mirror of
https://github.com/webmin/webmin.git
synced 2025-07-23 00:30:33 +00:00
German update
This commit is contained in:
@ -81,7 +81,7 @@ index_sched=Zeitgesteuert?
|
||||
index_tabbackup=Backup jetzt ausführen
|
||||
index_tabrestore=Jetzt wiederherstellen
|
||||
index_tabsched=Zeitgesteuerte Backups
|
||||
index_test=Zeige nur, was wiederhergestellt werden soll.
|
||||
index_test=Zeige nur, was wiederhergestellt werden soll?
|
||||
index_title=Sichere Konfigurationsdateien
|
||||
index_when=Ja, $1
|
||||
log_backup=Backup von $1 Modulen bis $2
|
||||
|
@ -19,7 +19,7 @@ index_euseradmin=Dieses Modul kann derzeit nicht benutzt werden, da das <tt>
|
||||
index_header=Einen Benutzer auswählen, um dessen Passwort zu ändern.
|
||||
index_none=Sie haben keinen Zugriff zu irgendeinem Benutzer um deren Passwörter zu ändern.
|
||||
index_return=Benutzerliste
|
||||
index_title=Passwort ändern.
|
||||
index_title=Passwort ändern
|
||||
index_toomany=Es können nicht alle Benutzer Ihres Systems angezeigt werden, da es zu viele sind. Bitte geben Sie den Namen des Benutzers ein, dessen Passwort Sie ändern möchten.
|
||||
index_user=Ändere Passwort für Benutzer:
|
||||
log_passwd=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
||||
@ -32,7 +32,7 @@ passwd_err=Konnte Passwort nicht ändern
|
||||
passwd_euser=Dieser Benutzer existiert nicht
|
||||
passwd_expire=Der Benutzer muss sein Passwort bei der nächsten Anmeldung ändern?
|
||||
passwd_for=Ändere Passwort für
|
||||
passwd_header=Passwort eines Unix-Benutzers ändern.
|
||||
passwd_header=Passwort eines Unix-Benutzers ändern
|
||||
passwd_new=Neues Passwort
|
||||
passwd_ok=Das Passwort für Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert. Wenn dies Ihr momentaner Webmin-Benutzername ist, dann müssen Sie sich eventuell neu an Webmin anmelden.
|
||||
passwd_ok2=Das Passwort für den Benutzer $1 wurde erfolgreich geändert.
|
||||
@ -40,4 +40,4 @@ passwd_old=Altes Passwort
|
||||
passwd_others=Das Passwort auch in anderen Modulen ändern?
|
||||
passwd_repeat=Neues Passwort (bestätigen)
|
||||
passwd_reset=Formular löschen
|
||||
passwd_title=Passwort ändern.
|
||||
passwd_title=Passwort ändern
|
||||
|
@ -1,5 +1,5 @@
|
||||
line1=Konfigurierbare Optionen,11
|
||||
default_mode=Standard Prozeß-Listen Stil,4,last-Zuletzt gewählter,tree-Prozeß-Baum,user-Sortiert nach Benutzer,size-Sortiert nach Größe,cpu-Sortiert nach CPU,search-Such-Formular,run-Ausführen-Formular
|
||||
default_mode=Standard Prozess-Listen Stil,4,last-Zuletzt gewählter,tree-Prozeß-Baum,user-Sortiert nach Benutzer,size-Sortiert nach Größe,cpu-Sortiert nach CPU,search-Such-Formular,run-Ausführen-Formular
|
||||
cut_length=Zeichenanzahl in Befehlen kürzen auf,3,Unbegrenzt
|
||||
trace_java=Zeige Call-Trace-System als,1,1-Java-Applet,0-Text
|
||||
line2=Systemkonfiguration,11
|
||||
|
@ -6,7 +6,7 @@ smb_conf=Speicherort der Samba Konfigurationsdatei,0
|
||||
smb_passwd=Speicherort der Samba-Passwort-Datei,3,Keiner
|
||||
samba_status_program=Vollständiger Pfad zu <i>smbstatus</i>,0
|
||||
samba_password_program=Vollständiger Pfad zu <i>smbpasswd</i>,0
|
||||
samba_server=Vollstndiger Pfad zu <i>smbd</i>,0
|
||||
samba_server=Vollständiger Pfad zu <i>smbd</i>,0
|
||||
name_server=Vollständiger Pfad zu <i>nmbd</i>,0
|
||||
winbind_server=Vollständiger Pfad zu winbindd,0
|
||||
swat_path=Vollständiger Pfad zu <i>SWAT</i>,3,Keiner
|
||||
|
@ -501,7 +501,7 @@ sec_index1=Sicherheitsstandards
|
||||
sec_index2=Sicherheitseinstellungen bearbeiten
|
||||
sec_invalidgroup=Nicht berechtigte Gruppen
|
||||
sec_invaliduser=Nicht berechtigte Benutzer
|
||||
sec_limit=Beschränke auf anzeigen?
|
||||
sec_limit=Beschränken auf mögliche Liste?
|
||||
sec_onlyallow=Erlaube nur
|
||||
sec_onlydeny=Verweigere Zugriff nur
|
||||
sec_possiblegroup=Mögliche Gruppen
|
||||
@ -568,7 +568,7 @@ smb_winsserver=WINS Server emulieren
|
||||
smb_workgroup=Arbeitsgruppe
|
||||
smbuser_cannot=Samba-Benutzer können nicht aufgelistet werden
|
||||
smbuser_list=Samba Benutzerliste
|
||||
smbuser_nouser=Keine Samba Benutzer angelegt
|
||||
smbuser_nouser=Keine Samba Benutzer angelegt.
|
||||
smbuser_title=Samba Benutzer
|
||||
start_err=Fehler beim Starten des Samba-Servers
|
||||
start_err_wb=Fehlgeschlagen den Winbind-Server zu starten
|
||||
|
@ -1,9 +1,9 @@
|
||||
host=Verbinden mit Host,3,Automatisch
|
||||
port=Verbinden mit Port,3,Standard
|
||||
proxy=Proxy verwenden, um auf andere Hosts zu verbinden?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
proxy=Proxy verwenden, um auf andere Hosts zu verbinden?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
mode=Verbindungs-Typ,1,0-Telnet,1-Secure Shell (empfohlen)
|
||||
sizemode=Fenster-Größe,1,0-80x24 Zeichen (in Standard-Schrift),1-Maximal,2-Angepaßte Größe
|
||||
size=Angepaßte Breite x Höhe,0
|
||||
sizemode=Fenster-Größe,1,0-80x24 Zeichen (in Standard-Schrift),1-Maximal,2-Angepasste Größe
|
||||
size=Angepasste Breite x Höhe,0
|
||||
fontsize=Schriftgröße in Punkten,3,Standard
|
||||
detach=Separater Fenster-Modus,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
no_test=Prüfe Telnet- oder SSH-Server,1,0-Ja,1-Nein
|
||||
|
@ -14,7 +14,7 @@ new_user_group=Eine Gruppe für neue Benutzer anlegen?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
new_user_gid=Gleiche ID für Benutzer und Gruppe?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
md5=Passwortverschlüsselungsmethode,1,1-Automatisch ermitteln,0-DES crypt,2-MD5,3-Blowfish,4-SHA512
|
||||
alias_check=Überprüfe auf vorhandene Sendmail-Aliase?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
delete_only=Nur Dateien löschen<code>,</code> die dem Benutzer gehören?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
delete_only=Nur Dateien löschen, die dem Benutzer gehören?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
max_length=Maximale Länge von Benutzer- und Gruppennamen,3,Unbegrenzt
|
||||
username_re=Perl "RegExp" für die Überprüfung von Benutzernamen,3,Keine
|
||||
line3=Standards für neue Benutzer,11
|
||||
@ -25,11 +25,12 @@ default_min=Minimale Tage für neue Benutzer,3,Keine
|
||||
default_max=Maximale Tage für neue Benutzer,3,Keine
|
||||
default_warn=Passwort-Warnung für neue Benutzer,3,Keine
|
||||
default_inactive=Inaktive Tage für neue Benutzer,3,Keine
|
||||
default_expire=Standard Verfallsdatum für neue Benutzer (dd/mm/yyyy),3,Keine
|
||||
default_other=Erstelle und Aktualisiere in anderen Modulen,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
line4=Anzeigeoptionen,11
|
||||
display_max=Maximale Anzeigeanzahl von Benutzer und Gruppen,0
|
||||
sort_mode=Sortiere Benutzer und Gruppen nach,4,0-Anordnung in der entsprechenden Datei,1-Benutzername,2-Realname,3-Familienname,4-Shell,5-UID oder GID,6-Home-Verzeichnis
|
||||
last_count=Anzahl der vorrangegangenen Anmeldungen<code>,</code> die angezeigt werden,3,Unbegrenzt
|
||||
last_count=Anzahl der vorrangegangenen Anmeldungen, die angezeigt werden,3,Unbegrenzt
|
||||
last_show=Zeige letzten Login in Benutzerliste?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
display_mode=Benutzer und Gruppen anzeigen,1,2-Kategorisiert nach Primärer Gruppe,1-Alle Details,0-Nur den Namen
|
||||
passwd_stars=Plain-Text-Passworte verbergen?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
@ -41,8 +42,8 @@ membox=Bearbeite die Gruppenmitglieder mit,1,1-Textfeld,0-Benutzer-Auswahl
|
||||
line5=Passwort-Einstellungen,11
|
||||
passwd_min=Minimale Passwortlänge,3,Kein Minimum
|
||||
passwd_dict=Wörterbuchpassworte verhindern (wenn möglich)?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
passwd_re=Folgende "Regular Expression (Perl)" benutzen<code>,</code> um Passworte zu prüfen,3,Keine
|
||||
passwd_same=Passworte<code>,</code> die den Benutzernamen beinhalten<code>,</code> verhindern?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
passwd_re=Folgende "Regular Expression (Perl)" benutzen, um Passworte zu prüfen,3,Keine
|
||||
passwd_same=Passworte, die den Benutzernamen beinhalten, verhindern?,1,1-Ja,0-Nein
|
||||
line0=Durchzuführende Kommandos vor und nach Änderungen,11
|
||||
pre_command=Vor Änderungen durchführen,0
|
||||
post_command=Nach Änderungen durchführen,0
|
||||
@ -52,5 +53,5 @@ group_file=Gruppen-Datei,0
|
||||
shadow_file=Shadow-Passwort-Datei,3
|
||||
master_file=BSD-Master-Passwort-Datei,3
|
||||
gshadow_file=Shadow-Gruppen-Datei,3
|
||||
netinfo_domain=NetInfo Domain<code>,</code> die administriert werden soll,3,Lokale Domaine (<tt>.</tt>)
|
||||
netinfo_domain=NetInfo Domain, die administriert werden soll,3,Lokale Domaine (<tt>.</tt>)
|
||||
nscd_restart=Befehl zum Neustarten von nscd,3,Sende HUP-Signal
|
||||
|
@ -82,6 +82,7 @@ batch_ecannot=Sie dürfen keine Benutzer über ein Skript bearbeiten
|
||||
batch_echange=Ungültiger Passwort ändern Tag in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_echeck=Ungültiger Benutzername in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_edaccess=Sie haben keine Berechtigung, den Benutzer in Zeile $1 : $2 zu löschen
|
||||
batch_eexpire=Ungültiger Verfallstag in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_efile=Keine Datei zum Heraufladen ausgewählt
|
||||
batch_egid=Ungültige Gruppen-ID in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_egtaken=Gruppenname bereits verwendet in Zeile $1 : $2
|
||||
@ -100,6 +101,7 @@ batch_eother=Ein Fehler ist in einem anderen Modul aufgetreten : $1
|
||||
batch_erename=Es ist Ihnen nicht erlaubt Benutzer in Zeile $1 : $2 umzubenennen
|
||||
batch_eshell=Ungültige Shell in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_euser=Doppelter Benutzername in Zeilen $1 : $2
|
||||
batch_ewarn=Ungültiger Warntag in Zeile $1 : $2
|
||||
batch_file=Heraufgeladenes Skript
|
||||
batch_local=Lokales Skript
|
||||
batch_makehome=Erstelle Stammverzeichnis?
|
||||
|
Reference in New Issue
Block a user