mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-07-23 00:30:33 +00:00
1 line
1.5 KiB
HTML
1 line
1.5 KiB
HTML
<header>iSCSI-Client</header>Dieses Modul ermöglicht den Zugriff auf Festplattengeräte, die über das iSCSI-Protokoll von anderen Systemen im Netzwerk freigegeben wurden. Sobald ein Gerät verbunden ist, kann es partitioniert, gemountet oder für RAID und LVM genutzt werden, genau wie eine lokal angeschlossene Festplatte.<p>Falls der iSCSI-Server, auf den zugegriffen werden soll, eine Authentifizierung erfordert, sollte zuerst die Seite <b>Authentifizierungsoptionen</b> besucht werden, um einen Benutzernamen und ein Passwort für zukünftige Verbindungen festzulegen.<p>Zum Verbinden eines neuen Geräts muss auf der Seite <b>iSCSI-Verbindungen</b> die IP-Adresse oder der Hostname des iSCSI-Servers in das Formular am unteren Seitenrand eingegeben werden. Webmin ruft dann die verfügbaren Zielgeräte vom angegebenen Server ab und ermöglicht die Auswahl einzelner oder aller Geräte zur Verbindung. Falls die Verbindung erfolgreich hergestellt wird, wird ein lokales SCSI-Gerät wie <tt>/dev/sdb</tt> erstellt und in den Modulen <b>Partitionen auf lokalen Festplatten</b> sowie <b>Festplatten- und Netzwerkdateisysteme</b> verfügbar gemacht.<p>Bestehende Verbindungen können auf der Seite <b>iSCSI-Verbindungen</b> durch Aktivieren der Checkbox neben dem entsprechenden Eintrag und Klicken auf den <b>Trennen</b>-Button entfernt werden. Das Entfernen einer Verbindung, die derzeit gemountet oder in einem RAID- oder LVM-Volume verwendet wird, wird nicht empfohlen.<p><footer> |