mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-07-21 23:40:34 +00:00
Add exported German language-neutral strings
https://github.com/webmin/webmin/discussions/2482 https://forum.virtualmin.com/t/on-the-rejection-of-gender-neutral-language/133527
This commit is contained in:
147
useradmin/lang/de.neutral
Normal file
147
useradmin/lang/de.neutral
Normal file
@ -0,0 +1,147 @@
|
||||
index_title=Benutzer:innen und Gruppen
|
||||
index_pft3=Benutzer:innenbefehle
|
||||
index_toomany=Es gibt zu viele Benutzer:innen auf Ihrem System, um sie auf einer Seite darzustellen.
|
||||
index_find=Finde Benutzer:innen, deren
|
||||
index_users=Lokale Benutzer:innen
|
||||
index_ujump=Zu Benutzer:innen springen..
|
||||
index_notusers=Sie dürfen auf diesem System keine Benutzer:innen bearbeiten.
|
||||
index_notusers2=Auf diesem System wurden keine Benutzer:innen gefunden!
|
||||
index_createuser=Neue:n Benutzer:in anlegen.
|
||||
index_nomoreusers=Sie dürfen keine weiteren Benutzer:innen anlegen.
|
||||
index_loginsall=Alle Benutzer:innen
|
||||
index_loginsuser=Nur Benutzer:in
|
||||
index_loginsdesc=Zeige kürzliche Anmeldungen von einem/einer oder allen Unix-Benutzer:innen, die sich über SSH oder Usermin verbunden haben.
|
||||
index_return=Liste der Benutzer:innen und Gruppen
|
||||
index_who=Angemeldete Benutzer:innen anzeigen
|
||||
index_whodesc=Zeigt Benutzer:innen an, die aktuell über SSH oder Usermin angemeldet sind.
|
||||
index_mass=Ausgewählte Benutzer:innen löschen
|
||||
search_notfound=Keine übereinstimmenden Benutzer:innen gefunden
|
||||
search_found=$1 übereinstimmende Benutzer:innen gefunden ..
|
||||
uedit_title=Benutzer:in bearbeiten
|
||||
uedit_title2=Benutzer:in anlegen
|
||||
uedit_details=Benutzer:in-Details
|
||||
uedit_samg=Neue Gruppe mit demselben Namen wie der/die Benutzer:in
|
||||
uedit_ecreate=Sie dürfen keine neuen Benutzer:innen anlegen
|
||||
uedit_egone=Ausgewählte:r Benutzer:in existiert nicht mehr!
|
||||
uedit_eedit=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht bearbeiten
|
||||
uedit_admchg=Diese:r Benutzer:in muss ein neues Passwort wählen
|
||||
uedit_cothers=Benutzer:in in anderen Modulen anlegen?
|
||||
uedit_mothers=Benutzer:in in anderen Modulen ändern?
|
||||
uedit_dothers=Benutzer:in in anderen Modulen löschen?
|
||||
uedit_clone=Benutzer:in klonen
|
||||
usave_err=Benutzer:in konnte nicht gespeichert werden
|
||||
usave_eedit=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht bearbeiten
|
||||
usave_ecreate=Sie dürfen keine neuen Benutzer:innen anlegen
|
||||
usave_erename=Sie dürfen Benutzer:innen nicht umbenennen
|
||||
usave_euuid=Sie dürfen die Benutzer-ID von Benutzer:innen nicht ändern
|
||||
usave_euidused=Benutzer:in $1 verwendet bereits die Benutzer-ID $2
|
||||
usave_egcreate=Sie dürfen für neue Benutzer:innen keine neuen Gruppen anlegen
|
||||
usave_eprimary=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht der primären Gruppe $1 hinzufügen
|
||||
usave_esecondary=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht der sekundären Gruppe $1 hinzufügen
|
||||
usave_eprimaryr=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht aus der primären Gruppe $1 entfernen
|
||||
usave_esecondaryr=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht aus der sekundären Gruppe $1 entfernen
|
||||
usave_eothers=Der/die Benutzer:in wurde erfolgreich gespeichert, jedoch trat in einem anderen Modul ein Fehler auf: $1
|
||||
gedit_allu=Alle Benutzer:innen
|
||||
gedit_selu=Benutzer:innen in der Gruppe
|
||||
gedit_prinone=Keine:r der Benutzer:innen hat diese Gruppe als primäre Gruppe
|
||||
logins_head=Alle aufgezeichneten Anmeldungen für Benutzer:in $1
|
||||
logins_head_limit=Die letzten $2 aufgezeichneten Anmeldungen für Benutzer:in $1
|
||||
udel_title=Benutzer:in löschen
|
||||
udel_err=Löschen der Benutzer:in fehlgeschlagen
|
||||
udel_enum=Ungültige Benutzer:innennummer
|
||||
udel_euser=Sie dürfen diese:n Benutzer:in nicht löschen
|
||||
udel_ealready=Diese:r Benutzer:in wurde bereits gelöscht!
|
||||
udel_eroot=Sie dürfen Systembenutzer:innen (Benutzer:innen mit einer Benutzer-ID kleiner oder gleich 10) nicht löschen.
|
||||
udel_echanged=Die Passwortdatei hat sich geändert. Bitte kehren Sie zur Benutzer:inneliste zurück und wählen Sie diese:n Benutzer:in erneut aus.
|
||||
udel_ugroupother=Lösche die Gruppe dieses/dieser Benutzer:in in anderen Modulen ..
|
||||
udel_ugroup=Lösche die Gruppe dieses/dieser Benutzer:in ..
|
||||
udel_sure=Sind Sie sicher, dass Sie den/die Benutzer:in $1 löschen möchten? Das Home-Verzeichnis $2 enthält $3 Dateien
|
||||
udel_sure2=Sind Sie sicher, dass Sie den/die Benutzer:in $1 löschen möchten?
|
||||
udel_del1=Benutzer:in löschen
|
||||
udel_del2=Benutzer:in und Home-Verzeichnis löschen
|
||||
udel_others=WARNUNG! Das Home-Verzeichnis $1 enthält $2 Dateien, die anderen Benutzer:innen gehören.
|
||||
udel_dothers=Benutzer:in in anderen Modulen löschen?
|
||||
gdel_eprimary=Diese Gruppe kann nicht gelöscht werden, da sie die primäre Gruppe des/der Benutzer:in $1 ist.
|
||||
many_title=Mehrere Benutzer:innen anlegen
|
||||
many_desc=Dieses Formular ermöglicht es, viele Benutzer:innen gleichzeitig anzulegen, entweder aus einer hochgeladenen oder lokalen Textdatei. Jede Zeile in der Datei definiert eine:n Benutzer:in im folgenden Format :
|
||||
many_descafter=Falls das Feld <tt>uid</tt> leer bleibt, weist Webmin automatisch eine Benutzer-ID zu. Bleibt das Feld <tt>gid</tt> leer, wird Webmin eine neue Gruppe mit demselben Namen wie des/der Benutzer:in erstellen. Die Felder <tt>username</tt>, <tt>homedir</tt> und <tt>shell</tt> müssen für jede:n Benutzer:in angegeben werden – alle anderen Felder können leer bleiben.
|
||||
many_descpass=Ist das Feld <tt>passwd</tt> leer, wird dem/der Benutzer:in kein Passwort zugewiesen. Enthält es lediglich den Buchstaben <tt>x</tt>, wird das Konto gesperrt. Andernfalls wird der Inhalt als Klartextpasswort verwendet und verschlüsselt.
|
||||
many_file=Hochgeladene Datei mit neuen Benutzer:innen
|
||||
many_local=Lokale Datei mit neuen Benutzer:innen
|
||||
many_upload=Benutzer:innen anlegen
|
||||
many_ok=Benutzer:in $1 angelegt
|
||||
acl_uedit=Unix-Benutzer:innen, die bearbeitet werden dürfen
|
||||
acl_uedit_all=Alle Benutzer:innen
|
||||
acl_uedit_none=Keine Benutzer:innen
|
||||
acl_uedit_only=Nur Benutzer:innen
|
||||
acl_uedit_except=Alle außer den Benutzer:innen
|
||||
acl_uedit_uid=Benutzer:innen mit Benutzer-IDs im Bereich
|
||||
acl_uedit_gid=Benutzer:innen mit Gruppen-IDs im Bereich
|
||||
acl_uedit_group=Benutzer:innen mit Gruppen
|
||||
acl_uedit_this=Nur diese:n Benutzer:in
|
||||
acl_uedit_re=Benutzer:innen, die dem regulären Ausdruck entsprechen
|
||||
acl_ucreate=Dürfen neue Benutzer:innen angelegt werden?
|
||||
acl_uid=Benutzer-IDs für neue oder geänderte Benutzer:innen
|
||||
acl_umultiple=Mehrere Benutzer:innen dürfen dieselbe Benutzer-ID haben
|
||||
acl_uuid=Benutzer-IDs bestehender Benutzer:innen können geändert werden
|
||||
acl_ugroups=Erlaubte Gruppen für neue oder geänderte Benutzer:innen
|
||||
acl_shells=Erlaubte Shells für neue oder geänderte Benutzer:innen
|
||||
acl_gnew=Nur für neue Benutzer:innen
|
||||
acl_lnone=Keine Benutzer:innen
|
||||
acl_lall=Alle Benutzer:innen
|
||||
acl_useruid=Dürfen Benutzer:innen die Benutzer-ID eingeben?
|
||||
acl_usergid=Dürfen Benutzer:innen die Gruppen-ID eingeben?
|
||||
acl_udelete=Dürfen Benutzer:innen gelöscht werden?
|
||||
acl_urename=Dürfen Benutzer:innen umbenannt werden?
|
||||
log_urename=Benutzer:in $1 umbenannt in $2
|
||||
log_umodify=Benutzer:in $1 geändert
|
||||
log_ucreate=Benutzer:in $1 erstellt
|
||||
log_udelete=Benutzer:in $1 gelöscht
|
||||
log_udeletehome=Benutzer:in $1 und Verzeichnis $2 gelöscht
|
||||
log_delete_users=$1 Benutzer:innen gelöscht
|
||||
batch_desc=Dieses Formular ermöglicht es, viele Benutzer:innen gleichzeitig aus einer hochgeladenen oder lokalen Textdatei zu erstellen, zu ändern oder zu löschen. Jede Zeile in der Datei definiert eine Aktion, abhängig vom ersten Feld. Die Zeilenformate lauten:
|
||||
batch_descafter=In <b>create</b>-Zeilen wird, falls das Feld <tt>uid</tt> leer bleibt, Webmin automatisch eine Benutzer-ID zuweisen. Bleibt das Feld <tt>gid</tt> leer, wird Webmin eine neue Gruppe mit demselben Namen wie der/die Benutzer:in erstellen. Die Felder <tt>username</tt>, <tt>homedir</tt> und <tt>shell</tt> müssen für jede:n Benutzer:in angegeben werden – alle anderen Felder können leer bleiben.
|
||||
batch_others=Benutzer:innen in anderen Modulen erstellen, ändern oder löschen?
|
||||
batch_batch=Benutzer:innendatei erst nach Abschluss der Batch-Verarbeitung aktualisieren?
|
||||
batch_makehome=Home-Verzeichnisse für angelegte Benutzer:innen erstellen?
|
||||
batch_copy=Dateien in die Home-Verzeichnisse der angelegten Benutzer:innen kopieren?
|
||||
batch_movehome=Home-Verzeichnisse der geänderten Benutzer:innen umbenennen?
|
||||
batch_chuid=Benutzer-ID in Dateien geänderter Benutzer:innen anpassen?
|
||||
batch_chgid=Gruppen-ID in Dateien geänderter Benutzer:innen anpassen?
|
||||
batch_delhome=Home-Verzeichnisse gelöschter Benutzer:innen entfernen?
|
||||
batch_enouser=Benutzer:in existiert nicht in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_erename=Sie dürfen Benutzer:innen in Zeile $1 nicht umbenennen: $2
|
||||
batch_created=Benutzer:in $1 erstellt
|
||||
batch_deleted=Benutzer:in $1 gelöscht
|
||||
batch_modified=Benutzer:in $1 geändert
|
||||
batch_ecaccess=Sie sind nicht berechtigt, den/die Benutzer:in in Zeile $1 zu erstellen: $2
|
||||
batch_emaccess=Sie sind nicht berechtigt, den/die Benutzer:in in Zeile $1 zu ändern: $2
|
||||
batch_edaccess=Sie sind nicht berechtigt, den/die Benutzer:in in Zeile $1 zu löschen: $2
|
||||
batch_header=Optionen zur Erstellung, Änderung und Löschung von Benutzer:innen per Batch
|
||||
who_title=Angemeldete Benutzer:innen
|
||||
who_user=Unix-Benutzer:in
|
||||
who_none=Derzeit sind keine Benutzer:innen angemeldet.
|
||||
export_desc=Dieses Formular ermöglicht es, eine Batch-Datei zu erstellen, die einige oder alle verfügbaren Benutzer:innen des Systems enthält. Die Datei kann auf der Seite „Batch-Datei ausführen“ auf einem anderen System verwendet werden, um die exportierten Benutzer:innen wiederherzustellen, sofern das gewählte Batch-Dateiformat unterstützt wird.
|
||||
export_header=Optionen zum Export von Benutzer:innen per Batch
|
||||
export_done=Erfolgreich $1 Benutzer:innen in die Datei $2 exportiert ($3).
|
||||
export_who=Zu exportierende Benutzer:innen
|
||||
export_ecannot=Sie sind nicht berechtigt, Benutzer:innen zu exportieren
|
||||
umass_title=Benutzer:innen löschen (Mehrfach)
|
||||
umass_err=Löschen der Benutzer:innen fehlgeschlagen
|
||||
umass_sure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Benutzer:innen löschen möchten? Ihre Home-Verzeichnisse enthalten $2 Dateien.
|
||||
umass_others=WARNUNG! Einige Home-Verzeichnisse enthalten $1 Dateien, die anderen Benutzer:innen gehören.
|
||||
umass_sure2=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Benutzer:innen löschen möchten?
|
||||
umass_euser=Sie sind nicht berechtigt, den/die Benutzer:in $1 zu löschen
|
||||
umass_enone=Keine Benutzer:innen ausgewählt
|
||||
umass_del1=Benutzer:innen löschen
|
||||
umass_del2=Benutzer:innen und Home-Verzeichnisse löschen
|
||||
umass_eroot=Sie dürfen Systembenutzer:innen (Benutzer:innen mit einer Benutzer-ID kleiner oder gleich 10) nicht löschen.
|
||||
umass_doing=Lösche Benutzer:in $1 ..
|
||||
gmass_eprimary=Die Gruppe $1 kann nicht gelöscht werden, da sie die primäre Gruppe des/der Benutzer:in $2 ist.
|
||||
dmass_title=Benutzer:innen deaktivieren (Mehrfach)
|
||||
dmass_sure=Sind Sie sicher, dass Sie die $1 ausgewählten Benutzer:innen deaktivieren möchten? Sie können später ohne Verlust ihrer Passwörter oder Daten wieder aktiviert werden.
|
||||
dmass_dis=Benutzer:innen deaktivieren
|
||||
dmass_doing=Deaktiviere Benutzer:in $1 ..
|
||||
emass_title=Benutzer:innen aktivieren
|
||||
emass_doing=Aktiviere Benutzer:in $1 ..
|
||||
gbatch_eprimary=Die Gruppe in Zeile $1 kann nicht gelöscht werden, da sie die primäre Gruppe des/der Benutzer:in $2 ist.
|
Reference in New Issue
Block a user