlich sein, wenn Sie Ihre Version von Perl auf eine höhere Version bringen.
|
index_restartmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Usermin-Serverprozess neu zu starten. Dies kann erforderlich sein, wenn Sie Perl kürzlich aktualisiert haben.
|
||||||
|
|
||||||
access_title=IP-Zugriffskontrolle
|
access_title=IP-Zugangskontrolle
|
||||||
access_desc=Der Usermin-Server kann mit diesem Formular konfiguriert werden, um Anfragen von bestimmten IPs abzuweisen oder nur bestimmte IPs zuzulassen. Hostnamen (wie foo.bar.de) und IP-Netzwerke (wie 10.254.3.0 oder 10.254.1.0/255.255.255.128) können auch angegeben werden. Sie sollten den Zugriff auf Ihren Server auf vertraute Adressen beschränken, besonders, wenn der Server im Internet verfügbar ist. Anderenfalls hat jeder, der Ihr Passwort errät, vollständige Kontrolle über Ihr System.
|
access_desc=Der Usermin-Server kann so konfiguriert werden, dass der Zugriff nur von bestimmten IP-Adressen erlaubt oder verweigert wird. Es können auch Hostnamen (wie foo.bar.com) und IP-Netzwerke (wie 10.254.3.0 oder 10.254.1.0/255.255.255.128 oder 10.254.1.0/25 oder 10.254.1.5-10.254.97.127) eingegeben werden. Sie sollten den Zugriff auf Ihren Server auf vertrauenswürdige Adressen beschränken, insbesondere wenn er über das Internet zugänglich ist. Andernfalls hat jeder, der Ihr Passwort errät, die vollständige Kontrolle über Ihr System.
|
||||||
|
|
||||||
bind_title=Anschluss und Adresse
|
bind_title=Ports und Adressen
|
||||||
bind_desc2=Benutzen Sie dieses Formular, um den Port zu ändern, auch welchem Usermin auf Verbindungen horcht. Oder stellen Sie Usermin darauf ein, dass es nur auf eine IP-Adresse in Ihrem System horcht. Sie können Usermin auch so konfigurieren, dass es auf mehr als einem Port läuft oder auf mehreren IP-Adressen horcht. Wie auch immer: Sie werden sich unter Umständen erneut bei Usermin anmelden müssen, wenn Sie hier eine Einstellung ändern.
|
bind_desc2=Dieses Formular kann verwendet werden, um die Portnummer zu ändern, auf der Usermin hört, oder um es nur auf einer einzelnen IP-Adresse auf Ihrem System lauschen zu lassen. Sie können es auch so konfigurieren, dass es auf mehreren Ports akzeptiert oder auf mehreren IP-Adressen lauscht. Hinweis - Ihr Webbrowser fordert Sie möglicherweise zur erneuten Anmeldung auf, nachdem Sie den Port oder die Bindungsadresse geändert haben.
|
||||||
bind_erestart=Beim Starten von Usermin mit den neuen IP- und Port-Einstellungen ist ein Fehler aufgetreten : $1
|
bind_erestart=Ein Fehler ist aufgetreten, während Usermin mit den neuen Adressen- und Port-Einstellungen gestartet wird: $1
|
||||||
|
|
||||||
mods_title=Usermin-Module
|
mods_title=Usermin-Module
|
||||||
umods_title=Usermin Module
|
umods_title=Usermin-Module
|
||||||
mods_desc1=Usermin-Module können nach der Installation durch Benutzen des Formulars rechts hinzugefügt werden. Module werden typischerweise als <tt>.wbm</tt>-Dateien vertrieben. Jede dieser Dateien kann ein oder mehrere Module enthalten. Module können auch mittels RPM-Dateien installiert werden, wenn dies von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird.
|
mods_desc1=Usermin-Module können nach der Installation hinzugefügt werden, indem das Formular auf der rechten Seite verwendet wird. Module werden typischerweise in <tt>.wbm</tt>-Dateien verteilt, die jeweils ein oder mehrere Module enthalten können. Module können auch aus RPM-Dateien installiert werden, wenn dies von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird.
|
||||||
mods_install=Modul installieren
|
mods_install=Modul installieren
|
||||||
mods_local=Von lokaler Datei
|
mods_local=Von lokaler Datei
|
||||||
mods_uploaded=Von heraufgeladener Datei
|
mods_uploaded=Von hochgeladener Datei
|
||||||
mods_ftp=Von FTP- oder HTTP-URL
|
mods_ftp=Von FTP- oder HTTP-URL
|
||||||
mods_nodeps=Modulabhängigkeiten beim Installieren ignorieren
|
mods_nodeps=Modulabhängigkeiten beim Installieren ignorieren
|
||||||
mods_installok=Modul von Datei installieren
|
mods_installok=Modul aus Datei installieren
|
||||||
mods_desc2=Wenn sie mehr als eine Kopie desselben Moduls mit unterschiedlichen Konfigurationen benutzen wollen, dann können Sie mit dem Formular rechts ein existierendes Modul klonen. Der Klon wird einen neuen Namen, eine neue Modulkonfiguration und neue Zugriffskontrollen haben und kann für andere Benutzer verfügbar gemacht werden.
|
mods_desc2=Wenn Sie mehr als eine Kopie desselben Moduls mit unterschiedlichen Konfigurationen haben möchten, ermöglicht Ihnen das Formular auf der rechten Seite das Klonen eines vorhandenen Moduls. Das Klonmodul erhält einen neuen Namen, eine neue Modulkonfiguration und kann möglicherweise verschiedenen Benutzern zur Verfügung gestellt werden.
|
||||||
mods_clone=Modul klonen
|
mods_clone=Modul klonen
|
||||||
mods_cname=Zu klonendes Modul
|
mods_cname=Zu klonendes Modul
|
||||||
mods_cnew=Name des geklonten Moduls
|
mods_cnew=Name des geklonten Moduls
|
||||||
mods_ccat=Zuweisen zu Kategorie
|
mods_ccat=In Kategorie zuweisen
|
||||||
mods_csame=Gleich wie Original
|
mods_csame=Wie das Original
|
||||||
mods_cloneok=Modul klonen
|
mods_cloneok=Modul klonen
|
||||||
mods_desc3=Existierende Module und Klone können mit dem Formular unten gelöscht werden. Wenn ein Modul mit Klonen gelöscht wird, werden die Klone ebenfalls entfernt. Wenn ein Modul entfernt wurde, muss es erst neu installiert werden, bevor Sie es wieder benutzen können. Ein Modul kann nicht gelöscht werden, wenn andere Module davon abhängen.
|
mods_desc3=Vorhandene Module können mit dem Formular unten gelöscht werden. Sobald ein Modul gelöscht wurde, muss es neu installiert werden, bevor Sie es wieder verwenden können. Ein Modul kann nicht gelöscht werden, wenn andere Module davon abhängen.
|
||||||
mods_delete=Module löschen
|
mods_delete=Module löschen
|
||||||
mods_deleteok=Gewählte Module löschen
|
mods_deleteok=Ausgewählte Module löschen
|
||||||
mods_desc4=Installierte Module können als wbm.gz-Datei exportiert werden. Eine Modul-Datei kann anschließend auf ein anderes Usermin-System installiert werden.
|
mods_desc4=Installierte Module können mit dem Formular unten als wbm.gz-Datei exportiert werden. Eine Moduldatei kann dann auf einem anderen System, das Usermin ausführt, installiert werden.
|
||||||
|
|
||||||
os_title=Betriebssystem und Betriebsumgebung
|
os_title=Betriebssystem und Umgebung
|
||||||
os_desc3=Diese Seite zeigt Ihnen das Betriebssystem und die Umgebung an, welches von Usermin bei der Installation erkannt wurde bzw. wie es momentan erkannt wird. Wenn diese sich unterscheiden, dann können Sie diese Information hier angleichen. Meistens wird dies nötig sein, wenn Sie das Betriebssystem gerade aktualisiert haben.
|
os_desc3=Diese Seite zeigt das Betriebssystem an, das Usermin bei der Installation erkannt hat, und das derzeit erkannte System. Wenn sie unterschiedlich sind, können Sie wählen, ob Sie die OS-Informationen von Usermin aktualisieren möchten, was erforderlich sein kann, wenn Sie kürzlich ein Upgrade durchgeführt haben.
|
||||||
os_desc2=Sie können ebenso den Suchpfad, der von Usermin beim Ausführen von Programmen benutzt wird, und den Pfad der freigegebenen Bibliotheken, der an Programme gegeben wird, ändern.
|
os_desc2=Sie können auch den Suchpfad ändern, den Usermin beim Ausführen von Programmen verwendet, sowie den Shared-Library-Pfad, der an Programme übergeben wird.
|
||||||
os_usermin=Betriebssystem, wie Usermin es sieht
|
os_usermin=Betriebssystem gemäß Usermin
|
||||||
os_iusermin=Interner Betriebssystem Code, welcher von Usermin benutzt wird
|
os_iusermin=Interner OS-Code, der von Usermin verwendet wird
|
||||||
os_update=Update Usermin um das erkannte Betriebssystem zu nutzen
|
os_update=Usermin auf ermitteltes Betriebssystem aktualisieren
|
||||||
|
|
||||||
lang_intro=Auf dieser Seite können Sie die Sprache wählen, in der Usermintitel, Eingabeaufforderungen und Nachrichten anzeigt werden.
|
lang_title=Sprache und Regionaleinstellungen
|
||||||
|
lang_title2=Usermin-Sprache und Regionaleinstellungen
|
||||||
|
lang_intro=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Sprache auszuwählen, die Usermin zur Anzeige von Titeln, Aufforderungen und Nachrichten verwenden wird.
|
||||||
|
|
||||||
session_title=Authentifizierung
|
session_title=Authentifizierung
|
||||||
session_desc1=Hier können Sie Authentifizierung und Passwort-Timeouts einstellen. Passwort-Timeouts können den Usermin-Server vor sog. Brute-Force-Attacken schützen, indem eine sich fortlaufend verlängernde Verzögerung nach einem fehlgeschlagenen Anmeldungsversuch eines Benutzers stattfindet.
|
session_desc1=Wenn aktiviert, schützen Passwort-Timeouts Ihren Usermin-Server vor Brute-Force-Passwortangriffen, indem sie zwischen jedem fehlgeschlagenen Anmeldeversuch für denselben Benutzer eine kontinuierlich wachsende Verzögerung hinzufügen.
|
||||||
session_desc2=Bei aktiver Authentifizierung werden alle Sitzungen aller Benutzer von Usermin aufgezeichnet, sodass inaktive Benutzer automatisch abgemeldet werden können. <b>Hinweis:</b> Das Aktivieren oder Deaktivieren der Authentifizierung kann dazu führen, dass sich alle Benutzer neu anmelden müssen.
|
session_desc2=Wenn die Sitzungsauthentifizierung aktiviert ist, wird jede Anmeldung eines Benutzers von Usermin verfolgt, wodurch es möglich wird, inaktive Benutzer automatisch abzumelden. Beachten Sie, dass das Aktivieren oder Deaktivieren der Sitzungsauthentifizierung alle Benutzer zur erneuten Anmeldung zwingen kann.
|
||||||
session_remember="Kennung speichern" anbieten?
|
session_remember=Anbieten, Login dauerhaft zu speichern?
|
||||||
session_hostname=Zeige Hostnamen auf Anmeldebildschirm?
|
session_hostname=Hostname auf Anmeldebildschirm anzeigen?
|
||||||
session_realname=Zeige den echten Hostnamen anstelle des Servernamens von der URL?
|
session_realname=Echten Hostnamen anstelle des Namens aus der URL anzeigen?
|
||||||
session_authmode=Authentifizierungsmethode
|
session_authmode=Authentifizierungsmethode
|
||||||
session_authmode0=Benutze PAM für die Authentifizierung, wenn verfügbar
|
session_authmode0=PAM zur Authentifizierung verwenden, falls verfügbar
|
||||||
session_authmode1=Authentifizierung mit der Passwortdatei $1 Spalten $2 und $3
|
session_authmode1=Authentifizierung mit Passwortdatei $1 Spalten $2 und $3
|
||||||
session_authmode2=Benutze externes, squid-ähnliches Authentifizierungsprogramm
|
session_authmode2=Externes Authentifizierungsprogramm verwenden
|
||||||
session_eauthmode1=Sie müssen eine Passwortdatei angeben, wenn Sie diese Option wählen
|
session_eauthmode1=Sie müssen eine Passwortdatei eingeben, wenn Sie diese Option gewählt haben
|
||||||
session_eauthmode2=Sie müssen ein externes Authentifizierungsprogramm angeben, wenn Sie diese Option wählen
|
session_eauthmode2=Sie müssen ein externes Authentifizierungsprogramm eingeben, wenn Sie diese Option gewählt haben
|
||||||
session_domain=Automatisch versuchen einen Domainnamen den Benutzernamen anzuhängen?
|
session_domain=Automatisch versuchen, Domainnamen zu Benutzernamen hinzuzufügen?
|
||||||
session_strip=Automatisch versuchen einen Domainnamen den Benutzernamen abzuhängen?
|
session_strip=Automatisch versuchen, Domainnamen von Benutzernamen zu entfernen?
|
||||||
session_usermap=Benutze eine generische Passwortdatei
|
session_usermap=Benutzernamenszuordnungsdatei verwenden
|
||||||
session_userfmt=Dateiformat
|
session_userfmt=Dateiformat
|
||||||
session_userfmt0=Genericstable (Name zu Adresse)
|
session_userfmt0=Genericstable (Name zu Adresse)
|
||||||
session_userfmt1=Virtusertable (Adresse zu Name)
|
session_userfmt1=Virtusertable (Adresse zu Name)
|
||||||
session_eusermap=Fehlende oder nicht-existente Benutzerdatei
|
session_eusermap=Fehlende oder nicht existierende Benutzernamenszuordnungsdatei
|
||||||
session_blank=Fordere Benutzer mit leerem Passwort beim ersten Einloggen dazu auf, sich ein eines zu geben.
|
session_blank=Benutzer mit leerem Passwort zur ersten Anmeldung auffordern, ein Passwort auszuwählen?
|
||||||
session_homedir=Erzeuge fehlende Heimatverzeichnisse nach der Anmeldung?
|
session_homedir=Fehlende Home-Verzeichnisse nach der Anmeldung erstellen?
|
||||||
session_homedir_perms=Rechte für neue Verzeichnisse
|
session_homedir_perms=Berechtigungen für neues Verzeichnis
|
||||||
session_ehomedir_perms=Fehlende oder ungültige oktale Home-Verzeichnis Rechte
|
session_ehomedir_perms=Fehlende oder ungültige oktale Berechtigungen für das Home-Verzeichnis
|
||||||
|
|
||||||
themes_title=Usermin-Themes
|
themes_title=Usermin-Themen
|
||||||
themes_desc=Die sog. "Themes" bestimmen das Erscheinungsbild der Webminbenutzerschnittstelle, darunter Symbole, Farben, Hintergrundbilder und das Seitenlayout. Die untenstehende Auswahlbox kann zur Auswahl eines Themes benutzt werden.
|
themes_desc=Themen steuern das Aussehen der Usermin-Benutzeroberfläche, einschließlich Symbole, Farben, Hintergründe und möglicherweise das Layout von Seiten. Das Auswahlfeld unten kann verwendet werden, um eines der auf Ihrem System installierten Themen auszuwählen, das als Standard für Usermin-Benutzer verwendet wird.
|
||||||
themes_sel=Aktuelles Theme :
|
themes_sel=Aktuelles Thema:
|
||||||
themes_default=Standard Usermin-Theme
|
themes_default=Legacy-Thema
|
||||||
themes_change=Ändern
|
themes_change=Ändern
|
||||||
themes_installdesc=Benutzen Sie das folgende Formular, um ein neues Usermin-Theme auf Ihrem Computer zu installieren. Themes werden normalerweise in Dateien mit der Endung <tt>.wbt</tt> ausgeliefert. Sie können aber auch aus <tt>.rpm</tt>-Dateien installiert werden, wenn das verwendete Betriebssystem dies unterstützt.
|
themes_installdesc=Verwenden Sie das Formular unten, um ein neues Usermin-Thema auf Ihrem System zu installieren. Themen werden typischerweise in <tt>.wbt</tt>-Dateien verteilt, können aber auch aus RPM-Dateien installiert werden, wenn dies von Ihrem Betriebssystem unterstützt wird.
|
||||||
themes_installok=Theme installieren
|
themes_installok=Thema installieren
|
||||||
themes_err1=Fehler beim Installieren des Themes von $1
|
themes_err1=Fehler beim Installieren des Themas aus $1
|
||||||
themes_efile=Datei wurde nicht gefunden
|
themes_efile=Datei existiert nicht
|
||||||
themes_err2=Fehler beim Installieren eines heraufgeladenen Themes
|
themes_err2=Fehler beim Installieren des hochgeladenen Themas
|
||||||
themes_ebrowser=Der von Ihnen verwendete Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
themes_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
||||||
themes_err3=Fehler beim Installieren des Themes von $1
|
themes_err3=Fehler beim Installieren des Themas aus $1
|
||||||
themes_eurl=Ungültige URL
|
themes_eurl=Ungültige URL
|
||||||
themes_etar=$1 ist keine gültige Theme-Datei
|
themes_etar=Keine gültige Themen-Datei: $1
|
||||||
themes_einfo=Im Theme $1 fehlt die theme.info Datei
|
themes_einfo=Thema $1 fehlt eine theme.info-Datei
|
||||||
themes_enone=Die gewählte Datei enthält offenbar keine Themes
|
themes_enone=Datei scheint keine Themen zu enthalten
|
||||||
themes_eextract=Entpacken fehlgeschlagen : $1
|
themes_eextract=Extraktion fehlgeschlagen: $1
|
||||||
themes_done=Die folgenden Themes wurden erfolgreich auf Ihrem System installiert:
|
themes_done=Die folgenden Themen wurden erfolgreich auf Ihrem System installiert:
|
||||||
themes_line=$1 in $2 ($3 kB)
|
themes_line=$1 in $2 ($3 kB)
|
||||||
themes_ecomp=Die Datei ist komprimiert, aber der notwendige Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden.
|
themes_ecomp=Datei ist komprimiert, aber der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
||||||
themes_ecomp2=Fehler beim Entpacken der Datei: $1
|
themes_ecomp2=Fehler beim Entkomprimieren der Datei: $1
|
||||||
themes_egzip=Die Datei ist "gzipped", aber der notwendige Befehl $1 wurde nicht auf Ihrem System gefunden.
|
themes_egzip=Datei ist gzip-komprimiert, aber der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
||||||
themes_egzip2=Fehler beim Entpacken der Datei : $1
|
themes_egzip2=Fehler beim Entpacken der Datei: $1
|
||||||
themes_erpm=Dies ist kein Usermin Theme-RPM
|
themes_erpm=Kein Usermin-Themen-RPM
|
||||||
themes_eirpm=Installation des RPM fehlgeschlagen : $1
|
themes_eirpm=RPM-Installation fehlgeschlagen: $1
|
||||||
themes_ok=Theme erfolgreich geändert... Kehre zur Usermin-Indexseite zurück.
|
themes_ok=Thema erfolgreich geändert .. Weiterleitung zur Webmin-Indexseite.
|
||||||
themes_delete=Dieses Formular kann benutzt werden, um ein derzeit nicht benutztes Theme, welches auf Ihrem System installiert ist, zu löschen.
|
themes_delete=Dieses Formular kann verwendet werden, um eines der auf Ihrem System installierten Themen zu löschen, das derzeit nicht verwendet wird.
|
||||||
themes_delok=Zu löschendes Theme:
|
themes_delok=Zu löschendes Thema:
|
||||||
|
|
||||||
themes_desc4=Installiertes Design kann als wbt.gz Datei mit dem untenstehenden Formular exportiert werden. Eine Design-Datei kann dann auf einem anderes Webmin System installiert werden.
|
themes_desc4=Installierte Themen können mit dem folgenden Formular als wbt.gz-Datei exportiert werden. Eine Themen-Datei kann dann auf einem anderen System, das Usermin ausführt, installiert werden.
|
||||||
|
|
||||||
configs_ecannot=Sie haben keine Berechtigung dieses Modul zu konfigurieren
|
configs_ecannot=Sie dürfen dieses Modul nicht konfigurieren
|
||||||
configs_title=Usermin Modulkonfiguration
|
configs_title=Usermin-Modulkonfiguration
|
||||||
configs_header=Konfigurierbare Module
|
configs_header=Konfigurierbare Module
|
||||||
configs_title2=Modul konfigurieren
|
configs_title2=Modul konfigurieren
|
||||||
configs_desc=Bitte wählen Sie aus untenstehender Liste das Modul aus, welches Sie konfigurieren möchten ..
|
configs_desc=Wählen Sie das Modul aus, das Sie konfigurieren möchten, aus der folgenden Liste ..
|
||||||
configs_uheader=Standard-Benutzereinstellungen für $1
|
configs_uheader=Standardbenutzereinstellungen für $1
|
||||||
configs_return=Usermin Modulkonfiguration
|
configs_return=Usermin-Modulkonfiguration
|
||||||
configs_prefs=Benutzer dürfen Einstellungen editieren?
|
configs_prefs=Benutzer können Einstellungen bearbeiten?
|
||||||
configs_sels=Nur ausgewählte ..
|
configs_sels=Nur ausgewählte ..
|
||||||
configs_global=Globale Modulkonfiguration
|
configs_global=Globale Modulkonfiguration
|
||||||
configs_globaldesc=Die Einstellungen in dieser Form gelten für alle Benutzer des Moduls und in der Regel legen Sie die Optionen in Bezug auf die Programme und Dateien, die es verwendet, fest.
|
configs_globaldesc=Die Einstellungen in diesem Formular gelten für alle Benutzer des Moduls und legen allgemein Optionen im Zusammenhang mit den Programmen und Dateien fest, die es verwendet.
|
||||||
configs_user=Standard-Benutzer-Einstellungen
|
configs_user=Standardbenutzereinstellungen
|
||||||
configs_userdesc=Die Einstellungen in diesem Formular definiert die Standardeinstellungen für benutzerbearbeitbaren Einstellungen für dieses Modul. Sofern nicht anders vermerkt, können sie von den einzelnen Benutzern überschrieben werden.
|
configs_userdesc=Die Einstellungen in diesem Formular definieren die Standardwerte für von Benutzern bearbeitbare Einstellungen für dieses Modul. Sofern nicht anders angegeben, können sie von einzelnen Benutzern überschrieben werden.
|
||||||
|
|
||||||
acl_title=Verfügbare Module
|
acl_title=Verfügbare Module
|
||||||
acl_desc=Stellen Sie auf dieser Seite ein welche Usermin-Module generell für Benutzer verfügbar sind.
|
acl_desc=Verwenden Sie diese Seite, um auszuwählen, welche installierten Usermin-Module für Benutzer sichtbar sind.
|
||||||
|
|
||||||
ssl_title=SSL-Verschlüsselung
|
ssl_title=SSL-Verschlüsselung
|
||||||
ssl_desc1=Auf dem Host, auf dem Usermin läuft, scheint das Perl-Modul SSLeay installiert zu sein. Damit unterstützt Usermin SSL-verschlüsselte Kommunikationen zwischen Ihrem Browser und dem Server. Wenn Sie auf Ihren Usermin-Server über das Internet zugreifen, dann sollten Sie auf jeden Fall in Betracht ziehen, SSL zu benutzen, um zu verhindern, dass ein Eindringling Ihr Usermin-Kennwort abfängt.
|
ssl_desc1=Der Host, auf dem Usermin läuft, scheint das SSLeay-Perl-Modul installiert zu haben. Damit unterstützt Usermin SSL-verschlüsselte Kommunikation zwischen Ihrem Browser und dem Server. Wenn Benutzer auf Ihren Usermin-Server über das Internet zugreifen, sollten Sie unbedingt in Betracht ziehen, SSL zu verwenden, um zu verhindern, dass ein Angreifer ihre Passwörter abfängt.
|
||||||
ssl_desc2=Warnung - aktivieren Sie die SSL-Unterstützung nur, wenn Sie einen Browser benutzen, der SSL unterstützt und wenn es keine Firewall zwischen Ihnen und dem Usermin-Server gibt, die <b>https</b> Anfragen blockiert.
|
ssl_desc2=Warnung - Aktivieren Sie die SSL-Unterstützung nur, wenn Sie einen Browser haben, der SSL unterstützt, und es gibt keine Firewall, die <tt>https</tt>-Anfragen zwischen Ihrem Browser und dem Usermin-Host blockiert.
|
||||||
ssl_newkey=Dieses Formular kann dazu benutzt werden, um einen neuen SSL-Schlüssel für Ihren Usermin-Server zu erzeugen.
|
ssl_newkey=Dieses Formular kann verwendet werden, um einen neuen SSL-Schlüssel für Ihren Usermin-Server zu erstellen.
|
||||||
ssl_hole=Da Sie momentan den Standard-SSL-Schlüssel von Usermin benutzen und jedermann Zugriff auf diesen hat, sollten Sie unverzüglich einen neuen, eigenen Schlüssel anlegen. Ansonsten ist Ihre SSL-Verbindung nicht sicher!
|
ssl_hole=Da Sie derzeit den Standard-Usermin-SSL-Schlüssel verwenden, auf den jeder Zugriff hat, sollten Sie sofort einen neuen Schlüssel generieren. Andernfalls ist Ihre SSL-Verbindung nicht sicher!
|
||||||
ssl_savekey=Mit diesem Formular können Sie einen bestehenden im PEM-Format SSL privaten Schlüssel und Zertifikat für Ihren Usermin Server hochladen.
|
ssl_savekey=Mit diesem Formular können Sie einen bestehenden SSL-Private-Key im PEM-Format und das Zertifikat für Ihren Usermin-Server hochladen.
|
||||||
ssl_copycert=Zertifikat von Webmin kopieren
|
ssl_copycert=Zertifikat von Webmin kopieren
|
||||||
ssl_copycertdesc=SSL-Zertifikat, privater Schlüssel, CA-Zertifikat und andere Einstellungen, die Webmin verwenden, kopieren.
|
ssl_copycertdesc=Kopieren Sie das SSL-Zertifikat, den privaten Schlüssel, das CA-Zertifikat und andere Einstellungen, die Webmin verwendet.
|
||||||
|
|
||||||
ca_email=E-Mail-Adresse
|
ca_email=E-Mail-Adresse
|
||||||
ca_ou=Abteilung
|
ca_ou=Abteilung
|
||||||
ca_o=Organisation
|
ca_o=Organisation
|
||||||
ca_sp=Bundesland
|
ca_sp=Staat
|
||||||
ca_c=Ländercode
|
ca_c=Ländercode
|
||||||
|
|
||||||
newkey_ok=Folgender SSL-Schlüssel wurde erfolgreich erzeugt.
|
newkey_ok=Erfolgreich den folgenden SSL-Schlüssel für Usermin generiert.
|
||||||
|
|
||||||
stop_err=Fehler beim Stoppen von Usermin
|
stop_err=Fehler beim Stoppen von Usermin
|
||||||
stop_ekill=Konnte Prozess nicht killen : $1
|
stop_ekill=Fehler beim Beenden des Prozesses: $1
|
||||||
stop_efile=Bereits gestoppt
|
stop_efile=Bereits gestoppt
|
||||||
stop_ecannot=Sie dürfen Usermin nicht stoppen
|
stop_ecannot=Sie dürfen Usermin nicht stoppen
|
||||||
|
|
||||||
@ -152,346 +154,359 @@ start_err=Fehler beim Starten von Usermin
|
|||||||
start_ecannot=Sie dürfen Usermin nicht starten
|
start_ecannot=Sie dürfen Usermin nicht starten
|
||||||
|
|
||||||
users_title=Erlaubte Benutzer und Gruppen
|
users_title=Erlaubte Benutzer und Gruppen
|
||||||
users_desc=Usermin kann kann dahingehend konfiguriert werden, die Anmeldung von Benutzern oder Gruppen zu limitieren. Um alle Primär-Mitglieder einer Gruppe anzugeben, geben Sie bitte <tt>@groupname</tt> in der Liste an.
|
users_desc=Usermin kann so konfiguriert werden, dass es beschränkt, welche Unix-Benutzer und -Gruppen sich anmelden dürfen, mithilfe dieses Formulars. Um alle primären Mitglieder einer Unix-Gruppe anzugeben, geben Sie <tt>@groupname</tt> in die Liste ein.
|
||||||
users_desc2=Um eine Reihe von UIDs zu haben, geben Sie bitte <tt>start-end</tt>, <tt>start-</tt> oder <tt>-end</tt> in die Liste ein.
|
users_desc2=Um einen Bereich von UIDs zuzuordnen, geben Sie <tt>start-end</tt>, <tt>start-</tt> oder <tt>-end</tt> in die Liste ein.
|
||||||
users_header=Usermin Anmeldekontrolloptionen
|
users_header=Zugriffssteuerung für Usermin-Login
|
||||||
users_all=Erlaube alle Benutzer
|
users_all=Alle Benutzer erlauben
|
||||||
users_allow=Erlaube nur aufgelisteten Benutzer
|
users_allow=Nur aufgelistete Benutzer erlauben ..
|
||||||
users_deny=Verbiete nur aufgelisteten Benutzer
|
users_deny=Aufgelistete Benutzer verweigern ..
|
||||||
users_err=Konnte Benutzerliste nicht aktualisieren
|
users_err=Fehler beim Aktualisieren der Benutzerdaten
|
||||||
users_none=Keine Benutzer angegeben
|
users_none=Keine Benutzer eingegeben
|
||||||
users_euser='$1' ist kein gültiger Benutzername
|
users_euser='$1' ist kein gültiger Benutzername
|
||||||
users_egroup='$1' ist kein gültige Gruppe
|
users_egroup='$1' ist kein gültiger Gruppenname
|
||||||
users_shells=Verbiete Benutzer deren Shell nicht in der Datei sind
|
users_shells=Benutzer verweigern, deren Shells nicht in der Datei enthalten sind
|
||||||
users_eshells=Fehlende oder nicht-existente Shell-Datei
|
users_eshells=Fehlende oder nicht existierende Shells-Datei
|
||||||
|
|
||||||
defacl_title=Zugriffskontrolloptionen (ACL)
|
defacl_title=Zugriffssteuerungsoptionen
|
||||||
defacl_desc=Diese Seite erlaubt es Ihnen verschiedene Zugriffskontrolloptionen zu setzen, welche auf Usermin-Module und -Benutzer angewandt werden. Diese Optionen sind die gleichen wie die für die Globalen Zugriffkontrolloptionen (ACL) für die Benutzereinstellungen im entsprechenden Webminbenutzermodul.
|
defacl_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, verschiedene Zugriffssteuerungsoptionen zu konfigurieren, die für Usermin-Module und -Benutzer gelten. Diese Optionen ähneln denen in der globalen ACL für jeden Benutzer im Webmin-Benutzermodul.
|
||||||
defacl_header=Zugriffskontrolloptionen (ACL) für Webminbenutzer
|
defacl_header=Zugriffssteuerungsoptionen für Usermin-Benutzer
|
||||||
defacl_err=Konnte Usermin-ACL nicht speichern
|
defacl_err=Fehler beim Speichern der Zugriffssteuerungsoptionen
|
||||||
|
|
||||||
install_err1=Fehler beim Installieren des Moduls von $1
|
install_err1=Fehler beim Installieren des Moduls aus $1
|
||||||
install_efile=Datei existiert nicht
|
install_efile=Datei existiert nicht
|
||||||
install_err2=Fehler beim Installieren des heraufgeladenen Moduls
|
install_err2=Fehler beim Installieren des hochgeladenen Moduls
|
||||||
install_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
install_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
||||||
install_err3=Fehler beim Installieren des Moduls von $1
|
install_err3=Fehler beim Installieren des Moduls aus $1
|
||||||
install_eurl=Ungültige URL
|
install_eurl=Ungültige URL
|
||||||
install_etar=Keine gültige Moduldatei : $1
|
install_etar=Keine gültige Moduldatei: $1
|
||||||
install_einfo=Modul $1 hat keine module.info-Datei
|
install_einfo=Modul $1 fehlt eine modul.info-Datei
|
||||||
install_enone=Datei scheint keine Module zu enthalten
|
install_enone=Datei scheint keine Module zu enthalten
|
||||||
install_eos=Modul $1 unterstützt dieses Betriebssystem nicht ($2 $3)
|
install_eos=Modul $1 unterstützt dieses Betriebssystem nicht ($2 $3)
|
||||||
install_eusermin=Das Modul $1 ist für Webmin, nicht für Usermin
|
install_eusermin=Modul $1 ist für Webmin, nicht für Usermin
|
||||||
install_ever=Modul $1 benötigt Usermin, Version $2 oder höher
|
install_ever=Modul $1 erfordert Usermin-Version $2 oder höher
|
||||||
install_edep=Modul $1 benötigt Modul $2
|
install_edep=Modul $1 erfordert Modul $2
|
||||||
install_eperldep=Das Modul $1 erfordert Perl-Modul $2.<br>Usermin kann das Perl-Modul für Sie <a href='$3'>herunterladen und installieren</a>.
|
install_eperldep=Modul $1 erfordert Perl-Modul $2.<br>Sie können Webmin jedoch <a href='$3'>herunterladen und installieren</a> lassen.
|
||||||
install_eextract=Extrahieren schlug fehl : $1
|
install_eextract=Extraktion fehlgeschlagen: $1
|
||||||
install_title=Modul installieren
|
install_title=Modul installieren
|
||||||
install_desc=Die folgenden Module wurden erfolgreich installiert und zu Ihrer Zugriffskontroll-Liste hinzugefügt :
|
install_desc=Die folgenden Module wurden erfolgreich installiert und der Zugriffssteuerungsliste aller Benutzer hinzugefügt:
|
||||||
install_line2=$1 in $2 ($3 kB) unter der Kategorie $4
|
install_line2=$1 in $2 ($3 kB) unter Kategorie $4
|
||||||
install_ecomp=Datei ist komprimiert, aber der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
install_ecomp=Datei ist komprimiert, aber der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
||||||
install_ecomp2=Dekomprimierung gescheitert für Datei : $1
|
install_ecomp2=Fehler beim Entkomprimieren der Datei: $1
|
||||||
install_egzip=Datei ist 'gezippt', aber der Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
install_egzip=Datei ist gzip-komprimiert, aber der $1-Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden
|
||||||
install_egzip2=gunzip gescheitert für Datei : $1
|
install_egzip2=Fehler beim Entpacken der Datei: $1
|
||||||
install_erpm=Kein Usermin-Modul- oder Theme-RPM
|
install_erpm=Kein Usermin-Modul oder -Thema-RPM
|
||||||
install_eirpm=RPM-Installation gescheitert : $1
|
install_eirpm=RPM-Installation fehlgeschlagen: $1
|
||||||
install_cat=Unter Kategorie $1.
|
install_cat=Unter Kategorie $1.
|
||||||
install_eneither=RPM enthält kein Usermin-Modul oder -Theme
|
install_eneither=RPM enthält kein Usermin-Modul oder -Thema
|
||||||
|
|
||||||
delete_err=Fehler beim Löschen von Modulen
|
delete_err=Fehler beim Löschen der Module
|
||||||
delete_edep=Modul $1 kann nicht gelöscht werden, da es von Modul $2 benötigt wird
|
delete_edep=Modul $1 kann nicht gelöscht werden, da Modul $2 davon abhängt
|
||||||
delete_desc1=$1 (Klon von $2)
|
delete_desc1=$1 (Klon von $2)
|
||||||
delete_desc2=$1 in $2 ($3 kB)
|
delete_desc2=$1 in $2 ($3 kB)
|
||||||
delete_title=Module löschen
|
delete_title=Module löschen
|
||||||
delete_msg=Die folgenden Module wurden erfolgreich aus Ihrer Usermin-Installation gelöscht:
|
delete_msg=Die folgenden Module wurden erfolgreich aus Ihrer Usermin-Installation gelöscht:
|
||||||
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie die Module $2 löschen wollen? $1 kB an Dateien werden unwiederbringlich gelöscht.
|
delete_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das Modul/die Module $2 löschen möchten? $1 kB an Dateien werden für immer gelöscht.
|
||||||
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Theme $2 löschen wollen? $1 kB an Dateien werden unwiederbringlich gelöscht.
|
delete_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie das Thema $2 löschen möchten? $1 kB an Dateien werden für immer gelöscht.
|
||||||
delete_enone=Kein Modul ausgewählt
|
delete_enone=Keine Module ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
ui_title=Benutzerschnittstelle
|
ui_title=Benutzeroberfläche
|
||||||
ui_desc=In diesem Formular können Sie die Optionen für die Benutzerschnittstelle bearbeiten, die von allen Modulen verwendet werden sollen.
|
ui_desc=Dieses Formular ermöglicht es Ihnen, die Benutzeroberflächenoptionen zu bearbeiten, die von allen Usermin-Modulen verwendet werden.
|
||||||
ui_header=Erscheinungsbild der Benutzerschnittstelle
|
ui_header=Benutzeroberflächenoptionen
|
||||||
ui_default=Standard
|
ui_default=Standard
|
||||||
cs_page=Seitenhintergrund
|
cs_page=Seitenhintergrund
|
||||||
cs_text=Normaler Text
|
cs_text=Normaler Text
|
||||||
cs_table=Tabellenhintergrund
|
cs_table=Tabellenhintergrund
|
||||||
cs_header=Tabellenüberschrift
|
cs_header=Tabellenkopf
|
||||||
cs_link=Linktext
|
cs_link=Linktext
|
||||||
ui_texttitles=Titel als Text anzeigen?
|
ui_texttitles=Titel als Text anzeigen?
|
||||||
ui_sysinfo=Login-Informationen anzeigen
|
ui_sysinfo=Anmelde- und Hostnamen anzeigen
|
||||||
ui_sysinfo0=In Browser-Statuszeile
|
ui_sysinfo0=Am unteren Rand des Browsers
|
||||||
ui_sysinfo1=In Browser-Titelzeile
|
ui_sysinfo1=Im Browser-Titel
|
||||||
ui_sysinfo2=Über der Kopfzeile
|
ui_sysinfo2=Über der Seitenüberschrift
|
||||||
ui_sysinfo3=Nirgendwo
|
ui_sysinfo3=Nirgendwo
|
||||||
ui_sysinfo4=Anstelle des Browsertitels
|
ui_sysinfo4=Anstelle des Browser-Titels
|
||||||
ui_err=Fehler beim Speichern der Farben
|
ui_err=Fehler beim Speichern der Benutzeroberfläche
|
||||||
ui_ered=Ungültiger Rotwert für '$1'
|
ui_ered=Ungültiger Rotwert für '$1'
|
||||||
ui_egreen=Ungültiger Grünwert für '$1'
|
ui_egreen=Ungültiger Grünwert für '$1'
|
||||||
ui_eblue=Ungültiger Blau-Wert für '$1'
|
ui_eblue=Ungültiger Blauwert für '$1'
|
||||||
ui_feedback=Sende Rückmeldung an
|
ui_feedback=Feedback senden an
|
||||||
ui_feedbackmode=Erlaube, eine Rückmeldung zu senden?
|
ui_feedbackmode=Feedback senden erlauben?
|
||||||
ui_feednocc=Nur zur obigen Adresse
|
ui_feednocc=Nur an die oben angegebene Adresse
|
||||||
ui_gotoone=Direkt zum Modul<br>wenn der User nur eines hat?
|
ui_gotoone=Direkt zum Modul gehen<br>wenn der Benutzer nur eins hat?
|
||||||
ui_gotonone=<Keines>
|
ui_gotonone=<Keine>
|
||||||
ui_gotomodule=Gehe nach dem Login immer zu Modul
|
ui_gotomodule=Nach dem Login immer zum Modul gehen
|
||||||
ui_nohost=Zeige Version, Hostname und Betriebssystem auf der Startseite?
|
ui_nohost=Version, Hostnamen und OS im Hauptmenü anzeigen?
|
||||||
ui_feedbackyes=Ja, an Adresse
|
ui_feedbackyes=Ja, an Adresse
|
||||||
ui_feedbackmail=Sende Rückmeldung via
|
ui_feedbackmail=Feedback senden über
|
||||||
ui_feedbackmail1=Lokales Sendmailprogramm
|
ui_feedbackmail1=Lokales Sendmail-Programm
|
||||||
ui_feedbackmail0=SMTP-Server
|
ui_feedbackmail0=SMTP-Server
|
||||||
ui_efeedback=Fehlende Feedback-E-Mail-Adresse
|
ui_efeedback=Fehlende Feedback-E-Mail-Adresse
|
||||||
ui_efeedbackmail=Fehlender oder ungültiger SMTP-Server
|
ui_efeedbackmail=Fehlender oder ungültiger SMTP-Server
|
||||||
ui_feedbackhost=Hostname in der Rückmeldungs-From:-Adresse
|
ui_feedbackhost=Hostname in der Feedback "Von:" Adresse
|
||||||
ui_feedbackthis=Hostname des Systems
|
ui_feedbackthis=Hostname des Systems
|
||||||
ui_hostnamemode=Hostname, der in Usermin angezeigt wird
|
ui_hostnamemodeHostname, der in Usermin angezeigt werden soll
|
||||||
ui_hnm0=Realer Hostname
|
ui_hnm0=Echter Hostname
|
||||||
ui_hnm1=Hostname von URL
|
ui_hnm1=Hostname aus der URL
|
||||||
ui_hnm2=Domainname von URL
|
ui_hnm2=Domainname aus der URL
|
||||||
ui_hnm3=Anderer Name..
|
ui_hnm3=Anderer Name..
|
||||||
ui_tabs=Kategorisiere Module auf der Hauptseite?
|
ui_tabs=Module kategorisieren?
|
||||||
|
ui_show=Auf dem Dashboard anzeigen
|
||||||
|
ui_show_host=System-Hostname
|
||||||
|
ui_show_os=Betriebssystem
|
||||||
|
ui_show_ver=Usermin-Version
|
||||||
|
ui_show_tver=Themen-Version
|
||||||
|
ui_show_time=Zeit im System
|
||||||
|
|
||||||
upgrade_title=Usermin aktualisieren
|
upgrade_title=Usermin aktualisieren
|
||||||
upgrade_title2=Installiere Usermin
|
upgrade_title2=Usermin installieren
|
||||||
upgrade_desc=Dieses Formular erlaubt Ihnen, Ihre gesamte Usermin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version von <a href=http://www.usermin.com/>www.usermin.com</a> installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten.
|
upgrade_desc=Mit diesem Formular können Sie Ihre gesamte Usermin-Installation auf eine neue Version aktualisieren. Sie können von einer lokalen Datei, einer hochgeladenen Datei oder von der neuesten Version auf <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einem manuellen Upgrade werden alle Ihre Konfigurationseinstellungen und Drittanbieter-Module beibehalten.
|
||||||
upgrade_descrpm=Dieses Formular erlaubt Ihnen mit der RPM Upgrade-Option Ihre gesamte Usermin-Installation auf eine neue Version zu aktualisieren. Sie können aus einer lokalen RPM-Datei, aus einer hochgeladenen Datei oder einfach die letzte Version von <a href=http://www.usermin.com/>www.usermin.com</a> installieren. Wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Einstellungen und Module Dritter beibehalten.
|
upgrade_descrpm=Mit diesem Formular können Sie Ihre gesamte Usermin-Installation auf eine neue Version aktualisieren, indem Sie die Upgrade-Option von RPM verwenden. Sie können von einer lokalen RPM-Datei, einer hochgeladenen Datei oder von der neuesten Version auf <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einem manuellen Upgrade werden alle Ihre Konfigurationseinstellungen und Drittanbieter-Module beibehalten.
|
||||||
upgrade_descdeb=Mit diesem Formular können Sie Ihre gesamte Usermin Installation auf eine neue Version aktualisieren, indem Sie Ihr Debian-Paket aktualisieren. Sie können von einer lokalen .deb-Datei, eine hochgeladene Datei oder neueste Version unter <a href=http://www.usermin.com/>www.usermin.com</a>installieren. Genau wie bei einer manuellen Aktualisierung werden alle Ihre Konfigurationseinstellungen und Module von Drittanbietern übernommen.
|
upgrade_descdeb=Mit diesem Formular können Sie Ihre gesamte Usermin-Installation auf eine neue Version aktualisieren, indem Sie das Debian-Paket aktualisieren. Sie können von einer lokalen .deb-Datei, einer hochgeladenen Datei oder von der neuesten Version auf <a href=http://www.webmin.com/>www.webmin.com</a> installieren. Wie bei einem manuellen Upgrade werden alle Ihre Konfigurationseinstellungen und Drittanbieter-Module beibehalten.
|
||||||
upgrade_local=Von lokaler Datei
|
upgrade_local=Von lokaler Datei
|
||||||
upgrade_uploaded=Von heraufgeladener Datei
|
upgrade_uploaded=Von hochgeladener Datei
|
||||||
upgrade_url=Von einer FTP- oder HTTP-URL
|
upgrade_url=Von FTP- oder HTTP-URL
|
||||||
upgrade_ftp=Letzte Version von www.usermin.com
|
upgrade_ftp=Neueste Version von www.webmin.com
|
||||||
upgrade_delete=Lösche altes Versions-Verzeichnis nach dem Upgrade?
|
upgrade_delete=Verzeichnis der alten Version nach dem Upgrade löschen?
|
||||||
upgrade_ok=Usermin aktualisieren
|
upgrade_ok=Usermin aktualisieren
|
||||||
upgrade_err1=Fehler bei der Aktualisierung von $1
|
upgrade_err1=Fehler beim Upgrade von $1
|
||||||
upgrade_err2=Fehler bei der Aktualisierung von hochgeladener Datei
|
upgrade_err2=Fehler beim Upgrade von der hochgeladenen Datei
|
||||||
upgrade_err3=Fehler bei der Aktualisierung von www.usermin.com
|
upgrade_err3=Fehler beim Upgrade von www.webmin.com
|
||||||
upgrade_err5=Fehler bei der Aktualisierung von URL $1
|
upgrade_err5=Fehler beim Upgrade von URL $1
|
||||||
upgrade_eurl=Fehlende oder ungültige URL
|
upgrade_eurl=Fehlende oder ungültige URL
|
||||||
upgrade_efile=Datei existiert nicht
|
upgrade_efile=Datei existiert nicht
|
||||||
upgrade_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
upgrade_ebrowser=Ihr Browser unterstützt keine Datei-Uploads
|
||||||
upgrade_eversion=Downgrade zu Version $1 kann nicht durchgeführt werden
|
upgrade_eversion=Ein Downgrade auf Version $1 ist nicht möglich
|
||||||
upgrade_elatest=Sie benutzen bereits die letzte Usermin-Version
|
upgrade_elatest=Sie verwenden bereits die neueste Version von Usermin
|
||||||
upgrade_erpm=Dies ist keine gültige Usermin RPM-Datei
|
upgrade_erpm=Kein gültiges Usermin RPM-Paket
|
||||||
upgrade_egunzip=Ihr System verfügt nicht über den Befehl <tt>gunzip</tt>
|
upgrade_egunzip=Ihr System hat den Befehl <tt>gunzip</tt> nicht
|
||||||
upgrade_egzip=gUnzip gescheitert für Datei : $1
|
upgrade_egzip=Fehler beim Entpacken der Datei: $1
|
||||||
upgrade_etar=Keine gültige Usermin TAR-Datei
|
upgrade_etar=Keine gültige Usermin-Tar-Datei
|
||||||
upgrade_euntar=untar gescheitert für Datei : $1
|
upgrade_euntar=Fehler beim Entpacken der Datei: $1
|
||||||
upgrade_emod=Datei ist ein Usermin-Modul, kein komplettes Usermin-Upgrade. Möchten Sie die Seite <a href='$1'>Usermin-Module</a> benutzen um es zu installieren?
|
upgrade_emod=Die Datei ist ein Usermin-Modul, kein vollständiges Usermin-Upgrade. Sie möchten möglicherweise die <a href='$1'>Usermin-Module</a>-Seite verwenden, um es zu installieren.
|
||||||
upgrade_ewebmin=Datei ist die Webmin-Version $1 und kein Usermin-Update.
|
upgrade_ewebmin=Die Datei ist Webmin-Version $1, kein Usermin-Update.
|
||||||
upgrade_setup=Upgrade Usermin mit Befehl $1 ..
|
upgrade_setup=Usermin mit Befehl $1 aktualisieren ..
|
||||||
upgrade_setup2=Installiere Usermin mit dem Befehl $1 ..
|
upgrade_setup2=Usermin mit Befehl $1 installieren ..
|
||||||
upgrade_done=.. Upgrade komplett.
|
upgrade_done=.. Upgrade abgeschlossen.
|
||||||
upgrade_failed=... Upgrade gescheitert!
|
upgrade_failed=.. Upgrade fehlgeschlagen!
|
||||||
upgrade_updates=Es gibt $1 Updates für diese neue Version von Usermin. <a href='$2'>Klicken Sie hier</a> um diese nun automatisch herunterzuladen und zu installieren.
|
upgrade_updates=Es gibt $1 Updates für diese neue Version von Usermin. <a href='$2'>Klicken Sie hier</a>, um sie jetzt automatisch herunterzuladen und zu installieren.
|
||||||
upgrade_eupdates=Herunterladen der Updateliste gescheitert : $1
|
upgrade_eupdates=Fehler beim Herunterladen der Liste der Updates: $1
|
||||||
|
|
||||||
update_desc1=Dieses Formular erlaubt Ihnen von der <a href=http://www.usermin.com/uupdates.html>Usermin-Updates</a> Seite oder einer anderen Quelle die Usermin-Module zu aktualisieren, die Fehler enthalten oder bei denen Sicherheitslücken gefunden wurden. Dies wird die aktuell installierten Module abgleichen mit den verfügbaren Update-Modulen und diese optional herunterladen und installieren.
|
update_desc1=Mit diesem Formular können Sie Usermin-Module aktualisieren, die Fehler oder Sicherheitslücken enthalten, von der <a href=http://www.webmin.com/uupdates.html>Usermin Updates</a>-Seite oder von einer anderen Quelle. Dies vergleicht die derzeit installierten Module mit denen, die aktualisiert werden können, und lädt auf Wunsch automatisch alle veralteten Module herunter und installiert sie.
|
||||||
update_header1=Aktualisiere Module jetzt
|
update_header1=Module jetzt aktualisieren
|
||||||
update_header2=Aktualisiere Module nach Zeitplan
|
update_header2=Module nach Plan aktualisieren
|
||||||
update_webmin=Aktualisiere von www.usermin.com
|
update_webmin=Update von www.webmin.com
|
||||||
update_other=Aktualisiere aus anderer Quelle
|
update_other=Update von einer anderen Quelle
|
||||||
update_show=Nur zeigen, welche Module aktualisiert werden
|
update_show=Nur anzeigen, welche Module aktualisiert werden würden
|
||||||
update_missing=Installiere Module, die derzeit nicht installiert sind
|
update_missing=Module installieren, die derzeit nicht installiert sind
|
||||||
update_quiet=Nur Aktualisierungen berichten
|
update_quiet=Nur Updates melden
|
||||||
update_ok=Aktualisiere Module
|
update_ok=Module aktualisieren
|
||||||
update_email=Sende E-Mail-Update-Report an
|
update_email=Update-Bericht an E-Mail senden an
|
||||||
update_enabled=Klicken Sie hier, um eine Aktualisierung mit CRON zu aktivieren.<br>Ist dieses Feld bereits markiert, dann ist die Aktualisierung mit CRON<br>bereits aktiv und kann durch Entfernen der Markierung<br>deaktiviert werden.
|
update_enabled=Geplantes Update derzeit aktiviert
|
||||||
update_apply=Speichern und anwenden
|
update_apply=Speichern und Anwenden
|
||||||
update_sched=Aktualisierungen um $1:00 jeden $2.ten Tag
|
update_sched=Module um $1:00 alle $2 Tage aktualisieren
|
||||||
update_none=Keine Usermin-Updates für diese Version.
|
update_none=Keine Usermin-Updates für diese Version.
|
||||||
update_failed=Installation des Moduls gescheitert : $1
|
update_failed=Fehler beim Installieren des Moduls: $1
|
||||||
update_desc2=Dieses Formular erlaubt Ihnen von der <a href=http://www.usermin.com/uupdates.html>Usermin-Updates</a> Seite oder einer anderen Quelle die Usermin-Module, die Fehler enthalten oder bei denen Sicherheitslücken gefunden wurden nach Zeitplan automatisch zu aktualisieren. Auch wenn dieser Dienst nützlich ist, sollten Sie ihn vorsichig benutzen, da er Angreifern möglicherweise erlaubt Ihr System zu übernehmen, wenn der Update-Server kompromittiert wurde.
|
update_desc2=Dieses Formular dient zur Planung der automatischen Aktualisierung von Usermin-Modulen, die Fehler oder Sicherheitslücken enthalten, von der <a href=http://www.webmin.com/uupdates.html>Usermin Updates</a>-Seite oder von einer anderen Quelle. Während dieser Dienst nützlich ist, sollten Sie vorsichtig sein, da dies Angreifern ermöglichen könnte, Ihr System zu übernehmen, wenn der Update-Server kompromittiert wird.
|
||||||
|
|
||||||
assignment_title=Module kategorisieren
|
assignment_title=Module neu zuweisen
|
||||||
assignment_header=Modul-Kategorie-Zuweisungen
|
assignment_header=Modulkategoriezuweisungen
|
||||||
assignment_ok=Kategorien ändern
|
assignment_ok=Kategorien ändern
|
||||||
assignment_desc=Dieses Formular ermöglicht es, jedem Modul eine Kategorie zuzuweisen, innerhalb der es auf der Usermin-Indexseite erscheint.
|
assignment_desc=Mit diesem Formular können Sie konfigurieren, unter welcher Kategorie jedes Modul auf der Usermin-Indexseite angezeigt wird.
|
||||||
|
|
||||||
categories_title=Kategorien bearbeiten
|
categories_title=Kategorien bearbeiten
|
||||||
categories_header=Kategorie-ID und Beschreibung
|
categories_header=Kategorie-ID und -Beschreibungen
|
||||||
categories_desc=In diesem Dialog können Sie vorhandene Usermin-Kategorien bearbeiten und neue hinzufügen, denen Sie dann einzelne Module zuweisen können. Im oberen Teil der Maske sehen Sie die vorhandenen Kategorien, deren Beschreibungen Sie hier ändern können. In der untersten Zeile können Sie eine neue Kategorie erzeugen.
|
categories_desc=Mit diesem Formular können Sie die vorhandenen Usermin-Kategorien umbenennen und neue erstellen, um Module zuzuweisen. Der obere Teil der Tabelle dient zum Ändern der Beschreibungen der integrierten Kategorien, während der untere Teil zum Hinzufügen neuer Kategorien-IDs und Beschreibungen dient.
|
||||||
categories_ok=Kategorien speichern
|
categories_ok=Kategorien speichern
|
||||||
categories_err=Fehler beim Speichern der Kategorien
|
categories_err=Fehler beim Speichern der Kategorien
|
||||||
categories_edesc=Fehlende Beschreibung für $1
|
categories_edesc=Fehlende Beschreibung für $1
|
||||||
categories_ecat=Kategorie-ID $1 ist bereits verwendet
|
categories_ecat=Kategorie-ID $1 ist bereits vergeben
|
||||||
categories_code=ID
|
categories_code=ID
|
||||||
categories_name=Angezeigte Beschreibung
|
categories_name=Angezeigte Beschreibung
|
||||||
|
|
||||||
log_access=IP-Zugriffskontrolle geändert
|
log_access=IP-Zugriffssteuerung geändert
|
||||||
log_bind=Anschluss und Adresse geändert
|
log_bind=Port und Adresse geändert
|
||||||
log_log=Aufzeichnungsoptionen geändert
|
log_log=Protokollierungsoptionen geändert
|
||||||
log_proxy=Proxy-Server geändert
|
log_proxy=Proxy-Server geändert
|
||||||
log_ui=Benutzerschnittstellen-Optionen geändert
|
log_ui=Benutzeroberflächenoptionen geändert
|
||||||
log_install=Modul $1 installiert
|
log_install=Modul $1 installiert
|
||||||
log_tinstall=Theme $1 installiert
|
log_tinstall=Thema $1 installiert
|
||||||
log_clone=Modul $1 zu $2 geklont
|
log_clone=Modul $1 auf $2 geklont
|
||||||
log_delete=Modul $1 gelöscht
|
log_delete=Modul $1 gelöscht
|
||||||
log_os=Betriebssystem geändert
|
log_os=Betriebssystem geändert
|
||||||
log_lang=Globale Spracheinstellung geändert
|
log_lang=Globale Sprache geändert
|
||||||
log_startpage=Indexseiten-Optionen geändert
|
log_startpage=Startseitenoptionen geändert
|
||||||
log_upgrade=Usermin-Upgrade auf Version $1
|
log_upgrade=Usermin auf Version $1 aktualisiert
|
||||||
log_uinstall=Installierte Usermin-Version $1
|
log_uinstall=Usermin-Version $1 installiert
|
||||||
log_session=Authentifizierungs-Optionen geändert
|
log_session=Authentifizierungsoptionen geändert
|
||||||
log_ssl=SSL-Verschlüsselungsmodus geändert
|
log_ssl=SSL-Verschlüsselungsmodus geändert
|
||||||
log_copycert=SSL-Einstellungen von Webmin kopiert
|
log_copycert=SSL-Einstellungen von Webmin kopiert
|
||||||
log_newkey=Neuer SSL-Schlüssel erzeugt
|
log_newkey=Neuen SSL-Schlüssel erstellt
|
||||||
log_setupca=Zertifikatsautorität eingerichtet
|
log_setupca=Zertifizierungsstelle eingerichtet
|
||||||
log_changeca=Zertifikatsautorität geändert
|
log_changeca=Zertifizierungsstelle geändert
|
||||||
log_stopca=Zertifikatsautorität abgeschaltet
|
log_stopca=Zertifizierungsstelle heruntergefahren
|
||||||
log_assignment=Modul-Kategorien geändert
|
log_assignment=Modulkategorien geändert
|
||||||
log_categories=Kategorie-Namen geändert
|
log_categories=Kategorienamen geändert
|
||||||
log_theme=Theme auf $1 geändert
|
log_theme=Thema auf $1 geändert
|
||||||
log_theme_def=Theme auf Usermin-Standard geändert
|
log_theme_def=Thema auf Usermin-Standard geändert
|
||||||
log_referers=Vertraute Verweise geändert
|
log_referers=Vertrauenswürdige Referrer geändert
|
||||||
log_config=Ändere Konfiguration für $1
|
log_config=Konfiguration für $1 geändert
|
||||||
log_uconfig=Ändere Benutzerkonfiguration für $1
|
log_uconfig=Benutzerkonfiguration für $1 geändert
|
||||||
log_defacl=Zugriffskontrolloptionen geändert.
|
log_defacl=Zugriffssteuerungsoptionen geändert
|
||||||
log_users=Erlaubte Benutzer und Gruppen geändert
|
log_users=Erlaubte Benutzer und Gruppen geändert
|
||||||
log_acl=Verfügbare Benutzer geändert
|
log_acl=Verfügbare Benutzer geändert
|
||||||
log_restrict_create=Verbot für $1 eingerichtet
|
log_restrict_create=Beschränkung für $1 erstellt
|
||||||
log_restrict_modify=Verbot für $1 geändert
|
log_restrict_modify=Beschränkung für $1 geändert
|
||||||
log_restrict_delete=Verbot für $1 gelöscht
|
log_restrict_delete=Beschränkung für $1 gelöscht
|
||||||
log_restrict_move=Verbot für $1 verschoben
|
log_restrict_move=Beschränkung für $1 verschoben
|
||||||
|
|
||||||
log_all=alle Benutzer
|
log_all=alle Benutzer
|
||||||
log_group=Gruppe $1
|
log_group=Gruppe $1
|
||||||
log_switch=Gewechselter Usermin Benutzer $1
|
log_switch=Zu Usermin-Benutzer $1 gewechselt
|
||||||
log_logout=Geänderte Auto-Logout-Zeiten
|
log_logout=Automatische Abmeldezeiten geändert
|
||||||
log_dav=Geänderte DAV-Server Einstellungen
|
log_dav=DAV-Server-Einstellungen geändert
|
||||||
log_advanced=Geänderte erweiterte Optionen
|
log_advanced=Erweiterte Optionen geändert
|
||||||
log_mobile=Geänderte Mobilgeräte Optionen
|
log_mobile=Optionen für mobile Geräte geändert
|
||||||
|
|
||||||
update_err=Module aktualisieren gescheitert
|
update_err=Fehler beim Aktualisieren der Module
|
||||||
update_eurl=Fehlende oder ungültige Update-URL
|
update_eurl=Fehlende oder ungültige Update-URL
|
||||||
update_title=Module aktualisieren
|
update_title=Module aktualisieren
|
||||||
update_info=Usermin-Module werden aktualisiert ..
|
update_info=Usermin-Module werden aktualisiert ..
|
||||||
update_mmissing=Modul $1 ist nicht installiert auf diesem System.
|
update_mmissing=Modul $1 ist auf diesem System nicht installiert.
|
||||||
update_malready=Modul $1 ist bereits auf dem neuesten Stand.
|
update_malready=Modul $1 ist bereits auf dem neuesten Stand.
|
||||||
update_mshow=Update notwendig für Modul $1 auf Version $2.
|
update_mshow=Update für Modul $1 auf Version $2 erforderlich.
|
||||||
update_mok=Aktualisiere Modul $1 auf Version $2.
|
update_mok=Modul $1 auf Version $2 aktualisieren.
|
||||||
update_fixes=Löst folgendes Problem
|
update_fixes=Problem behoben
|
||||||
update_mdesc=Modul $1 ($2 Kb) installiert.
|
update_mdesc=Installiertes Modul $1 ($2 Kb)
|
||||||
update_mos=Das Modul $1 wird von diesem Betriebssystem nicht unterstützt.
|
update_mos=Update zu Modul $1 ist nicht mit diesem Betriebssystem kompatibel.
|
||||||
update_efile=Ungültige Modul-Aktualisierungs-Quelldatei
|
update_efile=Ungültige Modul-Update-Quelldatei
|
||||||
update_ehour=Fehlende oder ungültige Zeitangabe (Stunde)
|
update_ehour=Fehlende oder ungültige Stunde zum Aktualisieren
|
||||||
update_edays=Fehlende oder ungültige Zeitangabe (Tage)
|
update_edays=Fehlende oder ungültige Anzahl von Tagen
|
||||||
update_rv=Suche nach aktualisierten Usermin-Modulen von $1
|
update_rv=Auf aktualisierte Usermin-Module von $1 prüfen
|
||||||
update_eemail=Sie müssen eine E-Mail-Adresse eingeben, wenn Sie nur zeigen wollen, was aktualisiert würde.
|
update_eemail=Sie müssen eine E-Mail-Adresse eingeben, wenn nur angezeigt werden soll, was aktualisiert werden würde.
|
||||||
update_subject=Usermin-Modules Update-Report
|
update_subject=Usermin-Module Update-Bericht
|
||||||
update_version=Eine neue Usermin (Version $1) ist nun zum Herunterladen verfügbar. Zukünftige Aktualisierungen werden nur für die jeweils letzte Version herausgegeben.
|
update_version=Eine neue Version von Usermin (Version $1) ist jetzt verfügbar. Zukünftige Updates werden nur für die neueste Version veröffentlicht.
|
||||||
|
|
||||||
restrict_title=Modul-Verbote
|
restrict_title=Modulbeschränkungen
|
||||||
restrict_desc=Diese Seite erlaubt es Ihnen einzustellen, welche Usermin-Module für verschiedene Benutzer oder Gruppen zur Verfügung stehen. Alle Moduländerungen in dieser Liste werden entsprechend angewandt.<br>Module, die nicht auf in den <a href='$1'>Verfügbaren Modulen</a> eingerichtet sind, werden auch nicht für Benutzer verfügbar sein, selbst wenn Sie dies hier anklicken.
|
restrict_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, zu steuern, welche Usermin-Module für verschiedene Benutzer und Gruppen verfügbar sind. Alle Modul-Hinzufügungen und -Entfernungen in der Liste gelten, nicht nur die erste Übereinstimmung für jeden Benutzer.<br>Module, die auf der <a href='$1'>Seite Verfügbare Module</a> nicht ausgewählt sind, sind für Benutzer nicht verfügbar, selbst wenn sie hier ausgewählt sind.
|
||||||
restrict_who=Webminbenutzer
|
restrict_who=Usermin-Benutzer
|
||||||
restrict_what=Verfügbare Module
|
restrict_what=Verfügbare Module
|
||||||
restrict_all=Alle Benutzer
|
restrict_all=Alle Benutzer
|
||||||
restrict_group=Gruppe $1
|
restrict_group=Gruppe $1
|
||||||
restrict_file=Benutzer in Datei $1
|
restrict_file=Benutzer in Datei $1
|
||||||
restrict_plus=<b>Alle plus</b> $1
|
restrict_plus=<b>Alle plus</b> $1
|
||||||
restrict_minus=<b>Akzeptiere lediglich</b> $1
|
restrict_minus=<b>Alle außer</b> $1
|
||||||
restrict_set=<b>Nur</b> $1
|
restrict_set=<b>Nur</b> $1
|
||||||
restrict_nomods=<b>Keine Module</b>
|
restrict_nomods=<b>Keine Module</b>
|
||||||
restrict_add=Ein neues Benutzer- oder Gruppenverbote einrichten
|
restrict_add=Eine neue Benutzer- oder Gruppenbeschränkung hinzufügen
|
||||||
restrict_edit=Bearbeite Verbot
|
restrict_edit=Beschränkung bearbeiten
|
||||||
restrict_create=Ändere Verbot
|
restrict_create=Beschränkung erstellen
|
||||||
restrict_header=Usermin Modul-Verbote-Details
|
restrict_header=Details zur Usermin-Modulbeschränkung
|
||||||
restrict_who2=Anwenden auf
|
restrict_who2=Gilt für
|
||||||
restrict_umode0=Unixbenutzer
|
restrict_umode0=Unix-Benutzer
|
||||||
restrict_umode1=Mitglied der Gruppe
|
restrict_umode1=Mitglieder der Gruppe
|
||||||
restrict_umode2=Alle Benutzer
|
restrict_umode2=Alle Benutzer
|
||||||
restrict_umode3=Benutzer und Gruppen in Datei
|
restrict_umode3=Benutzer und Gruppen in Datei
|
||||||
restrict_mods=Module
|
restrict_mods=Module
|
||||||
restrict_modsdesc=(In ROT dargestellte<br>wurden in<br><a href='$1'>Verfügbare Module</a><br>deaktiviert)
|
restrict_modsdesc=(Die in Rot dargestellten wurden auf der <a href='$1'>Seite Verfügbare Module</a> deaktiviert)
|
||||||
restrict_mmode0=Nur die ausgewählten ..
|
restrict_mmode0=Nur ausgewählte ..
|
||||||
restrict_mmode1=Füge ausgewählte hinzu ..
|
restrict_mmode1=Ausgewählte hinzufügen ..
|
||||||
restrict_mmode2=Lösche ausgewählte ..
|
restrict_mmode2=Ausgewählte entfernen ..
|
||||||
restrict_return=Verbotsliste
|
restrict_return=Beschränkungen-Liste
|
||||||
restrict_err=Konnte Verbot nicht speichern
|
restrict_err=Fehler beim Speichern der Beschränkung
|
||||||
restrict_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
restrict_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||||
restrict_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
restrict_egroup=Fehlender oder ungültiger Gruppenname
|
||||||
restrict_efile=Fehlende, nicht-existente oder nicht-absolute Benutzer- oder Gruppendatei
|
restrict_efile=Fehlende, nicht existierende oder nicht absolute Benutzer- und Gruppendatei
|
||||||
restrict_move=Verschieben
|
restrict_move=Verschieben
|
||||||
bootup_ecannot=Sie haben keine Berechtigung den Start beim Booten zu konfigurieren
|
|
||||||
|
bootup_ecannot=Sie dürfen das Booten nicht konfigurieren
|
||||||
|
|
||||||
acl_icons=Erlaubte Konfigurationsseiten
|
acl_icons=Erlaubte Konfigurationsseiten
|
||||||
acl_mods=Darf Module konfigurieren
|
acl_mods=Kann Module konfigurieren
|
||||||
acl_all=Alle Module
|
acl_all=Alle Module
|
||||||
acl_sel=Unten ausgewählte ..
|
acl_sel=Ausgewählte unten ..
|
||||||
acl_stop=Darf Usermin starten und stoppen?
|
acl_stop=Kann Usermin stoppen und starten?
|
||||||
acl_bootup=Kann den Start beim Booten konfigurieren?
|
acl_bootup=Kann den Start beim Booten konfigurieren?
|
||||||
acl_ecannot=Sie haben keine Berechtigung diese Seite zu benutzen
|
acl_ecannot=Sie dürfen diese Seite nicht verwenden
|
||||||
|
|
||||||
clone_err=Fehler beim Klonen des Moduls
|
clone_err=Fehler beim Klonen des Moduls
|
||||||
clone_elink=Symlink schlug fehl : $1
|
clone_elink=Symlink fehlgeschlagen: $1
|
||||||
clone_ecopy=Fehler beim Kopieren der Konfiguration : $1
|
clone_ecopy=Fehler beim Kopieren der Konfiguration: $1
|
||||||
clone_desc=Klon von $1
|
clone_desc=Klon von $1
|
||||||
|
|
||||||
sessions_title=Momentane Sitzungen
|
sessions_title=Aktuelle Login-Sitzungen
|
||||||
sessions_desc=Momentane Usermin-Sitzungen sind unten aufgelistet. Um eine bestehende Sitzung zu beenden und den Benutzer zu zwingen sich neu anzumelden, klicken Sie einfach auf die Sitzungs-ID.
|
sessions_desc=Aktuelle Usermin-Sitzungsanmeldungen werden unten aufgeführt. Um eine bestehende Sitzung abzubrechen und den Benutzer zur erneuten Anmeldung zu zwingen, klicken Sie auf die Sitzungs-ID.
|
||||||
sessions_id=Sitzungs-ID
|
sessions_id=Sitzungs-ID
|
||||||
sessions_user=Unix-Benutzer
|
sessions_user=Unix-Benutzer
|
||||||
sessions_host=IP-Adresse
|
sessions_host=IP-Adresse
|
||||||
sessions_login=Eingeloggt auf
|
sessions_login=Angemeldet seit
|
||||||
sessions_none=Momentan sind keine Benutzer an Usermin angemeldet.
|
sessions_none=Derzeit sind keine Benutzer bei Usermin angemeldet.
|
||||||
sessions_switch=Wechsle zu Usermin Benutzer:
|
sessions_switch=Zu Usermin-Benutzer wechseln:
|
||||||
sessions_ok=Wechseln
|
sessions_ok=Wechseln
|
||||||
|
|
||||||
referers_title=Vertraute Referrern
|
referers_title=Vertrauenswürdige Referrer
|
||||||
referers_desc=Diese Seite ermöglicht Ihnen den Usermin-Referrer-Check zu implementieren, welcher dazu genutzt wird um bösartige Links anderer Webseiten aufzuspüren. Diese könnten Ihren Browser manipulieren, der im schlimmsten Falle kompletten Datenverlust nach sich zieht. Wenn Sie jedoch Links von externen Webseiten haben, die sicher sind, dann fügen Sie diese Referrer in die Liste unterhalb ein.
|
referers_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, die Referrer-Prüfung von Usermin zu konfigurieren, die verwendet wird, um zu verhindern, dass bösartige Links von anderen Websites die Browser Ihrer Benutzer dazu bringen, gefährliche Aktionen mit Usermin durchzuführen. Wenn Sie jedoch Links zu Usermin von Ihren eigenen Websites haben, die nicht gewarnt werden sollen, sollten Sie diese Websites in die folgende Liste aufnehmen.
|
||||||
|
|
||||||
anon_title=Anonymer Modul-Zugriff
|
anon_title=Anonymer Modulzugriff
|
||||||
anon_desc=Auf dieser Seite können Sie Module und Pfade so freigeben, daß sich niemand anmelden muss. Für jeden Modulpfad, den Sie unten eingeben (wie /commands oder /changepass), müssen Sie auch den Namen eines Unix-Benutzer, deren Berechtigungen für den Zugriff auf das Modul verwendet werden, angeben.
|
anon_desc=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, den Zugriff auf ausgewählte Usermin-Module und -Pfad ohne Anmeldung der Clients zu gewähren. Für jeden Modulpfad, den Sie unten eingeben (z.B. /commands oder /changepass), müssen Sie auch den Namen eines Unix-Benutzers eingeben, dessen Berechtigungen für den Zugriff auf das Modul verwendet werden.
|
||||||
anon_user=Unixbenutzer
|
anon_user=Unix-Benutzer
|
||||||
anon_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer für den URL-Pfad '$1'
|
anon_euser=Fehlender oder ungültiger Unix-Benutzer für URL-Pfad '$1'
|
||||||
|
|
||||||
logout_title=Auto-Logout Zeiten
|
logout_title=Auto-Logout-Zeiten
|
||||||
logout_desc=Mit dieser Seite können Sie verschiedene Logout Zeiten Inaktivitäten für verschiedene Usermin Nutzer konfigurieren. Der Timeout wird in Minuten eingegeben; ein Timeout von Null bedeutet, dass die Sitzungen nach passenden Benutzer nie automatisch abgemeldet.
|
logout_desc=Diese Seite kann verwendet werden, um unterschiedliche Inaktivitäts-Logout-Zeiten für verschiedene Usermin-Benutzer zu konfigurieren. Das Timeout muss in Minuten eingegeben werden, und ein Timeout von null bedeutet, dass Sitzungen für übereinstimmende Benutzer niemals automatisch abgemeldet werden.
|
||||||
logout_type=Typ
|
logout_type=Typ
|
||||||
logout_who=Benutzer, Gruppe oder Datei
|
logout_who=Benutzer, Gruppe oder Datei
|
||||||
logout_time=Timeout
|
logout_time=Timeout
|
||||||
logout_user=Benutzer ..
|
logout_user=Benutzer ..
|
||||||
logout_group=Mitglieder der Gruppe...
|
logout_group=Mitglieder der Gruppe ..
|
||||||
logout_file=Benutzer in Datei...
|
logout_file=Benutzer in Datei ..
|
||||||
logout_err=Fehler beim Speichern der Logout Zeiten
|
logout_err=Fehler beim Speichern der Logout-Zeiten
|
||||||
logout_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer in Zeile $1
|
logout_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzer in Zeile $1
|
||||||
logout_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe in Zeile $1
|
logout_egroup=Fehlende oder ungültige Gruppe in Zeile $1
|
||||||
logout_efile=Fehlende oder nicht vorhandene Datei in Zeile $1
|
logout_efile=Fehlende oder nicht existierende Datei in Zeile $1
|
||||||
logout_etime=Fehlendes oder ungültiges Timeout in Zeile $1
|
logout_etime=Fehlendes oder ungültiges Timeout in Zeile $1
|
||||||
logout_ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Logout Zeiten zu konfigurieren
|
logout_ecannot=Sie dürfen die Logout-Zeiten nicht konfigurieren
|
||||||
|
|
||||||
dav_title=DAV-Server
|
dav_title=DAV-Server
|
||||||
dav_header=DAV-Server-Optionen
|
dav_header=DAV-Server-Optionen
|
||||||
dav_path=DAV aktiviert?
|
dav_path=DAV aktiviert?
|
||||||
dav_disabled=Deaktiviert
|
dav_disabled=Deaktiviert
|
||||||
dav_enabled=Aktiviert, unter URL Pfad $1
|
dav_enabled=Aktiviert, unter URL-Pfad $1
|
||||||
dav_root=Zugriff auf Verzeichnis erlauben
|
dav_root=Zugriff auf Verzeichnis erlauben
|
||||||
dav_root0=Komplettes Dateisystem
|
dav_root0=Das gesamte Dateisystem
|
||||||
dav_root1=Benutzers Home-Verzeichnis
|
dav_root1=Home-Verzeichnis des Benutzers
|
||||||
dav_root2=Verzeichnis $1
|
dav_root2=Verzeichnis $1
|
||||||
dav_ecannot=Ihnen ist nicht erlaubt den DAV-Server zu konfigurieren
|
dav_ecannot=Sie dürfen den DAV-Server nicht konfigurieren
|
||||||
dav_emodule=Das Perl Modul $1 wird benötigt um DAV zu aktivieren, welches jedoch nicht installiert ist.
|
dav_emodule=Das Perl-Modul $1, das zur Aktivierung von DAV erforderlich ist, ist nicht installiert.
|
||||||
dav_cpan=<a href='$1'>Klicken Sie hier</a> um Webmin herunterzuladen und automatisch zu installieren.
|
dav_cpan=<a href='$1'>Klicken Sie hier</a>, um Webmin herunterzuladen und es für Sie automatisch zu installieren.
|
||||||
dav_desc=Usermin's DAV-Unterstützung ermöglicht Clients, die das DAV-Protokoll unterstützen, zu diesem Usermin Server sich zu verbinden und Dateien lesen und schreiben. Alle Dateizugriffe mit dem Unix Privilegien des angemeldeten Benutzers wird in das angegebene Verzeichnis beschränkt werden.
|
dav_desc=Die DAV-Unterstützung von Usermin ermöglicht es Clients, die das DAV-Protokoll unterstützen, sich mit diesem Usermin-Server zu verbinden und Dateien zu lesen und zu schreiben. Der gesamte Datei-Zugriff erfolgt mit den Unix-Rechten des angemeldeten Benutzers und wird auf das angegebene Verzeichnis beschränkt.
|
||||||
dav_err=Fehler beim Speichern der DAV-Server-Optionen
|
dav_err=Fehler beim Speichern der DAV-Server-Optionen
|
||||||
dav_epath=Fehlender oder ungültiger URL-Pfad
|
dav_epath=Fehlender oder ungültiger URL-Pfad
|
||||||
dav_eroot=Fehlendes oder ungültiges Wurzelverzeichnis
|
dav_eroot=Fehlendes oder ungültiges Root-Verzeichnis
|
||||||
dav_users=Benutzer, die DAV benutzen können
|
dav_users=Benutzer, die DAV nutzen können
|
||||||
dav_users1=Alle Benutzer
|
dav_users1=Alle Benutzer
|
||||||
dav_users0=Benutzer und Gruppen, die unten aufgelistet sind ..
|
dav_users0=Benutzer und Gruppen, die unten aufgeführt sind ..
|
||||||
dav_eusers=Keine Benutzer eingegeben
|
dav_eusers=Keine Benutzer eingegeben
|
||||||
|
|
||||||
syslog_errorlog=Usermin Fehler Log
|
syslog_errorlog=Usermin-Fehlerprotokoll
|
||||||
|
|
||||||
descs_title=Modul-Titel
|
descs_title=Modul-Titel
|
||||||
descs_info=Auf dieser Seite können Sie alternative Titel für Usermin Module angeben um ihre Standard-Beschreibungen zu überschreiben.
|
descs_info=Diese Seite ermöglicht es Ihnen, alternative Titel für Usermin-Module anzugeben, um deren Standardbeschreibungen zu überschreiben.
|
||||||
|
|
||||||
advanced_title=Erweiterte Optionen
|
advanced_title=Erweiterte Optionen
|
||||||
|
advanced_pass_desc=Passwort für Usermin-Programme verfügbar machen?
|
||||||
|
advanced_pass_help=Funktioniert nicht, wenn die Sitzungsauthentifizierung aktiviert ist
|
||||||
|
|
||||||
blocked_title=Geblockte Hosts und Benutzer
|
blocked_title=Blockierte Hosts und Benutzer
|
||||||
blocked_none=Keine Hosts oder Benutzer sind zur Zeit von Usermin blockiert.
|
blocked_none=Derzeit sind keine Hosts oder Benutzer von Usermin blockiert.
|
||||||
blocked_user=Usermin Benutzer
|
blocked_user=Usermin-Benutzer
|
||||||
blocked_cleardesc=Klicken Sie diese Schaltfläche um alle aktuellen Host- und Benutzer Blockierungen zu löschen, indem der Usermin Server Prozess neu gestartet wird.
|
blocked_cleardesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um alle aktuellen Host- und Benutzerblockierungen zu löschen, indem Sie den Usermin-Serverprozess neu starten.
|
||||||
|
|
||||||
mobile_title=Mobilgerät-Optionen
|
mobile_title=Optionen für mobile Geräte
|
||||||
|
|
||||||
copycert_err=Konnte SSL-Einstellungen von Webmin nicht kopieren
|
copycert_err=Fehler beim Kopieren der SSL-Einstellungen von Webmin
|
||||||
copycert_essl=SSL ist nicht aktiviert
|
copycert_essl=SSL ist nicht aktiviert
|
||||||
copycert_ekeyfile=Kein privater Schlüssel-Datei ist in Webmin gesetzt
|
copycert_ekeyfile=Keine private Schlüsseldatei in Webmin festgelegt
|
||||||
|
|
||||||
|
twofactor_desc=Die Zwei-Faktor-Authentifizierung ermöglicht es Usermin-Benutzern, die Verwendung eines zusätzlichen Authentifizierungsgeräts beim Anmelden zu aktivieren, wie z.B. eines Einmal-Passwort-Generators. Benutzer müssen sich nach der Aktivierung auf dieser Seite individuell bei dem ausgewählten Authentifizierungsanbieter registrieren.
|
||||||
|
twofactor_eversion=Die Version von Usermin, die auf Ihrem System installiert ist, unterstützt keine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
|
||||||
|
|
||||||
|
web_header=Optionen für den eingebauten Webserver von Usermin
|
@ -1,10 +0,0 @@
|
|||||||
lang_title=Sprache und Gebietsschema
|
|
||||||
lang_title2=Usermin-Sprache und Gebietsschema
|
|
||||||
|
|
||||||
advanced_pass_desc=Passwort für Usermin-Programme verfügbar machen?
|
|
||||||
advanced_pass_help=Funktioniert nicht, wenn die Sitzungsauthentifizierung aktiviert ist
|
|
||||||
|
|
||||||
twofactor_desc=Mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung können Benutzer von Usermin die Verwendung eines zusätzlichen Authentifizierungsgeräts beim Anmelden aktivieren, z. B. eines einmaligen Passcode-Generators. Benutzer müssen sich einzeln beim ausgewählten Authentifizierungsanbieter registrieren, nachdem dieser auf dieser Seite aktiviert wurde.
|
|
||||||
twofactor_eversion=Die auf Ihrem System installierte Version von Usermin unterstützt keine Zwei-Faktor-Authentifizierung.
|
|
||||||
|
|
||||||
web_header=Optionen für den integrierten Webserver von Usermin
|
|
@ -1,152 +1,152 @@
|
|||||||
index_title=Webmin-Ereignis-Log
|
index_title=Webmin-Aktionen-Log
|
||||||
index_header=Das Webmin-Log nach Ereignissen durchsuchen ..
|
index_header=Durchsuchen Sie das Webmin-Log nach Aktionen ..
|
||||||
index_uall=Von jedem Benutzer
|
index_uall=Von jedem Benutzer
|
||||||
index_user=Von Benutzer
|
index_user=Nach Benutzer
|
||||||
index_users=Vom Benutzer ..
|
index_users=Nach Benutzer ..
|
||||||
index_nuser=Von jedem Benutzer außer
|
index_nuser=Von jedem Benutzer außer
|
||||||
index_ouser=Von einem Nicht-Webmin-Benutzer
|
index_ouser=Von Nicht-Webmin-Benutzern
|
||||||
index_mall=In jedem Modul
|
index_mall=In jedem Modul
|
||||||
index_module=In Modul
|
index_module=In Modul
|
||||||
index_modules=In Modulen ..
|
index_modules=In Modulen ..
|
||||||
index_tall=Zu jeder Zeit
|
index_tall=Zu jeder Zeit
|
||||||
index_today=Nur heute
|
index_today=Nur für heute
|
||||||
index_yesterday=Nur gestern
|
index_yesterday=Nur für gestern
|
||||||
index_week=Während der letzten Woche
|
index_week=In der letzten Woche
|
||||||
index_time=Zwischen $1 und $2
|
index_time=Zwischen $1 und $2
|
||||||
index_search=Suche
|
index_search=Suche
|
||||||
index_return=Webmin-Ereignis-Log
|
index_return=Suchformular
|
||||||
index_nolog=<b>Hinweis</b> - die <a href='$1'>Webmin-Protokollierung</a> ist nicht aktiviert. Aus diesem Grund ist eine Suche nicht sinnvoll.
|
index_nolog=<b>Hinweis</b> - <a href='$1'>Protokollierung in Webmin</a> ist derzeit nicht aktiviert, daher ist es wahrscheinlich, dass Suchvorgänge im Aktionslog keine Ergebnisse liefern werden.
|
||||||
index_nologfiles=<b>Hinweis</b> - die <a href='$1'>Protokollierung von Dateiänderungen</a> ist nicht aktiviert. Aus diesem Grund werden die Ereignis-Logs keine Details über Dateiänderungen oder ausgeführte Befehle enthalten.
|
index_nologfiles=<b>Hinweis</b> - <a href='$1'>Protokollierung von Dateiänderungen</a> ist derzeit nicht aktiviert, daher enthalten die Protokolldetails keine geänderten Dateien oder ausgeführten Befehle.
|
||||||
index_fall=Welche eine beliebige Datei geändert hat
|
index_fall=Die irgendeine Datei geändert haben
|
||||||
index_file=Diese modifizierte Datei
|
index_file=Die Datei geändert haben
|
||||||
index_wall=Von jedem Webmin-Server
|
index_wall=Von jedem Webmin-Server
|
||||||
index_whost=Von Server
|
index_whost=Vom Server
|
||||||
index_susers=Ereignisse von Webmin-Benutzern
|
index_susers=Aktionen von Webmin-Benutzern
|
||||||
index_smods=Ereignisse im Modul
|
index_smods=Aktionen im Modul
|
||||||
index_sfile=Ereignisse, die eine Datei änderten
|
index_sfile=Aktionen, die Datei geändert haben
|
||||||
index_sdiff=Datei-Änderung oder Befehlsausführung
|
index_sdiff=Dateiänderung oder ausgeführter Befehl
|
||||||
index_dall=Alle Änderungen
|
index_dall=Jede Änderung
|
||||||
index_diff=Änderungen enthalten
|
index_diff=Änderungen enthalten
|
||||||
index_stimes=Ereignisse von Datum
|
index_stimes=Aktionen an Daten
|
||||||
index_sdesc=Aktionsbeschreibung beinhaltet
|
index_sdesc=Aktion Beschreibung enthält
|
||||||
index_shost=Quell Webmin Server
|
index_shost=Quell-Webmin-Server
|
||||||
index_long=Zeige vollständige Ereignisbeschreibungen?
|
index_long=Vollständige Aktionsbeschreibungen anzeigen?
|
||||||
index_global=<Nicht in einem Modul>
|
index_global=<Nicht in einem Modul>
|
||||||
index_header2=E-Mail-Optionen für Benachrichtigungen
|
index_header2=Benachrichtigungs-E-Mail-Optionen
|
||||||
index_notify=E-Mail für Webmin-Ereignisse senden?
|
index_notify=E-Mail für Webmin-Aktionen senden?
|
||||||
index_notify_mods=Für Ereignisse in Modulen
|
index_notify_mods=Für Aktionen in Modulen
|
||||||
index_notify_users=Für Ereignisse von Benutzern
|
index_notify_users=Für Aktionen von Benutzern
|
||||||
index_notify_email=Schicke eine Email an
|
index_notify_email=E-Mail senden an
|
||||||
index_notify_usub=Benutzername in E-Mail-Betreff einfügen?
|
index_notify_usub=Benutzernamen in Betreffzeile der E-Mail einbeziehen?
|
||||||
index_notify_msub=Ereignis in E-Mail-Betreff einfügen?
|
index_notify_msub=Aktion in Betreffzeile der E-Mail einbeziehen?
|
||||||
index_searchtab=Protokolle durchsuchen
|
index_searchtab=Logs durchsuchen
|
||||||
index_notifytab=Email-Benachrichtigung
|
index_notifytab=E-Mail-Benachrichtigung
|
||||||
index_searchdesc=Dieses Formular kann verwendet werden, um Webmin-Ereignisse nach Benutzer, Modul, Datum und durchgeführten Dateien zu suchen.
|
index_searchdesc=Dieses Formular kann verwendet werden, um nach Webmin-Aktionen nach Benutzer, Modul, Datumsbereich und betroffenen Dateien zu suchen.
|
||||||
index_notifydesc=Dieses Formular kann verwendet werden, um E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren, wenn Webmin-Ereignisse von ausgewählten Benutzern oder in ausgewählten Modulen ausgeführt werden.
|
index_notifydesc=Verwenden Sie dieses Formular, um E-Mail-Benachrichtigungen zu konfigurieren, wenn Webmin-Aktionen von ausgewählten Benutzern oder in bestimmten Modulen ausgeführt werden.
|
||||||
|
|
||||||
search_title=Suchergebnisse
|
search_title=Suchergebnisse
|
||||||
search_datetime=Datum und Zeit
|
search_datetime=Datum und Uhrzeit
|
||||||
search_user=Benutzer
|
search_user=Benutzer
|
||||||
search_host=Client-Adresse
|
search_host=Client-Adresse
|
||||||
search_webmin=Webmin-Server
|
search_webmin=Webmin-Server
|
||||||
search_module=Modul
|
search_module=Modul
|
||||||
search_action=Ereignis
|
search_action=Aktion
|
||||||
search_none2=Es konnte kein Ereignis gefunden werden
|
search_none2=Keine Aktionen entsprechen Ihrer Suche nach Aktionen
|
||||||
search_return=Suchergebnisse
|
search_return=Suchergebnisse
|
||||||
search_sid=Ereignisse von Benutzer $1 in Sitzung $2
|
search_sid=Aktionen von Benutzer $1 in Sitzung $2
|
||||||
search_critall=Alle aufgezeichneten Ereignisse
|
search_critall=Alle protokollierten Aktionen
|
||||||
search_crit=Aufgezeichnete Ereignisse
|
search_crit=Protokollierte Aktionen
|
||||||
search_critu=von Benutzer $1
|
search_critu=von Benutzer $1
|
||||||
search_critnu=von jedem Benutzer, außer $1
|
search_critnu=von allen außer Benutzer $1
|
||||||
search_critm=von Modul $1
|
search_critm=vom Modul $1
|
||||||
search_critt=zwischen $1 und $2
|
search_critt=zwischen $1 und $2
|
||||||
search_critd=wo die Beschreibung <tt>$1</tt> beinhaltet
|
search_critd=wo Beschreibung <tt>$1</tt> enthält
|
||||||
search_critt2=am $1
|
search_critt2=am $1
|
||||||
search_config=Geänderte Modulkonfiguration
|
search_config=Modulkonfiguration geändert
|
||||||
search_etime=Ungültige Start- oder Endzeit
|
search_etime=Ungültige Start- oder Endzeit
|
||||||
search_err=Suche fehlgeschlagen
|
search_err=Suche fehlgeschlagen
|
||||||
search_global=Nichts
|
search_global=None
|
||||||
search_global_login=In Webmin eingeloggt
|
search_global_login=In Webmin eingeloggt
|
||||||
search_global_logout=In Webmin ausgeloggt
|
search_global_logout=Aus Webmin ausgeloggt
|
||||||
search_global_failed=Webmin-Login fehlgeschlagen: $1
|
search_global_failed=Anmeldung bei Webmin fehlgeschlagen: $1
|
||||||
search_global_expiredpass=Passwort abgelaufen
|
search_global_expiredpass=Passwort abgelaufen
|
||||||
search_global_wronguser=Ungültiger Benutzer
|
search_global_wronguser=Ungültiger Benutzer
|
||||||
search_global_wrongpass=Ungültiges Passwort
|
search_global_wrongpass=Ungültiges Passwort
|
||||||
search_global_baduser=Ungültiger Benutzername
|
search_global_baduser=Schlechter Benutzername
|
||||||
search_global_badpass=Ungültiges Passwort
|
search_global_badpass=Schlechtes Passwort
|
||||||
search_global_twofactor=Ungültiger Zwei-Faktor-Token
|
search_global_twofactor=Ungültiges Two-Factor-Token
|
||||||
search_csv=Als CSV exportieren.
|
search_csv=Als CSV exportieren.
|
||||||
|
|
||||||
view_title=Ereignisdetails
|
view_title=Details der Aktion
|
||||||
view_header=Details des aufgezeichneten Ereignisses in $1
|
view_header=Details der protokollierten Aktion $1
|
||||||
view_action=Beschreibung
|
view_action=Beschreibung
|
||||||
view_module=Webmin-Modul
|
view_module=Webmin-Modul
|
||||||
view_script=Erzeugt von Skript
|
view_script=Generiert durch Skript
|
||||||
view_user=Webmin-Benutzer
|
view_user=Webmin-Benutzer
|
||||||
view_ip=Client-IP oder Hostname
|
view_ip=Client-IP oder Hostname
|
||||||
view_host=Quell-Webmin-Server
|
view_host=Quell-Webmin-Server
|
||||||
view_sid=Sitzungs-ID
|
view_sid=Sitzungs-ID
|
||||||
view_time=Datum und Zeit
|
view_time=Datum und Uhrzeit
|
||||||
view_nofiles=Keine Konfigurationsdateiänderungen wurden für dieses Ereignis aufgezeichnet
|
view_nofiles=Keine Konfigurationsdateiänderungen wurden für diese Aktion protokolliert
|
||||||
view_type_create=Datei $1 angelegt
|
view_type_create=Datei $1 erstellt
|
||||||
view_type_modify=Datei $1 geändert
|
view_type_modify=Datei $1 geändert
|
||||||
view_type_delete=Datei $1 gelöscht
|
view_type_delete=Datei $1 gelöscht
|
||||||
view_type_exec=Befehl ausgeführt
|
view_type_exec=Befehl ausgeführt
|
||||||
view_type_sql=SQL-Statement in Datenbank $1 ausgeführt
|
view_type_sql=SQL-Anweisung in Datenbank $1 ausgeführt
|
||||||
view_type_kill=Signal $1 an PID $2 gesendet
|
view_type_kill=Signal $1 an PID $2 gesendet
|
||||||
view_type_symlink=Symlink erzeugt: $1 -> $2
|
view_type_symlink=Symlink $1 -> $2 erstellt
|
||||||
view_type_unsymlink=Symlink gelöscht: $1 -> $2
|
view_type_unsymlink=Symlink $1 -> $2 gelöscht
|
||||||
view_type_resymlink=Symlink geändert: $1 -> $2
|
view_type_resymlink=Symlink $1 -> $2 geändert
|
||||||
view_type_mkdir=Verzeichnis $1 erstellt
|
view_type_mkdir=Verzeichnis $1 erstellt
|
||||||
view_type_rmdir=Verzeichnis $1 entfernt
|
view_type_rmdir=Verzeichnis $1 entfernt
|
||||||
view_type_rename=$1 in $2 umbenannt
|
view_type_rename=Umbenannt $1 in $2
|
||||||
view_ecannot=Keine Berechtigung zum Anzeigen dieses Logeintrags
|
view_ecannot=Sie dürfen diesen Protokolleintrag nicht ansehen
|
||||||
view_rollback2=Ausgewählte Dateien zurückrollen
|
view_rollback2=Ausgewählte Dateien zurücksetzen
|
||||||
view_return=Aktionsdetails
|
view_return=Aktion Details
|
||||||
view_input=Befehlseingabe
|
view_input=Eingabe zum Befehl
|
||||||
view_anno=Log-Eintrag-Annotation
|
view_anno=Protokolleintrag-Anmerkung
|
||||||
view_output=Webmin-Seiteninhalt
|
view_output=Webmin-Seiteninhalte
|
||||||
view_files=Dateien geändert und Befehle ausgeführt
|
view_files=Geänderte Dateien und ausgeführte Befehle
|
||||||
view_raw=Raw-Log-Daten
|
view_raw=Roh-Protokolldaten
|
||||||
view_rawname=Parameter-Name
|
view_rawname=Parametername
|
||||||
view_rawvalue=Parameter-Wert
|
view_rawvalue=Parameterwert
|
||||||
|
|
||||||
acl_mods=Darf Logs in Modulen ansehen
|
acl_mods=Darf Logs in Modulen anzeigen
|
||||||
acl_all=Alle
|
acl_all=Alle
|
||||||
acl_sel=Unten ausgewählte ..
|
acl_sel=Ausgewählte unten ..
|
||||||
acl_self=Nur Selbst
|
acl_self=Nur sich selbst
|
||||||
acl_users=Darf Ereignisse nach Benutzern auswählen
|
acl_users=Darf Aktionen von Benutzern anzeigen
|
||||||
acl_rollback=Darf Ereignisse komplett rückgängig machen?
|
acl_rollback=Darf Aktionen zurücksetzen?
|
||||||
acl_notify=Darf E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren?
|
acl_notify=Darf E-Mail-Benachrichtigungen konfigurieren?
|
||||||
|
|
||||||
rollback_title=Rollback-Ereignis
|
rollback_title=Aktion zurücksetzen
|
||||||
rollback_rusure=Sicher, dass alle aufgelisteten Dateien mit dem vorherigen Inhalt überschrieben werden sollen? Alle beinhalteten Daten werden durch diese ersetzt:
|
rollback_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie alle unten aufgeführten Dateien auf ihren Zustand vor dieser Aktion zurücksetzen möchten? Alle derzeit enthaltenen Daten werden durch die folgenden Änderungen überschrieben:
|
||||||
rollback_isdir=Ein Verzeichnis - es wurde keine Änderung vorgenommen.
|
rollback_isdir=Ein Verzeichnis - es wird keine Änderung vorgenommen.
|
||||||
rollback_link=Linkziel wird von $2 auf $1 geändert.
|
rollback_link=Ziel des Links wird von $2 auf $1 geändert.
|
||||||
rollback_nolink=Linkziel wurde nicht geändert.
|
rollback_nolink=Linkziel hat sich nicht geändert.
|
||||||
rollback_clink=Link zu $1 wird erzeugt.
|
rollback_clink=Link zu $1 wird erstellt.
|
||||||
rollback_makefile=Link auf $1 wird mit Folgendem ersetzt:
|
rollback_makefile=Link zu $1 wird ersetzt durch:
|
||||||
rollback_makelink=Gesamte Datei wird mit einem Link nach $1 ersetzt.
|
rollback_makelink=Die gesamte Datei wird durch einen Link zu $1 ersetzt.
|
||||||
rollback_changes=Die folgenden Änderungen werden vorgenommen:
|
rollback_changes=Die folgenden Änderungen werden vorgenommen:
|
||||||
rollback_nochanges=Datei ist unverändert.
|
rollback_nochanges=Diese Datei hat sich nicht geändert.
|
||||||
rollback_delete=Datei wird gelöscht.
|
rollback_delete=Datei wird gelöscht.
|
||||||
rollback_nodelete=Datei existierte nicht vor dem Ereignis und existiert jetzt auch nicht.
|
rollback_nodelete=Datei existierte vor der Aktion nicht und existiert jetzt nicht.
|
||||||
rollback_fillfile=Datei wird mit folgendem Inhalt erzeugt:
|
rollback_fillfile=Datei wird mit folgendem Inhalt erstellt:
|
||||||
rollback_none=Alle Dateien haben den gleichen Inhalt, bevor dieses Ereignis ausgeführt wurde. Es sind keine Änderungen nötig.
|
rollback_none=Alle Dateien haben den gleichen Inhalt wie vor dieser Aktion. Keine Änderungen sind erforderlich.
|
||||||
rollback_ok=Dateien jetzt zurückschreiben
|
rollback_ok=Dateien jetzt zurücksetzen
|
||||||
rollback_skipdir=Überspringe Verzeichnis $1.
|
rollback_skipdir=Verzeichnis $1 wird übersprungen.
|
||||||
rollback_madelink=Link von $1 nach $2 erzeugt.
|
rollback_madelink=Link $1 zu $2 erstellt.
|
||||||
rollback_madefile=Link $1 durch eine Datei ersetzt.
|
rollback_madefile=Link $1 durch Datei ersetzt.
|
||||||
rollback_modfile=Inhalt der Datei $1 zurückgeschrieben.
|
rollback_modfile=Inhalt der Datei $1 zurückgesetzt.
|
||||||
rollback_deleted=Datei $1 gelöscht.
|
rollback_deleted=Datei $1 gelöscht.
|
||||||
rollback_nodeleted=Nicht-existente Datei $1 ausgelassen.
|
rollback_nodeleted=Nicht vorhandene Datei $1 übersprungen.
|
||||||
rollback_enone=Keine Dateien ausgewählt
|
rollback_enone=Keine Dateien ausgewählt
|
||||||
|
|
||||||
notify_err=Benachrichtigungsoptionen konnten nicht gespeichert werden
|
notify_err=Fehler beim Speichern der Benachrichtigungsoptionen
|
||||||
notify_ecannot=Sie dürfen keine Benachrichtigungen konfigurieren
|
notify_ecannot=Sie dürfen keine Benachrichtigungen konfigurieren
|
||||||
notify_emods=Keine Module ausgewählt
|
notify_emods=Keine Module ausgewählt
|
||||||
notify_eusers=Keine Benutzer ausgewählt
|
notify_eusers=Keine Benutzer ausgewählt
|
||||||
notify_eemail=Keine E-Mail-Adresse eingegeben
|
notify_eemail=Keine E-Mail-Adresse eingegeben
|
||||||
|
|
||||||
log_rollback=Zurückgerolltes Ereignis $1 in Modul $2
|
log_rollback=Aktion $1 im Modul $2 zurückgesetzt
|
||||||
log_notify=Optionen für gespeicherte E-Mail-Benachrichtigungen
|
log_notify=Benachrichtigungsoptionen gespeichert
|
174
xinetd/lang/de
174
xinetd/lang/de
@ -1,137 +1,137 @@
|
|||||||
index_title=Netzwerk-Dienste
|
index_title=Netzwerkdienste
|
||||||
index_none=Keine Netzwerk-Dienste wurden bisher definiert.
|
index_none=Es sind noch keine Netzwerkdienste definiert.
|
||||||
index_name=Dienstname
|
index_name=Dienstname
|
||||||
index_type=Art
|
index_type=Typ
|
||||||
index_port=Port / Nummer
|
index_port=Port / Nummer
|
||||||
index_rpc=RPC
|
index_rpc=RPC
|
||||||
index_inet=Internet
|
index_inet=Internet
|
||||||
index_proto=Protokoll
|
index_proto=Protokoll
|
||||||
index_user=Benutzer
|
index_user=Benutzer
|
||||||
index_server=Serverprogramm
|
index_server=Serverprogramm
|
||||||
index_redirect=Umleitung zu $1
|
index_redirect=Weiterleiten an $1
|
||||||
index_enabled=Aktiviert?
|
index_enabled=Aktiv?
|
||||||
index_internal=Intern zu Xinetd
|
index_internal=Intern zu Xinetd
|
||||||
index_add_inet=Erzeuge einen neuen Internetdienst
|
index_add_inet=Neuen Internetdienst erstellen
|
||||||
index_add_rpc=Erzeuge einen neuen RPC-Service
|
index_add_rpc=Neuen RPC-Dienst erstellen
|
||||||
index_return=Diensteliste
|
index_return=Dienstliste
|
||||||
index_defaults=Bearbeite Standard
|
index_defaults=Standardeinstellungen bearbeiten
|
||||||
index_defaultsmsg=Klicken Sie auf diesen Button um die Eigenschaften zu ändern, die auf alle Internet- und RPC-Dienste angewandt werden.
|
index_defaultsmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Standardeinstellungen zu bearbeiten, die für alle Internet- und RPC-Dienste gelten
|
||||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||||
index_applymsg=Klicken Sie auf diesen Button um die aktuelle Konfiguration durch das Senden eines SIGUSR2-Signals an den laufenden <tt>xinetd</tt> Prozess anzuwenden.
|
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGUSR2-Signal an den laufenden <tt>xinetd</tt>-Prozess gesendet wird
|
||||||
index_start=Starte Xinetd
|
index_start=Xinetd starten
|
||||||
index_startmsg=Klicken Sie auf diesen Button um den Xinetd-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten
|
index_startmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Xinetd-Server mit der aktuellen Konfiguration zu starten
|
||||||
index_econf=Die Xinetd-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht. Entweder ist es nicht installiert, oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_econf=Die Xinetd-Konfigurationsdatei $1 existiert nicht. Möglicherweise ist sie nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||||
index_estart=Der Befehl zum Starten von Xinetd $1 existiert nicht. Vielleicht ist es nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
index_estart=Der Befehl zum Starten von Xinetd $1 existiert nicht. Möglicherweise ist er nicht installiert oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||||
index_noport=Unbekannt
|
index_noport=Unbekannt
|
||||||
index_enable=Ausgewählte aktivieren
|
index_enable=Ausgewählte aktivieren
|
||||||
index_disable=Ausgewählte deaktivieren
|
index_disable=Ausgewählte deaktivieren
|
||||||
|
|
||||||
serv_create=Erzeuge Internetdienst
|
serv_create=Internetdienst erstellen
|
||||||
serv_edit=Bearbeite Internetdienst
|
serv_edit=Internetdienst bearbeiten
|
||||||
serv_header1=Netzwerkoptionen des Dienstes
|
serv_header1=Netzwerkdienst-Optionen
|
||||||
serv_header2=Programmoptionen des Dienstes
|
serv_header2=Programmoptionen des Dienstes
|
||||||
serv_header3=Dienstzugriffskontrolle
|
serv_header3=Zugriffskontrolle des Dienstes
|
||||||
serv_id=Dienstname
|
serv_id=Dienstname
|
||||||
serv_port=Portnummer
|
serv_port=Portnummer
|
||||||
serv_port_def=Standard
|
serv_port_def=Standard
|
||||||
serv_sock=Socketart
|
serv_sock=Socket-Typ
|
||||||
serv_proto=Protokoll
|
serv_proto=Protokoll
|
||||||
serv_enabled=Dienst aktiviert?
|
serv_enabled=Dienst aktiviert?
|
||||||
serv_bind=Binde an Adresse
|
serv_bind=An Adresse binden
|
||||||
serv_bind_def=Alle
|
serv_bind_def=Alle
|
||||||
serv_user=Laufe als Benutzer
|
serv_user=Als Benutzer ausführen
|
||||||
serv_group=Laufe als Gruppe
|
serv_group=Als Gruppe ausführen
|
||||||
serv_group_def=Von Benutzer
|
serv_group_def=Vom Benutzer
|
||||||
serv_prog=Dienst gesteuert von
|
serv_prog=Dienst wird verwaltet von
|
||||||
serv_internal=Intern zu Xinetd
|
serv_internal=Intern zu Xinetd
|
||||||
serv_server=Serverprogramm
|
serv_server=Serverprogramm
|
||||||
serv_redirect=Umleitung zu Host
|
serv_redirect=An Host weiterleiten
|
||||||
serv_rport=Port
|
serv_rport=Port
|
||||||
serv_wait=Warte bis komplett?
|
serv_wait=Auf Abschluss warten?
|
||||||
serv_inst=Maximale Anzahl gleichzeitiger Server
|
serv_inst=Max. gleichzeitige Server
|
||||||
serv_inst_def=Unbegrenzt
|
serv_inst_def=Unbegrenzt
|
||||||
serv_nice=Nice-Status für Server
|
serv_nice=Nizza-Level für Server
|
||||||
serv_cps0=Maximale Anzahl an Verbindungen pro Sekunde
|
serv_cps0=Maximale Verbindungen pro Sekunde
|
||||||
serv_cps_def=Unbegrenzt
|
serv_cps_def=Unbegrenzt
|
||||||
serv_cps1=Verzögerung wenn Maximum erreicht wurde
|
serv_cps1=Verzögerung bei Erreichung des Maximums
|
||||||
serv_sec=Sekunden
|
serv_sec=Sekunden
|
||||||
serv_from=Erlaube Zugriff von
|
serv_from=Zugriff von erlauben
|
||||||
serv_from_def=Allen Hosts
|
serv_from_def=Alle Hosts
|
||||||
serv_from_sel=Nur gelistete Hosts ..
|
serv_from_sel=Nur aufgeführte Hosts..
|
||||||
serv_access=Verweigere Zugriff von
|
serv_access=Zugriff verweigern von
|
||||||
serv_access_def=Keinen Hosts
|
serv_access_def=Keine Hosts
|
||||||
serv_access_sel=Nur gelistete Hosts ..
|
serv_access_sel=Nur aufgeführte Hosts..
|
||||||
serv_times=Erlaube Zugriff zu Zeiten
|
serv_times=Zugriff zu Zeiten erlauben
|
||||||
serv_times_def=Jederzeit
|
serv_times_def=Jederzeit
|
||||||
serv_err=Konnte Dienst nicht speichern
|
serv_err=Fehler beim Speichern des Dienstes
|
||||||
serv_eid=Fehlender oder ungültiger Dienstname
|
serv_eid=Fehlender oder ungültiger Dienstname
|
||||||
serv_ebind=Fehlende oder ungültige IP-Adresse zum Verbinden
|
serv_ebind=Fehlende oder ungültige Adresse zum Binden
|
||||||
serv_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
serv_eport=Fehlende oder ungültige Portnummer
|
||||||
serv_einst=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Server
|
serv_einst=Fehlende oder ungültige Anzahl gleichzeitiger Server
|
||||||
serv_euser=Sie müssen einen Benutzer angeben
|
serv_euser=Sie müssen einen Benutzer eingeben
|
||||||
serv_egroup=Sie müssen eine Gruppe angeben
|
serv_egroup=Sie müssen eine Gruppe eingeben
|
||||||
serv_estd=Es gibt keinen Standardport für Dienst $1
|
serv_estd=Es gibt keine Standardportnummer für den Dienst $1
|
||||||
serv_eproto=Sie müssen ein Protokoll für diesen Dienst auswählen
|
serv_eproto=Sie müssen ein Protokoll für diesen Dienst auswählen
|
||||||
serv_eserver=Fehlendes oder ungültiges Serverprogramm
|
serv_eserver=Fehlendes oder ungültiges Serverprogramm
|
||||||
serv_erhost=Fehlender oder ungültiger Weiterleitungshost
|
serv_erhost=Fehlender oder ungültiger Weiterleitungs-Host
|
||||||
serv_erport=Fehlender oder ungültiger Weiterleitungsport
|
serv_erport=Fehlender oder ungültiger Weiterleitungsport
|
||||||
serv_enice=Fehlender oder ungültiger Nice-Status
|
serv_enice=Fehlender oder ungültiger Nizza-Level
|
||||||
serv_ecps0=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungen pro Sekunde
|
serv_ecps0=Fehlende oder ungültige Anzahl von Verbindungen pro Sekunde
|
||||||
serv_ecps1=Fehlende oder ungültige Verzögerung
|
serv_ecps1=Fehlende oder ungültige Verzögerung
|
||||||
serv_etimes=Zugriffszeiten müssen in der Art HH:MM-HH:MM angegeben werden.
|
serv_etimes=Zugriffszeiten müssen im Format HH:MM-HH:MM sein
|
||||||
|
|
||||||
sock_stream=Stream
|
sock_stream=Stream
|
||||||
sock_dgram=Datagram
|
sock_dgram=Datagramm
|
||||||
sock_raw=Raw
|
sock_raw=Raw
|
||||||
sock_seqpacket=Sequentielles Datagram
|
sock_seqpacket=Sequenzielles Datagramm
|
||||||
|
|
||||||
proto_=Standard
|
proto_=Standard
|
||||||
proto_ip=IP (Internet Protocol)
|
proto_ip=IP (Internetprotokoll)
|
||||||
proto_tcp=TCP (Transmission Control Protocol)
|
proto_tcp=TCP (Transmission Control Protocol)
|
||||||
proto_udp=UDP (User Datagram Protocol)
|
proto_udp=UDP (User Datagram Protocol)
|
||||||
|
|
||||||
restart_err=Konnte Änderungen nicht anwenden
|
restart_err=Fehler beim Anwenden der Änderungen
|
||||||
restart_ekill=Konnte USR2-Signal nicht an PID $1 senden : $2
|
restart_ekill=Fehler beim Senden des USR2-Signals an PID $1 : $2
|
||||||
restart_epid=Läuft nicht mehr
|
restart_epid=Nicht mehr aktiv
|
||||||
|
|
||||||
start_err=Konnte Xinetd nicht starten
|
start_err=Fehler beim Starten von xinetd
|
||||||
start_estart=$1 gescheitert : $2
|
start_estart=$1 fehlgeschlagen : $2
|
||||||
|
|
||||||
defs_title=Standardoptionen
|
defs_title=Standardeinstellungen
|
||||||
defs_header=Standardoptionen für Dienste
|
defs_header=Standardoptionen für Dienste
|
||||||
defs_log=Xinetd Protokollierungsmodus
|
defs_log=Xinetd-Protokollmodus
|
||||||
defs_log_def=Protokoll abschalten
|
defs_log_def=Protokollierung deaktivieren
|
||||||
defs_facility=In das Syslog protokollieren
|
defs_facility=Protokollieren zu syslog-Einrichtung
|
||||||
defs_level=in Stufe
|
defs_level=auf Ebene
|
||||||
defs_file=In Datei schreiben
|
defs_file=Protokollieren in Datei
|
||||||
defs_soft=Weiches Dateilimit
|
defs_soft=Weiche Dateigröße
|
||||||
defs_hard=Hartes Dateilimit
|
defs_hard=Harte Dateigröße
|
||||||
defs_success=Bei erfolgreicher Verbindung protokolliere
|
defs_success=Beim erfolgreichen Verbindungsaufbau protokollieren
|
||||||
defs_success_pid=Serverprozess-ID
|
defs_success_pid=Serverprozess-ID
|
||||||
defs_success_host=Entfernter Host
|
defs_success_host=Remote-Host
|
||||||
defs_success_userid=Entfernter ident Benutzer
|
defs_success_userid=Remote-Ident-Benutzer
|
||||||
defs_success_exit=Serverbeendigungsstatus
|
defs_success_exit=Server-Exit-Status
|
||||||
defs_success_duration=Sitzungsdauer
|
defs_success_duration=Session-Dauer
|
||||||
defs_failure=Bei erfolgloser Verbindung protokolliere
|
defs_failure=Beim fehlgeschlagenen Verbindungsaufbau protokollieren
|
||||||
defs_failure_host=Entfernter Host
|
defs_failure_host=Remote-Host
|
||||||
defs_failure_userid=Entfernter ident Benutzer
|
defs_failure_userid=Remote-Ident-Benutzer
|
||||||
defs_failure_attempt=Verbindungsversuch
|
defs_failure_attempt=Verbindungsversuch
|
||||||
defs_failure_record=Entfernte Information
|
defs_failure_record=Remote-Informationen
|
||||||
defs_err=Konnte Standardeigenschaften nicht speichern
|
defs_err=Fehler beim Speichern der Standardeinstellungen
|
||||||
defs_efile=Fehlender oder ungültiger Name für die Protokolldatei
|
defs_efile=Fehlender oder ungültiger Protokolldateiname
|
||||||
defs_esoft=Fehlendes oder ungültiges weiches Dateilimit
|
defs_esoft=Fehlende oder ungültige weiche Dateigröße
|
||||||
defs_ehard=Fehlendes oder ungültiges hartes Dateilimit
|
defs_ehard=Fehlende oder ungültige harte Dateigröße
|
||||||
|
|
||||||
log_create_serv=$2 Dienste $1 erstellt
|
log_create_serv=Erstellt $2 Dienst $1
|
||||||
log_modify_serv=$2 Dienste $1 modifiziert
|
log_modify_serv=Geändert $2 Dienst $1
|
||||||
log_delete_serv=$2 Dienste $1 gelöscht
|
log_delete_serv=Gelöscht $2 Dienst $1
|
||||||
log_start=Xinetd Server gestartet
|
log_start=Xinetd-Server gestartet
|
||||||
log_apply=Angewandte Änderungen
|
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||||
log_defaults=Standardoptionen geändert
|
log_defaults=Standardeinstellungen geändert
|
||||||
log_enable=$1 Dienste aktiviert
|
log_enable=Aktiviert $1 Dienste
|
||||||
log_disable=$1 Dienste deaktiviert
|
log_disable=Deaktiviert $1 Dienste
|
||||||
log_enable_l=Dienste $1 aktiviert
|
log_enable_l=Aktivierte Dienste $1
|
||||||
log_disable_l=Dienste $1 deaktiviert
|
log_disable_l=Deaktivierte Dienste $1
|
||||||
|
|
||||||
config_dirdef=Xinetd Konfigurationsdatei
|
config_dirdef=Xinetd-Konfigurationsdatei
|
||||||
config_dirto=Neue Datei in Verzeichnis
|
config_dirto=Neue Datei im Verzeichnis
|
Reference in New Issue
Block a user