Einführung in Pakete
Ein Softwarepaket ist eine Sammlung von Dateien, die ein Programm bilden. Diese Dateien können für die Verteilung oder den Download in einer einzelnen Paketdatei zusammengefasst werden, die beim Installieren extrahiert und an den richtigen Speicherorten abgelegt wird.Ein Paketverwaltungssystem automatisiert die meisten Aufgaben bei der Installation und Deinstallation von Programmen. Da Pakete in der Regel vorkompiliert sind, entfällt die Notwendigkeit, sich mit Makefiles oder configure-Skripten zu befassen. Zudem verwaltet das Paketverwaltungssystem alle installierten Pakete, sodass es Programme vollständig entfernen kann, wenn sie deinstalliert werden.
Installierte Pakete
Pakete sind in Klassen und Unterklassen organisiert, wie System oder X11/Utilities. Am oberen Rand der Hauptseite befindet sich eine Baumstruktur mit Ordnern und Paketen, wobei jeder Ordner eine Klasse repräsentiert. Zum Öffnen eines Ordners einfach darauf klicken. Um weitere Informationen zu einem Paket anzuzeigen, auf den Paketnamen klicken.Unterhalb der Paketstruktur befindet sich ein Formular zur Suche in der Paketdatenbank. Die Suche findet Pakete, deren Name oder Beschreibung mit dem eingegebenen Text übereinstimmt.
Neues Paket installieren
Unterhalb der Schaltfläche für die Paketsuche befindet sich ein Formular zur Installation eines neuen Pakets. Die Installation kann aus einer Datei auf dem System, einer Datei auf dem Computer, von dem aus der Webbrowser ausgeführt wird, oder über eine FTP- oder HTTP-URL erfolgen. Im letzteren Fall lädt Webmin die Paketdatei direkt vom FTP-Server oder der Webseite herunter. Falls sich das System hinter einer Firewall befindet, müssen die Proxy-Server in der Webmin-Konfiguration korrekt eingerichtet sein.Datei identifizieren
Am unteren Ende der Hauptseite befindet sich ein Formular zur Identifikation einer Datei auf dem System. Es kann entweder ein absoluter Pfad wie /etc/inetd.conf oder ein Befehlsname wie elm eingegeben werden. Webmin sucht die Datei im Paketverwaltungssystem und zeigt Informationen über die Datei sowie die zugehörigen Pakete an.