mirror of
https://github.com/apache/httpd.git
synced 2025-08-20 16:09:55 +00:00

git-svn-id: https://svn.apache.org/repos/asf/httpd/httpd/trunk@99564 13f79535-47bb-0310-9956-ffa450edef68
141 lines
6.7 KiB
XML
141 lines
6.7 KiB
XML
<?xml version="1.0"?>
|
|
<!DOCTYPE modulesynopsis SYSTEM "../style/modulesynopsis.dtd">
|
|
<?xml-stylesheet type="text/xsl" href="../style/manual.de.xsl"?>
|
|
<!-- English revision: 1.11 -->
|
|
|
|
<modulesynopsis metafile="worker.xml.meta">
|
|
<name>worker</name>
|
|
<description>Multi-Processing-Modul, das einen Hybrid-Webserver mit
|
|
Multi-Thread und Multi-Prozess-Unterstützung implementiert</description>
|
|
<status>MPM</status>
|
|
<sourcefile>worker.c</sourcefile>
|
|
<identifier>mpm_worker_module</identifier>
|
|
|
|
<summary>
|
|
<p>Dieses Multi-Processing-Modul (MPM) implementiert einen Hybrid-Server
|
|
mit Multi-Thread und Multi-Prozess-Unterstützung. Durch die Verwendung
|
|
von Threads für die Bedienung von Anfragen ist er in der Lage,
|
|
eine große Anzahl von Anfragen mit weniger Systemressourcen als
|
|
ein Prozess-basierter Server zu bedienen. Er behält jedoch viel von
|
|
der Stabilität eines Prozess-basierten Servers bei, indem er
|
|
mehrere Prozesse verfügbar hält, jeden mit etlichen Threads.</p>
|
|
|
|
<p>Die wichtigsten Direktiven zur Steuerung des MPMs sind <directive
|
|
module="mpm_common">ThreadsPerChild</directive>, welche die Anzahl
|
|
der Threads beeinflusst, die von jedem Kindprozess verwendet werden, und
|
|
<directive module="mpm_common">MaxClients</directive>, welche die
|
|
maximale Gesamtzahl an Threads regelt, die gestartet werden
|
|
können.</p>
|
|
</summary>
|
|
<seealso><a href="../bind.html">Bestimmen der vom Apache verwendeten Adressen
|
|
und Ports</a></seealso>
|
|
|
|
<section id="how-it-works"><title>Arbeitsweise</title>
|
|
<p>Jeder Prozess besitzt eine feste Anzahl von Threads. Um die Last
|
|
zu bewältigen, passt sich der Server an, indem er die
|
|
Anzahl der Prozesse erhöht oder verringert.</p>
|
|
|
|
<p>Ein einzelner Steuerprozess ist für den Start der
|
|
Kindprozesse verantwortlich. Jeder Kindprozess erstellt eine
|
|
feste Anzahl von Threads, wie durch die <directive
|
|
module="mpm_common">ThreadsPerChild</directive>-Direktive
|
|
angegeben. Der einzelne Thread lauscht dann auf Verbindungen und
|
|
bedient sie, sobald sie eintreffen.</p>
|
|
|
|
<p>Der Apache versucht immer, einen Vorrat von <dfn>freien</dfn> oder
|
|
unbeschäftigten Threads zu verwalten, die zur Bedienung
|
|
hereinkommender Anfragen bereit stehen. Auf diese Weise brauchen
|
|
Clients nicht auf die Erstellung eines neuen Threads oder Prozesses
|
|
zu warten, bevor ihre Anfrage bedient werden kann. Die Anzahl der
|
|
Prozesse, die anfangs gestartet wird, wird mit der Direktive
|
|
<directive module="mpm_common">StartServers</directive> festgelegt.
|
|
Dann, während des Betriebes, berechnet der Apache die Gesamtzahl
|
|
der unbeschäftigten Threads und forkt oder beendet Prozesse, um diese
|
|
Anzahl innerhalb der durch <directive
|
|
module="mpm_common">MinSpareThreads</directive> und <directive
|
|
module="mpm_common">MaxSpareThreads</directive> angegebenen Grenzen
|
|
zu halten. Da dieser Prozess sehr selbstregulierend ist, ist es nur selten
|
|
notwendig, die Voreinstellung dieser Direktiven zu ändern. Die
|
|
maximale Anzahl Clients, die gleichzeitig bedient werden kann (d.h.
|
|
die maximale Gesamtzahl der Threads in allen Prozessen), wird mit der
|
|
Direktive <directive module="mpm_common">MaxClients</directive>
|
|
festgelegt, während die maximale Anzahl Prozesse, die gestartet
|
|
werden kann, von der Direktive <directive
|
|
module="mpm_common">ServerLimit</directive> bestimmt wird. <directive
|
|
module="mpm_common">ServerLimit</directive> multipliziert mit <directive
|
|
module="mpm_common">ThreadsPerChild</directive> muss größer
|
|
oder gleich <directive module="mpm_common">MaxClients</directive>
|
|
sein.</p>
|
|
|
|
<p>Eine typische Konfiguration der Prozess-Thread-Steuerung für
|
|
das MPM <module>worker</module> könnte wie folgt aussehen:</p>
|
|
|
|
<example>
|
|
StartServers 2<br />
|
|
MaxClients 150<br />
|
|
MinSpareThreads 25<br />
|
|
MaxSpareThreads 75<br />
|
|
ThreadsPerChild 25<br />
|
|
ServerLimit 16
|
|
</example>
|
|
|
|
<p>Während der Elternprozess unter Unix normalerweise als
|
|
<code>root</code> gestartet wird, um sich an Port 80 binden zu können,
|
|
werden die Kindprozesse und Threads unter einem weniger privilegierten
|
|
Benutzer gestartet. Die Direktiven <directive
|
|
module="mpm_common">User</directive> und <directive
|
|
module="mpm_common">Group</directive> werden dazu verwendet, die
|
|
Privilegien der Apache-Kindprozesse festzulegen. Die Kindprozesse
|
|
müssen in der Lage sein, alle Inhalte zu lesen, die sie ausliefern
|
|
sollen, sollten darüber hinaus jedoch so wenig wie möglich Rechte
|
|
besitzen. Zusätzlich, solange nicht <a
|
|
href="../suexec.html">suexec</a> verwendet wird, legen diese
|
|
Direktiven auch die Privilegien fest, die von CGI-Skripts
|
|
geerbt werden.</p>
|
|
|
|
<p><directive module="mpm_common">MaxRequestsPerChild</directive>
|
|
bestimmt, wie häufig der Server Prozesse erneuert, indem er alte
|
|
beendet und neue startet.</p>
|
|
</section>
|
|
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>AcceptMutex</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>CoreDumpDirectory</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>Group</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>PidFile</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>Listen</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>ListenBacklog</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>LockFile</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>MaxClients</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>MaxMemFree</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>MaxRequestsPerChild</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>MaxSpareThreads</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>MinSpareThreads</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>ScoreBoardFile</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>SendBufferSize</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>ServerLimit</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>StartServers</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>ThreadLimit</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>ThreadsPerChild</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
<directivesynopsis location="mpm_common"><name>User</name>
|
|
</directivesynopsis>
|
|
|
|
</modulesynopsis>
|