German updates from Raymond Vetter

This commit is contained in:
Jamie Cameron
2012-05-23 17:39:37 -07:00
parent b9776198e0
commit a8f342697c
5 changed files with 30 additions and 15 deletions

View File

@ -1,18 +1,19 @@
line0=BIND-Pfade,11
chroot=chroot-Verzeichnis in dem BIND ausgeführt wird,3,Vorgabe
chroot=chroot-Verzeichnis in dem BIND ausgeführt wird,3,Keine
no_chroot=Befindet sich die named.conf in einer chroot-Umgebung?,1,0-Ja,1-Nein
auto_chroot=Kommando um das chroot-Verzeichnis zu finden,3,Benutze voreingestelltes Verzeichnis oben
named_user=BIND wird gestartet als Benutzer,3,Vorgabe
named_group=BIND wird gestartet als Gruppe,3,Vorgabe
zones_file=Neue Zonen hinzufügen zu Datei,3,named.conf
relative_paths=Benutze relative Zonendateipfade in der <tt>named.conf</tt>?,1,1-Ja,0-Nein
keys_dir=Verzeichnis f&#252;r die DNSSEC-Schl&#252;ssel,3,Gleiche wie Zone-Dateien
line1=Anzeigeoptionen,11
show_list=Zeige Dom&#228;nen als,1,0-Icons,1-Liste,2-Hierarchie
by_view=Kategorisiere Zonen gem&#228;&#223; Ansicht?,1,1-Ja,0-Nein
records_order=Datens&#228;tze anzeigen,1,1-Nach Name,2-Nach Wert,3-Nach IP,0-Wie hinzugef&#252;gt
max_zones=Maximal anzuzeigende Anzahl an Zonen,0,8
rev_def=Reverse&#45;Update ist,1,0-An gem&#228;&#223; Vorgabe,1-Aus gem&#228;&#223; Vorgabe,2-&#220;berschreiben gem&#228;&#223; Vorgabe
rev_must=Eine Reverse&#45;Zone mu&#223; existieren?,1,1-Ja,0-Nein
rev_must=Eine Reverse&#45;Zone muss existieren?,1,1-Ja,0-Nein
support_aaaa=DNS-Unterst&#252;tzung f&#252;r IPv6&#45;Adressen,1,0-Nein,1-Ja
allow_comments=Erlaube Kommentare zu Datens&#228;tzen,1,1-Ja,0-Nein
allow_wild=Erlaube Wildcards (nicht empfohlen),1,1-Ja,0-Nein
@ -21,6 +22,7 @@ short_names=Konvertiere Record&#45;Namen in Kanonische Form?,1,0-Ja,1-Nein
extra_forward=Extra Eintragungen f&#252;r Forward&#45;Zonen,0
extra_reverse=Extra Eintragungen f&#252;r Reverse&#45;Zonen,0
largezones=Zeige Records in Zonen?,1,0-Ja,1-Nein (f&#252;r gro&#223;e Zonen)
default_view=Standardansicht f&#252;r neue Zonen,3,Erste in der Liste
line2=Zonendatei&#45;Optionen,11
soa_style=Stil der seriellen Nummer,1,0-Laufende Nummer,1-Datum basierend (YYYYMMDDnn),2-Unix Zeit
soa_start=Startnummer in Datum basierender SOA,0,3
@ -40,6 +42,8 @@ confirm_rec=Sicherheitsabfrage vor dem L&#246;schen von Records?,1,1-Ja,0-Nein
free_nets=IP&#45;Netzwerk f&#252;r freie Adressen,3,Automatisch
line2.5=Cluster Slave Server,11
this_ip=Standard Master&#45;Server&#45;IP&#45;Adresse f&#252;r entfernte Slave&#45;Zonen,3,Adresse des Hostnamens
other_slaves=Andere Slave-IP-Adressen vom Master auf Slaves Liste hinzuf&#252;gen?,1,1-Ja,0-Nein
extra_slaves=Zus&#228;tzliche Master-IP-Adressen Slave-Zonen,3,Keine
line3=Systemkonfiguration,11
named_conf=Vollst&#228;ndiger Pfad zur named.conf&#45;Datei,0
named_path=Vollst&#228;ndiger Pfad zur ausf&#252;hrbaren Datei named,0

View File

@ -1 +1,5 @@
procmailrc=Pfad zur procmailrc System-Datei,0
line1=Konfigurierbare Optionen,11
includes=Zeigt den Inhalt von Include-Dateien?<br>(Wenn keine Variablen in Dateinamen verwendet werden),1,1-Ja,0-Nein
line2=Systemkonfiguration,11
procmailrc=Pfad zur procmailrc System-Datei,0
procmail=Pfad zum procmail Programm,0

View File

@ -1,11 +1,8 @@
# config.info.de-File for ProFTPd
######################################################################
# Last patched: 05.08.2003 Martin Mewes for WEBMIN - MM
# Questions, comments, snide-remarks: webmin@webmin.mamemu.de
######################################################################
line1=Konfigurierbare Optionen,11
line2=Systemkonfiguration,11
proftpd_conf=Pfad zur ProFTPd-Konfigurationsdatei,0
proftpd_path=Pfad zur ausf&uuml;hrbaren Datei ProFTPd,0
pid_file=Pfad zur ProFTPd-PID-Datei,0
ftpusers=Pfad zur ftpusers-Datei,0
start_cmd=Befehl zum Start des ProFTPd,3,Automatisch
start_cmd=Befehl zum Start des ProFTPd,3,Automatisch
stop_cmd=Befehl zum Stoppen von ProFTPD,3,Nur den Prozess t&#246;ten

View File

@ -0,0 +1,3 @@
sarg=Vollst&#228;ndiger Pfad zur ausf&#252;hrbaren Datei von sarg,0
sarg_conf=Vollst&#228;ndiger Pfad zur SARG-Konfigurationsdatei,0
naked=Webmin Kopf- und Fu&#223;zeile auf SARG Bericht hinzuf&#252;gen?,1,0-Ja,1-Nein

View File

@ -1,8 +1,15 @@
display_mode=Zeige Server als,1,1-Tabelle,0-Icons
groups_dir=MSC-Cluster Gruppen-Verzeichnis,0
line1=Konfigurierbare Optionen,11
line2=Systemkonfiguration,11
resolve=L&#246;se Adressen gefundener Server auf,1,1-Ja,0-Nein
scan_time=Zeit&#044 die beim Scan auf Antwort gewartet wird (Sekunden),0
show_status=Zeige Status der Server an,1,1-Ja,0-Nein
scan_time=Zeit&#044 die beim Scan auf Antwort gewartet wird (Sekunden),0,5
listen=Scannen nach Servern auf UDP-Port,3,Gleiche wie dieses System
display_mode=Zeige Server als,1,1-Tabelle,0-Icons
sort_mode=Sortiere Server nach,1,4-IP&#045Adresse,1-Hostname,2-Beschreibung,3-Betriebssystem,5-Gruppe,0-erstellter Reihenfolge
show_status=Zeige Status der Server an,1,1-Ja,0-Nein
show_ip=Adresse und den Port auf der Hauptseite immer anzeigen?,1,1-Ja,0-Nein
deflink=Standard-Login-Modus,4,0-Normaler Link zum Server,1-Login via Webmin,2-Anmeldung, wenn das Symbol geklickt wird,3-Login mit demselben Benutzernamen und Kennwort
deffast=Standard-RPC-Modus,1,1-Schnell,2-Automatic,0-Langsam
auto_type=Standard-System-Typ,14,show_deftype
skipips=IPs oder Hostnamen des Systems nicht erkennen,9,50,5,\t
skipifaces=Netzwerkschnittstelle nicht erkennen,0
line2=Systemkonfiguration,11
groups_dir=MSC-Cluster Gruppen-Verzeichnis,0