mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-08-16 14:51:18 +00:00
Merge branch 'master' of github.com:webmin/webmin
This commit is contained in:
@ -1,27 +1,27 @@
|
||||
index_title=ADSL Client
|
||||
index_eadsl=Der RP-PPPoE-Befehl $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden oder ist nicht gültig. Entweder ist er nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||
index_econfig=Die RP-PPPoE ADSL-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Entweder ist sie nicht installiert, oder Ihre <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist falsch.
|
||||
index_emodem=Die aktuelle Konfigurationsdatei wurde für ein Modem unter RedHat-Linux geschrieben, und nicht für eine ADSL-Verbindung. Benutzen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a>, um entweder eine der <tt>ifcfg-ppp*</tt>-Dateien unter $1 zu nutzen, oder ein neues Interface anzugeben, welches von Webmin eingerichtet werden soll.
|
||||
index_title=ADSL-Client
|
||||
index_eadsl=Der RP-PPPoE-Befehl $1 wurde auf diesem System nicht gefunden oder ist ungültig. Entweder ist er nicht installiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||
index_econfig=Die RP-PPPoE-ADSL-Konfigurationsdatei $1 wurde auf diesem System nicht gefunden. Entweder ist sie nicht installiert oder die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> ist fehlerhaft.
|
||||
index_emodem=Die aktuelle Konfigurationsdatei wurde für ein Modem unter RedHat-Linux und nicht für eine ADSL-Verbindung geschrieben. Die <a href=‚$2'>Modulkonfiguration</a> benutzen, um entweder eine der <tt>ifcfg-ppp*</tt>-Dateien unter $1 zu nutzen, oder eine, die noch nicht existiert, so dass das Modul sie erstellen kann.
|
||||
index_stop=ADSL beenden
|
||||
index_stopdesc=Ihre ADSL-Verbindung hat derzeit folgende IP-Adresse: $1 - Klicken Sie hier, um ADSL mit dem Befehl $2 zu beenden.
|
||||
index_stopdesc=Ihre ADSL-Verbindung ist aktiv und hat folgende IP-Adresse: $1. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie mit dem Befehl $2 zu beenden.
|
||||
index_start=ADSL starten
|
||||
index_startdesc=Ihre ADSL-Verbindung ist momentan nicht aktiv. Klicken Sie hier, um ADSL mit dem Befehl $1 zu starten.
|
||||
index_boot=ADSL-Verbindung beim Booten hochfahren
|
||||
index_bootdesc=Ändern Sie diese Option, wenn Sie Ihre ADSL-Verbindung schon beim Booten verfügbar haben wollen, oder nicht.
|
||||
index_startdesc=Ihre ADSL-Verbindung ist momentan nicht aktiv. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um sie mit dem Befehl $2 zu starten.
|
||||
index_boot=ADSL-Verbindung beim Hochfahren starten
|
||||
index_bootdesc=Diese Option ändern, um festzulegen, ob die ADSL-Verbindung bereits beim Hochfahren verfügbar sein soll.
|
||||
index_return=Modulindex
|
||||
index_version=RP-PPPoE Version $1
|
||||
index_esetup=Die RedHat-ADSL-Konfigurationsdatei $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Webmin kann dies jedoch mit Basisfunktionen für Sie einrichten, wenn Sie den unten stehenden Button anklicken.
|
||||
index_setup=Setup-Konfigurationsdatei
|
||||
index_version=RP-PPPoE-Version $1
|
||||
index_esetup=Die RedHat-ADSL-Konfigurationsdatei $1 wurde auf diesem System nicht gefunden. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, damit das Modul sie mit den Standardeinstellungen erstellen kann.
|
||||
index_setup=Konfigurationsdatei einrichten
|
||||
index_cancel=Verbindung beenden
|
||||
index_canceldesc=Es wird momentan eine ADSL-Verbindung hergestellt. Klicken Sie auf diesen Button, um diesen Vorgang mit dem Befehl $1 abzubrechen.
|
||||
index_cdemand=Auf Verlangen abbrechen
|
||||
index_cdemanddesc=Der ADSL-Client wartet derzeit darauf, Benutzer auf Verlangen die Verbindung zu beenden. Klicken Sie auf diesen Button, wenn Sie dies mit dem Befehl $1 ausführen möchten.
|
||||
index_canceldesc=Der ADSL-Client versucht gerade eine Verbindung aufzubauen. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vorgang mit dem Befehl $1 abzubrechen.
|
||||
index_cdemand=On-Demand abbrechen
|
||||
index_cdemanddesc=Der ADSL-Client wartet derzeit auf eine Verbindungsanforderung auf Abruf. Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den Vorgang mit dem Befehl $1 zu beenden.
|
||||
|
||||
index_header=ADSL-Client - Konfigurierbare Optionen
|
||||
index_desc=Diese Einstellungen werden erst bei der nächsten Anmeldung des ADSL-Clients aktiv. Wenn Sie diese ändern, dann müssen Sie die Verbindung beenden und neu aufbauen, damit die Änderungen wirksam werden.
|
||||
index_eth=Netzwerkinterface
|
||||
index_other=Andere ...
|
||||
index_demand=Verbindung auf Wunsch?
|
||||
index_header=ADSL-Client-Konfigurationsoptionen
|
||||
index_desc=Die folgenden Einstellungen gelten für jede neue ADSL-Verbindung, die von diesem System gestartet wird. Wenn dies geändert wird, muss die Verbindung beendet und neu gestartet werden, damit die Änderungen wirksam werden.
|
||||
index_eth=Ethernet-Schnittstelle
|
||||
index_other=Andere ..
|
||||
index_demand=On-Demand verbinden?
|
||||
index_timeout=Ja, mit Timeout
|
||||
index_secs=Sekunden
|
||||
index_user=Anmelden als Benutzer
|
||||
@ -33,34 +33,34 @@ index_psize=Ja, auf
|
||||
index_bytes=Bytes
|
||||
index_fw=Firewall bei Verbindung hochfahren
|
||||
index_fw_none=Keine
|
||||
index_fw_standalone=Für diesen Rechner
|
||||
index_fw_standalone=Für einzelnen Host
|
||||
index_fw_masquerade=Für ein NAT-Gateway
|
||||
index_connect=Konfigurierbare Dauer der Verbindung
|
||||
index_connect=Dauer des Verbindungsversuchs
|
||||
index_forever=Immer
|
||||
|
||||
start_err=Konnte ADSL-Verbindung nicht starten
|
||||
start_title=Starte ADSL-Verbindung
|
||||
start_ip=Eine ADSL-Verbindung wurde eingerichtet. Derzeitige IP-Adresse: $1.
|
||||
start_demand=Da Sie "Verbindung auf Wunsch" angewählt haben, wird Ihre ADSL-Verbindung nur dann aktiviert, wenn diese benötigt wird.
|
||||
start_bg=Die ADSL-Verbindung konnte nicht innerhalb von 20 Sekunden aktiviert werden. Der ADSL-Client wird es solange versuchen, bis es klappt.
|
||||
start_err=ADSL-Verbindung konnte nicht gestartet werden
|
||||
start_title=ADSL-Verbindung starten
|
||||
start_ip=Eine ADSL-Verbindung wurde mit der IP-Adresse $1 eingerichtet.
|
||||
start_demand=Da der On-Demand-Modus aktiviert ist, wird die ADSL-Verbindung nur bei Bedarf gestartet.
|
||||
start_bg=Die ADSL-Verbindung wurde nicht innerhalb von 20 Sekunden aufgebaut. Der ADSL-Client versucht weiterhin, im Hintergrund eine Verbindung herzustellen, bis er erfolgreich ist.
|
||||
|
||||
save_err=Konnte ADSL-Verbindung nicht speichern
|
||||
save_eeth=Fehlende oder ungültige aussehende Ethernetschnittstelle
|
||||
save_etimeout=Fehlendes oder ungültige "Verbindung auf Wunsch"-Zeitangabe (timeout)
|
||||
save_eeth=Fehlende oder ungültig aussehende Ethernet-Schnittstelle
|
||||
save_etimeout=Fehlende oder ungültige On-Demand-Zeitüberschreitung
|
||||
save_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||
save_econnect=Fehlendes oder ungültiges "timeout"
|
||||
save_econnect=Fehlende oder ungültige Verbindungszeitüberschreitung
|
||||
save_emss=Fehlende oder ungültige Maximum-Paketgröße
|
||||
save_title=Konfiguration speichern
|
||||
save_desc=Ihre ADSL-Client-Konfiguration wurde erfolgreich gespeichert, wird jedoch erst bei der nächsten Anmeldung/Anwahl aktiv.
|
||||
save_desc=Die Konfiguration des ADSL-Clients wurde erfolgreich gespeichert, wird aber erst verwendet, wenn Sie die Verbindung erneut herstellen.
|
||||
|
||||
stop_err=Konnte ADSL-Verbindung nicht beenden
|
||||
stop_title=Beende ADSL-Verbindung
|
||||
stop_ok=Ihre ADSL-Verbindung wurde erfolgreich beendet.
|
||||
stop_failed=Ihre ADSL-Verbindung ist aus unerklärlichen Gründen immer noch aktiv!
|
||||
stop_err=ADSL-Verbindung konnte nicht beendet werden
|
||||
stop_title=ADSL-Verbindung beenden
|
||||
stop_ok=Die ADSL-Verbindung wurde erfolgreich beendet.
|
||||
stop_failed=Die ADSL-Verbindung ist aus irgendeinem Gründen noch aktiv!
|
||||
|
||||
log_save=Client-Konfiguration gespeichert
|
||||
log_stop=ADSL-Verbindung beendet
|
||||
log_start=ADSL-Verbindung gestartet
|
||||
log_bootup=ADSL-Verbindung zur Bootzeit aktiviert
|
||||
log_bootdown=ADSL-Verbindung zur Bootzeit deaktiviert
|
||||
log_setup=Standard-Konfiguration angelegt
|
||||
log_stop=ADSL-Verbindung beenden
|
||||
log_start=ADSL-Verbindung starten
|
||||
log_bootup=ADSL-Verbindung beim Hochfahren aktiviert
|
||||
log_bootdown=ADSL-Verbindung beim Hochfahren deaktiviert
|
||||
log_setup=Standard-Konfiguration anlegen
|
||||
|
@ -1,5 +1,5 @@
|
||||
index_title=Text Login
|
||||
index_epython=Ajaxterm benötigt Python zum ausführen, aber der $1 Befehl wurde nicht auf Ihrem System gefunden.
|
||||
index_epython=Ajaxterm benötigt Python zum Ausführen, aber der $1 Befehl wurde nicht auf diesem System gefunden.
|
||||
index_estart=Ajaxterm akzeptiert keine Verbindungen auf Port $2 nach $1 Sekunden.
|
||||
index_popup=Öffnet ein separates Fenster ..
|
||||
index_popup=Öffnet in einem separaten Fenster ..
|
||||
index_credits=Verwendet Code von <a href='$1' target=_new>Ajaxterm</a> von Antony Lesuisse.
|
||||
|
@ -1134,3 +1134,14 @@ mods_available=Verfügbar für Installationen
|
||||
mods_ecannot=Sie dürfen die Apachemodule nicht konfigurieren
|
||||
mods_save=Aktiviere ausgewählte Module
|
||||
mods_desc=Auf dieser Seite können Sie auswählen, welche Apachemodule aktiviert werden. Klicken Sie dazu einfach auf die Checkbox neben dem Namen. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn spezifische dazugehörige Direktiven werden hierdurch nicht mehr erkannt.
|
||||
|
||||
virt_eprotocol=Sie müssen mindestens eine verwendbare SSL/TLS-Protokollversion auswählen
|
||||
|
||||
core_protocols=Zu verwendende HTTP-Protokolle
|
||||
core_protocols_sel=Ausgewählte Protokolle:
|
||||
core_protocols_http/1.1=HTTP/1.1
|
||||
core_protocols_http/2=HTTP/2
|
||||
core_protocols_h2=Verschlüsseltes HTTP/2
|
||||
core_protocols_h2c=Unverschlüsseltes HTTP/2
|
||||
core_eprotcols=Keine Protokolle ausgewählt!
|
||||
core_eoptionsboth=Verzeichnisoptionen: Alle aktiven Optionen müssen entweder „Für Verzeichnis festlegen“ oder „Mit übergeordnetem Verzeichnis zusammengeführt“ sein, jedoch nicht beides
|
||||
|
@ -1,10 +0,0 @@
|
||||
virt_eprotocol=Sie müssen mindestens eine verwendbare SSL/TLS-Protokollversion auswählen
|
||||
|
||||
core_protocols=Zu verwendende HTTP-Protokolle
|
||||
core_protocols_sel=Ausgewählte Protokolle:
|
||||
core_protocols_http/1.1=HTTP/1.1
|
||||
core_protocols_http/2=HTTP/2
|
||||
core_protocols_h2=HTTP/2 verschlüsselt
|
||||
core_protocols_h2c=HTTP/2 unverschlüsselt
|
||||
core_eprotcols=Keine Protokolle ausgewählt!
|
||||
core_eoptionsboth=Verzeichnisoptionen: Alle aktiven Optionen müssen entweder „Für Verzeichnis festlegen“ oder „Mit übergeordnetem Verzeichnis zusammengeführt“ sein, jedoch nicht beides
|
@ -1,4 +1,4 @@
|
||||
at_style=At system type,1,linux-Linux,solaris-Solaris,freebsd-FreeBSD,irix-Irix,macos-MacOS X,openserver-OpenServer
|
||||
at_dir=At jobs directory,0
|
||||
allow_file=Allow At users file,3,None
|
||||
deny_file=Denied At users file,3,None
|
||||
allow_file=Allow <tt>at</tt> users file,3,None
|
||||
deny_file=Denied <tt>at</tt> users file,3,None
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Hardloop om
|
||||
index_created=Geskep op
|
||||
index_dir=Begin in die gids
|
||||
index_return=opdraglys
|
||||
index_cdate=Huidige datum
|
||||
index_ctime=Huidige tyd
|
||||
index_cdatetime=Huidige datum en tyd
|
||||
index_allow=Toegestane gebruikers van geskeduleerde opdragte
|
||||
index_amode=Gebruikers om toe te laat
|
||||
index_amode0=Alle Unix-gebruikers
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=الجري في
|
||||
index_created=تم إنشاؤها على
|
||||
index_dir=تشغيل في الدليل
|
||||
index_return=قائمة الأوامر
|
||||
index_cdate=التاريخ الحالي
|
||||
index_ctime=الوقت الحالي
|
||||
index_cdatetime=التاريخ والوقت الحالي
|
||||
index_allow=يسمح للمستخدمين القيادة المجدولة
|
||||
index_amode=المستخدمين للسماح
|
||||
index_amode0=جميع مستخدمي يونكس
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Бяжыце ў
|
||||
index_created=Створаны на
|
||||
index_dir=Выканаць у каталогу
|
||||
index_return=Спіс каманд
|
||||
index_cdate=Бягучая дата
|
||||
index_ctime=Бягучы час
|
||||
index_cdatetime=Бягучая дата і час
|
||||
index_allow=Дазволена запланаванае карыстачу каманды
|
||||
index_amode=Карыстальнікі дазваляюць
|
||||
index_amode0=Усе карыстальнікі Unix
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Стартирай на
|
||||
index_created=Създаден на
|
||||
index_dir=Стартирай в директория
|
||||
index_return=Списък с команди
|
||||
index_cdate=Настояща дата
|
||||
index_ctime=Настоящо време
|
||||
index_allow=Потребители с права да изпълняват отложени команди
|
||||
index_amode=Потребители за разрешаване
|
||||
index_amode0=Всички потребители на Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Текуща дата и час
|
||||
index_nostyle=Webmin не знае как да управлява команди за график в тази операционна система.
|
||||
index_stop=Спрете сървъра за планирани команди
|
||||
index_stopdesc=Изключете фоновия сървър <tt>atd</tt>, който изпълнява планирани команди. Това ще предотврати изпълнението на команди в определеното им време.
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Executa a
|
||||
index_created=Creat el
|
||||
index_dir=Executa al directori
|
||||
index_return=a la llista d'ordres
|
||||
index_cdate=Data actual
|
||||
index_ctime=Hora actual
|
||||
index_allow=Usuaris d'ordres planificades permesos
|
||||
index_amode=Usuaris permesos
|
||||
index_amode0=Tos els usuaris Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Data i hora actuals
|
||||
index_nostyle=Webmin no sap com gestionar ordres de programació d’aquest sistema operatiu.
|
||||
index_stop=Atura el servidor d'ordres programats
|
||||
index_stopdesc=Apagueu el procés del servidor de fons <tt>atd</tt> que executa ordres programades. Això evitarà que les ordres s'executin a les hores especificades.
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Spustit v
|
||||
index_created=Vytvořeno na
|
||||
index_dir=Spustit v adresáři
|
||||
index_return=Seznam příkazů
|
||||
index_cdate=Aktuální datum
|
||||
index_ctime=Aktuální čas
|
||||
index_allow=Uživatelé, kteří mohou naplánovat příkazy
|
||||
index_amode=Povolení uživatelé
|
||||
index_amode0=Všichni unix uživatelé
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Odeslat e-mail po dokončení?
|
||||
index_cdatetime=Aktuální datum a čas
|
||||
index_noat=Příkaz $1 nebyl ve vašem systému nalezen - možná není nainstalován nebo není pro váš operační systém k dispozici.
|
||||
index_nostyle=Webmin neví, jak spravovat příkazy plánu v tomto operačním systému.
|
||||
index_stop=Zastavit server naplánovaných příkazů
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Kør kl
|
||||
index_created=Oprettet den
|
||||
index_dir=Kør i bibliotek
|
||||
index_return=kommandoliste
|
||||
index_cdate=Nuværende dato
|
||||
index_ctime=Nuværende tid
|
||||
index_cdatetime=Aktuel dato og klokkeslæt
|
||||
index_allow=Tilladte brugte planlagte kommandoer
|
||||
index_amode=Brugere tillader
|
||||
index_amode0=Alle Unix-brugere
|
||||
|
71
at/lang/de
71
at/lang/de
@ -1,26 +1,32 @@
|
||||
index_title=Geplante AT-Befehle
|
||||
index_header=Neuer geplanter AT-Befehl
|
||||
index_user=Ausführen als Benutzer
|
||||
index_title=Geplante Befehle
|
||||
index_header=Neuer geplanter Befehl
|
||||
index_user=Als Benutzer ausführen
|
||||
index_date=Ausführen am
|
||||
index_time=Ausführen um
|
||||
index_cmd=Auszuführende Befehle
|
||||
index_mail=Verschicke E-Mail nach Abschluss?
|
||||
index_mail=Nach Abschluss E-Mail versenden?
|
||||
index_id=Auftrags-ID
|
||||
index_exec=Ausführen am
|
||||
index_created=Erzeugt am
|
||||
index_created=Erstellt am
|
||||
index_dir=Ausführen im Verzeichnis
|
||||
index_return=Befehls-Liste
|
||||
index_cdate=Aktuelles Datum
|
||||
index_ctime=Aktuelle Zeit
|
||||
index_allow=Liste der Benutzer, die geplante Aufträge ausführen dürfen
|
||||
index_return=Befehlsliste
|
||||
index_cdatetime=Aktuelles Datum und Zeit
|
||||
index_allow=Liste der Benutzer, die geplante Befehle ausführen dürfen
|
||||
index_amode=Zu erlaubende Benutzer
|
||||
index_amode0=Alle Unix-Benutzer
|
||||
index_amode1=Nur ausgewählte Benutzer ..
|
||||
index_amode2=Alle, außer den ausgewählten Benutzern ..
|
||||
index_delete=Ausgewählte Befehle abbrechen
|
||||
index_noat=Der $1 Befehl wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Es ist entweder nicht installiert oder es ist für Ihr System nicht verfügbar.
|
||||
index_noat=Der $1 Befehl wurde auf diesem System nicht gefunden - vielleicht ist er nicht installiert oder für dieses Betriebssystem nicht verfügbar.
|
||||
index_nostyle=Webmin weiß nicht, wie geplante Befehle auf diesem Betriebssystem verwaltet werden.
|
||||
index_stop=Den Server für geplante Befehle anhalten
|
||||
index_stopdesc=Den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt> herunterfahren, der geplante Befehle ausführt. Dadurch wird verhindert, dass Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||
index_start=Den Geplante-Befehle-Server starten
|
||||
index_startdesc=Den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt> starten, der geplante Befehle ausführt. Dies ist erforderlich, damit Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden können.
|
||||
index_boot=Server beim Hochfahren starten?
|
||||
index_bootdesc=Diese Einstellung ändern, um das Starten des Servers für geplante Befehle beim Systemstart zu (de)aktivieren.
|
||||
|
||||
edit_title=Geplanter AT-Befehl
|
||||
edit_title=Geplanter Befehl
|
||||
edit_cmd=Vollständiges Skript zum Ausführen
|
||||
edit_shortcmd=Auszuführender Befehl
|
||||
edit_header=Einzelheiten des geplanten Befehls
|
||||
@ -30,38 +36,49 @@ edit_ejob=Geplanter Befehl existiert nicht mehr!
|
||||
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, diesen geplanten Befehl zu bearbeiten
|
||||
edit_showfull=Zeige das ganze Skript.
|
||||
|
||||
create_err=Konnte AT-Befehl nicht einrichten
|
||||
create_err=Befehl konnte nicht eingerichtet werden
|
||||
create_euser=Fehlender oder ungültiger Benutzername
|
||||
create_edate=Fehlende oder ungültige Datums- oder Zeitangabe
|
||||
create_ecmd=Keine Befehle angegeben
|
||||
create_efuture=Datum und/oder Zeit liegt in der Vergangenheit
|
||||
create_ecmd=Keine Befehle eingegeben
|
||||
create_efuture=Datum und/oder Zeit liegen in der Vergangenheit
|
||||
create_edir=Fehlendes oder ungültiges Verzeichnis
|
||||
create_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante AT-Befehle für diesen Benutzer anzulegen
|
||||
create_eallow=Der ausgewählte Benutzer darf keine geplanten Aufträge ausführen
|
||||
create_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, geplante Befehle für diesen Benutzer anzulegen
|
||||
create_eallow=Der ausgewählte Benutzer darf keine geplanten Befehle ausführen
|
||||
|
||||
delete_err=Konnte AT-Befehl nicht abbrechen
|
||||
delete_egone=Befehl bereits ausgeführt oder gelöscht
|
||||
delete_err=Befehl konnte nicht abgebrochen werden
|
||||
delete_egone=Befehl wurde bereits ausgeführt oder gelöscht
|
||||
|
||||
acl_users=Darf geplante Befehle bearbeiten für
|
||||
acl_all=Alle Benutzer
|
||||
acl_this=Aktuellen Webmin-Benutzer
|
||||
acl_this=Aktueller Webmin-Benutzer
|
||||
acl_only=Nur diese Benutzer
|
||||
acl_except=Alle Benutzer außer
|
||||
acl_allow=Darf die Liste der zu erlaubenden AT-Benutzer bearbeiten?
|
||||
acl_except=Alle Benutzer, außer
|
||||
acl_allow=Darf erlaubte Benutzer bearbeiten?
|
||||
acl_stop=Kann <tt>atd</tt> stoppen und starten?
|
||||
|
||||
run_title=AT-Auftrag ausführen
|
||||
run_output=Ausgabe des AT-Auftrages ...
|
||||
run_title=Befehl ausführen
|
||||
run_output=Ausgabe des geplanten Befehls ..
|
||||
run_none=Es wurde keine Ausgabe generiert
|
||||
|
||||
allow_err=Konnte Liste der zu erlaubenden AT-Benutzer nicht speichern
|
||||
allow_ecannot=Sie dürfen die Liste der zu erlaubenden AT-Benutzer nicht ändern
|
||||
allow_err=Konnte erlaubte Benutzer nicht speichern
|
||||
allow_ecannot=Sie dürfen die erlaubten Benutzer nicht ändern
|
||||
allow_eusers=Keine Benutzer eingegeben
|
||||
|
||||
deletes_err=Abbrechen der Befehle fehlgeschlagen
|
||||
deletes_err=Abbruch der Befehle fehlgeschlagen
|
||||
deletes_enone=Keine ausgewählt
|
||||
|
||||
log_allow=Erlaubte Benutzer geändert
|
||||
log_allow=Erlaubte Benutzer ändern
|
||||
log_create_job=Geplante Befehle für $1 erstellt
|
||||
log_delete_job=Geplante Befehle für $1 abgebrochen
|
||||
log_exec_job=Geplante Befehle für $1 ausgeführt
|
||||
log_delete_jobs=$1 geplante Befehle abgebrochen
|
||||
log_stop=Geplanter Befehlsserver gestoppt
|
||||
log_start=Geplanter Befehlsserver gestartet
|
||||
log_bootup=Befehlsserver beim Hochfahren aktiviert
|
||||
log_bootdown=Befehlsserver beim Booten deaktiviert
|
||||
|
||||
stop_err=Server konnte nicht angehalten werden
|
||||
start_err=Server konnte nicht gestartet werden
|
||||
stop_ecannot=Sie dürfen den Server nicht anhalten
|
||||
start_ecannot=Sie dürfen den Server nicht starten
|
||||
bootup_ecannot=Sie dürfen den Server beim Hochfahren nicht aktivieren
|
||||
|
@ -1,20 +0,0 @@
|
||||
index_nostyle=Webmin weiß nicht, wie Zeitplanbefehle auf diesem Betriebssystem verwaltet werden.
|
||||
index_stop=Stoppen Sie den Server für geplante Befehle
|
||||
index_stopdesc=Fahren Sie den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt> herunter, der geplante Befehle ausführt. Dadurch wird verhindert, dass Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||
index_start=Starten Sie den Scheduled Commands Server
|
||||
index_startdesc=Starten Sie den Hintergrundserverprozess <tt>atd</tt>, der geplante Befehle ausführt. Dies ist erforderlich, damit Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden können.
|
||||
index_boot=Server beim Booten starten?
|
||||
index_bootdesc=Ändern Sie diese Einstellung, um das Starten des Servers für geplante Befehle beim Systemstart zu aktivieren oder zu deaktivieren.
|
||||
|
||||
acl_stop=Kann <tt>atd</tt> stoppen und starten?
|
||||
|
||||
log_stop=Geplante Befehlsserver gestoppt
|
||||
log_start=Geplanter Befehlsserver gestartet
|
||||
log_bootup=Server für geplante Befehle beim Booten aktiviert
|
||||
log_bootdown=Server für geplante Befehle beim Booten deaktiviert
|
||||
|
||||
stop_err=Server konnte nicht gestoppt werden
|
||||
start_err=Server konnte nicht gestartet werden
|
||||
stop_ecannot=Sie dürfen den Server nicht stoppen
|
||||
start_ecannot=Sie dürfen den Server nicht starten
|
||||
bootup_ecannot=Sie dürfen den Server beim Booten nicht aktivieren
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Εκτέλεση στις
|
||||
index_created=Δημιουργήθηκε στις
|
||||
index_dir=Εκτέλεση στο φάκελο
|
||||
index_return=λίστα εντολών
|
||||
index_cdate=Τρέχουσα ημερομηνία
|
||||
index_ctime=Τρέχουσα ώρα
|
||||
index_allow=Χρήστες που επιτρέπεται να έχουν προγραμματισμένες εντολές
|
||||
index_amode=Χρήστες που επιτρέπονται
|
||||
index_amode0=Όλοι οι χρήστες Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Τρέχουσα ημερομηνία και ώρα
|
||||
index_nostyle=Το Webmin δεν γνωρίζει πώς να διαχειρίζεται τις εντολές χρονοδιαγράμματος σε αυτό το λειτουργικό σύστημα.
|
||||
index_stop=Διακοπή διακομιστή προγραμματισμένων εντολών
|
||||
index_stopdesc=Τερματίστε τη διαδικασία διακομιστή παρασκηνίου <tt>atd</tt> που εκτελεί προγραμματισμένες εντολές. Αυτό θα αποτρέψει την εκτέλεση εντολών στις καθορισμένες ώρες τους.
|
||||
|
@ -53,7 +53,7 @@ acl_all=All users
|
||||
acl_this=Current Webmin user
|
||||
acl_only=Only users
|
||||
acl_except=All except users
|
||||
acl_allow=Can edit allowed At users?
|
||||
acl_allow=Can edit allowed <tt>at</tt> users?
|
||||
acl_stop=Can stop and start <tt>atd</tt>?
|
||||
|
||||
run_title=Running Command
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Ejecutar a
|
||||
index_created=Creado en
|
||||
index_dir=Ejecutar en el directorio
|
||||
index_return=lista de comandos
|
||||
index_cdate=Fecha actual
|
||||
index_ctime=Hora actual
|
||||
index_allow=Usuarios autorizados de comandos planificados
|
||||
index_amode=Usuarios a los que autorizar
|
||||
index_amode0=Todos los usuarios Unix
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=¿Enviar correo electrónico al finalizar?
|
||||
index_cdatetime=Fecha y hora actuales
|
||||
index_delete=Cancelar comandos seleccionados
|
||||
index_noat=El comando $1 no se encontró en su sistema; tal vez no esté instalado o no esté disponible para su sistema operativo.
|
||||
index_nostyle=Webmin no sabe cómo administrar los comandos de programación en este sistema operativo.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Korrika
|
||||
index_created=Sortua
|
||||
index_dir=Exekutatu direktorioan
|
||||
index_return=komandoen zerrenda
|
||||
index_cdate=Egungo data
|
||||
index_ctime=Oraingo ordua
|
||||
index_cdatetime=Egungo data eta ordua
|
||||
index_allow=Komando programatutako erabiltzaileei baimena ematen zaie
|
||||
index_amode=Erabiltzaileak baimendu
|
||||
index_amode0=Unix-eko erabiltzaile guztiak
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=اجرا در
|
||||
index_created=ایجاد شده است
|
||||
index_dir=در دایرکتوری اجرا کنید
|
||||
index_return=لیست دستورات
|
||||
index_cdate=تاریخ فعلی
|
||||
index_ctime=زمان فعلی
|
||||
index_cdatetime=تاریخ و زمان فعلی
|
||||
index_allow=کاربران دستور برنامه ریزی شده مجاز
|
||||
index_amode=کاربران اجازه می دهند
|
||||
index_amode0=همه کاربران یونیکس
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Suorita
|
||||
index_created=Luotu
|
||||
index_dir=Suorita hakemistossa
|
||||
index_return=komentojen luettelo
|
||||
index_cdate=Nykyinen päivämäärä
|
||||
index_ctime=Tämänhetkinen aika
|
||||
index_cdatetime=Nykyinen päivämäärä ja aika
|
||||
index_allow=Sallitut ajoitetut komentokäyttäjät
|
||||
index_amode=Käyttäjät voivat sallia
|
||||
index_amode0=Kaikki Unix-käyttäjät
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Exécutée le
|
||||
index_created=Créée le
|
||||
index_dir=Exécutée dans un répertoire
|
||||
index_return=à la liste des commandes
|
||||
index_cdate=Date
|
||||
index_ctime=Heure
|
||||
index_allow=Autoriser les utilisateurs des commandes programmées
|
||||
index_amode=Utilisateurs à autoriser
|
||||
index_amode0=Tous les utilisateurs Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Date et heure actuelles
|
||||
index_noat=La commande $1 est introuvable sur votre système - elle n'est peut-être pas installée ou n'est pas disponible pour votre système d'exploitation.
|
||||
index_nostyle=Webmin ne sait pas comment gérer les commandes de planification sur ce système d'exploitation.
|
||||
index_stop=Arrêter le serveur de commandes programmées
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=רוץ ב
|
||||
index_created=נוצר ב
|
||||
index_dir=הפעל בספרייה
|
||||
index_return=רשימת פקודות
|
||||
index_cdate=דייט נוכחי
|
||||
index_ctime=זמן נוכחי
|
||||
index_cdatetime=תאריך ושעה נוכחיים
|
||||
index_allow=משתמשים מורשים של פקודות מתוזמנות
|
||||
index_amode=משתמשים לאפשר
|
||||
index_amode0=כל משתמשי יוניקס
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Pokreni u
|
||||
index_created=Kreiran
|
||||
index_dir=Pokreni u direktoriju
|
||||
index_return=lista naredbi
|
||||
index_cdate=Trenutni datum
|
||||
index_ctime=Trenutno vrijeme
|
||||
index_allow=Dozvoljene korisničke planirane naredbe
|
||||
index_amode=Korisnici za dopuštenje
|
||||
index_amode0=Svi Unix korisnici
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Pošalji e-poštu po završetku?
|
||||
index_cdatetime=Trenutačni datum i vrijeme
|
||||
index_noat=Naredba $1 nije pronađena u vašem sustavu - možda nije instalirana ili nije dostupna za vaš operativni sustav.
|
||||
index_nostyle=Webmin ne zna upravljati naredbama rasporeda na ovom operativnom sustavu.
|
||||
index_stop=Zaustavite poslužitelj zakazanih naredbi
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Futás
|
||||
index_created=Készült
|
||||
index_dir=Futás megadott könyvtárban
|
||||
index_return=parancs lista
|
||||
index_cdate=Aktuális dátum
|
||||
index_ctime=Aktuális idő
|
||||
index_allow=Engedélyezett felhasználók, akik ütemezett parancsot futtathatnak
|
||||
index_amode=Felhasználók akiknek egedélyezve van
|
||||
index_amode0=Minde Unix felhasználó
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=E-mailt küld a befejezéskor?
|
||||
index_cdatetime=Aktuális dátum és idő
|
||||
index_delete=A kiválasztott parancsok törlése
|
||||
index_noat=A (z) $1 parancs nem található a rendszeren - talán nincs telepítve, vagy nem érhető el az operációs rendszer számára.
|
||||
index_nostyle=A Webmin nem ismeri az ütemezési parancsok kezelését ezen az operációs rendszeren.
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Esegui il
|
||||
index_created=Creato il
|
||||
index_dir=Esegui nella directory
|
||||
index_return=lista comandi
|
||||
index_cdate=Giorno attuale
|
||||
index_ctime=Orario attuale
|
||||
index_allow=Utenti autorizzati all'esecuzione pianificata di comandi
|
||||
index_amode=Utenti autorizzati
|
||||
index_amode0=Tutti gli utenti Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Data e ora correnti
|
||||
index_nostyle=Webmin non sa come gestire i comandi di pianificazione su questo sistema operativo.
|
||||
index_stop=Arresta il server dei comandi pianificati
|
||||
index_stopdesc=Arresta il processo del server in background <tt>atd</tt> che esegue i comandi pianificati. Ciò impedirà l'esecuzione dei comandi agli orari specificati.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=走る
|
||||
index_created=作成日
|
||||
index_dir=ディレクトリで実行
|
||||
index_return=コマンドリスト
|
||||
index_cdate=現在の日付
|
||||
index_ctime=現在の時刻
|
||||
index_cdatetime=現在の日付と時刻
|
||||
index_allow=許可されたスケジュールされたコマンドユーザー
|
||||
index_amode=許可するユーザー
|
||||
index_amode0=すべてのUnixユーザー
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=에 실행
|
||||
index_created=에 만든
|
||||
index_dir=디렉토리에서 실행
|
||||
index_return=명령 목록
|
||||
index_cdate=현재 날짜
|
||||
index_ctime=현재 시간
|
||||
index_cdatetime=현재 날짜 및 시간
|
||||
index_allow=예약 된 명령 사용자 허용
|
||||
index_amode=허용 할 사용자
|
||||
index_amode0=모든 유닉스 사용자
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Bėgti
|
||||
index_created=Sukurtas
|
||||
index_dir=Vykdyti kataloge
|
||||
index_return=komandų sąrašas
|
||||
index_cdate=Dabartinė data
|
||||
index_ctime=Dabartinis laikas
|
||||
index_cdatetime=Dabartinė data ir laikas
|
||||
index_allow=Leidžiami suplanuotų komandų vartotojai
|
||||
index_amode=Vartotojai gali leisti
|
||||
index_amode0=Visi „Unix“ vartotojai
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Skrien plkst
|
||||
index_created=Izveidots
|
||||
index_dir=Palaist direktorijā
|
||||
index_return=komandu saraksts
|
||||
index_cdate=Šodienas datums
|
||||
index_ctime=Pašreizējais laiks
|
||||
index_cdatetime=Pašreizējais datums un laiks
|
||||
index_allow=Atļautie ieplānoto komandu lietotāji
|
||||
index_amode=Lietotāji atļauj
|
||||
index_amode0=Visi Unix lietotāji
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Jalankan pada
|
||||
index_created=Dicipta pada
|
||||
index_dir=Jalankan pada direktori
|
||||
index_return=Senarai arahan
|
||||
index_cdate=Tarikh semasa
|
||||
index_ctime=Masa semasa
|
||||
index_allow=Membenarkan pengguna arahan yang dijadualkan
|
||||
index_amode=Pengguna yang dibenarkan
|
||||
index_amode0=Kesemua pengguna Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Tarikh dan masa semasa
|
||||
index_nostyle=Webmin tidak tahu bagaimana menguruskan arahan jadual pada sistem operasi ini.
|
||||
index_stop=Hentikan Pelayan Perintah Berjadual
|
||||
index_stopdesc=Matikan proses pelayan latar belakang <tt>atd</tt> yang menjalankan perintah berjadual. Ini akan menghalang perintah daripada dilaksanakan pada waktu yang ditentukan.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Mexxi lejn
|
||||
index_created=Maħluq fuq
|
||||
index_dir=Mexxi fid-direttorju
|
||||
index_return=lista tal-kmandi
|
||||
index_cdate=Data kurrenti
|
||||
index_ctime=Ħin kurrenti
|
||||
index_cdatetime=Data u ħin kurrenti
|
||||
index_allow=L-utenti ta 'kmand skedat huma permessi
|
||||
index_amode=Utenti li jippermettu
|
||||
index_amode0=L-utenti kollha Unix
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Uitvoeren op
|
||||
index_created=Aangemaakt op
|
||||
index_dir=Uitvoeren in directory
|
||||
index_return=opdrachtenlijst
|
||||
index_cdate=Huidige datum
|
||||
index_ctime=Huidige tijd
|
||||
index_allow=Toegestane gebruikers voor geplande opdrachten
|
||||
index_amode=Gebruikers toestaan
|
||||
index_amode0=Alle Unix gebruikers
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Huidige datum en tijd
|
||||
index_nostyle=Webmin weet niet hoe hij schema-opdrachten op dit besturingssysteem moet beheren.
|
||||
index_stop=Stop geplande commandoserver
|
||||
index_stopdesc=Sluit het <tt>atd</tt> serverproces op de achtergrond af dat geplande opdrachten uitvoert. Dit voorkomt dat opdrachten op de opgegeven tijden worden uitgevoerd.
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Kjør på tidspunkt
|
||||
index_created=Opprettet
|
||||
index_dir=Kjøir i katalog
|
||||
index_return=kommandoliste
|
||||
index_cdate=Gjeldende dato
|
||||
index_ctime=Gjeldende klokkeslett
|
||||
index_allow=Tillatte brukere av tidsplanlagte kommandoer
|
||||
index_amode=Brukere som skal tillates
|
||||
index_amode0=Alle Unix brukere
|
||||
|
@ -1,3 +1,5 @@
|
||||
index_cdatetime=Gjeldende dato og klokkeslett
|
||||
|
||||
acl_stop=Kan stoppe og starte <tt>atd</tt>?
|
||||
|
||||
stop_ecannot=Du har ikke lov til å stoppe serveren
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Będzie uruchomione
|
||||
index_created=Zostało tworzone
|
||||
index_dir=Uruchom w katalogu
|
||||
index_return=listy poleceń
|
||||
index_cdate=Bieżąca data
|
||||
index_ctime=Bieżący czas
|
||||
index_allow=Użytkownicy mający dostęp do zaplanowanych poleceń
|
||||
index_amode=Użytkownicy, którym pozwolić
|
||||
index_amode0=Wszyscy użytkownicy Unixa
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Aktualna data i godzina
|
||||
index_nostyle=Webmin nie wie, jak zarządzać poleceniami harmonogramu w tym systemie operacyjnym.
|
||||
index_stop=Zatrzymaj serwer zaplanowanych poleceń
|
||||
index_stopdesc=Zamknij proces serwera w tle <tt>atd</tt>, który wykonuje zaplanowane polecenia. Zapobiegnie to wykonywaniu poleceń w określonym czasie.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Executar em
|
||||
index_created=Criado em
|
||||
index_dir=Executar no diretório
|
||||
index_return=lista de comandos
|
||||
index_cdate=Data atual
|
||||
index_ctime=Hora atual
|
||||
index_cdatetime=Data e hora atuais
|
||||
index_allow=Usuários de comando agendado permitidos
|
||||
index_amode=Usuários para permitir
|
||||
index_amode0=Todos os usuários do Unix
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Executar a
|
||||
index_created=Criado em
|
||||
index_dir=Executar no diretório
|
||||
index_return=lista de comandos
|
||||
index_cdate=Data atual
|
||||
index_ctime=Hora atual
|
||||
|
||||
edit_title=Comandos Agendados
|
||||
edit_cmd=Script completo a executar
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Enviar email após a conclusão?
|
||||
index_cdatetime=Data e hora atuais
|
||||
index_allow=Usuários de comando agendado permitidos
|
||||
index_amode=Usuários para permitir
|
||||
index_amode0=Todos os usuários do Unix
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Fugi la
|
||||
index_created=Creat in
|
||||
index_dir=Rulați în director
|
||||
index_return=lista de comenzi
|
||||
index_cdate=Data curenta
|
||||
index_ctime=Ora curentă
|
||||
index_cdatetime=Data și ora curente
|
||||
index_allow=Utilizatorii comenzii programate sunt permise
|
||||
index_amode=Utilizatorii să permită
|
||||
index_amode0=Toți utilizatorii Unix
|
||||
|
@ -10,8 +10,6 @@ index_exec=Время запуска
|
||||
index_created=Время создания задания
|
||||
index_dir=Каталог для выполнения
|
||||
index_return=списку команд
|
||||
index_cdate=Текущая дата
|
||||
index_ctime=Текущее время
|
||||
index_allow=Пользователи, которым разрешен запуск команд по расписанию
|
||||
index_amode=Разрешенные пользователи
|
||||
index_amode0=Все пользователи Unix
|
||||
|
@ -1,3 +1,4 @@
|
||||
index_cdatetime=Текущая дата и время
|
||||
index_nostyle=Webmin не знает, как управлять командами расписания в этой операционной системе.
|
||||
index_stop=Остановить сервер запланированных команд
|
||||
index_stopdesc=Завершите работу фонового серверного процесса <tt>atd</tt>, который выполняет запланированные команды. Это предотвратит выполнение команд в указанное время.
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Spustiť
|
||||
index_created=Vytvorené
|
||||
index_dir=Spustiť v adresári
|
||||
index_return=zoznam príkazov
|
||||
index_cdate=Dnešný dátum
|
||||
index_ctime=Aktuálny čas
|
||||
index_allow=Zoznam užívateľov s oprávnením spúšťať plánované príkazy
|
||||
index_amode=Povolení užívatelia
|
||||
index_amode0=Všetci užívatelia
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Poslať e-mail po dokončení?
|
||||
index_cdatetime=Aktuálny dátum a čas
|
||||
index_delete=Zrušiť vybrané príkazy
|
||||
index_noat=Príkaz $1 nebol vo vašom systéme nájdený - možno nie je nainštalovaný alebo nie je k dispozícii pre váš operačný systém.
|
||||
index_nostyle=Webmin nevie, ako spravovať príkazy plánovania v tomto operačnom systéme.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Teči ob
|
||||
index_created=Ustvarjeno dne
|
||||
index_dir=Zaženi v imeniku
|
||||
index_return=seznam ukazov
|
||||
index_cdate=Trenutni datum
|
||||
index_ctime=Trenutni čas
|
||||
index_cdatetime=Trenutni datum in čas
|
||||
index_allow=Dovoljeni načrtovani uporabniki ukazov
|
||||
index_amode=Uporabniki dovoliti
|
||||
index_amode0=Vsi uporabniki Unixa
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Kör på
|
||||
index_created=Skapad på
|
||||
index_dir=Kör i directory
|
||||
index_return=Kommando lista
|
||||
index_cdate=Nuvarande datum
|
||||
index_ctime=Nuvarande tid
|
||||
index_allow=Tillåten schemalagd kommando användare
|
||||
index_amode=Användare att tillåta
|
||||
index_amode0=Alla Unix användare
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Skicka e-post när du är klar?
|
||||
index_cdatetime=Aktuellt datum och tid
|
||||
index_nostyle=Webmin vet inte hur man hanterar schemaläggskommandon för detta operativsystem.
|
||||
index_stop=Stoppa schemalagda kommandoserver
|
||||
index_stopdesc=Stäng av <tt>atd</tt> bakgrundsserverprocessen som kör schemalagda kommandon. Detta förhindrar att kommandon körs vid de angivna tiderna.
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=วิ่งที่
|
||||
index_created=สร้างบน
|
||||
index_dir=ทำงานในไดเรกทอรี
|
||||
index_return=รายการคำสั่ง
|
||||
index_cdate=วันที่ปัจจุบัน
|
||||
index_ctime=เวลาปัจจุบัน
|
||||
index_cdatetime=วันที่และเวลาปัจจุบัน
|
||||
index_allow=อนุญาตผู้ใช้คำสั่งตามกำหนดการ
|
||||
index_amode=ผู้ใช้งานที่อนุญาต
|
||||
index_amode0=ผู้ใช้ Unix ทั้งหมด
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Çalıştırılma tarihi
|
||||
index_created=Oluşturulma tarihi
|
||||
index_dir=Çalıştırılacağı dizin
|
||||
index_return=komut listesi
|
||||
index_cdate=Şimdiki tarih
|
||||
index_ctime=Şimdiki saat
|
||||
|
||||
edit_title=Zamanlandırılmış Komut
|
||||
edit_cmd=Çalıştırılacak tam betik
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Tamamlandığında e-posta gönderilsin mi?
|
||||
index_cdatetime=Güncel tarih ve saat
|
||||
index_allow=İzin verilen zamanlanmış komut kullanıcıları
|
||||
index_amode=İzin verilecek kullanıcılar
|
||||
index_amode0=Tüm Unix kullanıcıları
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=Час початку виконання
|
||||
index_created=Час створення завдання
|
||||
index_dir=Каталог виконання
|
||||
index_return=списку команд
|
||||
index_cdate=Поточна дата
|
||||
index_ctime=Поточне час
|
||||
|
||||
edit_title=Призначене завдання
|
||||
edit_cmd=Повний сценарій виконання
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=Надіслати електронний лист після завершення?
|
||||
index_cdatetime=Поточні дата і час
|
||||
index_allow=Дозволено плановим користувачам команд
|
||||
index_amode=Користувачі дозволити
|
||||
index_amode0=Усі користувачі Unix
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=چلائیں
|
||||
index_created=پر بنایا
|
||||
index_dir=ڈائریکٹری میں چلائیں
|
||||
index_return=کمانڈ کی فہرست
|
||||
index_cdate=موجودہ تاریخ
|
||||
index_ctime=موجودہ وقت
|
||||
index_cdatetime=موجودہ تاریخ اور وقت
|
||||
index_allow=شیڈول کمانڈ صارفین کی اجازت ہے
|
||||
index_amode=صارفین کو اجازت دی جائے
|
||||
index_amode0=تمام یونکس صارفین
|
||||
|
@ -10,8 +10,7 @@ index_exec=Chạy tại
|
||||
index_created=Được tạo ra
|
||||
index_dir=Chạy trong thư mục
|
||||
index_return=danh sách lệnh
|
||||
index_cdate=Ngay hiện tại
|
||||
index_ctime=Thời điểm hiện tại
|
||||
index_cdatetime=Ngày và giờ hiện tại
|
||||
index_allow=Người dùng lệnh được lên lịch
|
||||
index_amode=Người dùng cho phép
|
||||
index_amode0=Tất cả người dùng Unix
|
||||
|
@ -82,5 +82,3 @@ start_err=启动服务器失败
|
||||
stop_ecannot=不允许停止服务器
|
||||
start_ecannot=不允许启动服务器
|
||||
bootup_ecannot=不允许在开机时自动启动服务器
|
||||
|
||||
__norefs=1
|
||||
|
@ -9,8 +9,6 @@ index_exec=執行時間
|
||||
index_created=建立時間
|
||||
index_dir=在哪目錄執行
|
||||
index_return=指令清單
|
||||
index_cdate=今天日期
|
||||
index_ctime=目前時間
|
||||
|
||||
edit_title=指令排程
|
||||
edit_cmd=執行腳本已經滿了
|
||||
|
@ -1,4 +1,5 @@
|
||||
index_mail=完成時發送電子郵件嗎?
|
||||
index_cdatetime=目前日期和時間
|
||||
index_allow=允許預定的命令用戶
|
||||
index_amode=用戶允許
|
||||
index_amode0=所有Unix用戶
|
||||
|
@ -1,54 +1,54 @@
|
||||
index_title=Sichere Konfigurationsdateien
|
||||
index_emods=Die Webmin-Module auf Ihrem System erfüllen nicht die Anwendungen für die Sicherung mit diesem Modul.
|
||||
index_title=Konfigurationsdateien sichern
|
||||
index_emods=Keine Webmin-Module auf diesem System unterstützen die Sicherung der Konfigurationsdateien.
|
||||
index_dest=Sicherungsziel
|
||||
index_mods=Webmin-Module
|
||||
index_sched=Zeitgesteuert?
|
||||
index_when=Ja, $1
|
||||
index_count=$1 Module
|
||||
index_add=Ein neues zeitgesteuertes Backup hinzufügen.
|
||||
index_none=Es wurden bisher keine zeitgesteuerte Backups eingerichtet.
|
||||
index_header=Sichere Konfiguration jetzt
|
||||
index_add=Eine neue zeitgesteuerte Sicherung hinzufügen.
|
||||
index_none=Es wurden keine zeitgesteuerten Sicherungen eingerichtet.
|
||||
index_header=Konfiguration jetzt sichern
|
||||
index_now=Jetzt sichern
|
||||
index_return=Liste der zeitgesteuerten Backups
|
||||
index_return2=Sicherungs- und Wiederherstellungslisten
|
||||
index_header2=Schreibe Konfiguration jetzt zurück
|
||||
index_now2=Jetzt zurückschreiben
|
||||
index_return=Liste der zeitgesteuerten Sicherungen
|
||||
index_return2=Formulare sichern und wiederherstellen
|
||||
index_header2=Konfiguration jetzt wiederherstellen
|
||||
index_now2=Jetzt wiederherstellen
|
||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||
index_test=Zeige nur, was wiederhergestellt werden soll?
|
||||
index_jobs=Zeitgesteuerte Backups
|
||||
index_nostrftime=Warnung - enige Backupjobs verwenden % in ihren Dateinamen, aber <tt>strftime</tt>-Ersetzung ist in der Modulkonfiguration nicht aktiviert.
|
||||
index_tabsched=Zeitgesteuerte Backups
|
||||
index_tabbackup=Backup jetzt ausführen
|
||||
index_test=Nur anzeigen, was wiederhergestellt werden soll?
|
||||
index_jobs=Zeitgesteuerte Sicherungen
|
||||
index_nostrftime=Einige Sicherungsjobs verwenden % in ihren Dateinamen, aber die strftime-Ersetzung ist in der Modulkonfiguration nicht aktiviert.
|
||||
index_tabsched=Zeitgesteuerte Sicherungen
|
||||
index_tabbackup=Jetzt sichern
|
||||
index_tabrestore=Jetzt wiederherstellen
|
||||
|
||||
edit_title1=Erzeuge zeitgesteuertes Backup
|
||||
edit_title2=Bearbeite zeitgesteuertes Backup
|
||||
edit_title1=Zeitgesteuerte Sicherung erstellen
|
||||
edit_title2=Zeitgesteuerte Sicherung bearbeiten
|
||||
edit_header=Zeitgesteuerte Sicherungsoptionen
|
||||
edit_header2=Befehle vor und nach dem Backup
|
||||
edit_header3=Backup-Zeitplan
|
||||
edit_email=Sende eine E-Mail mit dem Ergebnis an
|
||||
edit_emode=Wann soll die E-Mail versandt werden
|
||||
edit_header2=Befehle vor und nach der Sicherung
|
||||
edit_header3=Sicherungszeitplan
|
||||
edit_email=Eine E-Mail mit dem Ergebnis senden an
|
||||
edit_emode=Wann soll die E-Mail gesendet werden
|
||||
edit_emode0=Immer
|
||||
edit_emode1=Nur wenn Fehler auftreten
|
||||
edit_sched=Zeitgesteuertes Backup verfügbar?
|
||||
edit_schedyes=ja, zu folgenden Zeiten ..
|
||||
edit_mods=Module zum Sichern
|
||||
edit_emode1=Nur, wenn Fehler auftreten
|
||||
edit_sched=Zeitgesteuerte Sicherung verfügbar?
|
||||
edit_schedyes=Ja, zu folgenden Zeiten ..
|
||||
edit_mods=Zu sichernde Module
|
||||
edit_dest=Sicherungsziel
|
||||
edit_mods2=Module zum Zurückschreiben
|
||||
edit_mods2=Zu wiederherstellende Module
|
||||
edit_other2=Andere Dateien zum Wiederherstellen
|
||||
edit_dest2=Zurückschreiben von
|
||||
edit_what=Im Backup einbinden
|
||||
edit_dest2=Wiederherstellen von
|
||||
edit_what=In Sicherung einfügen
|
||||
edit_webmin=Konfigurationsdateien für Webmin-Module
|
||||
edit_nofiles=Server-Konfigurationsdateien
|
||||
edit_run=Speichen und jetzt sichern
|
||||
edit_run=Jetzt speichern und sichern
|
||||
edit_return=Sicherungsformular
|
||||
edit_other=Andere ausgewählte Dateien ..
|
||||
edit_pre=Befehle vor dem Backup
|
||||
edit_post=Befehle nach dem Backup
|
||||
edit_pre=Befehle vor der Sicherung
|
||||
edit_post=Befehle nach der Sicherung
|
||||
|
||||
save_err=Konnte Backup nicht sichern
|
||||
save_err=Sicherung konnte nicht erstellt werden
|
||||
save_emods=Keine Module ausgewählt
|
||||
save_ewebmin=Es wurden weder Webmin- noch Serverkonfigurationsdateien ausgewählt.
|
||||
save_ewebmin=Weder Webmin- noch Serverkonfigurationsdateien wurden ausgewählt.
|
||||
|
||||
backup_mode0=Lokale Datei
|
||||
backup_mode1=FTP-Server
|
||||
@ -59,64 +59,64 @@ backup_path=Datei auf Server
|
||||
backup_login=Anmelden als Benutzer
|
||||
backup_pass=mit Passwort
|
||||
backup_port=Server-Port
|
||||
backup_epre=Modul $1 konnte nicht gesichert werden : $2
|
||||
backup_enone=Keines der Module hat Dateien die gesichert werden könnten!
|
||||
backup_etar=TAR gescheitert : $1
|
||||
backup_epre=Modul $1 hat die Sicherung abgewiesen : $2
|
||||
backup_enone=Keines der Module hat Dateien, die gesichert werden können!
|
||||
backup_etar=TAR fehlgeschlagen : $1
|
||||
backup_egunzip=Dieses Backup ist komprimiert, aber <tt>gunzip</tt> ist nicht installiert
|
||||
backup_euntar=Un-TAR gescheitert : $1
|
||||
backup_enone2=Für die ausgewählten Module existieren in der Sicherung keine Dateien
|
||||
backup_epre2=Modul $1 konnte nicht zurückgeschrieben werden : $2
|
||||
backup_euntar=Un-TAR fehlgeschlagen : $1
|
||||
backup_enone2=Keine der Dateien der ausgewählten Module sind in der Sicherung
|
||||
backup_epre2=Modul $1 hat die Wiederherstellung abgewiesen : $2
|
||||
|
||||
backup_err=Sicherung gescheitert
|
||||
backup_err=Sicherung fehlgeschlagen
|
||||
backup_edest=Fehlende oder ungültige Datei mit absolutem Pfad
|
||||
backup_eserver1=Fehlender oder ungültiger FTP-Server
|
||||
backup_eserver2=Fehlender oder ungültiger SSH-Server
|
||||
backup_epath=Fehlender oder ungültiger absoluter Pfad auf dem FTP-Server
|
||||
backup_epath2=Fehlender oder ungültiger Pfad auf dem SSH Server
|
||||
backup_epath2=Fehlender oder ungültiger Pfad auf dem SSH-Server
|
||||
backup_euser=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Login
|
||||
backup_epass=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Passwort
|
||||
backup_epass=Ungültige Zeichen im FTP-Server-Passwort - @, : and / können nicht verwendet werden
|
||||
backup_eport=Fehlender oder ungültiger FTP-Server-Port
|
||||
backup_esport=Fehlender oder ungültiger SSH-Server-Port
|
||||
backup_emods=Keine Module ausgewählt
|
||||
backup_title=Sicherungskonfiguration
|
||||
backup_doing=Starte Backup der Modulkonfigurationsdateien nach $1 ..
|
||||
backup_failed=.. gescheitert! $1
|
||||
backup_done=.. fertig. Das gesamte Backup beträgt $1 mit insgesamt $2 Dateien.
|
||||
backup_failed=.. fehlgeschlagen! $1
|
||||
backup_done=.. fertig. Die Größe der Sicherung beträgt $1 mit insgesamt $2 Dateien.
|
||||
|
||||
restore_err=Wiederherstellung gescheitert!
|
||||
restore_err=Wiederherstellung fehlgeschlagen!
|
||||
restore_emods=Keine Module oder andere Dateien ausgewählt
|
||||
restore_title=Konfigurations-Wiederherstellung
|
||||
restore_title=Wiederherstellung der Konfiguration
|
||||
restore_doing=Starte Wiederherstellung der Modulkonfigurationsdateien von $1 ..
|
||||
restore_testing=Extrahiere Inhalt von Backup von $1 ..
|
||||
restore_failed=.. gescheitert! $1
|
||||
restore_done=.. fertig. $1 Dateien wurde wiederhergestellt.
|
||||
restore_done2=.. Dateien im Backup sind :
|
||||
restore_testing=Inhalt von Backup von $1 extrahieren ..
|
||||
restore_failed=.. fehlgeschlagen! $1
|
||||
restore_done=.. fertig. $1 Dateien wurden wiederhergestellt.
|
||||
restore_done2=.. Dateien in der Sicherung sind :
|
||||
|
||||
nice_ftp=$2 on $1 via FTP
|
||||
nice_ftpp=$2 auf $1 Port $3 via FTP
|
||||
nice_ssh=$2 on $1 via SSH
|
||||
nice_sshp=$2 auf $1 Port $3 via SSH
|
||||
nice_upload=Hochgeladene Datei
|
||||
nice_upload=Datei hochgeladen
|
||||
nice_download=Browser
|
||||
|
||||
log_backup=Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_restore=Stelle her Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_create_backup=Erstelle Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_modify_backup=Modifiziere Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_delete_backup=Lösche Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_run_backup=Führe Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
log_backup=$1 Modulen nach $2 sichern
|
||||
log_restore=$1 Module von $2 wiederhergestellt
|
||||
log_create_backup=Sicherung von $1 Modulen nach $2 erstellt
|
||||
log_modify_backup=Sicherung von $1 Modulen nach $2 modifiziert
|
||||
log_delete_backup=Sicherung von $1 Modulen nach $2 gelöscht
|
||||
log_run_backup=Sicherung von $1 Modulen nach $2 ausgeführt
|
||||
|
||||
run_title=Backup-Konfigurationen
|
||||
run_doing=Starte Backup von $1 Modulen nach $2 ..
|
||||
run_ok=.. Backup erfolgreich abgeschlossen.
|
||||
run_failed=.. Backup gescheitert! Bitte lesen Sie die Fehlermeldung oben für die Begründung.
|
||||
run_title=Konfigurationen sichern
|
||||
run_doing=Sicherung von $1 Modulen nach $2 wird gestartet ..
|
||||
run_ok=.. Sicherung erfolgreich abgeschlossen.
|
||||
run_failed=.. Sicherung fehlgeschlagen! Obige Fehlermeldung für die Begründung lesen.
|
||||
|
||||
email_mods=Backup von Modulen:
|
||||
email_failed=an $1 fehlgeschlagen :
|
||||
email_ok=an $1 erfolgreich.
|
||||
email_sfailed=Backup der Konfiguration auf $1 fehlgeschlagen
|
||||
email_sok=Backup der Konfiguration auf $1 erfolgreich
|
||||
email_final=Endgültige Backupgröße was $1
|
||||
email_pre=Führe vorgelagerten Backup-Befehl aus $1 ..
|
||||
email_post=Führe nachgelagerten Backup-Befehl aus $1 ..
|
||||
email_prefailed=Vorgelagerten Backup-Befehl fehlgeschlagen!
|
||||
email_mods=Sicherung von Modulen:
|
||||
email_failed=nach $1 fehlgeschlagen :
|
||||
email_ok=nach $1 erfolgreich.
|
||||
email_sfailed=Sicherung der Konfiguration auf $1 fehlgeschlagen
|
||||
email_sok=Sicherung der Konfiguration auf $1 erfolgreich
|
||||
email_final=Größe der Sicherung beträgt $1
|
||||
email_pre=Vorgelagerten Sicherungsbefehl $1 ausführen ..
|
||||
email_post=Nachgelagerten Sicherungsbefehl $1 ausführen ..
|
||||
email_prefailed=Vorgelagerter Sicherungsbefehl fehlgeschlagen!
|
||||
|
@ -1,21 +1,21 @@
|
||||
index_title=Bandbreitenauswertung (Traffic-Statistiken)
|
||||
index_efiresys=Keine der unterstützen Firewalls (IPtables, IPFW, IPFilter oder Shorewall) wurde auf Ihrem System gefunden. Überprüfen Sie die entsprechenden Module, um eine korrekte Konfiguration sicherzustellen.
|
||||
index_efiresys2=Das konfigurierte Firewall-System $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Überprüfen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> um die richtige Firewall einzustellen.
|
||||
index_elog=Die Datei $1 wird für die Bandbreitenmessung benutzt und loggt derzeit Daten auf Ihrem Dateisystem. Benutzen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> um einen anderen Pfad einzustellen.
|
||||
index_edir=Das Verzeichnis um Daten der Bandbreitenmessung $1 zu speichern existiert nicht oder ist kein Verzeichnis. Bitte stellen Sie in der <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> einen abweichenden Pfad ein.
|
||||
index_emod=Das Webminmodul $1 ist nicht installiert oder wird auf diesem System nicht unterstützt. Ohne jenes Modul kann dieses Modul nicht arbeiten.
|
||||
index_esyslog=Keines der Systemprotokollmodule ist installiert oder wird von diesem System nicht unterstützt. Ohne jenes Modul kann dieses Modul nicht arbeiten.
|
||||
index_firesys=Benutzt $1 Firewall und $2
|
||||
index_setupcannot=Wie auch immer, Sie haben keine Berechtigung das Setup einzurichten!
|
||||
index_setupdesc=Bevor dieses Modul Reports über den Gebrauch Ihres Netzwerkes ausgeben kann, muss es dahingehend eingerichtet werden, daß es auf dem ausgewähltem externen Netzwerkschnittstelle horchen kann.
|
||||
index_setupdesc2=<b>Warnung - Dieses Modul wird jeglichen Netzwerktraffic aufzeichnen, welches ein oder ausgeht. Dies wird eine Menge Speicherplatz verbrauchen und eine hohe CPU-Last auf einem schnellen Netzwerk erzeugen.</b>
|
||||
index_missing3=Es müssen einige Firewall-Regeln hinzugefügt und ein Syslog-Konfigurationseintrag muss erzeugt werden.
|
||||
index_missing2=Es müssen einige Firewall-Regeln hinzugefügt werden.
|
||||
index_title=Bandbreiten-Überwachung
|
||||
index_efiresys=Keine der unterstützten Firewalls (IPtables, IPFW, IPFilter oder Shorewall) wurde auf Ihrem System erkannt. Überprüfen Sie die entsprechenden Module, um sicherzustellen, dass sie konfiguriert sind.
|
||||
index_efiresys2=Das konfigurierte Firewall-System $1 wurde auf Ihrem System nicht gefunden. Passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um die richtige Firewall zu verwenden.
|
||||
index_elog=Die für die Bandbreitenprotokollierung verwendete Datei $1 ist eigentlich ein Verzeichnis auf Ihrem System. Passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um einen anderen Pfad zu verwenden.
|
||||
index_edir=Das Verzeichnis zum Speichern der Bandbreitendaten $1 existiert nicht oder ist kein Verzeichnis. Passen Sie die <a href='$2'>Modulkonfiguration</a> an, um einen anderen Pfad zu verwenden.
|
||||
index_emod=Das Webmin-Modul $1 ist auf diesem System nicht installiert oder wird von Ihrem Betriebssystem nicht unterstützt. Das Modul Bandbreitenüberwachung kann ohne dieses Modul nicht funktionieren.
|
||||
index_esyslog=Keines der beiden Systemprotokollmodule ist auf diesem System installiert und wird von Ihrem Betriebssystem unterstützt. Das Bandbreitenüberwachungsmodul kann ohne eines dieser Module nicht funktionieren.
|
||||
index_firesys=$1 Firewall und $2 benutzen
|
||||
index_setupcannot=Sie haben jedoch keine Berechtigung, es einzurichten!
|
||||
index_setupdesc=Damit dieses Modul Berichte über die Netzwerknutzung auf Ihrem System erstellen kann, muss es zur Überwachung des Datenverkehrs auf der ausgewählten externen Netzwerkschnittstelle eingerichtet werden.
|
||||
index_setupdesc2=<b>Warnung - dieses Modul protokolliert den gesamten Netzwerkverkehr, der über die ausgewählte Schnittstelle gesendet oder empfangen wird. Dies wird bei einer schnellen Netzwerkverbindung eine große Menge an Speicherplatz und CPU-Zeit verbrauchen.</b>
|
||||
index_missing3=Es müssen mehrere Firewall-Regeln hinzugefügt und ein Syslog-Konfigurationseintrag erstellt werden.
|
||||
index_missing2=Es müssen mehrere Firewall-Regeln hinzugefügt werden.
|
||||
index_missing1=Ein Syslog-Konfigurationseintrag muss erzeugt werden.
|
||||
index_iface=Externe Netzwerkschnittstelle
|
||||
index_other=Andere ..
|
||||
index_setup=Jetzt einrichten
|
||||
index_by=Zeige Traffic nach
|
||||
index_by=Zeige Verkehr nach
|
||||
index_hour=Stunde
|
||||
index_host=Host
|
||||
index_proto=Protokoll
|
||||
@ -30,17 +30,20 @@ index_forproto=Protokoll ..
|
||||
index_foriport=Interner Port ..
|
||||
index_foroport=Externer Port ..
|
||||
index_search=Generiere Report
|
||||
index_none=Kein Traffic wurde bisher durch dieses Modul ausgewertet. Wenn Sie es gerade erst eingerichtet haben, dann warten Sie bitte wenigstens eine Stunde, bis Sie hier Ergebnisse sehen können.
|
||||
index_ehour=Ungültige Zeitangabe - Format JJJJ-MM-TT SS:MM
|
||||
index_none=Es wurde noch kein Verkehr von diesem Modul zusammengefasst. Wenn Sie es gerade erst eingerichtet haben, kann es mindestens eine Stunde dauern, bis der Verkehr verarbeitet ist.
|
||||
index_ehour=Ungültige Zeitangabe - muss im Format JJJJ-MM-TT SS:MM sein
|
||||
index_eport=Unbekannter Portname
|
||||
index_eproto=Fehlendes Protokoll
|
||||
index_ehost=Fehlender oder ungültiger Host
|
||||
index_from=Für Traffic nach
|
||||
index_to=Für Traffic vor
|
||||
index_from=Für Verkehr nach
|
||||
index_to=Für Verkehr vor
|
||||
index_efrom=Ungültige(s) Startdatum und -zeit
|
||||
index_eto=Ungültige(s) Enddatum und -zeit
|
||||
index_err=Konnte Report nicht generieren
|
||||
index_usage=Netzwerktraffic <font color=#ff0000>heruntergeladen</font> und <font color=#0000ff>hochgeladen</font>
|
||||
index_usage=Netzwerkverkehr <font color=#ff0000>heruntergeladen</font> und <font color=#0000ff>hochgeladen</font>
|
||||
index_in=Herunterladen
|
||||
index_out=Hochladen
|
||||
index_total=Gesamt
|
||||
index_hhour=Stunde
|
||||
index_hhost=Host
|
||||
index_hday=Tag
|
||||
@ -50,25 +53,25 @@ index_hoport=Port
|
||||
index_hport=Port
|
||||
index_low=Nur Serverports?
|
||||
index_resolv=Hostnamen auflösen?
|
||||
index_nomatch=Kein Traffic passt auf die ausgewählten Kriterien.
|
||||
index_turnoff=Monitoring ausschalten
|
||||
index_turnoffdesc=Klicken Sie hier, um die Firewallregeln zu entfernen, die Syslog-Konfiguration und den CronJob für die Netzwerküberwachung zu löschen. Bestehende Daten werden dabei nicht gelöscht.
|
||||
index_nomatch=Kein Verkehr entsprach den ausgewählten Kriterien.
|
||||
index_turnoff=Überwachung ausschalten
|
||||
index_turnoffdesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die Firewall-Regeln, die Syslog-Konfiguration und den für die Bandbreitenüberwachung verwendeten Cron-Auftrag zu entfernen. Alle bereits erfassten Daten bleiben unberührt.
|
||||
index_rotate=Statistiken aktualisieren
|
||||
index_rotatedesc=Klicken Sie diesen Button um die bisherigen Daten des Netzwerktraffics sofort zu analysieren und diese Daten für weitere Reports zur Verfügung zu stellen.
|
||||
index_eiptables=Warnung - Ihre IPtables-Konfiguration hat einen Fehler : $1. Das Einrichten der Überwachung wird alle vorhandenen Regeln löschen!
|
||||
index_return=Report-Form
|
||||
index_rotatedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um den gesamten protokollierten Netzwerkverkehr bis zum aktuellen Zeitpunkt zu verarbeiten, so dass er sofort für die Berichterstattung zur Verfügung steht.
|
||||
index_eiptables=Warning - Ihre IPtables-Konfiguration hat einen Fehler: $1. Die Einrichtung der Bandbreitenüberwachung löscht alle Firewall-Regeln.
|
||||
index_return=Report-Formular
|
||||
|
||||
log_setup=Richte Bandbreitenmessung für die Schnittstelle $1 ein
|
||||
log_turnoff=Bandbreitenmessung abgeschaltet
|
||||
log_setup=Einrichtung der Bandbreitenüberwachung auf der Schnittstelle $1
|
||||
log_turnoff=Bandbreitenüberwachung deaktiviert
|
||||
log_rotate=Aktualisierte Statistiken
|
||||
|
||||
acl_setup=Darf Monitoring einrichten und abschalten?
|
||||
acl_setup=Kann die Überwachung ein- und ausgeschaltet werden?
|
||||
|
||||
turnoff_ecannot=Sie dürfen das Monitoring nicht deaktivieren
|
||||
turnoff_ecannot=Sie dürfen die Überwachung nicht deaktivieren
|
||||
|
||||
setup_ecannot=Sie dürfen das Monitoring nicht aktivieren
|
||||
setup_ecannot=Sie dürfen die Überwachung nicht aktivieren
|
||||
setup_eiface=Fehlender oder ungültiger Schnittstellenname
|
||||
setup_ezone=Fehler beim Auffinden der Shorewall-Zone für die ausgewählte Schnittstelle
|
||||
setup_ezone=Shorewall-Zone für die ausgewählte Schnittstelle konnte nicht gefunden werden
|
||||
|
||||
system_firewall=IPtables
|
||||
system_ipfw=IPFW
|
||||
@ -79,5 +82,5 @@ syslog_syslog=Syslog
|
||||
syslog_syslog-ng=Syslog-NG
|
||||
|
||||
rotate_title=Aktualisiere Statistiken
|
||||
rotate_doing=Bearbeite gespeicherten Netzwerktraffic ..
|
||||
rotate_doing=Verarbeitung des protokollierten Netzwerkverkehrs ..
|
||||
rotate_done=.. erledigt.
|
||||
|
@ -1,3 +0,0 @@
|
||||
index_in=Download
|
||||
index_out=Hochladen
|
||||
index_total=Gesamt
|
172
certmgr/lang/de
172
certmgr/lang/de
@ -1,26 +1,29 @@
|
||||
certificate=Zertifikat
|
||||
key=Schlüssel
|
||||
csr=CSR
|
||||
e_file=Ein Fehler ist beim Versuch aufgetreten, Informationen aus dieser Datei zu erhalten
|
||||
e_notcert=Vielleicht ist diese Datei nicht PEM-kodiert oder besitzt kein gültiges Zertifikat oder Schlüssel
|
||||
e_genfailed=Generieren nicht erfolgreich
|
||||
cn=Common Name (z.B. Hostname)
|
||||
o=Organisationsname (z.B. Unternehmen)
|
||||
ou=Organisationseinheit Name (z.B. Abteilung)
|
||||
l=Lokalität (z.B. Stadt)
|
||||
st=Staat oder Provinz (vollständiger Name)
|
||||
c=Land (2 Buchstaben-Code)
|
||||
emailAddress=E-Mail-Adresse (z.B. webmaster@company.com)
|
||||
|
||||
e_file=Beim Versuch, Informationen aus dieser Datei zu erhalten, ist ein Fehler aufgetreten
|
||||
e_notcert=Vielleicht ist diese Datei nicht PEM-kodiert oder kein gültiges Zertifikat oder Schlüssel
|
||||
e_genfailed=Generierung nicht erfolgreich
|
||||
|
||||
cn=Common Name (z. B. Hostname)
|
||||
o=Organisationsname (z. B. Firma)
|
||||
ou=Name der Organisationseinheit (z. B. Abteilung)
|
||||
l=Ort (z. B. Stadt)
|
||||
st=Bundesland oder Provinz (vollständiger Name)
|
||||
c=Land (2-Buchstaben-Code)
|
||||
emailAddress=E-Mail-Adresse (z. B. webmaster@company.com)
|
||||
password=Passwort
|
||||
confirm_password=Bestätige Passwort
|
||||
keysize=Schlüsselgröße (in bits)
|
||||
keytype=Schlüssel-Typ
|
||||
confirm_password=Passwort bestätigen
|
||||
keyize=Schlüsselgröße (in Bits)
|
||||
keytype=Schlüsseltyp
|
||||
issued_on=Ausgestellt am
|
||||
expires_on=Läuft ab
|
||||
md5fingerprint=MD5 Fingerprint
|
||||
sha1fingerprint=SHA-1 Fingerprint
|
||||
sha256fingerprint=SHA-256 Fingerprint
|
||||
modulus=Modulus (von öffentlichen Schlüssel)
|
||||
expires_on=Läuft ab am
|
||||
md5fingerprint=MD5-Fingerabdruck
|
||||
sha1Fingerabdruck=SHA-1-Fingerabdruck
|
||||
sha256Fingerabdruck=SHA-256-Fingerabdruck
|
||||
|
||||
modulus=Modulus (von öffentlichem Schlüssel)
|
||||
publicExponent=Öffentlicher Exponent
|
||||
privateExponent=Privater Exponent
|
||||
prime1=Primzahl 1
|
||||
@ -28,85 +31,94 @@ prime2=Primzahl 2
|
||||
exponent1=Exponent 1
|
||||
exponent2=Exponent 2
|
||||
coefficient=Koeffizient
|
||||
keyfile=Schlüssel-Datei-Name
|
||||
keycertfile=Schlüssel/Zertifikats-Paar-Datei-Name
|
||||
|
||||
keyfile=Schlüsseldateiname
|
||||
keycertfile=Schlüssel/Zertifikats-Paar-Dateiname
|
||||
continue=Weiter
|
||||
|
||||
certmgrlib_issuer=Aussteller
|
||||
certmgrlib_subject=Betreff
|
||||
certmgrlib_e_file_open=Kann Datei nicht öffen
|
||||
certmgrlib_e_exec=Kann Dateityp nicht bestimmen: konnte openssl nicht ausführen
|
||||
certmgrlib_e_cert=Kann Dateityp nicht bestimmen: ungültiges Zertifikat
|
||||
certmgrlib_e_cert2=Kann Dateityp nicht bestimmen: ungültiger Schlüssel
|
||||
|
||||
index_title=Zertifikats-Manager
|
||||
index_header=Zertifikats-Manager Haupt-Index
|
||||
index_gencert=Generiere selbst signiertes Zertifikat und Schlüssel
|
||||
index_gencsr=Generiere Key and Certificate Signing Request (CSR)
|
||||
index_signcsr=Unterzeichne Certificate Signing Request (CSR)
|
||||
index_import=Importiere Schlüssel oder signiertes Zertifikat
|
||||
index_view=Verwalte/Zeige installierte Zertifikate und Schlüssel
|
||||
index_gencert=Selbst signiertes Zertifikat und Schlüssel generieren
|
||||
index_gencsr=Schlüssel und Certificate Signing Request (CSR) generieren
|
||||
index_signcsr=Certificate Signing Request (CSR) unterzeichnen
|
||||
index_import=Schlüssel oder signiertes Zertifikat importieren
|
||||
index_view=Installierte Zertifikate und Schlüssel verwalten/zeigen
|
||||
index_return=Modulindex
|
||||
index_manual=Editiere OpenSSL Konfigurationsdatei
|
||||
index_manual=OpenSSL-Konfigurationsdatei bearbeiten
|
||||
|
||||
index_index=Index
|
||||
gencert_title=Generiere Zertifikat & Schlüssel
|
||||
gencert_header=Zertifikats-Manager: Generieren Self Signed Certificate and Key
|
||||
gencert_generate=Generiere Schlüssel
|
||||
gencert_password_notice=Hinweis: Wenn dieser Schlüssel als Server SSL-Schlüssel verwendet werden, jeder hier eingegebene Passwort muss jedes Mal eingegeben werden, dass ein SSL-Dienst, die diese Schlüssel verwenden, gestartet wird. Wenn Sie nicht jedes Mal das Passwort eingeben möchten, lassen Sie das Passwort leer. Allerdings kann jeder mit Root-Zugriff auf diesem Gerät möglicherweise den Schlüssel nehmen und beliebigen SSL-Datenverkehr, die diesen Schlüssel verwenden, entschlüsseln.
|
||||
|
||||
gencert_title=Zertifikat & Schlüssel generieren
|
||||
gencert_header=Zertifikats-Manager: Self Signed Certificate und Schlüssel generieren
|
||||
gencert_generate=Schlüssel generieren
|
||||
gencert_password_notice=Hinweis: Wenn dieser Schlüssel als Server-SSL-Schlüssel verwendet werden, jedes hier eingegebene Passwort muss jedes Mal eingegeben werden, dass ein SSL-Dienst, der diese Schlüssel verwendet, gestartet wird. Wenn Sie nicht jedes Mal das Passwort eingeben möchten, lassen Sie es leer. Allerdings kann jeder mit Root-Zugriff auf diesem Gerät möglicherweise auf den Schlüssel zugrfeifen und beliebigen SSL-Datenverkehr, der diesen Schlüssel verwendet, entschlüsseln.
|
||||
gencert_certfile=Zertifikatsdateiname
|
||||
gencert_days=Zertifikat gültig für (Tage)
|
||||
gencert_overwrite=Die obigen Zertifikat(e) und/oder der/die Schlüssel werden ersetzt, wenn Sie den Vorgang fortsetzen. Sind Sie sicher, dass Sie den Vorgang fortsetzen möchten?
|
||||
gencert_moreinfo=Zum Herunterladen oder Anzeigen von mehr Informationen über ein Zertifikat oder Schlüssel, folgen Sie dem Link von dem Dateinamen.
|
||||
gencert_error=Ihre Einsendung beinhaltet die folgende Fehlermeldung(en):
|
||||
gencert_pleasefix=Bitte korrigieren Sie jede Frage und senden Sie es erneut ab.
|
||||
gencert_e_nocn=Kein common name (CN) vergeben
|
||||
gencert_e_badpw=Passwort stimmt nicht überein
|
||||
gencert_moreinfo=Zum Herunterladen oder Anzeigen von mehr Informationen über ein Zertifikat oder Schlüssel, folgen Sie dem Link aus dem Dateinamen.
|
||||
gencert_error=Ihre Einreichung beinhaltet die folgende Fehlermeldung(en):
|
||||
gencert_pleasefix=Bitte korrigieren Sie alle Probleme und reichen Sie sie erneut ein.
|
||||
gencert_e_nocn=Kein Common Name (CN) vergeben
|
||||
gencert_e_badpw=Passwörter stimmen nicht überein
|
||||
gencert_e_nodays=Keine Zertifikats-Gültigkeits-Länge angegeben
|
||||
gencert_e_nofilename=Zumindest ein Zertifikat und einen Schlüssel muss erzeugt werden
|
||||
gencert_e_nofilename=Zumindest ein Zertifikat und ein Schlüssel müssen erzeugt werden
|
||||
gencert_e_genfailed=Fehler, Zertifikat und Schlüssel nicht generiert
|
||||
gencert_genworked=Zertifikat und Schlüssel generiert
|
||||
gencert_saved_key=Der Schlüssel wurde gespeichert als
|
||||
gencert_saved_cert=Das Zertifikat wurde gespeichert als
|
||||
gencert_saved_keycert=Die Zertifikat+Schlüssel-Datei wurde gespeichert als
|
||||
gencsr_title=Generiere CSR
|
||||
gencsr_header=Zertifikats-Manager: Generiere Zertifikatsignierungsanforderung
|
||||
gencsr_csrfile=CSR Dateiname
|
||||
gencsr_generate=Generiere CSR
|
||||
gencsr_overwrite=Der obige CSR und/oder Schlüssel werden ersetzt, wenn Sie den Vorgang fortsetzen. Sind Sie sicher, dass Sie den Vorgang fortsetzen möchten?
|
||||
|
||||
gencsr_title=CSR generieren
|
||||
gencsr_header=Zertifikats-Manager: Certificate Signing Request (CSR) generieren
|
||||
gencsr_csrfile=CSR-Dateiname
|
||||
gencsr_generate=CSR generieren
|
||||
gencsr_overwrite=Das obige CSR und/oder Schlüssel werden ersetzt, wenn Sie den Vorgang fortsetzen. Sind Sie sicher, dass Sie den Vorgang fortsetzen möchten?
|
||||
gencsr_moreinfo=Zum Herunterladen oder Anzeigen von mehr Informationen über ein CSR oder Schlüssel, folgen Sie dem Link aus dem Dateinamen.
|
||||
gencsr_error=Ihre Einsendung hat die folgende(n) Fehlermeldung(en):
|
||||
gencsr_e_genfailed=Fehler, CSR und Schlüssel nicht generiert
|
||||
gencsr_e_nofilename=Ein CSR und ein Schlüssel-Dateiname muss angegeben werden
|
||||
gencsr_e_nofilename=Ein CSR und ein Schlüsseldateiname müssen angegeben werden
|
||||
gencsr_genworked=CSR und Schlüssel generiert
|
||||
gencsr_saved_csr=CSR wurde gespeichert als
|
||||
manage_encrypt=Verschlüssele privaten Schlüssel
|
||||
manage_decrypt=Entschlüssele privaten Schlüssel
|
||||
manage_changepw=Ändere Passwort des privaten Schlüssels
|
||||
manage_delete=Lösche Zertifikat
|
||||
view_title=Zeige Zertifikat/CSR/Schlüssel
|
||||
view_view=Zeige
|
||||
|
||||
manage_encrypt=Privaten Schlüssel verschlüsseln
|
||||
manage_decrypt=Privaten Schlüssel entschlüsseln
|
||||
manage_changepw=Passwort des privaten Schlüssels ändern
|
||||
manage_delete=Zertifikat löschen
|
||||
|
||||
view_title=Zertifikat/CSR/Schlüssel anzeigen
|
||||
view_view=Anzeigen
|
||||
view_update=Aktualisieren
|
||||
view_download=Download
|
||||
view_download=Herunterladen
|
||||
view_pkcs12=Als PKCS12, mit Passwort:
|
||||
view_delete=Lösche
|
||||
view_select=Bitte wähle eine Datei zum Anzeigen
|
||||
view_choose=Wähle
|
||||
view_delete=Löschen
|
||||
view_select=Bitte wählen Sie eine Datei zum Anzeigen
|
||||
view_choose=Auswählen
|
||||
view_deleted=Datei erfolgreich gelöscht
|
||||
view_e_not_deleted=Fehler: Problem beim Löschen der Datei
|
||||
view_e_nofile=Datei nicht gefunden oder ist keine normale Datei
|
||||
view_wildcard=Datei Wildcard
|
||||
view_cn=Common Name
|
||||
view_o=Organisationsname
|
||||
view_ou=Organisationseinheit Name
|
||||
view_ou=Name der Organisationseinheit
|
||||
view_email=E-Mail-Adresse
|
||||
view_location=Lokalität
|
||||
view_serial=Ordnungsnummer
|
||||
view_location=Ort
|
||||
view_serial=Seriennummer
|
||||
view_sig_algorithm=Signaturalgorithmus
|
||||
view_last_update=Letztes Update
|
||||
view_next_update=Weiter Update
|
||||
view_revoked_certs=Widerrufsbescheinigungen
|
||||
view_last_update=Letzte Aktualisierung
|
||||
view_next_update=Nächste Aktualisierung
|
||||
view_revoked_certs=Widerrufene Zertifikate
|
||||
view_revoke_date=Widerrufsdatum
|
||||
view_revoke_reason=Widerrufsgrund
|
||||
view_crl_number=CRL Nummer
|
||||
import_title=Importiere Schlüssel oder signiertes Zertifikat
|
||||
view_crl_number=CRL-Nummer
|
||||
|
||||
import_title=Schlüssel oder signiertes Zertifikat importieren
|
||||
import_e_nodir=Kein Verzeichnis gewählt
|
||||
import_e_nofilename=Dateiname nicht erhalten für Datei
|
||||
import_e_nofile=Datei nicht erhalten
|
||||
@ -114,36 +126,40 @@ import_e_fileexists=Datei existiert
|
||||
import_error=Ihr Upload verursachte die folgenden Fehler
|
||||
import_pleasefix=Bitte beheben Sie die Probleme und laden Sie Ihre Datei erneut hoch
|
||||
import_header=Wählen Sie ein Zertifikat oder Schlüssel zum Upload
|
||||
import_choose=Wähle ein Verzeichnis
|
||||
import_choose=Ein Verzeichnis auswählen
|
||||
import_reset=Zurücksetzen
|
||||
import_cert_file=Zertifikatsdatei zum hochladen
|
||||
import_cert_file=Zertifikatsdatei zum Hochladen
|
||||
import_cert_destination=Zielverzeichnis für Zertifikat
|
||||
import_cert_filename=Zieldateiname für Zertifikat
|
||||
import_upload_cert=Zertifikat hochladen
|
||||
import_key_file=Schlüssel-Datei zum hochladen
|
||||
import_key_file=Schlüssel-Datei zum Hochladen
|
||||
import_key_destination=Zielverzeichnis für Schlüssel
|
||||
import_key_filename=Zieldateiname für Schlüssel
|
||||
import_upload_key=Schlüssel hochladen
|
||||
signcsr_header=Zertifikats-Manager : Unterzeichnetes Sign Certificate Signing Request
|
||||
signcsr_desc=Auf dieser Seite können Sie eine signiertes CSR von jemand anderem mit einem eigenen privaten Schlüssel signieren.
|
||||
signcsr_title=Signiere Certificate Signing Request
|
||||
signcsr_csrfile=CSR Dateiname
|
||||
signcsr_signfile=Signiere Zertifikats-Dateinamen
|
||||
|
||||
signcsr_header=Zertifikats-Manager : Certificate Signing Request signieren
|
||||
signcsr_desc=Auf dieser Seite können Sie ein signiertes CSR von jemand anderem mit einem eigenen privaten Schlüssel signieren.
|
||||
signcsr_title=Certificate Signing Request signieren
|
||||
signcsr_csrfile=CSR-Dateiname
|
||||
signcsr_signfile=Zertifikats-Dateinamen signieren
|
||||
signcsr_keyfile=CA private Schlüssel-Datei
|
||||
signcsr_keycertfile=CA Zertifikatsdatei
|
||||
signcsr_ca_passphrase=CA Passphrase
|
||||
signcsr_keycertfile=CA-Zertifikatsdatei
|
||||
signcsr_ca_passphrase=CA-Passphrase
|
||||
signcsr_days=Anzahl der Tage der Zertifizierung für
|
||||
signcsr_generate=Signiere Zertifikat
|
||||
signcsr_e_nocsrfile=Keinen CSR Dateinamen eingegeben
|
||||
signcsr_e_nosignfile=Kein signiertes Zertifikats-Dateiname eingegeben
|
||||
signcsr_e_nokeyfile=Kein CA privater Schlüssel oder Zertifikats-Datei eingegeben
|
||||
signcsr_generate=Zertifikat signieren
|
||||
signcsr_e_nocsrfile=Keinen CSR-Dateinamen eingegeben
|
||||
signcsr_e_nosignfile=Kein Signiertes-Zertifikats-Dateiname eingegeben
|
||||
signcsr_e_nokeyfile=Kein CA privater Schlüssel oder Zertifikatsdatei eingegeben
|
||||
signcsr_e_nopassword=Es wurde kein CA-Kennwort eingegeben
|
||||
signcsr_e_signfailed=Fehler, signiertes Zertifikat nicht generiert
|
||||
signcsr_worked=Signiere Zertifikat generiert
|
||||
signcsr_worked=Signiertes Zertifikat generiert
|
||||
signcsr_saved_cert=Das Zertifikat wurde gespeichert als
|
||||
|
||||
acl_pages=Erlaubte Seiten
|
||||
|
||||
ecannot=Sie sind nicht berechtigt die Seite zu benutzen
|
||||
manual_title=Editiere Konfigurationsdatei
|
||||
manual_desc=Editiere OpenSSL Konfigurationsdatei $1 ..
|
||||
manual_err=Fehlgeschlagen Konfigurationsdatei zu speichern
|
||||
|
||||
manual_title=Konfigurationsdatei bearbeiten
|
||||
manual_desc=OpenSSL Konfigurationsdatei $1 bearbeiten ..
|
||||
manual_err=Konfigurationsdatei konnte nicht gespeichert werden
|
||||
manual_edata=Nichts eingegeben!
|
||||
|
315
cron/lang/de
315
cron/lang/de
@ -1,196 +1,213 @@
|
||||
index_title=Geplante Cron-Aufträge
|
||||
index_title=Geplante Cron-Jobs
|
||||
index_user=Benutzer
|
||||
index_active=Aktiviert?
|
||||
index_active=Aktiv?
|
||||
index_command=Befehl
|
||||
index_when=Läuft zu folgenden Zeiten
|
||||
index_when=Ausführen zu bestimmten Zeiten
|
||||
index_comment=Beschreibung
|
||||
index_none=Es gibt keine Cron-Aufträge auf diesem System
|
||||
index_none2=Es gibt keine Cron-Aufträge, auf die Sie zugreifen dürfen.
|
||||
index_none3=Sie haben bis jetzt noch keinen Cron Auftrag.
|
||||
index_create=Einen neuen Cron-Auftrag erstellen
|
||||
index_ecreate=Eine neue Umgebungsvariable erzeugen.
|
||||
index_allow=Benutzerzugriff auf Cron-Aufträge kontrollieren
|
||||
index_manual=Editiere manuell Cron-Aufträge.
|
||||
index_return=Cron-Aufträge
|
||||
index_none=Es gibt keine Cron-Jobs auf diesem System.
|
||||
index_none2=Es gibt keine Cron-Jobs, auf die Sie Zugriff haben.
|
||||
index_none3=Sie haben noch keine Cron-Jobs.
|
||||
index_create=Erstellen Sie einen neuen geplanten Cron-Job.
|
||||
index_ecreate=Erstellen Sie eine neue Umgebungsvariable.
|
||||
index_allow=Benutzerzugriff auf Cron-Jobs kontrollieren.
|
||||
index_manual=Manuelles Bearbeiten von Cron-Jobs.
|
||||
index_return=Cron-Liste
|
||||
index_env=Umgebungsvariable
|
||||
index_move=Verschieben
|
||||
index_next=Nächste Ausführung
|
||||
index_next=Nächster Lauf
|
||||
index_nunknown=Unbekannt
|
||||
index_run=Läuft?
|
||||
index_ecmd=Das Kommando $1 um Cron Benutzer Konfigurationen zu bearbeiten wurde nicht gefunden. Vielleicht ist Cron nicht auf Ihrem System installiert?
|
||||
index_esingle=Die Datei $1 die Cron Aufträge auflistet wurde nicht gefunden. Vielleicht ist Cron nicht auf Ihrem System installiert?
|
||||
index_ecrondir=Das Cron Aufträge Verzeichnis $1 existiert nicht. Vielleicht ist die Modul-Konfiguration falsch oder Cron ist nicht installiert?
|
||||
index_ecrondir_create=Versuchen Verzeichnis $1 zu erstellen?
|
||||
index_delete=Lösche ausgewählte Aufträge
|
||||
index_disable=Deaktiviere ausgewählte Aufträge
|
||||
index_enable=Aktiviere ausgewählte Aufträge
|
||||
index_esearch=Keine Aufträge für Ihre Suche nach $1 gefunden.
|
||||
index_toomany2=Es sind zu viele Cron Aufträge um alle zu zeigen. Benutzen Sie die Suche um die Anzahl einzugrenzen.
|
||||
index_search=Finde passende Cron Aufträge
|
||||
index_ok=Suche
|
||||
index_searchres=Passende Cron Aufträge zu $1 ..
|
||||
index_reset=Setze Suche zurück
|
||||
index_econfigcheck=Cron Aufträge können auf Ihrem System nicht gesteuert werden, weil die Modul-Konfiguration nicht gültig ist.
|
||||
index_ecmd= Der Befehl $1 zur Verwaltung der Cron-Benutzerkonfigurationen wurde nicht gefunden. Vielleicht ist Cron auf diesem System nicht installiert?
|
||||
index_esingle=Die Datei $1 mit den Cron-Jobs existiert nicht. Möglicherweise ist Cron auf diesem System nicht installiert?
|
||||
index_ecrondir=Das Cron-Jobs-Verzeichnis $1 existiert nicht. Vielleicht ist die Konfiguration des Moduls falsch, oder Cron ist nicht installiert?
|
||||
index_ecrondir_create=Versuchen Sie, das Verzeichnis jobs $1 ?
|
||||
index_delete=Ausgewählte Jobs löschen
|
||||
index_disable=Ausgewählte Jobs deaktivieren
|
||||
index_enable=Ausgewählte Jobs aktivieren
|
||||
index_esearch=Es gibt keine Jobs, die Ihrer Suche nach $1 entsprechen.
|
||||
index_toomany2=Es gibt zu viele Jobs zum Anzeigen. Verwenden Sie das obige Suchformular, um die Liste einzuschränken.
|
||||
index_search=Finden Sie Cron-Jobs, die Ihrer Suche entsprechen
|
||||
index_ok=Suchen
|
||||
index_searchres=Cron-Aufträge, die $1 entsprechen ..
|
||||
index_reset=Suche zurücksetzen.
|
||||
index_econfigcheck=Cron-Jobs können auf Ihrem System nicht verwaltet werden, da die Modulkonfiguration nicht gültig ist: $1
|
||||
index_stop=Cron-Daemon stoppen
|
||||
index_stopdesc=Beenden Sie den <tt>crond</tt>-Hintergrundserverprozess, der geplante Cron-Jobs ausführt. Dadurch wird verhindert, dass die Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||
index_start=Cron-Daemon starten
|
||||
index_startdesc=Starten Sie den Prozess des <tt>crond</tt>-Hintergrundservers, der geplante Cron-Jobs ausführt. <font color=red><b>Dies ist erforderlich, damit die Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden können.</font></font>
|
||||
index_boot=Cron Daemon Boot starten?
|
||||
index_bootdesc=Ändern Sie diese Einstellung, um den Start des Cronjob-Daemons beim Systemstart zu aktivieren oder zu deaktivieren.
|
||||
|
||||
edit_title=Cron-Auftrag bearbeiten
|
||||
create_title=Cron-Auftrag erstellen
|
||||
edit_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Cron-Aufträge für diesen Benutzer zu bearbeiten
|
||||
edit_details=Auftrag-Details
|
||||
edit_user=Führe Cron-Auftrag aus als
|
||||
edit_active=Aktiviert?
|
||||
edit_next=Zeit der nächten Ausfürung
|
||||
edit_title=Cron-Job bearbeiten
|
||||
create_title=Cron-Job erstellen
|
||||
edit_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Jobs für diesen Benutzer zu bearbeiten
|
||||
edit_details=Cron-Job-Details
|
||||
edit_user=Führe Cron-Job aus als
|
||||
edit_active=Aktiv?
|
||||
edit_next=Zeit der nächten Ausführung
|
||||
edit_commands=Befehle
|
||||
edit_command=Befehl
|
||||
edit_comment=Beschreibung
|
||||
edit_input=Eingabe an Befehl
|
||||
edit_when=Wann ausführen
|
||||
edit_range=Zeitraum zum ausführen
|
||||
edit_range=Zeitraum zum Ausführen
|
||||
edit_mins=Minuten
|
||||
edit_hours=Stunden
|
||||
edit_days=Tage
|
||||
edit_months=Monate
|
||||
edit_weekdays=Wochentage
|
||||
edit_all=Alle
|
||||
edit_selected=Ausgewählte ..
|
||||
edit_selected=Ausgewählt ..
|
||||
edit_run=Jetzt ausführen
|
||||
edit_saverun=Speichere und führe jetzt aus
|
||||
edit_clone=Klone Auftrag
|
||||
edit_return=Cron-Auftrag
|
||||
edit_ctrl=Hinweis: Mit STRG-KLICK (oder COMMAND-KLICK auf dem Mac) können Sie Minuten, Stunden, Tage und Monate aus- und abwählen.
|
||||
edit_special1=Zu gewähltem Zeitpunkt ausführen ..
|
||||
edit_special0=Zu den unten ausgewählten Zeitpunkten ausführen ..
|
||||
edit_saverun=Jetzt speichern und ausführen
|
||||
edit_clone=Cron-Job klonen
|
||||
edit_return=Cron-Job
|
||||
edit_ctrl=Hinweis: Klicken Sie bei gedrückter Strg-Taste (oder auf dem Mac bei gedrückter Befehlstaste), um Minuten, Stunden, Tage und Monate auszuwählen bzw. die Auswahl aufzuheben.
|
||||
edit_special1=Einfacher Zeitplan ..
|
||||
edit_special0=Zeiten und Daten unten ausgewählt ...
|
||||
edit_special_hourly=Stündlich
|
||||
edit_special_daily=Täglich (um Mitternacht)
|
||||
edit_special_weekly=Wöchentlich (Sonntags)
|
||||
edit_special_monthly=Monatlich (am Ersten)
|
||||
edit_special_weekly=Wöchentlich (am Sonntag)
|
||||
edit_special_monthly=Monatlich (am 1.)
|
||||
edit_special_yearly=Jährlich (am 1. Januar)
|
||||
edit_special_reboot=Wenn das System startet
|
||||
lcedit_special_hourly=stündlich
|
||||
lcedit_special_daily=täglich (um Mitternacht)
|
||||
edit_special_reboot=Wenn das System hochfährt
|
||||
lcedit_special_hourly=Stündlich
|
||||
lcedit_special_daily=Täglich (um Mitternacht)
|
||||
lcedit_special_weekly=wöchentlich (am Sonntag)
|
||||
lcedit_special_monthly=monatlich (am 01.)
|
||||
lcedit_special_yearly=jährlich (am 01. Januar)
|
||||
lcedit_special_reboot=beim Booten des Systems
|
||||
lcedit_special_monthly=monatlich (am 1.)
|
||||
lcedit_special_yearly=jährlich (am 1. Januar)
|
||||
lcedit_special_reboot=wenn das System hochfährt
|
||||
|
||||
save_err=Fehler beim Speichern des Cron-Auftrags
|
||||
save_ecmd=Sie haben keinen auszuführenden Befehl angegeben
|
||||
save_euser=Sie müssen einen Benutzer angeben
|
||||
save_err=Cron-Job kann nicht gespeichert werden
|
||||
save_ecmd=Sie haben keinen Befehl zur Ausführung eingegeben
|
||||
save_euser=Sie müssen einen Benutzer auswählen
|
||||
save_euser2=Benutzer '$1' existiert nicht
|
||||
save_eallow=Der Benutzer '$1' hat keine Berechtigung, auf Cron zuzugreifen
|
||||
save_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Cron-Aufträge für '$1' zu erstellen oder zu bearbeiten
|
||||
save_enone=Sie haben keinen $1 zum Ausführen gewählt
|
||||
save_ecannot2=Sie dürfen keine Cron-Aufträge erzeugen
|
||||
save_eidx=Cron-Autrag wurde erfolgreich gespeichert, kann aber nicht ausgeführt werden, da dieser nicht gefunden worde!
|
||||
save_eallow=Der Benutzer '$1' darf nicht auf cron zugreifen
|
||||
save_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Jobs für '$1' zu erstellen oder zu bearbeiten
|
||||
save_enone=Sie haben keinen $1 zur Ausführung ausgewählt
|
||||
save_ecannot2=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Jobs zu erstellen
|
||||
save_eidx=Cron-Job wurde erfolgreich gespeichert, kann aber nicht ausgeführt werden, da er nicht gefunden wurde!
|
||||
|
||||
allow_title=Cron-Zugriff kontrollieren
|
||||
allow_desc=Auf dieser Seite können Sie einstellen, welche Benutzer Cron-Aufträge anlegen und ausführen dürfen.
|
||||
allow_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, die Zugriffsrechte für Cron zu kontrollieren
|
||||
allow_all1=Verweigere alle Benutzer
|
||||
allow_all2=Verweigere alle Benutzer außer ROOT
|
||||
allow_all3=Erlaube alle Benutzer
|
||||
allow_allow=Erlaube nur aufgelistete Benutzer
|
||||
allow_deny=Verweigere nur aufgelistete Benutzer
|
||||
allow_title=Kontrolle des Cron-Zugriffs
|
||||
allow_desc=Mit diesem Formular können Sie kontrollieren, welche Benutzer Cron-Jobs erstellen und ausführen können.
|
||||
allow_ecannot=Sie können den Benutzerzugriff auf Cron nicht kontrollieren
|
||||
allow_all1=Alle Benutzer abweisen
|
||||
allow_all2=Alle Benutzer außer root abweisen
|
||||
allow_all3=Alle Benutzer zulassen
|
||||
allow_allow=Nur aufgelistete Benutzer zulassen
|
||||
allow_deny=Nur gelistete Benutzer verbieten
|
||||
|
||||
env_title1=Bearbeite Umgebungsvariable
|
||||
env_title2=Erstelle Umgebungsvariable
|
||||
env_name=Variablen-Name
|
||||
env_title1=Umgebungsvariable bearbeiten
|
||||
env_title2=Umgebungsvariable erstellen
|
||||
env_name=Variablenname
|
||||
env_value=Wert
|
||||
env_user=Für Benutzer
|
||||
env_active=Aktiviert?
|
||||
env_details=Umgebungsvariablendetails
|
||||
env_err=Konnte Umgebungsvariable nicht speichern
|
||||
env_ename='$1' ist kein gültiger Variablen-Name
|
||||
env_order=Hinweis - Diese Umgebungsvariablen werden nur dann mit den Cron-Aufträgen aktiviert, wenn Sie auf der Hauptseite zu sehen sind.
|
||||
env_where=Eine Umgebungsvariable hinzufügen
|
||||
env_where2=Verschiebe Umgebungsvariable
|
||||
env_top=Vor allen Cron-Aufträgen für Benutzer
|
||||
env_active=Aktiv?
|
||||
env_details=Details der Umgebungsvariablen
|
||||
env_err=Fehler beim Speichern der Umgebungsvariablen
|
||||
env_ename=Fehlender oder ungültiger Variablenname
|
||||
env_order=Diese Einstellung der Umgebungsvariablen gilt nur für Cron-Aufträge, die in der Liste der Aufträge auf der Hauptseite des Moduls hinter ihr stehen.
|
||||
env_where=Umgebungsvariable hinzufügen
|
||||
env_where2=Umgebungsvariable verschieben
|
||||
env_top=Vor allen Cron-Jobs für den Benutzer
|
||||
env_bot=Nach allen Cron-Aufträgen
|
||||
env_leave=Momentane Position
|
||||
env_leave=Aktuelle Position
|
||||
|
||||
exec_title=Führe Cron-Auftrag aus
|
||||
exec_ecannot=Sie dürfen Cron-Aufträge für diesen Benutzer nicht ausführen
|
||||
exec_cmd=Ausgabe des Befehls $1 ..
|
||||
exec_cmdbg=Das Kommando $1 wird als Hintergrundprozess ausgeführt.
|
||||
exec_none=Es wurde keine Ausgabe erstellt
|
||||
exec_title=Cron-Job ausführen
|
||||
exec_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Jobs für diesen Benutzer auszuführen
|
||||
exec_cmd=Ausgabe von Befehl $1 ..
|
||||
exec_cmdbg=Ausführung von Kommando $1 als Hintergrundprozess.
|
||||
exec_none=Keine Ausgabe erzeugt
|
||||
|
||||
acl_users=Darf Cron-Aufträge bearbeiten für
|
||||
acl_users=Kann Cron-Jobs bearbeiten für
|
||||
acl_all=Alle Benutzer
|
||||
acl_this=Aktuellen Webmin-Benutzer
|
||||
acl_this=Aktueller Webmin-Benutzer
|
||||
acl_only=Nur Benutzer
|
||||
acl_except=Alle, außer Benutzer
|
||||
acl_control=Darf Zugriffsrechte für Benutzer bearbeiten?
|
||||
acl_command=Darf Cron-Aufträge ansehen und bearbeiten?
|
||||
acl_uid=Benutzer mit einer UID im Bereich
|
||||
acl_gid=Benutzer mit der primären Gruppe
|
||||
acl_create=Darf Cron-Auträge erzeugen?
|
||||
acl_delete=Darf Cron-Aufträge löschen?
|
||||
acl_move=Darf Cron-Aufträge verschieben?
|
||||
acl_kill=Darf Cron-Aufträge killen?
|
||||
acl_hourly=Limitiere Aufträge auf höchstens stündlich?
|
||||
acl_hourlydef=Wie in der Modul-Konfiguration eingestellt.
|
||||
acl_except=Alle außer Benutzer
|
||||
acl_control=Kann den Benutzerzugriff auf Cron kontrollieren?
|
||||
acl_command=Kann Cron-Befehle einsehen und bearbeiten?
|
||||
acl_uid=Benutzer mit UID im Bereich
|
||||
acl_gid=Benutzer mit primärer Gruppe
|
||||
acl_create=Kann Cron-Jobs erstellen?
|
||||
acl_delete=Kann Cron-Jobs löschen?
|
||||
acl_move=Kann Cron-Jobs verschieben?
|
||||
acl_kill=Kann Cron-Jobs beenden?
|
||||
acl_hourly=Jobs auf stündlich beschränken?
|
||||
acl_hourlydef=Wie in der Modulkonfiguration festgelegt
|
||||
acl_stop=Kann der Cron-Daemon gestoppt und gestartet werden?
|
||||
|
||||
log_modify=Cron-Auftrag für $1 geändert
|
||||
log_modify_l=Cron-Auftrag "$2" für $1 geändert
|
||||
log_create=Cron-Auftrag für $1 erzeugt
|
||||
log_create_l=Cron-Auftrag "$2" für $1 erzeugt
|
||||
log_delete=Cron-Auftrag für $1 gelöscht
|
||||
log_exec=Cron-Auftrag als $1 ausgeführt
|
||||
log_exec_l=Cron-Auftrag "$2" als $1 ausführen
|
||||
log_kill=Cron-Auftrag für $1 terminiert
|
||||
log_kill_l=Cron-Auftrag "$2" für $1 terminiert.
|
||||
log_allow=Benutzer-Zugriff auf Cron geändert
|
||||
log_env_create=Umgebungsvariable erzeugt für $1
|
||||
log_env_modify=Umgebungsvariable geändert für $1
|
||||
log_env_delete=Umgebungsvariable gelöscht für $1
|
||||
log_move=Cron-Auftrag verschoben für $1
|
||||
log_crons_delete=$1 gelöschte Cron Aufträge
|
||||
log_crons_disable=$1 deaktivierte Cron Aufträge
|
||||
log_crons_enable=$1 aktivierte Cron Aufträge
|
||||
log_modify=Cron-Job für $1 geändert
|
||||
log_modify_l=Cron-Job "$2" für $1 geändert
|
||||
log_create=Cron-Job für $1 erstellt
|
||||
log_create_l=Cron-Job "$2" für $1 erstellt
|
||||
log_delete=Cron-Job für $1 gelöscht
|
||||
log_exec=Cron-Job für $1 ausgeführt
|
||||
log_exec_l=Cron-Job "$2" für $1 ausgeführt
|
||||
log_kill=Cron-Job für $1 abgebrochen
|
||||
log_kill_l=Cron-Job "$2" für $1 abgebrochen
|
||||
log_allow=Benutzerzugriff auf Cron geändert
|
||||
log_env_create=Umgebungsvariable für $1 erstellt
|
||||
log_env_modify=Umgebungsvariable für $1 geändert
|
||||
log_env_delete=Umgebungsvariable für $1 gelöscht
|
||||
log_move=$1 Cron-Job für $1 verschoben
|
||||
log_crons_delete=$1 Cron-Jobs gelöscht
|
||||
log_crons_disable=$1 Cron-Jobs deaktiviert
|
||||
log_crons_enable=$1 Cron-Jobs aktiviert
|
||||
log_stop=Cron-Daemon gestoppt
|
||||
log_start=Cron-Daemon gestartet
|
||||
log_bootup=Cron-Daemon beim Hochfahren aktiviert
|
||||
log_bootdown=Cron-Daemon beim Booten deaktiviert
|
||||
|
||||
ecopy=Es wurde ein Fehler in der neuen Cron-Konfiguration gefunden : $1 $2
|
||||
ecopy=Ein Fehler wurde in der neuen Cron-Konfiguration entdeckt: $1 $2
|
||||
|
||||
when_min=jede Minute
|
||||
when_hour=jede Stunde die $1.te Minute
|
||||
when_day=jeden Tag um $2:$1
|
||||
when_month=jeden $3. eines jeden Monates um $2:$1
|
||||
when_weekday=jeden $3 um $2:$1
|
||||
when_cron=zu Cron-Zeit $1
|
||||
when_interval=jede $1 Sekunde
|
||||
when_boot=beim Systemstart
|
||||
when_min=minütlich
|
||||
when_hour=stündlich um $1 nach der vollen Stunde
|
||||
when_day=täglich um $2:$1
|
||||
when_month=monatlich am Tag $3 um $2:$1
|
||||
when_weekday=jeden $3 zu $2:$1
|
||||
when_cron=zur Cron-Zeit $1
|
||||
when_interval=alle $1 Sekunden
|
||||
when_boot=zur Startzeit
|
||||
|
||||
ucwhen_min=Jede Minute
|
||||
ucwhen_hour=Jede Stunde in der $1ten Minute
|
||||
ucwhen_day=Jeden Tag um $2:$1
|
||||
ucwhen_month=An jedem $3ten Tag jedes Monates um $2:$1
|
||||
ucwhen_hour=Stündlich um $1 nach der vollen Stunde
|
||||
ucwhen_day=Täglich um $2:$1
|
||||
ucwhen_month=Monatlich am Tag $3 um $2:$1
|
||||
ucwhen_weekday=Jeden $3 um $2:$1
|
||||
ucwhen_cron=Zu Cron-Zeiten $1
|
||||
ucwhen_interval=Jede $1 Sekunde
|
||||
ucwhen_boot=Beim Systemstart
|
||||
ucwhen_cron=Zur Cron-Zeit $1
|
||||
ucwhen_interval=Alle $1 Sekunden
|
||||
ucwhen_boot=Zur Startzeit
|
||||
|
||||
move_err=Konnte Cron-Auftrag nicht verschieben
|
||||
move_etype=Dieser Cron-Auftrag kann nicht verschoben werden
|
||||
move_err=Cron-Job kann nicht verschoben werden
|
||||
move_etype=Dieser Job kann nicht verschoben werden
|
||||
|
||||
kill_err=Fehler beim Killen des Cron-Auftrages
|
||||
kill_ecannot=Sie dürfen diesen Auftrag nicht killen
|
||||
kill_err=Cron-Job konnte nicht beendet werden
|
||||
kill_ecannot=Sie dürfen diesen Job nicht beenden
|
||||
kill_egone=Läuft nicht mehr
|
||||
kill_ekill=Killen gescheitert : $1
|
||||
kill_title=Cron-Auftrag killen
|
||||
kill_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie den Prozess $1 mit PID $2 killen möchten?
|
||||
kill_rusure2=Sind Sie sicher, daß Sie den Prozess $1 mit der PID $2 und all seine Unterprozesse terminieren (killen) möchten?
|
||||
kill_ok=Ja, jetzt killen
|
||||
kill_ekill=Kill fehlgeschlagen: $1
|
||||
kill_title=Cron-Job beenden
|
||||
kill_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie den Prozess $1 mit PID $2 beenden wollen?
|
||||
kill_rusure2=Sind Sie sicher, dass Sie den Prozess $1 mit der PID $2 und alle seine Unterprozesse beenden wollen?
|
||||
kill_ok=Ja, beenden
|
||||
|
||||
range_all=Führe zu jeder Zeit aus
|
||||
range_start=Führe nur aus von $1
|
||||
range_end=bis $1
|
||||
range_estart=Fehlendes oder falsches Startdatum beim Zeitraum zum Ausführen
|
||||
range_eend=Fehlendes oder falsches Enddatum im Zeitraum zum Ausführen
|
||||
range_all=Ausführung an einem beliebigen Datum
|
||||
range_start=Nur ab $1 ausführen
|
||||
bereich_ende=bis $1
|
||||
range_estart=Fehlendes oder ungültiges Startdatum im auszuführenden Bereich
|
||||
range_eend=Fehlendes oder ungültiges Enddatum im auszuführenden Bereich
|
||||
|
||||
delete_err=Konnte Cron Auftrag nicht löschen
|
||||
delete_enone=Nichts ausgewählt
|
||||
delete_err=Löschen von Cron-Jobs fehlgeschlagen
|
||||
delete_enone=Keiner ausgewählt
|
||||
|
||||
manual_title=Editiere manuell Cron-Aufträge
|
||||
manual_edit=Cron Datei zum editieren:
|
||||
manual_ok=Editieren
|
||||
manual_editing=Verwende das Textfeld unten, um Cron-Jobs in $1 zu bearbeiten. Seie vorsichtig, da Webmin keine Validierung durchführt!
|
||||
manual_efile=Ausgewählte Datei ist ungültig!
|
||||
manual_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Aufträge manuell zu bearbeiten
|
||||
manual_title=Cron-Jobs manuell bearbeiten
|
||||
manual_edit=Cron-Datei zum Bearbeiten:
|
||||
manual_ok=Bearbeiten
|
||||
manual_editing=Benutzen Sie das Textfeld unten, um Cron-Jobs in $1 zu bearbeiten. Seien Sie vorsichtig, da keine Validierung durch Webmin erfolgt!
|
||||
manual_efile=Ausgewählte Datei ist nicht gültig!
|
||||
manual_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Cron-Jobs manuell zu bearbeiten
|
||||
|
||||
stop_err=Daemon konnte nicht gestoppt werden
|
||||
start_err=Daemon konnte nicht gestartet werden
|
||||
stop_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Daemon zu stoppen
|
||||
start_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, den Daemon zu starten
|
||||
bootup_ecannot=Sie dürfen den Daemon beim Booten nicht aktivieren
|
||||
|
@ -1,19 +0,0 @@
|
||||
index_stop=Stoppen Sie den Cron-Daemon
|
||||
index_stopdesc=Beenden Sie den Hintergrund-Serverprozess <tt>crond</tt>, der geplante Cron-Jobs ausführt. Dadurch wird verhindert, dass Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.
|
||||
index_start=Starten Sie den Cron-Daemon
|
||||
index_startdesc=Starten Sie den Serverprozess <tt>crond</tt> im Hintergrund, der geplante Cron-Jobs ausführt. <font color=red><b>Dies ist erforderlich, damit Befehle zu den angegebenen Zeiten ausgeführt werden.</font></font>
|
||||
index_boot=Cron Daemon Boot starten?
|
||||
index_bootdesc=Ändern Sie diese Einstellung, um das Starten des Daemons für geplante Cron-Jobs beim Systemstart zu aktivieren oder zu deaktivieren.
|
||||
|
||||
acl_stop=Kann der Cron-Daemon gestoppt und gestartet werden?
|
||||
|
||||
log_stop=Cron-Daemon gestoppt
|
||||
log_start=Cron-Daemon gestartet
|
||||
log_bootup=Cron-Daemon beim Booten aktiviert
|
||||
log_bootdown=Cron-Daemon beim Booten deaktiviert
|
||||
|
||||
stop_err=Daemon konnte nicht gestoppt werden
|
||||
start_err=Daemon konnte nicht gestartet werden
|
||||
stop_ecannot=Sie dürfen den Daemon nicht stoppen
|
||||
start_ecannot=Sie dürfen den Daemon nicht starten
|
||||
bootup_ecannot=Sie dürfen den Daemon nicht beim Booten aktivieren
|
@ -1,57 +1,57 @@
|
||||
index_title=NFS Freigaben
|
||||
index_add=Beginne ein neues Verzeichnis freizugeben.
|
||||
index_title=NFS-Freigaben
|
||||
index_add=Start der Freigabe eines neuen Verzeichnisses.
|
||||
index_dir=Verzeichnis
|
||||
index_clients=Clients
|
||||
index_everyone=Jeder
|
||||
index_delete=Lösche ausgewählte Freigaben
|
||||
index_none=Keine Verzeichnisse sind derzeit auf diesem System exportiert.
|
||||
index_apply=Wende Änderung an
|
||||
index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Dateifreigabe-Konfiguration anzuwenden. Das stellt alle oben aufgelisteten Verzeichnisse mit den angegebenen Optionen zur Verfügung.
|
||||
index_return=Liste an Freigaben
|
||||
index_everyone=Alle
|
||||
index_delete=Ausgewählte Freigaben löschen
|
||||
index_none=Aktuell werden auf diesem System keine Verzeichnisse exportiert.
|
||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||
index_applydesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration der Dateifreigabe zu übernehmen. Dadurch werden alle oben aufgeführten Verzeichnisse mit den angegebenen Optionen verfügbar gemacht.
|
||||
index_return=Liste der Freigaben
|
||||
|
||||
edit_title1=Editiere Freigabe
|
||||
edit_title2=Erstelle Freigabe
|
||||
edit_header1=Freigabendetails
|
||||
edit_title1=Freigabe bearbeiten
|
||||
edit_title2=Freigabe erstellen
|
||||
edit_header1=Freigabedetails
|
||||
edit_dir=Verzeichnis
|
||||
edit_desc=Beschreibung
|
||||
edit_ro=Nur Lesezugriff
|
||||
edit_rw=Lesen-schreib Zugriff
|
||||
edit_root=Root Zugriff
|
||||
edit_ro=Nur-Lese-Zugriff
|
||||
edit_rw=Read-write Zugriff
|
||||
edit_root=Root-Zugriff
|
||||
edit_none=Keine
|
||||
edit_all=Alle Hosts
|
||||
edit_listed=Aufgelistete Hosts..
|
||||
edit_header2=Freigabenoptionen
|
||||
edit_nosub=Erlaube mounten von Unterverzeichnissen?
|
||||
edit_nosuid=Erlaube setuid Dateien?
|
||||
edit_des=Clients müssen DES nutzen
|
||||
edit_kerberos=Clients müssen Kerberos benutzen?
|
||||
edit_all=Alle Rechner
|
||||
edit_listed=Liste Hosts..
|
||||
edit_header2=Freigabeoptionen
|
||||
edit_nosub=Einhängen von Unterverzeichnissen erlauben?
|
||||
edit_nosuid=Zulassen von setuid-Dateien?
|
||||
edit_des=Clients müssen DES verwenden?
|
||||
edit_kerberos=Clients müssen Kerberos verwenden?
|
||||
edit_anon=Anonymer Benutzer
|
||||
edit_anon0=Nicht gesetzt
|
||||
edit_anon1=Kein Zugriff
|
||||
edit_aclok=Erlaube ACLs?
|
||||
edit_public=WebNFS Freigabe?
|
||||
edit_index=WebNFS Indexdatei
|
||||
edit_aclok=ACLs zulassen?
|
||||
edit_public=WebNFS-Freigabe?
|
||||
edit_index=WebNFS-Indexdatei
|
||||
|
||||
save_err=Fehlgeschlagen Freigabe zu speichern
|
||||
save_err=Freigabe konnte nicht gespeichert werden
|
||||
save_edirectory='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname
|
||||
save_edirectory2=Das Verzeichnis '$1' existiert nicht
|
||||
save_erw=Sie haben keine Liste alle Hosts zu Lese- und Schreibzugriff freigeben
|
||||
save_ero=Sie haben keine Hosts gelistet, um Nur-Lese freizugeben mit
|
||||
save_eroot=Sie haben keine Hosts aufgelistet, um root freizugegeben mit
|
||||
save_erw=Sie haben keine Rechner für die Lese-/Schreibfreigabe angegeben
|
||||
save_ero=Sie haben keine Rechner aufgelistet, mit denen Sie nur Lesezugriff haben
|
||||
save_eroot=Sie haben keine Hosts aufgelistet, mit denen Sie root gemeinsam nutzen können
|
||||
save_ealready=Das Verzeichnis '$1' wird bereits freigegeben
|
||||
save_ehost=Der Host '$1' existiert nicht
|
||||
save_ehost=Der Rechner '$1' existiert nicht
|
||||
|
||||
log_modify=NFS-Freigabe $1 geändert
|
||||
log_rename=NFS-Freigabe $1 zu $2 umbenannt
|
||||
log_rename=NFS-Freigabe $1 in $2 geändert
|
||||
log_create=NFS-Freigabe $1 erstellt
|
||||
log_delete=NFS-Freigabe $1 gelöscht
|
||||
log_apply=Änderungen angewandt
|
||||
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||
|
||||
acl_view=Kann NFS Freigaben editieren?
|
||||
acl_view=Darf NFS-Freigaben bearbeiten?
|
||||
|
||||
ecannot=Es ist Ihnen nicht erlaubt NFS Freigaben zu verwalten
|
||||
ecannot=Sie sind nicht berechtigt, NFS-Freigaben zu verwalten
|
||||
|
||||
delete_err=Fehlgeschlagen Freigaben zu löschen
|
||||
delete_err=Fehlerhaftes Löschen von Freigaben
|
||||
delete_enone=Keine ausgewählt
|
||||
|
||||
restart_err=Fehlgeschlagen Änderungen anzuwenden
|
||||
restart_err=Änderungen konnten nicht angewendet werden
|
130
exports/lang/de
130
exports/lang/de
@ -1,99 +1,99 @@
|
||||
index_title=NFS-Exporte
|
||||
index_dir=Verzeichnis
|
||||
index_inactive=Inaktiv
|
||||
index_to=Exportiert nach ...
|
||||
index_none=Sie exportieren bis jetzt keine Verzeichnisse
|
||||
index_add=Einen neuen Export hinzufügen
|
||||
index_add4=Füge ein neuer NFSv4 export hinzu.
|
||||
index_inaktiv=Inaktiv
|
||||
index_to=Exportiert nach...
|
||||
index_none=Sie exportieren noch keine Verzeichnisse.
|
||||
index_add=Einen neuen Export hinzufügen.
|
||||
index_add4=Einen neuen NFSv4-Export hinzufügen.
|
||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Exportkonfiguration anzuwenden. Dies wird alle oben angegebenen Verzeichnisse mit den jeweiligen Einstellungen verfügbar machen.
|
||||
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration der Dateiexporte zu übernehmen. Dadurch werden alle oben aufgeführten Verzeichnisse mit den angegebenen Optionen verfügbar gemacht.
|
||||
index_return=Exportliste
|
||||
index_eprog=Die ausführbare Datei des NFS-Servers konnte nicht auf dem System gefunden werden. Es scheint, als wäre das NFS-Paket nicht installiert.
|
||||
index_delete=Ausgewählte Exports löschen
|
||||
index_disable=Ausgewählte deaktivieren
|
||||
index_enable=Ausgewählte aktivieren
|
||||
index_eprog=Die ausführbare Datei des NFS-Servers wurde nicht auf Ihrem System gefunden. Das NFS-Paket scheint nicht installiert zu sein.
|
||||
index_delete=Ausgewählte Exporte löschen
|
||||
index_disable=Ausgewählte Exporte deaktivieren
|
||||
index_enable=Ausgewählte Exporte aktivieren
|
||||
|
||||
edit_title=Export bearbeiten
|
||||
create_title=Export erstellen
|
||||
edit_details=Exportdetails
|
||||
edit_dir=Zu exportierendes Verzeichnis
|
||||
edit_details=Details exportieren
|
||||
edit_dir=Verzeichnis für den Export
|
||||
edit_vers=NFS-Version
|
||||
edit_nfs_vers=NFS-Version
|
||||
edit_pfs=Zu exportierendes NFSv4-Pseudodateisystem
|
||||
edit_pfs=NFSv4-Pseudodateisystem für den Export
|
||||
edit_active=Aktiv?
|
||||
edit_to=Exportiere zu..
|
||||
edit_all=Jedem
|
||||
edit_to=Exportieren nach..
|
||||
edit_all=Alle
|
||||
edit_host=Host(s)
|
||||
edit_webnfs=WebNFS-Clients
|
||||
edit_netgroup=Netzgruppe
|
||||
edit_netgroup=NIS-Netzgruppe
|
||||
edit_network=Netzwerk
|
||||
edit_network4=IPv4 Netzwerk
|
||||
edit_network6=IPv6 Netzwerk
|
||||
edit_network4=IPv4-Netzwerk
|
||||
edit_network6=IPv6-Netzwerk
|
||||
edit_netmask=Netzmaske
|
||||
edit_address=Adresse
|
||||
edit_prefix=/
|
||||
edit_relative=Symbolische Links relativ machen?
|
||||
edit_insecure=Clients müssen sicheren Anschluss benutzen?
|
||||
edit_security=Exportiere Sicherheit
|
||||
edit_insecure=Clients müssen auf einem sicheren Port sein?
|
||||
edit_security=Exportsicherheit
|
||||
edit_mode=Zugriffsmodus
|
||||
edit_ro=Schreibgeschützt
|
||||
edit_subtree_check=Subtree-Überprüfung abschalten?
|
||||
edit_hide=Verstecke das Dateisystem?
|
||||
edit_auth=(mit oder ohne Authentisierung)
|
||||
edit_ro=Nur-Lesen?
|
||||
edit_subtree_check=Unterbaumprüfung abschalten?
|
||||
edit_hide=Das Dateisystem ausblenden?
|
||||
edit_auth=(mit oder ohne Authentifizierung)
|
||||
edit_secs=Sicherheitsstufen
|
||||
edit_integrity=Integrität
|
||||
edit_privacy=Datenschutz (inklusive Integrität)
|
||||
edit_integrity=Unternehmensintegrität
|
||||
edit_privacy=Privatsphäre (einschließlich Integrität)
|
||||
edit_v2opts=NFSv2-spezifische Optionen
|
||||
edit_noaccess=Verweigere Zugriff auf Verzeichnis?
|
||||
edit_squash=Vertraue Fernbenutzern
|
||||
edit_everyone=Jedem
|
||||
edit_except=Jedem außer Root
|
||||
edit_nobody=Niemandem
|
||||
edit_uids=Traue nicht den UIDs
|
||||
edit_none=Keines
|
||||
edit_gids=Traue nicht den GIDs
|
||||
edit_anonuid=Behandle nicht-vertraute Benutzer als
|
||||
edit_noaccess=Zugang zum Verzeichnis verweigern?
|
||||
edit_squash=Fremden Benutzern vertrauen
|
||||
edit_everyone=Alle
|
||||
edit_except=Jeder außer root
|
||||
edit_nobody=Niemand
|
||||
edit_uids=Den UIDs nicht vertrauen
|
||||
edit_none=Keiner
|
||||
edit_gids=GIDs nicht trauen
|
||||
edit_anonuid=Nicht vertrauenswürdige Benutzer behandeln als
|
||||
edit_default=Standard
|
||||
edit_anongid=Behandle nicht-vertraute Gruppen als
|
||||
edit_sync=Immer alle Schreibzugriffe synchronisieren?
|
||||
edit_sync1=$yes
|
||||
edit_sync2=$no
|
||||
edit_sync0=$default
|
||||
edit_in=in
|
||||
edit_anongid=Nicht vertrauenswürdige Gruppen behandeln als
|
||||
edit_sync=Sofort alle Schreibvorgänge synchronisieren?
|
||||
edit_sync1=Ja
|
||||
edit_sync2=Nein
|
||||
edit_sync0=Standard
|
||||
edit_in=Ein
|
||||
edit_sec_sys=Keine Sicherheit
|
||||
edit_sec_krb5=Kerberos-Authentifizierung
|
||||
edit_sec_krb5i=Kerberos Integrität
|
||||
edit_sec_krb5p=Kerberos Privatsphäre
|
||||
edit_sec_krb5i=Kerberos-Integrität
|
||||
edit_sec_krb5p=Kerberos-Datenschutz
|
||||
edit_sec_lipkey=LIPKEY
|
||||
edit_sec_spkm=SPKM
|
||||
|
||||
save_err=Fehler beim Speichern der Exporte
|
||||
save_err=Export kann nicht gespeichert werden
|
||||
save_edir=Verzeichnis '$1' existiert nicht
|
||||
save_epfs=Pseudo-Dateisystem-Pfad '$1' schaut nicht wie ein absoluten Pfad aus
|
||||
save_enetgroup=Fehlende oder ungültige Netzgruppe
|
||||
save_epfs=Pseudo-Dateisystempfad '$1' sieht nicht wie ein absoluter Pfad aus
|
||||
save_enetgroup=Ungültige oder fehlende Netzgruppe
|
||||
save_enetwork='$1' ist kein gültiges Netzwerk
|
||||
save_enetmask='$1' ist keine gültige Netzmaske
|
||||
save_ehost='$1' ist kein gültiger Host-Name
|
||||
save_euids=UIDs, denen nicht getraut wird, müssen eine durch Kommata getrennte Liste mit Nummern oder Bereichen sein
|
||||
save_egids=GIDs, denen nicht getraut wird, müssen eine durch Kommata getrennte Liste mit Nummern oder Bereichen sein
|
||||
save_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
||||
save_euids=UIDs, die nicht vertrauenswürdig sind, müssen eine durch Komma getrennte Liste von Zahlen oder Bereichen sein
|
||||
save_egids=GIDs, die nicht vertrauenswürdig sind, müssen eine durch Komma getrennte Liste von Zahlen oder Bereichen sein
|
||||
save_pfs='$1' ist bereits als Verzeichnis exportiert
|
||||
save_create_dir=Kann das Verzeichnis '$1' nicht erzeugen
|
||||
save_eanonuid=Ungültige anonymen Zugriff Benutzernamen
|
||||
save_eanongid=Ungültiger anonymen Zugriff Gruppennamen
|
||||
save_create_dir=Kann das Verzeichnis '$1' nicht erstellen
|
||||
save_eanonuid=Ungültiger anonymer Zugriffs-Benutzername
|
||||
save_eanongid=Ungültiger Gruppenname für anonymen Zugriff
|
||||
|
||||
exports_webnfs=WebNFS Clients
|
||||
exports_ngroup=Netzgruppe $1
|
||||
exports_net=Netzwerk $1
|
||||
exports_all=Jedermann
|
||||
exports_hosts=Hosts $1
|
||||
exports_host=Host $1
|
||||
exports_gss=Überprüftes Netzwerk; $1
|
||||
exports_webnfs=WebNFS-Kunden
|
||||
export_ngroup=Netzgruppe $1
|
||||
export_net=Netzwerk $1
|
||||
exports_all=Alle
|
||||
export_hosts=Hosts $1
|
||||
export_host=Host $1
|
||||
exports_gss=Authentifiziertes Netzwerk: $1
|
||||
|
||||
log_modify=NFS-Export $1 geändert
|
||||
log_modify_l=NFS-Export $1 auf $2 geändert
|
||||
log_modify_l=NFS-Export $1 nach $2 geändert
|
||||
log_delete=NFS-Export $1 gelöscht
|
||||
log_delete_l=NFS-Export $1 auf $2 gelöscht
|
||||
log_create=NFS-Export $1 erzeugt
|
||||
log_create_l=NFS-Export $1 auf $2 erzeugt
|
||||
log_apply=Konfiguration anwenden
|
||||
log_delete_exports=$1 NFS-Exports gelöscht
|
||||
log_delete_l=NFS-Export $1 bis $2 gelöscht
|
||||
log_create=NFS-Export $1 erstellt
|
||||
log_create_l=NFS-Export $1 bis $2 erstellt
|
||||
log_apply=Konfiguration angewendet
|
||||
log_delete_exports=$1 NFS-Exporte gelöscht
|
150
inetd/lang/de
150
inetd/lang/de
@ -1,104 +1,104 @@
|
||||
index_title=Internet-Dienste und Protokolle
|
||||
index_list=Dienste-Liste
|
||||
index_title=Netzwerkdienste und -protokolle
|
||||
index_list=Liste der Dienste
|
||||
index_save=Speichern
|
||||
index_delete=Löschen
|
||||
index_create=Erstellen
|
||||
index_edit=Dienst bearbeiten:
|
||||
index_service=Internet-Dienste
|
||||
index_newservice=Einen neuen Internet-Dienst erstellen.
|
||||
index_service=Internetdienste
|
||||
index_newservice=Einen neuen Internetdienst erstellen.
|
||||
index_rpc=RPC-Programme
|
||||
index_newrpc=Ein neues RPC-Programm erstellen
|
||||
index_newrpc=Ein neues RPC-Programm erstellen.
|
||||
index_apply=Änderungen anwenden
|
||||
index_applymsg=Drücken Sie diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration durch Senden eines SIGHUP-Signals an den laufenden <tt>inetd</tt>-Prozeß anzuwenden.
|
||||
index_search=Anzeige Dienste Übereinstimmung:
|
||||
index_applymsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um die aktuelle Konfiguration anzuwenden, indem ein SIGHUP-Signal an den laufenden <tt>inetd</tt>-Prozess gesendet wird.
|
||||
index_search=Zeige Dienste, die übereinstimmen mit:
|
||||
index_sok=Suche
|
||||
index_toomany=Es gibt viele Internet-Dienste, um diese auf hier anzuzeigen.
|
||||
index_none=Keine Internet-Dienste entsprechen Ihrer Suche.
|
||||
index_toomany=Es gibt zu viele Internetdienste, um sie auf dieser Seite anzuzeigen.
|
||||
index_none=Keine Internetdienste haben mit Ihrer Suche übereingestimmt.
|
||||
|
||||
error_restart=Inetd konnte nicht neu gestartet werden
|
||||
error_saverpc=RPC-Programm konnte nicht gespeichert werden
|
||||
error_restart=Fehler beim Neustart von Inetd
|
||||
error_saverpc=Fehler beim Speichern des RPC-Programms
|
||||
error_invalidprgname='$1' ist kein gültiger Programmname
|
||||
error_invalidprgnum='$1' ist keine gültige Programmnummer!
|
||||
error_invalidver='$1' ist keine gültige RPC-Version!
|
||||
error_noprotocol=Sie müssen mindestens ein Protkoll auswählen
|
||||
error_invalidprgnum='$1' ist keine gültige Programmnummmer
|
||||
error_invalidver='$1' ist keine gültige RPC-Version
|
||||
error_noprotocol=Sie müssen mindestens ein Protokoll wählen
|
||||
error_notexist='$1' existiert nicht
|
||||
error_notexecutable='$1' ist nicht ausführbar
|
||||
error_invalidcmd='$1' ist kein gültiger Befehl!
|
||||
error_invalidcmd='$1' ist kein gültiger Befehl
|
||||
error_nouser=Sie müssen einen Benutzer auswählen
|
||||
error_user=Ausführender Benutzer fehlend oder ungültig
|
||||
error_group=Ausführende Benutzergruppe fehlend oder ungültig!
|
||||
error_prgexist=Ein RPC-Programm mit Namen $1 existiert bereits
|
||||
error_prginuse=Das RPC-Programm Nummer $1 wird bereits benutzt
|
||||
error_saveservice=Internet-Service konnte nicht gespeichert werden
|
||||
error_user=Fehlender oder ungültiger Benutzer zum Ausführen
|
||||
error_group=Fehlende oder ungültige Gruppe zum Ausführen
|
||||
error_prgexist=Ein RPC-Programm namens $1 existiert bereits
|
||||
error_prginuse=Die RPC-Programmnummmer $1 ist bereits vergeben
|
||||
error_saveservice=Fehler beim Speichern des Internetdienstes
|
||||
error_invalidport='$1' ist keine gültige Portnummer
|
||||
error_invalidservice='$1' ist kein gültiger Dienstename
|
||||
error_portnum=Die Portnummer $1 muss >0 und <65536 sein
|
||||
error_invalidservice='$1' ist kein gültiger Dienstname
|
||||
error_portnum=Portnummer $1 muss >0 und <65536 sein
|
||||
error_invalidprg='$1' ist kein gültiges Programm
|
||||
error_invalidarg='$1' ist keine gültige Argument-Liste!
|
||||
error_invalidwrapper='$1' ist kein gültiger TCP-Wrapper Dienste
|
||||
error_invalidpermin='$1' ist kein gültiges Maximum pro Minute
|
||||
error_invalidchildnum='$1' ist keine gültige Nummer von Kindprozessen!
|
||||
error_childnum=Wenn ein Maximum pro Minute angegeben wird, muß auch eine Anzahl von Kindprozessen angegeben werden.
|
||||
error_serviceexist=Ein Service, der Port $1 und Protokoll $2 benutzt existiert bereits
|
||||
error_nameexist=Ein Service mit dem Namen $1 und dem Protokoll $2 existiert bereits
|
||||
error_inetservice=Ein Internet-Dienste mit dem Namen $1 und dem Protokoll $2 existiert bereits
|
||||
error_smfservice=Konnte den Dienst smf nicht mit der Kommandzeile '$1' aktualisieren. Fehlernummer: $2
|
||||
error_smf_cmdfield=Für smf muss der Dateiname des Programmes '$1' dem ersten Argument der Kommandozeile entsprechen, z.B. '$2'
|
||||
error_invalidarg='$1' ist keine gültige Argumentliste
|
||||
error_invalidwrapper='$1' ist kein gültiger TCP-Wrappers-Dienst
|
||||
error_invalidpermin='$1' ist kein gültiger Maximalwert pro Minute
|
||||
error_invalidchildnum='$1' ist keine gültige Anzahl von Kindprozessen
|
||||
error_childnum=Wenn ein Maximalwert pro Minute angegeben ist, muss auch eine Anzahl von Kindprozessen angegeben werden
|
||||
error_serviceexist=Ein Dienst, der Port $1 und Protokoll $2 verwendet, existiert bereits
|
||||
error_nameexist=Ein Dienst mit dem Namen $1 und Protokoll $2 existiert bereits
|
||||
error_inetservice=Ein Internetdienst mit dem Namen $1 und Protokoll $2 existiert bereits
|
||||
error_smfservice=Fehler beim Aktualisieren des SMF-Dienstes mit Befehl '$1', Fehlercode $2
|
||||
error_smf_cmdfield=Für SMF muss der Dateiname des Programms '$1' mit dem ersten Argument des Befehlsfelds übereinstimmen, d.h. '$2' sein
|
||||
|
||||
editrpc_title1=Erstelle RPC-Programm
|
||||
editrpc_title2=Bearbeite RPC-Programm
|
||||
editrpc_detail=RPC-Programm Details
|
||||
editrpc_prgname=Programmname
|
||||
editrpc_prgnum=Programmnummer
|
||||
editrpc_aliase=Aliase
|
||||
editrpc_server=Server-Programm
|
||||
editrpc_act=Programm Zustand
|
||||
editrpc_noassigned=Kein Programm zugeordnet
|
||||
editrpc_disable=Programm deaktiviert...
|
||||
editrpc_enable=Programm aktiviert...
|
||||
editrpc_title1=RPC-Programm erstellen
|
||||
editrpc_title2=RPC-Programm bearbeiten
|
||||
editrpc_detail=Details zum RPC-Programm
|
||||
editrpc_prgname=Programmnamen
|
||||
editrpc_prgnum=Programmnummmer
|
||||
editrpc_aliase=Aliasnamen
|
||||
editrpc_server=Serverprogramm
|
||||
editrpc_act=Programmstatus
|
||||
editrpc_noassigned=Kein Programm zugewiesen
|
||||
editrpc_disable=Programm deaktiviert..
|
||||
editrpc_enable=Programm aktiviert..
|
||||
editrpc_socket=Socket-Typ
|
||||
editrpc_stream=Stream
|
||||
editrpc_dgram=Datagram
|
||||
editrpc_dgram=Datagramm
|
||||
editrpc_tli=TLI
|
||||
editrpc_version=RPC-Versionen
|
||||
editrpc_protocol=Protokoll
|
||||
editrpc_internal=Intern
|
||||
editrpc_command=Kommando
|
||||
editrpc_waitmode=Warte Modus
|
||||
editrpc_wait=Warten bis beendet
|
||||
editrpc_command=Befehl
|
||||
editrpc_waitmode=Wartemodus
|
||||
editrpc_wait=Warten, bis abgeschlossen
|
||||
editrpc_nowait=Nicht warten
|
||||
editrpc_execasuser=Ausführen als Benutzer
|
||||
editrpc_max=Maximum pro Minute
|
||||
editrpc_default=Vorgabe
|
||||
editrpc_execasgrp=Ausführen als Gruppe
|
||||
editrpc_execasuser=Als Benutzer ausführen
|
||||
editrpc_max=Maximal pro Minute
|
||||
editrpc_default=Standard
|
||||
editrpc_execasgrp=Als Gruppe ausführen
|
||||
|
||||
editserv_title1=Erstelle Internet-Dienste
|
||||
editserv_title2=Bearbeite Internet-Dienste
|
||||
editserv_detail=Internet-Dienste Details
|
||||
editserv_name=Dienste-Name
|
||||
editserv_port=Port-Nummer
|
||||
editserv_title1=Internetdienst erstellen
|
||||
editserv_title2=Internetdienst bearbeiten
|
||||
editserv_detail=Details zum Internetdienst
|
||||
editserv_name=Dienstname
|
||||
editserv_port=Portnummer
|
||||
editserv_program=Programm
|
||||
editserv_args=Argumente
|
||||
editserv_maxchild=Max. Anzahl Kindprozesse
|
||||
editserv_execlogin=Ausführen als Login Klasse
|
||||
editserv_maxchild=Maximale Kindprozesse
|
||||
editserv_execlogin=Als Login-Klasse ausführen
|
||||
editserv_wrapper=TCP-Wrapper
|
||||
editserv_inetd=Intern zu <tt>inetd</tt>
|
||||
editserv_qm=Befehl existiert eventuell nicht?
|
||||
editserv_ename=Es existiert kein Dienst mit diesem Namen und Protokoll
|
||||
editserv_inetd=Intern für <tt>inetd</tt>
|
||||
editserv_qm=Kommando existiert möglicherweise nicht?
|
||||
editserv_ename=Kein Dienst mit diesem Namen und Protokoll existiert
|
||||
|
||||
log_apply=angewendete Änderungen
|
||||
log_create_serv=Service $1 erstellt
|
||||
log_modify_serv=Dienste $1 geändert
|
||||
log_delete_serv=Dienste $1 gelöscht
|
||||
log_create_prog=Dienste und Programm $1 erstellt
|
||||
log_modify_prog=Dienste und Programm $1 geändert
|
||||
log_delete_prog=Dienste und Programm $1 gelöscht
|
||||
log_create_serv_l=Dienste $1 auf Port $2 erstellt
|
||||
log_modify_serv_l=Dienste $1 auf Port $2 geändert
|
||||
log_delete_serv_l=Dienste $1 auf Port $2 gelöscht
|
||||
log_create_prog_l=Dienste $1 auf Port $2 für Programm $3 erstellt
|
||||
log_modify_prog_l=Dienste $1 auf Port $2 für Programm $3 geändert
|
||||
log_delete_prog_l=Dienste $1 auf Port $2 für Programm $3 gelöscht
|
||||
log_apply=Änderungen angewendet
|
||||
log_create_serv=Dienst $1 erstellt
|
||||
log_modify_serv=Dienst $1 geändert
|
||||
log_delete_serv=Dienst $1 gelöscht
|
||||
log_create_prog=Dienst und Programm $1 erstellt
|
||||
log_modify_prog=Dienst und Programm $1 geändert
|
||||
log_delete_prog=Dienst und Programm $1 gelöscht
|
||||
log_create_serv_l=Dienst $1 auf Port $2 erstellt
|
||||
log_modify_serv_l=Dienst $1 auf Port $2 geändert
|
||||
log_delete_serv_l=Dienst $1 auf Port $2 gelöscht
|
||||
log_create_prog_l=Dienst $1 auf Port $2 für Programm $3 erstellt
|
||||
log_modify_prog_l=Dienst $1 auf Port $2 für Programm $3 geändert
|
||||
log_delete_prog_l=Dienst $1 auf Port $2 für Programm $3 gelöscht
|
||||
|
||||
log_create_rpc=RPC $1 erstellt
|
||||
log_modify_rpc=RPC $1 geändert
|
||||
@ -111,4 +111,4 @@ log_modify_rpc_l=RPC $1 Nummer $2 geändert
|
||||
log_delete_rpc_l=RPC $1 Nummer $2 gelöscht
|
||||
log_create_rprog_l=RPC $1 Nummer $2 für Programm $3 erstellt
|
||||
log_modify_rprog_l=RPC $1 Nummer $2 für Programm $3 geändert
|
||||
log_delete_rprog_l=RPC $1 Nummer $2 für Programm $3 gelöscht
|
||||
log_delete_rprog_l=RPC $1 Nummer $2 für Programm $3 gelöscht
|
386
init/lang/de
386
init/lang/de
@ -1,260 +1,270 @@
|
||||
index_title=System-Start- und Stop-Dienste
|
||||
index_mode=Boot-System : $1
|
||||
index_add=Einen neuen Start- oder Stop-Dienst erstellen
|
||||
index_title=Starten und Herunterfahren
|
||||
index_mode=System starten: $1
|
||||
index_add=Eine neue Start- und Herunterfahren-Aktion erstellen.
|
||||
index_reboot=System neu starten
|
||||
index_rebootmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System jetzt sofort neu zu starten. Alle im Moment eingeloggten Benutzer werden vom System getrennt und alle Dienste werden neu gestartet.
|
||||
index_rebootmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System sofort neu zu starten. Alle aktuell angemeldeten Benutzer werden getrennt und alle Dienste werden neu gestartet.
|
||||
index_shutdown=System herunterfahren
|
||||
index_shutdownmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System jetzt sofort herunterzufahren. Alle Dienste werden gestoppt, alle Benutzer getrennt und die Maschine abgeschaltet (wenn Ihre Hardware dies unterstützt).
|
||||
index_script=Das unten angezeigte Skript $1 wird beim Starten des Systems ausgeführt. Sie können eigene Kommandos hinzufügen, um Daemons oder Server beim Neustart neu zu starten.
|
||||
index_downscript=Gleichfalls wird das Skript $1, welches unten aufgeführt ist, beim Herunterfahren des Rechners ausgeführt. Sie können hier eigene Kommandos einfügen um beispielsweise sicher zu stellen, daß bestimmte Daemons oder Server sauber gestoppt werden.
|
||||
index_return=System-Start- und Stop-Dienste
|
||||
index_shutdownmsg=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das System sofort herunterzufahren. Alle Dienste werden gestoppt, alle Benutzer getrennt und das System ausgeschaltet (wenn Ihre Hardware dies unterstützt).
|
||||
index_script=Das Skript $1, das unten aufgeführt ist, wird beim Systemstart ausgeführt. Sie können Ihre eigenen Befehle hinzufügen, um Daemons oder Server beim Neustart des Systems neu zu starten.
|
||||
index_downscript=Ähnlich wird das Skript $1, das unten aufgeführt ist, beim Herunterfahren ausgeführt. Sie können Ihre eigenen Befehle hinzufügen, um Daemons oder Server beim Herunterfahren des Systems sauber zu stoppen.
|
||||
index_return=Start- und Herunterfahren-Aktionen
|
||||
index_action=Aktion
|
||||
index_desc=Beschreibung
|
||||
index_boot=Starte beim Systemstart?
|
||||
index_levels=Starte in Runlevels
|
||||
index_status=Momentan aktiv?
|
||||
index_boot=Beim Start?
|
||||
index_levels=In Runlevels starten
|
||||
index_status=Jetzt gestartet?
|
||||
index_order=Reihenfolge
|
||||
index_add_mac=Füge neues Boot-Skript hinzu
|
||||
index_provides=bietet
|
||||
index_add_mac=Ein neues Startskript hinzufügen
|
||||
index_provides=Bereitstellt
|
||||
index_setting=Einstellung
|
||||
index_script_mac=Das unten aufgeführte Skript $1 wird zum Systemstart ausgeführt. Jedoch ist es ratsam, daß Sie Ihre eigenen Befehle zum Start-Verzeichnis hinzufügen, um Dämonen oder Server beim Systemstart zu starten.
|
||||
index_editconfig=Bearbeite die $1 Datei manuell
|
||||
index_stop=Stoppe ausgewählte
|
||||
index_start=Starte ausgewählte
|
||||
index_restart=Starte neu
|
||||
index_rlchange=Wechsle zum Runlevel:
|
||||
index_rlchangedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr System vom aktuellen zum ausgewählten Runlevel umzuschalten. Dies wird alle Dienste im aktuellen Runlevel stoppen und danach alle Dienste des neuen Runlevels starten. Achtung: Es kann sein, daß Webmin danach nicht mehr zur Verfügung steht!
|
||||
index_addboot=Aktiviere ausgewählte zur Bootzeit
|
||||
index_delboot=Deaktiviere ausgewählte zur Bootzeit
|
||||
index_addboot_start=Jetzt starten & zur Bootzeit aktivieren
|
||||
index_delboot_stop=Jetzt stoppen & zur Bootzeit deaktivieren
|
||||
index_script_mac=Das Skript $1, das unten aufgeführt ist, wird beim Systemstart ausgeführt. Es wird jedoch empfohlen, Ihre eigenen Befehle zum Starten von Daemons oder Servern beim Systemstart in das Startverzeichnis hinzuzufügen.
|
||||
index_editconfig=Die Datei $1 manuell bearbeiten
|
||||
index_stop=Stoppen
|
||||
index_start=Starten
|
||||
index_restart=Neustarten
|
||||
index_rlchange=Ändern zu Runlevel:
|
||||
index_rlchangedesc=Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um Ihr System vom aktuellen Runlevel auf den ausgewählten zu wechseln. Dadurch werden alle Aktionen im aktuellen Level gestoppt und anschließend alle Aktionen im neuen Runlevel gestartet.
|
||||
index_addboot=Beim Booten starten
|
||||
index_delboot=Beim Booten deaktivieren
|
||||
index_addboot_start=Jetzt und beim Booten starten
|
||||
index_delboot_stop=Jetzt und beim Booten deaktivieren
|
||||
index_sname=Aktionsname
|
||||
index_sdesc=Beschreibung
|
||||
index_stype=Diensttyp
|
||||
index_sstate=Momentaner Status
|
||||
index_sboot=Starte zur Bootzeit
|
||||
index_sstate4=Laufend
|
||||
index_sstate=Aktueller Zustand
|
||||
index_sboot=Beim Starten?
|
||||
index_sstate4=Wird ausgeführt
|
||||
index_sstate1=Gestoppt
|
||||
index_sboot2=Ja
|
||||
index_sboot3=Nein
|
||||
index_sboot4=Deaktiviert
|
||||
index_sboot5=Nein (maskiert)
|
||||
index_sboot6=Ja (immer)
|
||||
index_rname=Aktionsname
|
||||
index_rdesc=Beschreibung
|
||||
index_rboot=Starte beim Booten?
|
||||
index_radd=Erstelle eine neue Aktion.
|
||||
index_rboot=Beim Starten?
|
||||
index_radd=Eine neue Aktion erstellen.
|
||||
index_unknown=Unbekannt
|
||||
index_uname=Dienstname
|
||||
index_udesc=Dienstbeschreibung
|
||||
index_uboot=Starte beim Booten?
|
||||
index_ustatus=Läuft jetzt?
|
||||
index_uadd=Erstellt einen neuen upstart Dienst.
|
||||
index_sadd=Erstelle einen neuen systemd Dienst.
|
||||
index_ladd=Erstelle einen neuen launchd Agenten.
|
||||
index_ucstatus=Dienststatus
|
||||
index_uboot=Beim Starten?
|
||||
index_ustatus=Jetzt gestartet?
|
||||
index_uadd=Ein neues Upstart-Dienst erstellen.
|
||||
index_sadd=Ein neuen systemd-Dienst erstellen.
|
||||
index_ladd=Ein neuen launchd-Agent erstellen.
|
||||
index_lname=Agentname
|
||||
|
||||
edit_title=Dienst bearbeiten
|
||||
create_title=Dienst erstellen
|
||||
edit_ecannot=Sie haben keine Berechtigung Startdienste zu bearbeiten
|
||||
edit_egone=Aktion existiert nicht länger
|
||||
edit_details=Dienst-Details
|
||||
edit_title=Aktion bearbeiten
|
||||
create_title=Aktion erstellen
|
||||
edit_ecannot=Sie dürfen keine Startaktionen bearbeiten
|
||||
edit_egone=Aktion existiert nicht mehr
|
||||
edit_details=Aktionsdetails
|
||||
edit_name=Name
|
||||
edit_desc=Beschreibung
|
||||
edit_startmsg=Systemstart-Nachricht
|
||||
edit_startmsg=Startnachricht
|
||||
edit_stopmsg=Herunterfahren-Nachricht
|
||||
edit_start=Systemstart-Kommandos
|
||||
edit_stop=Herunterfahren-Kommandos
|
||||
edit_startcmd=Bootup Befehl
|
||||
edit_stopcmd=Befehl zum Herunterfahren
|
||||
edit_statuscmd=Status Befehl
|
||||
edit_script=Skript
|
||||
edit_boot=Start beim Systemstart?
|
||||
edit_badS=Weil dieser Dienst nicht richtig erstellt wurde, wird er nur in Runlevel $1 gestartet.
|
||||
edit_badK=Weil dieser Dienst nicht richtig erstellt wurde, wird er nur in Runlevel $1 gestoppt.
|
||||
edit_fix=Klicken Sie hier, um den Dienst auch in anderen Runleveln verfügbar zu machen.
|
||||
edit_levels=Runlevels in denen gestartet bzw. gestoppt werden soll
|
||||
edit_start=Startbefehle
|
||||
edit_stop=Herunterfahren-Befehle
|
||||
edit_startcmd=Startbefehl
|
||||
edit_stopcmd=Herunterfahren-Befehl
|
||||
edit_statuscmd=Statusbefehl
|
||||
edit_script=Aktionsskript
|
||||
edit_boot=Beim Booten starten?
|
||||
edit_badS=Da diese Aktion nicht richtig erstellt wurde, wird sie nur im Runlevel $1 gestartet.
|
||||
edit_badK=Da diese Aktion nicht richtig erstellt wurde, wird sie nur im Runlevel $1 gestoppt.
|
||||
edit_fix=Klicken Sie hier, um diese Aktion für andere Runlevels verfügbar zu machen
|
||||
edit_levels=Runlevels zum Starten und Stoppen
|
||||
edit_rl=Runlevel $1
|
||||
edit_startat=Start bei
|
||||
edit_stopat=Stop bei
|
||||
edit_startat=Starten um
|
||||
edit_stopat=Stoppen um
|
||||
edit_startnow=Jetzt starten
|
||||
edit_stopnow=Jetzt stoppen
|
||||
edit_restartnow=Jetzt neu starten
|
||||
edit_reloadnow2=Lese erneut Konfigurationsdatei
|
||||
edit_condrestartnow=Neustart wenn nötig
|
||||
edit_reloadnow2=Konfigurationsdatei neu einlesen
|
||||
edit_condrestartnow=Bedarfsabhängig neu starten
|
||||
edit_reloadnow=Jetzt neu laden
|
||||
edit_statusnow=Zeige Status
|
||||
edit_return=Dienst
|
||||
edit_status=Momentan aktiv?
|
||||
edit_statusnow=Status anzeigen
|
||||
edit_return=Aktion
|
||||
edit_status=Jetzt gestartet?
|
||||
edit_unknown=Unbekannt
|
||||
|
||||
save_err=Fehler beim Speichern des Dienstes
|
||||
save_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Startdienste zu bearbeiten
|
||||
save_ealready=Es existiert bereits ein Dienst mit dem Namen '$1'
|
||||
save_ewrite=Fehler beim Schreiben zu $1 : $2
|
||||
save_err=Fehler beim Speichern der Aktion
|
||||
save_ecannot=Sie dürfen keine Startaktionen bearbeiten
|
||||
save_ealready=Eine Aktion mit dem Namen '$1' existiert bereits
|
||||
save_ewrite=Fehler beim Schreiben in $1: $2
|
||||
save_ename=Fehlender oder ungültiger Aktionsname
|
||||
save_eclash=Eine Aktion mit dem gleichen Namen existiert bereits
|
||||
save_escript=Keine Aktionsskript ist eingegeben
|
||||
save_estartcmd=Fehlender Bootup Befehl
|
||||
save_eclash=Eine Aktion mit demselben Namen existiert bereits
|
||||
save_escript=Kein Aktionsskript eingegeben
|
||||
save_estartcmd=Fehlender Startbefehl
|
||||
|
||||
ss_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, Startdienste zu starten/stoppen
|
||||
ss_start=Starte Dienst
|
||||
ss_stop=Stoppe Dienst
|
||||
ss_restart=Dienst neu starten
|
||||
ss_reload=Dienst neu laden
|
||||
ss_status=Status der Aktion
|
||||
ss_exec=Führe $1 aus ...
|
||||
ss_doingstart=Starte Aktion $1
|
||||
ss_ecannot=Sie dürfen Start- oder Stop-Aktionen nicht ausführen
|
||||
ss_start=Aktion starten
|
||||
ss_stop=Aktion stoppen
|
||||
ss_restart=Aktion neu starten
|
||||
ss_reload=Aktion neu laden
|
||||
ss_status=Aktionsstatus
|
||||
ss_exec=Führe $1 aus ..
|
||||
ss_doingstart=Starte Aktion $1 ..
|
||||
ss_doingstop=Stoppe Aktion $1 ..
|
||||
ss_doingstatus=Anfordere Status der Aktion $1 ..
|
||||
ss_doingstatus=Anfrage des Status der Aktion $1 ..
|
||||
|
||||
shutdown_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, das System herunterzufahren
|
||||
shutdown_ecannot=Sie dürfen das System nicht herunterfahren
|
||||
shutdown_title=Herunterfahren
|
||||
shutdown_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie das System mit dem Kommando $1 herunterfahren wollen?
|
||||
shutdown_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das System mit dem Befehl $1 herunterfahren möchten?
|
||||
shutdown_ok=System herunterfahren
|
||||
shutdown_exec=Fahre das System herunter mit dem Kommando $1 ...
|
||||
shutdown_exec=Herunterfahren mit Befehl $1 ..
|
||||
|
||||
reboot_ecannot=Sie haben keine Berechtigung, das System neu zu starten
|
||||
reboot_ecannot=Sie dürfen das System nicht neu starten
|
||||
reboot_title=Neustart
|
||||
reboot_rusure=Sind Sie sicher, daß Sie das System mit dem Kommando $1 neu starten wollen?
|
||||
reboot_rusure=Sind Sie sicher, dass Sie das System mit dem Befehl $1 neu starten möchten?
|
||||
reboot_ok=System neu starten
|
||||
reboot_exec=Starte System neu mit dem Kommando $1 ...
|
||||
reboot_exec=Neustarten mit Befehl $1 ..
|
||||
|
||||
acl_script=Darf das Boot-Skript selbst bearbeiten?
|
||||
acl_actions=Darf Dienste bearbeiten, anlegen und löschen?
|
||||
acl_runonly=Nur starten
|
||||
acl_reboot=Darf das System neu starten?
|
||||
acl_shutdown=Darf das System herunterfahren?
|
||||
acl_script=Kann das Startskript bearbeiten?
|
||||
acl_actions=Kann Aktionen ausführen, bearbeiten, erstellen und löschen?
|
||||
acl_runonly=Nur ausführen
|
||||
acl_reboot=Kann das System neu starten?
|
||||
acl_shutdown=Kann das System herunterfahren?
|
||||
|
||||
log_rename=Aktion $1 nach $2 umbenannt
|
||||
log_modify=Aktion $1 verändert
|
||||
log_create=Aktion $1 erzeugt
|
||||
log_rename=Aktion $1 in $2 umbenannt
|
||||
log_modify=Aktion $1 geändert
|
||||
log_create=Aktion $1 erstellt
|
||||
log_delete=Aktion $1 gelöscht
|
||||
log_start=Gestarteter Systemstart-Dienst $1
|
||||
log_stop=Herunterfahren-Dienst $1 gestoppt
|
||||
log_start=Aktion $1 gestartet
|
||||
log_stop=Aktion $1 gestoppt
|
||||
log_restart=Aktion $1 neu gestartet
|
||||
log_condrestart=Bedingter Neustart der Aktion $1
|
||||
log_condrestart=Aktion $1 bedarfsabhängig neu gestartet
|
||||
log_reload=Aktion $1 neu geladen
|
||||
log_status=Status der Aktion $1 geholt
|
||||
log_status=Status der Aktion $1 abgefragt
|
||||
log_reboot=System neu gestartet
|
||||
log_shutdown=System heruntergefahren
|
||||
log_local=Systemstart-Skript verändert
|
||||
log_bootup=Geänderter Start-Dienst für $1
|
||||
log_massstart=Gestartete Aktionen $1
|
||||
log_massstop=Gestoppte Aktionen $1
|
||||
log_local=Startskript geändert
|
||||
log_bootup=Startaktion für $1 geändert
|
||||
log_massstart=Aktionen $1 gestartet
|
||||
log_massstop=Aktionen $1 gestoppt
|
||||
log_massrestart=Aktionen $1 neu gestartet
|
||||
log_massenable=Eingeschaltete Aktionen $1
|
||||
log_massdisable=Abgeschaltete Aktionen $1
|
||||
log_massenable=Aktionen $1 aktiviert
|
||||
log_massdisable=Aktionen $1 deaktiviert
|
||||
log_telinit=Zu Runlevel $1 gewechselt
|
||||
|
||||
edit_hostconfig_startup=Das Skript $1 wird ausgeführt beim System-Start, wenn dieser Dienst aktiviert ist. Sie können das Skript unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_plist=Die Datei $1 setzt bestimmte Parameter unter Berücksichtigung des Boot-Skriptes. Sie können diese unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_new=Erzeuge neuen Dienst
|
||||
edit_hostconfig_noquotes=Benutzen Sie keine Anführungszeichen in irgendwelchen Feldern, außer im $1 Feld.
|
||||
edit_hostconfig_startitems=Das $1 Feld sollte nicht mit einer Ziffer oder einem Unterstrich beginnen, und gemäß den Konventionen sollten alle Buchstaben Großbuchstaben sein. Das $2 Feld sollte ein gültiger Dateiname sein und keinen Punkt enthalten.
|
||||
edit_hostconfig_actionname=Dienst-Name
|
||||
edit_hostconfig_scriptname=Skript-Name
|
||||
edit_hostconfig_array=Die Felder $1, $2, und $3 sind Array-Felder und können mehr als einen Wert enthalten. Begrenzen Sie mehrere Werte durch ein Komma.
|
||||
edit_hostconfig_further=Nach dem Erstellen eines neuen Start-Dienstes werden Sie zu einer Seite weitergeleitet, wo Sie das Start-Skript und die Parameter bearbeiten können, falls es notwendig ist.
|
||||
edit_hostconfig_hostconfig=Die Datei $1 verwaltet systemweite Dienste und Daemons, die beim Systemstart gestartet werden. Sie können diese unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_title=Editiere 'Hostconfig'
|
||||
edit_hostconfig_startup=Das Skript $1 wird beim Systemstart ausgeführt, wenn diese Aktion aktiv ist. Sie können es unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_plist=Die Datei $1 legt bestimmte Parameter für das Startskript fest. Sie können sie unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_new=Neue Aktion erstellen
|
||||
edit_hostconfig_noquotes=Verwenden Sie keine Anführungszeichen in Feldern außer im $1-Feld.
|
||||
edit_hostconfig_startitems=Das $1-Feld sollte nicht mit einer Zahl oder Unterstrich beginnen und gemäß Konvention sollten alle alphabetischen Zeichen in Großbuchstaben geschrieben werden. Das $2-Feld sollte ein gültiger Dateiname sein und keinen Punkt enthalten.
|
||||
edit_hostconfig_actionname=Aktionsname
|
||||
edit_hostconfig_scriptname=Scriptname
|
||||
edit_hostconfig_array=Die Felder $1, $2 und $3 sind Array-Felder und können mehr als einen Wert enthalten. Trennen Sie mehrere Werte mit einem Doppelpunkt.
|
||||
edit_hostconfig_further=Nach dem Erstellen der neuen Startaktion werden Sie auf eine Seite weitergeleitet, auf der Sie das Startskript und die Parameterliste bei Bedarf anpassen können.
|
||||
edit_hostconfig_hostconfig=Die Datei $1 steuert systemweite Dienste und Daemons, die beim Systemstart gestartet werden. Sie können sie unten bearbeiten.
|
||||
edit_hostconfig_title=Hostconfig bearbeiten
|
||||
|
||||
mass_enone=Keine Aktionen ausgewählt
|
||||
mass_enone2=Keine Dienste ausgewählt
|
||||
mass_start=Starte Aktionen
|
||||
mass_restart=Starte Aktionen neu
|
||||
mass_stop=Stoppe Aktionen
|
||||
mass_ebroken=Die kaputte Aktion $1 kann nicht zur Bootzeit aktiviert oder deaktiviert werden
|
||||
mass_enable=Aktiviere Aktion $1 zur Bootzeit.
|
||||
mass_disable=Deaktiviere Aktion $1 zur Bootzeit.
|
||||
mass_starting=Starte Aktion $1 ..
|
||||
mass_stopping=Stoppe Aktion $1 ..
|
||||
mass_ustart=Starte Dienste
|
||||
mass_urestart=Starte Dienste neu
|
||||
mass_ustop=Stoppe Dienste
|
||||
mass_uenable=Aktiviere Dienst $1 beim Booten.
|
||||
mass_udisable=Deaktiviere Dienst $1 beim Booten.
|
||||
mass_ustarting=Starte Dienst $1 ..
|
||||
mass_ustopping=Stoppe Dienst $1 ..
|
||||
mass_urestarting=Starte Dienst $1 neu ..
|
||||
mass_enoallow=Kann <tt>$1</tt> nicht stoppen
|
||||
mass_start=Aktionen starten
|
||||
mass_restart=Aktionen neu starten
|
||||
mass_stop=Aktionen stoppen
|
||||
mass_ebroken=Die fehlerhafte Aktion $1 kann beim Booten nicht aktiviert oder deaktiviert werden
|
||||
mass_enable=Aktion $1 beim Booten aktivieren.
|
||||
mass_disable=Aktion $1 beim Booten deaktivieren.
|
||||
mass_starting=Aktion $1 wird gestartet ..
|
||||
mass_stopping=Aktion $1 wird gestoppt ..
|
||||
mass_failed=.. fehlgeschlagen
|
||||
mass_skipped=.. übersprungen
|
||||
mass_ok=.. erledigt
|
||||
mass_ustart=Dienste starten
|
||||
mass_urestart=Dienste neu starten
|
||||
mass_ustop=Dienste stoppen
|
||||
mass_uenable=Dienst $1 beim Booten aktivieren.
|
||||
mass_udisable=Dienst $1 beim Booten deaktivieren.
|
||||
mass_ustarting=Dienst $1 wird gestartet ..
|
||||
mass_ustopping=Dienst $1 wird gestoppt ..
|
||||
mass_urestarting=Dienst $1 wird neu gestartet ..
|
||||
|
||||
change_err=Sie sind nicht berechtigt in einen anderen Runlevel zu wechseln
|
||||
change_title=Wechsele Runlevel
|
||||
change_cmd=Wechsel zum Runlevel $1 mit Befehl $2. Dies kann einige Zeit dauern und Webmin könnte nach dem Wechsel nicht mehr verfügbar sein.
|
||||
change_err=Sie dürfen die Runlevels nicht wechseln
|
||||
change_title=Runlevel wechseln
|
||||
change_cmd=Wechsel zu Runlevel $1 mit Befehl $2. Dies kann einige Zeit in Anspruch nehmen, und Webmin ist nach dem Wechsel möglicherweise nicht mehr verfügbar.
|
||||
|
||||
mode_init=SysV init
|
||||
mode_osx=Mac OS X
|
||||
mode_local=Single Boot Skript
|
||||
mode_init=SysV-Init
|
||||
mode_osx=MacOS
|
||||
mode_local=Einzelnes Startskript
|
||||
mode_win32=Windows-Dienste
|
||||
mode_rc=FreeBSD RC Skripte
|
||||
mode_rc=FreeBSD RC-Skripte
|
||||
mode_upstart=Upstart
|
||||
mode_systemd=Systemd
|
||||
mode_launchd=LaunchD
|
||||
|
||||
upstart_title1=Erstelle Upstart Dienst
|
||||
upstart_title2=Editiere Upstart Dienst
|
||||
upstart_egone=Dienst existiert nicht länger!
|
||||
upstart_elegacy=Kein upstart Dienst!
|
||||
upstart_header=Upstart Dienst Details
|
||||
upstart_title1=Upstart-Dienst erstellen
|
||||
upstart_title2=Upstart-Dienst bearbeiten
|
||||
upstart_egone=Dienst existiert nicht mehr!
|
||||
upstart_elegacy=Kein Upstart-Dienst!
|
||||
upstart_header=Upstart-Dienstdetails
|
||||
upstart_name=Dienstname
|
||||
upstart_desc=Dienstbeschreibung
|
||||
upstart_prestart=Befehle die ausgeführt werden, bevor der Server gestartet wird<br>(optional)
|
||||
upstart_server=Serverprogramm und Parameter
|
||||
upstart_fork=Server forks im Hintergrund?
|
||||
upstart_prestart=Befehle vor dem Start des Servers ausführen<br>(Optional)
|
||||
upstart_server=Serverprogramm und -parameter
|
||||
upstart_fork=Server läuft im Hintergrund?
|
||||
upstart_conf=Konfigurationsdatei
|
||||
upstart_boot=Starte beim Booten?
|
||||
upstart_boot=Beim Booten starten?
|
||||
upstart_status=Aktueller Status
|
||||
upstart_status0=Läuft nicht
|
||||
upstart_status1=Läuft mit PID $1
|
||||
upstart_err=Fehlgeschlagen upstart Dienst zu speichern
|
||||
upstart_econf=Keine Konfigurationsdatei-Inhalt eingegeben
|
||||
upstart_ename=Fehlende oder ungültig-ausschauende Dienst Namen
|
||||
upstart_eclash=Ein Dienst mit dem gleichen Namen existiert bereits
|
||||
upstart_status0=Nicht laufend
|
||||
upstart_status1=Running mit PID $1
|
||||
upstart_err=Fehler beim Speichern des Upstart-Dienstes
|
||||
upstart_econf=Keine Konfigurationsdatei-Inhalte eingegeben
|
||||
upstart_ename=Fehlender oder ungültiger Upstart-Dienstname
|
||||
upstart_eclash=Ein Dienst mit demselben Namen existiert bereits
|
||||
upstart_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung
|
||||
upstart_eserver=Kein Server Befehl eingegeben
|
||||
upstart_eserver2=Server Befehl existiert nicht
|
||||
upstart_eserver3=Nur ein Server-Befehl kann eingegeben werden
|
||||
upstart_return=upstart Dienst
|
||||
upstart_eserver=Kein Serverbefehl eingegeben
|
||||
upstart_eserver2=Serverbefehl existiert nicht
|
||||
upstart_eserver3=Es kann nur ein Serverbefehl eingegeben werden
|
||||
upstart_return=Upstart-Dienst
|
||||
|
||||
systemd_title1=Erstelle Systemd-Dienst
|
||||
systemd_title2=Editiere Systemd-Dienst
|
||||
systemd_egone=Dienst existiert nicht länger!
|
||||
systemd_elegacy=Kein systemd Dienst!
|
||||
systemd_header=Systemd Dienst Details
|
||||
systemd_title1=Systemd-Dienst erstellen
|
||||
systemd_title2=Systemd-Dienst bearbeiten
|
||||
systemd_egone=Dienst existiert nicht mehr!
|
||||
systemd_elegacy=Kein Systemd-Dienst!
|
||||
systemd_header=Systemd-Dienstdetails
|
||||
systemd_name=Dienstname
|
||||
systemd_desc=Dienst Beschreibung
|
||||
systemd_start=Befehl zum Ausführen beim Booten
|
||||
systemd_stop=Befehl zum Ausführen beim Herunterfahren
|
||||
systemd_conf=Systemd Konfiguration
|
||||
systemd_boot=Startet beim Booten?
|
||||
systemd_file=Konfigurationsdatei
|
||||
systemd_desc=Dienstbeschreibung
|
||||
systemd_start=Befehle beim Start ausführen
|
||||
systemd_stop=Befehle beim Herunterfahren ausführen
|
||||
systemd_conf=Systemd-Konfiguration
|
||||
systemd_boot=Beim Booten starten?
|
||||
systemd_status=Aktueller Status
|
||||
systemd_status0=Läuft nicht
|
||||
systemd_status1=Läuft mit PID $1
|
||||
systemd_status2=Läuft
|
||||
systemd_status0=Nicht laufend
|
||||
systemd_status1=Running mit PID $1
|
||||
systemd_status2=Running
|
||||
systemd_status3=Unbekannt!
|
||||
systemd_err=Fehlgeschlagen systemd Dienst zu speichern
|
||||
systemd_ename=Fehlender oder ungültig-ausschauender systemd Dienstname
|
||||
systemd_eclash=Ein Dienst mit dem gleichen Namen existiert bereits
|
||||
systemd_err=Fehler beim Speichern des Systemd-Dienstes
|
||||
systemd_ename=Fehlender oder ungültiger Systemd-Dienstname
|
||||
systemd_eclash=Ein Dienst mit demselben Namen existiert bereits
|
||||
systemd_edesc=Fehlende Dienstbeschreibung
|
||||
systemd_return=Systemd-Dienst
|
||||
systemd_econf=Keine systemd Konfiguration eingegeben
|
||||
systemd_estart=Fehlender Befehl zum Ausführen beim Starten
|
||||
systemd_econf=Keine Systemd-Konfiguration eingegeben
|
||||
systemd_estart=Fehlende Befehle zum Starten
|
||||
|
||||
launchd_title1=Erstelle Launchd Agent
|
||||
launchd_title2=Editiere Launchd Agent
|
||||
launchd_egone=Agent existiert nicht länger!
|
||||
launchd_header=Launchd Dienst Details
|
||||
launchd_name=Agent Name
|
||||
launchd_file=Konfigurations-Datei
|
||||
launchd_title1=Launchd-Agent erstellen
|
||||
launchd_title2=Launchd-Agent bearbeiten
|
||||
launchd_egone=Agent existiert nicht mehr!
|
||||
launchd_header=Launchd-Agent-Details
|
||||
launchd_name=Agentname
|
||||
launchd_file=Konfigurationsdatei
|
||||
launchd_nofile=Nicht gefunden!
|
||||
launchd_start=Server Befehl
|
||||
launchd_conf=Launchd Konfiguration
|
||||
launchd_boot=Starte beim Booten?
|
||||
launchd_status=Aktueller status
|
||||
launchd_status0=Läuft nicht
|
||||
launchd_status1=Läuft mit PID $1
|
||||
launchd_status2=Läuft
|
||||
launchd_err=Fehlgeschlagen launchd Agent zu speichern
|
||||
launchd_ename=Fehlender oder ungültig-ausschauender launchd Agent Name
|
||||
launchd_eclash=Ein Agent mit dem selben Namen existiert bereits
|
||||
launchd_return=launchd agent
|
||||
launchd_econf=Keine launchd Konfiguration eingegeben
|
||||
launchd_estart=Fehlender Server Befehl
|
||||
launchd_start=Serverbefehl
|
||||
launchd_conf=Launchd-Konfiguration
|
||||
launchd_boot=Beim Booten starten?
|
||||
launchd_status=Aktueller Status
|
||||
launchd_status0=Nicht laufend
|
||||
launchd_status1=Running mit PID $1
|
||||
launchd_status2=Running
|
||||
launchd_err=Fehler beim Speichern des Launchd-Agenten
|
||||
launchd_ename=Fehlender oder ungültiger Launchd-Agentenname
|
||||
launchd_eclash=Ein Agent mit demselben Namen existiert bereits
|
||||
launchd_return=Launchd-Agent
|
||||
launchd_econf=Keine Launchd-Konfiguration eingegeben
|
||||
launchd_estart=Fehlender Serverbefehl
|
||||
|
||||
syslog_journalctl=SystemD-Protokolle
|
@ -1,12 +0,0 @@
|
||||
index_sboot5=Nein (maskiert)
|
||||
index_sboot6=Ja immer)
|
||||
index_ucstatus=Service Status
|
||||
|
||||
mass_enoallow=<tt>$1</tt> kann nicht gestoppt werden
|
||||
mass_failed=.. gescheitert
|
||||
mass_skipped=.. übersprungen
|
||||
mass_ok=.. erledigt
|
||||
|
||||
systemd_file=Konfigurationsdatei
|
||||
|
||||
syslog_journalctl=SystemD-Protokolle
|
@ -1 +0,0 @@
|
||||
|
132
lang/zh
132
lang/zh
@ -1,13 +1,17 @@
|
||||
main_homepage=首页
|
||||
main_feedback=反馈..
|
||||
main_switch=更改用户..
|
||||
main_switch=切换账户..
|
||||
main_logout=退出
|
||||
main_version=构建于 $2 ($3), 版本 $1
|
||||
main_title=Webmin $1 在 $2 ($3)
|
||||
main_title2=Webmin
|
||||
main_title3=Webmin $1 ($2)
|
||||
main_none=你无权使用此 Webmin 模块.
|
||||
main_skill=熟练度
|
||||
main_readonly=(只读模式)
|
||||
main_return=返回到 $1
|
||||
main_unused=未使用的模块
|
||||
main_refreshmods=刷榜模块
|
||||
|
||||
link_essl=网络::SSLeay Perl 模块需要使用的 HTTPS 没有安装.
|
||||
|
||||
@ -19,6 +23,7 @@ category_net=网络
|
||||
category_syslet=Syslets
|
||||
category_cluster=群集
|
||||
category_info=信息
|
||||
category_=工具
|
||||
|
||||
longcategory_servers=此模块可配置 web, email, FTP 等服务器
|
||||
longcategory_hardware=此模块可以配置 打印机, 磁盘 等硬件的设置
|
||||
@ -27,22 +32,28 @@ longcategory_webmin=此模块可以配置 Webmin 自身
|
||||
longcategory_net=此模块可以配置 网络和网络服务
|
||||
longcategory_cluster=此模块可以 在一个界面中管理多个服务器
|
||||
longcategory_info=此模块可以 显示关于你的系统的信息
|
||||
longcategory_=执行其他杂项任务的模块
|
||||
|
||||
header_webmin=Webmin 索引
|
||||
header_module=Module 索引
|
||||
header_webmin=Webmin 首页
|
||||
header_module=模块首页
|
||||
header_help=帮助..
|
||||
header_config=模块配置
|
||||
header_servers=Webmin 服务器
|
||||
|
||||
index=索引
|
||||
index=首页
|
||||
yes=是
|
||||
no=否
|
||||
or=或
|
||||
save=保存
|
||||
create=新建
|
||||
delete=删除
|
||||
find=查找
|
||||
error=错误
|
||||
error_previous=上一页
|
||||
error_stack=调用堆栈跟踪
|
||||
error_file=文件
|
||||
error_line=行
|
||||
error_sub=功能
|
||||
error_stackline=在文件 $1 中第 $2 行调用 $3
|
||||
efilewrite=写失败 $1 : $2
|
||||
efileclose=关闭时无法写入 $1 : $2
|
||||
@ -56,11 +67,17 @@ fail=失败
|
||||
helpsearch=搜索文档..
|
||||
switch_remote_euser=Unix 用户 $1 不存在.
|
||||
programname=Webmin
|
||||
euserdbacl=无法获取用户ACL : $1
|
||||
euserdbacl2=无法更新用户ACL : $1
|
||||
egroupdbacl=无法获取群组ACL : $1
|
||||
egroupdbacl2=无法更新群组ACL : $1
|
||||
|
||||
chooser_title1=选择文件..
|
||||
chooser_title2=选择目录..
|
||||
chooser_dir=$1 的目录
|
||||
chooser_ok=OK
|
||||
chooser_date=选择日期
|
||||
chooser_eopen=罗列失败 : $1
|
||||
|
||||
users_title1=选择多个用户..
|
||||
users_title2=选择用户..
|
||||
@ -78,7 +95,12 @@ groups_ok=确定
|
||||
groups_cancel=取消
|
||||
groups_clear=清除
|
||||
|
||||
modules_title1=选择模块..
|
||||
modules_title2=选择模块..
|
||||
modules_sel=选择模块
|
||||
modules_all=全部模块
|
||||
modules_ok=确定
|
||||
modules_cancel=取消
|
||||
modules_clear=清除
|
||||
|
||||
config_ecannot=你没有权限配置这个模块
|
||||
@ -87,6 +109,7 @@ config_dir=为模块 $1
|
||||
config_header=$1的可配置的选项
|
||||
config_none=无
|
||||
config_eaccess=你没有权限访问这个模块
|
||||
config_emodule=模块不存在
|
||||
config_err=保存设置失败
|
||||
config_nochange=不能修改
|
||||
config_setto=设置为
|
||||
@ -94,16 +117,21 @@ config_ewebmin=参数类型 14 为仅仅工作在 Webmin
|
||||
|
||||
help_err=显示帮助失败
|
||||
help_epath=缺少或无效的帮助路径
|
||||
help_efile3=无法从模块 $2 读取帮助页 $1
|
||||
help_eheader=缺少 <header> 章节
|
||||
help_einclude3=未能包含帮助页面 $1
|
||||
help_eif=$1 失败 : $2
|
||||
help_eexec=$1 失败 : $2
|
||||
|
||||
referer_title=安全警告
|
||||
referer_warn=<b>警告!</b> Webmin 发现来自链接 $1 的程序 $2 , 这个程序看起来是 Webmin 服务器之外的程序. 这可能导致欺骗你的服务器执行一个危险的命令.
|
||||
referer_warn_unknown=<b>警告!</b> 发现来自未知链接的程序 $1, 这个程序看起来是 Webmin 服务器之外的程序. 这可能导致欺骗你的服务器执行一个危险的命令.
|
||||
referer_fix1=如果这是一个合法的链接,您可以允许来自此URL的链接,如下所示 :<ul><li>正常登录 Webmin.</li><li>跳转 <b>Webmin 配置</b> 模块.</li><li>点击可信推荐人图标.</li><li>在字段中输入主机名 $1 <b>受信任的网站</b> , 后单击 <b>保存.</b></li></ul>
|
||||
referer_fix2=或者,您可以通过以下方式从命令行配置 Webmin t以允许此链接 :<ul><li>登陆为 <tt>root</tt>身份, 并编辑 <tt>/etc/webmin/config</tt> 文件.</li><li>在文件末尾添加一行 <tt>referers=$1</tt> 值, 亦或 <tt>referers</tt> 已经存在 <tt>$1</tt> 文件里头.</li><li>那么保存文件.</li></ul>
|
||||
referer_fix3u=确保将浏览器配置为发送 Referer 信息,以便 Webmin 可以对其进行验证。
|
||||
referer_fix2u=或者,您可以通过以下方式配置 Webmin 以允许来自未知引用者的链接 :<ul><li>登陆为 <tt>root</tt>身份, 编辑 <tt>/etc/webmin/config</tt> 文件.</li><li>找到 <tt>referers_none=1</tt> 并修改 <tt>referers_none=0</tt>.</li><li>那么保存文件.</li></ul><p></p>警告 - 这样做将使您的系统暴露在反向 XSS 攻击之中我们不建议您这么干!
|
||||
|
||||
session_header=登陆到 Webmin
|
||||
session_header=登入 Webmin
|
||||
session_mesg=你必需输入一个用户名和密码才能登陆到 $1 的 Webmin 服务器.
|
||||
session_mesg2=为了登陆,你必需输入一个用户名和密码.
|
||||
session_user=用户名
|
||||
@ -114,13 +142,18 @@ session_clear=清除
|
||||
session_failed=登陆失败,请重试
|
||||
session_twofailed=双因素身份验证失败:$1
|
||||
session_logout=退出成功. 使用下面的表单可以再次登陆
|
||||
session_timed_out=Session 超时, 超过 $1 分钟没有活动.
|
||||
session_timed_out=会话超时, 超过 $1 分钟没有活动.
|
||||
session_save=下次不输入登陆信息, 直接登陆?
|
||||
|
||||
pam_login=登录
|
||||
pam_mesg=您必须回答以下问题才能使用 $1 登录Webmin服务器。
|
||||
pam_mesg2=您必须回答以下问题才能登录。
|
||||
pam_login=继续
|
||||
pam_restart=重试
|
||||
|
||||
acl_root=根目录 文件选择器
|
||||
acl_otherdirs=文件选择器中的其他可见目录
|
||||
acl_nodot=是否需要在文件选择器中隐藏一部分文件?
|
||||
acl_home=用户根目录
|
||||
acl_uedit=在用户选择器中可见的
|
||||
acl_uedit_all=所有用户
|
||||
@ -144,6 +177,9 @@ acl_rpc=可以接受 RPC 调用?
|
||||
acl_rpc2=仅允许 <tt>root</tt> 或 <tt>admin</tt>
|
||||
acl_rpc1=是
|
||||
acl_rpc0=否
|
||||
acl_readonly2=是否想用演示模式呢?
|
||||
acl_readonlyyes=是 (某些模块可能不可用)
|
||||
acl_negative=是否向用户授予新模块权限?
|
||||
acl_fileunix=以 Unix 用户浏览文件
|
||||
acl_sameunix=与 Webmin 登录相同
|
||||
acl_webminsearch=显示 Webmin 搜索字段?
|
||||
@ -191,10 +227,12 @@ sday_5=五
|
||||
sday_6=六
|
||||
|
||||
emodule=访问被拒绝 : 用户 $1 没有权限使用 $2 这个模块
|
||||
emodulecheck=您的系统上没有 $1 模块
|
||||
elock_tries2=在 $2 分钟后锁定文件 $1 失败. 最后一个错误是 : $3
|
||||
|
||||
skill_high=专家
|
||||
skill_medium=中级
|
||||
skill_low=新手
|
||||
skill_high=专家模式
|
||||
skill_medium=中级模式
|
||||
skill_low=新手模式
|
||||
|
||||
feedback_title=Webmin 反馈
|
||||
feedback_desc=这个表单允许你发送错误报告或者你的建议给 Webmin 的开发者, 任何问题或者缺少功能你都可以发送将这些信息发送给我们. 当点击了发送按钮后, 你输入在表单中的所有内容都将发送到 $1.
|
||||
@ -225,8 +263,12 @@ feedback_enoto=没有输入 发送反馈到 的地址
|
||||
feedback_ecannot=你没有权限发送反馈内容
|
||||
feedback_ecannot2=你没有权限发送设置文件
|
||||
|
||||
progress_size2=正在下载 $1 ($2) ..
|
||||
progress_nosize=正在下载 $1 ..
|
||||
progress_datan=接收 $1 ($2 %)
|
||||
progress_data2n=接收 $1
|
||||
progress_done=.. 下载完成.
|
||||
progress_incache=在缓存中找到 $1 ..
|
||||
|
||||
readparse_cdheader=缺少 Content-Disposition header
|
||||
readparse_enc=得到普通编码,没有获得 form-data 编码
|
||||
@ -245,43 +287,113 @@ password_done=你的密码已经成功修改, 你现在可以使用新密码 <a
|
||||
password_err=修改密码失败
|
||||
password_euser=在密码文件中, 没有你输入的这个用户名!
|
||||
password_eold=当前密码不正确
|
||||
password_euserpass=用户名或密码有误
|
||||
password_enew1=没有输入新密码
|
||||
password_enew2=两次输入的新密码不相同
|
||||
password_epam=PAM 错误 : $1
|
||||
password_emodpam=未安装进行密码更改所需的 Authen::PAM perl模块!
|
||||
password_enewpass=新密码不允许 : $1
|
||||
|
||||
ui_mandatory=该字段是必填
|
||||
ui_checkmandatory=未选择任何内容
|
||||
ui_errors=发现多个错误 :
|
||||
ui_nothing=未输入任何内容
|
||||
ui_searchcol=搜索行
|
||||
ui_searchfor=包含文本
|
||||
ui_searchok=搜索
|
||||
ui_selall=全选.
|
||||
ui_selinv=反选.
|
||||
ui_edate=无效日期
|
||||
ui_etime=无效时间
|
||||
ui_paging=显示第 $3 行中的第 $1 至 $2
|
||||
ui_rowlabel=$1 行中的 $2 :
|
||||
ui_filterbox=输入要筛选的内容..
|
||||
ui_of=of
|
||||
|
||||
header_statusmsg=$1 登录到 $2 $3 到 $4 ($5)
|
||||
|
||||
uptracker_title=上传文件
|
||||
uptracker_file=文件名
|
||||
uptracker_size=大小
|
||||
uptracker_pc=处理
|
||||
uptracker_eid=未指定上传 ID
|
||||
uptracker_eid2=上传 ID 无效!
|
||||
uptracker_of=$1 of $2
|
||||
|
||||
wsearch_title=搜索 $1
|
||||
wsearch_modt=模块
|
||||
wsearch_type=类型
|
||||
wsearch_mtitle=模块名称
|
||||
wsearch_what=匹配页面
|
||||
wsearch_type=匹配类型
|
||||
wsearch_mod=$1 模块
|
||||
wsearch_config_webmin=Webmin 模块配置
|
||||
wsearch_config_usermin=Usermin 首选项
|
||||
wsearch_help=帮助页面
|
||||
wsearch_inmod=在 $1
|
||||
wsearch_text=用户界面文本
|
||||
wsearch_esearch=没有输入任何要搜索的内容。
|
||||
wsearch_enone=找不到与 $1 匹配的 Webmin 模块或页面。
|
||||
wsearch_on=(在 $1 上)
|
||||
wsearch_helpfor=帮助 <i>$1</i>
|
||||
wsearch_htext=匹配文本
|
||||
wsearch_htype=源
|
||||
wsearch_hcgis=参考文档
|
||||
wsearch_type_mod=模块名称
|
||||
wsearch_type_config=配置
|
||||
wsearch_type_help=帮助页面
|
||||
wsearch_type_text=用户界面
|
||||
wsearch_type_dir=模块地址
|
||||
wsearch_hmod=模块
|
||||
wsearch_moddir=URL 路径 /$1/
|
||||
wsearch_searching=搜索$1。
|
||||
wsearch_found=找到 $1 个结果:
|
||||
|
||||
sql_emysqldriver=未能加载MySQL DBI驱动程序
|
||||
sql_emysqlconnect=法连接到MySQL数据库 : $1
|
||||
sql_epostgresqldriver=未能加载PostgreSQL DBI驱动程序
|
||||
sql_epostgresqlconnect=无法连接到PostgreSQL数据库 : $1
|
||||
sql_eldapdriver=加载LDAP perl模块失败
|
||||
sql_eldapconnect=无法连接到LDAP服务器 $1
|
||||
sql_eldaptls=无法为LDAP启动TLS加密 : $1
|
||||
sql_eldaplogin=无法以 $1 登录到 LDAP 服务器:$2
|
||||
|
||||
log_email_subject=$1 主机上的 Webmin 系统
|
||||
log_email_global=Webmin 全局邮箱
|
||||
log_email_by=$1 by $2
|
||||
log_email_desc=此电子邮件是 Webmin 响应用户操作发送的。
|
||||
log_email_mod=Webmin 模块:$1
|
||||
log_email_moddesc=模块标题: $1
|
||||
log_email_time=在以下时间执行的操作: $1
|
||||
log_email_system=在系统上执行: $1
|
||||
log_email_user=由用户执行: $1
|
||||
log_email_script=Webmin 脚本:$1
|
||||
log_email_session=会话 ID:$1
|
||||
log_email_remote=客户端地址: $1
|
||||
|
||||
nice_size_PB=PB
|
||||
nice_size_PiB=PiB
|
||||
nice_size_TB=TB
|
||||
nice_size_TiB=TiB
|
||||
nice_size_GB=GB
|
||||
nice_size_GiB=GiB
|
||||
nice_size_MB=MB
|
||||
nice_size_MiB=MiB
|
||||
nice_size_kB=kB
|
||||
nice_size_kiB=KiB
|
||||
nice_size_b=B
|
||||
|
||||
paginator_showing_start=显示 $1 到 $2 共 $3 页
|
||||
paginator_showing_end=共 $1 页
|
||||
paginator_nosearchrs=找不到与 <tt>$1</tt> 查询匹配的结果
|
||||
|
||||
langauto_include=包括机器翻译
|
||||
|
||||
file_truncated_message=提取了 $1 的数据,从 $3 中截断了 $2
|
||||
file_truncated_message_head=开始获取 $1 数据, 从 $3 中获取 $2
|
||||
file_truncated_message_tail=结束获取 $1 数据, 截止 $3 中的 $2
|
||||
|
||||
defcert_error=正在使用默认的 $1 捆绑SSL证书。强烈建议在继续登录之前更新默认的 <tt>$2</tt> 证书。
|
||||
|
||||
main_error_details=错误详细信息
|
||||
|
||||
__norefs=1
|
||||
|
129
lang/zh.auto
129
lang/zh.auto
@ -1,129 +0,0 @@
|
||||
main_title3=Webmin $1($2)
|
||||
main_readonly=(只读模式)
|
||||
main_unused=未使用的模块
|
||||
main_refreshmods=刷新模块
|
||||
|
||||
category_=工具类
|
||||
|
||||
longcategory_=执行其他杂项任务的模块
|
||||
|
||||
or=或者
|
||||
error_previous=上一页
|
||||
error_stack=调用堆栈跟踪
|
||||
error_file=文件
|
||||
error_sub=功能
|
||||
euserdbacl=无法获取用户ACL:$1
|
||||
euserdbacl2=无法更新用户ACL:$1
|
||||
egroupdbacl=无法获取组ACL:$1
|
||||
egroupdbacl2=无法更新组ACL:$1
|
||||
|
||||
chooser_date=选择日期
|
||||
chooser_eopen=列表失败:$1
|
||||
|
||||
modules_title1=选择模块。
|
||||
modules_title2=选择模块。
|
||||
modules_sel=所选模块
|
||||
modules_all=所有模块
|
||||
modules_cancel=取消
|
||||
|
||||
config_emodule=模块不存在
|
||||
|
||||
help_efile3=无法从模块 $2 读取帮助页 $1
|
||||
help_einclude3=无法包含帮助页面 $1
|
||||
|
||||
referer_fix1=If this is a legitimate link, you can allow links from this URL as follows :<ul><li>Login to Webmin normally.</li><li>Go to the <b>Webmin Configuration</b> module.</li><li>Click on the Trusted Referrers icon.</li><li>Enter the hostname $1 into the <b>Trusted websites</b> field, and click <b>Save.</b></li></ul>
|
||||
referer_fix2=Alternately, you can configure Webmin to allow this link from the command line by :<ul><li>Login as <tt>root</tt>, and edit the <tt>/etc/webmin/config</tt> file.</li><li>Add the line <tt>referers=$1</tt> at the end, or if a <tt>referers</tt> line already exists add <tt>$1</tt> to it.</li><li>Save the file.</li></ul>
|
||||
referer_fix2u=Alternately, you can configure Webmin to allow links from unknown referers by :<ul><li>Login as <tt>root</tt>, and edit the <tt>/etc/webmin/config</tt> file.</li><li>Find the line <tt>referers_none=1</tt> and change it to <tt>referers_none=0</tt>.</li><li>Save the file.</li></ul><p></p>WARNING - this has the side effect of opening your system up to reflected XSS attacks and so is not recommended!
|
||||
|
||||
pam_header=登录到 Webmin
|
||||
pam_mesg=您必须回答以下问题,才能登录 $1 的 Webmin 系统。
|
||||
pam_mesg2=您必须回答以下问题才能登录。
|
||||
|
||||
acl_otherdirs=文件选择器中的其他可见目录
|
||||
acl_nodot=在文件选择器中隐藏点文件?
|
||||
acl_readonly2=用户处于演示模式?
|
||||
acl_readonlyyes=是(某些模块可能不可用)
|
||||
acl_negative=授予用户新模块权限?
|
||||
|
||||
emodulecheck=$1模块在您的系统上不可用
|
||||
elock_tries2=在$2分钟后,无法锁定文件$1。最后一个错误是:$3
|
||||
|
||||
progress_size2=正在下载 $1($2) ..
|
||||
progress_datan=接收$1($2%)
|
||||
progress_data2n=接收$1
|
||||
progress_incache=在缓存中找到$1。
|
||||
|
||||
password_epam=PAM错误:$1
|
||||
password_emodpam=未安装进行密码更改所需的Authen::PAM perl模块!
|
||||
password_enewpass=不允许输入新密码:$1
|
||||
|
||||
ui_mandatory=此字段是必填字段
|
||||
ui_checkmandatory=没有选择任何东西
|
||||
ui_errors=发现多个错误:
|
||||
ui_nothing=什么都没输入
|
||||
ui_searchfor=包含文字
|
||||
ui_searchok=搜索
|
||||
ui_selall=全选。
|
||||
ui_selinv=反转选择。
|
||||
ui_edate=失效日期
|
||||
ui_etime=无效时间
|
||||
ui_paging=显示行$1到$3中的$2行
|
||||
ui_rowlabel=$2在行$1中:
|
||||
ui_filterbox=输入要过滤的 ..
|
||||
ui_of=的
|
||||
|
||||
header_statusmsg=$1登录到$4($5)上的$2 $3
|
||||
|
||||
uptracker_file=文件名
|
||||
uptracker_pc=进展
|
||||
uptracker_of=$1中的$2
|
||||
|
||||
wsearch_mtitle=模块名称
|
||||
wsearch_what=匹配页面
|
||||
wsearch_mod=$1模块
|
||||
wsearch_help=帮助页面
|
||||
wsearch_inmod=在$1
|
||||
wsearch_text=用户界面文字
|
||||
wsearch_esearch=没有输入要搜索的内容。
|
||||
wsearch_on=(在$1上)
|
||||
wsearch_helpfor=<i>$1</i>的帮助
|
||||
wsearch_htext=匹配文字
|
||||
wsearch_htype=资源
|
||||
wsearch_type_mod=模块名称
|
||||
wsearch_type_help=帮助页面
|
||||
wsearch_type_text=用户界面
|
||||
wsearch_moddir=URL路径/$1/
|
||||
|
||||
sql_emysqldriver=无法加载MySQL DBI驱动程序
|
||||
sql_emysqlconnect=无法连接到MySQL数据库:$1
|
||||
sql_epostgresqldriver=无法加载PostgreSQL DBI驱动程序
|
||||
sql_epostgresqlconnect=无法连接到PostgreSQL数据库:$1
|
||||
sql_eldapdriver=无法加载LDAP perl模块
|
||||
sql_eldapconnect=无法连接到LDAP服务器$1
|
||||
sql_eldaptls=无法启动LDAP的TLS加密:$1
|
||||
|
||||
log_email_by=$1 由 $2
|
||||
log_email_moddesc=模块标题:$1
|
||||
log_email_time=在以下位置执行的操作:$1
|
||||
log_email_system=在系统上执行:$1
|
||||
log_email_user=由用户执行:$1
|
||||
log_email_remote=客户地址:$1
|
||||
|
||||
nice_size_PB=PB
|
||||
nice_size_PiB=PiB
|
||||
nice_size_MiB=MiB
|
||||
nice_size_kB=kB
|
||||
nice_size_kiB=KiB
|
||||
|
||||
paginator_showing_start=页面上显示 $1 到 $2 项(共 $3 项)
|
||||
paginator_showing_end=共 $1 页
|
||||
paginator_nosearchrs=没有与 <tt>$1</tt> 查询匹配的结果
|
||||
|
||||
langauto_include=包括机器翻译
|
||||
|
||||
file_truncated_message_head=提取了数据的开头 $1,在 $3中被截断了 $2
|
||||
file_truncated_message_tail=已提取数据的结尾 $1,在 $3中被截断了 $2
|
||||
|
||||
defcert_error=正在使用默认的 $1 捆绑 SSL 证书。强烈建议在继续登录之前更新默认的 <tt>$2</tt> 证书。
|
||||
|
||||
main_error_details=错误详情
|
603
mount/lang/de
603
mount/lang/de
@ -1,62 +1,65 @@
|
||||
index_title=Platten- und Netzwerkdateisysteme
|
||||
index_title=Festplatten- und Netzwerkspeicher
|
||||
index_dir=Gemountet als
|
||||
index_type=Typ
|
||||
index_dev=Ort
|
||||
index_used=Benutzt
|
||||
index_use=Z. Z. benutzt?
|
||||
index_perm=Permanent?
|
||||
index_add=Füge Mount hinzu
|
||||
index_used=Verwendet
|
||||
index_use=In Gebrauch?
|
||||
index_perm=Gespeichert?
|
||||
index_add=Mount hinzufügen
|
||||
index_auto=Unbekannter Typ
|
||||
index_swap=Virtueller Speicher
|
||||
index_return=Dateisystemliste
|
||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff auf irgendwelche gemounteten Dateisysteme.
|
||||
index_mount2=Einhängen mit Passwort:
|
||||
index_root=Root Dateisystem
|
||||
index_return=Dateisysteme-Liste
|
||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff auf gemountete Dateisysteme.
|
||||
index_mount2=Mount mit Passwort:
|
||||
index_root=Wurzel-Dateisystem
|
||||
index_show1=Alle Dateisysteme anzeigen
|
||||
index_show0=Nicht bearbeitbare Dateisysteme ausblenden
|
||||
index_addtype=Typ hinzufügen
|
||||
|
||||
edit_title=Bearbeite Mount
|
||||
create_title=Lege Mount an
|
||||
edit_title=Mount bearbeiten
|
||||
create_title=Mount erstellen
|
||||
edit_err=Fehler beim Bearbeiten des Mounts
|
||||
edit_egone=Dieser Mount existiert nicht mehr
|
||||
edit_header=$1 Mount-Details
|
||||
edit_dir=Gemountet als
|
||||
edit_usage=Festplattenauslastung
|
||||
edit_usage=Festplattenspeicher
|
||||
edit_swap=Virtueller Speicher
|
||||
edit_size=Größe
|
||||
edit_free=Frei
|
||||
edit_savemount=Speichere Mount?
|
||||
edit_boot=Speichern und Mounten beim Bootup
|
||||
edit_savemount=Mount speichern?
|
||||
edit_boot=Speichern und beim Booten mounten
|
||||
edit_save=Speichern
|
||||
edit_delete=Löschen
|
||||
edit_dont=Nicht speichern
|
||||
edit_now=Jetzt mounten?
|
||||
edit_mount=Mounten
|
||||
edit_dont2=nicht mounten
|
||||
edit_dont2=Nicht mounten
|
||||
edit_unmount=Unmounten
|
||||
edit_order=Überprüfe Dateisystem beim Bootup?
|
||||
edit_first=Überprüfe zuerst
|
||||
edit_second=Überprüfe als zweites
|
||||
edit_adv=Erweiterte Mount-Einstellungen
|
||||
edit_order=Dateisystem beim Booten überprüfen?
|
||||
edit_first=Zuerst überprüfen
|
||||
edit_second=Zweitens überprüfen
|
||||
edit_adv=Mount-Optionen
|
||||
edit_comm_opt=Allgemeine Mount-Optionen
|
||||
edit_ext_opt=Spezifische ext2/ext3-Optionen
|
||||
edit_nfs_opt=Spezifische NFS-Optionen
|
||||
edit_ext_opt=ext2/ext3 spezifische Optionen
|
||||
edit_nfs_opt=NFS spezifische Optionen
|
||||
edit_nfs_opt4=NFSv4 spezifische Optionen
|
||||
edit_dos_opt=DOS-basierte Dateisystemoptionen
|
||||
edit_hpfs_opt=Spezifische hpfs-Optionen
|
||||
edit_iso9660_opt=Spezifische ISO9660-Optionen
|
||||
edit_autofs_opt=Spezifische AutoFS-Optionen
|
||||
edit_smbfs_opt=CIFS-Dateisystemoptionen
|
||||
edit_reiserfs_opt=Spezifische ReiserFS-Optionen
|
||||
edit_tmpfs_opt=Spezifische tmpfs-Optionen
|
||||
edit_xfs_opt=Spezifische xfs-Optionen
|
||||
edit_ntfs_opt=Spezifische NTFS-Optionen
|
||||
edit_list=Liste Benutzer auf
|
||||
edit_create=Sichern und Einhängen
|
||||
edit_save_apply=Sichern und Anwenden
|
||||
edit_umount=Aushängen
|
||||
edit_perm=Permanent einhängen
|
||||
edit_del_umount=Aushängen und Löschen
|
||||
edit_ecannot=Sie dürfen dieses Dateisystem nicht ändern
|
||||
edit_ecannot2=Sie dürfen keine neuen Dateisysteme hinzufügen.
|
||||
edit_dos_opt=DOS-basierte Dateisystem-Optionen
|
||||
edit_hpfs_opt=hpfs spezifische Optionen
|
||||
edit_iso9660_opt=ISO9660 spezifische Optionen
|
||||
edit_autofs_opt=autofs spezifische Optionen
|
||||
edit_smbfs_opt=CIFS Dateisystem-Optionen
|
||||
edit_reiserfs_opt=Reiserfs spezifische Optionen
|
||||
edit_tmpfs_opt=tmpfs spezifische Optionen
|
||||
edit_xfs_opt=xfs spezifische Optionen
|
||||
edit_ntfs_opt=ntfs spezifische Optionen
|
||||
edit_list=Benutzer auflisten
|
||||
edit_create=Speichern und Mounten
|
||||
edit_save_apply=Speichern und Anwenden
|
||||
edit_umount=Unmounten
|
||||
edit_perm=Permanent machen
|
||||
edit_del_umount=Unmounten und Löschen
|
||||
edit_ecannot=Sie dürfen dieses Dateisystem nicht bearbeiten
|
||||
edit_ecannot2=Sie dürfen keine neuen Dateisysteme hinzufügen
|
||||
edit_3_or_lower=3 (oder niedriger)
|
||||
edit_advanced=Erweiterter Modus
|
||||
|
||||
@ -64,107 +67,107 @@ save_err=Fehler beim Speichern des Mounts
|
||||
save_edir='$1' ist kein Verzeichnis
|
||||
save_edirname='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname
|
||||
save_ealready='$1' ist bereits gemountet
|
||||
save_ealready2='$1' ist bereits als gemountet vermerkt
|
||||
save_ealready2='$1' ist bereits zum Mounten zugewiesen
|
||||
save_ealready3=Das Verzeichnis '$1' ist bereits gemountet
|
||||
save_ealready4=Das Verzeichnis '$1' ist bereits als ein Mountpoint vermerkt
|
||||
save_emkdir=Fehler beim Anlegen des Verzeichnisses $1 : $2
|
||||
save_eumount=Unmount schlug fehl: $1
|
||||
save_emount=Mount schlug fehl: $1
|
||||
save_perm=Die Änderungen des Mounts auf $1 konnten nicht angewendet werden, da der Mountpoint gerade benutzt wird. Um die Änderungen auf die permanente List anzuwenden, klicken Sie auf die Schaltfläche unten.
|
||||
save_force=Der Mount auf $1 konnte nicht entfernt werden, da der Mount gerade in Benutzung ist. Um ein erzwungenes Unmounten zu versuchen, klicke auf die Schaltfläche unten
|
||||
save_apply=Anwenden auf permanente Liste
|
||||
save_fapply=Erzwinge Aushängen
|
||||
save_eremount=Remount schlug fehl: $1
|
||||
save_enone=Sie haben nicht ausgewählt, ob gespeichert oder gemountet werden soll
|
||||
save_ealready4=Das Verzeichnis '$1' ist bereits zum Mounten zugewiesen
|
||||
save_emkdir=Fehler beim Erstellen des Verzeichnisses $1 : $2
|
||||
save_eumount=Unmounten fehlgeschlagen : $1
|
||||
save_emount=Mounten fehlgeschlagen : $1
|
||||
save_perm=Die Änderungen am Mount auf $1 konnten nicht angewendet werden, da der Mount derzeit in Gebrauch ist. Um Ihre Änderungen nur zur permanenten Mount-Liste hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button unten.
|
||||
save_force=Der Mount auf $1 konnte nicht entfernt werden, da der Mount derzeit in Gebrauch ist. Um einen erzwungenen Unmount zu versuchen, klicken Sie auf den Button unten.
|
||||
save_apply=Auf Permanente Liste Anwenden
|
||||
save_fapply=Erzwungener Unmount
|
||||
save_eremount=Remounten fehlgeschlagen : $1
|
||||
save_enone=Sie haben nicht ausgewählt, zu speichern oder zu mounten
|
||||
|
||||
swap_err=Fehler beim Anlegen der Auslagerungsdatei
|
||||
swap_err=Fehler beim Erstellen der Swap-Datei
|
||||
swap_esize='$1' ist keine gültige Größe
|
||||
|
||||
nfs_server=Wähle NFS-Server..
|
||||
nfs_select=Wählen Sie einen NFS-Server, von dem gemountet werden soll..
|
||||
nfs_server=Wählen Sie NFS-Server..
|
||||
nfs_select=Wählen Sie einen NFS-Server zum Mounten aus..
|
||||
nfs_ip=IP-Adresse
|
||||
nfs_host=Host-Name
|
||||
nfs_none=Es wurden keine lokalen NFS-Server gefunden
|
||||
nfs_host=Hostname
|
||||
nfs_none=Keine lokalen NFS-Server gefunden
|
||||
nfs_choose=Wählen Sie ein NFS-Verzeichnis auf $1
|
||||
nfs_failed=Fehler beim Holen der NFS-Exporte von $1 : $2 Vielleicht läuft kein NFS-Server
|
||||
nfs_seldir=Wählen Sie ein NFS-Verzeichnis zum mounten..
|
||||
nfs_seldirv4=Für einen NFSv4-Einhängepunkt müssen Sie '/' auswählen
|
||||
nfs_failed=Fehler beim Abrufen der NFS-Exporte von $1 : $2 Möglicherweise läuft kein NFS-Server
|
||||
nfs_seldir=Wählen Sie ein NFS-Verzeichnis zum Mounten aus..
|
||||
nfs_seldirv4=Für einen NFSv4-Mount sollten Sie '/' auswählen
|
||||
nfs_dir=Verzeichnis
|
||||
nfs_clients=Clients
|
||||
|
||||
smb_choose=Wähle einen CIFS-Server..
|
||||
smb_elist=Fehler beim Holen der Serverliste von $1. Vielleicht erlaubt der Server kein Durchsuchen
|
||||
smb_eworkgroup=Keine Arbeitsgruppe auf der Modulkonfigurationsseite eingestellt
|
||||
smb_emaster=Kein browse master wurde für Arbeitsgruppen $1 gefunden
|
||||
smb_choose=Wählen Sie CIFS-Server aus..
|
||||
smb_elist=Fehler beim Abrufen der Serverliste von $1. Möglicherweise erlaubt der Server kein Browsen
|
||||
smb_eworkgroup=Keine Arbeitsgruppe auf der Modul-Konfigurationsseite festgelegt
|
||||
smb_emaster=Kein Browse-Master für die Arbeitsgruppe $1 gefunden
|
||||
smb_ehost=Der Server $1 existiert nicht
|
||||
smb_edown=Der Server $1 ist heruntergefahren, nicht erreichbar oder kein Dateiserver
|
||||
smb_sel=Wählen Sie einen Windows-Netzwerk-Server, von dem gemountet werden soll..
|
||||
smb_name=Server-Name
|
||||
smb_edown=Der Server $1 ist nicht erreichbar, ausgefallen oder kein Dateiserver
|
||||
smb_sel=Wählen Sie einen Windows-Netzwerkserver zum Mounten aus..
|
||||
smb_name=Servername
|
||||
smb_desc=Beschreibung
|
||||
smb_none=Es wurden keine lokalen Windows-Netzwerk-Server gefunden
|
||||
smb_choose2=Wählen Sie eine Freigabe von $1
|
||||
smb_elist2=Fehler beim Empfangen der Freigabeliste von $1. Vielleicht erlaubt der Server kein Durchsuchen.
|
||||
smb_sel2=Wählen Sie eine Freigabe zum mounten..
|
||||
smb_none=Keine lokalen Windows-Netzwerkserver gefunden
|
||||
smb_choose2=Wählen Sie einen Share auf $1
|
||||
smb_elist2=Fehler beim Abrufen der Freigabeliste von $1. Möglicherweise erlaubt der Server kein Browsen
|
||||
smb_sel2=Wählen Sie eine Freigabe zum Mounten aus..
|
||||
smb_share=Freigabe
|
||||
smb_comment=Kommentar
|
||||
smb_noshares=Es sind keine verfügbaren Freigaben auf dem Server $1
|
||||
smb_noshares=Es gibt keine verfügbaren Dateifreigaben auf dem Server $1
|
||||
|
||||
solaris_scsidev=SCSI-Controller $1 Ziel $2 Gerät $3 Partition $4
|
||||
solaris_idedev=IDE Kontroller $1 Laufwerk $2 Partition $3
|
||||
solaris_scsidev=SCSI-Controller $1 Ziel $2 Einheit $3 Partition $4
|
||||
solaris_idedev=IDE-Controller $1 Laufwerk $2 Partition $3
|
||||
solaris_mddev=RAID-Gerät $1
|
||||
solaris_ecacheexists=Das Verzeichnis $1 existiert bereits. Löschen Sie es.
|
||||
solaris_ebusy=$1 wird benutzt
|
||||
solaris_ekill=Fehler beim Stoppen von Rumba
|
||||
solaris_epid=Konnte PID von Rumba nicht finden
|
||||
solaris_ebusy=$1 ist beschäftigt
|
||||
solaris_ekill=Fehler beim Beenden von rumba
|
||||
solaris_epid=Fehler beim Finden der rumba-PID
|
||||
solaris_nsource=NFS-Quelle
|
||||
solaris_nhost=NFS-Host-Name
|
||||
solaris_nhost=NFS-Hostname
|
||||
solaris_ndir=NFS-Verzeichnis
|
||||
solaris_nmult=Mehrere NFS-Server
|
||||
solaris_webnfs=WebNFS-URL
|
||||
solaris_ufs=UFS-Platte
|
||||
solaris_scsi=SCSI/IDE-Platte
|
||||
solaris_ufs=UFS-Disk
|
||||
solaris_scsi=SCSI/IDE-Disk
|
||||
solaris_ctrlr=Controller
|
||||
solaris_target=Ziel
|
||||
solaris_unit=Gerät
|
||||
solaris_unit=Einheit
|
||||
solaris_part=Partition
|
||||
solaris_raid=RAID-Gerät
|
||||
solaris_otherdev=Anderes Gerät
|
||||
solaris_swapfile=Auslagerungsdatei
|
||||
solaris_swapfile=Swap-Datei
|
||||
solaris_file=Datei
|
||||
solaris_cdrom=CD-ROM
|
||||
solaris_cdrom=CDROM
|
||||
solaris_dvd=DVD
|
||||
solaris_msdos=MS-DOS-Platte
|
||||
solaris_orig=Ursprüngliches Verzeichnis
|
||||
solaris_msdos=MS-DOS-Disk
|
||||
solaris_orig=Originalverzeichnis
|
||||
solaris_cache=Cache-Quelle
|
||||
solaris_automap=Automounter-Übersicht
|
||||
solaris_autohosts=Alle NFS-Exporte
|
||||
solaris_autoxfn=Verbundener Namensdienst
|
||||
solaris_server=Server-Name
|
||||
solaris_share=Freigabenname
|
||||
solaris_lvm=LVM Gerät
|
||||
solaris_vg=Volume Gruppe
|
||||
solaris_automap=Automounter-Karte
|
||||
solaris_autohosts=Alle NFS-Exports
|
||||
solaris_autoxfn=Federated Naming Service
|
||||
solaris_server=Servername
|
||||
solaris_share=Freigabename
|
||||
solaris_lvm=LVM-Gerät
|
||||
solaris_vg=Volume-Gruppe
|
||||
solaris_lv=Logisches Volume
|
||||
solaris_vxfs=VXFS Gerät
|
||||
solaris_hfs=HFS Gerät
|
||||
solaris_vxfs=VXFS-Gerät
|
||||
solaris_hfs=HFS-Gerät
|
||||
solaris_ro=Schreibgeschützt?
|
||||
solaris_nosuid=Verbiete Setuid-Programme?
|
||||
solaris_grpid=Dateien erben übergeordnete GID?
|
||||
solaris_soft=Gebe Fehler bei Timeouts zurück?
|
||||
solaris_bg=Versuche Mounts im Hintergrund erneut?
|
||||
solaris_quota=Zeige Quoten?
|
||||
solaris_nointr=Erlaube Benutzer-Interrupt?
|
||||
solaris_nosuid=Setuid-Programme verbieten?
|
||||
solaris_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses?
|
||||
solaris_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben?
|
||||
solaris_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen?
|
||||
solaris_quota=Quotas anzeigen?
|
||||
solaris_nointr=Benutzer-Interrupt erlauben?
|
||||
solaris_nfsver=NFS-Version
|
||||
solaris_highest=Höchste
|
||||
solaris_proto=Protokoll
|
||||
solaris_port=NFS-Anschluss
|
||||
solaris_port=NFS-Port
|
||||
solaris_timeo=Timeout
|
||||
solaris_retrans=Anzahl von Neuübertragungen
|
||||
solaris_retrans=Anzahl der Wiederholungen
|
||||
solaris_auth=Authentifizierung
|
||||
solaris_none=Keine
|
||||
solaris_none=None
|
||||
solaris_des=DES
|
||||
solaris_krb=Kerberos
|
||||
solaris_public=WebNFS-Mount?
|
||||
solaris_quotab=Aktiviere Quoten beim Bootup?
|
||||
solaris_quotab=Quotas beim Booten aktivieren?
|
||||
solaris_onerror=Aktion bei Fehler
|
||||
solaris_toosoon=Reparaturverzögerung
|
||||
solaris_time_s=Sekunden
|
||||
@ -173,184 +176,184 @@ solaris_time_h=Stunden
|
||||
solaris_time_d=Tage
|
||||
solaris_time_w=Wochen
|
||||
solaris_time_y=Jahre
|
||||
solaris_noatime=Aktualisiere Zugriffszeiten?
|
||||
solaris_noatime=Zugriffszeiten aktualisieren?
|
||||
solaris_immed=Sofort
|
||||
solaris_defer=Zurückgestellt
|
||||
solaris_force=Erzwinge direkte IO?
|
||||
solaris_nolarge=Erlaube große Dateien?
|
||||
solaris_logging=Aktiviere Protokollierung?
|
||||
solaris_nrr=Ignoriere Unix-Attribute?
|
||||
solaris_notraildot=Ignoriere nachfolgende Punkte?
|
||||
solaris_nomaplcase=Benutze Kleinbuchstaben?
|
||||
solaris_foldcase=Erzwinge Kleinbuchstaben?
|
||||
solaris_noopts=Keine Einstellungen verfügbar
|
||||
solaris_defer=Verzögert
|
||||
solaris_force=Direkte IO erzwingen?
|
||||
solaris_nolarge=Große Dateien erlauben?
|
||||
solaris_logging=Logging aktivieren?
|
||||
solaris_nrr=Unix-Attribute ignorieren?
|
||||
solaris_notraildot=Trailing Dot ignorieren?
|
||||
solaris_nomaplcase=Großbuchstaben verwenden?
|
||||
solaris_foldcase=Kleinbuchstaben erzwingen?
|
||||
solaris_noopts=Keine Optionen verfügbar
|
||||
solaris_size=Größe
|
||||
solaris_largebsize=Benutze große Blockgrößen?
|
||||
solaris_largebsize=Große Seitenblockgröße verwenden?
|
||||
solaris_max=Maximum
|
||||
solaris_backfs=Echter Dateisystemtyp
|
||||
solaris_backpath=Echter Mountpoint
|
||||
solaris_backfs=Realer Dateisystemtyp
|
||||
solaris_backpath=Realer Mount-Punkt
|
||||
solaris_cachedir=Cache-Verzeichnis
|
||||
solaris_wmode=Schreibmodus
|
||||
solaris_con=Konsistenzüberprüfung
|
||||
solaris_con=Konsistenzprüfung
|
||||
solaris_period=Periodisch
|
||||
solaris_never=Niemals
|
||||
solaris_never=Nie
|
||||
solaris_demand=Auf Anfrage
|
||||
solaris_waround=Herumschreiben
|
||||
solaris_nshared=Nicht freigegeben
|
||||
solaris_local=Überprüfe Rechte im Cache?
|
||||
solaris_nobrowse=Durchsuchen aktiviert?
|
||||
solaris_waround=Write-Around
|
||||
solaris_nshared=Nicht geteilt
|
||||
solaris_local=Berechtigungen im Cache prüfen?
|
||||
solaris_nobrowse=Browsing aktiviert?
|
||||
solaris_auto=Automatisch
|
||||
solaris_mname=Server-Host-Name
|
||||
solaris_mname=Server-Hostname
|
||||
solaris_cname=Client-Name
|
||||
solaris_username=Anmeldungsname
|
||||
solaris_password=Anmeldungskennwort
|
||||
solaris_username=Login-Name
|
||||
solaris_password=Login-Passwort
|
||||
solaris_uid=Benutzerdateien gehören
|
||||
solaris_gid=Gruppendateien gehören
|
||||
solaris_fmode=Dateirechte
|
||||
solaris_dmode=Verzeichnisrechte
|
||||
solaris_readwrite=Lese-/Schreib-Zugriff ist sicher?
|
||||
solaris_readonly=Dateien können schreibgeschützt sein?
|
||||
solaris_noupper=Sende Kennwort in Großbuchstaben
|
||||
solaris_attr=Benutze AttrE-Befehle?
|
||||
solaris_fmode=Dateiberechtigungen
|
||||
solaris_dmode=Verzeichnisberechtigungen
|
||||
solaris_readwrite=Lesen/Schreiben sicher?
|
||||
solaris_readonly=Dateien nur lesbar?
|
||||
solaris_noupper=Passwort in Großbuchstaben senden?
|
||||
solaris_attr=attrE-Befehle verwenden?
|
||||
solaris_eurl='$1' ist keine gültige NFS-URL
|
||||
solaris_ehost='$1' ist kein gültiger Host-Name
|
||||
solaris_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
||||
solaris_ehost2=Der Host '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_edown=Der Host '$1' ist nicht erreichbar oder unterstützt kein NFS
|
||||
solaris_edown=Der Host '$1' ist ausgefallen oder unterstützt kein NFS
|
||||
solaris_enfs=Der Host '$1' unterstützt kein NFS
|
||||
solaris_enfsdir='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf $2 sind: $3
|
||||
solaris_enfsperm=Dieser Host hat keine Berechtigung, das Verzeichnis $1 von $2 zu mounten
|
||||
solaris_enfsperm=Dieser Host darf das Verzeichnis $1 auf $2 nicht mounten
|
||||
solaris_enfsmount=NFS-Fehler - $1
|
||||
solaris_ectrlr='$1' ist kein gültiger SCSI-Controller
|
||||
solaris_etarget='$1' ist keine gültige SCSI-Zielnummer
|
||||
solaris_eunit='$1' ist keine gültige Gerätenummer
|
||||
solaris_epart='$1' ist keine gültige Partitionsnummer
|
||||
solaris_eraid='$1' ist keine gültige RAID-Gerätenummer
|
||||
solaris_eunit='$1' ist keine gültige SCSI-Einheitsnummer
|
||||
solaris_epart='$1' ist keine gültige SCSI-Partitionnummer
|
||||
solaris_eraid='$1' ist keine gültige RAID-Einheitsnummer
|
||||
solaris_epath='$1' ist kein gültiger Pfadname
|
||||
solaris_eexist='$1' existiert nicht
|
||||
solaris_edir='$1' ist kein Verzeichnis
|
||||
solaris_eswapfile=Die Auslagerungsdatei '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_eopen=Fehler beim Öffnen von $1: $2
|
||||
solaris_ebackfs=Das Dateisystem '$1' ist nicht gemountet
|
||||
solaris_ebacktype=Das Dateisystem '$1' ist nicht $2
|
||||
solaris_eswapfile=Die Swap-Datei '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_eopen=Fehler beim Öffnen von $1 : $2
|
||||
solaris_ebackfs=Das Back-Dateisystem '$1' ist nicht gemountet
|
||||
solaris_ebacktype=Das Back-Dateisystem ist '$1' ist nicht $2
|
||||
solaris_ecsrc='$1' ist keine gültige Cache-Quelle
|
||||
solaris_eautomap=Fehlender Automount-Übersichtsname
|
||||
solaris_eautofile=Die Übersichtsdatei '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_eautomap=Fehlender Automount-Map-Name
|
||||
solaris_eautofile=Die Map-Datei '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_etarget2=Das SCSI-Ziel für '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_epart2=Die SCSI-Partition für '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_eraid2=Das RAID-Gerät für '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_enopart=Keine Partitionen auf '$1'
|
||||
solaris_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_edevice=Das Gerät für '$1' existiert nicht
|
||||
solaris_efstyp=Das Gerät '$1' ist formatiert als ein $2
|
||||
solaris_efstyp2=Fehler beim Überprüfen des Dateisystemtyps: $1
|
||||
solaris_efstyp=Das Gerät '$1' ist formatiert als $2
|
||||
solaris_efstyp2=Fehler beim Überprüfen des Dateisystemtyps : $1
|
||||
solaris_ecachedir='$1' ist kein gültiges Cache-Verzeichnis
|
||||
solaris_efmode='$1' ist kein gültiger oktaler Dateimodus
|
||||
solaris_edmode='$1' ist kein gültiger oktaler Verzeichnismodus
|
||||
|
||||
linux_eamd=AMD schlug fehl
|
||||
linux_eauto=Automount schlug fehl: $1
|
||||
linux_esmbconn=Fehler beim Verbinden zum Server
|
||||
linux_ekillamd=Fehler beim Stoppen von AMD
|
||||
linux_ekillauto=Fehler beim Stoppen von Automount
|
||||
linux_nfshost=NFS-Host-Name
|
||||
linux_eamd=AMD fehlgeschlagen
|
||||
linux_eauto=Automount fehlgeschlagen : $1
|
||||
linux_esmbconn=Fehler beim Verbinden mit dem Server
|
||||
linux_ekillamd=Fehler beim Beenden von AMD
|
||||
linux_ekillauto=Fehler beim Beenden von Automount
|
||||
linux_nfshost=NFS-Hostname
|
||||
linux_nfsdir=NFS-Verzeichnis
|
||||
linux_map=Automounter-Übersicht
|
||||
linux_swapfile=Auslagerungsdatei
|
||||
linux_map=Automounter-Karte
|
||||
linux_swapfile=Swap-Datei
|
||||
linux_disk=Festplatte
|
||||
linux_smbserver=Server-Name
|
||||
linux_smbshare=Freigabenname
|
||||
linux_smbserver=Servername
|
||||
linux_smbshare=Freigabename
|
||||
linux_raid=RAID-Gerät
|
||||
linux_rdev=RAID-Gerät $1
|
||||
linux_lvm=LVM logisches Volume
|
||||
linux_lvm=LVM-Logisches Volume
|
||||
linux_ldev=LVM VG $1, LV $2
|
||||
linux_cddev=CD-ROM-Laufwerk
|
||||
linux_cddev2=CD-ROM-Laufwerk $1
|
||||
linux_burnerdev=CD Brenner Laufwerk
|
||||
linux_label=Partion benannt als $1
|
||||
linux_burnerdev=CD-Brennerlaufwerk
|
||||
linux_label=Partition bezeichnet als $1
|
||||
linux_uuid=Partition mit ID $1
|
||||
linux_lsel=Partion benannt
|
||||
linux_lsel=Partition bezeichnet als
|
||||
linux_usel=Partition mit ID
|
||||
linux_other=Anderes Gerät
|
||||
linux_ro=Schreibgeschützt?
|
||||
linux_sync=Gepuffertes Schreiben auf dem Dateisystem?
|
||||
linux_nodev=Verbiete Gerätedateien?
|
||||
linux_noexec=Verbiete Ausführung von Binaries?
|
||||
linux_nosuid=Verbiete Setuid-Programme?
|
||||
linux_ifuser=Wenn mountfähig vom Benutzer
|
||||
linux_user=Erlaube Benutzern das Mounten des Dateisystems?
|
||||
linux_check=Überprüfungsmodus
|
||||
linux_sync=Pufferschreibvorgänge auf Dateisystem?
|
||||
linux_nodev=Gerätedateien verbieten?
|
||||
linux_noexec=Ausführung von Binärdateien verbieten?
|
||||
linux_nosuid=Setuid-Programme verbieten?
|
||||
linux_ifuser=Wenn von Benutzern einbindbar
|
||||
linux_user=Benutzern das Einbinden dieses Dateisystems erlauben?
|
||||
linux_check=Prüfmodus
|
||||
linux_normal=Normal
|
||||
linux_strict=Streng
|
||||
linux_none=Keiner
|
||||
linux_none=None
|
||||
linux_errors=Aktion bei Fehler
|
||||
linux_continue=Weitermachen
|
||||
linux_remount_ro=Remount schreibgeschützt
|
||||
linux_continue=Fortfahren
|
||||
linux_remount_ro=Wieder einbinden als nur lesen
|
||||
linux_panic=Panik
|
||||
linux_grpid=Dateien erben übergeordnete GID?
|
||||
linux_quotas=Benutze Quoten?
|
||||
linux_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses?
|
||||
linux_quotas=Quotas verwenden?
|
||||
linux_usrquota=Nur Benutzer
|
||||
linux_grpquota=Nur Gruppe
|
||||
linux_usrgrpquota=Benutzer und Gruppe
|
||||
linux_usrgrpquota2=Benutzer und Gruppe (INSTABIL!)
|
||||
linux_quotaj=Kontingent Speicher-Typ
|
||||
linux_quotaj1=Journal
|
||||
linux_usrgrpquota2=Benutzer und Gruppe (UNSTABLE!)
|
||||
linux_quotaj=Quota-Speichertyp
|
||||
linux_quotaj1=Journaling
|
||||
linux_quotaj0=Regulär
|
||||
linux_resuid=Reserviere Platz für Benutzer
|
||||
linux_resgid=Reserviere Platz für Gruppe
|
||||
linux_bg=Versuche Mounts im Hintergrund erneut?
|
||||
linux_soft=Gebe Fehler bei Timeouts zurück?
|
||||
linux_resuid=Platz für Benutzer reservieren
|
||||
linux_resgid=Platz für Gruppe reservieren
|
||||
linux_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen?
|
||||
linux_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben?
|
||||
linux_timeo=Timeout
|
||||
linux_etimeo=Zeitabbruch muss eine Zahl sein.
|
||||
linux_retrans=Anzahl von Neuübertragungen
|
||||
linux_etimeo=Timeout muss eine Zahl sein
|
||||
linux_retrans=Anzahl der Wiederholungen
|
||||
linux_vers=NFS-Version
|
||||
linux_high=Höchste
|
||||
linux_port=NFS-Anschluss
|
||||
linux_intr=Erlaube Benutzer-Interrupt?
|
||||
linux_port=NFS-Port
|
||||
linux_intr=Benutzer-Interrupt erlauben?
|
||||
linux_tcp=RPC-Protokoll
|
||||
linux_uid=Benutzerdateien gehören
|
||||
linux_gid=Gruppendateien gehören
|
||||
linux_rules=Dateinamen-Regeln
|
||||
linux_rules=Dateinamensregeln
|
||||
linux_relaxed=Entspannt
|
||||
linux_conv=DOS-Unix-Zeilenumbruchumwandlung
|
||||
linux_conv=DOS-Unix-Zeilenumbruch-Konvertierung
|
||||
linux_allfiles=Alle Dateien
|
||||
linux_textfiles=Nur Textdateien
|
||||
linux_umask=Maske für Dateirechte
|
||||
linux_quiet=Melde Fehler bei <tt>Chown</tt>-Versuchen?
|
||||
linux_uni_xlate=Übersetze Unicode-Zeichen?
|
||||
linux_posix=Erlaube Namen, die sich nur in Groß- und Kleinschreibung unterscheiden?
|
||||
linux_conv2=OS/2-Unix-Zeilenumbruchumwandlung
|
||||
linux_rock=Ignoriere Unix-Attribute?
|
||||
linux_mode=Dateirechte für Nicht-Unix-CDs
|
||||
linux_noopts=Keine Einstellungen verfügbar
|
||||
linux_timeout=Leerlaufdauer bevor Unmount
|
||||
linux_pid_file=Schreibe PID in Datei
|
||||
linux_umask=Dateiberechtigungen-Maske
|
||||
linux_quiet=Fehler bei <tt>chown</tt>-Versuchen melden?
|
||||
linux_uni_xlate=Unicode-Zeichen übersetzen?
|
||||
linux_posix=Erlauben Namen, die sich nur im Fall unterscheiden?
|
||||
linux_conv2=OS/2-Unix-Zeilenumbruch-Konvertierung
|
||||
linux_rock=Unix-Attribute ignorieren?
|
||||
linux_mode=Dateiberechtigungen für Nicht-Unix-CDs
|
||||
linux_noopts=Keine Optionen verfügbar
|
||||
linux_timeout=Leerlaufzeit vor Unmount
|
||||
linux_pid_file=PID in Datei schreiben
|
||||
linux_secs=Sekunden
|
||||
linux_smbwarn=Warnung! Das Dateisystem wurde nicht von Webmin gemountet. Daher sind die bestehenden Einstellungen nicht verfügbar
|
||||
linux_username=Anmeldungsname
|
||||
linux_password=Anmeldungskennwort
|
||||
linux_credentials=Datei mit Anmeldeinformationen
|
||||
linux_sname=Server-Name
|
||||
linux_smbwarn=Warnung! Dateisystem wurde nicht von Webmin eingebunden, daher sind vorhandene Optionen nicht verfügbar
|
||||
linux_username=Login-Name
|
||||
linux_password=Login-Passwort
|
||||
linux_credentials=Anmeldeinformationen-Datei
|
||||
linux_sname=Servername
|
||||
linux_wg=Arbeitsgruppe
|
||||
linux_auto=Automatisch
|
||||
linux_cname=Client-Name
|
||||
linux_mname=Server-Adresse
|
||||
linux_fmode=Dateirechte
|
||||
linux_dmode=Verzeichnisrechte
|
||||
linux_notail=Speicherplatz für Geschwindigkeitsvorteil abgleichen?
|
||||
linux_fmode=Dateiberechtigungen
|
||||
linux_dmode=Verzeichnisberechtigungen
|
||||
linux_notail=Raum gegen Geschwindigkeit tauschen?
|
||||
linux_tmpsize=Maximale Dateisystemgröße
|
||||
linux_unlimited=Unbegrenzt
|
||||
linux_nr_blocks=Maximale Anzahl der verfügbaren Blöcke
|
||||
linux_nr_inodes=Maximale Anzahl der verfügbaren Knoten
|
||||
linux_tmpmode=Einhängepunktberechtigungen
|
||||
linux_ehost='$1' ist kein gültiger Host-Name
|
||||
linux_nr_blocks=Maximale verfügbare Blöcke
|
||||
linux_nr_inodes=Maximale verfügbare Inodes
|
||||
linux_tmpmode=Mount-Punkt-Berechtigungen
|
||||
linux_ehost='$1' ist kein gültiger Hostname
|
||||
linux_ehost2=Der Host '$1' existiert nicht
|
||||
linux_edown=Der Host '$1' ist nicht erreichbar
|
||||
linux_edown=Der Host '$1' ist ausgefallen
|
||||
linux_enfs=Der Host '$1' unterstützt kein NFS
|
||||
linux_elist=Fehler beim Holen der Mount-Liste : $1
|
||||
linux_elist=Fehler beim Abrufen der Mount-Liste : $1
|
||||
linux_enfsdir='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf $2 sind: $3
|
||||
linux_enfsperm=Dieser Host hat keine Berechtigung, das Verzeichnis $1 von $2 zu mounten
|
||||
linux_enfsperm=Dieser Host darf das Verzeichnis $1 auf $2 nicht einbinden
|
||||
linux_enfsmount=NFS-Fehler - $1
|
||||
linux_eautomap=Die Automount-Übersichtsdatei '$1' existiert nicht
|
||||
linux_eautomap=Die Automount-Map-Datei '$1' existiert nicht
|
||||
linux_edev=Kein Gerät angegeben
|
||||
linux_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht
|
||||
linux_emask='$1' ist keine gültige oktale Maske
|
||||
@ -359,142 +362,144 @@ linux_epidfile='$1' ist keine gültige PID-Datei
|
||||
linux_efmode='$1' ist kein gültiger oktaler Dateimodus
|
||||
linux_edmode='$1' ist kein gültiger oktaler Verzeichnismodus
|
||||
linux_etmpsize=Fehlende oder ungültige maximale Größe
|
||||
linux_enr_blocks=Fehlende oder ungültige Anzahl von Blöcken
|
||||
linux_enr_inodes=Fehlende oder ungültige Anzahl von Knoten
|
||||
linux_etmpmode=Fehlende oder ungültige oktale Einhängepunktberechtigung
|
||||
linux_usrquotas=Benutzerspeicherbegrenzung (Quota) aktiviert?
|
||||
linux_grpquotas=Gruppen-Speicherbegrenzung (Quota) aktivieren?
|
||||
linux_enr_blocks=Fehlende oder ungültige Anzahl an Blöcken
|
||||
linux_enr_inodes=Fehlende oder ungültige Anzahl an Inodes
|
||||
linux_etmpmode=Fehlende oder ungültige oktale Mount-Punkt-Berechtigungen
|
||||
linux_usrquotas=Benutzer-Quotas aktivieren?
|
||||
linux_grpquotas=Gruppen-Quotas aktivieren?
|
||||
linux_noenforce=Ja, aber nicht erzwingen
|
||||
linux_df=Reservierte Blöcke in Dateisystemgröße einrechnen?
|
||||
linux_noatime=Vermeide Aktualisierung der letzten Zugriffszeiten?
|
||||
linux_netdev=Warten, bis Netzwerk-Schnittstelle hochgefahren ist?
|
||||
linux_ecname=Fehlender oder ungültiger Netbios-Client-Name
|
||||
linux_emname=Fehlende(r) oder ungültige(r) Server-Hostname oder IP-Adresse
|
||||
linux_bind=Original-Verzeichnis
|
||||
linux_ebind=Fehlendes oder nicht-existentes Original-Verzeichnis
|
||||
linux_eserver=Fehlender Server-Name
|
||||
linux_eshare=Fehlender Freigabe-Name
|
||||
linux_df=Reservierte Blöcke in Dateisystemgröße einbeziehen?
|
||||
linux_noatime=Aktualisierung der letzten Zugriffszeiten vermeiden?
|
||||
linux_netdev=Warten, bis Netzwerkschnittstellen hochgefahren sind?
|
||||
linux_nofail=Weiterbooten, auch wenn Mount fehlschlägt?
|
||||
linux_ecname=Fehlender oder ungültiger NetBIOS-Clientname
|
||||
linux_emname=Fehlender oder ungültiger Server-Hostname oder IP-Adresse
|
||||
linux_bind=Originalverzeichnis
|
||||
linux_ebind=Fehlendes oder nicht existierendes Originalverzeichnis
|
||||
linux_eserver=Fehlender Servername
|
||||
linux_eshare=Fehlender Freigabename
|
||||
linux_rsize=Lesepuffergröße
|
||||
linux_wsize=Schreibpuffergröße
|
||||
linux_auth=Authentisierungsmethode
|
||||
linux_sec=Sicherheits-Level
|
||||
linux_auth=Authentifizierungsmodus
|
||||
linux_sec=Sicherheitsstufe
|
||||
linux_integrity=Integrität
|
||||
linux_privacy=Abgrenzung (beinhaltet Integrität)
|
||||
linux_nfsvers=Erzwinge NFS-Version
|
||||
linux_nfsdefault=Verwende Standard-Version
|
||||
linux_transfert=RPC/Transfer-Protokoll
|
||||
linux_swappri=Virtueller Speicher Priorität
|
||||
linux_eswappri=Fehlender oder ungültige numerischer virtueller Speicher Priorität
|
||||
linux_codepage=Zeichensatztabelle
|
||||
linux_iocharset=IO-Zeichensatz
|
||||
linux_ecodepage=Fehlende oder ungültige Zeichensatztabelle
|
||||
linux_eiocharset=Fehlender oder ungültiger IO-Zeichensatz
|
||||
linux_nounix=Deaktiviere CIFS-Unix-Erweiterungen?
|
||||
linux_cvers=CIFS Version
|
||||
linux_ecvers=CIFS Version muss eine Zahl sein
|
||||
linux_privacy=Privatsphäre (einschließlich Integrität)
|
||||
linux_nfsvers=NFS-Version erzwingen
|
||||
linux_nfsdefault=Standardversion verwenden
|
||||
linux_transfert=RPC/Übertragungsprotokoll
|
||||
linux_swappri=Virtuelle Speicherpriorität
|
||||
linux_eswappri=Fehlende oder ungültige numerische virtuelle Speicherpriorität
|
||||
linux_codepage=Codepage
|
||||
linux_iocharset=IO-Zeichencodierung
|
||||
linux_ecodepage=Fehlende oder ungültige Codepage
|
||||
linux_eiocharset=Fehlende oder ungültige IO-Zeichencodierung
|
||||
linux_nounix=CIFS-Unix-Erweiterungen deaktivieren?
|
||||
linux_noserverino=Inode-Nummern auf der Client-Seite generieren?
|
||||
linux_cvers=CIFS-Version
|
||||
linux_ecvers=CIFS-Version muss eine Zahl sein
|
||||
|
||||
log_mount=$3 eingehängt
|
||||
log_mount_l=$2 $1 auf $3 eingehängt
|
||||
log_umount=$3 ausgehängt
|
||||
log_umount_l=$2 $1 auf $3 ausgehängt
|
||||
log_remount=$3 erneut eingehängt
|
||||
log_remount_l=$2 $1 auf $3 erneut eingehängt
|
||||
log_create=Einhängepunkt $3 erzeugt
|
||||
log_create_l=$2 Einhängepunkt $1 auf $3 erzeugt
|
||||
log_modify=Einhängepunkt $3 geändert
|
||||
log_modify_l=$2 Einhängepunkt $1 auf $3 geändert
|
||||
log_delete=Einhängepunkt $3 gelöscht
|
||||
log_delete_l=$2 Einhängepunkt $1 auf $3 gelöscht
|
||||
log_swap=Erstellte SWAP Datei $1
|
||||
log_mount=Gemountet $3
|
||||
log_mount_l=Gemountet $2 $1 auf $3
|
||||
log_umount=Unmountet $3
|
||||
log_umount_l=Unmountet $2 $1 auf $3
|
||||
log_remount=Wieder eingehängt $3
|
||||
log_remount_l=Wieder eingehängt $2 $1 auf $3
|
||||
log_create=Mount erstellt $3
|
||||
log_create_l=Erstellt $2 Mount $1 auf $3
|
||||
log_modify=Mount modifiziert $3
|
||||
log_modify_l=Modifiziert $2 Mount $1 auf $3
|
||||
log_delete=Mount gelöscht $3
|
||||
log_delete_l=Gelöscht $2 Mount $1 auf $3
|
||||
log_swap=Swap-Datei erstellt $1
|
||||
|
||||
unmount_err=Konnte $1 nicht aushängen
|
||||
unmount_err=Fehler beim Unmounten von $1
|
||||
mount_err=Fehler beim Mounten von $1
|
||||
|
||||
mount_err=Konnte $1 nicht mounten
|
||||
irix_nhost=NFS-Hostname
|
||||
irix_ndir=NFS-Verzeichnis
|
||||
irix_part=Lokale Partition
|
||||
irix_mode0=SCSI-Controller $1 Ziel $2 Partition $3
|
||||
irix_mode1=Andere(s) Gerät oder Datei
|
||||
irix_ro=Nur-Lesen?
|
||||
irix_nosuid=Verbiete setuid-Programme?
|
||||
irix_grpid=Dateien erben übergeordnete GID?
|
||||
irix_mode1=Anderes Gerät oder Datei
|
||||
irix_ro=Schreibgeschützt?
|
||||
irix_nosuid=Setuid-Programme verbieten?
|
||||
irix_grpid=Dateien erben die GID des übergeordneten Verzeichnisses?
|
||||
irix_nodev=Gerätedateien verbieten?
|
||||
irix_bg=Einhängen im Hintergrund erneut versuchen?
|
||||
irix_soft=Fehler bei Zeitabbruch ausgeben?
|
||||
irix_nointr=Erlaube Benutzerabbruch?
|
||||
irix_bg=Mounts im Hintergrund wiederholen?
|
||||
irix_soft=Fehler bei Zeitüberschreitungen zurückgeben?
|
||||
irix_nointr=Benutzer-Interrupt erlauben?
|
||||
irix_version=NFS-Version
|
||||
irix_proto=NFS-Protokoll
|
||||
irix_port=NFS-Port
|
||||
irix_timeo=Zeitabbruch
|
||||
irix_retrans=Anzahl der erneuten Übertragungen
|
||||
irix_timeo=Timeout
|
||||
irix_retrans=Anzahl der Wiederholungen
|
||||
irix_noopts=Keine Optionen verfügbar
|
||||
irix_quota=Speicherbegrenzung (Quotas) aktivieren?
|
||||
irix_quota=Quotas aktivieren?
|
||||
irix_noatime=Zugriffszeiten aktualisieren?
|
||||
irix_wsync=Alle Modifikationen sind synchron?
|
||||
irix_quotano=Ja, aber nicht erzwingen
|
||||
irix_cd=Lokales CD-ROM-Laufwerk
|
||||
irix_cd=Lokale CD-ROM
|
||||
irix_mode0cd=SCSI-Controller $1 Ziel $2
|
||||
irix_setx=Alle Dateien ausführbar machen?
|
||||
irix_rock=Rock-Ridge-Erweiterungen nutzen?
|
||||
irix_rock=Rock Ridge-Erweiterungen verwenden?
|
||||
irix_nofsck=Dateisystem beim Booten prüfen?
|
||||
irix_auto=Automount-Quelle
|
||||
irix_automap=Map-Datei
|
||||
irix_auto=Automounter-Quelle
|
||||
irix_automap=Karten-Datei
|
||||
|
||||
irix_ehost=Der Host '$1' existiert nicht
|
||||
irix_eloss=Der Host '$1' ist offline
|
||||
irix_eshowmount=Der Host '$1' scheint NFS nicht zu unterstützen.
|
||||
irix_emountlist=Konnte Einhängepunktliste nicht ermitteln : $1
|
||||
irix_edirlist='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf '$2' sind : $3
|
||||
irix_enotexist='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname für den Host '$2'. Die verfügbaren Verzeichnisse sind : $3
|
||||
irix_epermission=Dieser Host darf das Verzeichnis '$1' vom Host '$2' nicht einbinden
|
||||
irix_enfserr=NFS-Fehler : $1
|
||||
irix_eloss=Der Host '$1' ist nicht erreichbar
|
||||
irix_eshowmount=Der Host '$1' unterstützt kein NFS
|
||||
irix_emountlist=Fehler beim Abrufen der Mount-Liste : $1
|
||||
irix_edirlist='$1' ist kein gültiger Verzeichnisname. Die verfügbaren Verzeichnisse auf '$2' sind: $3
|
||||
irix_enotexist=Das Verzeichnis '$1' existiert nicht auf dem Host '$2'. Die verfügbaren Verzeichnisse sind: $3
|
||||
irix_epermission=Dieser Host darf das Verzeichnis '$1' vom Host '$2' nicht mounten
|
||||
irix_enfserr=NFS-Fehler: $1
|
||||
irix_ectrlr='$1' ist kein gültiger SCSI-Controller
|
||||
irix_edrive='$1' ist kein gültiges SCSI-Laufwerk
|
||||
irix_epart='$1' ist keine gültige Partitionsnummer
|
||||
irix_edevice=Das Festplattengerät '$1' existiert nicht
|
||||
irix_edevice=Festplattengerät '$1' existiert nicht
|
||||
irix_eswapfile=Das Swap-Gerät '$1' existiert nicht
|
||||
irix_efstyp2=Konnte Dateisystem $1 nicht ermitteln : $2
|
||||
irix_efstyp=Das Dateisystem auf $1 ist $2 und nicht $3
|
||||
irix_eautomap=Die Automount-Map-Datei '$1' existiert nicht
|
||||
irix_eauthmap2=Fehlende oder ungültige Automount-Map-Datei
|
||||
irix_efstyp2=Fehler beim Abrufen des Dateisystemtyps $1: $2
|
||||
irix_efstyp=Der Dateisystemtyp auf $1 ist $2, nicht $3
|
||||
irix_eautomap=Automounter-Kartendatei '$1' existiert nicht
|
||||
irix_eauthmap2=Fehlende oder ungültige Automounter-Kartendatei
|
||||
|
||||
irix_devroot=Root-Partition
|
||||
irix_devroot=Wurzel-Partition
|
||||
irix_devswap=Swap-Partition
|
||||
irix_autohosts=Alle NFS-Exporte
|
||||
|
||||
acl_only=Nur Einhängen und Aushängen erlauben?
|
||||
acl_fs=Dateisysteme, die geändert werden können
|
||||
acl_types=Filesystem-Typen, die verwendet werden können
|
||||
acl_only=Nur Mounten und Unmounten erlauben?
|
||||
acl_fs=Dateisysteme, die bearbeitet werden können
|
||||
acl_types=Verwendbare Dateisystemtypen
|
||||
acl_all=Alle
|
||||
acl_list=Innerhalb gelisteter Verzeichnisse
|
||||
acl_create=Darf neue Dateisysteme anlegen
|
||||
acl_list=Unter aufgeführten Verzeichnissen
|
||||
acl_create=Kann neue Dateisysteme hinzufügen?
|
||||
acl_fslist=Aufgelistete Typnamen
|
||||
acl_user=Kann nur eigene Dateisysteme editieren?
|
||||
acl_hide=Verstecke nicht editierbare Dateisysteme?
|
||||
acl_simple=Zeige einfaches Mount Formular?
|
||||
acl_simopts=Zeige vereinfachte Dateisystem Optionen?
|
||||
acl_browse=Zeige Datei und teile Durchsuche-Tasten?
|
||||
acl_user=Kann nur eigene Dateisysteme bearbeiten?
|
||||
acl_hide=Nicht bearbeitbare Dateisysteme ausblenden?
|
||||
acl_simple=Einfaches Mount-Formular anzeigen?
|
||||
acl_simopts=Vereinfachte Dateisystem-Optionen anzeigen?
|
||||
acl_browse=Datei- und Share-Browsen-Schaltflächen anzeigen?
|
||||
|
||||
egcc=Der GCC- oder CC-Compiler, welcher für das Anlegen der Kommandos gebraucht wird, um die Liste der eingehängten Dateisysteme Ihres Systemes zu ermitteln, ist nicht verfügbar.
|
||||
ecompile=Beim Anlegen des Kommandos, um einhangene Dateisystem aufzulisten, ist ein Fehler aufgetreten : $1
|
||||
egcc=Der GCC- oder CC-Compiler, der benötigt wird, um ein Programm zum Auflisten der gemounteten Dateisysteme auf Ihrem System zu erstellen, ist nicht verfügbar.
|
||||
ecompile=Beim Erstellen eines Programms zum Auflisten der gemounteten Dateisysteme auf Ihrem System ist ein Fehler aufgetreten: $1
|
||||
|
||||
freebsd_eaddr=Fehlende oder ungültige Server-Adresse
|
||||
freebsd_eaddr=Fehlende oder ungültige Serveradresse
|
||||
freebsd_eworkgroup=Fehlende oder ungültige Arbeitsgruppe
|
||||
freebsd_ide=IDE Festplatte
|
||||
freebsd_ide=IDE-Festplatte
|
||||
freebsd_device=Gerät
|
||||
freebsd_slice=Slice
|
||||
freebsd_part=Partition
|
||||
freebsd_scsi=SCSI Disk
|
||||
freebsd_scsi=SCSI-Festplatte
|
||||
freebsd_other=Anderes Gerät
|
||||
freebsd_select=Festplattenpartition
|
||||
freebsd_idedev=IDE-Gerät $1, Slice $2, Partition $3
|
||||
freebsd_scsidev=SCSI-Gerät $1, Slice $2, Partition $3
|
||||
freebsd_edevpath=Anderes Gerät muss ein absoluter Pfad sein, wie /dev/cdrom
|
||||
freebsd_edevpath=Anderes Gerät muss ein absoluter Pfad sein, wie <tt>/dev/cdrom</tt>
|
||||
freebsd_edevfile=Die Gerätedatei '$1' existiert nicht
|
||||
|
||||
cswap_file=Die SWAP Datei $1 existiert nicht.
|
||||
cswap_size=Erstelle und Mounten einer Swap-Datei mit Größe
|
||||
cswap_file=Die Swap-Datei $1 existiert nicht.
|
||||
cswap_size=Erstellen und mounten Sie eine Swap-Datei mit der Größe
|
||||
|
||||
acl_sysinfo=Verfügbare Datenträgerdaten im Dashboard anzeigen?
|
||||
acl_sysinfo=Verfügbare Festplattendaten im Dashboard anzeigen?
|
||||
sysinfo_total=Gesamt
|
||||
sysinfo_dev=Geräte-ID
|
||||
sysinfo_dev=Geräte-ID
|
@ -1,6 +0,0 @@
|
||||
index_show1=Alle Dateisysteme anzeigen
|
||||
index_show0=Nicht bearbeitbare Dateisysteme ausblenden
|
||||
index_addtype=vom Typ
|
||||
|
||||
linux_nofail=Boot fortsetzen, auch wenn die Bereitstellung fehlschlägt?
|
||||
linux_noserverino=Inode-Nummern auf Client-Seite generieren?
|
@ -1,131 +1,131 @@
|
||||
index_title=Programvarupaketuppdateringar
|
||||
index_title=Programvarupaket Uppdateringar
|
||||
index_name=Paket
|
||||
index_desc=Beskrivning
|
||||
index_status=Status
|
||||
index_source=Källa
|
||||
index_bad2=Uppdatering till version $1 ännu inte tillgänglig : $1
|
||||
index_bad=Uppdatering till version $1 rekommenderas : $2
|
||||
index_bad2=Uppdatering till version $1 ännu inte tillgänglig: $1
|
||||
index_bad=Uppdatering till version $1 rekommenderas: $2
|
||||
index_new=Ny version $1
|
||||
index_ok=Kör senaste $1
|
||||
index_update=Uppdatera valda paket
|
||||
index_install=Installera valda paket
|
||||
index_return=paketlista
|
||||
index_header=Schemalagda kontrollalternativ
|
||||
index_sched=Leta efter uppdateringar enligt schemat?
|
||||
index_sched1=Inga
|
||||
index_sched=Kontrollera uppdateringar enligt schema?
|
||||
index_sched1=Nej
|
||||
index_sched0=Ja, varje
|
||||
index_schedh=timme
|
||||
index_schedd=dag
|
||||
index_schedw=vecka
|
||||
index_email=E-postuppdateringar rapportera till
|
||||
index_action=Åtgärd när uppdatering behövs
|
||||
index_action-1=Bara meddela för säkerhetsuppdateringar
|
||||
index_action0=Bara meddela för eventuella uppdateringar
|
||||
index_email=Skicka e-post med uppdateringsrapport till
|
||||
index_action=Åtgärd vid behov av uppdatering
|
||||
index_action-1=Bara meddela om säkerhetsuppdateringar
|
||||
index_action0=Bara meddela om alla uppdateringar
|
||||
index_action1=Installera säkerhetsuppdateringar
|
||||
index_action2=Installera eventuella uppdateringar
|
||||
index_err=Det gick inte att hämta paketlistan
|
||||
index_action2=Installera alla uppdateringar
|
||||
index_err=Misslyckades med att hämta paketlistan
|
||||
index_refresh=Uppdatera tillgängliga paket
|
||||
index_noupdate=Det finns ingen uppdatering från version $1
|
||||
index_noupdate=Ingen uppdatering finns från version $1
|
||||
index_caninstall=Tillgänglig för installation
|
||||
index_webmin=Webminmodul $1
|
||||
index_webmintheme=Webmintema $1
|
||||
index_mode=Tillstånd att visa:
|
||||
index_mode_current=Installerad
|
||||
index_webmin=Webmin-modul $1
|
||||
index_webmintheme=Webmin-tema $1
|
||||
index_mode=Visningslägen:
|
||||
index_mode_current=Installerade
|
||||
index_mode_updates=Endast uppdateringar
|
||||
index_mode_new=Endast ny
|
||||
index_mode_new=Endast nya
|
||||
index_mode_security=Endast säkerhetsuppdateringar
|
||||
index_allsel=Paket att visa:
|
||||
index_all_0=Endast Virtualmin-relaterat
|
||||
index_allsel=Paketen att visa:
|
||||
index_all_0=Endast Virtualmin-relaterade
|
||||
index_all_1=Alla paket
|
||||
index_none_all=Inga paket som hanteras av ett uppdateringssystem hittades på ditt system!
|
||||
index_none_updates=Inga tillgängliga paket för uppdatering hittades.
|
||||
index_none_updates=Inga paket tillgängliga för uppdatering hittades.
|
||||
index_none_both=Inga nya paket eller paket tillgängliga för uppdatering hittades.
|
||||
index_none_new=Inga nya paket för installation hittades.
|
||||
index_none_security=Inga tillgängliga paket för säkerhetsuppdateringar hittades.
|
||||
index_none_security=Inga paket tillgängliga för säkerhetsuppdateringar hittades.
|
||||
index_count=Hittade $1 matchande paket ..
|
||||
index_manynew=Det finns $1-paket tillgängliga för installation. Använd sökrutan för att hitta de du vill installera.
|
||||
index_manynew=Det finns $1 paket tillgängliga för installation. Använd sökfältet för att hitta de du vill installera.
|
||||
index_search=Hitta paket som matchar:
|
||||
index_searchok=Söka
|
||||
index_searchok=Sök
|
||||
index_clear=Visa alla
|
||||
index_tabpkgs=Paketuppdateringar
|
||||
index_tabscheds=Schemalagda uppgraderingar
|
||||
index_tabsrepos=Paketförråd
|
||||
index_scheddesc=Detta formulär kan användas för att automatiskt installera paketuppdateringar på ett regelbundet schema.
|
||||
index_reposdesc=Den här sidan låter dig konfigurera vilka förråd som ska användas för nya eller uppdaterade paket.
|
||||
index_reposname=Förvaringsnamn
|
||||
index_tabsrepos=Paketarkiv
|
||||
index_scheddesc=Denna formulär kan användas för att automatiskt installera paketuppdateringar enligt ett regelbundet schema.
|
||||
index_reposdesc=Denna sida låter dig konfigurera vilka arkiv som ska användas för nya eller uppdaterade paket.
|
||||
index_reposname=Arkivnamn
|
||||
index_reposenabled=Aktiverad?
|
||||
index_reposurl=Paketets URL
|
||||
index_reposdisable=Inaktivera förråd
|
||||
index_reposenable=Aktivera förråd
|
||||
index_reposurl=Paket-URL
|
||||
index_reposdisable=Inaktivera arkiv
|
||||
index_reposenable=Aktivera arkiv
|
||||
index_reposdelete=Ta bort arkiv
|
||||
index_repoheader=Nya paketlagringsalternativ
|
||||
index_repoheader=Alternativ för nytt paketarkiv
|
||||
|
||||
update_title=Uppdatera paket
|
||||
update_title2=Installera paket
|
||||
update_enone=Inga paket har valts
|
||||
update_pkg=Uppdaterar nu $1 ..
|
||||
update_pkg2=Installerar nu $1 ..
|
||||
update_enone=Inga paket valda
|
||||
update_pkg=Nu uppdateras $1 ..
|
||||
update_pkg2=Nu installeras $1 ..
|
||||
update_done=Installerat paket $1 $2.
|
||||
update_ok=$1-paket har installerats.
|
||||
update_failed=Inga paket installerades. Kontrollera meddelandena ovan för orsaken till felet.
|
||||
update_efindpkg=Det gick inte att hitta paketet att uppdatera med namnet $1
|
||||
update_edownload=.. kunde inte ladda ner $1 : $2
|
||||
update_einstall=Installationen misslyckades : $1
|
||||
update_ok=Lyckades installera $1 paket.
|
||||
update_failed=Inga paket installerades. Kontrollera meddelandena ovan för att se orsaken till felet.
|
||||
update_efindpkg=Kunde inte hitta paket att uppdatera med namnet $1
|
||||
update_edownload=.. kunde inte hämta $1 : $2
|
||||
update_einstall=Installation misslyckades: $1
|
||||
update_efound=Kunde inte hitta $1 i listan över tillgängliga paket.
|
||||
update_depend=Installerar beroende $1 $2 ..
|
||||
update_wdownload=Laddar ned Webmin-modulen $1 ..
|
||||
update_ewdownload=.. misslyckades : $1
|
||||
update_wdownload=Hämtar Webmin-modul $1 ..
|
||||
update_ewdownload=.. misslyckades: $1
|
||||
update_wdownloaded=.. nedladdning klar
|
||||
update_winstall=Installerar Webmin-modulen $1 ..
|
||||
update_winstalled=.. installationen klar
|
||||
update_ewinstall=.. installationen misslyckades : $1
|
||||
update_tgzdownload=Laddar ned senaste versionen av $1 ..
|
||||
update_tgzdownloaded=.. laddade ner $1
|
||||
update_winstall=Installerar Webmin-modul $1 ..
|
||||
update_winstalled=.. installation klar
|
||||
update_ewinstall=.. installation misslyckades: $1
|
||||
update_tgzdownload=Hämtar senaste versionen av $1 ..
|
||||
update_tgzdownloaded=.. hämtade $1
|
||||
update_tgzuntar=Extraherar arkivfil ..
|
||||
update_ecurdir=.. kunde inte hämta aktuell installationskatalog!
|
||||
update_econfigdir=.. kunde inte hitta aktuell konfigurationskatalog!
|
||||
update_etgzuntar=.. utvinning misslyckades! Se felmeddelandet ovan för anledningen
|
||||
update_tgzuntardone=.. gjort
|
||||
update_etgzuntar=.. extrahering misslyckades! Se felmeddelandet ovan för orsaken till varför
|
||||
update_tgzuntardone=.. klar
|
||||
update_tgzsetup=Kör installationsskript ..
|
||||
update_tgzsetupdone=.. uppgraderingen klar
|
||||
update_etgzsetup=.. uppgraderingen misslyckades! Se felmeddelandet ovan för anledningen
|
||||
update_rusure=Är du säker på att du vill installera $1-paketen som anges nedan? Detta kan inkludera beroenden av paket som du valt.
|
||||
update_oldver=Aktuell version
|
||||
update_tgzsetupdone=.. uppgradering klar
|
||||
update_etgzsetup=.. uppgradering misslyckades! Se felmeddelandet ovan för orsaken till varför
|
||||
update_rusure=Är du säker på att du vill installera de $1 paket som listas nedan? Detta kan inkludera beroenden av paket du valt.
|
||||
update_oldver=Nuvarande version
|
||||
update_newver=Ny version
|
||||
update_confirm=Installera nu
|
||||
update_none=Ingen
|
||||
update_ops=Bygger en komplett lista över paket ..
|
||||
update_rebootdesc=Ett av de installerade paketen kräver en omstart för att tillämpas helt.
|
||||
update_none=Inga
|
||||
update_ops=Skapar komplett lista över paket ..
|
||||
update_rebootdesc=Ett av de installerade paketen kräver en omstart för att tillämpas fullt ut.
|
||||
update_reboot=Starta om nu
|
||||
|
||||
sched_title=Schemalagd uppdatering
|
||||
sched_yes=Schemalagd sökning efter uppdateringar är nu aktiv.
|
||||
sched_no=Schemalagd sökning efter uppdateringar har inaktiverats.
|
||||
sched_title=Schemauppdatering
|
||||
sched_yes=Schemalagd kontroll av uppdateringar är nu aktiv.
|
||||
sched_no=Schemalagd kontroll av uppdateringar har inaktiverats.
|
||||
|
||||
log_update=Installerade $1 uppdaterade paket
|
||||
log_schedup=Bakgrundsinstallerade $1 uppdaterade paket
|
||||
log_sched=Aktiverade schemalagda uppdateringar
|
||||
log_unsched=Inaktiverade schemalagda uppdateringar
|
||||
log_refresh=Uppdaterade tillgängliga paket
|
||||
log_enable_repos=Aktiverade $1 paketförråd
|
||||
log_disable_repos=Inaktiverade $1-paketförråd
|
||||
log_delete_repos=Raderade $1 paketförråd
|
||||
log_enable_repo=Aktiverat paketförråd $1
|
||||
log_disable_repo=Inaktiverat paketförråd $1
|
||||
log_delete_repo=Raderat paketlager $1
|
||||
log_create_repo=Skapat paketförråd $1
|
||||
log_enable_repos=Aktiverade $1 paketarkiv
|
||||
log_disable_repos=Inaktiverade $1 paketarkiv
|
||||
log_delete_repos=Tog bort $1 paketarkiv
|
||||
log_enable_repo=Aktiverade paketarkiv $1
|
||||
log_disable_repo=Inaktiverade paketarkiv $1
|
||||
log_delete_repo=Tog bort paketarkiv $1
|
||||
log_create_repo=Skapade paketarkiv $1
|
||||
|
||||
refresh_title=Uppfriskande paket
|
||||
refresh_clearing=Rensa paketcacher ..
|
||||
refresh_done=.. gjort
|
||||
refresh_available=Återhämtar tillgängliga paket ..
|
||||
refresh_title=Uppdaterar paket
|
||||
refresh_clearing=Rensar paketcache ..
|
||||
refresh_done=.. klart
|
||||
refresh_available=Hämtar tillgängliga paket på nytt ..
|
||||
refresh_done3=.. hittade $1 möjliga uppdateringar
|
||||
|
||||
view_title=Paketdetaljer
|
||||
view_header=Uppdaterbar paketinformation
|
||||
view_header=Uppdateringsbar paketinformation
|
||||
view_name=Paketnamn
|
||||
view_desc=Paketbeskrivning
|
||||
view_system=Uppdatera systemet
|
||||
view_system=Uppdateringssystem
|
||||
view_state=Nuvarande tillstånd
|
||||
view_cversion=Installerad version
|
||||
view_aversion=Tillgänglig version
|
||||
@ -136,18 +136,18 @@ view_update=Uppdatera paket
|
||||
view_install=Installera paket
|
||||
|
||||
system_yum=YUM
|
||||
system_apt=BENÄGEN
|
||||
system_apt=APT
|
||||
system_csw=CSW (Blastwave)
|
||||
system_webmin=Webmin-modul
|
||||
system_usermin=Användarmin modul
|
||||
system_usermin=Usermin-modul
|
||||
system_tgz=Webmin eller Usermin tar.gz
|
||||
|
||||
repos_err_disable=Det gick inte att inaktivera lagringsplatser
|
||||
repos_err_enable=Det gick inte att aktivera förråd
|
||||
repos_err_delete=Det gick inte att ta bort lagringsplatser
|
||||
repos_err_create=Det gick inte att skapa arkivet
|
||||
repos_ebutton=Ingen knapp klickade!
|
||||
repos_enone=Ingen vald
|
||||
repos_title=Ta bort förråd
|
||||
repos_rusure=Är du säker på att du vill ta bort $1 valda paketförråd? Paket som installeras från dem kommer fortfarande att vara tillgängliga, men kanske inte kan uppdateras.
|
||||
repos_err_disable=Misslyckades med att inaktivera arkiv
|
||||
repos_err_enable=Misslyckades med att aktivera arkiv
|
||||
repos_err_delete=Misslyckades med att ta bort arkiv
|
||||
repos_err_create=Misslyckades med att skapa arkiv
|
||||
repos_ebutton=Ingen knapp klickades!
|
||||
repos_enone=Inget valt
|
||||
repos_title=Ta bort arkiv
|
||||
repos_rusure=Är du säker på att du vill ta bort de $1 valda paketarkiven? Paket som installerats från dem kommer fortfarande att vara tillgängliga, men kan inte uppdateras.
|
||||
repos_ok=Ta bort nu
|
||||
|
@ -1,27 +1,28 @@
|
||||
index_title=Passwort ändern
|
||||
index_header=Einen Benutzer auswählen, um dessen Passwort zu ändern.
|
||||
index_header=Einen Benutzer auswählen, um dessen Passwort zu ändern
|
||||
index_return=Benutzerliste
|
||||
index_user=Ändere Passwort für Benutzer:
|
||||
index_euseradmin=Dieses Modul kann derzeit nicht benutzt werden, da das <tt>Benutzer und Gruppen</tt>-Modul nicht installiert ist oder von Ihrem System nicht unterstützt wird.
|
||||
index_toomany=Es können nicht alle Benutzer Ihres Systems angezeigt werden, da es zu viele sind. Bitte geben Sie den Namen des Benutzers ein, dessen Passwort Sie ändern möchten.
|
||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff zu irgendeinem Benutzer um deren Passwörter zu ändern.
|
||||
index_user=Passwort für Benutzer ändern:
|
||||
index_euseradmin=Dieses Modul kann nicht verwendet werden, da das Benutzer-und-Gruppen-Modul auf diesem System nicht installiert ist oder nicht unterstützt wird.
|
||||
index_toomany=Es gibt zu viele Benutzer auf diesem System, um sie anzuzeigen. Geben Sie unten den Namen des Benutzers ein, dessen Passwort Sie ändern möchten.
|
||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff auf Benutzer, um deren Kennwörter zu ändern.
|
||||
|
||||
passwd_title=Passwort ändern
|
||||
passwd_header=Passwort eines Unix-Benutzers ändern
|
||||
passwd_for=Ändere Passwort für
|
||||
passwd_header=Passwort für Unix-Benutzer ändern
|
||||
passwd_for=Passwort ändern für
|
||||
passwd_old=Altes Passwort
|
||||
passwd_new=Neues Passwort
|
||||
passwd_expire=Der Benutzer muss sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern?
|
||||
passwd_others=Das Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
||||
passwd_repeat=Passwort wiederholen
|
||||
passwd_expire=Benutzer zwingen, das Passwort beim nächsten Login zu ändern?
|
||||
passwd_others=Passwort in anderen Modulen ändern?
|
||||
passwd_change=Ändern
|
||||
passwd_reset=Formular löschen
|
||||
passwd_err=Konnte Passwort nicht ändern
|
||||
passwd_err=Passwort kann nicht geändert werden
|
||||
passwd_ecannot=Sie dürfen das Passwort dieses Benutzers nicht ändern
|
||||
passwd_euser=Dieser Benutzer existiert nicht
|
||||
passwd_eold=Ungültiges altes Passwort
|
||||
passwd_erepeat=Die neuen Passworte stimmen nicht überein
|
||||
passwd_euser=Benutzer existiert nicht
|
||||
passwd_eold=Falsches altes Passwort
|
||||
passwd_erepeat=Neue Passwörter sind nicht identisch
|
||||
passwd_ecmd=$1 fehlgeschlagen : $2
|
||||
passwd_ok=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert. Wenn dies Ihr momentaner Webmin-Benutzername ist, dann müssen Sie sich eventuell neu an Webmin anmelden.
|
||||
passwd_ok=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert. Wenn dies Ihr aktueller Webmin-Benutzer ist, müssen Sie sich möglicherweise erneut anmelden.
|
||||
passwd_ok2=Das Passwort für den Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
||||
|
||||
log_passwd=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
||||
@ -32,14 +33,14 @@ acl_old=Muss das alte Passwort eingeben?
|
||||
acl_old_this=Nur für andere Benutzer
|
||||
acl_others=Das Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
||||
acl_opt=Optional
|
||||
acl_users=Benutzer deren Passworte geändert werden können
|
||||
acl_users=Benutzer, deren Passwörter geändert werden können
|
||||
acl_mode0=Alle Benutzer
|
||||
acl_mode1=Nur diese Benutzer
|
||||
acl_mode2=Alle, außer diese Benutzer
|
||||
acl_mode3=Nur diesen Benutzer
|
||||
acl_mode4=Benutzer mit einer UID zwischen
|
||||
acl_mode5=Benutzer mit der primären Gruppe
|
||||
acl_mode6=Benutzer (Regular Expression)
|
||||
acl_expire=Darf Benutzer zur Änderung des Passwortes bei der nächsten Anmeldung zwingen?
|
||||
acl_mode6=Benutzer, auf die zutrifft
|
||||
acl_expire=Benutzer zwingen, bei der nächsten Anmeldung das Passwort zu ändern?
|
||||
acl_sec=Sekundäre Gruppen inkludieren?
|
||||
acl_notusers=Außer für die Benutzer
|
||||
acl_notusers=Außer für Benutzer
|
||||
|
@ -1 +0,0 @@
|
||||
passwd_repeat=Passwort wiederholen
|
937
samba/lang/de
937
samba/lang/de
File diff suppressed because it is too large
Load Diff
@ -1 +0,0 @@
|
||||
fperm_unix=Verwendung von Unix-Erweiterungen zulassen?
|
@ -2,16 +2,19 @@ edit_mins=Minuten
|
||||
edit_hours=Stunden
|
||||
edit_days=Tage
|
||||
edit_months=Monate
|
||||
edit_weekdays=Wöchentlich
|
||||
edit_weekdays=Wochentage
|
||||
edit_all=Alle
|
||||
edit_selected=Ausgewählt...
|
||||
edit_run=Führe jetzt aus
|
||||
edit_clone=Klone Job
|
||||
edit_return=Cron Job
|
||||
edit_selected=Ausgewählt ..
|
||||
edit_run=Jetzt ausführen
|
||||
edit_clone=Job klonen
|
||||
edit_return=Cron-Job
|
||||
edit_special1=Einfacher Zeitplan ..
|
||||
edit_special0=Zeiten und Termine unten ausgewählt ..
|
||||
edit_special0=Zeiten und Daten unten ausgewählt ..
|
||||
edit_special_hourly=Stündlich
|
||||
edit_special_daily=Täglich (um Mitternacht)
|
||||
edit_special_weekly=Wöchentlich (am Sonntag)
|
||||
edit_special_weekly=Wöchentlich (Sonntags)
|
||||
edit_special_monthly=Monatlich (am 1.)
|
||||
edit_special_yearly=Jährlich (am 1. Januar)
|
||||
|
||||
log_success=<tt>$2</tt> wurde erfolgreich in <tt>$1</tt> ausgeführt
|
||||
log_failure=<tt>$2</tt> in <tt>$1</tt> konnte nicht ausgeführt werden : $3
|
@ -1,2 +0,0 @@
|
||||
log_success=<tt>$2</tt> wurde erfolgreich in <tt>$1</tt> ausgeführt
|
||||
log_failure=<tt>$2</tt> in <tt>$1</tt> konnte nicht ausgeführt werden : $3
|
@ -1 +0,0 @@
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user