mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-07-23 00:30:33 +00:00

https://github.com/webmin/webmin/discussions/2482 https://forum.virtualmin.com/t/on-the-rejection-of-gender-neutral-language/133527
2 lines
1.6 KiB
HTML
2 lines
1.6 KiB
HTML
<header>Authentifizierungsprogramme</header><p><b>Benutzerdefiniertes Authentifizierungsprogramm</b>: Standard ist 'none'. Hier kann der Befehl für den externen Authentifizierungsdienst angegeben werden. Ein solches Programm liest eine Zeile mit "Benutzername Passwort" und antwortet mit "OK" oder "ERR" in einer Endlosschleife. Falls ein Authentifizierungsprogramm verwendet wird, muss mindestens eine ACL vom Typ 'proxy_auth' konfiguriert sein.<p>Für die traditionelle Proxy-Authentifizierung sollte dieser Eintrag beispielsweise auf '/usr/bin/ncsa_auth /usr/etc/passwd' gesetzt werden, vorausgesetzt, dass 'ncsa_auth' kompiliert und auf dem System installiert wurde.<p><b>Anzahl der Authentifizierungsprogramme</b>: Standardwert ist 5, wenn ein Authentifizierungsprogramm aktiviert wurde.<p><b>Passwort-Zwischenspeicherungsdauer</b>: Gibt an, wie lange Squid eine erfolgreiche Anmeldung zwischenspeichert, bevor das Authentifizierungsprogramm erneut abgefragt wird.<p><b>Dauer der Benutzer-IP-Bindung</b>: Falls sich derselbe Benutzer innerhalb dieser Zeitspanne von zwei unterschiedlichen IP-Adressen aus anmeldet, wird der Zugriff verweigert. Dies kann verwendet werden, um die gemeinsame Nutzung von Proxy-Passwörtern zwischen mehreren Benutzer:innen zu verhindern.<p><hr>Ab Squid-Version 2.5 und höher können neben den oben genannten Optionen weitere Einstellungen für verschiedene Authentifizierungstypen wie Digest und NTLM separat konfiguriert werden. Falls jedoch Webmin zur Verwaltung der Proxy-Benutzer:innenliste verwendet werden soll, muss die Basisauthentifizierung eingerichtet sein.<p><hr>
|