Wenn Samba nicht auf Ihrem System installiert ist, wird die Hauptseite des Moduls melden, dass die Samba-Konfigurationsdatei nicht gefunden werden kann und Sie keine Dateien oder Verzeichnisse freigeben können. Wenn Samba installiert ist, aber diese Fehlermeldung angezeigt wird, überprüfen Sie die Modulkonfiguration, um sicherzustellen, dass Webmin den richtigen Ort für die Konfigurationsdatei und die Samba-Programme sucht.
Vorausgesetzt, Samba ist korrekt installiert, wird die Hauptseite des Moduls eine Liste aller Datei- und Druckfreigaben anzeigen, die auf Ihrem System definiert sind. Wenn Webmin feststellt, dass der Samba-Server nicht läuft, haben Sie die Möglichkeit, den Server zu starten. Dies kann notwendig sein, wenn Samba nicht beim Systemstart gestartet wird.
Um eine Freigabe zu erstellen, klicken Sie auf den Erstelle Datei-Freigabe-Link unter der Liste der bestehenden Freigaben auf der Hauptseite. Dies zeigt ein Formular an, mit dem Sie die Details der neuen Freigabe eingeben können. Obwohl Samba eine Vielzahl von Parametern für jede Freigabe unterstützt, sind die wichtigsten:
Freigabename | Jede Freigabe muss einen Namen haben, mit dem sie von Clients aufgerufen wird. Ein Sonderfall ist die Freigabe Alle Home-Verzeichnisse, die später erläutert wird. |
Pfad | Das Verzeichnis, das freigegeben wird. Clients, die diese Freigabe verwenden, können nur auf Dateien in oder unter diesem Verzeichnis zugreifen. |
Beschreibbar | Bestimmt, ob Clients in Dateien und Verzeichnisse in dieser Freigabe schreiben können. |
Gastzugang | Wenn eine Freigabe Gastbenutzer zulässt, können Clients darauf zugreifen, ohne einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort angeben zu müssen. Eine Freigabe kann entweder Gastbenutzer verweigern, sowohl Gäste als auch normale Benutzer zulassen oder nur Gäste zulassen. |
Nachdem Sie die Details einer neuen Freigabe eingegeben haben und auf die Schaltfläche Erstellen geklickt haben, wird sie sofort für Client-PCs verfügbar sein. Wenn alles korrekt in Ihrem Netzwerk eingerichtet ist, können Benutzer die Netzwerkumgebung-Funktion unter Windows verwenden, um Ihren Server und alle seine Freigaben zu sehen. Die neu erstellte Freigabe kann dann auf einem PC als Laufwerk zugeordnet werden.
Um eine neue Druckerfreigabe zu erstellen, klicken Sie auf den Erstelle Druckerfreigabe-Link von der Hauptseite. Dies zeigt ein Formular an, das dem zum Erstellen von Datei-Freigaben ähnelt, in dem Sie die Details der neuen Freigabe eingeben können. Die wichtigsten Optionen für eine neue Druckerfreigabe sind:
Freigabename | Jede Freigabe muss einen Namen haben, mit dem sie von Clients aufgerufen wird. Ein Sonderfall ist die Freigabe Alle Drucker, die später erläutert wird. |
Drucker | Der Unix-Drucker, der freigegeben werden soll. Dies kann jeder Drucker sein, den Sie mit dem lpr-Befehl drucken. |
Pfad | Das Verzeichnis, in dem temporäre Druckdateien gespeichert werden. |
Gastzugang | Wenn eine Freigabe Gastbenutzer zulässt, können Clients darauf zugreifen, ohne einen gültigen Benutzernamen und ein Passwort angeben zu müssen. Eine Freigabe kann entweder Gastbenutzer verweigern, sowohl Gäste als auch normale Benutzer zulassen oder nur Gäste zulassen. |
Druckertyp | Der Name des Druckertreibers, der für diesen Drucker verwendet werden soll. Wenn Sie einen Wert für diese Option eingeben und er mit einem Druckertreiber auf den Client-PCs übereinstimmt, müssen Benutzer beim Hinzufügen dieses Druckers keinen Druckertreiber auswählen. |
Wie bei Datei-Freigaben sind viele weitere Optionen für Druckerfreigaben verfügbar. Sobald eine Druckerfreigabe hinzugefügt wurde, ist sie für Clients verfügbar. Unter Windows 95 und NT kann ein Drucker über die Option Drucker hinzufügen im Druckersteuerungspanel hinzugefügt werden. Nach der Hinzufügung kann der Benutzer darauf drucken wie auf einen lokalen oder Netzwerkdrucker.
Um eine Freigabe zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche Löschen unten rechts auf der Seite. Bestehende Benutzer werden nicht sofort getrennt - jedoch können keine neuen Benutzer mehr auf die Freigabe zugreifen.
Einige Versionen von Windows erlauben es dem Benutzer nicht, beim Zugriff auf eine Freigabe einen Benutzernamen anzugeben - stattdessen wird der Benutzername verwendet, mit dem beim "Anmelden" an Windows gearbeitet wird. Wenn alle Client-Benutzer sich unter Windows mit demselben Benutzernamen anmelden, den sie auch für Unix verwenden, ist dies kein Problem. Andernfalls haben Sie 2 Optionen:
Glücklicherweise kann Samba verschlüsselte Passwörter verwenden. Es ist jedoch nicht möglich, Passwörter, die von Clients gesendet werden, mit der normalen Unix-Passwortdatei abzugleichen, weil unterschiedliche Verschlüsselungsformen verwendet werden. Aus diesem Grund muss Samba eine eigene Liste von Benutzern und Passwörtern führen.
Um Samba in den Modus für verschlüsselte Passwörter zu versetzen, müssen Sie: